Wladimir Iljitsch Lenin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Ein Brief an die amerikanischen Arbeiter!, [s.l.] 1918. MDZ München
- Der Kampf um das Brot. Eine Rede gehalten in der ausserordentlichen Sitzung des Allrussischen zentralen Vollzugsauschusses der Sowjets der Arbeiter-, Banern-, Soldaten- und Kosaken-Deputierten., Belp und Berlin 1918 Illinois-USA*
- Die nächsten Aufgaben der Sowjet-Macht. Proletarier aller Länder vereinigt euch, Belp und Bern 1918 MDZ München
- Ausgabe Berlin 1919 California-USA*
- Ausgabe Wien 1919 Illinois-USA*
- Ausgabe Leipzig 1920 MDZ München
- Die Diktatur des Proletariats und der Renegat K. Kautsky, Leipzig 1919 MDZ München, California-USA*
- Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky, Sämtliche Werke, Band 23, Moskau 1940, S. 421–536.
- Staat und Revolution. Die Lehre des Marxismus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Revolution (Politische Aktions-Bibliothek, 4), Berlin 1918 MDZ München,
- Ausgabe Berlin 1919 Illinois-USA*
- Ausgabe Leipzig 1919 MDZ München
- Die Agrarfrage in Rußland am Ende des 19. Jahrhunderts (Internationale Arbeiterbibliothek, 5), Berlin 1920 MDZ München
- Die Aufgaben der kommunistischen Jugendorganisation. Rede, Berlin [1920] MDZ München
- Ein Brief an die englischen Genossen, Wien 1920 MDZ München
- Erfolge und Schwierigkeiten der Sowjetmacht. Rede in Petersburg am 13. März 1919, Berlin 1920 Universität Helsinki, Cornell-USA*
- Westeuropäisches Sekretariat der Kommunistischen Internationale (Hrsg.): Der „Linke Radikalismus“, die Kinderkrankheit im Kommunismus, Leipzig 1920 Ohio State-USA*
- 2. Aufl.: Die Kinderkrankheit des „Radikalismus“ im Kommunismus (Elementarbücher des Kommunismus, 9), Berlin 1926 MDZ München
- Westeuropäisches Sekretariat der Kommunistischen Internationale (Hrsg.): Das Verhältnis der Kommunisten (Bolschewiki) zum mittleren Bauerntum. Referat auf dem VIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Russlands (18. bis 23. Marz 1919). Mit den Resolutionen des Kongresses im Anhang, Berlin 1920 Cornell-USA*
- Die Wahlen zur Konstitutierenden Versammlung und die Diktatur des Proletariats, [s.l.] 1920 MDZ München
- Die Weltlage und die Aufgaben der Kommunistischen Internationale. Rede in der ersten Sitzg des Zweiten Weltkongresses der Kommunistischen Internationale, Petrograd 19. Juli 1920, [Berlin] 1920 MDZ München
- Der Imperialismus als jüngste Etappe des Kapitalismus (Bibliothek der Kommunistischen Internationale, 9), Hamburg 1921 MDZ München [Ab 1926 unter dem Titel: Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus]
- Imperialismus und Kapitalismus. (Vorwort zur französischen und zur zweiten deutschen Ausgabe des Buches: Der Imperialismus als jüngste Etappe des Kapitalismus.), in: Kommunistische Internationale. Organ des Executivkomitees der Kommunistischen Internationale 2, Nr. 18 (1922), S. 61–64 http://quod.lib.umich.edu
- mit Grigori Jewsejewitsch Sinowjew: Die Kommunistische Internationale über die Rolle der kommunistischen Partei in der Revolution. Reden Sinowjews und Lenins auf dem II. Kongress der K. I. Leitsätze, Hamburg 1924 MDZ München
- Über die Bauernschaft, Moskau 1930 MDZ München
- Über die Kooperation, Pokrowsk 1930 MDZ München
- Der Zusammenbruch der II. Internationale (Kleine Bücherei des Marxismus-Leninismus), Moskau 1940 Universität Helsinki
Werkausgaben[Bearbeiten]
- mit Grigori Jewsejewitsch Sinowjew und Trotzki: Krieg und Revolution. Schriften und Aufsätze aus der Kriegszeit, Zürich 1918 Wisconsin-USA*
- Ernst Drahn (Hrsg.): Brest-Litowsk. Reden, Aufrufe und Manifeste der russischen Volkskommissare Trotzki, Lenin, Joffé, Radek u. a .m. anlässlich der russisch-deutschen Friedensverhandlungen im Winter 1917/18 (Kleine revolutionäre Bibliothek, 2/3), Berlin 1920 siehe Themenseite
- Kundgebungen (Der Rote Hahn, 47/48), Berlin 1920 Google-USA* = Internet Archive, Illinois-USA*
- mit Grigori Jewsejewitsch Sinowjew: Gegen den Strom. Aufsätze aus den Jahren 1914–1916, übers. von Frida Rubiner, Hamburg 1921 Internet Archive, Michigan-USA*
- An die Jugend. Reden und Aufsätze (Bibliothek des jungen Leninisten, 1), Wien 1925 SB Berlin
- Über Religion. Aus Artikeln und Briefen, Berlin und Wien 1926 MDZ München
- Agitation und Propaganda. Ein Sammelband (Marxistische Bibliothek. Werke des Marxismus-Leninismus, 8), Wien und Berlin 1929 MDZ München
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Leo Trotzki: Die Täuschungen Trotzkys. Ein Brief Trotzkys an Lenin, [s.l.] [ca. 1918] siehe Autorenseite
- Kurt Kersten: N. Lenin, sein Leben und Werk, Berlin 1920 Wisconsin-USA*
- Hermann Gorter: Offener Brief an den Genossen Lenin. Eine Antwort auf Lenins Broschüre „Der Radikalismus, eine Kinderkrankheit des Kommunismus“, Berlin [1920] MDZ München [Ausgabe B]
- Grigori Jewsejewitsch Sinowjew: N. Lenin. Sein Leben und seine Tätigkeit (Kleine revolutionäre Bibliothek, 1), übers. von Julian Gumperz, Berlin 1920 UB Regensburg, Internet Archive, Illinois-USA*
- Rosa Luxemburg: Die Russische Revolution. Eine kritische Würdigung, hrsg. von Paul Levi, [s.l.] 1922 siehe Autorinnenseite
- Henri Guilbeaux: Wladimir Iljitsch Lenin. Ein treues Bild seines Wesens, übers. von Rudolf Leonhard, Berlin 1923 Masaryk-Universität Brünn
- Wladimir Sensinow: Lenins Erbe, in: Sozialistische Monatshefte, 30 (1924), H. 8, S. 496–500 Friedrich-Ebert-Stiftung
- Nikolaj Ivanovič Bucharin / Jemeljan Michailowitsch Jaroslawski / Lew Borissowitsch Kamenew [u.a.]: Lenin. Leben und Werk, Wien 1924 FU Berlin
- Grigori Jewsejewitsch Sinowjew: Lenin, Wien 1924 Internet Archive
- Ferdinand Ossendowski: Lenin, übers. von Arthur Ernst Rutra, Berlin 1930 siehe Autorenseite
- Karl Ludwig von und zu Guttenberg: Die zeitgenössische Presse Deutschlands über Lenin, Diss., Würzburg 1931 Deutsche Nationalbibliothek
- Marx-Engels-Lenin-Institut (Hrsg.): Lenin in den ersten Tagen der Sowjetmacht. Nach Erinnerungen von Teilnehmen jener Tage. Zusammengestellt nach ausgewähltem Material des Marx-Engels-Lenin-Instituts, Moskau und Leningrad 1934 Florida Atlantic University
- Aleksei Ivanovich Stetski: Rede zum 10. Todestag Lenins am 21. Januar 1934 im grossen Staatstheater der UdSSR in Moskau, Moskau und Leningrad 1934 Florida Atlantic University
- Aleksei Ivanovich Stetski: Wie Lenins Programm erfüllt wird. Referat auf der Trauerversammlung zum II. Todestag W.I. Lenins am 21. Januar 1935, Straßburg 1935 Florida Atlantic University
- Dmitri Sacharowitsch Manuilski: Lenin und die internationale Arbeiterbewegung, Paris 1939 Florida Atlantic University