ADB:Paracelsus

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Hohenheim, Theophrast von, genannt Paracelsus“ von Hugo Delff in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 12 (1880), S. 675–683, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Paracelsus&oldid=- (Version vom 27. März 2024, 11:50 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
Band 12 (1880), S. 675–683 (Quelle).
Paracelsus bei Wikisource
Paracelsus in der Wikipedia
Paracelsus in Wikidata
GND-Nummer 11859169X
Datensatz, Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|12|675|683|Hohenheim, Theophrast von, genannt Paracelsus|Hugo Delff|ADB:Paracelsus}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=11859169X}}    

Hohenheim: Philipp Theophrast von H., genannt Aureolus Bombastus Paracelsus oder nach des berühmten Erasmus Vorgang Helvetius Eremita, ward geboren zu Maria-Einsiedeln in der Schweiz 1493 und starb zu Salzburg den 24. Septbr. 1541. Sein Vater, Wilhelm v. H., stammte aus der alten und berühmten schwäbischen Adelsfamilie der Bombaste, die sich von dem adlichen Schloß Hohenheim (nachmaligem Eßlinger Hof) bei dem Dorfe Pfänningen[1] nahe Stuttgart Bombaste von Hohenheim nannten, und war nahe verwandt mit dem Großmeister des Johanniterordens, Georg Bombast von Hohenheim. Er verheirathete sich 1492 mit der Aufseherin des Krankenhauses zu Maria-Einsiedeln. Unser Theophrast H. war einziges Kind dieser Ehe. Der Vater zog 1502 nach Villach in Kärnten, wo er 1534 verstarb. Theophrast H. erhielt eine sorgfältige und gelehrte Erziehung; außer seinem Vater werden als Lehrer genannt der Bischof Eberhard Paumgartner, der Suffragan zu Freisingen Matthias Schacht und Matthias Scheid von Suckach. Schon mit dem 16. Jahre bezog er die Universität zu Basel, legte sich mit allem Fleiß auf die traditionelle Physik und Medicin und machte sich durch sein hervorragendes Genie bemerkbar. Da ihn jedoch die alte aristotelisch-galenische Schablone unbefriedigt ließ, suchte er neue Wege zunächst in der experimentirenden Chemie, worin der Abt Tritheim von Sponheim und der reiche Sigismund Fugger zu Schwatz seine Lehrer wurden, und ging danach auf Reisen. Er durchzog Frankreich, Spanien, Italien, die Niederlande, England, Ungarn und Deutschland – 1519 finden wir ihn in Kopenhagen, wo er der Armee, die 1520 nach Schweden zog, als Feldscherer folgte, – von Stockholm aus sehen wir ihn, nach einer wissenschaftlichen Explorationsreise in die schwedischen Bergwerke, in Begleitung eines „tartarischen“ Fürsten nach Moskau, von da nach Constantinopel reisen, – doch hat er Europa nicht verlassen. Bei diesem ruhelosen und bedrängten Leben verlor er doch nie den Zweck aus dem Auge, die Erforschung der lebendigen Natur, die Verbesserung der Heilkunde. Das Volk, der Naturinstinct des uncivilisirten Menschen ward sein Lehrer; von Bauern, Barbieren, selbst Henkern hat er manchen willkommenen Unterricht gewonnen. Die Aerzte der Schule und die Pfaffen haben schon damals ihm nachgestellt. Nach zehnjähriger Wanderung heimgekehrt, ward er 1527, wahrscheinlich auf Oecolampad’s Empfehlung, als ordentlicher Stadtarzt und Professor der Medicin in Basel angestellt. Sofort begannen die Aerzte der alten Schule gegen ihn ihre Intriguen; es erhob sich ein Geschrei wegen unbefugter Medicinalpfuscherei. H. sah sich gezwungen, den Magistrat um Abhilfe anzugehen, wobei er zugleich den Antrag anschloß, ihm als Stadtarzt den Auftrag zur Revision der Apotheken zu ertheilen, damit durch strenge Controlle dringende Uebelstände entfernt würden – Unwissenheit, überhohe Preise, Pactirung mit den Aerzten. Diesem Ansinnen scheint keine Folge gegeben zu sein, was unsern H. schon nothwendig verstimmen mußte. Dazu kam nun der ungerechte Schiedsspruch des Gerichtes, das ihm von einem renitenten Schuldner, dem Canonicus Cornelius von Lichtenfels, den er als bereits Aufgegebenen geheilt, und von dem er, als einem begüterten Mann, 100 Gulden verlangt und zugestanden erhalten hatte, nur die gemeine Taxe zusprach. Ihn, der sich außerordentlicher Leistungen bewußt war, mußte unter das gewöhnliche Maß gestellt und freier Verfügung beraubt zu werden, vor allem erbittern. Kurz, er ließ Pasquille ausgehen und ward genöthigt, um der drohenden Verfolgung zu entgehen, nach dem Elsaß zu entweichen, wo wir ihn schon 1528 mit seinem Schüler Oporin, dem nachmaligen Buchdrucker, in Colmar finden. Nachdem er hier dem Schöffen Wickram sein Werk über die französischen Blattern gewidmet, finden wir ihn 1529 in Eßlingen und Nürnberg, wo er dem Rathsmeister Lazarus Stengler die Schriften von den „Franzosen“ widmete, dann in München, Regensburg, Amberg, [676] von da nach Innsbruck, wo er als Vagabund ausgewiesen wurde, nach Sterzingen, wo er in Kerner und Max Poschinger werthe Freunde gewann, mit Poschinger nach Meran, dann nach der Schweiz zurück und zwar 1531 in St. Gallen, 1535 in Pfeffers, 1536 (in welchem Jahre er Ferdinand I. den zweiten Theil seiner großen Chirurgie dedicirte) wieder in Baiern, 1537 bei dem Obermarschall von Böhmen, Johann von der Leipnick, 1538 in Kärnten. Endlich schien ihm eine bleibende Statt und stetige glückliche Wirksamkeit beschieden zu sein. Der Erzbischof von Salzburg, Ernst, Pfalzgraf zu Rhein und Herzog in Baiern, berief ihn in seine Residenz. Doch nicht lange, so ward er von einem höheren Herrn abgerufen. Der Tradition nach erlag er, von einem Gastmahl zurückkehrend, dem Haß seiner Zunftgenossen, deren Diener ihn von einer Höhe herabstürzten, zum Opfer. Besinnungslos ward er in das nahe Wirthshaus zum weißen Roß getragen, wo er, zum Bewußtsein zurückgekehrt, noch sein Testament, ein Document seiner Uneigennützigkeit, Schlichtheit und Frömmigkeit, dictirte. Drei Tage nach der Katastrophe starb er, nach Sömmerings am Schädel angestellter Diagnose in Folge einer fissura partis squamosae ossis temporum sinistri et baseos cranii. Die Sage wollte, er sitze schlafend in seinem Grabe, die Auferstehung erwartend in der von ihm geweissagten Zukunft. Seine Werthsachen hatte er den Armen, seine Bücher und Schriften dem Bürger und Barbier Andreas Wendel hinterlassen. An gedruckten Büchern fanden sich: eine biblische Concordanz, ein Auszug aus der Bibel, ein neues Testament, die Commentare des hl. Hieronymus zu den Evangelien.

Seine Schriften erschienen zumeist erst nach seinem Tode. Fast nur von der „großen Wundarznei“ weiß man, daß sie während seines Lebens edirt wurde. Die meisten wurden handschriftlich colportirt. Zudem gingen sie nur aus Dictaten hervor. Man begreift, daß nicht nur falsche Auffassung und willkürliche Paraphrasen des Copisten, sondern auch Unterschiebung ganzer Libellen naheliegt. Manche Scherzschrift, ernsthaft genommen, brachte ihn in den Verruf des Aberglaubens, dem andere seiner Zeit vorausschreitende höchst aufgeklärte Erklärungen widersprechen. In den von Huser edirten Werken bezeichnen sich als Hauptschriften: „Paramirum de quinque entibus morborum omnium“ – „Paragranum de quatuor columnis medicinae“ – „Labyrinthus medicorum“ – „Philosophia ad Athenienses“ (richtiger wohl Athesienses d. h. Etschländer, Trienter) - „Philosophia sagax“ – „libri Archidoxis“ und die 3 Bücher der „Großen Wundarznei“. Uebrigens schrieb er deutsch, wie er auch, der Erste an der Universität, seine Vorträge in deutscher Sprache statt der üblichen lateinischen hielt.

Unverstand und der Haß der Parteien haben das Bild des Mannes getrübt und beschmutzt. Feinde hatte er ringsum, und selbst denen er wohlthat, seine Schüler (z. B. der genannte Oporin) verriethen ihn oder ärgerten sich an ihm, wie sie ihn ärgerten durch bornirten Mißverstand. Die Apotheker waren gegen ihn, sei es wegen Vereinfachung der Heilmittel und in Folge dessen Preisreduction derselben, sei es vielleicht auch wegen Selbstdispensation; die Aerzte aus Brodneid und wegen Antastung liebgewordener Erblehren; nicht minder die „Pharisäer“ und „Leviten“, denen gegenüber er ebensowenig mit derben Wahrheiten zurückhielt. Die Aerzte schalten ihn einen Prahlhans, Trunkenbold, Ignoranten – die Priester einen Heiden und Unchristen. Denn er glaubte, es sei besser, „Wunden verbinden als in der Messe stehen und plärren“, und der „Samariter“ war ihm mehr, als der „Levit“. Aus denselben unreinen Quellen stammt auch wol das Märchen, daß er Castrat gewesen, als solches bezeichnet nicht nur durch seine psychologische Unwahrscheinlichkeit, durch den Widerspruch ferner der Quellen, sondern auch durch eigene Aussprüche Hohenheims. Wenn er z. B. in der Vorrede [677] zum Buche Paragranum sagt, sein Bart habe mehr erfahren, als alle hohe Schulen, so wäre doch das nicht ohne größte Gefahr der Lächerlichkeit gesagt worden, wenn er nicht wenigstens die physische Möglichkeit der Barterzeugung gehabt, und vielleicht in jüngeren Jahren (denn das aus seinen letzten Lebensjahren stammende authentische Porträt ist allerdings bartlos) auf seinen Fahrten und Reisen den üblichen und bequemeren Bartschmuck getragen hätte. Auch die angebliche Weiberfeindschaft, die für jene Fiction angeführt wurde, erklärt sich ganz natürlich aus der Nothwendigkeit eines herumziehenden Lebens, die bindende Verhältnisse dieser Art nicht zuließ, und aus einem Geist, der groß genug ist, nur die Muse als seine Geliebte zu hegen. Seine ihm noch bis in die neueste Zeit zum Vorwurf gemachte Prahlerei ferner gehört einer Reihe von Erscheinungen an, die sich zu jeder Zeit im Leben großer Männer und entschiedener Charaktere wiederholt, welche von ihrer Zeit sich nicht verstanden, und verkannt sahen. Der gemeine und bornirte Widerstand entbindet hier eine berechtigte Größe von den Gesetzen der Selbstverläugnung und Bescheidenheit. Das zurückgetriebene Recht der Persönlichkeit reagirt, und schlägt die Gegner mit der Tiefe seiner inneren Gewißheit – ein oft unverstandener Vorgang, auf dem z. B. auch die psychologische Wahrheit des Johannes-Evangeliums beruht. Jedoch H., wenn auch der Masse beschränkter Köpfe gegenüber sich erhebend, nicht überhebend, fand am eigenen Maß, am eigenen Ideal gemessen seine Wissenschaft und Kunst keineswegs vollkommen. Es lernt der Mensch, so lange er lebt, ohne auszulernen. Das Ganze ist nur das Product nicht einer Zeit, eines Menschen, sondern aller. Das wußte H. und sprach es auch aus. Daß er gerne in heiterer Gesellschaft verkehrte, den Wein liebte, und wenn auch selbst mitunter von den Geistern des Weins sich überwältigen ließ, verdient zumal bei ihm, dem fahrenden Scholasten, der keine Häuslichkeit kannte, wol so herben Tadel nicht. Die urkräftige Natur vielmehr, weder zum Asceten, noch zum Stubenhocker gemacht, macht einen erfrischenden Eindruck.- Uebersprudelnde Heiterkeit, Exceß naturwüchsiger Laune macht hier verzeihlich, auch was anderswo tadelnswerth wäre. Ueberhaupt war H. ein launiger Geselle, der gerne namentlich mit der Bornirtheit sich einen Spaß machte. So setzte er seinen Famulus Georg Vetter mitunter in nicht geringe Furcht, indem er drohte, auf der Stelle eine Legion Teufel herbei citiren zu wollen. Natürlich brachte ein solcher Mensch diese Behauptung für baare Münze in Umlauf. Welcher Art seine Famuli und Schüler waren, zeigt auch der mehrfach genannte Oporin, der nachdem H. einst im Colleg die galenische Harnguckerei verspottend sich scherzhaft vermessen, einem Menschen, der drei mal 24 Stunden gefastet, aus seinem Harn seine Constitution anzusagen, unter großen Aengsten und Nöthen die Zeit und Stunde innehaltend, dem Meister die wahrsagende Phiole vorlegte. H. lachte ihn aus und zerschmetterte die Phiole an der Wand. Eben derselbe schalkhafte und satirische Zug seiner Natur war es auch, der ihm jene berühmten Schriften über Pygmäen, Giganten, Nymphen, über die Erzeugung des Homunculus durch Digestion männlichen Samens in ventro equino u. a. m. eingab, wenn nicht hier symbolisch sich das Dogma von allgemeiner Belebtheit der Natur verbarg. Seine Uneigennützigkeit ist erhaben über allen Zweifel, von seiner tiefen und lebendigen Frömmigkeit, im Besondern von dem frommen Ernst, in dem er seinen Beruf auffaßte, als eine Kunst, nicht als ein Handwerk, als eine sittliche Aufgabe, nicht als ein Mittel zu Reichthum und Ehre – geben seine Schriften Kunde. Von einer Trennung seiner Wissenschaft und Kunst von den religiösen und sittlichen Postulaten war ihm nichts bewußt. Ihren Adel zwar haben sie an sich, nicht in ihrem Zweck für andere und anderes, aber damit adeln sie sich selbst, daß sie nicht die lebenden und leidenden Menschen zum Mittel für sich, sondern in freiwilliger Herablassung [678] sich zu Dienern für sie machen. Seine stolze Selbständigkeit sprach sich in dem Wahlspruch aus: „Alterius non sit, qui sui esse potest“. Doch war er weichen Gefühlen nicht verschlossen, und seinem Vater hat er in einer seiner Schriften ein schönes Denkmal kindlicher Pietät gesetzt. Achtzehn Fürsten; von anderen Aerzten aufgegeben, hat er geheilt; durch seine selbstbereiteten Arzneien heilte er Syphilis, Aussatz, Wassersucht, Epilepsie, Krebs etc. Berühmt wurde seine Cur an dem Buchdrucker Frobenius, Erasmus’ Freund. Derselbe litt an Podagra in der großen Zehe mit einer Vehemenz, daß ihn die Aerzte nur durch eine Amputation retten zu können glaubten. H. heilte ihn durch sein Laudanum. Frobenium, schrieb Erasmus deswegen an ihn, ab inferis resuscitasti, id est dimidium mei.

Die Naturphilosophie Hohenheim’s gehört jener großen Erbfolge an, die sich von Plato aus wie ein rother Faden durch die Geschichte der Philosophie verbreitet. Die Grundzüge finden sich bereits bei Plato selbst und bei Plotin. Nichts ist todt in der Natur, alles belebt und lebendig, und alle Theile des großen All greifen in reger Sympathie in einander. Denn nichts ist, das nicht ein geistiges, dynamisches Prinzip in sich habe, in dem alle Kraft und Qualität des Körpers urwesentlich inbegriffen ist, so daß alles, was körperlich hervorgeht, sich von innen wie aus einem Quell innerer Selbstbewegung bestimmt. Andererseits ist Alles aus Einem, daher auch ist actû zwar Jedes nur ein Besonderes, der Potenz nach aber ist in jedem Alles. Daher die Wechselbeziehung. Im Besonderen ist dasselbe, was im Himmel ist, auch auf der Erde, doch in verschiedener Form und Art; so wirken sie ineinander, der Himmel agirt immer die Erde, regt sie zur Production an, und leitet dieselbe.

Gott ist Eins und Alles. Indem Er schaffen wollte, faßte er durch sein Wort Alles in ein Chaos zusammen, in eine Indifferenz – das bekannte Weltei der Alten. Durch Scheidung, d. h. Entwickelung, ging aus diesem alles Besondere hervor. Vermittelnd verhielten sich dabei die drei wesentlichen Bildungsrichtungen und Grundkräfte der Natur, die contractive, expansive und beider Einheit. Die letzteren erhalten bei H. chemische Namen (Sal – Sulphur – Mercurius) und nehmen den Schein an, Grundstoffe zu sein, was sie doch keineswegs sein sollen. In ihnen nämlich ist jedes besondere Fürsichsein in der Natur constituirt. Jedes besondere Dasein in der Natur ist nur eine specielle äußere Repräsentation und Production derselben.

Zuerst gehen in der Scheidung die Elemente auseinander, das Feuer geht nach oben und bildet den Himmel (Aether), Luft, Wasser, Erde nach unten, d. h. nach dem Centrum. Jedes bringt nun seine Früchte hervor, d. h. evolvirt und individualisirt sich. So der Himmel die Gestirne. Feuer ist auch in der Erde, von ihm kommt das Wachsen. Die Luft verzehrt, d. h. regt den Proceß an, das Wasser alimentirt, die Erde figirt. Sowie der einzelne Organismus im Austausch mit der Atmosphäre steht, um seinen Proceß immer neu anzufachen, so auch die Erde als Ganzes. Der Planet athmet. Ueberhaupt nichts steht still in der Natur, alles ist thätig und im Proceß, oben im Himmel und unten auf der Erde. Die Ascension des Einen ist die Descension des Anderen, das Leben des Einen ist des Anderen Tod. Wasser ist nicht nur an der Oberfläche, sondern der eigentliche Bronn des Wassers ist im Schoß der Erde, von wo aus es wie in Adern bis an die Oberfläche dringt und sich verbreitet. Auf chemischen Wegen bilden sich unter Mitwirkung dieser Wasseradern oder aus und in ihnen Edelsteine und Metalle und andererseits die Mineralwasser und die Thermen, deren natürliche Wärme aus dem Gegeneinanderwirken der Stoffe entsteht. Auf chemische Ursachen wird überhaupt gern recurrirt. So bei der Erklärung der Winde, der Gewitter, der Meteore. Das Einzelne ist dann wol [679] mitunter noch sehr roh, doch nicht ohne ahnungsvolle Züge. Ist ein geistiges Prinzip das Wesen in einem jeden natürlichen körperlichen Ding, das sich somit nur als Erscheinung von jenem bestimmt, so folgt, daß die äußere Signatur: Gestalt, Farbe, Geruch Anzeige des inneren Wesens ist. Daß Alles mit einander correspondire, ist ebenfalls Consequenz der Voraussetzungen. Die Erde athmet. Die Rinde ist die Haut der Pflanze, die Blätter oder Nadeln ihre Haare, die Wurzel ihr Mund und Magen, Stamm und Aeste sind Rumpf und Glieder, Harz und Gummi Excremente. Die Lunge ist der (Planet) Jupiter des Thiers, das Herz seine Sonne, Nieren Venus, Milz Saturn etc. Das alles erinnert an Oken. In der Physiologie meint er, daß jedes Organ seinen eigenen Magen habe, seine Assimilation und Excretion. Erste Bedingung der Verdauung ist Putrefaction, Tödtung des Eigenlebens der Natur. Nach ihr folgt die Hineinbildung der eigenen Natur des sich Alimentirenden, die Assimilation. Aus Brod wird im Hunde Hundefleisch, im Menschen Menschenfleisch. Der Mensch athmet nicht nur durch die Lunge, sondern auch durch die Haut, durch die er auch Flüssigkeit einsaugt. Dies wird als organischer, nicht physikalischer (diosmotischer) Vorgang beschrieben. Von der Zeugung sagt er, der Mann habe den halben Samen, das Weib den andern halben. Gott hat überhaupt nichts geschaffen, was nicht doppelt sei; und nichts ist vollkommen oder hat vollkommene Wirkung ohne sein Anderes. Systematische Anordnung und Vollständigkeit darf man natürlich nicht erwarten; überall disjecta membra, einzelne Genieblitze.

Auch in der Theologie und Anthropologie erkennt man den Platoniker; im Besonderen merkt man H. die Schule der deutschen Mystik an. So spricht er in deutlichen Worten und mit entschiedener Sympathie von der mystischen Ekstase, die in jener eine so bedeutende Rolle spielt. Da nun jene Mystik durchaus katholisch ist, läßt sich nicht annehmen, daß seine Parteinahme für Luther ein Mehreres besagte, als eben ein Rechtgeben in einzelnen Punkten. In der That findet sich in seinen Schriften ein Ausspruch, wo er, Luther und den Papst zusammenstellend, diese beide mit Huren vergleicht, die sich schelten und jede will die frömmste sein, und sind doch beides Huren und in gleicher Verdammniß. Dasselbe Bild wiederholt später der Schüler seiner Schriften, Valentin Weigel.

So kann man denn überhaupt nicht sagen, daß seine Ansichten wenigstens in diesem Gebiete neu seien. Daß der Mensch aus Leib, Naturseele oder Astralseele (demselben Princip, das die Thiere belebt) und unsterblicher Seele, diese letzte wieder aus der eigentlich individuellen und aus derjenigen bestehe, nach der sie nur innerer Theil in Gott, Einheit der höchsten Einheit ist, ist allgemeine theologische Meinung des Mittelalters und findet sich besonders in der Mystik ausgeprägt. Den göttlichen Theil verlor der Mensch im Sündenfall, und es ward statt dessen das thierische Bildniß, der obengenannte Astralgeist das Bestimmende in seiner Natur. Daher bedarf es der Wiedergeburt, einer gänzlichen Umkehr der einzelnen Bestandtheile des Menschen. In dieser erhält der Mensch auch einen neuen himmlischen Leib, den eigentlichen Auferstehungsleib, den der irdische nur als Bauhütte umgiebt. Vielleicht entstand diese Ansicht in Folge einiger dahin zielender Gedanken des Scotus Erigena. Schon Philo nennt den Menschen Mikrokosmos. Dasselbe wiederholt sich hier. Der Mensch ist Quintessenz der großen Welt. H. fügt hinzu, er sei auch das potenzirte und Universalthier. Was in den Thieren zerstreut ist, ist in ihm nach Weise einer Quintessenz gesammelt. Daher sind die Thiere des Menschen Spiegel. Jedes ißt, was es ist, jedes nährt sich aus dem, woraus es ist; der Leib von den Elementen, die Astralseele von dem Gestirn und Aether, der Geist von Gott. Sowie die Gestirne nicht den Menschen oder sein Leben und Thun machen, sondern [680] nur sein eigen Gestirn, das in ihm ist, seine Organisation, die dem Gestirn in allen Theilen entspricht, wird von diesem angeregt. (- H. verwirft nicht die Astrologie schlechthin, sondern nur den unbedingten Determinismus derselben, und wo er entschieden zu widersprechen scheint, hat er den Mißbrauch astrologischer Gründe von Seiten der Galenisten im Auge -), ebenso macht nicht Erziehung und Unterricht den Menschen, sondern weckt nur auf, was in ihm ist. Der Mensch ist nicht tabula rasa, es ist Alles in ihm, aber latent. Wie er nun von außen angesprochen wird, so entwickelt er sich in dem, was in ihm ist. Aber zugleich kommt der Anregung von außen die Einwirkung von innen entgegen, sei es aus dem Weltgeist, sei es aus Gott, in der allein das Individuum befähigt ist, seinen zeitlichen oder ewigen Inhalt zu exponiren. Bei dieser Gelegenheit stellt sich H. in die Reihe der Bekämpfer der Scholastik, indem er der aristotelischen Logik vorwirft, sie habe zugleich das Licht der Natur und das Licht der Gnade ausgelöscht. Die Logik ist die Mechanik des abstrakten Verstandes (der ratio der mittelalterlichen Theologie), der, ganz im Endlichen und endlich bestimmt, nur einzelne und äußerliche Beziehungen zu dem Seienden hat, und faßt daher weder das Lebendige im Geist noch in der Natur. Aristoteles war Urheber aller Irrthümer. Dagegen wird Plato gerühmt auch seiner Wissenschaft der Natur wegen, die dem Aristoteles völlig abgesprochen wird. Mit einem deutlichen Seitenhieb auf die kirchliche Scholastik bemerkt H., Christus und seine Jünger hätten nicht das Licht der Natur herabgezogen, es sei das aber geschehen von dem Sauerteig der Pharisäer. Charakteristisch für den Geist des Mannes ist folgendes schönes Wort: „Wer nur ein Gläubiger ist und kein Philosophus, der ist kein Weiser im Glauben. Es gebührt dem Gläubigen ein weiser Mann zu sein, und ein kunstreicher Mann, damit er wisse, was er glaube. Ein Thor, der da glaubt, ist todt in seinem Glauben. Der ist reich, der Gott erkennt in seinen Werken und glaubt aus denen an ihn; nicht wie ein Blinder an die Farbe.“

Schließlich bevor wir H. den Philosophen verlassen, wären noch zu erwähnen seine Gedanken über die Erscheinungen aus dem Nachtgebiet der Naturwissenschaft, in denen er manche tiefe Ideen neuerer Bearbeiter, wie Mesmer, Passavant, Baader, Schubert antecipirte. Sein Weltgeist, sein Astralgeist, der dem Elementischen unbegreiflich dieses durchzieht und durchwirkt, und im Schlaf sich mit jenem allgemeinen Weltgeist vereinigt, sonach sich zum universellen Gesichtspunkt erhebt, in dem Orte und Zeiten zumal sind, boten ihm dazu vortreffliche Handhaben.

Die bahnbrechende Originalität des Mannes zeigt sich vorzüglich in der Arzneiwissenschaft. Hier dominirte bisher die durch die Araber nach dem peripatetischen Schematismus bearbeitete galenische Theorie. Sie war, wie in den Theologen- und Philosophenschulen die peripatetische Logik und Metaphysik, religiöse Glaubenssache; es war gefährlich, sie anzugreifen. Der Mönch Basilius Valentinus im 13. Jahrhundert hatte nur heimlich seine Kunst üben dürfen. Da waren nun die vier Elemente und setzten den Körper zusammen, aus ihnen abgeleitet die vier Elementarqualitäten: Heiß, Kalt, Trocken, Naß – ihre Harmonie die Gesundheit, einseitiges Hervortreten einer einzelnen, die Krankheit; die Krankheit somit vom Körper nicht verschieden, der Körper ganz in sie verflochten, Heilung nur gegeben durch Veränderung der Qualificirung, daher der Heilgrundsatz: Contraria contrariis curantur im Sinne eines bloßen Deckens der Symptome. Dann der übermäßige Gebrauch des Aderlassens, der Purganzen zur Entfernung angeblicher sogenannter materia peccans, die sinn- und maßlosen Mixturen, kurz der pompöse Apparat zur Verdeckung thatsächlicher Ignoranz.

[681] Hier trat nun H. entgegen. Seine erste Forderung war, es dürfe der Mensch als Heilobject nicht isolirt betrachtet und behandelt werden von dem Ganzen der Natur; der Mensch sei nur ein Glied des Ganzen oder das letzte höchste Product der Natur, habe hier seine organischen Voraussetzungen und Bezüge, die einerseits die Krankheit, andererseits die Heilung bestimmten, diese also müßten vor allem erforscht werden. Der Mensch sollte erkannt werden aus dem Ganzen, die Heilwissenschaft hervorgehen aus der Naturwissenschaft, so seien drei Säulen der Medicin: (Natur-)Philosophie, Astrologie und Alchymie. Dagegen hielt er nicht viel von der Anatomie des todten Körpers; es handle sich, sagte er, um den lebendigen Leib, der lebendige Leib erfordere eine lebendige Anatomie, in der todten spiele der Sophist, indem er nämlich „was die Natur so auswendig begreife“ zu dem Maß und der Regel des inneren lebendigen Processes mache. Sodann verlangte er, daß der Arzt nicht nach der Speculation, sondern nach der Erfahrung handeln solle, nicht nach dem Schema einer abstracten und aus oberflächlicher Anschauung fließenden Theorie. Die Krankheit erklärte er als einen Parasiten, der sich von den Säften des Körpers nährt, und in diesen verbreitet; die Reaktion des Lebensprocesses ergibt die Heilkraft der Natur. Dieselbe erregt Symptome, die fälschlich für Krankheitsäußerungen gehalten, in der That Heilwirkungen sind. An sie muß der Arzt anknüpfen. Aber er muß auch sie beherrschen, nicht blos den Beobachter und gleichsam die Polizei über ihren langwierigen beschwerlichen und gefährlichen Gang machen, sondern durch seine Kunst in denselben positiv hineinwirken, seine Länge abkürzen, seinen gefahrvollen Uebergängen vorbeugen. Von der Krankheit unterschied er die krankmachende Ursache. Solche sind Vererbung, Miasmen aus der Luft, Fehler der Verdauung und der Assimilation, psychische Motoren. Danach hat sich die Behandlung einzurichten. Ferner ist zu unterscheiden das Wesen der Krankheit von den Symptomen und den Accidentien, und von den krankmachenden Ursachen endlich die Krankheitsproducte. Z. B. ein Koth im Gedärme könne Ursache sein, aber auch Product; nur im erstern Falle seien Purganzen indicirt, im andern Falle aber habe man die Verdauungskraft zu heilen oder zu stärken, worauf dann der Koth durch Excretion oder Absorption von selber beseitigt werde. Einen Eintheilungsgrund der Krankheiten gaben ihm zuerst die krankmachenden Ursachen; ein zweiter war der Unterschied von Universal- und Organkrankheiten, den später Rademacher cultivirte; von einem dritten reden wir unten. Auch hob er die Modificationen hervor, denen die Krankheit in verschiedenen Individualitäten unterliege; sowie den specifischen Unterschied der Männer- und Frauenkrankheiten. Der Uterus sei die dritte und kleinste Welt; aus ihm bestimme sich der ganze Lebensproceß des Weibes, und somit auch dessen Störungen, die Krankheiten. Das Blut des Weibes und des Mannes ist nicht dasselbe Blut; sie sind zwar beide roth, aber was geht das den Arzt an. Die Bauern sehens für Ein Blut an, der Arzt aber nicht. Fälschlich nennen die Galenisten das Menstrualblut die Blüthe des Weibes; es ist vielmehr Excrement. Der Frau Blüthe ist, wenn sie empfängt; in derselben Stunde ist die Blüthe da, und nach aller Blüthe folgt die Frucht, nämlich das Kind. Das ist die sommerliche Luft der Matrix, und daher stehen alle Excremente still. Von einzelnen Krankheiten hat er besonders die Syphilis in ihren hauptsächlichen Formen durch eine noch jetzt getreue Diagnose erläutert.

Fragen wir nach dem Heilprincip Hohenheim’s, so zeigt sich, daß es das entgegengesetzte von dem der Galeniker war: Similia similibus. Der Mensch ist die Quintessenz der großen Welt; alle Qualitäten derselben sind in ihm wie in einem Convolut. Wie er nun also aus der ganzen Fülle und Breite gleichsam [682] ausgezogen ist, und aus eben dieser, da er her ist, auch sich nährt, so muß ihm eben daher auch die Hülfe kommen.

Für Alles, was im Menschen ist und sich entwickelt, ist in der großen Welt ein Analogon. Die im Menschen entzündete Potenz muß nun von ihrem Analogon aus der großen Welt zurechtgesetzt werden. Das Princip contraria contrariis, das den Gegensatz setzt zwischen Heilmittel und Krankheit oder vielmehr deren Erscheinung und Wirkung, taugt nichts; der einzige Gegensatz ist zwischen Gesundheit und Krankheit, Heilmittel und Krankheit aber müssen analog oder ähnlich sein. Ferner muß das Heilmittel in einem solchen Zustande sein, daß es assimilirt werden kann, nicht nur durch das Blut hindurchgeführt wird, es äußerlich berührt, sondern sich mit ihm vereinigt, in seine Mischung eingeht. Endlich muß es in einem Zustand höchster Concentration, höchster Potenzirung sein. Wie ein Funke einen ganzen Wald anzündet, so soll eine geringe Quantität der Medicin dem ganzen körperlichen Proceß eine neue Wendung geben. Das Heilmittel soll Ferment sein, und wie ein solches wirken.

Man kann die Krankheit nicht aus der Krankheit, sondern nur aus der großen Welt und ihren Correspondenzen mit dem Mikrokosmos erkennen. Jenes wäre eine Sisyphusarbeit, die nie zum Schluß käme. Der Arzt soll unabhängig von den Angaben des Kranken sein; die Galeniker dagegen, wenn sie nicht von den Kranken hin und wieder etwas aufgebracht hätten, wüßten gar nichts. Die Kranken aber sind trügerische Zeugen. Dem Arzt ist leitendes Licht die Naturwissenschaft. Denn das Heilmittel bestimmt die Krankheit. Daher ist bei H. die Haupteintheilung nach den Heilmitteln; er zählt auf einen Morbus Melissae, Hellebori, Ferri etc. Aber wie erkennt denn der Arzt die „Concordanzen“? Antwort: das Aeußere, Form, Farbe, Geruch, ist eine Bezeichnung des Innern, daraus wird die innere Qualität erkannt. Wie nun H. in diesem Sinne Specifica in die Medicin einführte, so schalt er andererseits den Mißbrauch der Composita, Sirupe etc. und drang auf Anwendung der Simplicia. Endlich auch tadelte er den Gebrauch theurer ausländischer Arzneien, zu denen nur gänzliche Hülflosigkeit und Unwissenheit flüchte; jedes Land habe wie seine Krankheiten, so auch seine Arzneien für die Krankheiten. Unter den Arzneien hob er metallische Mittel als besonders wirksam hervor. Bekannt ist seine Anwendung des Quecksilbers als Specificum für die Syphilis, und seine Bemerkung, daß es am kräftigsten in der Form von Einreibungen wirke. In der Chirurgie wurde er epochemachend, indem er mit Entschiedenheit auf ihre Vereinigung mit der Medicin drang.

Um noch etwas über die Bereitung der Arzneien zu sagen, so ist es gewiß, daß entschieden dagegen protestirt wird, Auflösungen von Mineralien oder Extrakten giftiger Pflanzen in rohem Zustande, wenn auch in kleinen Dosen, zu appliciren. Sowie der Koch die Speisen erst genießbar und verdaulich macht durch seine Bereitung mit Feuer und Salz, so soll auch der Alchymist und chymische Arzt erst die Arzneistoffe präpariren. Calcination, Vitrifaction, Digestion in feuchter Wärme, Destillation und Reverberation wecken die Kräfte des Stoffes und kehren seine Qualitäten um, so daß aus einem Gift ein Heilmittel wird. Es soll eigentlich nur der Geist ausgezogen werden, das wirksame Prinzip des Körpers; zugleich soll er an ein Mittel gebunden werden, das dem Organischen homogen ist. Ein solches ist Essig und Weingeist. Daher spielten essigsaure Salze, Auflösungen in Essigsäure eine große Rolle. Chr. Aug. Becker in seiner Schrift: „Das Aceton – der geheime Weingeist der Adepten“ glaubt, daß die Quintessenzien des Paracelsus und seiner Nachfolger nur das Aceton der neueren Chemie seien, das übrigens dort auf eine ungleich complicirtere Art bereitet werde, und bemerkt: „Der Weingeist ist sich immer gleich, aber technisch und [683] physiologisch verschieden nach seiner Bereitung aus Korn, Reis, Kartoffeln, Wein etc.; ebenso verhält es sich mit dem Aceton nach der verschiedenen Basis der essigsauren Salze“.

Hohenheims Werke. – Rixner und Siber, Leben und Lehren berühmter Physiker. Bd. I. Theophr. Paracelsus. – Mich. Ben. Lessing, Paracelsus, sein Leben und Denken. – St. Preu, Paracelsus. – Rademacher, Rechtfertigung der Erfahrungsheillehre, I. – Gesch. der Medicin von Emil Isensee, Berlin 1843, Bd. I. – Lehrbuch der Geschichte der Medicin von Dr. H. Häser. – Sprengel, Gesch. der Arzneikunde.

[Zusätze und Berichtigungen]

  1. S. 675. Z. 6 v. o. l.: Plieningen (st. Pfänningen). [Bd. 15, S. 795]