Zeitschriften (Literatur)
|
Literatur-Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln:
Hinweis: Bände, die mit Google-USA oder Michigan USA (in der Regel nach 1873) gekennzeichnet sind, können nur mit einem US-Proxy benutzt werden, siehe Wikisource:Google Book Search.
Dies ist eine Ausgliederung des Gesamtverzeichnisses Zeitschriften.
Im Vordergrund stehen Zeitschriften, die literarische Texte enthalten. Eine Abgrenzung gegenüber literaturwissenschaftlichen Zeitschriften (siehe für den deutschsprachigen Raum: Zeitschriften (Germanistik)) ist aber vor allem für die Zeit bis ca. 1850 kaum möglich.
Siehe auch
- Zeitschriften (Theater)
- Zeitschriften (Musik)
- Musenalmanache
- Zeitschriften (Germanistik)
- Zeitschriften zur Literaturwissenschaft
- Zeitschriften zur Sprachwissenschaft
A[Bearbeiten]
- Abend-Zeitung : auf das Jahr. (Hg. Johann Friedrich Kind, Theodor Hell) Dresden 1805–1857 ZDB (Je n. Zeit u. Exempl. können folg. Beilagen chronol. o. am Schluß beigebunden sein: 1. Artistisches Notizenblatt; 2. Mitteilungen aus dem Gebiete der Flora und Pomona; 3. Wegweiser im Gebiete der Künste und Wissenschaften; 4. Literarisches Notizenblatt; 5. Blätter für Literatur und bildende Kunst; 6. Didaskalien; 7. Zeitschriften-Musterung; 8. Buch- und Kunst-Anzeiger; 9. Einheimisches; 10. Dresden)
- Digitalisate HAAB Weimar, SLUB Dresden
- 1805, 1–12 MDZ München = Google
- 1806, nur 1–10 MDZ München = Google
- 1807–1816 fehlt
- 1817, 1–4 Google, 5–7 Google, 8 fehlt, 9–12 Google, 1–3 Google, 4–6 Google, 10–12 Google
- 1818, 1–4 Google, 5–8 Google, 9–12 Google, 10–12 Google
- 1819, 1–4 Google, 5–6 u. die ersten 3 Nrn. von 7 Google, 7–8 fehlt und 9 nur die Nrn. 209–212 Google, 10–12 fehlt, Nr. 159–163 Google, Nr. 183–189 Google, Nr. 189–194 Google, Nr. 195–200 Google, Nr. 207–208 Google, Nr. 213–218 Google, Nr. 219–224 Google, Nr. 225–230 Google, Nr. 231–236 Google, Nr. 237–242 Google, Nr. 243–313 Google
- 1820, 1–4 Google, 5–8 Google, 9–12 Google
- 1821, 1–4 Google, 5–8 Google, 9–12 Google
- 1822, 1–3 Google, 5–8 Google, 9–12 Google, 1–6 MDZ München = Google, 7–12 MDZ München, 9–12 Google, Nr. 2–15 Google, Nr. 17–30 Google, Nr. 31–47 Google, Nr. 48–56 Google, Nr. 57–86 Google, Nr. 87–103 Google
- 1823, 1–4 Google, 5–7 Google, 8–12 Google, 1–6 MDZ München = Google, 7–12 MDZ München = Google, 10–12 Google
- 1824, 1–4 Google, 1–6 MDZ München = Google, 7–12 MDZ München = Google, 4–6 Google
- 1825, 1–6 MDZ München = Google, 7–12 MDZ München = Google, 4–6 Google
- 1826, 1–6 MDZ München = Google, 7–12 MDZ München = Google
- 1827 fehlt
- 1828, 4–6 Google, 7–9 Google
- 1829–1833 fehlt
- 1834, nur 7–9 Google
- 1836, nur 2 Google
- Die Aktion, Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst, 1911–1932 (Hg. Franz Pfemfert)
- Album des Literarischen Vereins in Nürnberg, 1844–1871 Harvard-Liste der Google-Digitalisate
- Adrastea, Leipzig 1801–1803, hg. von Johann Gottfried Herder
- Alemannia: Zeitschrift für Sprache, Litteratur und Volkskunde des Elsasses und Oberrheins, 1873–1917 (Hg. Anton Birlinger)
- Allgemeine deutsche Bibliothek, 1765–1796 (Hg. Friedrich Nicolai) UB Bielefeld
- Gustav Parthey: Die Mitarbeiter an Friedrich Nicolai’s Allgemeiner Deutscher Bibliothek nach ihren Namen und Zeichen in zwei Registern geordnet. Berlin 1842 MDZ München = Google
- Allgemeine Literatur-Zeitung, 1785–1849, Jena und Leipzig, ab 1803 Halle
- dann: Literarisches Centralblatt für Deutschland
- Allgemeine Theater-Revue (Hg. August Lewald) > Theater
- Allgemeine Zeitschrift von Deutschen für Deutsche, 1813 (Hg. F. W. J. Schelling) UB Bielefeld
- Allgemeiner Deutscher Theater-Almanach. Braunschweig (Hg. August Klingemann) > Theater
- Allgemeiner litterarischer Anzeiger. Oder: Annalen der gesammten Litteratur für die geschwinde Bekanntmachung verschiedener Nachrichten aus dem Gebiete der Gelehrsamkeit und Kunst. Expedition des Allg. lit. Anzeigers u. Kurfürstl.-Sächs. Zeitungs-Expedition, Leipzig 1796–1801
- Band 1 (1796) MDZ München
- Band 2,1 (1797) MDZ München
- Band 2,2 (1797) MDZ München
- Band 3,1 (1798) MDZ München
- Band 3,2 (1798) MDZ München
- Band 4,1 (1799) MDZ München
- Band 4,2 (1799) MDZ München
- Band 5,1 (1800) MDZ München
- Band 5,2 (1800) MDZ München
- Band 6,1 (1801) MDZ München
- Band 6,2 (1801) MDZ München
- Fortsetzung: Neuer oder fortgesetzter allgemeiner literarischer Anzeiger; auch u. d. T.: Literarische Blätter. J. L. S. Lechnersche Buchhandlung, Nürnberg 1802–1805
- Allgemeines Repertorium der Literatur, 1793–1807 und 1819–1832
- Almanache siehe auch Musenalmanache
- Almanach ↗ZDB / Velhagen & Klasings Monatshefte, Berlin [u.a.] [1.]1909(1908); 2.1910(1909) - 7.1915(1914); 11.1919 - 17.1925; 1930(1929) - 1931(1930); damit Ersch. eingest.
- 1.1909 (1908) Princeton = Internet Archive
- 2.1910 (1909) Princeton = Internet Archive
- 3.1911 (1910) Princeton = Internet Archive
- 4.1912 (1911) Illinois = Internet Archive
- 5.1913 (1912) Princeton = Internet Archive
- 6.1914 (1913) Penn State = Internet Archive, Princeton = Internet Archive
- 7.1915 (1914) Michigan, Princeton = Internet Archive
- [8.]1916 (1915) - [10.]1918 (1917) = Kriegs-Almanach / hrsg. von der Schriftleitung von Velhagen & Klasings Monatsheften Forts. →
- 11.1919 (1918) Penn State = Internet Archive, Princeton = Internet Archive
- 12.1920 (1919) Penn State = Internet Archive
- 13.1921 (1920)
- 14.1922 (1921)
- 15.1923 (1922)
- 16.1924 (1923)
- 17.1925 (1924)
- 18.1926 - 21.1929 Velhagen & Klasings Almanach / hrsg. von der Schriftleitung von Velhagen & Klasings Monatsheften Forts. →
- Almanach für Freunde der Schauspielkunst ↗ZDB auf das Jahr …, Berlin > Theater
- Almanach für Theater und Theaterfreunde bzw. Almanach fürs Theater von Iffland > Theater
- Almanach fürs Theater von Schmidt > Theater
- Der Amethyst. Blätter für seltsame Litteratur und Kunst, 1. 1905–1906 > Franz Blei
- Anekdota zur neuesten deutschen Philosophie und Publicistik ↗ZDB / hrsg. von Arnold Ruge, 1.1843 – 2.1843 [?] Forts. →
- 1.1843 Google, Google = Internet Archive, Google = Internet Archive [Band 2.1843 angebunden]
- 2.1843 Google, Google = Internet Archive, Google = Internet Archive [Band 1.1843 beigebunden]
- Annalen des Theaters, Berlin (Hg. Christian August von Bertram) > Theater
- Archiv für Litteraturgeschichte, 1870–1887
- Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel. Berlin 1798–1800, Vieweg bzw. Frölich (1798–1800)
- Atlantis. Eine Monatsschrift für Wissenschaft, Politik und Poesie, hrsg. von Christian Essellen, N. F. 1854–1858 > Gesellschaft
- Aus fremden Zungen. Zeitschrift für die moderne Erzählungslitteratur des Auslandes. Ledermann, Berlin (bis 1903: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart u. a.) 1.1891 – 20.1910[?] ZDB (Aus fremden Zungen. Eine Halbmonatsschrift)
- 5.1895,1 Internet Archive = Google-USA*
- 5.1895,2 Internet Archive = Google-USA*
- 7.1897,2 Internet Archive = Google-USA*
- [15.]1905 Internet Archive = Google-USA*
- 17.1907,1 Internet Archive = Google-USA*
B[Bearbeiten]
- Berliner Abendblätter. 1810–1811 (Hg. Heinrich von Kleist) Internet Archive
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 144–212 Internet Archive
- Berliner Schnellpost für Literatur, Theater und Geselligkeit, 1826 ULB Münster
- Berliner Theater-Almanach, 1828. Hg. Moritz Gottlieb Saphir, ULB Münster
- Berlinische Blätter für deutsche Frauen ↗ZDB / hrsg. von Friedrich de la Motte Fouqué, 1.1829 [Probeheft]; 1.1829 – 12.1830; damit Erscheinen eingestellt
- Reprint 1972 HathiTrust
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 404–436 Internet Archive
- Berlinisches Journal für Aufklärung, 1.1788–8.1790 (Hg. Andreas Riem, Gottlob Nathanael Fischer) UB Bielefeld
- 1. Band 1788 MDZ München = Google
- 2./3. Band 1789 MDZ München = Google
- 4./5. Band 1789 MDZ München = Google
- 6./7. Band 1790 MDZ München = Google
- 8. Band 1790 MDZ München = Google
- Beyträge zur Historie und Aufnahme des Theaters, 1.–4. Stück (alles), Stuttgart 1750. (Hg. Gotthold Ephraim Lessing, Christlob Mylius) Erste deutsche Theaterzeitschrift. Google
- 1.1750 MDZ München
- 2.1750 MDZ München
- 3.1750 MDZ München
- 4.1750 MDZ München
- Beyträge zur Litteratur besonders des sechszehnten Jahrhunderts, 1784–1787 (Hg. G. T. Strobel) UB Bielefeld
- Bibliothek der ältesten deutschen Litteraturdenkmäler ↗ZDB, Paderborn : Schöningh 1.1865 - 14.1879[?]
- 1.1865 Moritz Heine. Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache : Text, Grammatik, Wörterbuch
- (5. Aufl. 1872) California = Google, [ Oxford] = Google, Google (Nationalbibliothek Neapel / Biblioteca Nazionale di Napoli)
- (11. Aufl 1908, bearbeitet von Ferdinand Wrede; Titel = Stamm-Heynes Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache) Google = Internet Archive (Pennsylvania State University)
- 2.1865 Altniederdeutsche Denkmäler, Teil 1: Moritz Heyne. Hêliand. Mit ausführlichem Glossar 2. verb. Aufl. 1872 Google (Oxford)
- 3.1880 Angelsächsische Denkmäler, Teil 1: Beowulf - Mit ausführlichem Glossar herausgegeben von Moritz Heyne, bearbeitet von Levin L. Schücking. 9. Aufl. 1910 California = Google
- 4.1867 Altniederdeutsche Denkmäler, Teil 2: Kleinere altniederdeutsehe Denkmäler. Mit ausführlichem Glossar herausgegeben von Moritz Heyne California = Google, Oxford = Google
- 5.1877 Eduard Sievers: Tatian Lateinisch und altdeutsch MDZ München = Google; 2. Aufl. 1892 Chicago = Google; UB Münster
- 6.1874 Karl Weinhold: Die altdeutschen Bruchstücke des Tractats des Bischof Isidorus von Sevilla de finde catholica contra Judaeos. Nach der Pariser und Wiener Handschrift mit Abhandlung und Glossar. Oxford = Google
- 7.18??
- 8.1876 (sic) a) Die Lieder der Älteren Edda (Sæmundar Edda) [ Oxford] = Google
- 8.1886 (sic) b) Hugo Gering: Glossar zu den Liedern der Edda (Sæmundar Edda) 2. Aufl. 1896 California = Google = Internet Archive
- 9.1878 Paul Piper: Otfrids Evangelienbuch : mit Einleitung, erklärenden Anmerkungen und ausführlichem Glossar, Teil 1: Einleitung und Text California = Google
- 10.1884‽‽ Paul Piper: Otfrids Evangelienbuch : mit Einleitung, erklärenden Anmerkungen und ausführlichem Glossar, Teil 2: Glossar und Abriss der Grammatik Chicago = Google, California = Google
- 11.1877 Ernst Wilken. Die prosaische Edda im Auszuge : nebst Volsunga-saga und Nornagests-tháttr. 1. Teil: Text. California = Google (11+12)
- 12.1877 Ernst Wilken. Die prosaische Edda im Auszuge : nebst Volsunga-saga und Nornagests-tháttr. 2. Teil: Glossar California = Google (11+12)
- 13.18??
- 14.1877 Sprache und Sprachdenkmäler der Langobarden Google, Chicago = Google (U Chicago)
- ‽‽ Freiburg & Tübingen : Akademische Verlagsbuchhandlung J. C. B. Mohr
- 1.1865 Moritz Heine. Ulfilas oder die uns erhaltenen Denkmäler der gotischen Sprache : Text, Grammatik, Wörterbuch
- Bibliothek der elenden Scribenten, 1768–1771 (Satirezeitschrift)
- 1.–3. Stück Oxford, Google
- 1. Stück 1768 MDZ München
- 2. Stück 1769 MDZ München
- 3. Stück 1769 MDZ München, Google
- 4. Stück 1769 MDZ München
- 5. Stück 1769 MDZ München
- Briefe, scurrilischen Inhalts. Eine Beylage zur Bibliothek der elenden Scribenten, 1769 Google
- Bibliothek der Philosophie und Litteratur, hrsg. von Rud. Heinr. Zobel, Frankfurt O. 1774–1775 ZDB, LLB Detmold
- Bibliothek der Romane, 1778–1794
- Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste, hrsg. von Friedrich Nicolai und Moses Mendelssohn, [ab Bd. 5:] von C. F. Weisse
Dyck, Leipzig, Bd. 1.1757 – 12.1765
- Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens, Dt. Verl.-Expedition, 1876–1962[?]
- Die Biene : eine Monatsschrift ↗ZDB / von A. von Kotzebue,
Nicolovius, Königsberg 1.1808,1–4; 2.1809,1–12; 3.1810,1–3 = Bd. 1–7 Forts. →
teils u. d. T.: Die Biene oder neue kleine Schriften
Bd. 1–7, 1808–1810 UB Bielefeld
- Blätter für die Kunst ↗ZDB Begründet von Stefan George. Hrsg. von Carl August Klein. Bondi, Berlin 1892–1919; ND Küpper, Düsseldorf/München 1968 HathiTrust
- Erscheinungsverlauf: 1.1892 – 5.1893; 2.F. 1.1894 – 5.1895; 3.F. 1.1896 – 5.1896; 4.F. 1/2.1897 – 5.1899; 5.F. 1/5.1900/01; 6.F. 1/5.1902/03; 7.F. 1/5.1904; 8.F. 1/5.1908/09; 9.F. 1/5.1910; 10.F. 1/5.1914; 11/12.F. 1/10.1919
- Verzeichnis der Erscheinungen der Blaetter fuer die Kunst. Mit einer Inhaltsangabe sämtlicher Hefte. Berlin 1904 Princeton-USA*
- 1. Folge: 1.1892 – 5.1893, 1.–2. Folge California-USA*
- 2. Folge: 1.1894 – 5.1895
- 3. Folge: 1.1896 – 5.1896, 3.–4. Folge California-USA*
- 4. Folge: 1–2.1897 – 5.1899
- 5. Folge: 1–5.1900–1901 Internet Archive, 5.–6. Folge Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA* = California-USA*, Virginia-USA*
- 6. Folge: 1–5.1902–1903 Internet Archive, 6.–7. Folge Princeton-USA*
- 7. Folge: 1–5.1904 Internet Archive, 7.–8. Folge Internet Archive = Google-USA*, California-USA*
- 8. Folge: 1–5.1907–1909
- 9. Folge: 1–5.1910 Internet Archive, 9.–10. Folge California-USA*, Princeton-USA*
- 10. Folge: 1–5.1914
- 11./12. Folge: 1–10.1919 California-USA*, Princeton-USA*
- Blätter für die Kunst. Auslese für die Jahre … Bondi, Berlin [1.] 1892/98 (1899); 2.1898/1904 (1904); 3.1904/09 (1909) ZDB
- Blaetter fuer die Kunst. Eine Auslese aus den Jahren 1892–98. 1899 Internet Archive, Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- Blaetter fuer die Kunst. Eine Auslese aus den Jahren 1898–1904. 1904 Google-USA*
- Blätter für literarische Unterhaltung ↗ZDB, Leipzig : Brockhaus 1826,Juli - 1898; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- Vorgänger Literarisches Conversationsblatt, Leipzig: Brockhaus, 1820–1826
- alle Jahrgänge in der SLUB Dresden
- Jg. 1826, 1. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1827, 1. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1827, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1828, 1. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1828, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1829, 1. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1829, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1830, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1830, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1831, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1831, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1832, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1832, 2. Bd. Google
- Jg. 1833, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1833, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1834, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1834, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1835, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1835, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1836, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1836, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1837, 1. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1837, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1838, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1838, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1839, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1839, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1840, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1840, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1841, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1841, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1842, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Google
- Jg. 1842, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1843, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1843, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1844, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1844, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1845, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1845, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1846, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1846, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1847, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1847, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1848, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1848, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1849, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1849, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1850, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1850, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1851, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1851, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1852, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1852, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1853, 1. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1853, 2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1854, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1855, 1./2. Bd. Google, Internet Archive = Google, Google (nur Bd. 2)
- Jg. 1856, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1857, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1858, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1859, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1860, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1861, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1862, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1863, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1864, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1865, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1866, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1867, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1868, 1./2. Bd. Internet Archive = Google, Internet Archive = Google
- Jg. 1869, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1870, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1871, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1872, 1./2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1873, 1./2. Bd. Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google
- Jg. 1874, 1./2. Bd. Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1875, 1./2. Bd. Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1876, 1. Bd. Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1876, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1877, 1. Bd. Internet Archive = Google-USA*
- Jg. 1877, 2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1878, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1879, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1880, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1881, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1882, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1883, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1884, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1885, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1886, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1887, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1887, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1888, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1888, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1889, 1. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1889, 2. Bd. Internet Archive = Google
- Jg. 1890, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1891, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1892, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1893, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1894, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1895, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1896, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1897, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Jg. 1898, 1./2. Bd. SLUB Dresden
- Das Bodenseebuch, 1914–1965 bodenseebibliotheken.de
- Der Bote aus Thüringen, Schnepfenthal: Buchhandlung der Erziehungsanstalt, 1788–1816
- Der Brenner, 1910–1954
- Briefe, die Neueste Litteratur betreffend, 1759–1766 (Hg. G. E. Lessing, M. Mendelssohn, F. Nicolai) UB Bielefeld
- Briefe über Merkwürdigkeiten der Litteratur, 1766/67 > Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
- Buch und Volk : Buchberatungszeitschr. d. Reichsstelle zur Förderung des Deutschen Schrifttums ↗ZDB, Leipzig 10.1933,5-6[?]; 1934 - 1943,5; damit Ersch. eingest.
- 1937 Digitale Bibliothek Elbing H. 1-6
- 1938 Digitale Bibliothek Elbing H. 1,2,6
- 1939
- 1940 Digitale Bibliothek Elbing H. 1-5
- 1941 Digitale Bibliothek Elbing H. 4-6
- 1942 Digitale Bibliothek Elbing H. 1-3
- Der Bücherfreund (Beilage zu Deutsche Monatshefte für Polen und Deutsche Monatshefte) ↗ZDB, [1.]1928 - [6.]1933/34; 7.1934/35 - 15.1942/43; damit Ersch. eingest.
- [1.]1928/29 Schlesische Digitale Bibliothek H. 2-9
- [2.]1929/30 fehlt
- [3.]1930/31 Schlesische Digitale Bibliothek H. 2-4, 7/8
- [4.]1931/32
- [5.]1932/33
- [6.]1933/34
- 7.1934/35
- 8.1935/36 Schlesische Digitale Bibliothek H. 1-12
- 9.1936/37 Schlesische Digitale Bibliothek H. 2, 5-10
- 10.1937/38 Schlesische Digitale Bibliothek H. 1-12
- 11.1938/39 [fehlt Hilf mit!]
- 12.1939/40 Schlesische Digitale Bibliothek H. 2-12
- 13.1940/41 Schlesische Digitale Bibliothek H. 3-12
- 14.1941/42 Schlesische Digitale Bibliothek H. 1/2, 6-12
- 15.1942/43 Schlesische Digitale Bibliothek H. 3-12
- Bücherwarte. Zeitschrift für Sozialistische Buchkritik ↗ZDB / hrsg. vom Reichsausschuß für Sozialistische Bildungsarbeit, 1.1926 – 3.1928; 1929 – 1933,3; damit Erscheinen eingestellt
- 7.1932, H. 8–9 – 8.1933, H. 1–2 Digitale Bibliothek Elbing (unvollständig)
- Der Bücherwurm. Eine Monatsschrift für Bücherfreunde ↗ZDB, 1.1910/11 – 28.1942/43
- 1. Jg. 1910/1911 Michigan-USA* = Internet Archive, Princeton = Internet Archive
- 2. Jg. 1911/1912 Michigan-USA* = Internet Archive, Princeton = Internet Archive
- 3. Jg. 1912/1913 Princeton = Internet Archive
- 4. Jg. 1913/1914 Princeton = Internet Archive
- 5. Jg. 1919/1920 Michigan-USA* = Internet Archive
- 6. Jg. 1920 Princeton = Internet Archive (6+7); Michigan-USA* = Internet Archive (nur 6)
- 7. Jg. 1921 Princeton = Internet Archive (6+7); Michigan-USA* = Internet Archive (nur 7)
- 8. Jg. 1922 Michigan-USA* = Internet Archive
- 9. Jg. 1924 Michigan = Internet Archive
- 10. Jg. 1924/1925 Michigan = Internet Archive
- 11. Jg. 1925/1926 Michigan = Internet Archive (Öffnung 2022)
- Bühne und Welt : Zeitschrift für Theaterwesen, Literatur und Musik ↗ZDB, ; amtliches Blatt des Deutschen Bühnen-Vereins, Hamburg : Verl. von Bühne u. Welt 1.1898/99(1899) - 3.1900/01(1901) = [1-6]; 4.1901/02(1902) - 13.1910/11(1911) = 7-26; 14.1911/12(1913) - 18.1916 Forts. →
- 1.1898/99(1899) - 18.1916 SUB Hamburg
C[Bearbeiten]
- Concordia. Eine Zeitschrift, 6 Hfte, hrsg. von Friedrich Schlegel, Wien 1820–1823, Wallishauser
- Heft 1–6 ULB Düsseldorf, MDZ München
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 355–368 Internet Archive
D[Bearbeiten]
- Dada Almanach, hg. von Richard Huelsenbeck, Berlin 1920
- Daimon. Eine Monatsschrift. Herausgeber: Jakob Moreno Levy. Redakteur: Emil Alphons Rheinhardt. Daimon-Schriften-Verlag Brüder Suschitzky, Wien 1918 ZDB; Nachdruck Nendeln 1969 California-USA* = Internet Archive (1. und 2. Jg. (1919) = Der neue Daimon)
- Der Delphin : ein Almanach ↗ZDB / hrsg. von Theodor Mundt, Altona : Hammerich [1.]1838 - 2.1839[?]
- [1.]1838 - 2.1839 BSB München
- 2.1839 auch unter Hathitrust Princeton & Harvard
- Deutsch-amerikanische Monatshefte für Politik, Wissenschaft und Literatur ↗ZDB / Herausgegeben von Caspar Butz, Chicago, Ill. : Groß 1.1864 - 2.1865 Forts. →
- Deutsch-amerikanische Monatshefte für Literatur, Kunst, Wissenschaft und öffentliches Leben ↗ZDB / Redigirt von Rudolph Lexow, Chicago, Ill. : [s.n.] 3.1866,1-2 - 4.1867,1; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- 3.1866, Heft 1 (Januar - Juni) Google (Stanford) = Internet Archive
- 3.1866, Heft 2 (Juli - Dezember) New York, Google
- 4.1867, Heft 1 Google (Stanford) = Internet Archive
- Deutsch-amerikanisches Magazin : Vierteljahresschrift für Geschichte, Literatur, Wissenschaft, Kunst, Schule und Volksleben der Deutschen in Amerika ↗ZDB / Unter Mitwirkung deutsch-amerikanischer Geschichts- u. Literatur-Freunde hrsg. von H. A. Rattermann (1832-1923), Cincinnati, Ohio : Rosenthal 1.1886/87; damit Ersch. eingest
- 1.1886/87 Harvard
- Deutsche Blätter für Poesie, Litteratur, Kunst und Theater, (hrsg. von Carl Schall, Karl von Holtei), Breslau: Graß, Barth u. Company ZDB
- Bd. 1, 1823 (mehr nicht erschienen) Google, MDZ München
- Deutsche Dichterhalle ↗ZDB / unter Mitw. der hervorragendsten Dichter und Schriftsteller hrsg. von Ernst Eckstein, Leipzig : Eckstein 1.1871/72 - 12.1882/83,7 Forts. →
- ab 4=13.1884 weiter als Deutsches Dichterheim
- 1.1871/72 - 12.1882/83,7 BSB München (Stand 2/2020 : bis 7.1878)
- Deutsche Dichtung ↗ZDB / Hrsg. von Karl Emil Franzos. Berlin: Concordia Deutsche Verlags-Anstalt 1.1886/87 (1887) – 35.1903/04 (1904)
- Stuttgart: Bonz [1886–1888], Dresden: Ehlermann [1888–1890], Berlin: Haack [1890–1892], Berlin: Fontane [1892–1895]
- Nachweis von 5.286 einzelnen Beiträgen DLA Marbach
- 1 (1886/1887) Internet Archive = Google-USA*
- 2 (1887) Internet Archive = Google-USA*
- 3 (1887/1888) Internet Archive = Google-USA*
- 4 (1888) Internet Archive = Google-USA*
- 5 (1888/1889) Internet Archive = Google-USA* (Band 5–6)
- 6 (1889) Internet Archive = Google-USA* (Band 5–6)
- 7 (1889/1890) Internet Archive = Google-USA* (Band 7–8)
- 8 (1890) Internet Archive = Google-USA* (Band 7–8)
- 9 (1890/1891) Internet Archive = Google-USA* (Band 9–10)
- 10 (1891) Google-USA*, Internet Archive = Google-USA* (Band 9–10)
- 11 (1891/1892) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*
- 12 (1892) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 13 (1892/1893) Internet Archive = Google-USA*
- 14 (1893) Internet Archive = Google-USA*
- 15 (1893/1894) Internet Archive = Google-USA*
- 16 (1894) Internet Archive = Google-USA*
- 17 (1894/1895) Internet Archive = Google-USA*
- 18 (1895) Internet Archive = Google-USA*
- 19 (1895/1896) Internet Archive = Google-USA*
- 20 (1896) Internet Archive = Google-USA*
- 21 (1896/1897) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 22 (1897) Internet Archive = Google-USA*
- 23 (1897/1898) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 24 (1898) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 25 (1898/1899) Internet Archive = Google-USA*
- 26 (1899) Internet Archive = Google-USA*
- 27 (1899/1900) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 28 (1900) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 29 (1900/1901) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 30 (1901) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*
- 31 (1901/1902) Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*
- 32 (1902) Internet Archive = Google-USA*
- 33 (1902/1903) Internet Archive = Google-USA*
- 34 (1903) Internet Archive = Google-USA*
- 35 (1903/1904) Internet Archive = Google-USA*
- Deutsche Literaturzeitung, Berlin 1880–1993
- Deutsche Revue über das gesammte nationale Leben der Gegenwart, hrsg. von Richard Fleischer, 1877–1922
- Deutsche Roman-Zeitung ↗ZDB, Berlin : Otto Janke 1.1864 – 7.1870; 8.1870/71 – 80.1942/43; 81.1944,1–9 ZDB
- Titel teils (Deutsche Roman-Zeitung und Roman-Bibliothek, Deutsche Romanzeitung und Romanbibliothek, Illustrierte deutsche Romanzeitung
- Inhaltsverzeichnis und alphabetisches Verzeichnis in: 50 Jahre Deutsche Roman-Zeitung. Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum 1863–1913. Otto Janke, Berlin 1913 California-USA*
- 1.1864 - 15.1878 BSB München (Stand 3/2020) pro Jahr ca. 1 Jg. mehr
- 1.1864 - 17.1880 HathiTrust
- 18.1881 - 29.1892 [fehlt Hilf mit!]
- 30.1893, Band 1 Google-USA* = Internet Archive
- 30.1893, Band 2 Google-USA* = Internet Archive
- 30.1893, Band 3 Google-USA* = Internet Archive
- 30.1893, Band 4 Google-USA* = Internet Archive
- 31.1894, Band 1 Google-USA* = Internet Archive
- 31.1894, Band 2 Google-USA* = Internet Archive
- 31.1894, Band 3 Google-USA* = Internet Archive
- 31.1894, Band 4 Google-USA* = Internet Archive
- 32.1895 [fehlt Hilf mit!]
- 33.1896, Band 1 Google-USA* = Internet Archive
- 33.1896, Band 2 Google-USA* = Internet Archive
- 33.1896, Band 3 Google-USA* = Internet Archive
- 33.1896, Band 4 Google-USA* = Internet Archive
- 35.1898,2 Martin-Opitz-Bibliothek
- REGISTER = Autoren und Beiträge Alfred Estermann: Inhaltsanalytische Bibliographien deutscher Kulturzeitschriften des 19. Jh. Bd. 6 = Deutsche Roman-Zeitung 1864-1880 (-1925)
- Deutsche Rundschau, hrsg. von Julius Rodenberg, Rudolf Pechel u. a., Berlin 1874–1942 (= Bd. 1–271), 1946–64 (= Jg. 69–90)
- Deutscher Bühnenalmanach ↗ZDB / hrsg. von Th. Entsch, 18.1854 – 57.1893 ← Vorg.; Teilausg. 24.1860 – 25.1861 u. d. T.:
Deutscher Bühnen-Almanach / hrsg. für die „Perseverantia“, Alter-Versorgungs-Anstalt für Deutsche Theater-Mitglieder, von L. Schneider
> Theater
- Deutscher Musen-Almanach : für d. Jahr ... ↗ZDB / hrsg. von O. F. Gruppe, Berlin : Reimer 1851 - 1855[?]
- 1851 Internet Archive (Roman Polskiewicz)
- 1852 MDZ München = Google
- 1853 MDZ München = Google
- 1854 MDZ München = Google
- 1855 MDZ München = Google
- Deutscher Musenalmanach : für d. Jahr ... ; Blätter neuer dt. Litteratur u. Kunst ↗ZDB / hrsg. v. Wilhelm Arent, Leipzig ; Wien : Literarische Anstalt 1897; damit Ersch. eingest.
- 1897 Indiana = Google = Internet Archive
- Deutscher Sprachwart ↗ZDB : Zeitschrift für Kunde und Kunst der Sprache ; insonderheit für Hege und Pflege unserer Muttersprache in allen ihren Mundarten ; für Schirm und Schutz ihrer Gerechtsame in Heimat und Fremde ; für Reinheit und Richtigkeit ihres Gebrauchs in Rede und Schrift / hrsg. von Max Moltke, Leipzig : Verl. der Dt. Volksbuchh. 1.1855/57(1858)[?]; N.F. 1.1866 - 9.1875(1876); damit Ersch. eingest.
- BSB München 1.1855/57(1858)[?]; N.F. 1.1866 - 9.1875(1876) komplett
- Erster Band, Berlin 1858: Google
- Zweiter Band. – Jahrgang 1867, Leipzig 1867: Google
- Dritter Band. – Jahrgang 1868, Leipzig 1868: Google
- Fünfter Band. – Jahrgang 1870, Leipzig 1871: Google
- Siebenter Band. – Jahrgang 1872–73, Berlin 1873: Google (7 + 8)
- Achter Band. – Jahrgang 1874, Berlin 1874: Google (7 + 8)
- Neunter Band. – Jahrgang 1875, Berlin 1876: Google
- Deutsches Bühnenjahrbuch ↗ZDB : das große Adreßbuch für Bühne, Film, Funk und Fernsehen /
hrsg. von d. Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger, Verl. d. Bühnenschriften-Vertriebs-Ges., Hamburg
26.1915 – 82.1974; 83.1974/75 – ← Vorg. > Theater
- Deutsches Dichterheim : Organ für Dichtkunst und Kritik ↗ZDB Dresden-Striesen : Heinze 1.1881 - 3.1883; 4=13.1884 - 12=21.1892 & Wien : Verl. Dt. Dichterheim 13=22.1893 - 18=27.1898; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- Verlagsorte: Dresden-Striesen : Heinze bis 12=21.1892, Wien : Deutsches Dichterheim ab 13=22.1893
- ab 4.=13.1884 Parallelle Bandzählung - höhere Zahl = Bandzählung der "Deutschen Dichterhalle"
- Untertitel und Herausgeber
- (8.=17.1888) - 13.=22.1893 - Unter Mitwirkung der hervorragendsten Dichter und Schriftsteller hrsg. von Paul Heinze
- ab 14.=23.1894 - Organ für Dichtkunst und Kritik hrsg. von Adalbert von Majersky
- 1.1881 Deutsches Literaturarchiv Marbach Alleinbesitz
- 2.1882 Dortmund StuLB & Deutsches Literaturarchiv
- 3.1883 HAAB Weimar
- 4.=13.1884 HAAB Weimar
- 5.=14.1885 UB Leipzig
- 6.=15.1886 UB Leipzig
- 7.=16.1887 UB Leipzig
- 8.=17.1888 Google = Internet Archive
- 9.=18.1889 Google = Internet Archive
- 10.=19.1890 Google = Internet Archive
- 11.=20.1891 Google = Internet Archive
- 12.=21.1892 Google = Internet Archive
- 13.=22.1893 Google = Internet Archive
- 14.=23.1894 Google = Internet Archive
- 15.=24.1895 - 18.=27.1898 UB Freiburg (sonst 16+17 UB Frankfurt, 18 Dortmund StuLB, 15 einzig Freiburg)
- Deutsches Magazin ↗ZDB, Altona, Gebr. Herold und Hammerich,
1.1791 - 20.1800
- Deutsches Magazin. Illustrirte Monatsschrift. 1861–1863
- Deutsches Museum ↗ZDB (Hg. H.[Heinrich] C.[Christian] Boie, C.[Christian] K.[Konrad] W.[Wilhelm] v. Dohm, bis 1778), Leipzig Jg. 1–13 1776–1788 UB Bielefeld
- 1776, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1776, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1777, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1777, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1778, 1.Bd., Google = MDZ München, Google
- 1778, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1779, 1.Bd., MDZ München
- 1779, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1780, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1780, 2.Bd., MDZ München
- 1781, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1781, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1782, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1782, 2.Bd., MDZ München, Google
- 1783, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1783, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1784, 1.Bd., MDZ München, Google
- 1784, 2.Bd., MDZ München
- 1785, 1.Bd., MDZ München
- 1785, 2.Bd., MDZ München
- 1786, 1.Bd., Google = MDZ München
- 1786, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1787, 1.Bd., MDZ München
- 1787, 2.Bd., Google = MDZ München
- 1788, 1.Bd., MDZ München
- 1788, 2.Bd., MDZ München
- Deutsches Museum ↗ZDB, hrsg. von Friedrich Schlegel, Wien 1812–1813, Camesina UB Bielefeld
- 1. Bd. 1812 California
- 2. Bd. 1812 California
- 3. Bd. 1813 California
- 4. Bd. 1813 California
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 216–252 Internet Archive
- Deutsches Museum für Geschichte, Literatur, Kunst und Alterthumsforschung (Hg. Ludwig Bechstein), siehe unter Landesgeschichte
- Deutsches Museum. Zeitschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. 1851–1867
- Deutsches Volkstum : Monatsschrift für das deutsche Geistesleben ↗ZDB, Hamburg : Hanseat. Verl.-Anst. 19.1917 - 20.1918; [N.S. 1]=21.1919 - [5]=25.1923; [6=26.]1924 - [9=29.]1927,Jan.; 9=[29.]1927,Febr. - 20=[40.]1938 ← Vorg. Forts. →
- 19.1917 SUB Hamburg
- 20.1918 SUB Hamburg
- [N.S.1]=21.1919 SUB Hamburg
- [N.S.2]=22.1920 SUB Hamburg (folgt 2021)
- [N.S.3]=23.1921 Princeton = Internet Archive
- [N.S.4]=24.1922 Princeton = Internet Archive
- [N.S.5]=25.1923 [fehlt Hilf mit!]
- [N.S.6=26.]1924 Princeton = Internet Archive
- [N.S.7=27.]1925 California = Internet Archive
- [N.S.8=28.]1926; 9=[29.]1927,Febr. - 20=[40.]1938 folgen sukzessive bis 2034
- DEVA-Almanach : auf das Jahr ... ; literarische Mitteilungen der Deutschen Verlags-Anstalt ↗ZDB, Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst. 1913(1912) - 1914(1913) nachgewiesen
- es handelt sich hierbei in erster Linie um "Häppchen" aus und Hinweise auf Editionen aus dem Verlag der Deutschen Verlags-Anstalt
- 1913(1912) Harvard (1913+1914) = Internet Archive
- 1914(1913) Harvard (1913+1914) = Internet Archive
- Didaskalia oder Blätter für Geist, Gemüth und Publizität ↗ZDB, Frankfurt, M. : Heller & Rohm 1.1823 - 8.1830 Forts. →
- 2.1824-5.1827 BSB München
- 6.1828 Harvard
- 9.1829-10.1830 BSB München
- Didaskalia ↗ZDB, Heidelberg ; Frankfurt, M. : Bad. Post 9.1831 - 60.1882; [61.]1883; 62.1884 - 108.1930[?] ← Vorg.
- 11.1833 nur Nr. 91-119, 168-173, 176, 299-300 BSB München
- 12.1834 BSB München
- 13.1835
- 14.1836 Hathitrust
- 15.1837 Hathitrust nur Bd. 2 (Juli-Dezember)
- 16.1838
- 17.1839 Hathitrust nur Bd. 2 (Juli-Dezember)
- 1840-1854 BSB München
- 1855
- 1856 BSB München
- 1857-1858
- 1859 BSB München
- 1860-1866
- 1867-1876 BSB München
- 1877
- 1878 BSB München
- Dioskuren : ↗ZDB Für Wissenschaft und Kunst. Schriften in bunter Reihe, hrsg. von Theodor Mundt. 2 Bde., Veit, Berlin 1836–1837.
- Die Dioskuren : literarisches Jahrbuch d. Ersten Allgemeinen Beamten-Vereins der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ↗ZDB, Wien : Gerold 1.1872 - 25.1896; damit Ersch. eingest.
- 1.1872 - 8.1879 BSB München, Hathitrust Princeton
- 9.1880 Internet Archive (Stanford), Princeton = Google
- 10.1881 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google
- 11.1882 Princeton = Google, Google (Stanford)
- 12.1883 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google, Virginia = Google
- 13.1884 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google
- 14.1885 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google, New York = Google
- 15.1886 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google = Internet Archive, Google (NYPL)
- 16.1887 Princeton = Google, Google (Stanford)
- 17.1888 Internet Archive (Illinois neu 2020), Google (Stanford)
- 18.1889 Princeton = Google, Google (Stanford)
- 19.1890 Princeton = Google (19+20), Virginia = Internet Archive (19), Google (Stanford)
- 20.1891 Princeton = Google (19+20), Google (Stanford)
- 21.1892 Princeton = Google, Google (Stanford), Google (Stadtbibliothek Lyon)
- 22.1893 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google
- 23.1894 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google
- 24.1895 Google = Internet Archive (Stanford), Princeton = Google = Internet Archive
- 25.1896 Princeton = Google = Internet Archive
- Dramatische Desserts, 1837 ULB Münster
- Dramaturgisches Wochenblatt in nächster Beziehung auf die Königlichen Schauspiele zu Berlin, Berlin 1815–17 > Theater
E[Bearbeiten]
- Eckart : ein deutsches Literaturblatt ↗ZDB ; Organ d. Zentralvereins zur Gründung von Volksbibliotheken ; zugl. Organ d. Deutschen Zentralstelle zur Förderung d. Volks- und Jugendlektüre, Berlin : Schriftenvertriebsanst. 1.1906/07,Okt. - 10.1915/16,Sept.; 1915/16,1(Okt.)-3(Dez.); damit Ersch. eingest.
- 1.1906/07 California-USA* = Internet Archive
- 2.1907/08 California-USA* = Internet Archive
- 3.1908/09 California-USA* = Internet Archive
- 4.1909/10 California-USA* = Internet Archive
- 5.1910/11 California-USA* = Internet Archive
- 6.1911/12 California-USA* = Internet Archive
- 7.1912/13 California-USA* = Internet Archive
- 8.1913/14 California-USA* = Internet Archive
- 9.1914/15 - 10.1915/16 California-USA* = Internet Archive
- Der Erker : Zeitschrift f. Unterhaltung u. Wissen ↗ZDB, [s. l.] : [s. n.] 1.1919,1-8; damit Ersch. eingest.
- gedruckt Prag : Deutsche agrar. Druckerei
- Hrsg. von Georg Oswald Bayer, verantwortl. Redakteur: Hans Regina Nack
- (Anschrift der Redaktion = Prag-Smichow)
- 1.1919,1-8 Internet Archive
- Ernte : Jahrbuch der Halbmonatsschrift Das Literarische Echo ↗ZDB, Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. 1.1919 - 3.1921; damit Ersch. eingest.
- Jahrbuch des Das Literarische Echo 1.1898/99 - 25.1922/23 ← Vorg.
- ZDB: Titel ändern; der bestimmte Artikel findet sich nicht auf den Titelblättern
- 1.1919 und 2.1920 erschienen in Berlin : Egon Fleischel
- 1.1919 Michigan-USA* = Internet Archive
- 2.1920 Michigan-USA* = Internet Archive
- 3.1921 Michigan-USA* = Internet Archive
- Eunomia. Eine Zeitschrift des neunzehnten Jahrhunderts, 1801–1805 UB Bielefeld
- Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. Hrsg. von August Sauer. Bamberg: Buchner. (ab 1897: Leipzig und Wien: Fromme.) > Germanistik
- Europa. Eine Zeitschrift (Hg. Friedrich Schlegel), Frankfurt 1803–1805, F. Wilmans UB Bielefeld, Indiana oder California
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 27–44 Internet Archive
- Europäische Literatur ↗ZDB, Berlin : Dt. Verl. 1.1942,Mai - 3.1944,9(Sept.); damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- 1/2021 keine Digitalisate nachweisbar
- Europäische Revue : Monatsschrift für Politik und Literatur ↗ZDB, hrsg. von Johann Heinrich Kunert, Wien : Gresser 1.1878-7.1884; 9.1886
- nach ÖNB Wien
- 1.1878 Harvard-USA*
- 2.1879 Harvard-USA*
- Die ewige Lampe. Politisch-satyrisches Oppositionsblatt ↗ZDB / hrsg. von Carl Siechen, 1.1848 – 3.1850, 1-13 (Februar-Juni) [?]
- 1.1848 ZLB Berlin
- 1.1848, Nr. 1 Die ewige Lampe No 1.
F[Bearbeiten]
- Die Fackel, 1. April 1899 – Februar 1936 (Hg. Karl Kraus)
- Die Fackel. Literaturblatt zur Förderung geistiger Freiheit. 1843–1869, (USA, Hg. Samuel Ludvigh) > Samuel Ludvigh
- Familien-Bibliothek der deutschen Classiker : eine Anthologie in 100 Bänden und 30 Supplementbänden, Hildburghausen & Amsterdam : Bibliogr. Inst. 1.1841 - 100.1844; Suppl.-Bde. 1.1845 - 30.1846
- Feyerstunden (Feierstunden) der edleren Jugend : Eine Sammlung der besten Erzählungen u. Novellen zur Veredlung des Herzens ↗ZDB ... hrsg. von (Josef Sigismund) Ebersberg, Wien : Leopold Grund 1.1826 - 3.1828
- 1.1826,1-3 ÖNB Wien
- 1.1826,4-6 ÖNB Wien
- 1.1826,7-9 ÖNB Wien
- 1.1826,10 ÖNB Wien
- 1.1826,11
- 1.1826,12 ÖNB Wien
- 2.1827,1-3 ÖNB Wien
- 2.1827,4-6 ÖNB Wien
- 2.1827,7-9 ÖNB Wien
- 2.1827,10-12 ÖNB Wien
- 3.1838 Titel Feyerstunden der edleren Jugend : Erzählungen, Novellen u. Skizzen zur Erheiterung und Belehrung
- 3.1828,1-3 ÖNB Wien
- 3.1828,4-6 ÖNB Wien
- 3.1828,7-9 ÖNB Wien
- 3.1828,10
- 3.1828,11 ÖNB Wien
- 3.1828,12 ÖNB Wien
- Feierstunden d. edleren vaterländischen Jugend; zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse (etc.) ↗ZDB ... hrsg. von (Josef Sigismund) Ebersberg, Wien : Leopold Grund 1829
- 1829, Teil 1 ÖNB Wien
- 1829, Teil 2 ÖNB Wien
- Feierstunden d. edleren vaterländischen Jugend, für ihre Freunde u. jeden Gebildeten ↗ZDB : zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, Wien : Leopold Grund 1830-1831
- 1830, Band 1 ÖNB Wien
- 1830, Band 2 ÖNB Wien
- 1830, Band 3 ÖNB Wien
- 1830, Band 4 ÖNB Wien
- 1831, Band 1 ÖNB Wien
- 1831, Band 2 ÖNB Wien
- 1831, Band 3 ÖNB Wien
- 1831, Band 4 ÖNB Wien
- Feierstunden für Freunde der Kunst, Wissenschaft und Literatur : Feierstunden d. edleren vaterländischen Jugend, für ihre Freunde u. jeden Gebildeten ↗ZDB, ... hrsg. von (Josef Sigismund) Ebersberg, Wien : Sollinger 1832
- 1832, Band 1 ÖNB Wien
- 1832, Band 2 ÖNB Wien
- 1832, Band 3 ÖNB Wien
- 1832, Band 4 ÖNB Wien
- Feierstunden für Freunde der Kunst, Wissenschaft und Literatur : Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse, zur Ermunterung des Guten, zur Beförderung des Nützlichen ↗ZDB, ... hrsg. von (Josef Sigismund) Ebersberg, Wien : Sollinger 1833 - 1835
- 1833, Band 1 ÖNB Wien
- 1833, Band 2 ÖNB Wien
- 1833, Band 3 ÖNB Wien
- 1833, Band 4 ÖNB Wien
- 1834, Band 1 ÖNB Wien
- 1834, Band 2 ÖNB Wien
- 1834, Band 3 ÖNB Wien
- 1834, Band 4 ÖNB Wien
- 1835, Band 1 ÖNB Wien
- 1835, Band 2 ÖNB Wien
- 1835, Band 3 ÖNB Wien
- 1835, Band 4 ÖNB Wien
- Fliegende Blätter, 1845–1944
- Der Floh. Satirische Wochenzeitschrift. Wien 1869–1919
- vollständig (außer 1871 und 1883) ÖNB-ANNO
- Frankfurter Iris : Blätter für Unterhaltung, Kunst u. Wissenschaft ↗ZDB, Frankfurt, M. : Brönner 13.1829[?] ← Vorg.
- Der Freihafen : Galerie von Unterhaltungsbildern aus d. Kreisen d. Literatur, Gesellschaft u. Wissenschaft ↗ZDB / Hrsg. von Theodor Mundt, Altona : Hammerich [1.]1838; 2.1839 - 7.1844; damit Ersch. eingest.
- [1.]1838; 2.1839 - 7.1844 BSB München
- 1.1838 - 5.1842 auch Hathitrust Harvard u.a.
- 5.1842 - 7.1844 auch Hathitrust California
- Der Freimüthige oder Berlinisches Unterhaltungsblatt für gebildete und unbefangene Leser, herausgegeben von Friedrich August Kuhn, 1812-1829
- Ausgabe 20.1823: MDZ München
- Der Freymüthige, 1782–1788 (Hg. Kaspar Ruef) UB Freiburg
- Friedensblätter. Eine Zeitschrift für Leben, Literatur und Kunst. Von einer Gesellschaft herausgegeben. Wien 1.1814,Juni – 2.1815,Nov. (mehr nicht ersch.) Google, Michigan (Reprint, Bern 1970)
- Fruehling. Moderne Flugblätter ↗ZDB / hrsg. von Paul Leppin, H. [1.]1900 (März) - [3.]1900 (Nov./Dez.); 4.1901 (Apr.); damit Erscheinen eingestellt
- 1900–1901 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Für Aeltere Litteratur und Neuere Lectüre, 1783–1785 (Hg. K. C. Canzler, A. G. Meissner) UB Bielefeld
- Für müssige Stunden. Vierteljahrsschrift, Hg. Friedrich de la Motte Fouqué u. a. Hildburghausen bzw. Jena 1816–1821, 7 Bde.
- Thulb Jena
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 321–325 Internet Archive
G[Bearbeiten]
- Die Gefährten. 3.1920 – 4.1921 = Heft 1–12; 13.1922, ZDB, Heft 1–12 Princeton-USA*, Nachdruck Nendeln 1969 Michigan-USA*, California-USA*, California-USA*
- Vorgänger: Daimon (1918) und Der neue Daimon (1919)
- 3. Jahrgang (1920): Leitung: Albert Ehrenstein. Genossenschaftsverlag, Wien/Prag/Leipzig
- 1. Heft: Aus den Reden Gotamo Buddhos. Deutsch von Karl Eugen Neumann. Princeton-USA*
- 2. Heft: Das Testament des Vaters. Princeton-USA*
- 3. Heft: Heinrich Mann: Der Weg zur Macht. Drama in 3 Akten. Die Tote. Novelle. Princeton-USA*
- 4. Heft: Alfred Döblin: Das verwerfliche Schwein. Novelle. Lydia und Mäxchen. Tiefe Verbeugung in einem Akt. Lusitania. Drei Szenen. Princeton-USA*
- 5. Heft: Otto Stoessl: Der Hirt als Gott. Eine dramatische Sage in drei Aufzügen. Princeton-USA*, Internet Archive
- 6. Heft: Fritz Lampl: Flucht. Komödie in drei Akten. Princeton-USA*
- 7. Heft: Albert Ehrenstein: Karl Kraus. Mit Anhang und Beilage. Princeton-USA*, Internet Archive
- 8. Heft: Isidor Quartner: Gedichte. Aus dem Nachlass. Princeton-USA*
- 9. Heft: Ernst Weiss: Stern der Dämonen. Roman. Franta Zlin. Novelle. Der bunte Dämon. Gedicht. Princeton-USA*
- 10. Heft: Oskar Kokoschka: Der weiße Tiertöter. Princeton-USA*
- 4. Jahrgang (1921): Leitung: Albert Ehrenstein. Genossenschaftsverlag, Wien/Leipzig
- 11. Heft: Robert Zellermayer: Erzählungen. Aus dem Nachlass. Princeton-USA*
- 12. Heft: Der Krüppel. Tagebuchblätter und Aufzeichnungen aus dem Nachlass N. R.’s, ausgewählt und hrsg. von Stefan Tafler. Princeton-USA*
- 13. Band: Albert Ehrenstein: Briefe an Gott. Waldheim-Verlag, Leipzig-Wien 1922 California-USA*, New York-USA*
- Die Gegenwart : Zeitschrift für Literatur, Wirtschaftsleben und Kunst, auch: Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, Bd. 1.1872 - 52.1897; Jg. 27.1898 - 46.1917 = Bd. 53-89; 47.1918 - 60.1931; damit Ersch. eingest.
- siehe Extraseite, fast vollständig
- Die Gesellschaft : Münchener Halbmonatschrift für Kunst und Kultur. Begründet und hrsg. von M. G. Conrad. Pierson, Dresden und Leipzig 1.1885 – 18.1902 (verschiedene Untertitel)
- Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz. Ein Volksblatt. (Hg. Friedrich Wilhelm Gubitz) Berlin 1.1817 – 34.1850 ZDB
- 1. Jg. 1817 MDZ München = Google
- 2. Jg. 1818 fehlt
- 3. Jg. 1819 MDZ München = Google
- 4. Jg. 1820 MDZ München = Google
- 5. Jg. 1821 MDZ München = Google
- 6. Jg. 1822 MDZ München = Google
- 7. Jg. 1823 MDZ München = Google
- 8. Jg. 1824 MDZ München = Google, Januar–März Indiana = Google
- 9. Jg. 1825 MDZ München = Google
- 10. Jg. 1826 MDZ München = Google
- 17.1833,Okt.-Dez. - 24.1840; 26.1842; 27.1843,Jan.-Juni; 28.1844,Juli-Dez.; 29.1845 - 30.1846 HAAB Weimar
- 2.1818 HAAB
- 10.1826 - 21.1837 UB Heidelberg
- 25.1841 ThULB Jena
- 31.1847,19-24u.29u.45u.113u.137u.175u.183u.189-192 Marbach Dt. Literaturarchiv Alleinbesitz, unvollständig
- 32.1848 Dortmund Inst.f.Zeitungsf. Alleinbesitz
- 33.1849+34.1850 nach ZDB nirgends nachgewiesen
- Goethe-Kalender auf das Jahr … ↗ZDB, 1.1906 (1905) – 36.1943 Forts. →
- 01.1906 California = Internet Archive
- 02.1907 California = Internet Archive
- 03.1908 Russische Staatsbibliothek
- 04.1909 Princeton = Internet Archive
- 05.1910 Princeton = Internet Archive
- 06.1911-07.1912 Wisconsin = Internet Archive
- 07.1912 Russische Staatsbibliothek
- 08.1913-12.1917 Wisconsin = Internet Archive
- 09.1914 California = Internet Archive
- 10.1915 (siehe 8.1913-12.1917)
- 11.1916 (siehe 8.1913-12.1917)
- 12.1917 Russische Staatsbibliothek
- 13.1918 Russische Staatsbibliothek
- 14.1919 Russische Staatsbibliothek
- 15.1920 Russische Staatsbibliothek
- 16.1921 Russische Staatsbibliothek, Russische Staatsbibliothek
- 17.1922 Princeton = Internet Archive
- 18.1923 Princeton = Internet Archive
- 19.1924 Russische Staatsbibliothek
- 20.1925 California = Internet Archive
- 21.1926 Michigan = Internet Archive (Öffnung 2022)
- 22.1927 Internet Archive
- 23.1928 - 38.1943 unter Hathitrust Michigan
- 24.1929 - 38.1943 unter Hathitrust Wisconsin - Madison (Öffnung 2025-2039)
- Göttinger Musenalmanach, 1770–1807 > Musenalmanache
- Göttinger Musenalmanach ↗ZDB / hrsg. von Börries von Münchhausen, Göttingen : Galerie Piper 1896 - 1953 nachgewiesen; 1975 nachgewiesen
- Wikipedia-Eintrag Göttinger Musenalmanach
- 1898 hrsg. von Göttinger Studenten Harvard = Google-USA* = Internet Archive
- 1900 Ohio State = Google-USA* = Internet Archive
- 1900 Ohio State = Google-USA* = Internet Archive , Google-USA* = Internet Archive
- 1901 Harvard = Google-USA* = Internet Archive, Google-USA*
- 1912 Princeton = Musenalmanach auf das Jahr 1912 Internet Archive
- Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen, 1753–1801
- Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Litteratur, 1780–1785 (Hg. G. C. Lichtenberg, J. G. Forster) UB Bielefeld
- Die Grenzboten, Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, Leipzig 1841–1922
- Die Grille ↗ZDB : in zwanglosen Heften / von August v. Kotzebue, Nicolovius, Königsberg,
Bd. 1.1811 – 3.1812 = H. 1–6; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
1.1811 – 3.1812 UB Bielefeld
H[Bearbeiten]
- Die Harfe. Hrsg. Friedrich Kind, 8 Bände, Leipzig 1815–1819
- 1. Band (1815) Michigan
- 2. Band (1815) Michigan, Google, Google (Österr. Ausg. Brünn 1817)
- 3. Band (1816) Michigan, Google
- 4. Band (1816) Michigan, Google
- 5. Band (1816) Michigan, Google, Google
- 6. Band (1817) Michigan, Google
- 7. Band Michigan
- 8. Band Michigan
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 288–315 Internet Archive
- Heidelberger Jahrbücher der Literatur, 1.1807 – 65.1872 > Varia
- Der Heimgarten. Graz 1877– (Gründer und Hg. Peter Rosegger, später Hans Ludwig Rosegger) > Peter Rosegger
- Herder-Blätter ↗ZDB / hrsg. im Auftrag der J. G. Herder Vereinigung zu Prag, 1.1911/12,1-4/5; damit Erscheinen eingestellt
- 1.1911/12,1-4/5 Národní knihovna ČR
- Hermes, oder Kritisches Jahrbuch der Literatur. Brockhaus, Leipzig.
- Registerbände für 1820–1824 Google
- Bd. 2, 1819 Google
- Bd. 3, 1819 Google
- Bd. 4, 1819 Google
- Bd. 11 und 12 1821 Google
- Bd. 13 und 14 1822 Google
- Bd. 14, 1822 Internet Archive = Google
- Bd. 15, 1822 Internet Archive = Google
- Bd. 15 und 16 1821–1822 Google
- Bd. 16, 1823 Internet Archive = Google
- Bd. 17, 1823 Internet Archive = Google
- Bd. 17 und 18 1823 Google
- Bd. 18, 1823 Internet Archive = Google
- Bd. 19, 1823 Internet Archive = Google
- Bd. 20, 1823 Internet Archive = Google, Google
- Bd. 21, 1824 Internet Archive = Google
- Bd. 22, 1824 Internet Archive = Google
- Bd. 23, 1824 Internet Archive = Google
- Bd. 24, 1824 Internet Archive = Google, Google
- Bd. 25, 1826 Internet Archive = Google, Google
- Bd. 26, 1826 Google, Internet Archive = Google
- Bd. 27, 1826 Google, Google
- Bd. 28, 1827 Internet Archive = Google, Google
- Bd. 29, 1827 Internet Archive = Google, Google, Google
- Bd. 30, 1828 Internet Archive = Google, Internet Archive = Google, Google
- Bd. 33, 1829 Internet Archive = Google
- Bd. 35, 1831 Google
- Die Hesperiden. Blüthen und Früchte aus der Heimath der Poesie und des Gemüths, hrsg. von Isidorus (= Otto Heinrich Graf von Loeben), Leipzig 1816, Göschen Google
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 315–320 Internet Archive
- Historisch-litterarisches Magazin, 1785–1786 (Hg. Johann Georg Meusel) UB Bielefeld
- Historisch-litterarisch-bibliographisches Magazin, 1788–1794 UB Bielefeld
- Historisch-politisches Magazin, nebst litterarischen Nachrichten, 1787–1795 (Hg. A. Wittenberg) UB Bielefeld
- Hochland : Blätter für Höhenkunst und Geisteskultur ↗ZDB / Hrsg. Paul Friedrich, Dresden : Pierson's Verl. H. 1.1903 - 9/10.1903; damit Ersch. eingest.
- auch genannt Hochland-Jahrbuch
- Princeton = Internet Archive
- Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst, begründet von Carl Muth, München & Kempten : Kösel 1.1903/04 - 38.1940/41; 39.1946/47 - 63.1971
- Die Horen, eine Monatsschrift herausgegeben von Friedrich Schiller (1795–1797)
- Die Horen. Monatshefte für Kunst und Dichtung ↗ZDB / hrsg. von Hanns Martin Elster, 1.1924/1925 – 6.1930,8/9 (Aug./Sept.); damit Erscheinen eingestellt
- 2.1925/1926 – 5.1928/1929 Digitale Bibliothek Elbing (unvollständig)
- Der Humorist. Eine Zeitschrift für Scherz und Ernst, Kunst, Theater, Geselligkeit und Sitte. Herausgegeben von Moritz Gottlieb Saphir. Bolte, Wien 1.1837 – 25.1862 Informationen bei ÖNB-ANNO und Faksimiles bei ÖNB-ANNO
- Hyperion, eine Zweimonatsschrift, hrsg. von Franz Blei und Carl Sternheim. Weber, München 1908 – 1910 [1.1908 – 3.1908 = Heft 1–6; 2. Folge 1.1909 – 3.1910 = Heft 7–11/12] siehe Franz Blei
- Der Hypochondrist. Eine holsteinische Wochenschrift, 1762, 2. Auflage 1771 > Heinrich Wilhelm von Gerstenberg
I[Bearbeiten]
- Illustrierte Hausbibliothek : zur Unterhaltung u. geistigen Anregung ↗ZDB, Berlin ; Leipzig : Vobach 1=4.1901 - 2=5.1902
- Fortsetzung der Biliothek Willkommen
- pro Jg. 14 Bände à ca 220 Seiten
- 1=4.1901, Band 1 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 1 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 2 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 3 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 4 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 5 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 6 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 7 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 8 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 9 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 10 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 11 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 12 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 13 Minnesota = Internet Archive
- 2=5.1902, Band 14 Minnesota = Internet Archive
- Die Insel, 1899–1902, (Hg. Otto Julius Bierbaum, Alfred Walter Heymel und Rudolf Alexander Schröder), Berlin und Leipzig
- Insel-Almanach, 1899–2010, (Hg. Otto Julius Bierbaum)
- Das Inselschiff. Eine Zeitschrift für Freunde der Literatur und des schönen Buches. 1.1919/20 – 23.1942; N.F. H. 1.1961 – 8.1964; 1966[?] ZDB
- Untertitel bis 1942: Eine Zweimonatsschrift für die Freunde des Insel-Verlages
- 1.1919/20 – 2.1920/21 Michigan-USA*
- 1.1919/20 California-USA*, California-USA*
- 2.1920/21 California-USA*, California-USA*
- 12.1930, H. 1 OÖLB
- 18.1936/1937, H. 3 USB Köln
- Iris. Vierteljahresschrift für Frauenzimmer, 1.1774 – 8.1776 > Gesellschaft
- Iris : Taschenbuch für d. Jahr ... ; deutscher Almanach für ... ↗ZDB / hrsg. von Johann Graf Mailáth, Pesth : Heckenast ; Leipzig : Wigand 1.1840 - 7.1846; N.F. 1.1847 - 2.1848[?]
- 1.1840 - 3.1842; 5.1844 - 7.1845; N.F. 1.1847 - 2.1848[?] ALO
- 1.1840 - 7.1846; N.F. 1.1847 - 2.1848[?] BSB München
- Iris : Unterhaltungsblatt für Freunde des Schönen u. Nützlichen ↗ZDB, Frankfurt, M. : Brönner Nachgewiesen 1819 - 1828 Forts. →
- 1819(?)-1824 Iris : Unterhaltungsblatt für Kunst, Literatur und Poesie. erschienen Frankfurt : Friedrich Wenner
- 1825-1826 Iris : Unterhaltungsblatt für Freunde des Schönen u. Nützlichen. erschienen Frankfurt : Friedrich Wenner
- 1827-1828 Iris : Unterhaltungsblatt für Freunde des Schönen u. Nützlichen. erschienen Frankfurt : Ludwig Brönner
- 1821 kpl. Indiana = Google
- 1822 kpl. Indiana = Google
- 1822, nur Hefte 1,2,3,39,40 [http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/periodika/periodical/titleinfo/8787062 UB Frankfurt
- 1823
- 1824 kpl. California = Google
- 1825 kpl. California = Google
- 1826 kpl. California = Google
- 1827
- 1828 HAAB Weimar (1828,1-130)
J[Bearbeiten]
- Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, 1865–1922; NF 1924 > Zeitschriften (Philologie)
- Jahrbuch der Grillparzer-Gesellschaft, 1891–1915 ALO
- Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A und Reihe C
- Jahrbücher für jüdische Geschichte und Literatur, 1874–1890; 1898–1938 > Judaica
- Jahrbuch für Theater und Theaterfreunde, 1841 ULB Münster
- [Wiener] Jahrbücher der Literatur.
- 1.–2. Band, Januar–März; April–Juni 1818 Google
- 3.–4. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1818 Google
- 5.–6. Band, Januar–März; April–Juni 1819 Google
- 7.–8. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1819 Google
- 9.–10. Band, Januar–März; April–Juni 1820 Google
- 11. Band, Juli–September 1820 MDZ München = Google
- 12. Band, Oktober–Dezember 1820 MDZ München = Google
- 13. Band, Januar–März 1821 MDZ München = Google
- 14. Band, April–Juni 1821 MDZ München = Google
- 15.–16. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1821 Google
- 17.–18. Band, Januar–März; April–Juni 1824 Google
- 19.–20. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1822 Google
- 21.–22. Band, Januar–März; April–Juni 1823 Google, Google
- 23.–24. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1823 Google
- 25.–26. Band, Januar–März; April–Juni 1824 Google
- 27.–28. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1824 Google, 27. Band MDZ München, 28. Band MDZ München
- 29.–30. Band, Januar–März; April–Juni 1825 Google
- 31.–32. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1825 Google
- 33.–34. Band, Januar–März; April–Juni 1826 Google, Google, 33. Band Google
- 35.–36. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1826 Google
- 37.–38. Band, Januar–März; April–Juni 1827 Google, Google
- 39.–40. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1827 Google, 39. Band Google, 40. Band MDZ München
- 41.–42. Band, Januar–März; April–Juni 1828 Google
- 43.–44. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1828 Google, Google
- 45.–46. Band, Januar–März; April–Juni 1829 Google
- 47.–48. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1829 Google
- 49.–50. Band, Januar–März; April–Juni 1830 Google, 49. Band Google, 50. Band Google
- 51.–52. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1830 Google
- 53.–54. Band, Januar–März; April–Juni 1831 Google, 53. Band Google
- 55.–56. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1831 Google, Google
- 57.–58. Band, Januar–März; April–Juni 1832 Google
- 59.–60. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1832 Google
- 61.–62. Band, Januar–März; April–Juni 1833 Google
- 63.–64. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1833 Google
- 65.–66. Band, Januar–März; April–Juni 1834 Google
- 67.–68. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1834 Google, Google
- 69.–70. Band, Januar–März; April–Juni 1835 Google
- 71.–72. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1835 Google
- 73.–74. Band, Januar–März; April–Juni 1836 Google
- 75.–76. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1836 Google
- 77.–78. Band, Januar–März; April–Juni 1837 Google
- 79.–80. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1837 Google
- 81.–82. Band, Januar–März; April–Juni 1838 Google
- 83.–84. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1838 Google
- 85.–86. Band, Januar–März; April–Juni 1839 Google
- 87.–88. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1839 Google
- 89.–90. Band, Januar–März; April–Juni 1840 Google
- 91.–92. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1840 Google
- 93.–94. Band, Januar–März; April–Juni 1841 Google
- 95.–96. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1841 Google
- 97.–98. Band, Januar–März; April–Juni 1842 Google
- 99.–100. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1842 Google
- 101.–102. Band, Januar–März; April–Juni 1843 Google
- 103.–104. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1843 Google
- 105.–106. Band, Januar–März; April–Juni 1844 Google
- 107.–108. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1844 Google
- 109.–110. Band, Januar–März; April–Juni 1845 Google
- 111.–112. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1845 Google
- 113.–114. Band, Januar–März; April–Juni 1846 Google
- 115.–116. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1846 Google
- 117.–118. Band, Januar–März; April–Juni 1847 Google
- 119.–120. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1847 Google
- 121.–122. Band, Januar–März; April–Juni 1847 Google, 121. Band Google
- 123.–124. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1848 Google
- 125.–126. Band, Januar–März; April–Juni 1849 Google
- 127.–128. Band, Juli–September; Oktober–Dezember 1849 Google
- (damit Erscheinen eingestellt)
- Jahrbücher für Drama, Dramaturgie und Theater, 1837–1839 ULB Münster
- Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik / hrsg. von d. Societät für Wissenschaftliche Kritik zu Berlin, Berlin : Besser 1827 - 1846 nachgewiesen
Mit Beiblatt Anzeigeblatt zu den Jahrbüchern für wissenschaftliche Kritik ↗ZDB, Berlin 1829–1846
- Die Jahresernte. Auswahl jüngster deutscher Dichtung ↗ZDB / hrsg. von Will Vesper , 1.1923 – 9.1931 [?]
- Die Jahresernte. Auswahl jüngster deutscher Dichtung sind eine Beilage der Zeitschrift Die schöne Literatur ↗ZDB, siehe dort.
- 3.1925 – 9.1931 Digitale Bibliothek Elbing (unvollständig)
- Die Jahreszeiten. Eine Vierteljahrsschrift für romantische Dichtungen, hrsg. von Friedrich de la Motte Fouqué, Berlin 1811–1814, Hitzig
- Bd. 1–2, 1811 Michigan
- Bd. 3–4, 1814 Michigan
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 212–216 Internet Archive
- Jenaer Literaturzeitung, 1874–1879 Thulb Jena
- Jenaische Allgemeine Literatur-Zeitung, 1804–1841 Thulb Jena
- Journal für deutsche Frauen von deutschen Frauen geschrieben ↗ZDB / hrsg. von Christoph Martin Wieland, Friedrich Schiller, Johann Friedrich Rochlitz und Johann Gottfried Seume, 1.1805 – 2.1806, Forts. →
- 1.1805 – 2.1806 UB Bielefeld
- Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur, 1775–1789 (Hg. C. G. v. Murr) UB Bielefeld
- Jugend, Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben, München und Leipzig 1896–1940
K[Bearbeiten]
- Kikeriki. Humoristisches Volksblatt, 1861–1933 ÖNB-ANNO
- Kladderadatsch, 1848–1944 UB Heidelberg
- Der Komet. Ein Unterhaltungsblatt für die gebildete Lesewelt. Hrsg. von Karl Herloßsohn, Altenburg 1830–48
- 1830, No. 1–208 HAAB Weimar
- 1833, No. 113–116, No. 129–130, No. 133–136 HAAB Weimar
- 1845, Band 16 SLUB Dresden
- 1846, Band 17 SLUB Dresden
- 1847, Band 18 SLUB Dresden
- 1848, Band 19 SLUB Dresden
- Der Königsberger Freimüthige. Humoristisches Unterhaltungsblatt besonders für Königsberg und die Provinz Preussen, 1.1839 – 6.1845 [?]
- Kriegs-Almanach ↗ZDB / hrsg. von der Schriftleitung von Velhagen & Klasings Monatsheften, Berlin ; Bielefeld ; Leipzig ; Wien 1916(1915) - 1918 ← Vorg. Forts. →
- alternativer Titel nach Umschlag : Velhagen & Klasings Kriegs-Almanach
- [8.]1916 (1915) Princeton = Internet Archive
- [9.]1917 (1916) Penn State = Internet Archive, Princeton = Internet Archive
- [10.]1918 (1917) Penn State, Princeton = Internet Archive
- Kritische Waffengänge. Von Heinrich Hart und Julius Hart. Otto Wigand, Leipzig 1.1882 – 6.1884 ZDB
- Heft 1 (1882) – Heft 6 (1884) Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*
- Heft 2 (1882) SLUB Dresden
- Kritisches Jahrbuch, Beiträge zur Charakteristik der zeitgenössischen Literatur sowie zur Verständigung über den modernen Realismus, hrsg. von Heinrich und Julius Hart, Hamburg, 2 Hefte 1889–90 ZDB
- 1. Heft 1889 Internet Archive = Google-USA*
- 2. Heft 1890 in: Internet Archive = Google-USA*
- Der Kunstwart. 1887–1937 Dresden, später München [wechselnde Untertitel, 1903:] Halbmonatsschau über Dichtung, Theater, Musik, bildende und angewandte Künste, Hg: Ferdinand Avenarius, München, Callwey Jg. 1–45 (1932) vollst. digitalisiert unter dem Titel Der Kunstwart: Rundschau … (1.1887–1888 – 25,4.1912 und 39,2.1926 – 45.1931–1932) UB Heidelberg und Kunstwart und Kulturwart (26,1.1912 – 38,2.1925) UB Heidelberg, sonstige Digitalisate:
- Hinweis: 1. Hälfte = Oktober–März, 2. Hälfte = April–September / 1. Viertel = Oktober–Dezember, 2. Viertel = Januar–März, 3. Viertel = April–Juni, 4. Viertel = Juli–September.
- 1.–6. Jg. fehlt
- 7. Jg. 1893/1894, kompl. Internet Archive = Google-USA*
- 8. Jg. 1894/1895 fehlt
- 9. und 10. Jg. 1895/1896 und 1896/1897 Princeton-USA*
- 11. Jg. 1897/1898 fehlt
- 12. Jg. 1898/1899, 1. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, 2. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*
- 13. Jg. 1899/1900, 1. Hälfte Google-USA*, California-USA*, New York-USA*, 2. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, New York-USA*
- 14. Jg. 1900/1901, 1. Hälfte Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, New York-USA*, 2. Hälfte Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, New York-USA*
- 15. Jg. 1901/1902, 1. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, New York-USA*, 2. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 16. Jg. 1902/1903, 1. Hälfte Google-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 2. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 17. Jg. 1903/1904, 1. Hälfte Google-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 2. Hälfte Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 18. Jg. 1904/1905 1. Hälfte California-USA*, 2. Hälfte Michigan-USA*
- 19. Jg. 1905/1906, 1. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Michigan-USA*, 2. Hälfte Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 20. Jg. 1906/1907 1. Viertel New York-USA*, 2. Viertel fehlt, 3. Viertel New York-USA*, 4. Viertel fehlt
- 21. Jg. 1907/1908, 1. Viertel Google-USA*, Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, 2. Viertel Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, New York-USA*, 3. Viertel Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, 4. Viertel Google-USA*, Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*
- 22. Jg. 1908/1909, 1. Viertel Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Google-USA*, Princeton-USA*, California-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*
- 23. Jg. 1909/1910, 1. Viertel California-USA*, 1. und 2. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*
- 24. Jg. 1910/1911, 1. Viertel California-USA*, 2. Viertel California-USA*, 3. Viertel California-USA*, 4. Viertel California-USA*
- 25. Jg. 1911/1912, 1. Viertel California-USA*, Michigan-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 26. Jg. 1912/1913, 1. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 27. Jg. 1913/1914, 1. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, Michigan-USA*
- 28. Jg. 1914/1915, 1. Viertel California-USA*, 2. Viertel California-USA*, 3. Viertel California-USA*, 4. Viertel California-USA*, 1. und 2. Viertel Princeton-USA*, 3. und 4. Viertel Princeton-USA*
- 29. Jg. 1915/1916, 1. Viertel Princeton-USA*, California-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, 2. und 3. Viertel California-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, California-USA*
- 30. Jg. 1916/1917, 1. Viertel Princeton-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, 1. und 2. Viertel California-USA*, 3. und 4. Viertel California-USA*
- 31. Jg. 1917/1918, 1. Viertel Princeton-USA*, 2. Viertel Princeton-USA*, 3. Viertel Princeton-USA*, 4. Viertel Princeton-USA*, 1. und 2. Viertel California-USA*, 3. und 4. Viertel California-USA*
- 32. Jg. 1918/1919, 1. Viertel Princeton-USA*, 1. und 2. Viertel California-USA*
- Sonstiges: Kunstwart-Arbeit / eine Übersicht zum praktischen Gebrauch über die … Unternehmungen. München 1908 (Enthält auch ein Verzeichnis der Kunstwart-Bilder) Internet Archive = Google-USA* = New York-USA*
- Kynosarges. Eine Quartalschrift, hrsg. von August Ferdinand Bernhardi, Berlin 1802, Heinrich Frölich, 188s. Google, Michigan, Indiana
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 21–26 Internet Archive
L[Bearbeiten]
- Lachen links: das republikanische Witzblatt ↗ZDB, Berlin : Dietz 1.1924,1(Jan.) - 4.1927,26(Juni) UB Heidelberg
- 1.1924 UB Heidelberg
- 2.1925 UB Heidelberg
- 3.1926 UB Heidelberg
- 4.1927 UB Heidelberg
- Leipziger Kunstblatt für gebildete Kunstfreunde, insbesondere für Theater und Musik ↗ZDB, Leipzig : Brockhaus 1.1817/18,1(29.Aug.) - 162(15.Okt); damit Ersch. eingest.
- Leuchtkugeln : Randbemerkungen zur Geschichte der Gegenwart ↗ZDB, München : Sonntag 1.1847/48 - 8.1851 = Nr. 1-181; [N.S.] [1.]1918 - 6.1919[?]
- UB Heidelberg
- 1.1848 (Nr. 1-24) Indiana, MDZ München, MDZ München, UB Heidelberg
- 2.1848 (Nr. 25-48) Indiana, MDZ München, MDZ München, UB Heidelberg
- 3.1849 (Nr. 49-72) Indiana, MDZ München, MDZ München
- 4.1849 (Nr. 73-96) Indiana, MDZ München, MDZ München
- 5.1850 (Nr. 97-120) Indiana, MDZ München, MDZ München
- 6.1850 (Nr. 121-144) Indiana, MDZ München, MDZ München, UB Heidelberg
- 7.1851 (Nr. 145-168) Indiana, MDZ München, UB Heidelberg
- Das literarische Echo : Halbmonatsschrift für Literaturfreunde ↗ZDB / Josef Ettlinger, Berlin & Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt 1.1898/99 – 25.1922/23 Forts. →
- Hauptsacht. bis 7.1904/5: Das litterarische Echo : Halbmonatsschrift für Litteraturfreunde
- 1. Jg, 1898/99 Harvard-USA* = Internet Archive, Illinois-USA* = Internet Archive
- 2. Jg, 1899/1900 Michigan-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 3. Jg, 1900/01 Google-USA* = Internet Archive
- 4. Jg, 1901/02 Internet Archive = Google-USA*, Google-USA* = Internet Archive
- 5. Jg, 1902/03 Michigan-USA* = Internet Archive
- 6. Jg, 1903/04 Google-USA* = Internet Archive = Internet Archive
- 7. Jg, 1904/05 Harvard-USA* = Internet Archive
- 8. Jg, 1905/06 Internet Archive, Google-USA* = Internet Archive, Google-USA*, Google-USA* = Internet Archive
- 9. Jg, 1906/07 Internet Archive, Google-USA* = Internet Archive
- 10. Jg, 1907/08 Google-USA* = Internet Archive
- 11. Jg, 1908/09 Indiana-USA* = Internet Archive
- 12. Jg, 1909/10 Indiana-USA* = Internet Archive
- 13. Jg, 1910/11 Indiana-USA* = Internet Archive
- 14. Jg, 1911/12 Indiana-USA* = Internet Archive
- 15. Jg, 1912/13 Indiana-USA* = Internet Archive
- 16. Jg, 1913/14 Indiana-USA* = Internet Archive
- 17. Jg, 1914/15 Indiana-USA* = Internet Archive
- 18. Jg, 1915/16 Indiana-USA* = Internet Archive
- 19. Jg, 1916/17 Indiana-USA* = Internet Archive
- 20. Jg. 1917/18 Michigan-USA* = Internet Archive
- 21. Jg, 1918/19 Internet Archive
- 22. Jg, 1919/20 Internet Archive
- 23. Jg, 1920/21 Internet Archive
- 24. Jg, 1921/22 Indiana-USA* = Internet Archive
- 25. Jg, 1922/23 Michigan-USA* = Internet Archive
- dann: Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde. Stuttgart u. Berlin: Deutsche Verlags-Anstalt, 1923–1942
- siehe auch Ernte : Jahrbuch der Halbmonatsschrift Das Literarische Echo 1.1919 - 3.1921 Forts. →
- Literarische Rundschau ↗ZDB, Freiburg 1.1875–6.1880 UB Tübingen Forts. →
- Literarische Rundschau für das katholische Deutschland ↗ZDB, Freiburg 7.1881–40.1914 UB Tübingen ← Vorg.
- Literarische Warte : Monatsschrift für schöne Literatur ↗ZDB / Deutsche Literaturgesellschaft, München : Abt 1.1900 - 6.1905,Sept. Forts. →
- 1.1900 Saarbrücken SULB, Köln USB
- 2.1901 Princeton = Google = Internet Archive
- 3.1902 Princeton = Google = Internet Archive
- 4.1903 Michigan = Google = Internet Archive; Princeton = Google = Internet Archive
- 5.1904 Michigan = Google = Internet Archive; Princeton = Google = Internet Archive
- 6.1905 Michigan = Google = Internet Archive; Princeton = Google = Internet Archive
- Literarische Zeitung ↗ZDB, Berlin 1.1834–16.1849
- 1. Jg., 1834 Google
- 2. Jg., 1835 Google
- 3. Jg., 1836 Internet Archive
- 4. Jg., 1837 Google
- 5. Jg., 1838 Google
- 6. Jg., 1839 Google
- 7. Jg., 1840 Google, Google
- 8. Jg., 1841 Google
- 9. Jg., 1842 Google
- 10. Jg., 1843 Google
- 11. Jg., 1844 Google, Google
- 12. Jg., 1845 Google
- 13. Jg., 1846
- 14. Jg., 1847 Internet Archive
- 15. Jg., 1848 Google
- 16. Jg., 1849 Google
- Literarischer Handweiser, zunächst für das katholische Deutschland ↗ZDB (WP), hrsg, von Franz Hülskamp, Freiburg 0.1861[Probenummer]; 1.1862–41.1903 = Nr. 1–788; 42.1904–67.1930/1931; damit Erscheinen eingestellt BSB München, HathiTrust, HathiTrust
- Literarischer Zodiacus. ↗ZDB Journal für Zeit und Leben, Wissenschaft und Kunst. Reichenbach, Leipzig 1835–1836. 2 Jahrgänge. (Vom Jahrgang 1836 erschien nur das erste Heft.)
- 1. Jg. 1835 Januar - Juni Google = MDZ München
- 1. Jg. 1835 Juli - Dezember Google = MDZ München
- 2. Jg. 1836 Januar, Nr. 1 Google, BSB München
- Komplett alle 2 Jahrgänge auch unter Hathitrust California, Hathitrust California
- Literarisches Centralblatt für Deutschland, Hg. Friedrich Zarncke, Leipzig 1850–1944, siehe Allgemeine Literatur-Zeitung
- Beilagen: Die schöne Literatur (= DSL) 1900–1930, Die neue Literatur (= DNL) 1931–1943
- Literarisches Wochenblatt ↗ZDB, Leipzig : Brockhaus 1.1818 - 6.1820,130(Nov.) Forts. →
- unter Mitwirkung von August von Kotzebue
- 1.1818 - 6.1820,130(Nov.) SLUB Dresden
- Literarisches Conversationsblatt ↗ZDB, Leipzig : Brockhaus 1820,1.Dez. - 1826,Juni ← Vorg. Forts. →
- alle Jahrgänge in SLUB Dresden
- 1820 SLUB Dresden
- 1821 SLUB Dresden
- 1822 SLUB Dresden
- 1823 SLUB Dresden
- 1824 SLUB Dresden
- 1825 SLUB Dresden
- 1826 SLUB Dresden
- Literarisches Intelligenzblatt, Hamm: Schultz & Wundermann, 1827–1828 ULB Münster
- Literarisches Wochenblatt. Beilage zum Rhein. Westfäl. Anzeiger, 1819 ULB Münster
- Die Literatur : Monatsschrift für Literaturfreunde ↗ZDB, Stuttgart ; Berlin : Dt. Verl.-Anst. 26.1923/24 - 44.1941/42,6(März) ← Vorg. Forts. →
- 26.1923/24 Michigan-USA* = Internet Archive
- 27.1924/25 Michigan-USA* = Internet Archive
- bis 43.1940/41 unter Hathitrust Michigan & teilw California
- Litteratur- und Theater-Zeitung (Hg. C. A. Bertram), Berlin 1778–1784 > Theater
- Litteratur und Völkerkunde ↗ZDB Ein periodisches Werk, (Hg. J. W. v. Archenholz), Dessau, Leipzig Bd. 1–9. Forts. →
1782–1786 UB Bielefeld- 1. Band 1782 Google = MDZ München
- 2. Band 1783 Google = MDZ München
- 3. Band 1783 Google = MDZ München
- 4. Band 1784 Google = MDZ München
- 5. Band 1784 Google = MDZ München
- 6. Band 1785 Google = MDZ München
- 7. Band 1785 Google = MDZ München
- Literaturblatt. Münster 1828–1830 ULB Münster
- Der Lose Vogel. Eine Monatsschrift, 1912–1913 > Franz Blei
- Lustige Blätter : schönstes buntes Witzblatt Deutschlands ↗ZDB, Berlin : Verl. der Lustigen Blätter 3.1888 - 59.1944 nachgewiesen
- 10.1895, nur Nr. 45 HAAB Weimar
- 14.1899 - 23.1908; 25.1910 UB Heidelberg Bestand per 2/2021
- 28.1913 Ohio State-USA* = Internet Archive (no. 1-9)
- 29.1914 - 34.1919 UB Heidelberg Bestand per 10/2019
- 28.1913-59.1944 DNB Frankfurt/Main - nicht frei zugänglich
- Kriegs-Album der Lustigen Blätter Bände 1-3 Michigan - 2/2021 gesperrt
M[Bearbeiten]
- Magazin der italienischen Litteratur und Künste ↗ZDB hrsg. von Christian Joseph Jagemann. 1.1780 – 8.1785[?]
- 1.1780. Hoffmann, Weimar MDZ München = Google
- 2.1780. Hoffmann, Weimar MDZ München = Google
- 3.1780. Hoffmann, Weimar MDZ München = Google
- 4.1780. Hoffmann, Weimar MDZ München = Google, Google
- 5.1781. Hoffmann, Weimar MDZ München = Google
- 6.1782. Buchhandlung der Gelehrten, Dessau und Leipzig MDZ München = Google
- 7.1783. Buchhandlung der Gelehrten, Dessau und Leipzig MDZ München = Google
- 8.1785. Hendel, Halle MDZ München = Google
- Magazin für die deutsche Sprache, 1782–, siehe Johann Christoph Adelung
- Magazin für die Literatur des Auslandes, 1832–1915
- März - eine Wochenschrift (gegr. von Albert Langen), hrsg. von Ludwig Thoma, Hermann Hesse, Albert Langen, Kurt Aram, München 1.1907–11.1917
- komplett erfasst - siehe Extraseite
- Meggendorfer-Blätter, 1888–1944 UB Heidelberg
- Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer’s lustiger Bildermappe.
- 1. Bd. 1890 UB Heidelberg
- 2. Bd. 1890 UB Heidelberg
- Lothar Meggendorfers humoristische Blätter.
- 4. Bd. 1891 UB Heidelberg
- 6. Bd. 1891 UB Heidelberg
- 8. Bd. 1892 UB Heidelberg
- 10. Bd. 1892 UB Heidelberg
- 12. Bd. 1893 UB Heidelberg
- 13. Bd. 1893 UB Heidelberg
- 14. Bd. 1893 UB Heidelberg
- 15. Bd. 1893 UB Heidelberg
- Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschrift für Humor und Kunst.
- 20. Bd. 1895 UB Heidelberg
- 21. Bd. 1895 UB Heidelberg
- 22. Bd. 1895 UB Heidelberg
- 23. Bd. 1895 UB Heidelberg
- 24. Bd. 1896 UB Heidelberg
- 25. Bd. 1896 UB Heidelberg
- 26. Bd. 1896 UB Heidelberg
- 27. Bd. 1896 UB Heidelberg
- 31. Bd. 1897 UB Heidelberg
- 32. Bd. 1898 UB Heidelberg
- 36. Bd. 1899 UB Heidelberg
- 37. Bd. 1899 UB Heidelberg
- 38. Bd. 1899 UB Heidelberg
- 39. Bd. 1899 UB Heidelberg
- 40. Bd. 1900 UB Heidelberg
- 44. Bd. 1901 UB Heidelberg
- 45. Bd. 1901 UB Heidelberg
- 46. Bd. 1901 UB Heidelberg
- 47. Bd. 1901 UB Heidelberg
- 48. Bd. 1902 UB Heidelberg
- 49. Bd. 1902 UB Heidelberg
- 50. Bd. 1902 UB Heidelberg
- 51. Bd. 1902 UB Heidelberg
- Meggendorfer-Blätter.
- 52. Bd. 1903 (Nr. 627–640) UB Heidelberg
- 53. Bd. 1903 (Nr. 641–653) UB Heidelberg
- 54. Bd. 1903 (Nr. 654–666) UB Heidelberg
- 55. Bd. 1903 (Nr. 667–679) UB Heidelberg
- 62. Bd. 1905 (Nr. 758–770) UB Heidelberg
- 63. Bd. 1905 (Nr. 771–783) UB Heidelberg
- 73. Bd. 1908 (Nr. 901–913) UB Heidelberg
- 75. Bd. 1908 (Nr. 927–940) UB Heidelberg
- 76. Bd. 1909 (Nr. 941–953) UB Heidelberg
- 77. Bd. 1909 (Nr. 954–966) UB Heidelberg
- 79. Bd. 1909 (Nr. 980–992) UB Heidelberg
- 80. Bd. 1910 (Nr. 993–1005) UB Heidelberg
- 96. Bd. 1914 (Nr. 1201–1213) UB Heidelberg
- 97. Bd. 1914 (Nr. 1214–1226) UB Heidelberg
- 98. Bd. 1914 (Nr. 1227–1239) UB Heidelberg
- 99. Bd. 1914 (Nr. 1240–1253) UB Heidelberg
- 100. Bd. 1915 (Nr. 1254–1266) UB Heidelberg
- 101. Bd. 1915 (Nr. 1267–1279) UB Heidelberg
- 102. Bd. 1915 (Nr. 1280–1292) UB Heidelberg
- 103. Bd. 1915 (Nr. 1293–1305) UB Heidelberg
- 104. Bd. 1916 (Nr. 1306–1318) UB Heidelberg
- 105. Bd. 1916 (Nr. 1319–1331) UB Heidelberg
- 106. Bd. 1916 (Nr. 1332–1344) UB Heidelberg
- 107. Bd. 1916 (Nr. 1345–1357) UB Heidelberg
- 108. Bd. 1917 (Nr. 1358–1370) UB Heidelberg
- 109. Bd. 1917 (Nr. 1371–1383) UB Heidelberg
- 110. Bd. 1917 (Nr. 1384–1396) UB Heidelberg
- 111. Bd. 1917 (Nr. 1385–1409) UB Heidelberg
- 112. Bd. 1918 (Nr. 1410–1422) UB Heidelberg
- 113. Bd. 1918 (Nr. 1423–1435) UB Heidelberg
- 114. Bd. 1918 (Nr. 1436–1448) UB Heidelberg
- 115. Bd. 1918 (Nr. 1449–1461) UB Heidelberg
- 116. Bd. 1919 (Nr. 1462–1474) UB Heidelberg
- 117. Bd. 1919 (Nr. 1475–1487) UB Heidelberg
- 118. Bd. 1919 (Nr. 1488–1500) UB Heidelberg
- 119. Bd. 1919 (Nr. 1501–1513) UB Heidelberg
- 122. Bd. 1920 (Nr. 1540–1253) UB Heidelberg
- 123. Bd. 1920 (Nr. 1554–1566) UB Heidelberg
- 124. Bd. 1921 (Nr. 1567–1579) UB Heidelberg
- 125. Bd. 1921 (Nr. 1580–1592) UB Heidelberg
- 126. Bd. 1921 (Nr. 1593–1605) UB Heidelberg
- 127. Bd. 1921 (Nr. 1606–1618) UB Heidelberg
- 128. Bd. 1922 (Nr. 1619–1631) UB Heidelberg
- 129. Bd. 1922 (Nr. 1632–1644) UB Heidelberg
- 130. Bd. 1922 (Nr. 1645–1657) UB Heidelberg
- 131. Bd. 1922 (Nr. 1658–1670) UB Heidelberg
- 132. Bd. 1923 (Nr. 1671–1683) UB Heidelberg
- 133. Bd. 1923 (Nr. 1684–1696) UB Heidelberg
- 134. Bd. 1923 (Nr. 1697–1709) UB Heidelberg
- 135. Bd. 1923 (Nr. 1710–1722) UB Heidelberg
- 146. Bd. 1926 (Nr. 1853–1866) UB Heidelberg
- 147. Bd. 1926 (Nr. 1867–1878) UB Heidelberg
- 148. Bd. 1927 (Nr. 1880–1892) UB Heidelberg
- 149. Bd. 1927 (Nr. 1893–1905) UB Heidelberg
- Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer’s lustiger Bildermappe.
- Memnon. Eine Zeitschrift, hrsg. von August Klingemann, Leipzig 1800, Wilhelm Rein, 175s.
- 1. Jg (mehr nicht erschienen) Michigan
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 18–21 Internet Archive
- Der Mensch. Monatsschrift für Kultur ↗ZDB, 1.1918; damit Erscheinen eingestellt
- Mimigardia. Poetisches Taschenbuch. Münster 1810–1812 ULB Münster
- Mitteilungen aus dem Verband der Vereine für jüdische Geschichte und Literatur in Deutschland, 1895–1921 > Judaica
- Mitteilungen der Literarhistorischen Gesellschaft Bonn, 1906–1917 (Hg. Berthold Litzmann)
- 1. Jg. 1906 – 2. Jg. 1907 California-USA*, Nur 1. Jg. Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*, Nur 2. Jg. Internet Archive = Google-USA*
- 3. Jg. 1908 – 4. Jg. 1909 California-USA*, Michigan-USA*, Nur 3. Jg. Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
- 5. Jg. 1910 – 6. Jg. 1911 California-USA*, Michigan-USA*
- 7. Jg. 1912 – 8. Jg. 1913 California-USA*
- 9. Jg. 1914 – 11. Jg 1920 California-USA*
- Moderne Dichtung. Monatsschrift für Literatur und Kritik ↗ZDB, 1.1890 = Bd. 1-2 Forts. →
- Morgen, Wochenschrift für deutsche Kultur. Begründet und herausgegeben von Werner Sombart, Richard Strauss, Georg Brandes, Richard Muther, unter Mitwirkung von Hugo von Hofmannsthal. Berlin: Marquart & Co 1907–1909
- Morgenblatt für gebildete Stände/Leser. Stuttgart und Tübingen: Cotta 1807–1865
- Die Morgenröthe, 2 Bde, hrsg. von August Gebauer, Elberfeld 1819–1821, Büschler
- fehlt
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 350–355 Internet Archive
- Der Morgenstern. Eine Zeitschrift für Litteratur und Kritik, 1836/1838 > Schweiz
- Münchener Propyläen. Wochenschrift für Literatur, Theater, Musik und bildende Kunst. (Freitagsbeilage zur Bayerischen Landeszeitung, Redaction: Julius Grosse, Franz Grandaur) Wolf, München 1.1869 (mehr nicht erschienen) ZDB
- 1.1869, Nr. 1–26 MDZ München
- 1.1869, Nr. 27–52 MDZ München = Google
- Münchener Punsch: humoristisches Originalblatt, München 1848–1871 UB Heidelberg
- 1. Jg. 1848 UB Heidelberg
- 2. Jg. 1849 UB Heidelberg
- 24. Jg. 1871 UB Heidelberg
- Die Muse. Monatschrift für Freunde der Poesie und der mit ihr verschwisterten Künste, hrsg. von Friedrich Kind, 2 Jg., Leipzig 1821–1822
- Die Musen. Eine nordische Zeitschrift, Berlin 1812–1814, hrsg. von Friedrich de la Motte Fouqué und Wilhelm Neumann.
- Musen-Almanach ↗ZDB, Hrsg. Johann Heinrich Voß, Carl Ernst Bohn, Hamburg
- 1777 Poetische Blumenlese Google = MDZ München
- 1778 Poetische Blumenlese Google = MDZ München
- 1779 Poetische Blumenlese Google = MDZ München
- 1780 Musen-Almanach oder poetische Blumenlese Google = MDZ München
- 1781 Musen-Almanach oder poetische Blumenlese Google = MDZ München
- 1782 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1783 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1784 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1785 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1786 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1787 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1788 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1789 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1790 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1791 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1792 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1793 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1794 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1795 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1796
- 1797 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1798 Musen-Almanach Google = MDZ München
- 1799
- 1800 Musen-Almanach Google = MDZ München
- Museum für Altdeutsche Literatur und Kunst (Hg. Friedrich Heinrich von der Hagen, Bernhard Joseph Docen, Johann Gustav Büsching) ZDB
- 1. Band 1809 Google, Internet Archive, UB Heidelberg
- 2. Band 1811 Internet Archive, UB Heidelberg
N[Bearbeiten]
- Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft und Literatur ↗ZDB, hrsg. von Theodor Barth, Berlin : Hermann 1.1883/84 - 24.1906/07; damit Ersch. eingest.
- darin 1902 aufgegangen ← Vorg.
- ursprüngliche Titelschreibung Die Nation : Wochenschrift für Politik, Volkswirthschaft und Litteratur, Berlin, Jg. 1 (1883/84) bis Jg. 24 (1906/07) ZDB
- 1.1883/84 fehlt vorgemerkt U Michigan (Umsetzungszeitraum unklar)
- 2.1884/85 fehlt vorgemerkt U Michigan (Umsetzungszeitraum unklar)
- 3.1885/86 Princeton-USA* = Internet Archive
- 4.1886/87 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 5.1887/88 [ Illinois] (neu 2021) = Internet Archive
- 6.1888/89 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 7.1889/90 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 8.1890/91 Princeton-USA*, Harvard-USA* = Internet Archive
- 9.1891/92 Harvard-USA* = Internet Archive
- 10.1892/93 Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 11.1893/94 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 12.1894/95 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 13.1895/96 Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Princeton-USA*
- 14.1896/97 Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 15.1897/98 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 16.1898/99 Princeton-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 17.1899/1900 Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 18.1900/01 [ Illinois] (neu 2021) = Internet Archive
- 19.1901/02 [ Illinois] (neu 2021) = Internet Archive
- 20.1902/03 California-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 21.1903/04 California-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 22.1904/05 California-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- 23.1905/06 Harvard-USA* = Google-USA* = Internet Archive (nur Inhaltsverzeichnis / Autorenregister!)
- 24.1906/07 California-USA* = Google-USA* = Internet Archive, Michigan-USA* = Google-USA* = Internet Archive
- Neue Beyträge zur Litteratur besonders des sechszehnten Jahrhunderts, 1790–1794 (Hg. G. T. Strobel) UB Bielefeld
- Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste ↗ZDB / hrsg. von C. F. Weisse, Dyck, Leipzig 1.1765/66 – 72.1806 ← Vorg. Forts. →
Bd. 1–72 (1765–1806) UB Potsdam, Bd. 1–71 BSB München, Bd. 1–29 GDZ Göttingen- 1765 Google @IA, Google @IA, Google @IA
- 1766 Google @IA = IA, Google @IA, Google @IA = IA
- 1767 Google = IA, Google = IA, Google @IA
- 1768 Google = IA
- 1769 Google @IA, Google IA?
- 1770 Google IA?
- 1771 in: Google IA?
- 1772 Google IA?, Google IA?, Google IA?
- 1773 Google IA?, Google IA?
- 1774 in: Google IA?
- 1775 Google IA?
- 1776 Google IA?
- 1777 in: Google IA?
- 1778 Google IA?
- 1779 Google IA?
- 1780 Google IA?
- 1781 in: Google IA?
- 1782 Google IA?, Google IA?
- 1783 Google IA?, Google IA?
- 1784 in: Google IA?
- 1785 Google IA?, Google IA?
- 1787 Google IA?
- 1788 Google IA?
- 1789 Google IA?, Google IA?
- 1790 in: Google IA?
- 1791 Google IA?
- 1792 Google IA?, Google IA?, Google IA?
- 1793 Google IA?, Google IA?, Google IA?
- 1794 Google IA?, Google IA?
- 1795 Google IA?, Google IA?
- 1796 Google IA?, Google IA?
- 1797 Google IA?, Google IA?
- 1798 Google IA?
- 1798 Register (Bd. 49–60) Google IA?
- 1799 in: Google IA?
- 1800 Google IA?, Google IA?, Google IA?
- 1801 Google IA?, Google IA?
- 1802 Google IA?
- 1803 Google IA?
- 1804 Google IA?
- 1805 Google IA?, Google IA?
- 1806 Google IA?
- Der neue Daimon. Genossenschaftsverlag, Wien/Prag/Leipzig 1919 ZDB; Nachdruck Nendeln 1969 California-USA* = Internet Archive
- Neue deutsche Dramaturgie, 1798 ULB Münster
- Neue Deutsche Rundschau (Freie Bühne), siehe Die neue Rundschau
- Neue litterarische Blätter. Zeitschrift für Freunde zeitgenössischer Litteratur. Hrsg. von Franziskus Hähnel. 1.1892/93 – 5.1896/97 ZDB
- 1. Jg. (1892/1893) Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*
- 2. Jg. (1893/1894) Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*
- 3. Jg. (1894/1895) Internet Archive = Google-USA*, Princeton-USA*
- 4. Jg. (1895/1896) Michigan-USA*
- 5. Jg. (1896/1897) Michigan-USA*
- Neue Litteratur und Völkerkunde ↗ZDB, Hg. J. W. v. Archenholz, bei G. J. GöschenADB , Dessau, Leipzig Jg. 1–5. ← Vorg.
1787–1791 UB Bielefeld- 1. Jg., 1. Bd., Dessau und Leipzig 1787, Internet Archive
- 1. Jg., 2. Bd., Dessau und Leipzig 1787, Internet Archive
- 2. Jg., 1. Bd., Dessau und Leipzig 1788, Internet Archive
- 2. Jg., 2. Bd., Dessau und Leipzig 1788, Internet Archive
- Für das Jahr 1789, 1. Bd., Leipzig 1789, Internet Archive
- Für das Jahr 1789, 2. Bd., Leipzig 1789, Internet Archive
- Für das Jahr 1790, 1. Bd., Leipzig 1790, Internet Archive
- Für das Jahr 1790, 2. Bd., Leipzig 1790, Internet Archive
- Für das Jahr 1791, 1. Bd., Leipzig 1791, Internet Archive
- Neue Monatshefte für Dichtkunst und Kritik, 1875 ff. (Hg. Oscar Blumenthal)
- 1. Band, 1875 Internet Archive = Google-USA*
- 2. Band, 1875 Internet Archive = Google-USA*
- 3. Band, 1876 Internet Archive = Google-USA*
- 4. Band, 1876 Internet Archive = Internet Archive = Google-USA*
- 5. Band, 1877 Internet Archive = Google-USA*
- Die neue Rundschau, 1890–, S. Fischer, Berlin (später Frankfurt)
- Der Neue Teutsche Merkur ↗ZDB, 1790–1810 (Hg. Christoph Martin Wieland) UB Bielefeld
- Neue Thalia, 1792–1793 (Hg. Friedrich Schiller)
- Neuer Theater-Almanach ↗ZDB : theatergeschichtliches Jahr- und Adressenbuch / Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger, Günther, Berlin 1.1890 – 25.1914 ← Vorg. Forts. →
FindIt @ Harvard > Theater
- Neuer Wiener Musen-Almanach : auf das Jahr ... ↗ZDB / hrsg. von F. A. Gaheis, Wien : Schaumburg 1798; 1800 - 1801 ← Vorg. Forts. →
- [1.]1798 MDZ München, ÖNB Wien = Google
- 1799 nicht nachgewiesen
- [2.]1800 MDZ München, ÖNB Wien = Google
- [3.]1801 ÖNB Wien = Google
- [4.]1802 - wieder unter dem Titel Wiener Musen-Almanach ÖNB Wien = Google
- Neues deutsches Museum ↗ZDB, (Hg. H. C. Boie)
1789–1791 UB Bielefeld
- Neues Jahrbuch für die Bühne, 1835 ULB Münster
- Das Neueste aus dem Reiche des Witzes, als eine Beylage zu den Berlinischen Staats- und Gelehrten Zeitungen [Vossische Zeitung], Berlin 1751, hrsg. von Gotthold Ephraim Lessing
- in: G. E. Lessing, Sämtliche Schriften, herausgegeben von Karl Lachmann. 3., auf’s neue durchgesehene und vermehrte Auflage, besorgt durch Franz Muncker, Bd. 4, S. 385–475 Internet Archive
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 2, Berlin 1904, Sp. 1–12 Internet Archive
- Nord und Süd – eine deutsche Monatsschrift, hrsg. von Paul Lindau, Berlin 1877–1930, 53 Jg.
- Norddeutsche Thalia. Taschenbuch fur Freunde des Theaters auf das Jahr 1846. Danzig, Theodor Bertling 1846 Internet Archive
- Novellen-Zeitung, 1.1844/45 – 4. Folge 11.1873 ZDB
O[Bearbeiten]
- Ons Hémecht. Organ des Vereins für Luxemburger Geschichte, Literatur und Kunst, 1895–, siehe unter Landesgeschichte
- Die Opale. Blätter für Kunst & Litteratur, 1907 > Franz Blei
- Orphea. Taschenbuch für …, 1824–1831 > Musenalmanache
- Orpheus. Eine Zeitschrift in zwanglosen Heften, hrsg. von Carl Weichselbaumer, 4 Hfte., Nünberg 1824–1825, Riegel und Wiessner
- Hft. 1–2 Michigan
- Hft. 3–4 Michigan
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 399–403 Internet Archive
- Der Osten : Organ d. Vereins Breslauer Dichterschule ; Zeitschrift für literarische Kultur ↗ZDB, Breslau : Dülfer 1[=27].1901 - 3[=29].1903; 30.1904 - 44.1918; N.F. 1.1918/19,1/3(Apr./Juni)-4(Juli)u.9/11(Jan./März.1919); 2.1919,1/4(Mai/Aug.); 3.1920,1(Apr.)-7(Sept./Okt.); [49.]1923(1924) - 52.1927 nachgewiesen
- 33.1907-37.1911 Schlesische Digitale Bibliothek Kattowitz Literarische Monatsschrift. Hrsg. vom Verein der Breslauer Dichterschule
- 41.1915, H.8, 44.1918, H.1 Schlesische Digitale Bibliothek Kattowitz Monatsschrift für ostdeutsche Literatur und Kultur im Auftrage des Vereins der Breslauer Dichterschule
- N.F. 2.1919, H. 1-7 und N.F. 3.1920, H. 4+5 Schlesische Digitale Bibliothek Kattowitz Zeitschrift für das östliche Europa bzw. Zeitschrift für Literatur und Kritik
- Österreichisch-Ungarische Revue : Monatsschrift für Politik und Literatur ↗ZDB / Red.: Anton Magner, Wien : Hoffmann 2.1880 - 3.1881 ← Vorg.
- Ost-Europäische Revue : Monatsschrift für Politik und Literatur ↗ZDB / Red.: Anton Magner, Wien : Hoffmann 1.1879 Forts. →
P[Bearbeiten]
- Pan (1895–1900), Berlin 1895/96–1899/1900 (Hg. Otto Julius Bierbaum und Julius Meier-Graefe)
- Pan (1910–1915), Berlin 1910/11–1914/15 (Hg. Alfred Kerr)
- Pantheon : Eine Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst ↗ZDB, hrsg. von Johann Gustav Büsching und Karl Ludwig Kannegießer, Leipzig : Salfeld 1.1809,1(Dez.); 1.1810 - 3.1810,1[?] ← Vorg.
- 1. Bd, 1810 Google, Michigan, UB Bielefeld
- 2. Bd, 1810 Google, Michigan, UB Bielefeld
- 3. Bd, 1810 in: Michigan, UB Bielefeld
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1 : Zeitschriften der Romantik, Berlin 1904, Sp. 129–144 Internet Archive
- Pfälzische Theater- und Volksbildungsblätter, Neustadt/Weinstraße > Theater
- Pfälzisches Museum. fortg. als Pfalzbairisches Museum. 6 Bände, Mannheim 1784–1790 (alles)
- 1. Bd. 1783/84 MDZ München = Google
- 2. Bd. 1784/85 MDZ München = Google
- 3. Bd. 1785/86 MDZ München = Google
- 4. Bd. 1786/87 MDZ München = Google
- 5. Bd. fehlt
- 6. Bd. 1789/90 MDZ München = Google
- Phöbus. Ein Journal für die Kunst, hrsg. von Heinrich von Kleist und Adam Heinrich Müller (Ritter von Nitterdorf)), Dresden
- Jg. 1, 1808 (mehr nicht erschienen) UB Bielefeld, Michigan, Northwestern University Library
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 54–76 Internet Archive
- Der Pilot : allgemeine Revue der einheimischen und ausländischen Literatur- und Völkerzustände ↗ZDB, Altona : Hammerich [1.]1840 - 4.1843[?]
- Hg. von der Redaction des Freihafen, ab 1841, Nr. 87 Redaktion: Theodor Mundt; ab 1842, Nr. 125 Redaktion: Friedrich Saß
- 1.1839/1840 (Dez. 1839 - Dez. 1840), Nr. 1-79 E-Rara.ch = Internet Archive
- 3.1842, Nr. 156 (nur!) Chicago
- 1.1840-2.1841 [lückenhaft] LB Kiel
- 3.1842,1u.3-60u.63-84u.93-98 HAAB (ZDB: Digitalisierung aufgrund des Erhaltungszustandes nicht möglich)
- 2.1841,52-104; 3.1842,1u.3-60u.63-84u.93-98 Berlin Bundesarchiv Bibliothek
- Die Pleite, 1919–1924, Literatur- und Kunstzeitschrift
- Poetisches Journal, hrsg. von Ludwig Tieck, Jena 1800, Friedrich Fromann
- Band 1, 1800 (mehr nicht erschienen) Google @IA oder Google
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 13–18 Internet Archive
- Polychorda. Eine Zeitschrift, hrsg. von August Bode, Penig 1803–1805, 8 Hefte, F. Dienemann
- 5.Hft, 1803 Google
- 6.Hft, 1803 Google
- 7.Hft, 1805 Google
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 44–54 Internet Archive
- Prometheus : Eine Zeitschrift ↗ZDB, hrsg. von Leo von Seckendorf und Joseph Ludwig Stoll, Wien : Geistinger, 1.1808 – 5/6.1808 Forts. →
- Heft 1–3 Harvard
- Heft 4–6 Harvard
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 76–96 Internet Archive
Q[Bearbeiten]
- Quartalblätter des Vereines für Literatur und Kunst zu Mainz. Mainz 1830–1835
R[Bearbeiten]
- Raisonnirendes Theaterjurnal von der Leipziger Michaelmesse, 1784 ULB Münster
- Recensionen und allgemeine Bemerkungen über Theater und Musik, 1853–1855 ULB Münster, siehe auch unter Zeitschriften (Musik)
- Die Redenden Künste, siehe Zeitschriften (Musik)
- Rheinisch-Westfälischer Musenalmanach, 1821–1822 ULB Münster
- Musenalmanach aus Rheinland und Westfalen, 1823 ULB Münster
- Rheinische Musik- und Theaterzeitung, Köln 1901–1930, siehe Musik
- Roman-Magazin des Auslandes. Enthaltend die besten Romane des Auslandes, … in guten Übersetzungen. Otto Janke, Berlin 1.1867 – 8.1875 ZDB
- 1. Jahrgang 1867
- 1. Semester-Band MDZ München
- 2. Semester-Band MDZ München
- 2. Jahrgang 1868
- 1. Semester-Band MDZ München
- 4. Band MDZ München
- 3. Jahrgang 1869
- 1. Quartal-Band MDZ München
- 2. Quartal-Band MDZ München
- 3. Quartal-Band MDZ München
- 4. Quartal-Band MDZ München
- 4. Jahrgang 1870
- 1. Band MDZ München
- 5. Jahrgang 1871
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- 6. Jahrgang 1872
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- 3. Band MDZ München
- 4. Band MDZ München
- 7. Jahrgang 1873
- 1. Band MDZ München
- 2. Band MDZ München
- 3. Band MDZ München
- 4. Band MDZ München
- 1. Jahrgang 1867
S[Bearbeiten]
- Salina oder Unterhaltungen für die leselustige Welt, hrsg. von A. G. Eberhard, A. Lafontaine u. a.
- 1812. Hft.1–12 fehlt
- 1816. Hft.1–12 fehlt
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 252–268 Internet Archive
- Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft. Herausgegeben von Ernst Dohm und Julius Rodenberg, Franz Hirsch, Hermann Tischler und A. H. Payne. A. H. Payne, Leipzig 1867–1890
- Sammlung critischer, poetischer und anderer geistvollen Schriften, Zürich 1741–1744, 12 Bände GDZ Göttingen
- Satirische Blätter ↗ZDB / hg. von Janus Eremita [i.e. Johann Christian Friedrich Gretschel], T. [1.]1798; 2.1799 – 3.1800 (1801); 1801 [?]
- 1.1798 MDZ München = Google, Google, HAAB Weimar
- 2.1799 MDZ München = Google
- 3.1800 MDZ München = Google
- Der Satyr: lose Blätter aus dem Deutschen Reiche.
- 1.1848/1849 UB Heidelberg
- 1.1848/1849 UB Frankfurt
- Die Schaubühne, 1905–1918.
- 1918–1933 fortgeführt als Die Weltbühne
- Die schöne Literatur, 1931–1943, Beilage zu > Literarisches Centralblatt für Deutschland
- Schriften in bunter Reihe. ↗ZDB Zur Anregung und Unterhaltung. 1 Bd., Gebr. Reichenbach, Leipzig 1834.
- Der Simpl: Kunst, Karikatur, Kritik, 1946–50 UB Heidelberg
- 1. Jg. 1946 UB Heidelberg
- 2. Jg. 1947 UB Heidelberg
- 3. Jg. 1948 UB Heidelberg
- 4. Jg. 1949 UB Heidelberg
- 5. Jg. 1950 UB Heidelberg
- Simplicissimus Illustrierte Wochenschrift, München 1896–1944
- Sonntags-Beilage der Vossischen Zeitung [Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen]. Berlin 1858–1903
- fehlt
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 2, Berlin 1904, Sp. 17–740 Internet Archive
- Der Spielmann. Monatsblätter für deutsche Dichtung ↗ZDB, 1.1901 (1902) – 3.1903 (1904); damit Erscheinen eingestellt
- Stimmen der Zeit. Monatsschrift für Politik und Literatur, Hg. Adolph Kolatschek, 1858–1862 > Politik
- Der Sturm, Monatsschrift für Kultur und die Künste, Berlin 1910–1932
- Sturm-Bühne. Jahrbuch des Theaters der Expressionisten ↗ZDB / Herwarth Walden, 1.1918 – 8.1919; damit Erscheinen eingestellt
- 1.1918 – 8.1919 Blue Mountain Project
- Süddeutsche Monatshefte, hrsg. von Paul Nikolaus Cossmann, München 1904–1936
- 01. Jg. 1904
- Bd. 1 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA*
- Bd. 2 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA*
- 02. Jg. 1905
- Bd. 1 Internet Archive=Internet Archive = Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA* oder Cornell-USA*
- Bd. 2 Internet Archive=Internet Archive = Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA* oder Cornell-USA*
- 03. Jg. 1906
- Bd. 1 Internet Archive=Google-USA* oder Harvard-USA*
- Bd. 2 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA*
- 04. Jg. 1907
- Bd. 1 Internet Archive=Google-USA* = Google-USA* oder Harvard-USA*
- Bd. 2 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Google-USA* oder Cornell-USA*
- 05. Jg. 1908
- Bd. 1 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA*
- Bd. 2 Internet Archive=Google-USA* oder Internet Archive = Google-USA* oder Harvard-USA*
- 06. Jg. 1909
- Bd. 1 Princeton-USA* oder Michigan-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA*
- 07. Jg. 1910
- Bd. 1 Princeton-USA* oder Michigan-USA*
- Bd. 2 Princeton-USA*
- 08. Jg. 1911
- Bd. 1 Princeton-USA* oder Michigan-USA*
- Bd. 2 Cornell-USA* oder Princeton-USA* oder Michigan-USA*
- 09. Jg. 1912
- Bd. 1 Princeton-USA*
- Bd. 2 Internet Archive = Google-USA* oder Michigan-USA* oder Princeton-USA*
- 10. Jg. 1912–13
- Bd. 1 Internet Archive = Google-USA* oder Princeton-USA*
- Bd. 2 Internet Archive = Google-USA* oder Princeton-USA*
- 11. Jg. 1913–14
- Bd. 1 Minnesota-USA* oder Princeton-USA*
- Bd. 2 Minnesota-USA* oder Michigan-USA* (Nr. 12; Rest fehlt)
- 12. Jg. 1914–15 Minnesota-USA*
- Bd. 1 Michigan-USA* oder Cornell-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder Princeton-USA*
- 13. Jg. 1915–16
- Bd. 1 Michigan-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder California-USA*
- 14. Jg. 1916–17 Minnesota-USA*
- Bd. 1 Michigan-USA* oder Cornell-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder Cornell-USA* oder Cornell-USA*
- 15. Jg. 1917–18
- Bd. 1 Michigan-USA* oder Cornell-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder Princeton-USA*
- 16. Jg. 1918–19
- Bd. 1 Michigan-USA* oder Cornell-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder Cornell-USA*
- 17. Jg. 1919–20
- Bd. 1 Cornell-USA* oder Michigan-USA* (Nr. 1–4) Rest fehlt
- Bd. 2 Cornell-USA* oder Princeton-USA*
- 18. Jg. 1920–21 Minnesota-USA*
- Bd. 1 Michigan-USA* oder Princeton-USA*
- Bd. 2 Michigan-USA* oder California-USA* oder Cornell-USA*
- 19. Jg. 1921–22
- Bd. 1 Cornell-USA* oder Michigan-USA* (1922) (?was fehlt)
- Bd. 2 Princeton-USA* oder Indiana-USA* (Nr. 08)
- 23. Jg. 1926, H. 10 OÖLB
- 01. Jg. 1904
- Süddeutscher Postillon ↗ZDB, 1.1882 – 29.1910,26, damit Erscheinen eingestellt
- 14.1895, Nr. 19 Gallica
T[Bearbeiten]
- Das Tage-Buch, Berlin 1920–1933, Hg. Stefan Großmann und Leopold Schwarzschild
- 1920
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1921
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1922
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive oder Internet Archive
- 1923
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1924
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1925
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1926
- 1. Halbjahr Internet Archive
- 2. Halbjahr Internet Archive
- 1920
- Taschenbuch/Theaterkalender für die Freunde des hiesigen Hoftheaters/Hof-Opern-Theaters, Darmstadt > Theater
- Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde, Wien 1821–1823 > Theater
- Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielliebhaber, Offenbach 1779 > Theater
- Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden, 1795–1802 (Hg. Johann Georg Jacobi)
- Der Teutsche Merkur, 1773–1789 (Hg. Christoph Martin Wieland) UB Bielefeld
- 1773 – 1800 Digitale Bibliothek Elbing
- Thalia, 1785–1791 (Hg. Friedrich Schiller)
- Thalia. Norddeutsche Theater-Zeitung. Kunst- und schönwissenschaftliches Unterhaltungs-Blatt, 1837 > Theater
- Theater-Journal (in verschiedenen Titelformen), Posen > Theater
- Theater-Journal für Deutschland, Gotha (Hg. Heinrich August Ottokar Reichard) > Theater
- Die Theater und Kino Woche, Berlin, > Theater
- Theater-Zeitung, 1846 > Theater
- Theatralisches Wochenblatt, Nürnberg 1802 > Theater
U[Bearbeiten]
- Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire, 1914–1930 UB Heidelberg
- 43. Jg. 1914 UB Heidelberg
- 44. Jg. 1915 UB Heidelberg
- 45. Jg. 1916 UB Heidelberg
- 46. Jg. 1917 UB Heidelberg
- 47. Jg. 1918 UB Heidelberg
- 48. Jg. 1919 UB Heidelberg
- 49. Jg. 1920 UB Heidelberg
- 50. Jg. 1921 UB Heidelberg
- 51. Jg. 1922 UB Heidelberg
- 52. Jg. 1923 UB Heidelberg
- 53. Jg. 1924 UB Heidelberg
- 54. Jg. 1925 UB Heidelberg
- 55. Jg. 1926 UB Heidelberg
- 56. Jg. 1927 UB Heidelberg
- 57. Jg. 1928 UB Heidelberg
- 58. Jg. 1929 UB Heidelberg
- 59. Jg. 1930 UB Heidelberg
- Unterhaltungen, Hamburg 1766–1770
V[Bearbeiten]
- Vademecum für Schauspieler und Liebhaber des Theaters, 1796–1798 ULB Münster
- Velhagen & Klasings Monatshefte, Verlag Velhagen & Klasing, Leipzig, ab 1886
W[Bearbeiten]
- Die Wage : Wochenblatt für Politik und Literatur ↗ZDB, Berlin : Guido Weiss 1.1873,Okt. - 7.1879,13(28.März); damit Ersch. eingest.
- 1.1873 Google (Princeton, nicht in Hathtitrust eingespeist)
- 2.1874 ÖNB Wien = Google, Google (Princeton, nicht in Hathtitrust eingespeist)
- 3.1875 ÖNB Wien = Google, Google (Princeton, nicht in Hathtitrust eingespeist)
- 4.1876 Google (Princeton, nicht in Hathtitrust eingespeist)
- 5.1877 New York = Google = Internet Archive
- 6.1878 New York = Google (6+7); Illinois = Internet Archive
- 7.1879 New York = Google (6+7); Illinois = Google
- Die Wage : Zeitschrift für Bürgerleben, Wissenschaft und Kunst ↗ZDB, Hrsg. von Dr. Ludwig Börne. Tübingen: Laupp (bis 2.1820, Heft 1: Frankfurt am Main: Hermann), 1.1818/20 – 2.1820/21,5, Nachdruck Hildesheim/New York 1973
- Bd. 1 (1818–1820) Google (nur Heft 1–5), Nachdruck, Heft 1–8 California, Michigan, Harvard; 2. Auflage 1819 MDZ München (Heft 1–7)
- Bd. 2 (1820–1821) Google beigebunden, Nachdruck California, Harvard
- Der wahre Jacob – Illustrirtes humoristisch-satirisches Monatsblatt, Berlin 1884–1933
- Die Warte : Monatsschrift für Literatur und Kunst ↗ZDB / Deutsche Literaturgesellschaft, München 7.1905/06; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- 7.1906 Michigan = Google = Internet Archive; Princeton = Google = Internet Archive
- Weimarisches Jahrbuch für deutsche Sprache, Literatur und Kunst ↗ZDB (Hg. August Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Oskar Schade), Hannover [u.a.] : Rümpler 1.1854 - 6.1857; damit
- 1. Band 1854 Michigan = Google, California , Harvard
- 2. Band 1855 Michigan = Google, California, Princeton = Google, Harvard
- 3. Band 1855 Michigan = Google, Princeton = Google, Harvard = Google
- 4. Band 1856 Michigan = Google, Princeton = Google, Harvard = Google
- 5. Band 1856 Michigan, California = Google, Princeton, Harvard
- 6. Band 1857 Michigan = Google, California, Princeton, Harvard = Google
- Die weißen Blätter – Eine Monatsschrift, 1913–1921
- Die Weltbühne, Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, 1918–1933, Hg. Siegfried Jacobsohn (1918–1926) und Carl von Ossietzky (1927–1933), Berlin und Königstein
- Wieland: Zeitschrift für Kunst und Dichtung ↗ZDB, München 1.1915/16 – 6.1920, 6 (Sept.)
- komplett digitalisiert bei der UB Heidelberg
- 1.1915/16 UB Heidelberg
- Die Wiener Boten. Deutsche Wochenschrift für Politik und Literatur ↗ZDB, Leipzig : Wigand Bd. 1.1849 - 2.1849 = Jg. 1
- 1.1849 - 2.1849 = Jg. 1 Google (UB Stanford)
- Wiener Caricaturen ↗ZDB, Wien : Goldblatt 1.1881 - 32.1912; 33.1912/13; 34.1914 - 45.1925
- 1.1881 - 45.1925 ÖNB-ANNO
- Wiener Musenalmanach : auf das Jahr .. ↗ZDB / Herausgegeben von Ignaz Liebel, Professor der schönen Wissenschaften, Wien : Camesina [10.]1786 - [20.]1796; 1802 - 1803; damit Ersch. eingest. ← Vorg.
- 1786 ÖNB Wien, ÖNB Wien, MDZ München
- 1787 ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1788 ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1789 ÖNB Wien, ÖNB Wien, [ SBB Berlin]
- 1790 ÖNB Wien, MDZ München
- 1791 ÖNB Wien, MDZ München
- 1792 ÖNB Wien, ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1793 ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1794 ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1795 ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1796 (ÖNB= Band 20) ÖNB Wien, SBB Berlin
- 1798; 1800 - 1801 Neuer Wiener Musen-Almanach ← Vorg. Forts. →
- 1802 ÖNB Wien = Google
- nach ÖNB als Band 4 des Neuen Wiener Musen-Almanachs verzeichnet
- 1803 kein Nachweis in ZDB
- Wiener Rundschau. Verlag der Wiener Rundschau, Wien 1.1896/97 – 5.1901 (Nachdruck Nendeln 1970)
- Wienerischer Musenalmanach : auf das Jahr ... ↗ZDB / Herausgegeben von J. F. Ratschky und A. Blumauer, Wien : bey Rudolph Gräffer [1.]1777 - [9.]1785 Forts. →
- 1777 ULB Münster, SBB Berlin, ÖNB Wien
- 1778 SBB Berlin, HAAB Weimar, ÖNB Wien, ÖNB Wien
- 1779 SBB Berlin, ÖNB Wien
- 1780 ÖNB Wien
- 1781 SBB Berlin, ÖNB Wien
- 1782 SBB Berlin, ÖNB Wien
- 1783 MDZ München, ÖNB Wien
- 1784 SBB Berlin, ÖNB Wien
- 1785 SBB Berlin, ÖNB Wien
- Winter-Monate. Für Freunde leichter Unterhaltung und froher Laune, Leipzig 1814–1815, Göschen
- Bd. 1+2 Indiana
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 284–288 Internet Archive
- Wir. Deutsche Blätter der Künste ↗ZDB, 1.1906 – 2.1906 [?]
- 1.1906 – 2.1906 Mährische Landesbibliothek Brünn
- Wünschelruthe. Ein Zeitblatt, hrsg. von Heinrich Straube und Johann Peter von Hornthal, Göttingen 1818, Vandenhoeck und Ruprecht
- Nr. 1–52, 1818 Michigan
- Bibliographische Erschließung in: Bibliographisches Repertorium. Bd. 1, Berlin 1904, Sp. 325–350 Internet Archive
- Würzburger Bühnenblätter, 1919 BSB München
Z[Bearbeiten]
- Die Zeit : nationalsoziale Wochenschrift ↗ZDB, Berlin-Schöneberg : Verl. d. Hilfe 1.1901/02,Probenr. - 2.1902/03 aufgegangen in Forts. →
- 1.1901/02 (Probenr = Sept 1901, Nr. 1 [3.10.1901] - 26 [27.03.1902]) Harvard-USA*
- Zeit-Echo ↗ZDB, [1.]1914/15 – [2.]1915/16; 3.1917; damit Erscheinen eingestellt
- [1.]1914/15 – 3.1917 Blue Mountain Project
- Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Stuttgart 1906–1943. (Hg. Max Dessoir) > Kunst
- Zeitung für die elegante Welt, Leipzig 1801–1859
- Zeitung für Einsiedler, Heidelberg 1808, hrsg. von Achim von Arnim
- Buchausgabe Google
- Die Zukunft. Socialistische Revue, Berlin 1.1877/78 (1878) – 2.1878 > Politik
- Die Zukunft, Hg. Maximilian Harden, Berlin 1892–1922 (118 Bände), Verlag der Zukunft
- Zürcher Diskußjonen. Flugblatt aus dem Gesamtgebiet des modernen Lebens, hrsg. von Oskar Panizza, 1.1897/98 – 3.1900 ZDB
- Der Zuschauer. Auszug des englischen Zuschauers ↗ZDB, Berlin : Himburg ; Leipzig : Breitkopff 1.1782 - 8.1783; damit Ersch. eingest.
- Neu-Übersetzung von Der Zuschauer / [Luise Adelgunde Victorie Gottsched]
- 1.1782
- 2.1782 Digitale Bibliothek Elbing
- 3.1782 Digitale Bibliothek Elbing
- 4.1782 Digitale Bibliothek Elbing, BSB München
- 5.1782 Digitale Bibliothek Elbing
- 6.1782 Digitale Bibliothek Elbing
- 7.1783 Digitale Bibliothek Elbing
- 8.1783 Digitale Bibliothek Elbing
- Der Zuschauer ↗ZDB / [Luise Adelgunde Victorie Gottsched], Leipzig : Breitkopf 1.1739 - 9.1744[?]
- 1. Aufl. 1.1739 - 9.1744 keine digitale Ausgabe gefunden (6/2020)
- 2. Aufl. 1.1749 - 9.1751 BSB München, Digitale Bibliothek Elbing (ganz runter scrollen)
- Der Zwiebelfisch. Zeitschrift über Bücher, Kunst und Kultur. Weber, München 1.1909/10 – 24.1934; 25.1946/48 siehe Franz Blei