RE:Labriacus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band XII,1 (1924), Sp. 283 | |||
|
Labriacus, Ortsname, ursprünglich Bezeichnung eines Grundstückes (erg. fundus), heute Labry bei Conflans an der Orne zwischen Metz und Verdun, Urkunde vom J. 780 n. Chr.: Villa Labriago, s. De Bouteiller Dictionn. topogr. de l’anc. départ. de la Moselle 139. Vgl. Lavry im Départ. Haute-Savoie. Zur Schreibung –agus statt –acus s. u. Bd. II A S. 59.
[Keune.]