Louisens und Friederikens, Kronprinzessin, und Gemahlin des Prinzen Ludwig von Preußen, geborner Prinzessinen von Mecklenburg-Strelitz, Ankunft und Vermählung in Berlin Im December 1793. Berlin, Dieterici, 1794 (Die 3 Falttafeln nicht ausgeklappt! Mit Portrait der Schwestern nach J. F. Tielker) MDZ München
Luise Auguste Wilhelmine Amalie, Königinn von Preußen: Ein Denkmal : Mit dem Bildnisse der verewigten Monarchinn. Berlin, Braunes, 1810 Google
Karoline Friedrike von Berg: Luise Königin von Preußen. [Erstausgabe] Berlin 1814 ULB Düsseldorf, Google, Google
Luise Königin von Preußen. In: Carl Nicolai (Hrsg.): Magazin der Biographien Denkwürdiger Personen der neuern und neuesten Zeit : Ein historisches Journal in zwanglosen Heften. 1. Band, 1. Heft, Quedlinburg und Leipzig 1816, S. 59-132 Google [Später unter dem Titel: Lebensbeschreibungen berühmter und merkwürdiger Personen unserer Zeit.]
Carl Ludwig Rautenberg: Das Leben der Königin von Preußen Luise Auguste Wilhelmine Amalie: Ein Denkmal für alle, zunächst für jedes Preußenherz in Trauer und Freude : Mit dem in Stahl gestochenen Bildnisse der Monarchin. Mohrungen & Braunsberg 1837. Google
Constance Richardson: Memoiren und Charakterzüge aus dem Privatleben der Königin Luise von Preussen, Gemahlin Friedrich Wilhelm III.. Grimma 1848 (= Bibliothek ausgewählter Memorien des 18. und 19. Jahrhunderts, Band 4) Google
Werner Hahn: Friedrich Wilhelm III, und Luise, König und Königin von Preußen: Zweihundert und siebzehn [3. Aufl.: ...Zweihundert und zwei und zwanzig...] Erzählungen aus ihrer Zeit und ihrem Leben. Berlin: Decker
Stätten der Erinnerung an die Königin Luise im Rahmen mündlicher Ueberlieferungen. Aufgezeichnet von Caspar Scheuren und Elise Polko. Düsseldorf 1878 ULB Düsseldorf
Armin Stein: Königin Luise: Ein Lebensbild. Halle : Buchhandlung des Waisenhauses, 1883 Internet Archive = Google-USA*
Wie man in Berlin zur Zeit der Königin Luise kochte, Ein gastronomischer Beitrag nach den im Jahre 1795 niedergeschriebenen Aufzeichnungen / von F. C. Fontane, geb. Werner. Berlin: Fontane, 1903 Internet Archive = Google-USA* = New York-USA* Die Verfasserin der Kochrezept-Sammlung Auguste Wilhelmine Friedérique Charlotte Fontane war dritte Ehefrau des Malers und Zeichenlehrers Pierre Barthélemy Fontane (1757–1826), dem späteren Kabinettssekretär der Königin Luise. Ihr Enkel war der Schriftsteller Theodor Fontane (1819–1898).
Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe. Aus den Erinnerungen der Oberhofmeisterin Sophie Gräfin von Voss. 8. Auflage Leipzig 1908 Internet Archive = Google-USA*
Amanda Sonnenfeld: Königin Luise von Preussen : eine Lebensbeschreibung für die Mädchenwelt. Stuttgart: Loewe, 1910 Internet Archive