Historisch-Politisch-Geographischer Atlas der gantzen Welt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Historisch-Politisch-Geographische Atlas der gantzen Welt ist ein dreizehnbändiges deutschsprachiges Lexikon des 18. Jahrhunderts. Die alphabetischen Bände erschienen zwischen 1744 und 1749, ein Supplementband im Jahr 1750. Als Verleger fungierte der Leipziger Verlagsbuchhändler Johann Samuel Heinsius.
Bei dem Werk handelt es sich um eine Übersetzung des Grand Dictionnaire Géographique Et Critique von Antoine Augustin Bruzen de la Martinière. Für das deutschsprachige Publikum wurde der Text der neunbändigen Originalausgabe durch Hinzuziehung weiterer Lexika ergänzt, wobei – durch Literaturangaben im Text belegt – besonders häufig auf Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexicon zurückgegriffen wurde.
|
Derzeit vorhandene Artikel[Bearbeiten]
- Gemünd, Gemünt, oder Gmünd, Gminda und Gemünde (Band 5, Sp. 266–268)
- Rußland, Rusland, das Rußische Reich (Band 9, Sp. 1290–1336)
- Siberien (Band 10, Sp. 815–836)