RE:Athenades
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Person | |||
Band II,2 (1896) S. 2020 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register II,2 | Alle Register | ||
|
Athenades, Sohn des Nikomachos aus Theben. Νικήσας ποιητάς in den Sarapieia zu Tanagra 1. Jhdt. v. Chr.‚ Dittenberger IGS 542.
[Kirchner.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S III (1918) S. 176 (EL) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 2020, 33 zum Art. Athenades:
Der Name begegnet besonders im ionisch-attischen Sprachgebiete. In Thessalien, Boiotien und dem Peloponnes finden wir daneben die Formen Athanadas und Athenadas. Zu dem Bd. II S. 2020 erwähnten A. treten noch hinzu:
[Barkowski.]
Anmerkungen (Wikisource)
Siehe S III Athenades 1 bis Athenades 16.