RE:Arymaxa
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903), Sp. 147 | |||
![]() | |||
|
Arymaxa (δῆμoς Ἀρυμάξων), Demos von Lydai in Karien (jetzt Kapú), Journ. Hell. Stud. IX (1888) 83. XV (1895) 100. Kiepert Formae orbis ant. IX 6 A. 77. Der Name ist aus kleinasiatischem Sprachgut geschöpft; vgl. Armaxa in Kappadokien (Itin. Ant.). Das Örtchen[WS 1] lag auf dem schmalen Hals der kleinen Halbinsel, in deren Mitte Lydai (Chlydai bei Ptolem.) gelegen war.
[Bürchner.]
Anmerkungen (Wikisource)
- ↑ Vorlage: Ortchen.