Fußgänger
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Themenseiten Verkehrswesen: Automobil • Eisenbahn • Fahrrad • Fußgänger • Luftfahrt • Schifffahrt |
Allgemeines[Bearbeiten]
- Der Fußreisende: oder was hat man zu thun, um angenehm, nützlich, bequem und sicher reisen zu können?, Leipzig 1823. SLUB Dresden
- Taschenbuch für angehende Fußreisende, Jena 1880. SLUB Dresden
- Gehen. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 6 (1887), Seite 1023
Kleidung[Bearbeiten]
- Die Fußbekleidung, 7. August 1898, in: Adolf Loos: Sämtliche Schriften, Aufsätze anläßlich der Wiener jubiläumsausstellung 1898.
Die Gartenlaube[Bearbeiten]
- Amerikanisches Straßenpflaster, 1867.
- Die bequemsten Wanderungen, 1875
- Die „Gehturniere“ und der „Autoren-Carneval“ in San Francisco, 1880.
- Ein berühmter Fußgänger, 1888.
Wanderungen, Berichte[Bearbeiten]
- Malerische Wanderungen durch Kurland von Ulrich Freyherrn von Schlippenbach, 1809.
- Im Gottesländchen. Aufzeichnungen eines wanderfrohen Studenten aus dem Jahre 1893. Von Edgar Baumann, Reval, 1904.