RE:Delme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S III (1918), Sp. 328–329 | |||
|
Delme = Ad duodecimum (s. o. Bd. V S. 1796), an der römischen Heerstraße Metz–Straßburg. [329] Urkundlich sind belegt die Namen Duodecimis villa (Ende 10. Jhdts.), villa Dodeismes (J. 1018: Mon. Germ. hist., Diplom. reg. et imp. Germ. III 483, 32), Desmes (12. Jhdt.); vgl. Lepage Dict. topogr. du dép. de la Meurthe 40. Das Reichsland Elsaß-Lothringen III 203. Die amtliche Schreibung des Ortsnamens ist jetzt: Delhn.
[Keune.]