Zeitschriften (Kunst)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeitschriften zur Kunst
Zeitschriften zur Kunst
Diese Liste enthält deutschsprachige Zeitschriften die als Digitalisat (Faksimile, Scan) im Internet vorliegen zu den Themen:
  • Angewandte Kunst, Dekorative Kunst
  • Archäologie
  • Architektur
  • Ästhetik
  • Bildende Kunst
  • Christliche Kunst
  • Dekoration, Muster, Ornament
  • Gestaltung
  • Graphik
  • Holzschneidekunst
  • Kunstgeschichte
  • Kunstgewerbe, Kunsthandwerk
  • Kunstindustrie
  • Künstler
  • Kunstsammlungen
  • Kunstvereine
  • Kunstwissenschaft
  • Kupferstecher
  • Luxus, Moden
  • Malerei
  • Bildhauerei, Plastik
  • Vervielfältigende Kunst
  • Zeichnung
Siehe auch die Texte der Kategorie Kunstwissenschaft
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
[[q:{{{WIKIQUOTE}}}|Zitate bei Wikiquote]]
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Weitere Angebote

Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z


Fremdsprachige Zeitschriften zur Kunst
Links zu Bänden von Kunstzeitschriften in anderen Sprachen bitte auf der Sonderseite suchen!


Hinweis: Bände, die mit Google-USA oder Michigan USA (in der Regel nach 1873) gekennzeichnet sind, können nur mit einem US-Proxy benutzt werden, sofern sie nicht bereits im Internet Archive gespiegelt sind, siehe Wikisource:Google Book Search.

Häufig haben die digitalisierten Zeitschriftenjahrgänge empfindliche Lücken!

Aufgenommen werden frei zugängliche Zeitschriften (keine Zeitungen) zur bildenden Kunst, Kunsthandel, Kunstgewerbe und graphischer Kunst, von denen mindestens ein Jahrgang vor 1930 digitalisiert vorliegt. Zeitschriften zu anderen Themen siehe Hauptseite Zeitschriften

Zeitschriften zum Thema Film und Kinematografie siehe Zeitschriften (Film) und zum Thema Photographie siehe Zeitschriften (Photographie)

Weitere Kunstzeitschriften siehe UB Heidelberg.

Zeitschriften[Bearbeiten]

A[Bearbeiten]

  • Die Aktion, Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst
    1911–1932 (Hg. Franz Pfemfert)






B[Bearbeiten]










C[Bearbeiten]

  • Die Christliche Kunst : Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst und der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben / in Verb. mit der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst hrsg. von der Gesellschaft für Christliche Kunst GmbH, München. München 1.1904/05 - 21.1924/25 nachgewiesen








D[Bearbeiten]


  • Dekorative Vorbilder Farbige Meisterwerke aus alter und neuer Zeit, Hoffmann, Stuttgart
    1.1890 - 26.1915; 27.[1925] - 29.[1928][?]







E[Bearbeiten]

F[Bearbeiten]


  • Der Formenschatz : eine Quelle der Belehrung und Anregung für Künstler und Gewerbetreibende, wie für alle Freunde stilvoller Schönheit, aus den Werken der besten Meister aller Zeiten und Völker. München ; Leipzig : Hirth’s Kunstverl. 1879 - 1897 Forts. →
    • ab 1898 Georg Hirth’s Formenschatz



G[Bearbeiten]

  • Ganymed : Jahrbuch für die Kunst ↗ZDB, Piper, München 1.1919 – 5.1925
    • 1.1919 - 2.1920 Ganymed : Blätter der Marées-Gesellschaft, herausgegeben von J. Meier-Graefe
    • 3.1921 - 5.1925 Ganymed : Jahrbuch für die Kunst, herausgegeben von J. Meier-Graefe, geleitet von Wilhelm Hausenstein
    • 1.1919 - 5.1925 UB Heidelberg (komplett)


  • Georg Hirth’s Formenschatz : eine Quelle der Belehrung und Anregung für Künstler und Gewerbetreibende, wie für alle Freunde stilvoller Schönheit, aus den Werken der besten Meister aller Zeiten und Völker. München ; Leipzig : Hirth’s Kunstverl. 1898 - 1911 ← Vorg.
    • bis 1897 nur Der Formenschatz




H[Bearbeiten]


I[Bearbeiten]


J[Bearbeiten]











  • Jugend, Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München und Leipzig 1896–1940

K[Bearbeiten]

  • Der Kirchenschmuck : Blätter des christlichen Kunstvereines der Dioecese Seckau. 1870–1905 > Ornament


  • Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins, 1842 ff Digi-Projekt UB Heidelberg und Vorbericht zum Kölner Domblatt 1840-1842 UB Heidelberg















  • Kunstgewerbliche Rundschau: Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Kunstgewerbevereine. München 1894-1897 UB Heidelberg


  • Der Kunstwart. (Wikipedia) 1887-1937 Dresden, später München [wechselnde Untertitel, 1903:] Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste, Hg: Ferdinand Avenarius, München, Callwey Jg. 1-45 unter dem Titel „Der Kunstwart: Rundschau ...“ (1.1887-1888 - 25,4.1912 und 39,2.1926 - 45.1931-1932) UB Heidelberg und „Kunstwart und Kulturwart“ (26,1.1912 - 38,2.1925) UB Heidelberg, andere Digitalisate siehe > Zeitschriften (Literatur)

L[Bearbeiten]

  • Leipziger Kunstblatt für gebildete Kunstfreunde, insbesondere für Theater und Musik


M[Bearbeiten]













N[Bearbeiten]






  • Nota. Studentische Zeitschrift für Bildende Kunst und Dichtung. Hefte 1-4, 1959-1960; hrsg. v. Graevenitz, Gerhard von & Morschel, Jürgen; Beiträge von Kriwet, Mon, Hausmann, Berhard Schultze, Alberto Burri, John Cage, Spoerri, Yves Klein, Dieter Rot u.a.

O[Bearbeiten]

  • Organ für christliche Kunst Organ des Christlichen Kunstvereins für Deutschland, Köln : DuMont-Schauberg 1.1851 - 23.1873; damit Ersch. eingest.
    • komplett digitalisiert zugänglich


  • Ostasiatische Zeitschrift / hg. von der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst, 1.1912/13–10.1922/23; N.F. 1=11.1924–18=28.1942/43; N.S.=[3.Ser.] Nr. 1.2001 ff.
    • bis 1926 komplett digitalisiert zugänglich, ab 2023 folgen die Bände bis 1943 sukzessive (pro Jahr ein Veröffentlichungsjahr) bis 2039


P[Bearbeiten]




  • Die Pleite, 1919–1924, Literatur- und Kunstzeitschrift

Q[Bearbeiten]

R[Bearbeiten]

  • Recensionen und Mittheilungen über bildende Kunst. Wien 1862-




S[Bearbeiten]


  • Der Sturm, Monatsschrift für Kultur und die Künste, Berlin 1910–1932

T[Bearbeiten]





U[Bearbeiten]

V[Bearbeiten]

  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben, siehe Ulm und Oberschwaben


  • Verhandlungen des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen. Düsseldorf 1830–1844 ULB Münster



  • Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Kunstgewerbevereine, München 1889-1893 UB Heidelberg



W[Bearbeiten]


X[Bearbeiten]

Y[Bearbeiten]

Z[Bearbeiten]






  • Zeitschrift für bildende Kunst, mit dem Beiblatt Kunstchronik (siehe auch dort), Leipzig: Seemann 1.1866 - 8.1872; 8.1872/73 - 24.1888/89; N.F. 1=25.1889/1890 - 33=57.1922; 58.1924/25 - 65.1931/32,11/12(März) Forts. →





  • Zeitschrift für Kunstgeschichte : ZfK ↗ZDB = Journal of art history = Revue d’histoire de l’art, München ; Berlin [u.a.] : Deutscher Kunstverl. 1.1932,1(Juni) - 11.1943,1/2(Jan./März); 12.1949 - ← Vorg.
    • Vorg.: Repertorium für Kunstwissenschaft, 1.1876; 2.1879 - 52.1931 ← Vorg.
      • mit Vorg.: Jahrbücher für Kunstwissenschaft, Leipzig : Seemann 1.1868 - 6.1873 ← Vorg.
    • Vorg.: Zeitschrift für bildende Kunst, 1.1866 - 65.1931/32,11/12(März) ← Vorg.
    • Vorg.: Jahrbuch für Kunstwissenschaft, Leipzig 1923 - 1930 ← Vorg.
      • Jahrbuch der Kunstwissenschaft ist nicht zu verwechseln mit Jahrbücher der Kunstwissenschaft, Leipzig : Seemann 1.1868 - 6.1873)
      • mit Vorg.: Monatshefte für Kunstwissenschaft, Leipzig 1.1908 - 15.1922 ← Vorg.
        • mit Vorg. (aufgeg. in Monatshefte): Zentralblatt für kunstwissenschaftliche Literatur und Bibliographie, Leipzig : Klinkhardt & Biermann 1.1909,H. 1-10 ← Vorg.
        • mit Vorg.: Monatshefte der kunstwissenschaftlichen Literatur, Berlin : Meyer 1.1905 - 3.1907 ← Vorg.
    • Książnica Kopernikańska w Toruniu Magazyn - poziom 01 - Lokalizacja Magazyn 01; 04142
      • Bd.1:H.1-5/6 (1932)
      • Bd.2:H.1-6 (1933)
      • Bd.3:H.1-6 (1934)
      • Bd.4:H.1/2-5/6 (1935)
      • Bd.5:H.1-5/6 (1936)
      • Bd.6:H.1-5/6 (1937)
      • Bd.7:H.1/2-6 (1938)
      • Bd.8:H.1/2-5/6 (1939)
      • Bd.9:H.1/3-4/6 (1940)
      • Bd.10:H.1/3-6 (1941/1942)
      • Bd.11:H.1/2 (1943/1944)
      • alles (1.1932-79.2016) als Digitale Ausgabe über jstor (kostenpflichtig)



Zeitschriften

Übersichten · Akademieschriften (K) · Bibliografien (K) · Bibliografien von Zeitschriften · Zeitschriften-Kataloge


nach Fach · Altertumswissenschaft (K) · Archäologie (K) · Architektur (K) · Ästhetik (K) · Astronomie (K) · Biologie (K) · Botanik (K) · Buchhandel (K) · Buchwissenschaft · Chemie (K) · Entomologie (K) · Ethnologie (K) · Film · Fotografie (K) · Gartenbau · Geographie und Völkerkunde (K) · Geologie und Mineralogie (K) · Germanistik (K) · Geschichtswissenschaft (K) · Handel · Haus-, Land- und Forstwirtschaft (K) · Homöopathie (K) · Judaica · Kirchengeschichte · Kunst (K) · Landesgeschichte (K) · Literatur (K) · Mathematik (K) · Medizin (K) · Militärgeschichte (K) · Musik (K) · Naturwissenschaft (K) · Neurologie (K) · Orientalistik (K) · Pädagogik (K) · Paläontologie (K) · Pharmazie (K) · Philologie (K) · Philosophie (K) · Physik (K) · Politik (K) · Psychiatrie (K) · Psychologie (K) · Rechtswissenschaft (K) · Sprachwissenschaft (K) · Statistik · Technik (K) · Theater (K) · Theologie (K) · Veterinärmedizin · Volkskunde (K) · Wirtschaft (K) · Zoologie (K)


nach Herkunft · Franken · Österreich (K) · Pfalz · Schweiz (K)


Verschiedenes · Aufklärung (K) · Bibliografie (K) · Dadaismus (K) · Gesellschaft (K) · Illustrierte (K) · Kalender (K) · Kinder und Jugend (K) · Mode (K) · Musenalmanache (K) · Rezension (K) · Satire (K) · Stenografie · Varia