RE:Annius 73a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Postumius, procurator Augusti der Provinz Pannonia inferioris unter Hadrian | |||
Band S I (1903) Sp. 86 (EL) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S I | Alle Register | ||
|
73a) ... Annius Postum[us], [p]roc. Aug. a bybliothecis, proc. XX [et mag]ister, proc. Aug. [ad ann]ona(m) Osti(i)s, proc. [Au]g. Pann. i[n]f., Rev. arch. XXIV (1894), 285, 28 (Saldae).
[v. Rohden.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S XII (1970) Sp. 87 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 2012), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.][Abschnitt korrekturlesen]
73a) Annius Postumius, C. fil. Seine Laufbahn aus der Zeit Hadrians bieten die Inschriften CIL VIII 20684 aus Saldae, Mauretania Caesariensis und XIV 5352 aus Ostia. Er war demnach nach dem Tode Traians proc(urator) bibliothecarum, proc(urator) promagistro XX heredit(atium) und proc(urator) annonae Ostiensis, ehe er proc(urator) [Au]g(usti) Pannoniae i[n]ferioris wurde. Er scheint aus Saldae gestammt zu haben; vgl. zum Ganzen H. G. Pflaum Les carrières procuratoriennes équestres 316ff., nr. 132.