Zum Inhalt springen

ADB:Lippert, Philipp Daniel

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Lippert, Philipp Daniel“ von Karl Ludwig Urlichs in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 18 (1883), S. 736–737, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Lippert,_Philipp_Daniel&oldid=- (Version vom 24. November 2024, 18:40 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
Nächster>>>
Lippold
Band 18 (1883), S. 736–737 (Quelle).
[[| bei Wikisource]]
Philipp Daniel Lippert in der Wikipedia
Philipp Daniel Lippert in Wikidata
GND-Nummer 117044504
Datensatz, Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|18|736|737|Lippert, Philipp Daniel|Karl Ludwig Urlichs|ADB:Lippert, Philipp Daniel}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=117044504}}    

Lippert: Philipp Daniel L., geb. in Meißen am 29. Septbr. 1702, † in Dresden am 28. März 1785. Von seinem Vater, einem armen Beutler, zum Glaserhandwerk bestimmt, sollte er sich in Pirna die nöthige Ausbildung erwerben. Aber Talent und Neigung zur Zeichenkunst veranlaßte ihn, eine Beschäftigung bei der Porzellanfabrik in seiner Vaterstadt zu suchen. Nachdem er dort mehrere Jahre thätig gewesen war und seine Befähigung zu militärischen Zeichnungen bewiesen hatte, wurde er im J. 1738 als Zeichner an dem Hauptzeughaus in Dresden, wo er bei dem Artilleriecorps zahlreiche Schüler ausgebildet hatte, und 1739 als Zeichenmeister der königlichen Pagen angestellt. In vertrautem Umgang mit den bedeutendsten Künstlern, Oeser u. A., auch mit Winckelmann bekannt, suchte er mit gutem Erfolge seine künstlerischen und wissenschaftlichen Kenntnisse zu bereichern, um das Werk seines Lebens würdig vorzubereiten. Er verschaffte sich eine große Anzahl von Glaspasten nach antiken Gemmen, welche er in einer von ihm erfundenen weißen Masse, die er mit einer sächsischen Talkerde vermischte, abdrückte. Von dem gelehrten Professor Christ in Leipzig, nach dessen Tode von Heyne unterstützt, gab er dann vom J. 1755 bis 1762 ein Werk heraus, welches auf die Popularisirung der Gemmenkunde einen großen Einfluß ausübte. Es erschien in drei Abtheilungen unter dem Titel: „Dactyliothecae universalis Chilias“, dann Milliarium secundum und tertium, in allem 3000 Abdrücke. Der allgemeine Beifall, welchen das Werk fand, und die Empfehlung seiner Freunde verschaffte ihm im J. 1764 die Professur der Antike an der Akademie der Künste, eine Stelle, welche er bis an seinen Tod bekleidete. Er arbeitete sodann das lateinische Werk zum besonderen Gebrauche der Künstler im J. 1767 und 1768 in deutscher Sprache um (Daktyliothek und Supplement), und stattete es mit einem ausführlichen Vorbericht aus, worin er besonders die Technik der geschnittenen Steine behandelte. Diese Arbeit erwarb ihm großen Ruhm; Oeser wies seine Schüler, u. a. auch Goethe, auf diese Grundlage ihres Studiums hin, es galt als Repertorium antiquarischer und künstlerischer Kenntnisse, Klotz wollte seine berüchtigte Schrift über den Nutzen und Gebrauch der alten geschnittenen Steine (1768) als Commentar zur Daktyliothek betrachtet wissen, und auch dessen großer Gegner Lessing nennt L., auch wo er ihn bekämpft, mit Achtung. L. ist durchaus als Künstler zu betrachten; die Kritik antiker und moderner Steine, die Unterscheidung der zahlreichen [737] Namensfälschungen lag ihm fern, auch hatten ihm auf seinem eigenen Felde tüchtige Steinschneider vorgearbeitet. Aber seine künstlerische Begabung, die Treue seiner Abdrücke, die Vertrautheit mit seinem Stoffe, die verhältnißmäßige Wohlfeilheit des Werkes haben ihn zum wirksamsten Lehrer des Fachs gemacht: er hat die allgemeinere Kenntniß der unschätzbaren Denkmäler der Kleinkunst begründet und auf die Veredelung des Geschmacks erfolgreich eingewirkt. Die Originalausgabe ist selten geworden, ein zweiter Abdruck von Rabenstein (1805 ff.) ist nach der Daktyliothek geformt worden.

Meusel, Lexikon und die dort angeführte Litteratur. Biographie universelle, XXIV. S. 585.