Fanny Lewald †

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor:
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Fanny Lewald †
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 35, S. 595
Herausgeber: Adolf Kröner
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1889
Verlag: Ernst Keil’s Nachfolger in Leipzig
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite

[595] Fanny Lewald †. Am 5. August starb in Dresden, im Hause von Anverwandten, eine der vorzüglichsten deutschen Schriftstellerinnen, Fanny Lewald, im Alter von 78 Jahren. Auch unserem Blatte ist sie als Mitarbeiterin bis in die jüngste Zeit treu geblieben; wir brachten eine ihrer letzten Erzählungen „Josias“ im Jahrgang 1888. Ihr Bild und eine farbenfrische Skizze ihres Lebens aus der Feder Friedrich Spielhagens theilten wir bereits im Jahrgang 1862 mit; doch sie ist seit jener Zeit rastlos thätig geblieben und hat sich als Veteranin der Romandichterinnen auch unter den jüngeren zahlreich nachdrängenden in ihrer alten Bedeutung behauptet.

Fanny Lewald ist am 24. März 1811 zu Königsberg geboren; ihr Vater war ein jüdischer im Kneiphof wohnender Kaufmann. In der Stadt, in welcher KantDie Kritik der reinen Vernunft“ schrieb, weht noch immer ein Hauch vom Geiste jenes Philosophen, welcher so scharfsinnig die Grenzen der menschlichen Erkenntniß festgestellt hat; auch der ostpreußische Volkscharakter neigt zu ruhiger Erwägung der Dinge und zum ausdauernden Festhalten an der einmal gewonnenen Ueberzeugung. Abhold ist er allem Phantastischen und Ueberschwänglichen. Diese Eigenart finden wir auch bei der Schriftstellerin Fanny Lewald wieder. Sie besaß nicht die Neigung zu brillanten Einfällen, zu geistreichen Spielen des Witzes; sie war keine Jüngerin von Heine und Börne, noch weniger von Saphir; auch die farbenprächtige Einkleidung orientalischer Dichtung lag ihr fern, wohl aber hört man aus ihren Werken das Echo heraus, welches die weihevolle Tiefe und Andacht östlicher Weisheit erweckte.

Ihre ersten Romane fallen in die ostpreußischen Bewegungsjahre. „Der Stellvertreter“ erschien 1841, „Klementine“ 1842, „Jenny“ 1843, „Eine Lebensfrage“ 1845. Diese Werke trugen zum Theil das Gepräge jener Zeit, ohne sich aufdringlich in politische Fragen zu mischen: sie bewegten sich mehr auf gesellschaftlichem Boden; hier traten die Kämpfe religiöser Bekenntnisse und Ueberzeugungen in den Vordergrund, und manches eigene Erlebniß gab den Anhalt für die dichterische Erfindung. Sie hat in ihrem Werk „Meine Lebensgeschichte“ (6 Bde. 1861 bis 1863) mit besonderer Vorliebe ihre Jugenderinnerungen erzählt. Fanny wurde in ihrem siebzehnten Lebensjahre Christin, aus Liebe zu einem jungen Theologen Leopold. Das Glaubensbekenntniß, das sie bei der Taufe ablegte, nennt sie selbst ein Muster von „schwunghaftem Jesuitismus“; denn sie glaubte nicht an die Dogmen des Christenthums und das war auch der Grund, warum sie sich allmählich dem jungen Theologen entfremdete.

Diese Kämpfe schildert uns ihr bester Jugendroman „Jenny“, der zugleich die Frage der jüdisch-christlichen Mischehen behandelt. In „Klementine“ handelt es sich um die Störung des ehelichen Glücks durch eine frühere Jugendliebe; in „Eine Lebensfrage“ um die Ehescheidung. Besonders in dem letzteren Romane überwiegt ein juristischer Scharfsinn, welcher oft die poetische Stimmung stört; überhaupt drängt sich die Vorliebe für verstandesmäßige Zergliederung auch in den anderen Romanen oft in die dichterische Schilderung ein, doch das ernste Streben nach Wahrheit, das die Dichterin beseelt, bietet stets dafür Ersatz, wenn einmal der klare Spiegel der Schönheit getrübt wird. Und dabei wird man an jenes feierliche Gelübde erinnert, das sie ablegte, als sie, angeregt durch die Erfolge einiger kleiner Erzählungen und dem Zureden ihres Vetters August Lewald, eines damals sehr angesehenen Journalisten, folgend, beschloß, sich der Schriftstellerei zu widmen.

„Ich hatte,“ sagt sie selbst, „eine große Vorstellung von der Macht des Dichters auf den Geist seines Volkes und von der Gewalt des Wortes über das Herz der Menschen. Und weil ich die Wahrheit suchte und die Wahrheit über alles schätzte, wo ich sie erkannt hatte, so nahm ich mir vor, ihr in keiner Zeile und mit keinem Worte jemals abtrünnig zu werden und, wie groß oder gering mein Einfluß jemals werden könnte, ihn nie anders als im Dienste desjenigen zu verwenden, was mir Schönheit, Freiheit und Wahrheit heißt. Und das Versprochene habe ich mir treu gehalten.“

Eine entscheidende Wendung für die Schriftstellerin trat ein, als sie 1845 Königsberg verließ, um eine Reise nach Italien zu machen. Hier lernte sie Adolf Stahr kennen, dem sie persönlich näher trat und der ein begeisterter Anwalt ihrer Schriften wurde. Ihre unglückliche Liebe zu dem Politiker Heinrich Simon, einem ihrer Vettern, einem ebenso schönen wie geistreichen Mann, den sie früher in Breslau hatte kennen lernen, dessen Herz aber für eine andere, für die Gräfin Ida Hahn-Hahn schlug, wich jetzt den Empfindungen, die sie für jenen enthusiastischen Kunstgelehrten hegte. Adolf Stahr war ebenso leicht entzündlich als Fanny Lewald kühl besonnen – und so ergänzten sich ihre beiden Charaktere. Der Umgang mit ihm sowie die Eindrücke, die sie von Natur und Kunst des warmen farbenreichen Italiens empfing, gaben ihrer Darstellungsweise, die in der nüchternen Pregelstadt zu erblassen drohte, ein wärmeres Kolorit. Dies merkte man zunächst an ihrem „Italienischen Bilderbuch“ (2 Bde. 1847), welches wie ihre späteren Reiseschriften „Reisetagebuch aus England und Schottland“ (2 Bde. 1851–1852) und „Vom Sund zum Posilipp“ (1883) von scharfer Beobachtungsgabe, von der geistigen Vielseitigkeit, dem Gedankenreichthum und dem edlen Streben der Verfasserin ein rühmendes Zeugniß ablegt; aber auch die Werke ihrer freien Erfindung wurden seitdem belebter und glänzender, ohne gerade dichterischen Schwung und blendendes Kolorit zu gewinnen. Zunächst verschaffte sie noch einmal ihrem kritischen Scharfsinn volles Genügen, indem sie eine Parodie auf die Romane ihrer glücklichen Nebenbuhlerin, der Gräfin Hahn-Hahn, „Diogena“ (1847) schrieb, in welcher sich der schroffe Gegensatz zwischen der Lebens- und Weltanschauung der beiden Schriftstellerinnen, verschärft durch persönlichen Groll, aussprach. Dann machte sie einen Versuch auf dem Gebiete des geschichtlichen Romans: „Prinz Louis Ferdinand“ (3 Bde. 1849), in welchem der Held indeß ein etwas nüchterner Don Juan ist, während das Zeitbild mit den Charakterköpfen der damaligen Berliner Berühmtheiten wohlgelungen erscheint. Kleinere Erzählungen, „Dünen- und Berggeschichten“, „Liebesbriefe eines Gefangenen“ etc., gingen ihren zwei großen Hauptwerken „Wandlungen“ (3 Bde. 1853) und „Von Geschlecht zu Geschlecht“ (8 Bde. 1863–1865) voraus.

Von ihren weiteren kleineren Erzählungen, in denen die Lust am Fabuliren vorwiegt, ist die volksthümlichste „Das Mädchen von Hela“ (2 Bde. 1860), durch die baltische Lokalfarbe, die schlichte und doch spannende Handlung und die treue Schilderung der Volkssitte ausgezeichnet.

In den späteren Romanen der Fanny Lewald trat die Tendenz immer mehr zurück. Der Gang der Zeitereignisse entsprach nicht ihren begeisterten Wünschen und Hoffnungen. Sie wandte sich mehr der italienischen Schule, der Tragik der Herzenserlebnisse in Kloster und Atelier zu, wie in „Benedikt“ (1874), in welchem Roman der Held ein Mönch ist, der ein schönes Weltkind liebt; ja man kann eine Reihe ihrer Werke geradezu Künstlerromane nennen; auch spielen sie alle in Italien. So „Benvenuto“ (2 Bde. 1875), in welchem die Liebe eines Modells Gloria zu einem vornehmen Maler und der Selbstmord dieses Mädchens den Mittelpunkt der Handlung bildet; „Helmar“ (1880), worin die Liebe eines deutschen Malers zu einer italienischen Gräfin geschildert wird; „Stella“ (3 Bde. 1883), dessen Heldin wie Gloria einen englischen Maler liebt. Es war dies eine etwas einseitige Richtung, welcher die Schriftstellerin hier huldigte.

Ihre letzten Werke waren „Die Familie Darner“ (1887), die schon erwähnte, 1888 in der „Gartenlaube“ erschienene gemüthvolle Erzählung „Josias“ und „Zwölf Bilder aus dem Leben (Erinnerungen)“.

Im Jahre 1854 hatte sie sich mit Adolf Stahr vermählt und lebte fortan in Berlin, wo sie auch nach dem Tode Stahrs, 1876, ihren Wohnsitz beibehielt. An praktischen Fragen betheiligte sie sich mehrfach mit Takt, Geschick und Eifer, wie in den „Osterbriefen für die Frauen“ (1863) und in „Briefen für und wider die Frauen“ (1870); in beiden finden sich treffliche Bemerkungen und beherzigenswerthe Rathschläge.

So tritt das Gesammtbild der Dichterin vor uns hin: ein fest auf sich ruhender Charakter, von Ueberzeugungstreue, warmer Liebe für die Menschheit und unerschütterter Begeisterung für die Ideale ihrer Jugend, denen die Zeit zum Theil den Rücken gekehrt hatte.