Zum Inhalt springen

BLKÖ:Sulzer, Salomon

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
korrigiert
<<<Vorheriger
Sulzer, Julius
Band: 40 (1880), ab Seite: 311. (Quelle)
[[| bei Wikisource]]
Salomon Sulzer in der Wikipedia
Salomon Sulzer in Wikidata
GND-Eintrag: 118809571, SeeAlso
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für Wikipedia 
* {{BLKÖ|Sulzer, Salomon|40|311|}}

Sulzer, Salomon (Cantor der israelitischen Cultusgemeinde in Wien, geb. zu Hohenems in Vorarlberg am 30. März 1804). Er stammt aus einer alten Judenfamilie, welche zu Sulz im Württembergischen ansässig war. Nach der Vertreibung der Juden aus dieser Stadt wanderte sein Urgroßvater Josel Levy nach Hohenems, wo die Familie zum Andenken an den Ort, aus welchem sie sich geflüchtet hatte, im Jahre 1809 den Namen Sulzer annahm. Salomons Eltern, anfangs entschlossen, den Sohn für den Handelsstand zu erziehen, fühlten sich durch den glücklichen Ausgang eines Unfalles, von welchem derselbe betroffen wurde, zum Aufgeben dieser Berufswahl bewogen. Im Jahre 1811 fand nämlich in Hohenems eine außerordentliche Anschwellung des Baches statt. Der Knabe, der unvorsichtiger Weise sich zu weit vorwärts gewagt hatte, fiel hinein, und die treibende Fluth riß ihn mit sich fort. Aber der bereits hoffnungslos Aufgegebene wurde gerettet. Da gelobten die Eltern, den Sohn dem heiligen Dienste zu widmen, und leiteten nach dieser Richtung hin auch fortan seine Erziehung. Eigenthümlicherweise zeigte sich auch im Knaben schon die Richtung, die er als Mann mit so entschiedenem Erfolge einschlug. Denn wenn der kleine Salomon mit seinen Genossen spielte, so bildete er mit denselben immer eine kleine Gemeinde, in welcher er sich selbst zum Vorsteher und zugleich zum Vorbeter ernannte. 1817 war die Stelle des israelitischen Cantors in Hohenems erledigt. Obwohl der Sohn erst 13 Jahre zählte, drang die fromme Mutter nichtsdestoweniger [312] allen Ernstes darauf, daß er sich um den Posten bewerbe. Der wiederholte Einwand, daß der Sohn noch zu jung sei, war vergeblich; sie bestand auf der Bewerbung, und dies um so mehr, als sie auf das zurückgelegte dreizehnte Lebensjahr hinwies und geltend machte, der jüdische Jüngling werde in diesem Jahre reif erklärt und als Mann in die Gemeinde aufgenommen. Ungeachtet dessen stellte sich doch dieser Bewerbung ein Theil der Gemeinde entgegen, so daß die Besetzung der Cantorstelle nicht vom Vorstande erledigt werden konnte, sondern die Verhandlungen über diese Angelegenheit nach Wien zur Entscheidung geschickt werden mußten. Und da ein gesetzliches Hinderniß sich nicht erbringen ließ, wurde der 13jährige Salomon Sulzer von Kaiser Franz als Cantor der Gemeinde Hohenems bestätigt, ihm jedoch zugleich ein Zeitraum von drei Jahren gegönnt, in welchen er sich für das ihm verliehene Amt ausbilden sollte. In dieser Zeit widmete der mit musikalischem Talente reichbegabte Jüngling der Musik sein ganzes Sinnen und Streben. Er ging zu diesem Zwecke 1817 zunächst in die Schweiz, wo er bei Lippmann, einem der berühmtesten Cantoren jener[WS 1] Zeit, Unterricht nahm. Nach einjährigem Studium machte er mit seinem Lehrer eine Reise durch einen großen Theil von Frankreich, und zwar zog der vierzehnjährige Salomon mit seinem Meister gleichsam als fahrender Schüler daselbst von Ort zu Ort, überall Gesangsproductionen gebend, und er hatte dabei Gelegenheit, die Improvisation seines Gesangstalentes auszubilden, welches allerdings auf diesen Fahrten und in den Vorstellungen, welche sein Lehrer gab, eine ganz eigenthümliche Verwendung fand. Aus Frankreich heimgekehrt, trat er noch immer nicht seine Stelle an. Selbst fühlend, wie so Manches für seinen Beruf ihm noch mangle, verließ er wieder das Elternhaus und begab sich nach Karlsruhe, wo er ein ganzes Jahr mit allem Eifer seinen Musikstudien oblag. Endlich von Grund aus geschult und seinem Dienste völlig gewachsen, übernahm der 16jährige Künstler das Hohenemser Cantoramt und verwaltete es durch fünf Jahre, selbst kleine Opfer nicht scheuend, zur vollen Zufriedenheit der Gemeinde. Er organisirte alsbald einen gut geschulten Chor, sowie ein kleines Orchester für Streichinstrumente, in welchem alle Mitglieder Israeliten waren. Da sein Gehalt nur 100 fl. Reichswährung betrug, er überdies einen Bassisten aus eigener Tasche zahlte und den Sopranisten in gänzliche Verpflegung nahm, so können wir uns diese sonst unbegreiflichen Dinge nur durch den Umstand erklären, daß er bei seinen vermögenden Eltern eine ausgiebige Unterstützung fand. Sein Ruf als Cantor ging bald über die Grenzen seines Geburtsortes hinaus, und schon 1825 erhielt Salomon eine Einladung nach Wien, wo ihn auch sofort die israelitische Cultusgemeinde als Cantor anstellte. Diese Gemeinde war eben im Begriffe, sich recht zu entfalten, sie hatte einen stattlichen Tempel erbaut, in Mannheimer einen geistvollen und trefflichen Redner gewonnen und nun zu diesem den unvergleichlichen Sänger gesellt, der dem Gottesdienste eine neue Weihe verleihen sollte. Die Aufgabe aber, welche Salomon übernommen hatte, war keine geringe. Es mußte mit dem fest eingerosteten Schlendrian gebrochen werden. Dies aber konnte nur allmälig geschehen. Es galt, an die Stelle des seelenlosen [313] Singsanges einen ästhetisch erhebenden Gesang zu setzen. Es fehlte aber an allen Elementen dazu. Während er nun mit seiner eigenen Fortbildung sich emsig befaßte und bei Ritter von Seyfried Unterricht in der Composition nahm, componirte er vorläufig selbst die nothwendigsten Choräle für den Tempel. Aber wollte er nicht immer dasselbe bringen, so mußte er die Zahl der Choräle vermehren, und diese alle selbst in Musik zu setzen, dazu hatte er nicht die nöthige Zeit. Er sah sich also nach entsprechenden Kräften um. Und waren auch diese gefunden, so galt es wieder einen anderen Kampf zu bestehen. Es gab eine mächtige Partei, welche starr am Alten hing und allen Neuerungen theils aus Orthodoxie, theils aus Vorliebe für den altgewohnten Schlendrian principiell entgegenstand. Diese nach und nach für seine reformatorischen Tendenzen zu gewinnen, war seine nächste Aufgabe. Ging er auch in den Reformen nicht so weit, wie mehrere jüdische Gemeinden in Deutschland, welche die hebräische Sprache in den Gesängen durch die deutsche ersetzten, so stellte sich ihm durch Beibehalt des Hebräischen doch ein nicht geringes Hinderniß in der durch die Musik erforderlich gewordenen veränderten Betonung der hebräischen Wörter entgegen. Es ist nicht unsere Aufgabe, in diesen rein theoretischen Vorgang, wobei Sulzer zunächst darauf Bedacht nehmen mußte, dem Wohllaute Rechnung zu tragen, des Näheren einzugehen. Wir müssen uns mit der Andeutung der Thatsache begnügen. Ferner war es eine nicht minder wichtige Aufgabe für ihn, seine neuen Choräle den vorhandenen alten Synagogenmelodien anzupassen, da er sonst überhaupt nicht daran denken durfte, zu reformiren. Er mußte daher diese alten mit den Gebeten sozusagen verwachsenen Melodien künstlerisch behandeln, d. h. rhythmisiren und endlich noch harmonisiren. Nur der des jüdischen Cultus und der Musik Kundige kann sich eine Vorstellung von der Aufgabe machen, welche zu bewältigen Sulzer auf sich genommen. Erst nach fünfzehnjähriger angestrengter Thätigkeit gelang es ihm, aus seinen Chorälen ein Ganzes zusammenzustellen, welches die Grundlage zunächst des jüdischen Gottesdienstes in Wien bildete, bald aber so praktisch sich erwies, daß es in allen Synagogen – nur wenige sehr orthodoxe ausgenommen – Eingang fand. (Merkwürdigerweise soll sich gegen diese Sulzer’sche Richtung in neuester Zeit eine nicht unerhebliche Gegenströmung zeigen.) Im Vorangehenden wurde die Entstehung des in der jüdischen Musikliteratur Epoche machenden „Schir Zion“ geschildert. Dies ist nämlich der Titel der von S. zusammengestellten Choräle zum Gebrauch beim jüdischen Gottesdienste. Lange nicht konnte er sich für die Herausgabe dieses so wohl erwogenen und unter Besiegung nicht geringer Schwierigkeiten vollendeten Werkes entscheiden, und die Partitur blieb nur handschriftlich und ausschließlich in Wien im Gebrauche. Nachdem aber die Reformen des jüdischen Gottesdienstes in Wien sich durchgerungen und auch Mitglieder anderer Cultusgemeinden dieselben allmälig kennen gelernt hatten, verlangten die namhaftesten Gemeinden des In- und Auslandes, wie jene von Pesth, Kanizsa, Venedig, München, Frankfurt a. M., Berlin, ja selbst solche in Amerika die Partitur, und da denn ein Werk, wie das verlangte, noch nicht vorhanden war, entschloß Sulzer sich endlich zum Druck seiner [314] Sammlung. Im Jahre 1838 veranstaltete er denselben, und der Erfolg war ein solcher, daß schon 1842 eine zweite Auflage nöthig wurde. Durch einen 1865 erschienenen zweiten Band – der übrigens ein für sich selbständiges Werk bildet – hat Sulzer seine Arbeit ergänzt, indem darin auch die israelitischen Choräle für alle religiösen Vorkommnisse und für die geistlichen Functionen des ganzen Jahres enthalten sind. Und so gilt er denn als der Schöpfer der israelitischen Cultusmusik, dem von den bedeutendsten Sachkennern, wir nennen nur beispielsweise seinen eigenen Lehrer in der Composition Ritter von Seyfried, dann Ritter von Liszt, Robert Schumann, Ed. Hanslick, volle Anerkennung gezollt wird. Dabei kam das, was er als Sänger leistet, bisher gar nicht in Betracht. Ein Seite 316 mitgetheilter Ausspruch des damaligen Feuilletonisten Friedrich Uhl erkennt auch Sulzer’s vollendete Meisterschaft im Gesange an. Aber nicht blos auf das Gotteshaus beschränken sich seine Verdienste, auch außerhalb desselben strebte er manche zeitgemäße ästhetische Reform an, so bei freudigen sowohl als traurigen Familienereignissen, bei Trauungen, Leichenfeierlichkeiten, Trauergottesdiensten u. d. m. Auch wurde er von vielen auswärtigen Gemeinden zur Einweihung von Tempeln und Synagogen, zu Installirungen von Rabbinern u. s. w. berufen. Ungetrübt und mit ungeschwächter Kraft waltete er 40 Jahre hindurch seines Amtes, als ein Zwischenfall eintrat, welcher für des verdienten Cantors fernere Wirksamkeit verhängnisvoll zu werden drohte. In einer im Tempel aus der Seilerstätte in Wien gehaltenen Rede des Dr. Jellinek, in welcher dieser berühmte Redner die Wirksamkeit des verstorbenen Mannheimer feierte, glaubte er ein Uebersehen seiner eigenen verdienstlichen Thätigkeit zu finden. Darüber gerieth er mit einem Male in furchtbare Aufregung, trat vor und ergriff mitten in der Feier mit bewegter und zitternder Stimme das Wort. Zeit und Umstände in seinem erregten Zustände ganz vergessend, wähnte er auch an seine Verdienste um die Ordnung und Hebung der Feier des jüdischen Gottesdienstes erinnern und für die Wahrung derselben in diesem Augenblicke sprechen zu müssen. Die ganze Versammlung war über diesen Vorgang bestürzt. Dr. Jellinek selbst fühlte sich durch denselben in einen Zustand versetzt, daß er seine unterbrochene Rede nicht wieder aufnahm, sondern sofort das Gotteshaus verließ. Die Sache machte großes und gerechtes Aufsehen und hatte die Suspension Sulzer’s vom Dienste für die Dauer von drei Monaten zur Folge. Aber bald gelangte an die Vertreter der Gemeinde eine Petition, die Suspension des alten ehrenfesten Cantors aufzuheben, was denn auch unverweilt geschah, worauf er wieder sein Amt übernahm. Diesem Zwischenfalle aber folgte schon im nächsten Jahre eine erhebende Feier, nämlich die seines vierzigjährigen Wirkens als Componist, Lehrer und Sänger, an welcher, wenn auch vorzugsweise seine Glaubensgenossen, so doch gleichfalls viele andere Künstler theilnahmen, durch ihre Mitwirkung zur Verherrlichung des Festes beitragend. Die Zeitungen jener Tage („Wanderer“, 1866 Nr. 81, 82, „Fremdenblatt“, 1866 Nr. 77, 80, 81, 82, „Neue Freie Presse“, 1866 Nr. 533 und 563) brachten Berichte über diese Feier, bei welcher zu der von Dr. Ludwig August Frankl verfaßten und von einer [315] bedeutenden Ehrengabe begleiteten Adresse der Wiener Cultusgemeinde sich Adressen und Ehrengaben kostbarster Art von Privaten und Cultusgemeinden der Monarchie und des Auslandes in Hülle und Fülle gesellten. Alle diese Ehrengaben gipfelten in der sinnigsten, in einem silbernen Lorbeerkranze mit der Inschrift: „Dem Künstler Sulzer von den Künstlern Wiens“. Zur Vervollständigung der bisherigen Angaben fügen wir noch bei, daß Sulzer durch vier Jahre (1844–1847) die Professur des Gesanges am Wiener Conservatorium der Musik inne hatte, und daß er außer seinem „Schir Zion“ noch manches Andere componirt hat, worunter nebst mehreren kleineren nur in Handschrift vorhandenen Liedern seines Werkes „Dudaim“, einer Sammlung von Gesängen für Haus und Schule, Psalmen und weltliche Lieder, nicht vergessen werden darf. Außer obigen bei der Jubelfeier des berühmten Obercantors der israelitischen Cultusgemeinde stattgehabten Kundgebungen der Theilnahme hat es demselben an Ehren und Auszeichnungen mannigfacher Art nie gefehlt: so wurde ihm von Seiner Majestät dem Kaiser im Jahre 1868 das Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens, früher schon für das „Schir Zion“ einmal die goldene Medaille für Wissenschaft und Kunst, das andere Mal ein kostbarer Brillantring verliehen; die Reichshauptstadt nahm ihn unter ihre Ehrenbürger auf; goldene Medaillen für Kunst und Wissenschaft erhielt er von Rußland, Baden u. s. w. Ueber seine Familie, seine Bildnisse, die Sulzer-Stiftung, seinen Gesang u. s. w. vergleiche S. 316 die Quellen.

I. Quellen zur Biographie. Illustrirte Monatshefte für die gesammten Interessen des Judenthums (Wien, schm. 4°.) 1866, Bd. II, S. 348: „Salomon Sulzer“. Eine biographische Skizze von Ed. Kulke. – Gräffer (Franz), Jüdischer Plutarch oder biographisches Lexikon der markantesten Männer und Frauen jüdischer Abkunft [aller Stände, Zeiten und Länder, mit besonderer Rücksicht auf das österreichische Kaiserthum] (Wien 1848, Ulrich Klopf sen. und Alex. Eurich, 8°.). Zweites Alphabet, S. 234. – Neue Freie Presse 1866, Nr. 551, im Feuilleton: „Salomon Sulzer“. Von Ed.(uard) H.(anslick). – Dieselbe, Nr. 563, im Feuilleton: „Wiener Chronik“. Von Uhl. – Illustrirter israelitischer Volkskalender für das Jahr der Welt 5627 (1866). Gesammelt und herausgegeben von Jacob W. Pascheles (Prag 1866/67, 32°.) Seite 175. – Hanslick (Eduard), Aus dem Concertsaal. Kritiken und Schilderungen aus den letzten zwanzig Jahren des Wiener Musiklebens (Wien 1870, Braumüller, gr. 8°.) S. 400: „Salomon Sulzer“, – Gaßner (F. S. Dr.), Universal-Lexikon der Tonkunst. Neue Handausgabe in einem Bande (Stuttgart 1849, Franz Köhler, Lex.-8°.) S. 810. – Neues Universal-Lexikon der Tonkunst. Für Künstler, Kunstfreunde und alle Gebildeten. Angefangen von Dr. Julius Schladebach, fortgesetzt von Ed. Bernsdorf (Offenbach 1861, Joh. Andre, gr. 8°.) Bd. III, S. 677. – Professor Salomon Sulzer’s vierzigjähriges Amtsjubiläum (Wien 1866, Herzfeld, 4°.).
II. Porträte. 1) Unterschrift: „Salomon Sulzer“. Eduard Kaiser (lith.) 1848. Gedruckt bei J. Höfelich (Wien, 8°.). Zeigt den berühmten Cantor in den vollen Mannesjahren. Ist wohl das älteste Bildniß desselben – 2) Unterschrift: Facsimile des Namenszuges „Sulzer“. Trefflicher, sehr ähnlicher Holzschnitt, ohne Angabe des Zeichners und Xylographen, aus den „Illustrirten Monatsheften“, 1866. – 3) Unterschrift: „S. Sulzer, Ober-Cantor und Professor am Conservatorium zu Wien“. Lithographie aus einem großen Gruppenbilde jüdischer Rabbiner und Vorstände. – 4) Mit hebräischer Unterschrift, daneben das Facsimile seines Namenszuges „Sulzer“. Eduard Kaiser lith. Druck von Reiffenstein und Rösch in Wien. Im Ornat. Kniebild (Fol.). – 5) Ueberschrift: „Professor Salomon Sulzer“. Dombi (lith.). In der illustrirten Beilage [316] des „Floh“, 28. März 1874, Nr. 13 (Fol.). – 6) Ueberschrift: „Obercantor Sulzer“ (zum siebenzigjährigen Jubiläum). Unterschrift: zwei vierzeilige Liedstrophen „Es ist so manches schöne Lied u. s. w.“, Klič (gez.), 1874, C. Angerer sc. [sehr ähnliches Bildniß]. In den „Humoristischen Blättern“ von K. Klič, 1874, Nr. 55 (Fol.) – 7) Ueberschrift: „Professor Sulzer“. H. G. Stroehl (gez.) 74, C. Angerer sc. In der „Bombe“, 22. März 1874, Nr. 12 (Fol). – 8) Zusammen mit seiner Frau. Eduard Kaiser (lith), 1857. Gedruckt bei Jos. Stoufs in Wien. – 9) Unterschrift: „Salomon Sulzer“. Lith. von Ig. Eigner. Im „Musiker-Courier“. II. Jahrg., 1879[WS 2], Nr. 39.
III. Sulzer’s Büste. In Sulzer’s Geburtshause in Hohenems wurde gelegentlich seiner vierzigjährigen Jubelfeier seine Büste in einer Nische aufgestellt und feierlich enthüllt.
IV. Sulzer-Stiftung. Die Direction der Gesellschaft der Musikfreunde des österreichischen Kaiserstaates hat die aus dem Erträgnisse der anläßlich der Jubelfeier Sulzer’s am 22. März 1866 veranstalteten Akademie angekauften Werthpapiere – 1300 fl. in 51/2percentigen Pfandbriefen der ungar. Bodencreditanstalt – zur Aufbewahrung und Verwaltung übernommen und sich verpflichtet, die jährlich entfallenden Zinsen als ein Stipendium an einen armen, fleißigen, talentvollen Zögling des Conservatoriums, ohne Rücksicht auf das Religionsbekenntniß, zu verleihen, wobei jedoch männliche Zöglinge den Vorzug vor den weiblichen haben sollen.
V. Friedrich Uhl über Salomon Sulzer. Zu bezeichnend für die Herrlichkeit der Stimme Sulzer’s, wie denn auch ein treffendes Bild des Cantors mit Worten malend, ist das, was Friedrich Uhl über Sulzer schreibt: „Wenn wir“, sagt er, „duldsam brüderlich geworden sind in Wien, so gebührt ein großer Theil dieses Verdienstes außer den Worten von Lessing’s Nathan den Liedern Sulzer’s, diesen gesungenen Bitten um Emancipation. Sulzer machte Proselyten für die Lehre der Humanität, welche keinen Religionsunterschied im Staate, in der Gesellschaft kennt, und so hat denn wieder die Kunst geeint, „was die Mode streng getheilt“. Sulzer war vor Jahren, als wir ihn kennen gelernt, jung und schön! Schön nicht durch Regelmäßigkeit der Züge; diese waren stark ausgebreitet, die Nase kräftig und breit, der Mund groß, so breit, daß die mächtige Stimme nicht hätte austönen können, wenn die Flügel des Thores, aus welchem der süße Schall, dieser Strom von Wohllaut, diese Orgelkraft des Tones, ja dieses ganze Orgelregister drang, sich weniger weit geöffnet hätten. Sulzer besitzt den großen Mund großer Sänger. Die Mächtigkeit der Töne in Sulzer’s bester Zeit war so gewaltig, daß, wenn man sich nahe im Bereiche des Stromes derselben befand, man auch ihre physische Wirkung fühlte. Und diese Wirkung der süßen Gewalt, die Einem angethan wurde, riß förmlich fort. Man schwamm in Seligkeit auf diesen Wogen, man wurde gehoben und getragen, man zitterte, und Thränen wurden dem Auge entpreßt. Wer nicht von Sulzer Schubert’s „Allmacht“ gehört, oder vielmehr empfunden, kennt kaum die Macht der Töne. Wir sagten, Sulzer sei trotz der Kraft seiner Züge schön gewesen. Es wird uns Jeder beistimmen, der den Mann in seiner Blüthe im Tempel vor den durch schweren Sammt den Blicken entzogenen Gebetrollen gesehen. Vom Haupte fielen dem Sänger schwarzblaue Locken in einer fast weiblichen Fülle und Länge um das große dunkle Auge; schlug er sie über dasselbe empor, so sah man es bei aufsteigender Tonsäule von Lichtern erleuchtet, welche das Angesicht förmlich verklärten. Wenn dann Sulzer seine Klaggesänge anstimmte, welche herzzerreißend mächtig anschwollen, um sich in eine Art von leisem unterdrückten Schluchzen zu verlieren oder wie ein kräuselndes Wölkchen zum Himmel emporzusteigen und sich dem Blicke zu entziehen, die Coloratur des gesungenen Seufzers, ein ätherisches Mauscheln, so blieb kein Auge trocken. In solchen Momenten wurde der Sänger mit dem glänzend schwarzen Haare das sich von dem weißen Schultertuche abhob, fast idealschön, und das Buch der Bücher wurde in uns lebendig.“

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: ener.
  2. Vorlage: 1889.