Zum Inhalt springen

Zeitschriften (Bienenzucht)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Bienenzucht und Imkerei
Bienenzucht und Imkerei
Diese Liste enthält deutschsprachige Zeitschriften zum Thema Bienenzucht und Imkerei
Bilder und Medien bei Commons
[[q:{{{WIKIQUOTE}}}|Zitate bei Wikiquote]]
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Weitere Angebote
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Übersicht[Bearbeiten]

A[Bearbeiten]


  • Allgemeines, deutsches, illustriertes Bienen-Organ : Zeitschrift für die gesamten Interessen der Bienenzucht


  • Archiv für Bienenkunde : AfB

B[Bearbeiten]



  • Bayerische Bienen-Zeitung (1919-23) / hrsg. vom Landes-Verein Bayerischer Bienenzüchter. München ; Dillingen : [Verlag nicht ermittelbar] 41.1919 - 45.1923,9 ← Vorg. Forts. → ZDB
    • Darin aufgegangen : Süddeutsche Bienenzeitung (12.1911,3 - 21.1920) ZDB
      • als Nachfolger von
        • Bienen- und Obstbauzeitung für Bayern (6.1905 - 12.1911,2) ZDB
        • Bayerische Bienen- und Obstbauzeitung (3.1902 - 5.1904) ZDB
        • Bayerische Bienen-Zeitung (1.1900 - 2.1901) ZDB
    • Fortsetzung : Die bayerische Biene (45.1923,10 - 65.1943,3) ZDB
      • gefolgt von
        • Die Imkerpraxis (65.1943,4 - 66.1944) ZDB
          • Zusammenschluss aus
          • Der Donauland-Imker (Wien 49.1938,11 - 53.1942/43) ZDB
          • Die bayerische Biene (45.1923,10 - 65.1943,3) ZDB
          • Der Imker aus der Südmark Graz (13.1939 - 17.1943,3) ZDB
          • Alpenländische Bienenzeitung Graz (23.1934 - 31.1942/43) ZDB




  • Die Biene und ihre Zucht : Fachblatt der Landesfachgruppen Baden, Saarpfalz, Elsaß und Lothringen. Offenburg : Burda 1.1864 - 79.1942/43,12(März)



  • Die Bienenpflege : die Zeitschrift für Imker ; Monatsschrift des Landesverbandes Württembergischer Imker / Hrsg.: Landesverband Württembergischer Imker e.V. Reichenbach, Fils : Landesverb. Württembergischer Imker 1.1879 - 65.1943,März; 1951 - 2013; 135.2014



  • Der Bienen-Vater aus Böhmen : Organ des von Seiner k. k. Majestät Allerhöchst sanctionierten und durch Allerhöchste Anerkennung ausgezeichneten »Landesvereines zur Hebung der Bienenzucht Böhmens«. Bensen : [Verlag nicht ermittelbar] 1.1875 - 28.1902




  • Bienenwirtschaftliches Zentralblatt : Vereinsblatt d. Verbände Hannover, Oldenburg u. Braunschweig. Hannover : Hartmann 1.1865 - 73.1937,1
    • frühere Titel : Bienenwirthschaftliches Centralblatt, Bienenwirtschaftliches Centralblatt
    • Fortsetzung als Der Niedersächsische Imker (73.1937,2 - 80.1944) Forts. →
    • Fortsetzung als Nordwestdeutsche Bienenzeitung : Kriegsgemeinschaftsausgabe (1.1943,Apr. - 2.1944,8(Aug.)) Forts. →
    • schlussendlich aufgegangen in Die Bienenzucht im Spiegel der Wissenschaft und der Praxis : Organ d. Landesverbandes Schleswig-Holsteinischer Imker (1.1948 - 21.1968)




  • Bienen-Zeitung (Luxemburg) : Organ des Luxemburgischen Landesvereins für Bienenzucht. Limpertsberg : [Verlag nicht ermittelbar] 1.1886 - 40.1925,3




D[Bearbeiten]

  • Die deutsche Biene : unabhängiges Fachblatt für alle Belange der Imker und solche, die es werden wollen, Hilden : Karsten 1.1919/20 - 14.1932,4 Forts. →






  • Deutsche Bienenwirtschaft (1950-1966)  : Organ des Deutschen Imkerbundes





  • Der deutsche Imker aus Böhmen, Prag : [Verlag nicht ermittelbar] 1.1888 - 35.1922,6
    • Zusatz früher : Monatsschrift für die Interessen der Bienenzucht ; Organ des Deutschen Bienenwirtschaftlichen Zentralvereines für Böhmen
    • darin aufgegangen : Der Bienen-Vater aus Böhmen ← Vorg.
    • fortgesetzt unter dem verkürzten Titel : Der deutsche Imker Forts. →
    • HathiTrust (8-9, 11-12, 15-21, 25-32, 34, 36-51)
    • HathiTrust (11, 13-20, 22-24, 32, 34-35, 37-39, 41-44, 47, 50-51)




E[Bearbeiten]

F[Bearbeiten]

G[Bearbeiten]


H[Bearbeiten]


  • Die Honigbiene von Brünn : Organ d. Bienenfreunde Mährens / Mährischer Bienenzucht-Verein. Brünn : Ver. 1.1867 - 32.1898

408582-6 -->

I[Bearbeiten]




  • Beyer, Moritz (1807-1854) (Redakteur). Illustrirter Neuester Bienenfreund : eine vollständige Unterweisung in der Behandlung der Bienen zu jeglicher Jahreszeit; so wie überhaupt zum vortheilhaftesten Betrieb der Bienenzucht auf Grund der neuesten Erfahrungen : mit besonderer Berücksichtigung der Bienenzucht-Methode vom Pfarrer Dzierzon, so wie der Erfahrungen eines Nutt, Morlett, Fuckel etc. herausgegeben von Prof. Moritz Beyer. Leipzig : Spamer 1851


J[Bearbeiten]


L[Bearbeiten]

  • Leipziger Bienenzeitung : vereinigt mit Deutsche Imkerzeitung / Hrsg.: Verband der Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter. Berlin : Dt. Bauernverl. 1.1886 - 58.1943,3; 60.1946,Juli - 76.1962,9


M[Bearbeiten]

  • Märkische Bienenzeitung : amtl. Organ d. Ausschusses für Bienenzucht der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg. Berlin : Landwirtschaftskammer 1.1911 - 23.1933



N[Bearbeiten]

  • Neue Bienenzeitung / Hrsg. Reichsnährstand, Reichsfachgruppe Imker. Königsbrück, Sachsen : Pabst 1.1902 - 34.1935; 36.1936 - [43.]1943,3



512347-1|← Vorg.]] Forts. →


O[Bearbeiten]

P[Bearbeiten]

  • Pfälzer Bienenzeitung : Organ d. Vereinigten Pfälzer Bienenzuchtvereine, sowie d. Vereine Grumbach, Nahethal-Soonwald, Meisenheim u. Niederbrombach, Bad Dürkheim : [Verlag nicht ermittelbar] 41.1900,5 - 76.1935,Sept. ← Vorg. Forts. →





R[Bearbeiten]

S[Bearbeiten]



  • Schlesische Bienenzeitung : Organ d. Generalvereins Schlesischer Bienenzüchter u. seiner Zweigvereine. Leipzig : Leipziger Bienenzeitung 1.1878 - 18.1895[?]; 1896 - 1898; 14.1899 - 38.1923,9[?]


  • Der Schlesische Imker : Organ d. Österreichisch-Schlesischen Bienenzucht-Vereins. Tropau : Verein 1.1874 - 30.1906; damit Ersch. eingest.



T[Bearbeiten]




V[Bearbeiten]


W[Bearbeiten]




Zeitschriften

Übersichten · Akademieschriften (K) · Bibliografien (K) · Bibliografien von Zeitschriften · Zeitschriften-Kataloge


nach Fach · Altertumswissenschaft (K) · Archäologie (K) · Architektur (K) · Ästhetik (K) · Astronomie (K) · Biologie (K) · Botanik (K) · Buchhandel (K) · Buchwissenschaft · Chemie (K) · Entomologie (K) · Ethnologie (K) · Film · Fotografie (K) · Gartenbau (K) · Geographie und Völkerkunde (K) · Geologie und Mineralogie (K) · Germanistik (K) · Geschichtswissenschaft (K) · Handel · Haus-, Land- und Forstwirtschaft (K) · Homöopathie (K) · Judaica · Kirchengeschichte · Kunst (K) · Landesgeschichte (K) · Literatur (K) · Mathematik (K) · Medizin (K) · Militärgeschichte (K) · Musik (K) · Naturwissenschaft (K) · Neurologie (K) · Orientalistik (K) · Pädagogik (K) · Paläontologie (K) · Pharmazie (K) · Philologie (K) · Philosophie (K) · Physik (K) · Politik (K) · Psychiatrie (K) · Psychologie (K) · Rechtswissenschaft (K) · Sprachwissenschaft (K) · Statistik (K) · Technik (K) · Theater (K) · Theologie (K) · Veterinärmedizin · Volkskunde (K) · Wirtschaft (K) · Zoologie (K)


nach Herkunft · Franken · Österreich (K) · Pfalz · Schweiz (K)


Verschiedenes · Aufklärung (K) · Bibliografie (K) · Bienenzucht (K) · Dadaismus (K) · Gesellschaft (K) · Illustrierte (K) · Kalender (K) · Kinder und Jugend (K) · Mode (K) · Musenalmanache (K) · Rezension (K) · Satire (K) · Stenografie · Varia