RE:Δάμασσα ὄρη
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band IV,2 (1901), Sp. 2050 | |||
[[| in Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
GND: (PICA, AKS) | |||
|
Δάμασσα ὄρη (var. Δάβασσα, Δόβασσα Ptolem. VII 2, 8-19), ein hinterindisches Gebirge zwischen dem Maiandros (Yu . ma-dong) und dem Semanthinos (Küstengebirge von An . nam) oberhalb der Chalkitis (s. d.), zugleich Quellengebiet des Sobanas (Mä. nam), Doanas (Ton . ly) und Dorias; Anwohner Damassai § 18. Zu beziehen auf die erzreiche archäische Platte zwischen Mä . nam und Mä.kong, welche von Luang-pra.bang über Ko.rât bis zur Senke des Ton.ly-sap südwärts dahinstreicht; der Mittellauf des grossen Stromes Sa.lwen blieb unkannt. Zum Namen liesse sich skr. yamasa prakr. damasa ,austrinus polus`, Plin. VI 69, vergleichen.
[Tomaschek.]