Topographia Alsatiae: Lanseren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
[30]
Lanseren /
Ein Flecken im Sundgäu / sampt einem ruinirten Schloß / und Herrschafft / in etlich 30. Dörffern bestehend / ist durch Heyrat / an das Hauß Oesterreich kommen: jetzt besitzens / als ein Eigenthumb / die Herren Hervarten; wie ich Anno 1650. auß dem Sundgäu / berichtet worden bin. Werden / sonders zweiffels / vor diesem / der Cron Franckreich (als den jetzt vermög Frieden-Schlusses / das Sundgäu gehörig /) bey vorgewestem Teutschen Krieg viel Geldt hergeliehen haben. Dann das Lanser Ampt sich biß an den Rhein / und hinab / biß an die Land-Graffshcafft im Obern-Elsaß / nämblich biß gen Ensißheim / ersteckt; wie Munsterus schreibet.