RE:Alfius 5
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,2 (1894), Sp. 1475 | |||
![]() | |||
|
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S X (1965), Sp. [S_X 13]–[S_X 15] | |||
|
[Der Artikel „Alfius 5“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S X) wird im Jahr 2082 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
[S_X Externer Link zum Scan der Anfangsseite][Abschnitt korrekturlesen]
[S_X Externer Link zum Scan der Anfangsseite][Abschnitt korrekturlesen]
- S. 1475,30 tum Art. Alfius:
5) P. Alfius Avitus Numerius Maternus. Wir kennen seinen vollständigen Namen aus der Inschrift von Tarraco (CIL II 4110), die er seinem Vater P. Alfius Maximus Numerius Licinianus (s. nr. 9) zu Ehren errichten ließ (P. Lambrechts La composition du sénat romain de l’accession au trône d’Hadrien à la mort de Commode etc. etc.
[Jenö Fitz.]