RE:Deimos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Die Personifikation der Furcht | |||
Band IV,2 (1901) Sp. 2385–2386 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register IV,2 | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Deimos“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band IV,2) wird im Jahr 2023 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Deimos (Δεῖμος), gewöhnlich in Verbindung mit Phobos (s. d.); beide, Furcht und Schrecken (vgl. Metus und Terror, Apul. met. X 31), erscheinen schon in der Ilias etc. etc.
[Waser.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S I (1903) Sp. 339 (EL) | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S I | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Deimos“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S I) wird im Jahr 2023 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
S. 2386, 45 zum Art. Deimos:
An Darstellung von D. und Phobos denkt man bei den zwei geflügelten Daimonen, männlichen Gegenstücken zu den Gorgonen, auf den Henkeln der Françoisvase; weit ausschreitend fliegen sie vorüber, mit hässlichem bärtigem Antlitz, etc. etc.
[Waser.]