Seite:Gott Wezels Zuchtruthe des Menschengeschlechts (Erstes Bändchen).pdf/105

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

das Räthsel aufgelößt werden sollte, desto ängstlicher pochte ihr Herz. Sie glichen also keineswegs dem Postulat, welches Cicero von einem Redner und gesetzten Manne annimmt. [1] Während sich die Gesellschaft zerstreute, näherte sich Tobias der Geburtshelferin und sagte ihr so viel Schmeicheleyen, solche schöne Worte, daß das gute Weib dem alten Manne ordentlich gewogen ward. Man konnte das allmählige Wachsen der gerichtsvorsteherischen Liebe ordentlich merken. Erst zappelten seine Arme und bewegten sich bald vor-, bald rückwärts; dann kam sein Leib in Thätigkeit, sein Mund

  1. Cic. de Oratore lib. pr. cap. 12. not. 54.