RE:Athanaios
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Lemma falsch: Athanaias. Aitol. Monatsname | |||
Band II,2 (1896) Sp. 1934 | |||
Register II,2 | Alle Register | ||
|
Athanaios, aitolischer Monat, in den delphischen Inschriften Bull. hell. V 1881, 410 nr. 16 (στραταγέοντος Χαλεσοῦ Ναυπακτίου μηνὸς Ἀθαναίου, ἐν Δελφοῖς δὲ ἄρχοντος Ὑβρία μηνὸς Ἡραίου). Collitz nr. 1983 (= Wescher-Foucart nr. 318). 2002 (337). 2041 (376). 2068 (403). 2082 (417) mit dem delphischen Heraios (s. d.) geglichen; somit etwa dem attischen Pyanopsion entsprechend.
[Kubitschek.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S III (1918) Sp. 176 (EL) | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 1934, 32 zum Art. Athanaios:
Dieser Monat erscheint jetzt auch auf Inschriften von Buttos im westlichen Lokris um 150 v. Chr., einer Stadt, die den naupaktischen, d. h. zu jener Zeit ätolischen Kalender benützte. Nachmanson Athen. Mitt. XXXII nr. 13 und 15.
[Oldfather.]