Sendlinger Mordweihnacht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Beschreibungen[Bearbeiten]
- Außführlicher Bericht über die in der Hl. ChristNacht 1705 von dem rebellischen Bauren-Volk vorgenommene Belagerung der Stadt München und der Niederlage in dem Dorff Sendlingen. [S.I.] 1705 MDZ München
- Relation über die Münchnerische Metten, so die Rebellische Bauren denen Käyserlichen zu singen vorgehabt, den 25. Decemb. 1705. In: Der Post-tägliche Mercurius. Band 7, Wien 1706 Google
- DEHORTATION: Geben zu München, den 4. Jenner, Anno 1706. Gemainer Loebl. Landschafft in Bayrn, Verordnete unnd Commissarij Ober- und Under-Lands. [S.I.] 1706 MDZ München
- Lorenz Hübner: Beschreibung der kurbaierischen Haupt-und Residenzstadt München. Band 1, München 1803, S. 454 Google
- Johann Christoph von Aretin: Die Oestreicher in Baiern zu Anfang des XVIII. Jahrhunderts: Eine Geschichte für den baierschen Bürger und Landmann. Ulm 1805, S. 51–52 Google
- Oeffentliche Bitte um Erhaltung eines an die im Jahre 1705 bei Sendling gefallenen Oberländer Bauern erinnernden Grabhügels auf dem Kirchhofe zu München. In: EOS 1818, eine Zeitschrift aus Baiern, zur Erheiterung und Belehrung. S. 213–215, 218–219 MDZ München
- Kriegs-Schriften. 3 (1821), S. 68 ff. Google
- Hans Ferdinand Maßmann: Der Heldentod der bayerischen Landesvertheidiger oder die Schlacht bei Sendlingen in der Christnacht des Jahres 1705. Augsburg
- 1825 Google
- 1852 MDZ München
- Hans Ferdinand Maßmann: Der Heldentod der bayrischen Landesvertheidiger bei Sendlingen 1 Stunde von München in der Christnacht des Jahres 1705. München 1831 MDZ München
- Wilhelm Lindenschmit: Geschichte der Sendlinger Schlacht. [München] [1831] MDZ München
- Georg von Krämer: Fürstenliebe und Unterthanen-Treue der Bayern, oder die Volksschlacht bei Sendling. In: Lesefrüchte, belehrenden und unterhaltenden Inhalts München 1832, S. 33–325 Google
- Ferdinand Joseph Gruber: Der starke Schmiedbalthes zu Kochel, Fahnenträger und Anführer der wackern Hochländer bey dem bayerschen Volksaufstande in der Christnacht 1705. München 1832 Google
- Die Mordweihnachten von Sendling. In: Taschenbuch für die vaterländische Geschichte. 6 (1835), S. 44–230 MDZ München
- Johann Michael Söltl: Die Mordweihnachten im Jahre 1705. In: München mit seinen Umgebungen. München 1838 Google
- Wilhelm Freiherr von Gumpenberg: Die in der Sendlingerschlacht am Christtage 1705 gefallenen Bauern aus dem Landgerichtsbezirke Miesbach. In: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Bd. 4, München 1842, S. 136–142 Google
- Hermann Marggraff: Münchner Skizzen. In: Grenzboten. Band 4, Berlin 1845, S. 211 Google
- Joseph Heinrich Wolf: Die Schlachten bei Sendling und Aidenbach. In: Das Haus Wittelsbach. Bayern’s Geschichte aus Quellen. Nürnberg 1847, S. 423–426 Columbia
- Andreas Buchner: Geschichte von Bayern. 9. (1853), S. 141 ff. MDZ München
- Heinrich C. Föringer: Aktenstück zur Geschichte der Sendlingerschlacht, in: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. Bd. 17, München 1857, S. 325–344 Google
- Heinrich Konrad Föringer: Ein Actenstück zur Geschichte der Sendlinger Schlacht. München 1858 Google
- Die Todtenfeier in Untersendling, geh. 28. Sept. 1858 bei Gelegenheit der 700jährigen Jubelfeier der K. Haupt- u. Residenzstadt München. München 1858 Google
- August Schäffler: Zur Geschichte der bayerischen Landeserhebung im Jahre 1705. In: Historische Zeitschrift. 6 (1861), S. 258–292 Google
- Friedrich Anton Wilhelm Schreiber: Volksaufstand in Bayern. In: Max Emanuel, Kurfürst von Bayern. München 1861, S. 94 ff. Google
- Der Aufstand der Bayern. In: Die deutsche Geschichte in Bildern: nach Originalzeichnungen deutscher Künstler. Dresden 1862, S. 26–28 Google
- Theodor Heinrich Topor von Morawitzky: Beiträge zur Geschichte des Volksaufstandes in Niederbayern in den Jahren 1705 und 1706. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Niederbayern. 8 (1862), S. 89 ff. MDZ München
- Joseph Maria Mayer. Sendlinger Mordweihnacht. In: Münchener Stadtbuch: geschichtliche Bilder aus dem alten München. München 1868 S. 433–436 Google
- Georg Westermayer: Die Sendlinger Mordweihnacht. In: Chronik der Burg und des Marktes Tölz. Tölz 1871, S. 118–127 MDZ München
- Johann Nepomuk Sepp: Der Jägerwirth aus Tölz und die Sendlingerschlacht. In: Die Kriegsthaten der Isarwinkler. München 1874, S. 76–88 MDZ München
- Eine bayerische Christnacht vor 172 Jahren. In: Wochenschrift des Volksvereines in Bayern. [Nürnberg] 1877, S. 199–200 MDZ München
- Bayern während des Spanischen Erbfolgekrieges; die Sendlinger Bauernschlacht (25. Dezember 1705). In: Bilder aus den deutschen Alpen, dem Alpenvorlande und aus Oberbayern. Bearbeitet und herausgegeben von Fedor von Köppen, Leipzig 1878, S. 311–318 MDZ München
- J. Dering: Die Sendlinger Schlacht: 25. Dezember 1705. Vortrag gehalten am 13. Januar 1879 im liberalen Verein Sendling. München 1879 MDZ München
- Ernst von Destouches: Münchener Bürgertreue. Urkundlicher Beitrag zur Geschichte der Münchener Mordweihnachten 1705. München 1880 Internet Archive = Google-USA*
- Johann Kißlinger: Die Beteiligung der Pfarreien Egern und Tegernsee an der Sendlinger Schlacht 1705 und das Votivbild in der Pfarrkirche zu Egern. Altbayerische Monatsschrift. 1 (1899), S. 133–139 Internet Archive
- Johann Nepomuk Sepp: Schmiedbalthes. Balthasar Maier im Türkenkriege und der Held in der Sendlinger Bauernschlacht. Regensburg 1900 MDZ München
- Johann Nepomuk Sepp: Die Mordweihnacht. Der Bluthund Obrist von Eckh. In: Festschrift zur zweiten Jahrhundertwende der Schlacht bei Sendling. München 1905, S. 43–47 MDZ München
- Johann Kißlinger: Die Gelöbnisse der Teilnehmer an dem Treffen bei Sendling(1705) aus der Pfarrei Egern. Altbayerische Monatsschrift. 5 (1905), S. 144–147 Internet Archive
- Die Sendlinger Gedenktage. In: Allgemeine Zeitung. 108 (1905) MDZ München
- Karl von Wallmenich: Der Oberländer Aufstand 1705 und die Sendlinger Schlacht. München 1906 Internet Archive, Rezension von Ludwig Steinberger in: Historisches Jahrbuch. 28 (1907), S. 131–134 Internet Archive
- Sigmund Ritter von Riezler, Karl von Wallmenich: Akten zur Geschichte des bairischen Bauernaufstandes 1705/06. 1 (1912), S. 246 MDZ München
- Johann Triebl: Die Sendlinger Mordweihnacht. In: St. Pöltner Bote. 1949, S. 2–3 ÖNB-ANNO
- Hans Perlinger: Die Erhebung bayerischer Bauern von 1705. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt. 114 (2005), S. 119–135 MDZ München
- Alois Schmid: Der Bauernaufstand im Bayerischen Wald 1705/06. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Bd. 71, 2 (2008), S. 487–507 MDZ München
- Roland Götz: Sterbebücher aus dem Bistum Freising als Quelle zur ’Sendlinger Mordweihnacht‘. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. Bd. 71, 2 (2008), S. 509–522 MDZ München
Denkmal auf dem Münchener Friedhof
- Denkmal der Sendlinger-Schlacht von Jahre 1705. In: Münchener Conversations-Blatt. München 1830, S. 1002–1003 Google
- Münchener Conversations-Blatt. 1831, Nr. 300 MDZ München, Google
- Sohnland Schubaur: Die Todesopfer der Vaterlandsliebe, und das unerrichtete Denkmal. In: Mein Vermächtniß an Bayern. Leipzig 1831, S. 331–335 Google
- Einweihung des Sendlinger-Schlacht-Monuments am 1. November 1831. In: Münchener Conversations-Blatt. 1831, Nr. 306, S. 1234 MDZ München, Google
- Der bayerische Volksfreund. 8 (1831), Nr. 72 MDZ München
- Münchener politische Zeitung: mit allerhöchstem Privilegium. 1831, Nr. 273, S. 1993 MDZ München
Literatur[Bearbeiten]
Lieder und Gedichte[Bearbeiten]
- Ulrich von Destouches: Das Grab in Sendlingen [München] [ca. 1830] MDZ München
- Trauerlied zur Gedächtnisfeyer der in der Sendlinger Schlacht gefallenen Gebirgs-Bewohner. In: Bayerische Landbötin. München 1831 Google
- Johann Carl Mielach: Die Sendlinger Schlacht: ein Oktoberfest-Lied. [S.I.] [1832] Google, MDZ München
- Johann Carl Mielach: Die Sendlinger-Schlacht: eine Ballade. Augsburg 1832 Google, MDZ München
- Sebastian Franz von Daxenberger: Die Sendlinger Schlacht am Christtage 1705: Romantisches Gedicht. München 1833 Google
- Hans Hopfen: Die Sendlinger Bauernschlacht. In: Ein Münchner Dichterbuch. Stuttgart 1862 S. 289–295 Google
- Gedenkblatt an die Christnacht von 1705 oder die Schlacht bei Sendling. München [1874] MDZ München
Prosa[Bearbeiten]
- Hermann von Schmid: Die Mordweihnacht oder der Jägerwirth von München. München, Rosenheim 1864 MDZ München
- Aloys Prasch, Hans Steiner: Der Jägerwirth. Mit freier Benützung der gleichnamigen Erzählung von Hermann von Schmid . München 1885 MDZ München
Dramen[Bearbeiten]
- Johann Nepomuk Sepp: Der Jägerwirt und die Sendlinger Schlacht. 3. Auflage, Tölz u.a. [1912] MDZ München