RE:Antipodes
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Erdbewohner ausserhalb der Oikumene | |||
Band I,2 (1894) S. 2531 (IA)–2533 (IA) | |||
Antipode in der Wikipedia | |||
Antipode in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register I,2 | Alle Register | ||
|
Antipodes (ἀντίποδες, Gegenfüssler), der häufigste von den Ausdrücken, die die Bewohner der übrigen Teile der Erde im Verhältnis zur Oikumene bezeichnen. Sobald die Erde als Kugel betrachtet wurde, lag es nahe, der Oikumene auf der nördlichen Halbkugel eine entsprechende südliche entgegenzusetzen (über frühere Vorstellungen der Art s. H. Berger Gesch. d. wissensch. Erdk. d. Griech. I 13). Andererseits musste auch die Bewohnbarkeit der abgewandten Erdhälfte, der ‚unteren‘ nach der Anschauung von der ruhenden Erde, angenommen werden. Beide Annahmen werden als schon pythagoreisch bezeichnet von Alex. Polyh. bei Diog. Laert. VIII 26 (die Erde sei rings bewohnt, περιοικουμένην, und es gebe A.). S. Schäfer Astr. Geogr. d. Gr. bis Erat. (Flensbg. 1873) 16. Berger a. a. O. II 15. 44. Die Vita Plat. p. 393, 168 Westerm. (vgl. Favorin b. Diog. L. III 24) bezeichnet Plato als ‚Erfinder‘ des Wortes A. (s. Tim. 63 A, wozu Aristot. cael. 308 a 20; für des letzteren Ansicht vgl. noch meteor. 362 b 30 und Berger a. a. O. II 146f.). Sicher finden wir beides, das περιοικεῖσθαι und die A., bei Eratosthenes, s. Berger D. geogr. Frgm. d. Er. 79ff. 86f. So ergeben sich vier οἰκήσεις (οἰκουμέναι Cleom. de motu circ. corp. cael. I 2 p. 22ff. Ziegl.), habitationes (maculae habitationum Cicero de rep. VI 20), Erdviertel (τεταρτημόρια). Die Ansichten über ihre Begrenzung sind verschieden und hängen mit den Zonen- und Oceanlehren des Altertums zusammen (darüber Berger a. a. O.). Immer aber wird die Bewohntheit der Gebiete ausserhalb der Oikumene nur als eine Notwendigkeit, nicht als Thatsache hingestellt. Vgl. z. B. Gemin. isag. 52 E und Berger D. geogr. Fr. d. Eratosth. 86. Ein Schema der οἰκήσεις giebt Gemin. isag. 13 (Petav. Uranol. 50ff.). Cleomed. a. a. O., den Niceph. Blemm. epit. phys. (Migne gr. t. 142, 1276 B) ausschreibt. Cic. rep. VI 20, dazu Macrob. Somn. Scip. II 5, 28–36; abweichend Achilles isag. 30 p. 155f. (s. unter Antichthones) und Mart. Cap. VI 604ff. (Theodosios περὶ οἰκήσεων?). Es werden unterschieden
a) Auf der nördlichen Halbkugel (oder nördlich gemässigten Zone): 1. Die Bewohner der Oikumene. Die folgenden Ausdrücke werden nicht blos in Beziehung [2532] auf diese, sondern auch davon losgelöst in reciprokem Sinne gebraucht (s. z. B. Cleom. p. 24). Für Bewohner derselben οἴκησις hat nur Geminos das Wort σύνοικοι. 2. περίοικοι Nebenwohner, ,die in derselben Zone rings um die Erde herumwohnen‘ (κύκλῳ περιοικοῦντες) Gemin. Im Gegensatz zur Oikumene, die die untere Hälfte (τὸ ὑπὸ γῆς κλίμα Cleom.) der nördlichen Zone bewohnen, also unter gleichem Breitengrade, aber entgegengesetztem (180° entferntem) Meridian. Sie haben gleiche Jahres-, umgekehrte Tages- und Nachtzeiten. Achilles c. 30 vermischt diesen Begriff mit dem, was Geminos σύνοικοι nennt. Die περίοικοι im obigen strengen Sinne heissen bei ihm ἀντίχθονες (s. d.), bei Mart. Cap. VI 606 antipodes. Cicero a. a. O. übersetzt transversi (s. Macrob. a. a. O. 36).
b) Auf der südlichen Halbkugel (oder südlich gemässigten Zone, der ἀντεύκρατος Cleom.): 3. (ἄντοικοι antoeci, Gegenwohner, die uns (unserer Oikumene) gegenüberwohnen (auf der ἀντοικουμένη Achill.; vgl. antioecumene Prob. Verg. Georg. I 233ff.), also οἱ ἐν τῇ [αὐτῇ zu tilgen] νοτίῳ ζώνῃ ὑπὸ τὸ αὐτὸ ἡμισφαίριον (der oberen Himmelshalbkugel) κατοικοῦντες, Gemin. Sie haben umgekehrte Jahreszeiten, aber ungefähr gleiche (Cleom. p. 26. 17ff.) Tages- und Nachtzeiten. Demnach wohnen sie unter demselben Meridian, aber entgegengesetztem (nördlichem oder südlichem) Breitengrade. In demselben Sinne wird öfter ἀντίχθονες gebraucht (s. d.). Nach Cleomedes nannte man sie auch ἄντωμοι. Cicero übersetzt adversi (s. Macr. a. a. O. 33–35). Sonst s. noch Proklos zu Tim. 37 c. Olympiod. z. Aristot. meteor. I 302 Ideler. Berger Geogr. Fr. d. Erat. 88, 2. 4. ἀντίποδες. qui adversis vestigiis stant contra nostra vestigia (Cic. acad. II 123), die auf der unteren Seite der südlichen Halbkugel wohnen (Cleom.), οἱ κατὰ διάμετρον ἐν ταῖς ἐναντίαις ζώναις οἰκοῦντες Achill a. a. O. (vgl. 155 A) u. s. w. Bei ihnen ist alles umgekehrt (Cleom.), ἐναντία καὶ μαχόμενα (Achill.), sie haben entgegengesetzte Jahres-, Tages- und Nachtzeiten. Sie wohnen also unter entgegengesetzten Längen- und Breitengraden. Cicero rep. VI 20 übersetzt obliqui, s. Macrob. a. a. O. 36. Vgl. Hyg. astr. IV 1. Mart. Cap. VIII 874. Censor. frg. 2, 4 (bei Hultsch p. 59, 1 gestrichen). Sen. ep. 122 (in scherzhafter Übertragung). A. bezeichnet aber häufig allgemeiner (wie Antichthones) die Bewohner der ganzen südlichen Halbkugel (oder Zone) im Gegensatz zur nördlichen, oder wenn nur der Gegensatz von Tag und Nacht vorschwebt, die Bewohner der östlichen oder westlichen (oberen oder unteren) Erdhälfte. So heissen am Ende des Zonenfragments aus Eratosthenes Hermes (bei Achill 154 A, Erat. carm. rell. ed. Hiller p. 56ff.) die Bewohner beider Zonen A. Sonst s. z. B. Gemin. 18 E. 53 E. Sidon. c. 9. 19. Strab. I 7. Plin. IV 90. Schol. Lucan. VI 870. Ampel. 6, vgl. auch Mart. Cap. VI 604ff., der A. für περίοικοι, was bei ihm fehlt, zu gebrauchen scheint.
Die Vorstellung von A. hatte wenigstens für die Gebildeten (s. Plin. n. h. II 161. Macrob. a. a. O., bes. 25f.) im allgemeinen wohl nichts Auffallendes. Denn nach dem Mittelpunkte der Erde, nach dem alles Schwere strebte, mussten auch die Füsse aller ihrer Bewohner gerichtet sein (Gemin. [2533] a. a. O. u. a. m.). Freilich fehlte Zweifel und auch Spott nicht, vgl. z. B. Verg. Georg. I 247–251 und Schol. Lucan. VIII 160. Lucian. Demon. 22. Plut. fac. orb. lun. 7, s. auch Antichthones. Besonders die Epikureer scheinen widersprochen zu haben, s. Lucr. I 1052ff. Cic. acad. a. a. O. Serv. Georg. I 235. 243. 247. Epicur. ed. Usener 230. Sonst aber findet sich eine grundsätzliche Bekämpfung dieser Lehre (s. Berger D. geogr. Fr. d. Er. 86) wohl erst in der christlichen Litteratur, als der biblische Standpunkt allmählich massgebend wurde, s. Lactant. inst. III 24. Augustin. civ. d. XVI 9 u. a., besonders des Kosmas Indikopleustes topogr. christ. (Nov. coll. patr. II 149ff. Peschel-Ruge Gesch. d. Erdk. 97). Endlich im 8. Jhdt. wird die A.-Lehre von Papst Zacharias verdammt (Migne lat. 89, 946). S. Marinelli La geogr. e i padri della chiesa, Rom 1882, deutsch Leipz. 1883.