Zeitschriften (Kalender)
|
Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln:
Häufig haben die digitalisierten Zeitschriftenjahrgänge empfindliche Lücken! Die Wikisource bemüht sich, zusammen mit den führenden Bibliotheken in Deutschland, GB und den USA diese Lücken nach und nach zu schließen.
Hilfe ist immer willkommen, genauso wie Vorschläge für hier zu ergänzende Zeitschriften. Bitte Kontakt aufnehmen mit Haendelfan. Aktuelle bzw. demnächst startende Projekte findet ihr auf der Diskussionsseite.
Aufgenommen werden frei zugängliche Kalender, von denen mindestens ein Jahrgang vor 1930 digitalisiert vorliegt.
Hinweis zur Nutzung / Aufrufbarkeit der Links: Bände, die mit Google-USA oder Michigan-USA (in der Regel nach 1878) gekennzeichnet sind, können nur mit einem US-Proxy benutzt werden, siehe Wikisource:Google Book Search. Aus diesem Grund sind die meisten Zeitschriftenbände nach 1878 auf [htpps://www.archive.org Internet Archive] gespiegelt, bitte diese Links verwenden, da diese ohne Proxy aufgerufen werden können.
Nicht berücksichtigt in dieser Zusammenstellung sind die sogenannten Staatskalender, siehe für Staatskalender bitte die Seite Staatshandbücher und -kalender
Zu Zeitschriften allgemein siehe die alphabetische Auflistung auf der Hauptseite Zeitschriften.
A[Bearbeiten]
- Allgemeiner Harz-Berg-Kalender. 1600 ff.
B[Bearbeiten]
- Berthold Auerbach’s deutscher Volkskalender, 1859–1869
- Breslauer Volkskalender ↗ZDB, Breslau : Schuhmann Nachgewiesen 1845 - 1846 Forts. →
C[Bearbeiten]
- Caecilien-Kalender : für das Jahr ↗ZDB, Regensburg : Pustet [1.]1876; 2.1877 - 10.1885; 21.1896 nachgewiesen Forts. → > Musik
- Chemischer Kalender für das Jahr ... ↗ZDB, Erlangen : Besold Nachgewiesen 1879 - 1880; damit Ersch. eingest.
- 1879-1880 Hathitrust (ab 2021 beide Bände gemeinfrei offen zugänglich)
D[Bearbeiten]
- Daheim-Kalender für das Deutsche Reich : auf das Jahr ... / hrsg. von der Daheim-Schriftleitung, Bielefeld : Velhagen & Klasing 1872 - 1935[?]
- Deutscher Botaniker-Kalender ↗ZDB / hrsg. von P. Sydow, 1.1899 nachgewiesen
- 1.1899 UB Chicago
- 1.1899 UB Frankfurt am Main = DigiZeitschriften
- Deutscher Photographen-Kalender : Taschenbuch u. Almanach für ... ↗ZDB, Weimar : Verl. d. Dt. Photographen-Zeitung 1.1882 - 37.1918[?]
- 1909 Internet Archive
- Deutscher Volks-Kalender, hg. von F. W. Gubitz, 1835–1870 (mit Jahrbuch des nützlichen und Unterhaltenden)
- Deutscher Volks-Kalender / hrsg. von Gustav Nieritz, Leipzig : Wigand 1844 - 1850; N.F. 1.1851 - 26.1876; 36.1877 nachgewiesen
- Deutscher Volkskalender : für ... ↗ZDB, Breslau : Trewendt ; Wien : Gerold [3.]1847 - 6.1850; 10.1854 - 13.1857 ← Vorg. Forts. →
- 4.1848 - 6.1850, 10.1854 - 12.1856 Schlesische Digitale Bibliothek
- 7.1851 - 9.1853 u. Forts.: Trewendt's Volkskalender
- Deutscher Volkskalender für Bessarabien], Tarutino : Liebram 1.1920 - 20.1939 ZDB
- Deutscher Volkskalender, hg. von Berthold Auerbach, 1859–1869
- Drugulin-Kalender ↗ZDB / Officin W. Drugulin, Leipzig : Drugulin 1886(1885) - 1913(1912) nachgewiesen
- 1910 Internet Archive
E[Bearbeiten]
- Egerer Jahrbuch : Kalender für das Egerland und seine Freunde ↗ZDB, Eger 1.1871 - 60.1930[?]
- Kramerius (frei zugänglich bis Jg. 1880)
- Eichendorff-Kalender : für das Jahr ... ; ... ein romant. Jahrbuch ↗ZDB, Aichach : Schütte 1.1910 - 19.1929/30(1929)
- 1.1910 Wisconsin = Google = Internet Archive, Digitale Bibliothek Oppeln
- 2.1911 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 3.1912 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 4.1913 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 5.1914 Wisconsin = Google = Internet Archive, Internet Archive
- 6.1915 Digitale Bibliothek Oppeln
- 7.1916
- 8.1917 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 9.1918
- 10.1919 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 11.1920 Wisconsin = Google = Internet Archive
- 12.1921
- 13.1922
- 14.1923
- 15.1924 California = Google = Internet Archive = Internet Archive
- 16.1925 California = Google = Internet Archive = Internet Archive
- 17.1926
- 18.1927/28 Penn State = Google = Internet Archive
F[Bearbeiten]
- Frauen-Jahrbuch ↗ZDB / Katholische Frauenorganisation für die Erzdiözese Wien und Burgenland, Wien : Verl. d. Frauenorganisation 1929 - 1935 nachgewiesen
- 1927 - 1928 Titel = Frauen-Kalender
- 1927 - 1935 ANNO ÖNB Wien
- Frauen-Kalender ↗ZDB / hrsg. von der katholischen Frauenorganisation Steiermarks, [Graz, Sackstr. 16] : Kath. Frauenorganisation Steiermarks [1.]1923(1924) - [14.]1936; damit Ersch. eingest.
- 1930, 1933, 1936, 1938 ANNO ÖNB Wien
G[Bearbeiten]
- Gartenkalender auf das Jahr …, Braunschweig 1782–1789 UB Bielefeld
- Gartenlaube-Kalender ↗ZDB : für das Jahr … Leipzig: Ernst Keil’s Nachfolger, [1.]1886 – 57.1942[?]
nicht identisch mit: Illustrierter Gartenlauben-Kalender- 1886 Pomorska Biblioteka Cyfrowa
- 1887 [fehlt Hilf mit!]
- 1888 [fehlt Hilf mit!]
- 1889 [fehlt Hilf mit!]
- 1890 [fehlt Hilf mit!]
- 1891 Harvard-USA* = Google = Internet Archive
- 1892 Harvard-USA* = Google = Internet Archive
- 1893 Harvard-USA* = Internet Archive
- 1894 HAAB Weimar
- 1895 Russische Staatsbibliothek
- 1896 [fehlt Hilf mit!]
- 1897 [fehlt Hilf mit!]
- 1898 [fehlt Hilf mit!]
- 1899 [fehlt Hilf mit!]
- 1900 Harvard-USA* = Google = Internet Archive
- 1901 [fehlt Hilf mit!]
- 1902 [fehlt Hilf mit!]
- 1903 Harvard-USA* = Google = Internet Archive
- 1904 [fehlt Hilf mit!]
- 1905 Wisconsin-USA* = Internet Archive
- 1906 Wisconsin-USA* = Internet Archive
- 1907 [fehlt Hilf mit!]
- 1908 Russische Staatsbibliothek
- 1909 [fehlt Hilf mit!]
- 1910 Wisconsin-USA* = Internet Archive
- 1911 [fehlt Hilf mit!]
- 1912 [fehlt Hilf mit!]
- 1913 [fehlt Hilf mit!]
- 1914 Wisconsin-USA* = Internet Archive
- 1919 HAAB Weimar
- Illinois vorgemerkt: 1888, 1890, 1897-1898, 1901-1902, 1904, 1907, 1909, 1911, 1913
- Goethe-Kalender auf das Jahr … ↗ZDB, 1.1906 (1905) – 36.1943 Forts. → > Literatur
- Göttinger Taschen Calender für das Jahr ... ↗ZDB, [Göttingen] : Dieterich 1776 - 1800 Forts. →
- Herausgeber : Johann Christian Polykarp Erxleben, Georg Christoph Lichtenberg, Christoph Girtanner
- 1776 MDZ München
- 1777 GDZ Göttingen
- 1778 Google (ÖNB Wien), MDZ München, Freiburg UB
- 1779 Google (ÖNB Wien), MDZ München
- 1780 Google (ÖNB Wien), GDZ Göttingen
- 1781 MDZ München, Freiburg UB
- 1782 Princeton
- 1783 Bamberg SB, Coburg LB, Eutin LB, Marburg UB, Weimar HAAB
- 1784 MDZ München
- 1785 Princeton, MDZ München, GDZ Göttingen
- 1786 Google (ÖNB Wien), MDZ München
- 1787 MDZ München
- 1788 Getty Research Institute = Internet Archive, MDZ München
- 1789 Getty Research Institute = Internet Archive, MDZ München
- 1790 Google (ÖNB Wien), Getty Research Institute = Internet Archive
- 1791 Google (ÖNB Wien), Princeton, GDZ Göttingen, Freiburg UB
- 1792 MDZ München, ÖNB-ABO
- 1793 GDZ Göttingen
- 1794 Princeton, GDZ Göttingen, GDZ Göttingen
- 1795 MDZ München
- 1796 Princeton, MDZ München
- 1797 MDZ München (unvollst., erst ab S. 83)
- 1798 MDZ München
- 1799 GDZ Göttingen
- 1800 GDZ Göttingen
- Göttingischer Taschen-Kalender : für das Jahr ↗ZDB ... ; mit Kupfern von Chodowiecky nebst d. neuesten Frauenzimmer- und Mannskleidungen in Kupfer, Göttingen : Dieterich 1801 - 1810 nachgewiesen ← Vorg. - Nachfolger Forts. →
- 1801 UB Bielefeld
- 1802 UB Bielefeld
- 1803 UB Bielefeld
- 1804 Harvard, UB Bielefeld
- 1805 Harvard, Google (ÖNB Wien), UB Bielefeld
- 1806 Harvard, UB Bielefeld
- 1807 Harvard, UB Bielefeld
- 1808 Harvard, UB Bielefeld
- 1809 UB Bielefeld
- 1810 UB Bielefeld
H[Bearbeiten]
- Humoristischer Musik- und Theater-Kalender : auf das Jahr ... ↗ZDB / von Theodor Drobisch, Leipzig : Spamer 2.1853 - 3.1855[?]
- 2.1853 MDZ München
- Humoristischer Volks-Kalender nach Vor- und Ruckwärts ↗ZDB / Moritz Gottlieb Saphir (1795-1858), Wien : Jasper, Hügel und Manz
- 1850 California, Harvard
- Humoristisch-satyrischer Theaterkalender für Bühnenmitglieder und Freunde des Theaters ↗ZDB / L. von Alvensleben, Grimma : Verlags-Comptoir 1853(1852) nachgewiesen
- 1853 Cornell
I[Bearbeiten]
- Illustrierter Badischer Familien-Kalender : für das Jahr ... ↗ZDB, Achern : Verl. Badische Nachrichten 1908(1907) - 1918(1917) nachgewiesen
- 1908(1907) - 1918(1917) Badische Landesbibliothek Karlsruhe
- Illustrierter deutscher Flottenkalender : für ... ↗ZDB, Minden, Westf. : Köhler 2.1902 - 34.1936 ← Vorg. Forts. →
- 1912 California = Internet Archive
- Illustrierter deutscher Vaterlands-Kalender : von einem Vaterlandsfreunde für das Jahr ... ↗ZDB ; ein historisches Jahrbuch für das deutsche Volk ; zur Belehrung und Unterhaltung für Stadt und Land hrsg, Würzburg : Ott 1.1863 - 51.1913[?] ← Vorg.
- 5.1867 MDZ München = Google
- Illustrierter Vaterlandskalender : auf das Jahr ... ; zur Belehrung für Stadt und Land ; ein historisches Jahrbuch für das deutsche Volk ↗ZDB, Würzburg 5.1867 - 7.1869 nachgewiesen Forts. →
- 5.1867 MDZ München = Google
- Illustrirter Familienkalender ↗ZDB, Reudnitz bei Leipzig : Payne 1.1857 - 28.1884 Forts. →
- 6.1862 SLUB Dresden
- 7.1863
- 8.1864
- 9.1865 ÖNB Wien = Google
- 10.1866
- 11.1867
- 12.1868
- 13.1869 - 14.1870 SLUB Dresden
- 15.1871 Chicago = Internet Archive, SLUB Dresden
- 16.1872 Chicago = Internet Archive, SLUB Dresden
- darin Chicago = Internet Archive Illustrirtes Kochbuch (32 S.)
- 17.1873
- 18.1874
- 19.1875 Chicago = Internet Archive
- darin Chicago = Internet Archive Biographisches Lexikon (28 S.)
- 20.1876 Chicago = Internet Archive
- 21.1877 Chicago = Internet Archive
- 22.1878
- 23.1879
- 24.1880 Chicago = Internet Archive
- Illustrirter Gartenlauben-Kalender ↗ZDB. Leipzig: F. E. Fischer, 1.1886 – 30.1915[?]
nicht identisch mit Gartenlaube-Kalender, der bei E. Keil's Nachfolger erschien.
- Illustrirter Kalender für … : Jahrbuch der Ereignisse, Bestrebungen und Fortschritte im Völkerleben und im Gebiet der Wissenschaften, Künste und Gewerbe ↗ZDB, Leipzig: Weber 1.1846 – 36.1881 BSB München
Inhalt u. a.: Jahreskalender, Geschichtskalender, Fürsten-Kalender, Staats-Kalender, Kirchen- und Schulkalender, Landwirtschaftlicher Kalender, Handels- und Gewerbe-Kalender, Reise-Kalender, Auswanderungs-Kalender, Frauen-Kalender, Musik-Kalender, Unterhaltungs-Kalender. Mit zahlreichen Holzstich-Vignetten und -Illustrationen: Ansichten von Städten und Gebäuden, Porträts bedeutender Zeitgenossen usw.
[3.]1848 – 36.1881 [mit Lücken] Google-Digitalisate aus Harvard (FindIt!), New York (Mercantile Library of the City, jetzt in NYPL) und Wisconsin (HathiTrust)
5.1850 – 6.1851 SPO-ToC+ = SPO- [1.]1846 MDZ München = Google
- [2.]1847 MDZ München = Google, Google; California
- [3.]1848 ULB Düsseldorf, Internet Archive = Google Inhalts- und Abbildungs-Verzeichnisse (ULB Düsseldorf, dto., Google), SPO
- [4.]1849 Google (Google), urn:nbn:de:0111-bbf-spo-14824487
- [5.]1850 SPO (Verzeichnisse)
- [6.]1851 SPO, New York (Verzeichnisse, dto.)
- 7.1852 Google = Wisconsin (Google, dto.)
- 8.1853 MDZ München = Google
- 9.1854 MDZ München = Google
- 10.1855
- 11.1856 Google = New York (Google, dto.)
- 12.1857 MDZ München = Google
- 13.1858 MDZ München = Google
- 14.1859 MDZ München = Google
- 15.1860 Internet Archive = Google (Verzeichnisse, Google)
- 16.1861 MDZ München = Google
- 17.1862 Google = New York (Google, dto.)
- 18.1863 Google = New York, Google = Wisconsin (Google, dto.)
- 19.1864 Google = New York (Google, dto.)
- 20.1865 Google = New York (Google, dto.)
- 21.1866 Google = New York (Google, dto.)
- 22.1867 Google = New York (Google, dto.)
- 23.1868 Google = New York (Google, dto.)
- 24.1869 Biblioteca Nazionale di Roma = Google, Google = New York (Google, dto.)
- 25.1870(1869) Biblioteca Nazionale di Roma = Google, MDZ München = Google
- 26.1871(1870) Biblioteca Nazionale di Roma = Google; New York (Google, dto.)
- 27.1872(1871) Google = New York (Google, dto.)
- 28.1873(1872) Google = New York (Google, dto.)
- 29.1874(1873) Google = New York-USA* = Google (Google, dto.)
- 30.1875(1874) MDZ München = Google, Internet Archive = Google-USA* = New York-USA* (Google, dto.)
- 31.1876(1875) Google = New York [mit Google, dto.)
- 32.1877(1876) Google = New York (Google Verzeichnisse], dto.)
- 33.1878(1877) Google = New York-USA* (Google, dto.)
- 34.1879(1878) Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*, Internet Archive = Google-USA* (Google, dto.)
- 35.1880(1879) Google-USA* = New York-USA*, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA* (Google, dto.)
- 36.1881(1880) Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*, Internet Archive = Google-USA* = Wisconsin-USA* (Verzeichnisse, Google, dto.)
Zu diesem von dem Leipziger Verleger J. J. Weber (ADB) herausgegebenen reich illustrierten Jahrbuch mit Kalendarium sowie zu seiner Wochenschrift Illustrirte Zeitung siehe auch Andreas Graf: Die Ursprünge der modernen Medienindustrie: Familien- und Unterhaltungszeitschriften der Kaiserzeit (1870–1918). In: Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert / im Auftr. des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels hrsg. von der Historischen Kommission. Band 1, Das Kaiserreich 1871–1918 / hrsg. von Georg Jäger. Teil 2. MVB, Marketing- und Verl.-Service des Buchhandels, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-7657-2647-8, S. 409–522, korrigierte und erweiterte Online-Fassung 2007 (PDF (5524 KB)), S. 48.
- Illustrirter Kalender für die gebildete Frauenwelt ↗ZDB, Wien : Wenedikt 3.1854 - 15.1866 nachgewiesen
J[Bearbeiten]
- Jung-Deutschlands Flotten- und Kolonial-Kalender ↗ZDB, 1908–1918 nachgewiesen
- 11.1918 BLB Karlsruhe
K[Bearbeiten]
- Kalender des Deutschen Flottenvereins : für .. ↗ZDB, Minden, Westf. ; Leipzig 1.1901 Forts. →
- Kalender für den Preußischen Volks-Verein ↗ZDB, Berlin [1.]1863 - [3.]1865; 4.1866 - 19.1881[?]
- Köhler's illustrierter Flottenkalender ↗ZDB, Minden, Westf. : Köhler 35.1937 - 42.1944 ← Vorg.
- Kriegs-Kalender für das Jahr …, 1908–1918 nachgewiesen
P[Bearbeiten]
- Payne’s illustrierter Familien-Kalender ↗ZDB, Leipzig : Payne 29.1885 - 88.1942[?] ← Vorg.
- 29.1885 SLUB Dresden
- 30.1886 Chicago = Internet Archive
- darin Karte (eingeklappt) mit Städten am Rhein (Eltville, Mosbach) Chicago
- 31.1887 Chicago = Internet Archive, SLUB Dresden
- 32.1888 [fehlt Hilf mit!]
- 33.1889 SLUB Dresden
- 34.1890 SLUB Dresden
- 35.1891 - 38.1894 [fehlt Hilf mit!]
- 39.1895 SLUB Dresden
- 40.1896 SLUB Dresden
- 41.1897 SLUB Dresden
- 42.1898
- 43.1899 SLUB Dresden
- Pharmaceutischer Taschen-Kalender für … ↗ZDB Wien: Tendler & Comp. / Carl Fromme 1.1864–9.1872;
Fromme’s Pharmaceutischer Kalender für … 10.1873–59.1922 ZDB- 1.1864 ÖNB-ABO = Google
- 2.1865 Google
- 3.1866 [fehlt Hilf mit!]
- 4.1867 [fehlt Hilf mit!]
- 5.1868 Google
- 6.1869 Google
- 7.1870 Google
- 8.1871 [fehlt Hilf mit!]
- 9.1872 Google
- 10.1873 Google
- 11.1874 [fehlt Hilf mit!]
- 12.1875 Google
- 13.1876 [fehlt Hilf mit!]
- 14.1877 [fehlt Hilf mit!]
- 15.1878 Google
- 16.1879 Google
- 17.1880 Google
- 18.1881 Google
- 19.1882 Google
- 20.1883 Google
- 21.1884 Google
S[Bearbeiten]
- St.-Petersburger Kalender ↗ZDB, St. Petersburg : Schmitzdorff 1809 - 1851; 1868 - 1869; 143.1870 - 169.1897[?]
- 1809-1829 St. Petersburger Kalender auf das Jahr nach Christi Geburt ...
- 1831-1835 St. Petersburger Kalender auf das Jahr ...
- 1809-1810 auch Hathitrust New York Public Library, Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1811-1813 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1814-1816 Hathitrust New York Public Library
- 1817-1818 Hathitrust New York Public Library, Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1819-1821 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1822
- 1823-1824 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1825
- 1826-1829 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1830
- 1831-1840 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1841 (sowie 1838-1839) ULB Münster
- 1842
- 1843 (sowie 1827, 1837) BSB München
- 1844-1846 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1847-1850
- 1851 Hathitrust New York Public Library
- 1852-1867 nicht erschienen
- 1868
- 1869 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1870
- 1871-1872 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1874 BSB München
- 1875-1876
- 1877 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1878
- 1879 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin, BSB München
- 1880-1896
- 1897 California
- 1882, 1884-1885, 1887 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- 1890-1895, 1897 Maria-Curie-Skłodowska-Universität Lublin
- Süsserott's illustrierter Kolonial-Kalender ↗ZDB, Berlin 1909 - 1915/16 nachgewiesen
- 1909 - 1914 SUB Hamburg
T[Bearbeiten]
- Tonindustrie-Kalender ↗ZDB, Berlin : Verl. d. Tonindustrie-Zeitung 1903 - 1942 nachgewiesen
- Ton im Sinne von Grundstoff für Keramik oder Ziegel
- 1903 Chicago = Google (U Chicago) = Internet Archive (Teil 2)
- 1904
- 1905 Ohio State = Internet Archive, Chicago = Internet Archive (Teil 1), Chicago = Google = Internet Archive (Teil 2+3), California = Internet Archive (Teil 3)
- 1906 Ohio State = Internet Archive (Teil 1), Chicago = Google = Internet Archive (Teil 2+3)
- 1907 Chicago = Google = Internet Archive (Teil 2+3); California = Internet Archive
- 1908 Chicago = Google = Internet Archive (Teil 2+3), California = Internet Archive (Teil 1-3 komplett)
- 1909 California = Internet Archive (Teil 1), California = Internet Archive (Teil 2), California = Internet Archive (Teil 3)
- 1910 California = Internet Archive (Teil 1), California = Internet Archive (Teil 2), California = Internet Archive (Teil 3)
- 1911 California = Internet Archive (Teil 1), California = Internet Archive (Teil 2), California = Internet Archive (Teil 3)
- 1912 California = Internet Archive (Teil 1), California = Internet Archive (Teil 2), California = Internet Archive (Teil 3)
- Trewendt's Volkskalender ↗ZDB, Breslau : Trewendt 7.1851 - 9.1853; 14.1858 - 55.1899[?] ← Vorg.
- mind. bis 1901
- 7.1851 - 9.1853 Schlesische Digitale Bibliothek
- 14.1858 - 38.1882 Schlesische Digitale Bibliothek
- 16.1860 ÖNB-ABO = Google
- 22.1866 Indiana = Google
- 25.1869 Indiana = Google
- 26.1870 Indiana = Google
- 27.1871 Indiana = Google
- 31.1875 Indiana = Google
- 34.1878 HAAB Weimar
- 35.1879 HAAB Weimar
- 36.1880 HAAB Weimar
- 37.1881 HAAB Weimar
- 39.1883
- 40.1884 - 51.1895 Schlesische Digitale Bibliothek
- 52.1896
- 53.1897 - 57.1901 Schlesische Digitale Bibliothek