Jürgen Wullenwever
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Biografien[Bearbeiten]
- Emil Ferdinand Fehling: Jürgen Wullenwever
- Dietrich Schäfer: Wullenwever, Jürgen. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 44. Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 299–307
- Georg Waitz: Lübeck unter Jürgen Wullenwever und die europäische Politik. 3 Bände, Berlin 1855-56. Band 1: Google, Band 2: Google, Band 3: Google
- Christian Friedrich Wurm: Die politischen Beziehungen Heinrichs viii. zu Marcus Meyer und Jürgen Wullenwever. Erläutert aus den Cotton’schen Handschriften im Britischen Museum. Hamburg 1852 Google
- Wullenweber. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 16 (1890), Seite 760
Sagen[Bearbeiten]
- Ernst Deecke: Herr Jürgen Wullenweber in: Lübische Geschichten und Sagen, Lübeck 1852
- Siehe auch: Marx Meyer
Rezeption[Bearbeiten]
- Karl Gutzkow: Wullenweber. Geschichtliches Trauerspiel in fünf Aufzügen (= Dramatische Werke, Band 6). Leipzig 1848 > siehe Autorenseite
- Ludwig Köhler: Jürgen Wullenweber. Historischer Roman in sieben Büchern. Leipzig 1856
- Heinrich Kruse: Wullenwever. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Leipzig 1870 > siehe Autorenseite