Seite:Gott Wezels Zuchtruthe des Menschengeschlechts (Erstes Bändchen).pdf/106

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

wurde dichterisch, seine Augen stralten, wie die des Monsegneur Catilina (der Herr war von guten Adel,) als er sich gegen das Pathos des ersten Consuls sicher zu stellen suchte.

Man mag es uns glauben oder nicht, kurz, Tobias war ganz jung geworden, als er die statliche Amme liebgewonnen. Seine ganze Natur bekam einen edlen, trefflichen Gang, er legte nach und nach das Gewand des bäuerischen Lebens ab und zog an die Sitten eines Städters.

Es mag ihn nun eine Triebfeder, welche immerhin will, dazu bewogen