Seite:Malefitz Unkostens-Ordnung.djvu/6

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fl. kr.
und den Maleficanten zu übernehmen 1. -
Das Fall-Beyhl auffzurichten 1. -
Für das Hinrichten 1. -
Scheiderhauffen zu machen 1. -
Dene ein Nacht zu verwachten 1. -
Den Cörper zu verbrennen 2. -
Die Gruben zu machen / auch Kohl- und Aschen zu vergraben 1. -
Hau- und Schauffeln - 30.
Strick und Handschuch - 15.
Suppen - 6.
Knecht 1. -
Dafern aber in einem Tag zugleich mehr als Vier Personen durch den Strang oder das Fallbeyhl miteinander hingericht wurden / soll ihme Scharffrichter nach Außweiß der hievorhin beschehenen moderation an denen specificirten Gebührnussen
Empfohlene Zitierweise:
Johann Ernst von Thun: Malefitz Unkostens-Ordnung. , Salzburg 1699, Seite 6. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Malefitz_Unkostens-Ordnung.djvu/6&oldid=- (Version vom 1.8.2018)