Althochdeutsche Zaubersprüche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Althochdeutsche Zaubersprüche.
|

Althochdeutsche Zaubersprüche[Bearbeiten]
- Pro Nessia
- Contra vermes (niederdeutsche Variante zu Pro Nessia)
Weitere niederdeutsche Formeln[Bearbeiten]
A. Aus Wien
- De hoc quod spurihalz dicunt (Wiener Pferdesegen)
B. Aus Trier
- Ad catarrum dic (Erster Trierer Zauberspruch)
- Incantacio contra equorum egritudinem quam nos dicimus spurihalz (Trierer Pferdesegen)
Lexikon-Artikel[Bearbeiten]
- Merseburger Zaubersprüche, Eintrag im Meyers Konversations-Lexikon, Band 11, 1888, Seite 502