Topographia Circuli Burgundici: Pittingen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Topographia Germaniae
Pittingen (heute: Petingen)
<<<Vorheriger
Ouseldingen
Nächster>>>
Roche
aus: Matthäus Merian (Herausgeber und Illustrator) und Martin Zeiller (Textautor):
Merian, Frankfurt am Main 1654, S. 241–242.
[[| in Wikisource]]
Petingen in der Wikipedia
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du unter Hilfe
Link zur Indexseite


[241] Pittingen / ein Flecken / zwo Meilen von Luxemburg gelegen. Hat ein lustiges Schloß / und Herrschafft / davor sich die Freyherren von Crichingen / umbs gedachte 1605. Jahr / als einem Orth / so / unter andern ihren vielen Herrschafften / [242] den Vorzug hatte / geschrieben haben; wiewol sie nicht allein / sonder mit ihnen auch die Herren von Rodenbach gleichen Theil an solcher haben wolten. Wie es aber der Zeit / weiln hochwolermeldte Herren von Criechingen noch vorhanden / damit allhie bewandt / daran ermangelt Bericht.