RE:Beauvais
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Frz. Stadt = Caesaromagus vgl. Bellovaci | |||
Band S III (1918) Sp. 201 | |||
Beauvais in der Wikipedia | |||
GND: 4086997-0 | |||
Beauvais in Wikidata | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
Beauvais (= Bellovacis), Hauptstadt des französischen Departements der Oise, und die umliegende Landschaft, Le Beauvaisis (= Bellovacense), leiten ihren Namen her von dem gallischen Volksstamm der Bellovaci (o. Bd. III S. 257f.), deren Hauptort die jetzige Stadt B. war. Ihren in der ersten Zeit der Römerherrschaft geprägten Sondernamen Caesaromagus (o. Bd. III S. 1304) hatte die Stadt zugunsten des Namens der Volksgemeinde seit dem 4. Jhdt. eingebüßt. B. und Umgegend ist Fundstätte von Altertümern. Holder Altcelt. Sprachsch. I 392ff. 678. III 842f. Hirschfeld CIL XIII 1, 2 p. 547f. und 4 p. 41. Espérandieu Rec. V p. 154-159.
[Keune.]