Zum Inhalt springen

Die Gartenlaube (1876)/Heft 27

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Verschiedene
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Gartenlaube
Untertitel: Illustrirtes Familienblatt
aus: Vorlage:none
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage: {{{AUFLAGE}}}
Entstehungsdatum: 1876
Erscheinungsdatum: 1876
Verlag: Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer: {{{ÜBERSETZER}}}
Originaltitel: {{{ORIGINALTITEL}}}
Originalsubtitel: {{{ORIGINALSUBTITEL}}}
Originalherkunft: {{{ORIGINALHERKUNFT}}}
Quelle: commons
Kurzbeschreibung: {{{KURZBESCHREIBUNG}}}
{{{SONSTIGES}}}
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite

[441]

No. 27.   1876.
Die Gartenlaube.

Illustrirtes Familienblatt. – Herausgeber Ernst Keil.

Wöchentlich  bis 2 Bogen. Vierteljährlich 1 Mark 60 Pfennig – In Heften à 50 Pfennig.



Nachdruck verboten und Ueber-
setzungsrecht vorbehalten.     


Vineta.
Von E. Werner.

Der heiße Sommertag neigte sich seinem Ende entgegen. Die Sonne war bereits gesunken, nur das Abendroth weilte noch am Horizont und warf seinen glühenden Schimmer über das Meer hin, das ruhig, kaum von einem Hauche bewegt, den letzten Abglanz des scheidenden Tages empfing.

Am Strande des Badeortes C., etwas abseits von der großen Strandpromenade, wo sich, wie gewöhnlich um diese Stunde, das bunte und glänzende Gewühl der Badegäste entfaltete, lag ein einfaches Landhaus. Es zeichnete sich vor den anderen, meist viel größeren und prächtigeren Häusern und Villen des Ortes nur durch die Schönheit seiner Lage aus, denn seine Fenster boten eine unbegrenzte Aussicht über das Meer hin. Sonst stand es ziemlich einsam und abgeschlossen da und konnte wohl nur von solchen Gästen bevorzugt werden, die das geräuschvolle Badeleben von C. eher mieden als aufsuchten.

In der geöffneten Glasthür, welche auf den Balcon hinausführte, stand eine Dame in tiefer Trauerkleidung. Sie war von hoher imponirender Gestalt und konnte noch für schön gelten, obwohl sie den Höhepunkt des Lebens bereits erreicht hatte. Dieses Gesicht mit seinen fest und regelmäßig gezeichneten Linien hatte freilich wohl niemals den Reiz der Anmuth und Lieblichkeit besessen, aber eben deshalb hatten die Jahre ihm auch nichts von seiner kalten, strengen Schönheit nehmen können, die sich noch jetzt siegreich behauptete. Das tiefe Schwarz des Anzuges, der Kreppschleier über der Stirn deuteten auf einen schweren, wohl erst kürzlich erlittenen Verlust, aber man suchte vergebens eine Spur vergossener Thränen in diesen Augen, einen Schimmer von Weichheit in den energischen Zügen. War ein Schmerz dieser Frau wirklich nahe getreten, so war er entweder nicht allzu tief gefühlt worden, oder bereits überwunden.

An der Seite der Trauernden stand ein Herr, gleichfalls von vornehmem Aeußeren. Er mochte in Wirklichkeit nur einige Jahre älter als seine Nachbarin sein, und doch hatte es den Anschein, als läge mehr als ein Jahrzehnt zwischen ihnen, denn an ihm waren die Zeit und das Leben nicht so spurlos vorübergegangen. Der ernste charaktervolle Kopf mit den scharf und tief ausgeprägten Zügen schien schon manchen Sturm durchlebt zu haben; das volle dunkle Haupthaar war schon hier und da ergraut; in die Stirn grub sich Falte an Falte, und der Blick hatte etwas Düsteres, Schwermüthiges, das sich dem ganzen Antlitz des Mannes mittheilte. Er hatte bisher mit angestrengter Aufmerksamkeit auf das Meer hinausgeblickt und wendete sich jetzt mit einer Bewegung der Ungeduld ab.

„Noch immer nichts zu sehen! Sie werden schwerlich vor Sonnenuntergang zurückkehren.“

„Du hättest uns von Deiner Ankunft vorher benachrichtigen sollen,“ sagte die Dame. „Wir erwarteten Dich erst in einigen Tagen. Uebrigens ist das Boot nicht eher zu erblicken, bis es den waldigen Vorsprung dort umsegelt, und dann ist es auch in wenigen Minuten hier.“

Sie trat in das Zimmer zurück und wandte sich zu einem Diener, der im Begriff war, mehrere Reiseeffecten in eines der anstoßenden Gemächer zu tragen.

„Geh’ hinunter nach dem Strande, Pawlick!“ befahl sie, „und sobald das Boot der jungen Herrschaften landet, benachrichtige sie, daß der Herr Graf Morynski eingetroffen ist.“

Der Diener entfernte sich, dem erhaltenen Befehle gemäß. Auch Graf Morynski gab seinen Ausblick vom Balcon auf und trat in das Zimmer, wo er an der Seite der Dame Platz nahm.

„Verzeih’ die Ungeduld!“ sagte er. „Das Wiedersehen der Schwester sollte mir vorläufig wohl genug sein, aber ich habe mein Kind ja seit einem Jahre nicht gesehen.“

Die Dame lächelte. „Du wirst von dem ‚Kinde‘ nicht mehr allzu viel erblicken. Ein Jahr bedeutet viel in solchem Alter, und Wanda verspricht schön zu werden.“

„Und ihre geistige Entwickelung? Du sprachst Dich in Deinen Briefen stets mit Befriedigung darüber aus.“

„Gewiß! Sie überflügelte stets ihre Aufgaben; ich habe eher zügeln als antreiben müssen. In dieser Hinsicht blieb mir nichts zu wünschen übrig, wohl aber in einer anderen. Wanda besitzt einen stark ausgeprägten Eigenwillen und weiß ihn leidenschaftlich zu behaupten. Ich habe mir bisweilen den Gehorsam erzwingen müssen, den sie sehr geneigt war, mir zu versagen.“

Ein flüchtiges Lächeln erhellte das Gesicht des Vaters, als er entgegnete: „Ein eigenthümlicher Vorwurf in Deinem Munde! Einen Willen haben und ihn unter allen Umständen behaupten, ist ja wohl ein hervorragender Zug Deines Charakters, ein Zug unserer Familie überhaupt.“

„Der aber bei einem sechszehnjährigen Mädchen noch unter keinen Umständen zu dulden ist, denn da äußert er sich nur als Trotz und Laune,“ fiel ihm die Schwester in’s Wort. „Ich sage es Dir im Voraus, Du wirst noch öfter damit zu kämpfen haben.“

Es schien, als sei diese Wendung des Gespräches dem Grafen nicht besonders angenehm. „Ich weiß, daß ich mein Kind keinen besseren Händen übergeben konnte, als den Deinigen, sagte er ablenkend, „und deshalb freut es mich doppelt, daß Wanda jetzt, [442] wo ich sie wieder zurücknehme, Deine Nähe nicht ganz zu entbehren braucht. Ich glaubte nicht, daß Du Dich so bald nach dem Tode Deines Gemahls zur Rückkehr entschließen würdest, und rechnete auf Dein Verbleiben in Paris, wenigstens bis zur Vollendung von Leo’s Studium.“

Die Dame machte eine verneinende Bewegung. „Ich bin in Paris nie heimisch geworden, trotz unseres jahrelangen Aufenthaltes dort. Das Loos der Emigranten ist kein beneidenswerthes, Du weißt es aus eigener Erfahrung. Fürst Baratowski freilich durfte den heimathlichen Boden nicht wieder betreten, seiner Wittwe und seinem Sohne aber kann man die Rückkehr nicht verweigern; deshalb habe ich mich unverweilt dazu entschlossen. Leo muß endlich einmal die Luft seines Vaterlandes athmen, um sich ganz als Sohn dieses Landes zu fühlen. Auf ihm ruht jetzt die alleinige Vertretung unseres Geschlechtes. Er ist freilich noch sehr jung, aber er muß es lernen, seinen Jahren voran zu eilen und sich mit den Pflichten und Aufgaben vertraut zu machen, die nach des Vaters Tode an ihn herantreten.“

„Und wo gedenkst Du Deinen Aufenthalt zu nehmen?“ fragte Graf Morynski. „Du weißt, daß mein Haus Dir jederzeit –“

„Ich weiß es,“ unterbrach ihn die Fürstin, „aber ich danke Dir. Für mich handelt es sich vor Allem darum, Leo’s Zukunft zu sichern und ihm die Möglichkeit zu geben, seinen Namen und seine Stellung vor der Welt zu behaupten. Das war schon schwer genug in den letzten Jahren; jetzt ist es vollends zur Unmöglichkeit geworden. Du kennst unsere Vermögensverhältnisse und weißt, welche Opfer uns die Verbannung gekostet hat. Es muß irgend etwas geschehen. Um meines Sohnes willen habe ich mich zu einem Schritte entschlossen, den ich für mich allein nie gethan hätte – erräthst Du, weshalb ich gerade C. zum Sommeraufenthalte wählte?“

„Nein, aber befremdet hat es mich. Das Gut Witold’s liegt nur zwei Stunden von hier entfernt und ich glaubte, daß Du diese Nähe eher zu vermeiden wünschest. Oder stehst Du neuerdings im Verkehr mit Waldemar?“

„Nein,“ sagte die Fürstin kalt. „Ich habe ihn nicht gesehen, seit wir damals nach Frankreich gingen, und seitdem kaum eine Zeile von ihm erhalten. Er hat in all den Jahren nicht nach der Mutter gefragt.“

„Aber die Mutter auch nicht nach ihm,“ warf der Graf hin.

„Sollte ich mich einer Zurückweisung, einer Demüthigung aussetzen?“ fragte die Fürstin etwas gereizt. „Dieser Witold hat mir von jeher feindselig gegenüber gestanden und seine unumschränkten Vormundschaftsrechte in verletzendster Weise gegen mich geltend gemacht. Ich bin machtlos ihm gegenüber.“

„Er hätte aber schwerlich gewagt, Dir jeden Verkehr mit Waldemar zu untersagen; dazu stehen die Rechte einer Mutter denn doch zu hoch, wenn Du sie nur mit Deiner gewöhnlichen Entschiedenheit geltend gemacht hättest. Das ist aber, meines Wissens, nie geschehen, denn – sei aufrichtig, Jadwiga! – Du hast Deinen ältesten Sohn nie geliebt.“

Jadwiga erwiderte nichts auf den Vorwurf. Sie stützte schweigend den Kopf in die Hand.

„Ich begreife es, daß er nicht die erste Stelle in Deinem Herzen einnimmt,“ fuhr der Graf fort. „Er ist der Sohn eines ungeliebten, Dir aufgedrungenen Gatten, die Erinnerung an eine Ehe, die Dich noch jetzt mit Bitterkeit erfüllt; Leo ist das Kind Deines Herzens und Deiner Liebe –“

„Und sein Vater hat mir nie den geringsten Anlaß zu einer Klage gegeben,“ ergänzte die Fürstin mit Nachdruck.

Der Graf zuckte leicht die Achseln. „Du beherrschtest Baratowski aber auch vollständig. Doch davon ist jetzt nicht die Rede. Du hast einen Plan? Willst Du frühere halb vergessene Beziehungen wieder aufnehmen?“

„Ich will endlich einmal die Rechte geltend machen, deren mich Nordeck’s Testament beraubte, dieses unselige Testament, in dem der Haß gegen mich jede Zeile dictirt hatte, das die Wittwe wie die Mutter gleich rechtlos machte. Es bestand bisher in voller Kraft, aber es spricht Waldemar auch mit dem einundzwanzigsten Jahre mündig. Er hat kürzlich dieses Alter erreicht und ist somit Herr seines Willens. Ich will doch sehen, ob er es darauf ankommen läßt, daß seine Mutter bei ihren Verwandten eine Zuflucht suchen muß, während er zu den reichsten Grundbesitzern des Landes zählt und es ihm nur ein Wort kostet, mir und seinem Bruder auf einem der Güter eine standesmäßige Existenz zu sichern.“

Morynski schüttelte zweifelnd den Kopf. „Du rechnest auf Kindesgefühle bei diesem Sohne? Ich fürchte, Du täuschest Dich. Seit seiner frühesten Jugend ist er Dir entfremdet, und man hat ihn schwerlich gelehrt, die Mutter zu lieben. Ich habe ihn nur als Knaben gesehen und damals den allerungünstigsten Eindruck von ihm empfangen. Eines aber weiß ich mit Bestimmtheit, fügsam war er nicht.“

„Auch ich weiß es,“ versetzte die Fürstin mit vollkommener Ruhe. „Er ist der Sohn seines Vaters, wie dieser roh, unbändig, unempfänglich für alles Höhere. Schon als Knabe glich er ihm Zug für Zug, und was die Natur gab, wird die Erziehung bei solch einem Vormunde, wie Witold, wohl vollendet haben. Ich täusche mich durchaus nicht über Waldemar’s Charakter, aber trotzdem wird er zu leiten sein. Untergeordnete Naturen fügen sich schließlich immer einer geistigen Ueberlegenheit, wenn man es nur versteht, sie in der rechten Weise geltend zu machen.“

„Konntest Du seinen Vater leiten?“ fragte der Bruder ernst.

„Du vergißt, Bronislaw, daß ich damals ein siebenzehnjähriges Mädchen ohne Erfahrung, ohne Menschenkenntniß war. Jetzt würde ich auch mit einem solchen Charakter fertig werden, und mir die Herrschaft über ihn zu sichern wissen. Bei Waldemar steht mir außerdem noch die mächtige Autorität der Mutter zur Seite. Er wird sich ihr beugen.“

Der Graf sah sehr ungläubig aus bei diesen mit großer Entschiedenheit gesprochenen Worten. Zu einer Erwiderung fand er keine Zeit, denn jetzt vernahm man im Vorzimmer einen leichten raschen Schritt. Die Thür wurde in stürmischer Eile geöffnet; ein junges Mädchen flog herein und lag in der nächsten Minute in den Armen Morynski’s, der aufgesprungen war und die Tochter mit leidenschaftlicher Zärtlichkeit an seine Brust schloß.

Die Fürstin hatte sich gleichfalls erhoben. Es schien, als finde sie die gar zu stürmische Begrüßung von Seiten der jungen Dame nicht ganz in der Ordnung, indessen äußerte sie nichts, sondern wandte sich zu ihrem Sohne, der soeben eintrat.

„Ihr seid sehr lange ausgeblieben, Leo. Wir warten bereits seit einer Stunde auf Eure Rückkehr.“

„Verzeihung, Mama! Der Sonnenuntergang auf dem Meere war so schön, daß wir auch nicht eine Minute davon verlieren mochten.“

Mit diesen Worten trat Leo Baratowski zu seiner Mutter. Er war in der That noch sehr jung, vielleicht siebenzehn oder achtzehn Jahre alt; es bedurfte nur eines Blickes in sein Gesicht, um dort die Züge der Fürstin wiederzuerkennen. Die Aehnlichkeit war so auffallend, wie sie nur zwischen Mutter und Sohn möglich ist, und doch trug der jugendliche schöne Kopf des Letzteren, mit dem dunkeln leicht gelockten Haare ein durchaus anderes Gepräge. Es fehlte der kalte, strenge Ausdruck darin. Hier war alles Feuer und Leben; in den dunkeln Augen flammte die volle Leidenschaftlichkeit eines heißen, noch ungezügelten Temperamentes, und die ganze Erscheinung war ein solches Bild von Jugendkraft und Jugendschönheit, daß man den Stolz begriff, mit dem die Fürstin jetzt die Hand ihres Sohnes nahm, um ihn dem Oheim zuzuführen.

„Leo hat keinen Vater mehr,“ sagte sie ernst. „Ich rechne auf Dich, Bronislaw, wo ihm der Rath und die Führung eines Mannes in seiner Laufbahn nothwendig ist.“

Der Graf ließ seinem Neffen eine herzliche, warme, aber weit ruhigere Umarmung zu Theil werden, als vorhin der Tochter. Das Wiedersehen mit ihr schien für jetzt alle anderen Empfindungen bei ihm in den Hintergrund zu drängen. Seine Blicke kehrten immer wieder zu dem jungen Mädchen zurück, das in dem Jahre, wo er es nicht gesehen, die Kindheit fast völlig abgestreift hatte.

Wanda glich ihrem Vater nicht im Mindesten. Die Aehnlichkeit, die bei Leo und seiner Mutter so auffallend hervortrat, fehlte hier gänzlich zwischen Vater und Tochter. Die junge Gräfin Morynska war überhaupt ein durchaus eigenartiges Wesen. Die feine graciöse Gestalt gehörte noch halb dem Kinde an, und hatte sich augenscheinlich noch nicht zu ihrer vollen Höhe entwickelt, auch die Züge des Gesichtes waren noch halb kindlich, obgleich sie bereits den Ausspruch der Fürstin Baratowska rechtfertigten. [443] Etwas bleich war dieses Gesicht, dessen Wangen nur ein leiser Schimmer von Röthe färbte, aber die Blässe hatte nichts Krankhaftes, und beeinträchtigte nicht im Mindesten den Eindruck vollster Jugendfrische. Das reiche tiefschwarze Haar ließ die Weiße der Hautfarbe noch mehr hervortreten, und unter langen schwarzen Wimpern bargen sich dunkle, feuchtschimmernde Augen. Wanda versprach in der That, dereinst schön zu werden, für den Augenblick war sie es freilich noch nicht, dafür besaß sie aber jenen eigenthümlichen Reiz, der manchen Mädchengestalten gerade dann eigen ist, wenn sie auf der Grenze zwischen Kind und Jungfrau stehen. Es war eine reizende Mischung von dem Muthwillen und der Unbefangenheit des Kindes mit dem Ernste der jungen Dame, die sich bei jeder Gelegenheit ihrer sechszehn Jahre erinnert, und der Schmelz der ersten Jugend, der erst halberschlossenen Knospe, der wie ein duftiger Hauch auf der ganzen Erscheinung ruhte, machte sie doppelt anziehend.

Die erste Aufregung des Wiedersehens war vorüber und das Gespräch lenkte nun in ruhigere Bahnen. Graf Morynski hatte seine Tochter neben sich auf einen Sessel niedergezogen und machte ihr scherzend Vorwürfe über ihre verspätete Rückkehr.

„Ich wußte ja nichts von Deiner Ankunft, Papa,“ vertheidigte sich Wanda. „Und dann hatte ich auch ein Abenteuer im Walde –“

„Im Walde?“ unterbrach sie die Fürstin. „Warst Du denn nicht mit Leo auf dem Meere?“

„Nur auf der Rückfahrt, liebe Tante. Wir wollten, wie verabredet, nach dem Buchenholm segeln; Leo meinte, der Weg zur See dorthin sei weit näher als der Fußpfad durch den Wald. Ich behauptete das Gegentheil; wir stritten eine Weile darüber und beschlossen endlich, uns gegenseitig den Beweis zu liefern. Leo segelte allein ab, und ich schlug den Waldweg ein.“

„Auf dem Du denn auch richtig den Buchenholm erreichtest, als ich bereits eine halbe Stunde dort war,“ triumphirte Leo.

„Ich hatte mich verirrt,“ erklärte die junge Dame mit großer Bestimmtheit. „Und ich wäre vielleicht noch im Walde, wenn man mich nicht zurecht gewiesen hätte.“

„Wer wies Dich zurecht?“ fragte der Graf.

Wanda lachte muthwillig. „Ein Waldgeist! Eins von den alten Hünengespenstern, die zu Zeiten hier umgehen sollen! Aber Du darfst mich jetzt nicht mehr fragen, Papa. Leo brennt vor Begierde, es zu erfahren; er hat mich während der ganzen Rückfahrt mit seinen Fragen gequält, und deshalb erfährt er auch nicht eine Silbe davon.“

„Erfindung!“ rief Leo lachend. „Ein Vorwand, um Deine verspätete Ankunft zu erklären. Du würdest eher ein ganzes Märchen erfinden, als zugeben, daß ich diesmal Recht hatte.“

Wanda war im Begriff, die Neckerei zurückzugeben, als die Fürstin sich einmischte. „Vorwand oder nicht!“ sagte sie scharf. „Jedenfalls war dieser einsame und eigenmächtige Spaziergang im höchsten Grade unpassend. Ich hatte Dir die Erlaubniß gegeben, in Leo’s Begleitung eine kurze Meerfahrt zu machen, und ich begreife nicht, wie er Dich stundenlang im Walde allein lassen konnte.“

„Wanda wollte es durchaus,“ entschuldigte sich Leo. „Sie wünschte unseren Streit hinsichtlich des Weges entschieden zu sehen.“

„Jawohl, liebe Tante, ich wollte es,“ die junge Dame legte einen so entschiedenen Nachdruck auf das Wort, wie sie es schwerlich gewagt haben würde, ohne die schützende Nähe des Vaters, „und da wußte Leo sehr gut, daß es ganz vergeblich gewesen wäre, mich zurück zu halten.“

Die Miene der Fürstin zeigte deutlich, daß sie es wieder einmal für nöthig hielt, dem Eigenwillen ihrer Nichte mit vollster Strenge entgegenzutreten. Sie war im Begriff, eine sehr ernste Rüge auszusprechen, als ihr Bruder ihr zuvorkam.

„Du erlaubst wohl, daß ich Wanda mit mir nehme?“ sagte er, rasch einfallend. „Ich fühle mich doch etwas ermüdet von der Reise und möchte mich auf mein Zimmer zurückziehen. Auf Wiedersehen also!“ Damit stand er auf, nahm den Arm seiner Tochter und verließ mit ihr das Zimmer.

„Der Onkel scheint ganz und gar hingerissen zu sein von Wanda’s Anblick,“ bemerkte Leo, als die Beiden verschwunden waren. Die Fürstin sah ihnen schweigend nach. „Er wird sie verziehen,“ sagte sie endlich halblaut. „Er wird sie mit derselben blinden Vergötterung umfassen, wie einst ihre Mutter, und Wanda wird bald genug ihre Macht kennen und brauchen lernen. Das war es, was ich fürchtete bei dieser Rückkehr zum Vater. Schon die erste Stunde zeigt, daß ich Recht hatte. – Was ist das mit diesem Abenteuer im Walde, Leo?“

Der Gefragte zuckte die Achseln. „Ich weiß es nicht. Vermuthlich wieder eine von Wanda’s Neckereien. Sie machte mich zuerst mit allerlei Andeutungen neugierig, um mir dann hartnäckig jede Auskunft zu verweigern und sich an meinem Aerger zu ergötzen. Du kennst ja ihre Art.“

„Jawohl, ich kenne sie.“ Auf der Stirn der Fürstin lag eine leichte Falte. „Wanda liebt es nun einmal, mit Allen zu spielen, Alle, die in ihre Nähe kommen, ihren Muthwillen fühlen zu lassen. Du solltest ihr das nicht so leicht machen, Leo, wenigstens so weit es Dich betrifft.“

Der junge Fürst erröthete bis an die Stirn. „Ich, Mama? Ich bin ja oft genug im Streit mit Wanda.“

„Und läßt Dich trotzdem am Gängelband ihrer Launen leiten, wie und wohin es ihr beliebt. Laß’ das gut sein, mein Sohn! Ich weiß, wer bei Euren Streitigkeiten schließlich triumphirt – doch das sind für jetzt noch Kindereien. Ich wollte etwas Ernstes mit Dir besprechen; schließe die Balconthür und komme hierher an meine Seite!“

Leo gehorchte, sein Gesicht verrieth, daß er verletzt war, vielleicht weniger durch die eben empfangene Zurechtweisung als durch den Ausdruck „Kindereien“.

Die Fürstin nahm jedoch nicht die geringste Notiz von seiner Stimmung.

„Du weißt,“ begann sie, „daß ich bereits einmal vermählt war, ehe ich Deinem Vater meine Hand reichte, und daß ein Sohn aus dieser ersten Ehe existirt. Du weißt auch, daß er in Deutschland erzogen wurde, hast ihn aber bisher noch niemals gesehen. Das wird jetzt geschehen. Du wirst ihn kennen lernen.“

Leo fuhr mit dem Ausdruck der lebhaftesten Ueberraschung empor. „Meinen Bruder Waldemar?“

„Waldemar Nordeck, ja!“ Der Nachdruck, den die Fürstin auf den Namen legte, enthielt einen vielleicht unbeabsichtigten, aber ganz entschiedenen Protest gegen jede Zusammengehörigkeit dieses Nordeck mit einem Baratowski. „Er lebt hier in der Nähe auf dem Gute seines Vormundes. Ich habe ihn von unserem Hiersein Nachricht gegeben und erwarte ihn in diesen Tagen.“

Leo’s früherer Uebermuth war verflogen. Der Gegenstand des Gespräches interessirte ihn augenscheinlich auf’s Höchste.

„Mama,“ sagte er zögernd, „darf ich nicht endlich Näheres über diese düsteren Familiengeschichten erfahren? Ich weiß nur, daß Deine erste Ehe eine unglückliche war, daß Du mit Waldemar’s Verwandten und seinem Vormunde gänzlich zerfallen bist, und auch das weiß ich nur aus den Andeutungen des Onkels und der alten Diener unseres Hauses. An Dich und den Vater habe ich nie eine Frage über diesen Punkt gewagt. Ich sah, daß sie ihn verletzte und Dich erzürnte. Ihr schient Beide jede Erinnerung daran verbannen zu wollen.“

In dem Antlitze der Fürstin lag ein seltsamer Ausdruck von Härte, und dieselbe Härte klang auch in ihrer Stimme, als sie erwiderte:

„Gewiß! Demüthigung und Erniedrigung deckt man am besten mit Vergessenheit, und an beiden ist jene unselige Verbindung überreich gewesen. Frage mich jetzt nicht danach, Leo! Du kennst die Ereignisse – laß’ Dir daran genügen! Ich kann und will Dich nicht Schritt für Schritt in ein Familiendrama einführen, an das ich noch jetzt nicht denken kann, ohne daß der Haß gegen einen Todten sich in mir regt. Ich dachte diese drei Jahre gänzlich aus meinem Leben zu streichen und ahnte nicht, daß ich dereinst selbst gezwungen sein werde, sie wieder hervorzurufen.“

„Und wer zwingt Dich dazu?“ fragte Leo rasch. „Doch nicht etwa unsere Rückkehr? Wir gehen jedenfalls nach Rakowicz zum Onkel.“

„Nein, mein Sohn, wir gehen nach Wilicza.“

„Wilicza?“ wiederholte Leo befremdet. „Das ist ja – Waldemar’s Herrschaft.“

„Es wäre mein Wittwensitz gewesen, ohne jenes Testament, das mich verstieß,“ sagte die Fürstin schneidend. „Jetzt ist es [444] das Eigenthum meines Sohnes – es wird wohl für seine Mutter Platz darauf sein.“

Leo trat mit ungestümer Bewegung einen Schritt zurück. „Was heißt das?“ rief er heftig. „Willst Du Dich vor diesem Waldemar zu einer Bitte erniedrigen? Ich weiß, daß wir arm sind, aber eher will ich alles ertragen, alles entbehren, ehe ich zugebe, daß Du um meinetwillen –“

Die Fürstin erhob sich plötzlich. Ihr Blick und ihre Haltung waren so gebietend, daß der Sohn mitten in seinem leidenschaftlichen Proteste verstummte.

„Hältst Du Deine Mutter für fähig, sich zu erniedrigen?“ fragte sie. „Kennst Du sie so wenig? Ueberlaß’ es mir, mein Sohn, meine und Deine Stellung zu wahren! Du brauchst mir wahrlich nicht die Grenze zu ziehen, bis zu der ich gehen darf. Ich kenne sie allein.“

Leo schwieg und sah zu Boden. Die Mutter trat ihm näher und nahm seine Hand.

„Wird dieser Feuerkopf denn nie ruhig denken lernen?“ sagte sie milder. „Es wird ihm doch noch so nothwendig sein im Leben. Meinen Plan mit Waldemar werde ich allein ausführen. Du, mein Leo, sollst nichts von dem empfinden, was ihm vielleicht Bitteres für mich anhaftet. Du sollst den Blick frei behalten und den Muth ungebeugt für die Zukunft, die Deiner wartet. Das ist Deine Aufgabe; die meine ist es, Dir diese Zukunft zu sichern um jeden Preis. Vertraue Deiner Mutter!“

Sie zog den Sohn an sich, der wie in stummer Abbitte ihre Hand an seine Lippen drückte, und als sie sich jetzt niederbeugte, das schöne lebensvolle Antlitz zu küssen, da sah man, daß die kalte strenge Frau es doch wenigstens verstand, Mutter zu sein, und daß Leo, trotz der Strenge, mit der sie ihn behandelte, doch der Abgott dieser Mutter war.


„Thun Sie mir den Gefallen, Doctor, und hören Sie endlich einmal auf mit diesen ewigen Lamentationen! Ich sage Ihnen, der Junge ist nicht zu ändern. Ich habe es oft genug versucht; sechs Hofmeister haben mir nacheinander dabei geholfen. Wir konnte Alle nichts mit ihm ausrichten, und Sie können es erst recht nicht – also lassen Sie ihm seinen Willen!“

Es war der Gutsbesitzer Herr Witold auf Altenhof, der dem Erzieher seines Mündels im kräftigsten Tone diese Rede hielt. Die beiden Herren befanden sich in der großen Eckstube des Wohnhauses, deren Fenster der Hitze wegen weit geöffnet waren und deren ganzes Aussehen zeigte, daß ihr Bewohner Dinge wie Eleganz und Comfort für sehr überflüssig, wenn nicht gar für schädlich hielt. Die einfachen, zum Theil sehr alterthümlichen Möbel waren ohne die mindeste Rücksicht auf geschmackvolle oder auch nur passende Anordnung hier und dorthin geschoben, wie es gerade die augenblickliche Bequemlichkeit erforderte. An den Wänden hingen Flinten, Jagdgeräthschaften und Hirschgeweihe, gleichfalls ohne jede Wahl geordnet. Wo gerade Platz war, hatte man einen Nagel eingeschlagen und den betreffenden Gegenstand daran befestigt, unbekümmert darum, wie er sich ausnahm. Auf dem Schreibpult lagen Wirthschaftsrechnungen, Tabakspfeifen, Sporen und ein halbes Dutzend neuer Reitpeitschen bunt durcheinander. Die Zeitung befand sich auf dem Teppiche, der allerdings vorhanden war, wenigstens dem Namen nach, dessen Abwesenheit dem Zimmer aber jedenfalls zu größerer Zierde gereicht hätte, denn er zeigte deutliche Spuren davon, daß die großen Jagdhunde ihn als täglichen Ruheplatz erwählt hatten. Ueberhaupt stand und lag kein Ding an dem Platze, wohin es eigentlich gehörte, vielmehr jedes da, wo es gerade zuletzt gebraucht worden war und wo es nun für spätere Fälle liegen blieb. Von dem Kunstsinne des Bewohners gab nur ein einziger Gegenstand in dem Gemache ein freilich haarsträubendes Zeugniß, ein in den grellsten Farben colorirtes Jagdstück, das über dem Sopha hing und dort an der Hauptwand den Ehrenplatz behauptete.

Der Gutsherr saß in seinem Lehnstuhl am Fenster, ganz umlagert von mächtigen Tabakswolken, die er aus seiner Meerschaumpfeife blies. Er war ein angehender Sechsziger, sah aber trotz seiner weißen Haare noch verhältnißmäßig jugendlich aus und stand jedenfalls noch in der Fülle der Kraft und Gesundheit. Die Gestalt von bedeutender Größe zeigte einen ebenso bedeutenden Körperumfang; das etwas geröthete Gesicht verrieth nicht allzu viel Intelligenz, dagegen trug es einen unverkennbaren Ausdruck von Gutmüthigkeit. Der Anzug, ein Gemisch von Haus- und Jagdcostüm, war ziemlich nachlässig, und die urkräftige Gestalt mit ihrer urkräftigen Stimme bildete denn schärfsten Gegensatz zu der vor ihr stehenden schmächtigen Figur des Erziehers.

Der Doctor mochte im Anfange der dreißiger Jahre sein; er war von mittlerer Größe, aber seine gebückte Haltung ließ ihn klein erscheinen. Das Gesicht war nicht gerade unschön, aber es trug zu deutlich den Ausdruck der Kränklichkeit und einer gedrückten Lebensstellung, um anziehend zu erscheinen. Seine Farbe war bleich und ungesund, die Stirn gefaltet, und die Augen hatten jenen zerstreuten unsichern Blick, der Leuten eigen ist, die selten oder nie mit ihren Gedanken ganz bei der Wirklichkeit sind. Der schwarze Anzug zeigte die peinlichste Sorgfalt, und das ganze Wesen des Mannes hatte etwas Schüchternes, Aengstliches, das sich auch in seiner Stimme verrieth, als er leise antwortete:

„Sie wissen, Herr Witold, daß ich mich nur im äußersten Nothfalle an Sie wende. Diesmal aber muß ich Ihre Autorität in Anspruch nehmen. Ich weiß nicht mehr aus noch ein.“

„Was hat denn Waldemar schon wieder angestiftet?“ fragte der Gutsherr ärgerlich. „Daß er unbändig ist, weiß ich so gut wie Sie, da kann ich Ihnen aber nicht helfen. Mir ist der Junge längst über den Kopf gewachsen; er parirt keinem Menschen mehr, auch mir nicht. – Daß er vor Ihren Büchern davonläuft und sich lieber auf der Jagd herumtreibt – pah, ich habe es in meiner Jugend auch nicht besser gemacht. Mir wollte der Gelehrtenkram auch nicht recht in den Kopf. Daß er keine Manieren hat – ist auch gar nicht nothwendig. Wir leben hier ganz unter uns, und wenn wir einmal mit den Nachbarn zusammenkommen, geht es auch ungenirt genug zu. Das wissen Sie doch am besten, Doctor. Sie nehmen ja immer Reißaus vor unseren Jagd- und Trinkgesellschaften.“

„Aber bedenken Sie doch,“ wendete der Erzieher ein, „wenn Waldemar mit seinem unbändigen Wesen später in andere Lebenskreise tritt, wenn er sich dereinst verheirathet –“

„Verheirathet?“ rief Witold förmlich beleidigt von dieser Voraussetzung. „Er wird doch nicht! Wozu braucht er zu heirathen? Ich bin Junggeselle geblieben und befinde mich wohl dabei, und der selige Nordeck hätte auch besser daran gethan, wenn er ledig geblieben wäre. Nun, mit unserm Waldemar hat es Gott sei Dank keine Noth – der läuft vor Allem, was Frauenzimmer heißt, und daran thut er recht.“

Er lehnte sich mit sehr zufriedener Miene in seinem Stuhl zurück. Der Doctor trat einen Schritt näher.

(Fortsetzung folgt.)




Zur Säcularfeier einer Republik.
Von Friedrich Kapp.


Der Tag, dessen hundertjährige Wiederkehr heute die ganze gebildete Welt feiert, ist das letzte Glied in jener Kette von gewaltigen Ereignissen, welche in der Geschichte als das Reformationszeitalter bezeichnet zu werden pflegen. Eröffnet am 31. October 1517, durch die fünfundneunzig an die Wittenberger Schloßkirche genagelten Streitfälle Luther’s, schließt diese Aera am 4. Juli 1776 durch die vom Philadelphia Staatenhause aus der Welt verkündete Unabhängigkeit der amerikanischen Colonien. War die deutsche Reformation bei der Freiheit der Gewissen, der freien Kirche stehen geblieben, so erweiterte der amerikanische Abfall vom Mutterlande ihren geistigen Gehalt zur Selbstbestimmung des Bürgers nicht bloß auf kirchlichem, sondern auch auf politischen Gebiete, so schuf er den freien Staat, die aus und durch sich selbst gegliederte und geleitete Gesellschaft.

Derselbe die Menschheit in ihrem tiefsten Innern bewegende Gedanke, welcher in der Heimath nur halb geglückt oder

[445]

Die Väter der nordamerikanischen Republik.
Benjamin Franklin. George Washington. John Adams.
Thomas Paine. Thomas Jefferson.

[446] gar, wie in den Bauernkriegen, noch unreif in einem Meere von Blut erstickt war, gelangte zu größerer Herrschaft in der Schweiz, erkämpfte in den Niederlanden die Unabhängigkeit von dem spanischen Despotismus und rief, das Stuart’sche Königthum vernichtend, in England das mächtige Commonwealth des eisernen Lord-Protectors in’s Leben. Wohl hatte er lange vergebens versucht, jenseits des Canals eine heimische Stätte zu finden. Ein ganzes Jahrhundert lang hatten Verfolgung und Bedrückung die aus dem Volke zur Herrschaft emporstrebenden und opferfreudigen Schaaren getroffen und Tausende zur Auswanderung gezwungen.

Unter den Vertriebenen, welche zur Zeit Jakob des Ersten sich zunächst nach Holland wandten und von da über die große Wasserwüste nach dem neuen Welttheile zogen, befanden sich auch einige Hundert puritanische Familien, welche in den Wäldern Amerikas die in Europa vergeblich gesuchte Freiheit zu finden hofften. Es waren die sogenannten Pilgerväter. Die in dem ersten Schiffe, der „Mayflower“, beförderten 101 Personen betraten den ungastlichen Continent am 22. December 1620 bei Plymouth Rock. Ohne es zu wollen oder zu ahnen, trugen sie die leitenden Gedanken der Reformation über’s Meer und wurden die Gründer eines mächtigen freien Staates, weil ihr geistiges, wirthschaftliches und öffentliches Leben stark und fest im Gefühl ihrer persönlichen Verantwortlichkeit, in gewissenhafter Arbeit und in mannhaftem Rechtsbewußtsein wurzelte.

Wenn England auch im Laufe der Jahre Hunderttausende seiner Söhne nach Amerika sandte, wenn auch die Unterdrückten aller europäischen Völker, Deutsche und Franzosen, Holländer und Schweden, in den Wildnissen des westlichen Continents Zuflucht, Erwerb und Gedeihen fanden, so wirkte doch ausschließlich bestimmend auf den Geist der aus den Wäldern und Einöden herauswachsenden neuen Gemeinwesen das kleine Neu-England, welches eben stärker, in sich gefesteter und bewußter war, als die ohne innere Verwandtschaft, äußere Zucht und geistigen Zusammenhang sich geltend machenden Lebensäußerungen der übrigen Nationalitäten.

Bei der Gründung des amerikanischen Staatswesens kommen höchstens nur noch die im Süden des Landes angesiedelten englischen Cavaliere und Pflanzer in Betracht, deren Bildung Bacon, Shakespeare und Milton beeinflußt hatten, deren politischer Gesichtskreis, wie bei den Puritanern, vom Common law und Selfgovernement beherrscht wurde, deren Interessen aber sich im Laufe der Jahre mit den Demokraten Neu-Englands in allen wesentlichen Fragen begegneten. Weder römischer Absolutismus, noch englischer Feudalismus, noch continentale Monarchie waren stark genug, den neuen Welttheil ihren Geboten zu unterwerfen. Ihn gewann vielmehr die junge thatkräftige Demokratie von Neu-England und das mit ihr verbündete, von ihr geistig beherrschte bürgerliche Element der übrigen Colonien, nicht in vereinzelten Anläufen oder heftigen Vorstößen, sondern im planmäßigen, langsamen Vordringen und stetigen Wachstum.

Diese unscheinbare und gering geachtete Macht, welche dem Lande ihren Charakter unzerstörbar aufgedrückt hat, ist heute noch der Kopf und das Rückgrat der amerikanischen Republik. Nur durch das von Neu-England selbst in die fernsten Theile des Landes getragene Princip der freien Selbstbestimmung sind die amerikanischen Colonien zu unabhängigen Staaten geworden. Es giebt kein Volk der Erde, welches einen stolzeren Stammbaum aufzuweisen hätte, als das amerikanische, weil keines vom ersten Tage seiner Geschichte an so ausschließlich wie dieses seine Stellung und Achtung in der Welt der fleißigen Arbeit der Hände und der bewußten Thätigkeit des Kopfes verdankt, welche beide im Dienste einer großen Idee stehen.

An einem Tage wie dem heutigen ist eine solche Betrachtung und Zusammenfassung der geschichtlichen Ergebnisse nicht allein am Platze, sondern zur richtigeren Erkenntniß des Gewonnenen sogar unerläßlich geboten. Wie der denkende Mensch im Rückblicke auf sein vergangenes Leben sittliche Erhebung gewinnt, so wirkt auch die historische Erinnerung und Vertiefung läuternd auf die Erkenntniß und den Fortschritt ganzer Völker. Deshalb können auch wir Deutschen die hundertjährige Jubelfeier des 4. Juli nicht passender begehen, als wenn wir uns die Bedeutung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung für die Vereinigten Staaten und für die Menschheit überhaupt im Lichte ihrer Zeit klar zu machen suchen.

Wie der mündig werdende Sohn sich vom väterlichen Hause loslöst und selbstständig macht, so liegt es auch im Wesen jedes Tochterstaates, daß er, zur Erkenntniß der ihm innewohnenden Kraft gelangt, vom Mutterlande abfällt und in die Reihe der unabhängigen Staaten zu treten sucht. Von allen amerikanischen Colonien haben die jetzigen Vereinigten Staaten diesen durch die Natur des gegenseitigen Verhältnisses bedingten Schritt am ersten gewagt. Der Eigennutz und die Gewinnsucht des Mutterlandes einerseits, die persönliche und wirthschaftliche Unabhängigkeit der Colonisten andererseits stießen zu schroff, zu gewaltsam aufeinander, als daß der natürliche Proceß durch sie nicht noch bedeutend beschleunigt worden wäre.

Ueberall stand der nackte, unverhüllte Vortheil Englands im Vordergrunde seiner Beziehungen zu den Colonien, welche in seinen Augen nur Pflichten oder höchstens die ihnen geschenkten Rechte hatten. England beanspruchte für sich das Monopol der Ausfuhr der amerikanischen Erzeugnisse und der Einfuhr der europäischen Bedürfnisse, verbot deshalb auch den Colonien jeden selbstständigen Handel mit dem Auslande und führte die Schifffahrtsacte in ihrer ganzen Härte und Schroffheit gegen sie durch. Diese krämerartige Kurzsichtigkeit hatte aber für die Amerikaner die gute Folge, daß sie ihren ganzen Witz und Verstand zur Umgehung der ihnen auferlegten Gesetze anspornte, also indirect die unverhältnißmäßig schnelle Hebung des amerikanischen Handels und wirthschaftlichen Gedeihens bewirkte. Uebrigens hatten die Colonisten bis zum siebenjährigen Kriege nicht über unmittelbare gehässige Eingriffe in ihre Rechte zu klagen, sodaß bis zum Ende desselben ein ganz leidliches Verhältniß zwischen Mutterland und Tochterstaat bestand. Erst die glückliche Beendigung dieses Krieges weckte in den einzelnen Colonien das Bewußtsein ihrer Zusammengehörigkeit und das Gefühl ihrer Stärke, andererseits aber war England in Folge der durch den Krieg fast auf das Doppelte gewachsenen ungeheuren Staatsschuld gezwungen, die Colonien zur directen Besteuerung und zu den Kosten für ihren Schutz heranzuziehen. Die Summe war an sich nicht bedeutend und würde bei dem Wohlstande sowie der Loyalität der Colonisten sicher gezahlt worden sein, wenn ihre Bewilligung dazu erbeten worden wäre. Das Recht der Forderung und die Pflicht der Zahlung erkannten die Amerikaner dagegen nicht an; nur freiwillig wollten sie beisteuern. Ueber diese Frage entbrannte ein Vorpostengefecht welches volle zehn Jahre währte und in der Unabhängigkeitserklärung seinen Abschluß fand.

Die amerikanische Revolution war ein Kampf um’s Recht. Die Colonisten standen auf dem Boden der Geschichte und verlangten von ihm aus ihre Gleichberechtigung mit den Bürgern Englands. Sie traten für ihre angeblich und wirklich verbrieften Rechte und Freiheiten ein und wollten sich, wie sie sagten, das uralte Erbrecht der Briten wahren, ihre inneren Angelegenheiten nach eigenem Ermessen zu ordnen. Wie der Engländer in echt mittelalterlichem Geiste die Freiheit nur für sich und seine Mitbürger innerhalb der Grenzen des nationalen Staates, nicht aber eine gleiche für alle Menschen wollte, so verstanden auch die Amerikaner unter Freiheit ihre Gleichberechtigung mit den englischen Bürgern, und es war durchaus nicht das in ihnen lebendige Bewußtsein der Menschenrechte, welches sie zum Aufstande drängte. Die Rechtsfrage selbst war freilich lange nicht so klar, wie von jeder der streitenden Parteien behauptet wurde, allein wenn sie es auch gewesen wäre, so gab es gar keine andere Instanz als das Schwert, welches sie endgültig entscheiden konnte. Abgesehen von der Form und dem Buchstaben, standen sich in Amerika zwei miteinander unversöhnbare Gegensätze gegenüber: die Standesinteressen der herrschenden Gewalt gegen die Unabhängigkeitbestrebungen der wirthschaftlich erstarkten Colonien, eine herrschsüchtige, jenseits des Oceans durchaus unberechtigte Aristokratie und eine lebensvolle, vollauf berechtigte Demokratie. Wie jeder große, ernste Kampf war die amerikanische Begegnung ruhig, gemessen und geräuschlos. Nie wurde die Stimme des klar und kalt berechnenden Verstandes von dem Geschrei der Parteiwuth übertönt. Es fehlt dieser großen und tiefen Bewegung jeder theatralische Aufputz, jeder dramatische Effect. Keine äußeren Zeichen, keine entfesselten Volksleidenschaften, kein wogendes Meer von halb rasenden Menschen, keine wilde See von Mord und Blut drängen sich in den Gang der Ereignisse, sondern der ganze [447] Proceß vollzieht sich, wenn man von dem Kriege mit dem nationalen Feinde absieht, mit streng logischer Folgerichtigkeit.

Die Raschheit und Verzagtheit, die Unentschiedenheit und das Ungeschick der englischen Regierung wirkten anfangs nachhaltiger zu Gunsten der Colonien als ihre eigene Initiative. Die Stempelacte vereinigte zuerst den Norden und den Süden, welche bis dahin getrennt waren, die handeltreibenden und ackerbauenden Classen und näherte die von ihr doppelt hart betroffene nicht englisch redende der englisch redenden Bevölkerung. So gelangten denn in allmählichen Uebergängen die Colonisten zur Einsicht, daß nur die feste Vereinigung Aller dem Einzelnen und dem Ganzen Sicherheit zu bieten vermöge und daß ein Eingriff in die Rechte einer Colonie zugleich eine Verletzung der Freiheit Aller sei. Diese Erkenntniß machte es den Führern leicht, auf die neuen Steuern mit Beschlüssen der Nichteinfuhr, der Begünstigung des heimischen Gewerbfleißes oder der Einschränkung des Gebrauches fremder Waaren zu antworten und allen späteren Steuerauflagen die leicht verständliche und dabei höchst profitable Formel gegenüber zu stellen, daß Besteuerung ohne Vertretung im Parlamente Tyrannei sei.

Die beiden ersten Continentalcongresse waren schon revolutionäre Körperschaften und wurden bald, ohne es zu wollen, durch die Ereignisse zur Ausübung von weitgehenden Regierungsbefugnissen gedrängt. Der zweite Congreß trat im Mai 1775 unter dem Eindrucke der Gefechte von Lexington und Concord zusammen. Die Ereignisse des Sommers und des darauf folgenden Winters machten den Krieg unvermeidlich. Auf Lexington und Concord folgten Bunkershill und die Belagerung von Boston, Ticonderoga und der Angriff auf Quebec. Jetzt standen sich die Gegner mit den Waffen in der Hand gegenüber, aber noch wagten die Amerikaner nicht unter ihrem eigenen nationalen Banner zu kämpfen. Obgleich sie der Regierung gewaltsamen Widerstand leisteten, wollten sie immer noch loyale englische Unterthanen sein und ihren Standpunkt theoretisch rechtfertigen. Das war eben nicht möglich; sie waren einfach Rebellen, und nur der Erfolg konnte für sie entscheiden. Dazu kam noch die Furcht der Unentschiedenen und die Gemüthlichkeit der Vertrauenden. Unabhängigkeit, hieß es fast allgemein, würde für immer den Verlust der Freiheit nach sich ziehen; die Liebe und Anhänglichkeit des Volkes für die englische Regierung sei trotz der Mißgriffe des zeitigen Ministeriums nicht erschüttert. Wie tief dieses Gefühl selbst in den bedeutendsten Leitern der Bewegung wurzelte, beweist ein Brief Jefferson’s an seinen Verwandten John Randolph, worin er diesem noch am 29. November 1775 schrieb, daß es im ganzen britischen Reiche keinen Mann gäbe, welcher herzlicher als er die Verbindung mit England liebe. Selbst als die Anwerbung deutscher Söldlinge im englischen Parlamente entschieden war, als endlich die Verständigeren einsahen, daß jede Hoffnung auf Versöhnung aufgegeben werden müsse, wollte die Mehrheit von der ihnen angenehmen Täuschung nicht lassen und sprach noch von Abstellung der Beschwerden, sowie von einer constitutionellen Vereinigung mit dem Mutterlande. Wie ein Bann lag diese Unklarheit auf den Gemüthern, den Niemand zu brechen wagte, bis endlich Thomas Paine das lösende Wort sprach.

Dieser bedeutende Pamphletist war, als er 1774 in Amerika landete, siebenunddreißig Jahre alt, und bis dahin ein Mann gewesen, der seinen Beruf verfehlt hatte. Ein sehr bewegtes Leben lag hinter ihm; nirgends hatte ihm in seinen verschiedenen Geschäften und Stellungen als Corsetmacher, Matrose, Zollbeamter, Lehrer, Tabakskrämer und Schriftsteller selbst der bescheidenste Erfolg gelächelt. Kaum in Amerika angelangt, sah er klarer als alle Anderen, daß Versöhnung mit England unmöglich, daß bewaffneter Aufstand unter loyalem Aushängeschilde eine Thorheit sei und daß Amerika, als neue Nation, auf Tod und Leben kämpfen müsse, um seine Unabhängigkeit zur Wahrheit zu machen. In diesem Geiste schrieb er seinen „Gesunden Menschenverstand“ („Common Sense“), welche eine wunderbare Wirkung und einen mächtigen Umschwung im Volke hervorbrachte. Einige hielten Franklin, Andere John Adams, noch Andere Samuel Adams für den Verfasser. Seit der Erfindung der Buchdruckerkunst, meinte Paine selbst, habe keine Schrift einen solchen Erfolg gehabt, wie die seinige. In nicht weniger als 100,000 Abdrücken drang sie in das Heer und in die Massen und machte die Gegner der Unabhängigkeit verstummen. Der kräftige und schneidige Stil, die populäre Beweisführung, die dem Volke geläufigen Bilder, ja selbst die oft gemeinen Schimpfworte, welche den gebildeteren Geschmack beleidigen, entsprachen ganz den Anschauungen der großen Menge und verstärkten den Eindruck der Paine’schen Flugschrift, welcher durch die sich drängenden Ereignisse größer wurde.

Die hochmüthig abweisende Antwort des Königs auf die letzte Ergebenheitsadresse der Colonien traf am Tage der Ausgabe des „Common Sense“ in Philadelphia ein. In Virginien bot Gouverneur Dunmore den Sclaven die Freiheit an und trug durch die bloße Ankündigung dieses Schrittes den Schrecken vor Sclavenaufständen und empfindlichen Vermögensverlusten in jedes Haus des Südens. Wie Norfolk in Virginien in Grund und Boden geschossen wurde, so ward Falmouth an der Küste von Maine frevelhaft von den Engländern verbrannt. Jetzt waren die beiden tonangebenden Staaten Massachusetts und Virginien, die Kaufleute und die Pflanzer einig. Um die erbitterten Gemüther zu beschwichtigen, beschloß die virginische Gesetzgebung im Frühjahre 1776 die Unabhängigkeitserklärung im Congreß zu beantragen. Am 7. Juni stellte R. H. Lee den betreffenden Antrag, dessen Verhandlung am 10. Juni für zwanzig Tage verschoben wurde, weil man während dieses Aufschubs die Einstimmigkeit sämmtlicher Colonien zu erzielen hoffte. Inzwischen sollte ein aus fünf Mitgliedern, Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, John Adams, Roger Sherman und R. R. Levingstone, bestehender Ausschuß eine Unabhängigkeitserklärung vorbereiteten. Jefferson, der spätere berühmte Präsident der Vereinigten Staaten, wurde von seinen Collegen mit dieser Arbeit beauftragt. Er war damals eines der jüngsten Mitglieder des Congresses und erst zweiunddreißig Jahre alt, allein wegen seines bescheidenen und doch bestimmten Auftretens, seiner scharfen Logik und ungewöhnlichen Stilgewandtheit hochgeschätzt und allgemein beliebt.

(Schluß folgt.)




Wann kommst du wieder?

Nun ist die Welt ein einzig Lied,
Ein Lied voll sel’gen Klängen;
Durch all’ die tausend Herzen zieht,
In allen Seelen flammt und glüht
Ein neues Schaffen und Drängen.
Nun muß im blüthenreichen Thal
Des Winters Duft, des Winters Qual
Zum Frühlingsglück sich wenden,
Und du, mein stilles Herzeleid,
Du trüber Freund aus trüber Zeit,
      Willst noch nicht enden?

Ich schau’ zurück, und wie im Traum
Grüß’ ich entschwund’nes Leben;
Ich seh’ im duftverklärten Raum,
Entstiegen neu dem leichten Schaum,
Die alten Geister schweben.
Und doch, sänn’ ich auf neuen Sang,
Auf frischen Lebens frischen Klang,
Ich fände nicht die Lieder.
Du holdes Sinnen, heller Blick,
Mein ganzes fernes Frühlingsglück,
      Wann kommst du wieder?

Mainz, den 6. April 1876.
Hermann Hort.

[448]

Eine wiedergeborene Stadt.
Von Schmidt-Weißenfels.


Kaum zehn Jahre sind es her, daß ich zum ersten Male nach Constanz kam. Eines schönen Sommermorgens stieg ich mit noch vielleicht einem halben Dutzend Menschen aus dem Eisenbahnwaggon, der mich von Schaffhausen an die berühmte Stadt am Bodensee gebracht, und drei Minuten darnach waren die anderen sechs Lebendigen verschwunden, ein Packknecht fuhr mit einem Rollwagen davon, und rings um mich herrschte Stille und Oede. Wie wenn die Locomotive nur noch bis hierher Lebenskraft gehabt, stieß sie ihre letzten Athemzüge aus und stand nun wie todt an dem erstarrten Schlangenleib der wenigen Waggons. Kein Mensch war sichtbar und ein unheimliches Gefühl beschlich mich. Verlassen und verwaist kam ich mir vor. Der Bahnhof war ein armseliger, schuppenartiger Bau, aus dem Jeder wieder entflohen, wer bei der Ankunft des Zuges dort etwas zu thun gehabt. Die Eisenbahn hatte eben hier ihr Ende und es schien dies das Ende alles menschlichen Verkehrs zu sein. Dicht dabei lag in der Bucht ein Dampfschiff, mit welchem ich die Fahrt über den See machen wollte, aber noch rührte sich nichts auf seinen Planken. Ueber die herrliche blaue Fläche des schwäbischen Meeres schweifte der Blick, ohne eine Spur von Leben wahrzunehmen. Dort über St. Gallen der majestätische Sentis mit einem leuchtenden Schneemantel um Schultern und Brust; tief hinten die prächtige, zackige Felswand der Bregenzer Berge – ein entzückendes Panorama, dessen Anblick ich eine Weile in vollständiger Einsamkeit wie ein an diese Stelle verwunschener Sterblicher genoß.

Endlich raffte ich mich auf, um während der Zeit bis zur Abfahrt des Dampfers durch die Stadt zu schlendern und ihre Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen. Da umfing es mich gleich nach wenigen Schritten wie mittelalterliche Geisterwelt. Alte, große, hohe Häuser; lange Mauern, die ein Kloster umschlossen, ein wunderlicher architektonischer Zierrath hier, ein massiger Thurm dort, Bogengänge und gothische Portale, mächtige Giebel und Erker, alte Kirchen und weite, hallenartige Hausfluren: das war das echte Steinbild einer Stadt aus dem fünfzehnten Jahrhundert, aber eben nur ein Steinbild. Menschenleer waren die Straßen, und was hinter diesen Mauern, in diesen großen, stattlichen Häusern lebte, mochte unter der brütenden Mittagssonne Siesta halten. Kaum hin und wieder am Fenster eines Erdgeschosses ein neugieriges Gesicht, das den das Pflaster zum Echo seiner Schritte aufrufenden Fremden musterte. Eine große, eine weitläufige, geräumige Stadt, doch wie ausgestorben, wie ein riesiges Kloster, still, innerlich heruntergekommen, ohne industrielle Thätigkeit, ein bischen Kramwerk hier und da in einzelnen geschlossenen Läden, auffällig zuweilen in der Hauptstraße ein paar Schaufenster mit ausgelegten Waaren, die auch mehr an Vergangenheit als Gegenwart mahnten.

Wohl ungestört ließ es sich auf dieser einsamen Wanderung träumen von der mittelalterlichen Zeit, in welcher Constanz oder Costnitz eine der vornehmsten unter den süddeutschen Städten war, eine alte kaiserliche Pfalz vordem, wo Karl der Große residirt, Karl der Dicke gestorben, wo Arnulf und der erste Konrad, die Ottonen und Friedrich Rothbart einst ihren Hof zu manchen Malen gehalten. Und bald hier und bald dort rief eine Inschrift an einem der Gebäude mir die denkwürdigen Vorgänge während des großen Concils von 1414–1418 in’s Gedächtniß, jenes ersten europäischen Congresses, mit welchem die Geschichte von Constanz ihren Höhepunkt erreichte und von wo an diese Stadt fortan wie aus dem Leben gestrichen war, wie verdammt zum jahrhundertlangen Siechthum, äußerlich erstarrt und doch nicht begnadet, eine Ruine zu werden, aus welcher neues Leben sprießt.

In jenem Hause der Paulsstraße hat Johann Huß gewohnt, als er, kaiserlichem Wort vertrauend, nach Constanz zum Concil gekommen war, um seine Lehre zu rechtfertigen; in jenem ehemaligen Dominikanerkloster saß er gefangen durch den Fanatismus seiner Prager theologischen Feinde; eine Messingplatte im Dom zeigt die Stelle an, wo ihm, dem vom Kaiser Verrathenen, das Todesurtheil der Cardinäle verlesen wurde; draußen im Baumgarten ist der Ort, wo er auf dem Scheiterhaufen und ein Jahr nach ihm sein edler Mitstreiter Hieronymus von Prag seinen Märtyrertod fand.

Hier wieder war es, wo der elende Papst Johann der Dreiundzwanzigste seine Wohnung genommen, als er auf einige Monate zum Concil sich eingefunden hatte, ein ehemaliger Seeräuber, der mit sechszehnhundert Leibwächtern und seinen Maitressen gekommen war, um das „Wohl der Kirche“ mit dem Kaiser und siebenhundert Prälaten der vier großen Nationen zu berathen. „Sic capiuntur vulpes,“ sagte er, als er vom Gebirge herab nach Constanz hinunterblickte, „so werden die Füchse gefangen.“ Und der Fuchs entwischte deshalb bald darauf in heimlicher Flucht dem Concil. Am Eckhause dort beim See mahnt eine Inschrift daran, daß in seinem Raume nach der Absetzung des blutschänderischen Papstes Johann und seiner beiden Nebenbuhler, Gregor’s des Zwölften und Benedict’s des Dreizehnten, der neue Oberhirt der Christenheit, Martin der Fünfte, gewählt wurde.

In jenem Gebäude wieder war es, wo Kaiser Sigismund, der schöne blondlockige Luxemburger, der fünf Kronen auf seinem Haupt vereinigte und doch nur ein kläglicher König war, seine Residenz zur Zeit des Concils gehabt, wo er seinen geliebten Reichsvicar Friedrich den Sechsten, Burggrafen von Nürnberg, 1415 feierlich mit der Mark Brandenburg und 1417 mit der erblichen Kurwürde belehnte und damit in den Boden der heruntergekommenen und fortan mehr und mehr abwirthschaftenden deutschen Reichsherrlichkeit den Stamm pflanzte, dessen Blätterkrone nach Jahrhunderten von der Spree sich über die deutschen Lande bis an deren Grenzen nach dem Bodensee ausbreiten sollte. Und dort das alte, graue, hochgiebelige Haus am See, einem großen Speicher ähnelnd, es birgt den Saal, in welchem das große, denkwürdige Concil seine Sitzungen hielt, wo es sich als höher denn der Papst erklärte und nicht ihm, sondern sich den Charakter der Unfehlbarkeit beilegte, wo es so kräftigen Ansatz zur Reformation der Kirche nahm, um freilich alle Erwartungen davon schließlich zu täuschen.

Haus um Haus dieses alten Constanz könnte von jenen Tagen erzählen; wohl in jedem hat Einer oder der Andere von der ungeheuren Zahl der Fremden gewohnt, die während des Concils hier zusammenströmte und von der der Canonicus Ulrich Reichenthal in seinem „Diarium“ getreulich berichtet, „wie die Herren Geistlich und Weltlich eingeritten seyn und mit wieviel Personen“. Da waren außer dem Papst, der floh und abgesetzt wurde, und dem, der hier neu gewählt wurde, Patriarchen und Cardinäle, an zweihundert Erzbischöfe und Bischöfe und an sechshundert sonstige geistliche Würdenträger mit einem Gefolge von zehntausend sechshundert Personen; dazu fünftausend Priester und päpstliche Secretäre, Universitätsdeputirte, Doctoren der Theologie, der Rechte, der Medicin, tausend Magister der freien Künste, insgesammt wieder mit einem Gefolge von achttausend Menschen. Zu so viel Geistlichen nicht minder zahlreich Weltliches an Kaiser und Herzögen, Grafen, Fürsten und Rittern, deren Gefolge auf zwanzigtausend Personen berechnet wurde. Aus allen Ländern Europas waren die Fremden gekommen, auch aus Asien und Afrika, eine bunte, glänzende Menge, von welcher der große Zug in Halévy’s Oper „Die Jüdin“, mit all’ seinem theatralischen Pompe, doch nur eine schwache Vorstellung geben kann. Am Ufer des Bodensees wimmelte es von Morgens bis tief in die Nacht von müßigem, schaulustigem Volke, für welches zahllose Gaukler und Schauspieler, Zigeuner und Kunstreiter ihre Vorstellungen gaben. In langen Budenreihen hielten herzugewanderte Kaufleute hier und auf den Plätzen dieses Theiles der Stadt ihre Waaren wie auf einer großen, jahrelang währenden Messe feil; eine ganze Bretterstadt war dort, wo heute der aufblühende schweizer Ort Kreuzlingen dicht vor Constanz’ Thoren sich ausdehnt, errichtet, wo Handwerker und Juden, Bettelvolk und Dirnen ihr Wesen trieben und die Roßknechte über Tausende von Pferden wachten, welche in improvisirten Ställen mit ihren Hufen stampften.

In der ganzen Christenheit gab es damals keine Stadt, wo es so lebhaft, so lustig, so lüderlich, so schlemmerisch zuging, wie in der deutschen Reichsstadt Constanz während des Concils. Hunderttausend Fremde, hoch und niedrig, reich und arm, hatten [449] dort über ein paar Jahre ihren Aufenthalt, oft daß diese Zahl sich noch um Zehntausend erhöhte. Damals war Constanz eine reiche, eine stolze, lebensvolle Stadt von vierzigtausend Einwohnern. Wie anders als bis vor Kurzem, da sie so todt, so arm, so verloren als letzter deutscher Posten an der schweizer Grenze erschien, auf fünftausend Einwohner herabgekommen, die in dem kolossalen Steinhaufen verschwanden. An das erstarrte Venedig mußte man unwillkürlich denken, wenn man diese Stadt am Bodensee sah, die unter langem und unbeschränktem Pfaffenregiment gebannt geblieben war, indeß vier Jahrhunderte die Physiognomie der Welt verändert hatten; die so in all ihrem Leben darniederlag, daß ihr Zweck völlig nutzlos, ihr Dasein gar nicht nöthig schien.

Wie ein Wunder kam mir denn die Veränderung vor, in welcher ich jüngst im Mai diese Stadt wiedersah. Aus dem öden Ufer war ein Tummelplatz eines Seehafens geworden. Fort und fort ergänzte sich längs des Strandes ein rastloser, fieberhaft eiliger Verkehr, wie ihn abgehende und ankommende Waaren und Reisende hervorrufen. Am Brückenprahm lagen ein paar Dampfschiffe, die täglich zehn, zwölf Mal von hier über den See und den Rhein hinunter bis Schaffhausen fahren und ebenso wieder einlaufen. Segel zogen die Bucht hinauf und herab; beim Zollhause an der Landungsstelle ein ewiges Auf- und Abstapeln von Gütern, wie Ein- und Auskarren von Ballen, Kisten und Kasten. Kaum daß ein Eisenbahnzug mitten durch dieses laute, rührige Hafentreiben davongerollt, so lief schon ein anderer wieder ein und brachte eine Menge geschäftig sich vertheilender Menschen. Jetzt hat hier nicht mehr ihr Ende die einzige badische Eisenbahn, sondern auch die Schwarzwaldbahn ist bis hier vorgedrungen, und diese deutschen Schienenwege setzen sich auf schweizer Gebiet fort, längs dem Ufer des Sees einestheils nach Rorschach hin, anderntheils dem Untersee entlang nach Singen[WS 1] und Winterthur hinüber. Constanz ist auf einmal zu einem Knotenpunkte des Eisenbahnverkehrs zwischen Süddeutschland und der Schweiz, zu einem Stapelplatze des Handels zwischen Italien und dem deutschen Reiche geworden, und dadurch waren die Todten auferstanden, um nach Jahrhunderten wieder Besitz von dem zu nehmen, was sie einst als Lebendige besessen.

Ein stattlicher, dem mittelalterlichen Style der Stadt geschmackvoll Rechnung tragender Eisenbahnhof erhebt sich heute am Strande; neue, moderne, schöne Häuser sind ihm gegenüber entstanden; Villen jenseits der Rheinbrücke am Seeufer fesseln den Blick. Aus dem Dominikanerkloster auf der Insel, wo Huß gefangen lag, ist das in seinem Innern, besonders durch seinen Speisesaal, sehenswerthe Inselhôtel geworden, und einzig in der Art seiner Lage am See, seiner comfortablen Einrichtung, seiner Badecabinete, ladet das neue Badhôtel zu gastlichem Aufenthalte ein. Unter dem alten Conciliumsaal zieht sich durch die Halle der Schienenstrang für Güter; am Ufer hin, neben der Eisenbahn, führt ein anmuthiger, schon schattiger Promenadenweg. Wagen, sonst kaum gesehen, rollen auf dem Platze und auf der neuen Straße, die dahinter entstanden ist, hin und her, mit Personen, mit Waaren, mit Baumaterial und Lasten aller Art.

Wie der See immerfort seine grünen, klaren Wogen gegen die neuen Kaimauern wirft, so fluthet bald stärker, bald schwächer, aber ohne Stockung, der Verkehr hinüber nach der Schweiz und herüber von dort und verfließt dann in das Innere der Stadt. Ihre Hauptstraßen, sauber gehalten, sind jetzt durch Handel und Wandel von früh bis spät belebt; neue, hübsche Läden unterbrechen die einstige klösterliche Physiognomie der Häuser; Bier- und Kaffeehäuser zeugen vom gewachsenen Wohlstand der Bürger, der ihnen zur Mittags- und Abendzeit die Erholung und Zerstreuung daselbst gestattet. Vordem zu weit und zu groß für den Rest seiner Bewohner, greift Constanz jetzt über seine Marken, zieht die angrenzenden thurgauer Ortschaften Kreuzlingen, Emmishofen und Egelshofen in seinen neuen Machtkreis und haucht ihnen ein frisches, blühendes Leben ein. Dem See selbst wird jetzt ein Landgürtel am Hafen abgenommen, um für einen neuen Stadttheil daselbst Grund und Boden zu gewinnen. Welch ein anderes Constanz! Welch ein modernes Bild bürgerlichen Schaffens heut’ in dieser alten, hier und da sich schon umwandelnden Hülle! Aus den fünftausend sind binnen wenigen Jahren zwölftausend Einwohner geworden; aus der todten ist binnen kaum einem Jahrzehnt eine heitere, rührige, zukunftreiche Stadt erstanden, in welcher der Fremde gern verweilt und wo im Genuß einer prächtigen Natur, allen gediegenen Comforts und anmuthenden Lebens von Jahr zu Jahr mehr zuziehende Familien ein Heim sich errichten. Alt und Neu mischen sich hier in einer Weise, welche der Stadt einen eigenthümlichen Reiz verleiht. Manch ehrwürdiges Gebäude aus mittelalterlichen Zeiten schaut Einen in neuem Aufputz wundersam fesselnd an, wie das ganze Constanz selber. Das ehemalige Zunfthaus zum Rosgarten in der Augustinerstraße – sein Besitzer, der Apotheker Leiner, hat es zu einem auch in dieser Hinsicht hochinteressanten Museum constanzischer Geschichte gemacht, in dem die Zeugen aus allen Culturperioden der Stadt in seltenen Sammlungen vertreten sind und die der jetzigen eben aus allen den Besuchern bestehen, welche im neuen Stadtgebilde das alte, ursprüngliche wiedersehen wollen.

Am frühen Morgen, als ich das Fenster meines Zimmers öffnete, gewahrte ich mit Ueberraschung die Häuser beflaggt, die ganze Stadt im Festschmuck, überall deutsche und badensche und constanzische Fahnen. Bald erscholl auch lustige Marschmusik mit Pauken und Trompeten, und mit zahllosen wehenden Fahnen kam ein langer Zug von Kindern die Straße herunter – Knaben im Sonntagsputz und dazwischen abwechselnd geordnete Schaaren von Mädchen, alle im weißen Kleid, alle gleich den Buben mit dreifarbigen Schärpen geschmückt, grüne Gewinde mit Blumen tragend, unter denen die weibliche Jugend wie unter einer wandelnden Festlaube dahinschritt. Wohl an tausend Kinder der städtischen Schule folgten so den rauschenden Klängen des Musikcorps, die kleinsten vorn, zuletzt die schon erwachseneren, die Mädchen mit den nicht mehr kurzen Röckchen. Ihr Ziel war das schöne Siegesdenkmal mit einer den Friedenskranz bietenden, wie Versöhnung verkündenden Victoria, welches als eine neue Zierde der Stadt nahe am Hafen sich erhebt; dort legten sie unter dem Aufspielen der „Wacht am Rhein“ ihre Kränze wie auf einen Altar des deutschen Vaterlandes nieder, zu Ehren des Tages, an welchem 1871 der Friede zwischen Frankreich und dem wiedererstandenen deutschen Kaiserreich geschlossen worden war. Wie sinnig mußte es erscheinen, daß dieses Friedensfest gerade in der wiedergeborenen deutschen Grenzstadt in solcher Art gefeiert wurde!

Vom Denkmal bewegte sich der Zug weiter nach dem grauen Kaufhaus hinüber, mit all seinen Fahnen hinauf in den Saal, in dem einst das große Concil getagt. Auch hier wieder Neu-Constanz in reizvoller Wechselwirkung mit dem mittelalterlichen. In einen heiteren Festsaal hat man seit mehreren Jahren diesen Raum gewandelt, und Frescogemälde auf Goldgrund von Friedrich Pecht und Fritz Schwörer mahnen an stadtgeschichtliche Vorgänge unter der alten und auch schon unter der neuen deutschen Kaiserzeit. Wo einst Roms Prälaten in lateinischen Reden sich unter einander gestritten, da erschollen nun von Kinderstimmen deutsche patriotische Gesänge, und ein Lehrer sprach begeisternd über die Bedeutung des Frühlingsfriedentages zu den lauschenden Kindern. Mit schallendem Jubelmarsche zogen sie darnach wieder hinaus in die Stadt, überall begrüßt von frohen Gesichtern in den Fenstern, um nach dem Ernste des Morgens ihre Ausflüge in die Maiennatur zu machen. Ein dicker Mönch stand auch vor dem Concilshause, am Wege an der Eisenbahn, und sah neugierig, wie nachdenklich, dem frischen Kinderzuge nach. Ja, Pfäfflein, es ist doch auch hier der neue Geist der Zeit siegreich geworden, und Du bist auf der Stätte, die Rom verfallen war, schon ein Fremdling geworden.

Der Odem der lebendigen Gegenwart hat diesen Zauber bewirkt und die alte Stadt des Concils aus ihrem Starrschlafe geweckt. Aber auch der Mann war da, welcher diesem Geiste vollauf gerecht zu werden und ihn als schöpferische Kraft in die gelähmten Glieder dieses Körpers zu treiben wußte. Aus Allem, was heute so reich und vielverheißend dort in diesem Geiste grüßte, spricht sein Werk; von den Dächern der Stadt rufen die Spatzen dankbar seinen Namen; in ganz Baden erklingt das Lob dieses Mannes, und längst ist sein Ruf als Patriot und Kämpfer gegen das anmaßliche Pfaffenthum bis weit hinein nach Deutschland gedrungen. Es ist Max Stromeyer, der Bürgermeister von Constanz, welcher mit Fug und Recht die meisten Verdienste um die Wiedergeburt seiner Vaterstadt in Anspruch nehmen kann.

Stromeyer stammt aus einer hannöverschen Familie; sein Großvater war Physikus in Tauberbischofsheim, sein Vater Oberrechnungsrath [450] erst in Karlsruhe, dann in Constanz; eine Schwester desselben heirathete den verstorbenen badischen Minister Mathy, rühmlichen Angedenkens. Am 6. Mai 1830 wurde Max Stromeyer geboren. Nach dem Willen des Vaters sollte er Mechaniker werden, aber er bezeigte keine Lust dazu und wollte studiren. Erst nach manchen Wandlungen des Berufs wurde es ihm in schon vorgerücktem Lebensalter ermöglicht, das Gymnasialexamen zu machen und sich dem Cameralfache zu widmen. Im Jahre 1859, nach bestandener Prüfung, erhielt er seine erste Anstellung im Steuerfache; 1861 übertrug man ihm die Verwaltung der bedeutenden Districtsstiftungen in Constanz. Und von diesem Momente an nahm er den lebhaftesten Antheil an dem öffentlichen Leben. Bald zog er die Aufmerksamkeit seiner freisinnigen Mitbürger auf sich, die in ihm den muthigen, fest auf’s Ziel gehenden Kämpfer für ihre Sache erkannten. Er wurde schnell nach einander in den Bezirksrath gewählt, dann in die Kreisversammlung, in den Kreisausschuß und 1864 in den Stadtrath. Seine Thatkraft hatte jetzt den rechten Boden, auf dem sie sich so glänzend bewähren sollte, und vollends, als er am 11. October 1866 in einer heftigen Wahlschlacht gegen die ultramontane Partei unter dem Jubel seiner Freunde als Sieger hervorging und Bürgermeister von Constanz wurde.

Die Energie, mit welcher er sein Amt führte, um es zu einer Quelle des Segens für seine Vaterstadt zu machen, verspürte man nach allen Richtungen. Vor Allem suchte er aber erst den lähmenden Geist aus Constanz zu scheuchen und der freien Luft Zutritt in die dumpfe Atmosphäre zu verschaffen. Er sammelte seine Freunde und ordnete die Reihen seiner Partei, um überall kampffertig gegen die Römlinge zu stehen, die in der katholischen Stadt mit Ingrimm die Zügel ihrer Herrschaft sich entfallen sahen. Er hatte die „Constanzer Zeitung“ in’s Leben rufen helfen, die mit wuchtigen Schlägen für die liberale Sache stritt, und übernahm 1866 sogar selbst die Verantwortlichkeit ihrer Redaction, um sie der Partei zu erhalten. Er war einer der mannhaftesten Streiter in Sachen des Stiftungsgesetzes, welches gegen die Ultramontanen in Baden durchgebracht wurde; er betrieb gegen diese die Einführung confessionell gemischter Volksschulen in Constanz und deren zeitgemäßere Vervollkommnung. Schanze auf Schanze nahm er so mit seinen wackeren Bürgern den Römlingen, und in ihrem Zorne ließen diese deshalb am 14. Januar 1869 den Bannstrahl auf ihn schleudern. Seine Excommunication ging aber weder Stromeyer, noch der Bürgerschaft zu Herzen. Auch hier, auf diesem Boden, zündeten die vaticanischen Blitze nicht mehr, und die neue Zeit hielt ihnen den ableitenden Schild des freien Geistes entgegen.

Nicht glänzender konnte dies bewiesen werden, als durch die Thatsache, daß am 22. Juni 1870 Stromeyer abermals zum Bürgermeister gewählt wurde und daß in dieser neuen, heißen Schlacht gegen die Ultramontanen der Excommunicirte als der gefeierte Mann des Tages von nah und fern, um der Sache willen, seine Glückwünsche erhielt.

Unermüdlich ein Wächter gegen alle pfäffischen Ränke, war er auch rastlos in der Arbeit, um Constanz materiell emporzuheben. Durch ihn belebte sich das Vereinswesen, verbesserten sich mittelst der Vorschußbank die socialen Verhältnisse und das Kleingewerbe; durch ihn erstanden so manche der neuen Bauten, auch das vortrefflich eingerichtete Krankenhaus in der Vorstadt Neuhausen; durch ihn erhielten die Häuser der Stadt eine neue Wasserleitung, und neben gesundem Trinkwasser ist ihm auch die Anlage der Seebäder zu verdanken, die den Armen unbeschränkt zu ihrer Gesundsheitspflege geöffnet sind. An der Gründung des neuen Badhôtels hat er sich betheiligt; die Hebung des Verkehrs, die Anschlüsse der Eisenbahnen, die Errichtung einer Reichspost-Direction und einer Reichsbank-Filiale und sonst Alles, was heute Constanz in wahrhaft überraschender Weise als eine rührige, lebensvolle Stadt kennzeichnet, bildet den Beweis seiner rühmenswerthen Bürgermeisterthätigkeit. Durch ihn und unter ihm ist Constanz zu einer Eckburg des neuen deutschen Reiches geworden, eine Wacht am Rhein gegen das Römlingsthum. Eine selbstbewußte Bürgerschaft, echt deutschen und freisinnigen Geistes, verehrt in ihrem Stadtverwalter auch den Führer auf dem Gebiete, wo Altes noch mit dem Neuen ringt und der Fortschritt „trotz dem und alledem“ seiner Triumphe sicher ist.




Der Verleger der deutschen Classiker.

Als am 8. Mai 1839 Thorwaldsen’s Schiller-Standbild enthüllt werden sollte, schrieb Schiller’s zweiter Sohn Ernst, Appellationsgerichtsrath in Köln, an Georg von Cotta, den Sohn des berühmten Schiller-Verlegers: „Ich bin der Meinung, daß, wenn ein gesellschaftliches Subscriptions-Diner stattfindet, Du mit Schiller’s Söhnen zusammensitzest, damit Deutschland und Württemberg das innige Verhältniß auch sehe, in welchem Cotta und Schiller standen und stehen. Die Geister unserer Väter würden auch jenseits sich darüber freuen.“ Der frohe Stolz auf die Größe der Väter und ihre „classische Freundschaft“, der aus den Söhnen spricht, hat sich auf die Enkel verpflanzt: soeben geht aus dem Cotta’schen Verlage in Stuttgart ein stattliches Buch hervor: „Briefwechsel zwischen Schiller und Cotta. Herausgegeben von Wilhelm Vollmer. Mit dem Portrait J. F. Cotta’s“. Dasselbe erscheint, wie das Vorwort des Herausgebers uns mittheilt, im gemeinsamen Auftrage der Familien Schiller-Gleichen-Rußwurm und Cotta, welche damit dem Freundschaftsbunde zwischen ihren Großvätern ein ehrenvolles Denkmal zu errichten beschlossen haben. In der That ein Denkmal, würdig der beiden ausgezeichneten Männer, denen es gilt, und würdig der alten Tradition, welche die Cotta’sche Buchhandlung von jenem ihrem berühmtesten Vertreter ererbt und weitergepflegt hat. Das Cotta’sche Archiv zu Stuttgart und das Gleichen’sche zu Greiffenstein ob Bonnland haben ihre Schätze hergegeben, wie in meisterhafter Bearbeitung liegen dieselben nunmehr, noch um eine große Zahl anderweitiger Briefe und Documente vermehrt, dem Publicum vor, ein Geschenk, wie es an weittragender Bedeutung und reicher Belehrung ähnlich die literarische Welt auf diesem Gebiete seit lange nicht empfangen hat.

Ein edleres Geschäftsverhältniß, als das, welches sich hier zwischen Dichter und Verleger vor den Augen des Lesers aufthut, läßt sich nicht denken. Die Charaktere der beiden Männer entsprechen keineswegs dem scharfen Gegensatze, in welchen das Leben und die Meinung der Welt die Berufe des Geschäftsmannes und des Dichters miteinander zu setzen pflegt. Denn der Geschäftsmann Cotta ist zugleich ein hochgebildeter Jurist von weitschauendem Blicke, voll Enthusiasmus für das Schöne und Edle, voll thätiger Theilnahme an den Geschicken seines kleinen und großen Vaterlandes. Dem gegenüber ist der Dichter Schiller – und so zeigt ihn dieses Buch mehr als irgend eine früher publicirte Quelle seiner Lebensgeschichte – zugleich ein firmer Geschäftsmann, der nicht nur mit rühriger Praxis seine eigenen Interessen und Obliegenheiten als Redacteur und Schriftsteller verwaltet, sondern der auch in anderen Dingen dem Buchhändler große und weitumfassende Ideen mitzutheilen und mit Sicherheit und Feinheit zu vermitteln weiß zwischen dem Verleger und dem schwierigen Freunde Goethe, sodaß Cotta, was Schiller ihm räth, stets unbedenklich und mit Glück befolgt und Goethe noch Jahre nach Schiller’s Tode den Edeln vermißt, der „bei unseren Angelegenheiten ein so lieber als glücklicher Mittelsmann war“. Und dabei, auf beiden Seiten, welche Noblesse in dem heikligsten aller Punkte, dem Geldpunkte, welche Ehrenhaftigkeit gegen einander, gegen die Fachgenossen, gegen das Publicum: es ist ein überaus wohlthuendes Bild, das diese Briefe uns eröffnen, ein Bild, das wohl zu einem Augenblicke ruhiger Betrachtung einladet.

Cotta entstammte einer Familie, die bereits seit vier Generationen im Besitze der akademischen Buchhandlung in Tübingen war. Der einst nicht unbedeutende Glanz der Firma aber war im Erlöschen; Cotta’s Vater lebte in Stuttgart, wo er eine Hof- und Kanzleibuchdruckerei errichtet hatte; die Tübinger Handlung ward durch Factoren verwaltet. Es verdient angemerkt zu werden, daß des alten Cotta Druckerei auch in Ludwigsburg einen Schößling getrieben hatte. In dem dortigen [451] Hause wohnten die Hauptleute Schiller und von Hoven mit ihren Familien zur Miete, und deren älteste Söhne, beide Fritz genannt, spielten dem Setzer fast täglich einen neuen Streich; Schiller’s Eltern waren mit dem Buchdrucker Cotta auch gesellschaftlich verbunden, wie wir denn Letzteren als Pathen bei einer früh gestorbenen Tochter des Schiller’schen Hauses verzeichnet finden.

Johann Friedrich Cotta ward 1764 in Stuttgart geboren, war also fünf Jahre jünger als Schiller. Seine Neigung trieb ihn anfangs zum Militärstande, später zur Jurisprudenz, deren Studium er in Tübingen mit Auszeichnung absolvirte. Nach einem Aufenthalte in Paris ward er 1785 in die Zahl der Hofgerichtsadvocaten zu Tübingen aufgenommen und als solcher in der Liste und dem Staatshandbuch weiter geführt bis in das Jahr 1812. Auch Schiller hat von Cotta’s advocatorischer Thätigkeit Gebrauch gemacht bei der Regulirung seiner mütterlichen Erbschaft 1802. Erbschaftsregulirungen haben immer ihre geheimen und offenen Dornen; die fehlten auch hier nicht, Cotta aber wußte so tactvoll die Ehre wie die Interessen seines Clienten zu wahren, daß Schiller ihm damals voll Dank schrieb: „Ich sehe mich auch hier, wie in allen unsern Verhältnissen, Ihrer Einsicht und freundschaftlichen Sorgfalt unendlich verpflichtet. Wahrlich, ich darf mich eines Freundes rühmen, wie ihn wenige besitzen, der meine Angelegenheiten völlig zu den seinigen macht und in dessen Händen sich Alles, was er übernimmt, zu meinem Besten wendet.“

Dieser mit umfassender wissenschaftlicher Bildung ausgerüstete Mann, der durch Umgang mit Tübinger Buchhändlern sich auch einige Kenntnisse dieses Geschäftszweiges angeeignet hatte, entschloß sich auf den Antrag seines Vaters in seinem dreiundzwanzigsten Lebensjahre, Buchhändler zu werden, um das verfallene Tübinger Geschäft zu übernehmen. Noch existirt der Brief, in welchem Cotta sich an eine der ersten damaligen Autoritäten dieses Faches, Ph. E. Reich, Inhaber der Weidmann’schen Officin in Leipzig, mit der Anfrage wandte, wie er den Werth der Handlung und danach den Kaufschilling bestimmen solle, und mit der Bitte, sich in schwierigen Fällen an ihn wenden zu dürfen. Am 1. December 1787 trat er in den Besitz der väterlichen Handlung, deren äußere Technik er mit unermüdlichem Eifer sich anzueignen strebte. Das Geld gesteht er „entlehnt“ zu haben, und knappe Tage hat er gehabt. Aber 1789 associirte er sich mit einem andern Juristen, Dr. Zahn (der später die bekannte Volksmelodie zu Schiller’s Reiterlied: „Wohlauf Cameraden“ componirte), und gelangte dadurch in den Besitz der zu ausgedehnterem Betriebe nöthigen Fonds, und als 1797 sich Zahn von ihm trennte, war bereits durch die Verbindung mit Schiller der Grund zur Blüthe und Größe des Verlags gelegt.

Schiller war Professor in Jena. Um seinen durch schwere Krankheit erschütterten Körper zu stärken, um seine Eltern und sein heimathliches Schwaben wiederzusehen, an dem er stets mit großer Liebe hing, war er mit seiner Gattin im Sommer 1793 nach Heilbronn, von da nach Ludwigsburg gezogen, und im Februar 1797 nahm er noch auf wenige Monate Aufenthalt in Stuttgart. Beim Besuche eines Freundes in Tübingen wird er Cotta’s persönliche Bekanntschaft gemacht haben, der gerade damals den wichtigen Schritt vorhatte, sich mit einem Pfarrerstöchterchen aus Kilchberg bei Tübingen zu verheirathen, und also um so mehr Veranlassung hatte, seiner äußeren Existenz eine solide Basis zu geben. Seinem Geschäftsgrundsatze gemäß, die besten Autoren aufzunehmen, bat er den Dichter des „Don Carlos“ um ein Werk für seinen Verlag. Schiller versprach es gern und entnahm auf Conto dessen einen Vorschuß von zweihundert Reichsthalern von ihm: das war die Eröffnung des Geschäfts. Mit dem Briefe Cotta’s, welcher bereitwilligst das Erbetene auf Ende April verheißt, beginnt der vorliegende Briefwechsel. Anfang Mai, wenige Tage vor Schiller’s Heimkehr nach Thüringen, kam Cotta nach Stuttgart; beide Männer machten einen Ausflug nach Untertürkheim in’s Neckarthal, der sie einander auch gemüthlich sehr nahe gebracht zu haben scheint. Auf der Rückkehr wird auf dem Kahlenstein (heute Rosenstein) zwischen Stuttgart und Cannstatt, einem der lieblichsten Aussichtspunkte Schwabens, eine große politische Zeitung und ein großes schönwissenschaftliches Journal verabredet; beide sollte Schiller redigiren. Aus ersterem Plane, den übrigens Schiller bald von Jena aus von sich ablehnte, entstand 1798 die „Allgemeine Zeitung“, das noch heute rühmlichst bekannte Weltblatt „Die Augsburger Allgemeine“, aus letzterem gingen die Schiller’schen „Horen“ hervor, eine in Monatsheften erscheinende Zeitschrift, die in drei Jahrgängen (1795 bis 1797) erschien und das Band zwischen Schiller und Goethe an-, das zwischen Schiller und Cotta festerknüpfte. Es kann hier nicht meine Absicht sein, das Schicksal dieser und anderer Unternehmungen des Schiller’schen Genius und des Cotta’schen Verlags zu erzählen; ich möchte nur den Verkehr der beiden Männer in charakteristischen Zügen schildern. Wenn die zahlreichen, rein geschäftlichen Billets, welche über Papier, Druck, Vertheilung des Manuscripts auf die einzelnen Hefte, Kupfer, Buchbinderei etc. zwischen Jena und Tübingen die Verhandlungen hin- und hertrugen, auch zu nichts Anderem nütz wären (sie sind es aber), so würden sie schon werthvoll sein, weil sie Schiller’s klare Geschäftspraxis und Cotta’s unermüdliche Bereitwilligkeit zeigen. In der That, nie sagt Cotta zu Schiller’s Wünschen Nein, über seine Casse und über seinen guten Willen gebietet er unumschränkt. Auch als von Jahr zu Jahr die Abbestellungen der „Horen“ sich mehren, kommt kein Laut der Klage über Cotta’s Lippen; stets stellt er es in Schiller’s Belieben, wie lange das Unternehmen noch soll fortgesetzt werden. Freilich, Schiller verzichtet auch ebenso edelmüthig von Jahr zu Jahr auf einen größeren Theil des Redactionsgehaltes, wie des Honorars für die gelieferten Beiträge, und er hielt Cotta schon während des allmählichen Hinschwindens der „Horen“ durch die Musenalmanache schadlos, poetische Kalender, von denen der berühmteste, der „Xenienalmanach auf 1797“, von September bis Januar drei Auflagen erlebte.

Die anfängliche Geschäftsverbindung ward zur Freundschaft und dieselbe genährt durch die jährlichen Besuche Cotta’s, bald mit, bald ohne Gattin, im Schiller’schen Hause. Jahr für Jahr erschien um Himmelfahrt, „pünktlich, wie eine wohlberechnete Sonnenfinsterniß“, mit einer Geldkatze um den Leib Cotta und glich die Rechnung aus, blieb einen oder zwei Tage bei Schiller und schied nie, ohne sich für das viele Unangenehme seines Buchhändlerlebens (dahin rechnete er vor Allem die Nachdrucker und die neidischen Collegen) durch Schiller’s Freundschaft voll entschädigt zu fühlen. So war er auch im Mai 1798 bei Schiller in dessen hochgelegenem Gartenhause am Leutrabache in Jena (dem Grundstück der heutigen Sternwarte) gewesen, aber ein nächtliches Gewitter nahm ihm auf seiner Heimfahrt alle Ruhe. Noch von der Station Feuchtwangen schrieb er an Schiller: „Schätzbarster Freund! Die dankbarsten Gesinnungen für die vielen Beweise der Freundschaft und Liebe, welche Sie mir während meines Aufenthaltes in Jena wieder gaben, begleiten mich auf meiner Reise, und wenn sie durch etwas unterbrochen werden konnten, so war es die sorglichste Unruhe wegen Ihrer Gartenwohnung, die das am Himmelfahrtsabend noch stattgehabte Ungewitter bei mir erzeugte – ich konnte keinen Augenblick schlafen, als ich mir Ihre isolirte und hochgelegene Wohnung und Sie und Ihre schätzbare Familie dem nächsten Blitz ausgesetzt dachte; mein erster freier Augenblick war also einem Briefe an Ihren Herrn Schwager Wolzogen gewidmet, in dem ich ihn bat, einen Blitzableiter auf Ihre Wohnung zu errichten, von dem Sie mir die Kosten zu tragen erlauben werden, da ich dieses Instrument gern als ein kleines Zeichen meiner ewigen Dankbarkeit für Ihre Sicherheit errichten möchte. Möchte ich doch einen physischen Blitz von Ihnen und den Ihrigen dadurch ableiten, da Sie so viele moralische der Unruhe und Sorge von mir ableiteten. Machen Sie doch, daß es recht bald geschieht.“

Daß zu dieser Intimität des berühmten Autors mit dem Tübinger Buchhändler andere Verleger scheel sahen, namentlich die, welche ein älteres Anrecht an Schiller zu haben glaubten, konnte nicht ausbleiben; besonders war der Leipziger Buchhändler Göschen, der allerdings in bedrängten Zeiten Schiller’s Verleger und Freund und oft Helfer in der Noth gewesen war, nicht Meister seiner Gefühle, und in der Jubilatemesse 1795 kam es zwischen ihm und Cotta zu heftigen Scenen.

Für die Noblesse des Verkehrs zwischen Schiller und Cotta folgendes Beispiel. Nach dem schönen Erfolge, den „Wallenstein“, „Maria Stuart“ und die „Jungfrau von Orleans“ für Schiller’s Ruhm und für Cotta’s und Schiller’s Casse gehabt, glaubte der Dichter den Preis für jedes folgende große Originalstück ein für alle

[452]

Aus dem Skating-Rink in Berlin.
Nach der Natur aufgenommen von Knut Ekwall.

[453] WS: Das Bild wurde auf der vorherigen Seite zusammengesetzt. [454] Mal auf dreihundert Ducaten (circa tausend Thaler) festsetzen zu dürfen. „Ich begebe mich aber dadurch zugleich jedes Anspruches an einen weiteren Gewinn, der Absatz mag so groß sein, als er will, und der Auflagen so viele, als während drei Jahren davon erfolgen können; und reservire mir nichts als meine Rechte auf die künftige Sammlung meiner Theaterschriften. Ich führe Ihnen nicht an, daß andere Schriftsteller, denen ich nicht glaube, weichen zu müssen, ebenso vortheilhafte Contracte geschlossen; oder daß andere Verleger mir dergleichen Erbietungen gethan. Dies sind keine Argumente, die zwischen Ihnen und mir gelten. Auch weiß ich aus Erfahrung, wie bereitwillig Sie sind, mich an dem Gewinne bei meinen Schriften Antheil nehmen zu lassen, aber hier kommt es darauf an, daß ich mir von meinem schriftstellerischen Fleiße einen bestimmten Etat gründe, daß ich weiß, woran ich bin, und mich aller mercantilischen Rücksichten, die mir bei meinen Arbeiten störend sind, einmal für allemal entschlage.“

„Mit dem größten Vergnügen,“ antwortete Cotta, „willige ich in Ihren Vorschlag vom 13. h., dreihundert Ducaten für jedes neue, große Original, wie ‚Maria‘ oder die ‚Jungfrau von Orleans‘ zu bezahlen, und es würde mich betrüben, wenn Sie von mir nicht überzeugt wären, daß durch den Erfolg des Absatzes ein gleiches Resultat herausgekommen wäre. – Ich schmeichle mir, Sie kennen mich so weit und die Zukunft wird für’s Vergangene die Wahrheit hiervon belegen; inzwischen sehe ich wohl ein, daß eine fest ausgemachte Summe etwas Angenehmeres ist. Wir wären also ganz im Reinen; was ich noch sonst thun kann, wird dem unerachtet nach Möglichkeit geschehe. Hätten wir nur zwei Feinde vom Leibe! – die schlechten Buchhändler und die Nachdrucker.“ Das nächste Werk, welches dieser neuen Abmachung zu unterwerfen war, ist 1803 „Die Braut von Messina“. „Ich habe mir mit diesem Werke eine verteufelte Mühe gegeben,“ schreibt Schiller. „Da es um einige Bogen kleiner ist, als die ‚Maria Stuart‘ und also um etwas wohlfeiler verkauft werden muß, so lasse ich fünfzig Ducaten von unserem neuen Contracte nach.“ Und Cotta: „Mit innigem Danke erkenne ich Ihre Generosität in Hinsicht des angebotenen Nachlasses von fünfzig[WS 2] Ducaten, allein ich würde unedel handeln, wenn ich davon Gebrauch machen wollte.“ Und dabei blieb es.

Die Verbindung mit Schiller hatte für den Cotta’schen Verlag noch eine andere segensreiche Folge: Schiller zog Goethe nach sich. Schon während seiner Mitarbeit an den „Horen“ mußte Cotta auf Schiller’s Rath Goethen, „diesen Mann, wie er in Jahrhunderten kaum einmal lebt“, durch besondere Munificenz an dieses Journalunternehmen fesseln. Im Jahre 1797 logirte Goethe auf seiner Reise in die Schweiz bei Cotta und schrieb nach diesem kurzen Zusammenleben an Schiller: „Je mehr ich Cotta kennen lerne, desto besser gefällt er mir. Für einen Mann von strebender Denkart und unternehmender Handelsweise hat er so viel Mäßiges, Sanftes und Gefaßtes, so viel Klarheit und Beharrlichkeit, daß er mir eine seltene Erscheinung ist.“ Unter Schiller’s vermittelnder Thätigkeit kam denn auch bald ein Verlagsverhältniß zwischen Beiden zu Stande. Eine Zeitschrift, welche in populärer Weise über Kunstgegenstände handeln sollte, die „Propyläen“, erschien bei Cotta, aber nicht mit Glück; kaum vierhundertfünfzig Abonnenten fanden sich, und im Juni 1799 mußte Cotta dem Freunde melden, er habe bereits zweitausendfünfhundert Gulden Schaden gemacht – „es ist mir eine äußerst unangenehme Geschichte, wegen der ich aber keinen Entschluß fassen, sondern diesen ganz Goethen überlassen will.“ Dabei hatte Cotta vor Goethe stets einen gewissen heiligen Respect; er fühlte, daß Goethe besonders vorsichtig und rücksichtsvoll behandelt sein wollte, und fand an Schiller einen stets bereiten Mittelsmann. Es ist interessant zu sehen, wie Schiller an Cotta, wo es ihm nöthig scheint, das Gewagte einer Speculation mit Goethe’schen Werken (so mit der Ausgabe von „Cellini“, mit „Winckelmann und sein Jahrhundert“ etc.) unumwunden ausspricht, aber doch stets zu dem Resultate kommt, Cotta dürfe um keinen Preis den Verlag Goethe’scher Werke aus den Händen lassen, und ihn immer wieder und wieder auf ein Werk vertröstet, als auf eine Goldgrube – den „Faust“, von welchem damals erst der erste Theil in fragmentarischer Gestalt veröffentlicht worden war. „Ich fürchte, Goethe läßt seinen ‚Faust‘, an dem schon so viel gemacht ist, ganz liegen, wenn er nicht von außen und durch anlockende Offerten veranlaßt wird, sich noch einmal an diese große Arbeit zu machen und sie zu vollenden. Der ‚Faust‘ wird, wie er mir sagte, wenn er vollendet ist, zwei beträchtliche Bände, über zwei Alphabete[1] betragen. Er rechnet freilich auf einen großen Profit, weil er weiß, daß man in Deutschland auf dieses Werk sehr gespannt ist. Sie können ihn, das bin ich überzeugt, durch glänzende Anerbietungen dahin bringen, dieses Werk in diesem Sommer auszuarbeiten. Berechnen Sie sich nun mit sich selbst, wie viel Sie glauben an so eine Unternehmung wagen zu können, und schreiben alsdann an ihn. Er fordert nicht gern und läßt sich lieber Vorschläge thun, auch accordirt er lieber in’s Ganze, als bogenweis.“

Cotta offerirte, wie er bald darauf Schiller mittheilte, viertausend Gulden (circa zweitausendvierhundert Thaler) als Grundhonorar, mit dem Zusatze, daß er über die Größe des Ganzen nicht urtheilen könne und daß er sich schmeichele, Goethe kenne ihn von der Seite, daß, wenn der Erfolg der Erwartung entspräche, er jene Summe blos als erstes Anerbieten ansehen und sich für verbunden halten werde, nach der günstigen Aufnahme seine weitere Schuld abzutragen.

Zum „Faust“ kam es indessen damals noch nicht; erst nach Schiller’s Tode erschien im achten Bande der sämmtlichen Werke, für welche Cotta 1807 zehntausend Thaler gezahlt hatte, der „Faust“ in erneuter und erweiterter, wenn auch noch nicht in vollendeter Gestalt, aber der definitive Anschluß Goethe’s an Cotta’s Verlag war doch der Erfolg von Schiller’s Bemühungen, und dieses Verhältniß ward auch durch Schiller’s erfolgten Tod nicht unterbrochen, sondern dauerte bis zu Goethe’s Ende. Freilich, schwer war wohl unter Umständen mit dem alten Herrn auszukommen, seit Schiller’s milde Vermittelung fehlte. Aber mit Cotta’s wachsender socialer und politischer Bedeutung wuchs auch sein Selbstbewußtsein selbst einem Manne wie Goethe gegenüber.

Geduld und Nachsicht bedarf der Verleger im Verkehr mit den Autoren, und nicht am wenigsten mit ihren Versprechungen. Auch gegen Schiller hatte Cotta reichlich Gelegenheit gehabt, die Nachsicht zu üben, um die Goethe ihn später einmal bat mit der Versicherung, daß die Versprechen der Autoren, sowie die Schwüre der Liebhaber von den Göttern selbst mit einiger Leichtigkeit behandelt würden. Was Cotta aber nicht vertragen konnte, war Mißtrauen, und solches zeigte ihm Goethe im Jahre 1828, als er in seinem Namen und demjenigen der Schiller’schen Familie seinen Briefwechsel mit Schiller zur Herausgabe für den Verlag Cotta’s bearbeitet hatte und sich weigerte, das Manuscript auszuliefern, bevor die für ihn und die Schiller’schen Erben ausbedungenen je viertausend Thaler angewiesen wären. Da schrieb ihm Cotta in edlem Zorn: „Wenn ein solches Mißtrauen nicht einem fremden unbekannten Verleger gezeigt wird, sondern einem Manne, der mehr als dreißig Jahre in Verbindung steht und der nie nur einen Tag seine Geld-Obliegenheiten unerfüllt ließ, wie unerwartet muß diesem ein solches Mißtrauen erscheinen! – Ob der Mann, der bei bisherigen mehr als 160,000 Fl. betragenden Zahlungen (an Goethe) nie im geringsten Rückstand blieb, der stets einen offenen Credit verfügte und erhielt, so ängstlich zu behandeln war, will ich nur berühren, weil der Mensch, wenn er sich durch ein Ereigniß tief ergriffen und unglücklich fühlt, sich an seinen innere Richter wendet, sich fragend und prüfend: womit hast Du dies verdient?“ Goethe’s Antwort ist nicht erhalten, sicher aber ist, daß der fragliche Briefwechsel bei Cotta erschien und seitdem die dritte[WS 3] Auflage erlebt hat.

Cotta starb am 29. December 1832 als Freiherr Cotta von Cottendorf, nachdem er den alten Adel seiner Familie wieder angenommen hatte. Die vorstehende Skizze beansprucht nicht im Entferntesten, der Bedeutung des Mannes, noch dem Inhalte des vorliegenden Buches gerecht geworden zu sein. Dazu hätte eingegangen werden müssen – und zu dem allen bringt unser Buch höchst werthvolles Material – auf sein Verhältniß zu Schiller’s Erben und ihren Zeitgenossen, auf seine weitverzweigten literarischen Verbindungen, auf die Tendenzen und Schicksale seiner politischen Journale, auf seine eigenen politischen Schicksale und sein thätiges Auftreten im alten Württemberg, im revolutionären Paris, auf dem Wiener Congreß, in der neuen württembergischen Kammer; wahrlich, eine Weite des Wirkungskreises, die Heine das Recht gab, auf Cotta das Wort aus dem Egmont anzuwenden: „Das war ein Mann; der hatte seine Hand über die ganze Welt.“
F–tz.



[455]

Der Rabbi von Sadagóra.
Von Arnold Hilberg.


Unabsehbar breitete sich die Fläche aus, die der Herbst in seine fahlgelben und braunen Farben kleidete. Das tiefste Schweigen herrschte ringsum; nur das Rascheln der Stoppeln, das ferne Rauschen des Pruth war hörbar; rückwärts floß die Stadt auf dem Berge in pittoreske weiße Linien zusammen, von Kuppeln und Thürmchen überragt, die farbenbunt und glitzernd in der Sonne schimmerten und glänzten. Hier und da erhob sich eine halb in den Boden gesunkene, schornsteinlose Hütte mit hochgiebeligem, zerzaustem Strohdache, aus der tischplatten Ebene, ein mageres Roß knusperte die Stoppeln ab; ein zerlumpter Bauer mit spitzer Lammfellmütze trieb eine Heerde Hammel vor sich her. Alles hatte ein asiatisches Gepräge. Die Steppe ist einförmig und dem Leben, welches sich auf ihr entfaltet, prägt sie die gleiche Einförmigkeit auf; wie diese Steppe bei Czernowitz, so ist jene bei Samarkand oder Taschkend. Auch dort erhebt sich da und dort eine verfallene, strohgedeckte Hütte aus dem Boden, ein mageres Roß knuspert an den dürren Stoppeln; ein zerlumpter Hirt mit spitzer Lammfellmütze treibt eine Heerde Hammel vor sich her, und fern im Hintergrunde hebt sich in weißen Linien, von farbenbunten und glitzernden Kuppeln und Spitzen überragt, die Stadt vom tiefblauen Himmel ab.

Nach einer Stunde etwa zeigten sich neue Gestalten; bärtige Männer mit Ringellocken, in langen, schwarzseidenen Kaftans, die weißbestrumpften Füße in flachen Schuhen steckend, das Haupt mit einer spitzen hohen Sammtmütze, die ein schmaler Wulst struppigen braunen Fells umbrämte, bedeckt, schritten sinnend den Feldrain entlang. Zwei Reihen Hütten, ebenso elend und verwahrlost wie jene, die vereinzelt aus der Steppe sich erhoben, traten dicht an die Straße – ich fuhr in Sadagóra ein.

Dieser überaus armselige und verwahrloste Theil des Ortes, den der aus Czernowitz Kommende zuerst betritt, ist das „Christenviertel“ von Sadagóra; es zieht sich fast eine halbe Stunde längs der Straße hin. Dann tauchen etwas stattlichere Häuschen auf; eine Gruppe netter Villen mit hohen Fenstern, durch deren Scheiben grüne Jalousien und weiße Vorhänge schimmern oder vor welche „Marquisen“ gespannt sind, ist malerisch zwischen Baumgruppen gestreut; ein castellartiger maurischer Bau, von achteckigen rothen Thürmen flankirt, erhebt sich mitten unter ihnen, und ein weiter Park dehnt sich im Hintergrunde aus. Dieser Anlage gegenüber liegt das Gewirr der Gäßchen und Gassen des „Judenviertels“ von Sadagóra. Der Wagen hielt vor der Pforte des weißen Staketenzaunes, der die Villenanlage ihrer ganzen Ausdehnung nach umgiebt. Ich trat in den Hof der Residenz des Rabbi von Sadagóra.

In seinem weiten Raume befanden sich in diesem Augenblicke etwa zweihundert Juden, die leise sprechend auf- und abgingen, in Gruppen zusammenstanden oder auf Treppen, Prellsteinen und Bänken saßen. Keiner würdigte mich eines Blickes. Kurz entschlossen, ging ich auf die erstbeste Thür zu und ergriff die Klinke. Doch rasch trat einer von den auf den Bänken sitzenden Juden an mich heran, und leicht die Mütze lüpfend flüsterte er mir mit unterwürfig-mißtrauischer Miene in dem polnisch-jüdischen Dialekte die Frage zu: „Wus will der Herr? Ech bitt’!“

Da ich wußte, wie schwierig es sei, zum Rabbi zu gelangen, hatte ich mir vorgenommen, sein Personal einzuschüchtern und mir den Einlaß zu ertrotzen. Ich schrie also den höflichen Frager barsch an: „Zum Rabbi! Ist hier der Eingang?“

Er fuhr erschreckt zusammen, blinzelte mich argwöhnisch an und antwortete mit größter Devotion in Miene und Haltung: „Dus is nischt du; dus is dort.“ Er führte mich um die Ecke des Hauses, in das einzutreten ich versucht hatte, zu einer kleinen Hinterpforte. Ich trat in eine enge, schmutztriefende, dumpfe, von abscheulichen Gerüchen erfüllte Stube. Ein rohgezimmerter Tisch stand an dem durch Schmutzkrusten geblendeten Fenster. Ein schmutziges grobes Leinwandstück bedeckte ihn nur halb; eine halbleere Branntweinflasche und eine Schüssel mit Fleischbrocken standen darauf. Zwei Juden langten mit bloßen Fingern hastig in dieselbe hinein; sie unterbrachen ihre appetitliche Mahlzeit, als sie meiner ansichtig wurden, und traten auf mich zu. Ein Dutzend anderer war rasch durch die Thür getreten, und in compactem Klumpen gegen mich vordrängend, nöthigten sie mich, Schritt um Schritt zum Fenster zurückzuweichen. Aller Augen ruhten forschend auf mir. Endlich frug Jener, der mich in die Stube geführt, wieder: „Wus will der Herr?“

„Zum Rabbi. Ich hab’s Euch ja schon gesagt.“

„Dus geiht nischt.“

„Warum geht es nicht?“

„Er schluft itzt.“

„So werde ich warten, bis er erwacht.“

„Dann bietet er.“

„Er soll später beten.“

„Dus geiht nischt.“

„Es muß gehen. Haltet mich nicht länger auf und führt mich zum Rabbi!“ schrie ich.

„Wer is der Herr?“

„Hier ist meine Karte; geben Sie sie dem Rabbi und sagen Sie ihm, daß ich ihn durchaus sehen muß!“

Drei Juden traten zum Fenster und bemühten sich, die Karte zu entziffern. Es gelang ihnen nach einigen Minuten, die ersten zwei Buchstaben zu enträthseln.

„Ihr könnt ja nicht lesen – gebt die Karte dem Rabbi!“

„Er kenn auch nischt datschisch leinen.“

„So gebt die Karte her (ich riß sie ihnen aus den Händen) und meldet mich mündlich an!“

Sie sahen einander fragend an. Ich schritt auf eine Seitenthür der Stube zu.

„Ich gehe unangemeldet hinein. Ihr seid mir viel zu langweilig.“

„Chaswe scholem (Gott behüte!)!“ rief der Chorus und drängte sich, die Arme abwehrend gegen mich vorstreckend, zwischen mich und die Thür. Ich machte Miene, mich durch den Haufen zu drängen.

„In a Schuh,“ rief mir der Vorderste beschwichtigend zu, „wird der Herr zum Rabbi hinein derfen.“

„In einer Stunde erst? Das ist mir viel zu lange. Ich will ihn sofort sprechen.“ Ich stieß die zwei mir zunächst Stehenden zurück und drängte vor.

„Ech bitt’, in a halber Schuh –“

„In einer halben Stunde? Ist mir auch zu lang.“

„In zwanzig Minüten, in a Vertelschuh! Nu, ech bitt’!“

Ich sah auf die Uhr.

„Erst Viertel Vier. Um halb Vier gehe ich zum Rabbi hinein.“

Die Stube wurde leer. Nur der Eine, der mich hinein geführt, und noch Einer blieben zurück.

„Dus is a Stüb vün die Meschorßim (das ist eine Gesindestube),“ erklärte der Erstere, als er bemerkte, daß ich das Schnupftuch vor die Nase hielt, weil mir der abscheuliche Gestank, der den Raum erfüllte, unerträglich geworden war. „Will der Herr nit im Garten warten?“ setzte er dann hinzu.

Ich nahm den Vorschlag gern an. Wir traten wieder in den Hof hinaus; dieser war jetzt von einer ungeheuren Menschenmenge erfüllt. Es müssen sich damals mehr als zweitausend Juden in demselben befunden haben. Ein großer Theil derselben umdrängte mich mit jener ungestümen und doch halb scheuen Neugier, mit der die Neger eines centralafrikanischen Dorfes einem weißen Reisenden entgegenzueilen pflegen. Einer meiner beiden Begleiter stellte sich vor mich hin und rief mit Stentorstimme: „Aweg! Zürück!“ Die Menge theilte sich und ließ eine schmale Gasse frei, durch die wir dem Garten zuschritten. Ich fand einen schönen, wohlgehaltenen, geräumigen Garten, reich an schattigen Alleen, blumenreichen Rabatten, Lauben, Gartenhäuschen, Teichen und Fontainen. Nachdem ich ihn eine Weile betrachtet, fragte mich einer meiner beiden Begleiter: „Will der Herr den Tempel sehen?“

Wir durchschritten wieder unter den gleichen Schwierigkeiten wie früher den Hof und erreichten den castellartigen maurischen Bau. Ein schön geschnitzter und zierlich beschlagener [456] Thürflügel drehte sich in den Angeln, und ich trat in den Betsaal des Rabbi.

Dieser Betsaal ist ein hohes, luftiges, mäßig geräumiges Gemach. In der Schulterhöhe sind die Wände mit Getäfel aus massivem Nußbaumholze umkleidet, das reich mit Kränzen Festons, Guirlanden und Blatt-Ornamenten, die schön in halb-erhabener Plastik aus dem Holze herausgeschnitten sind, erfüllt ist. Die Fenster- und Thürpfosten sind aus gleichem Materiale in ähnlicher Weise gearbeitet. Die Sopraparten und Karnieße sind wohl aus demselben Holze, aber in abweichendem, gothischem Stile ausgeführt, die freigelassenen Wandflächen mit einer hübschen gepreßten Goldtapete bekleidet; von der schön ornamentirten Decke schwebt ein Krystallleuchter nieder. Den Parquetboden deckt ein schwerer persischer Teppich. Weißlackirte Fauteuils, mit reicher Blumenornamentik geziert und mit rother Sammetpolsterung versehen, ein eleganter Bronzetisch mit Marmorplatte, ein Pult aus Olivenholz, auf dem ein schön geschriebenes „Sidur“ (Gebetbuch) in Einband von demselben Holze liegt, bildet das Meublement des, wie man sieht, mit aller modernen Eleganz ausgestatteten Gemaches. Der Eingangsthür gegenüber befindet sich, in die Wand gefügt, das Sanctuarium, die „Bundeslade“, die in blendendem Juwelenglanze schimmert.

Der Vorhang dieser Bundeslade hat unschätzbaren materiellen Werth. Die Grundfläche ist aus rothem Sammet gebildet; auf diese sind in Goldfäden die Gesetzestafeln, über dem siebenarmigen Leuchter von zwei heraldischen Löwen gehalten und von einer Königskrone überschwebt, gestickt. Weinblattgewinde, mit vollen großen Trauben untermischt, bildet die Umrahmung, während zierliche Linien-Ornamente die Zwischenräume ausfüllen. In den Reif der Krone ist ein mehr als daumnagelgroßer Sapphir eingesetzt und ein gleich großer Stein derselben Art deckt den oberen Fugenwinkel der beiden Gesetzestafeln. Der erstere ist viereckig, der letztere oval geschnitten. Ein noch größerer traubenförmiger Smaragd deckt den unteren Fugenwinkel der beiden Tafeln. Die Contourlinien derselben, sowie die Zahlbuchstaben der zehn Gebote sind mit kleinen Brillanten besetzt, der Reif der Krone, rechts und links des großen Sapphirs, mit etwas kleineren, aber noch immer recht gewichtigen Smaragden und Rubinen in wechselnder Folge. Die Zinkenreifen der Krone setzen sich aus dichtgereihten achteckigen Rubinen und großen orientalischen Perlen zusammen, und die Zinkenschließe bildet ein großer, tropfenförmiger, etwas wolkiger Smaragd. Die Köpfe, die Mähnen, die Tatzen und Schweif-Enden der Löwen sind gleichfalls reich mit Edelsteinen besetzt, die mit vielem Geschick zur Hebung und Markirung der Zeichnung verwendet wurden. Den Mittelpunkt der Mittelornamentik, die verschwenderisch mit Rubinen und Perlen ausgestattet ist, bildet ein taubeneigroßer, tropfenförmiger Sapphir, den ein leichter Wolkenstreif trübt und dem zwei noch größere schön geformte Perlen rechts und links zur Seite gesetzt sind. Der siebenarmige Leuchter hat gar keinen Juwelenschmuck. Das Weinblattgewinde ist dicht mit kleinen Smaragden besetzt, und die Trauben, die natürliche Größe haben, sind aus Perlen gebildet, die in lückenlos aneinander gestellten, gegen die Spitzen abgestuften Größenreihen gruppirt sind. Den Vorhang krönt eine schmale Draperie, gleichfalls aus rothem Sammet. Die Mitte derselben nimmt der juwelenbesetzte österreichische Reichsadler ein, mit einem Sapphir, der an Größe vermuthlich nur dem größten, den der Graf Xaver Branicki in Paris besitzt, nachsteht, auf der Brust und einem kleineren in der Krone. Die Weinblatt- und Traubenumrahmung des Vorhanges ist auf dieser Draperie wiederholt. Der Effect dieses Vorhanges läßt sich nicht schildern; das Auge wird von dem Glanze geblendet, und man schwindelt förmlich, wenn man es versucht, sich die Ziffer zu vergegenwärtigen, welche den Werth dieser Juwelen annähernd ausdrücken könnte. Nachdem ich diesen Vorhang bewundert hatte, forderten mich meine beiden Begleiter auf, den allgemeinen Betsal zu besichtigen, der durch eine Thür mit dem des Rabbi verbunden ist. Er bietet nichts sonderlich Bemerkenswerthes; eine Reihe kleiner Fenster mit mattgeschliffenen Scheiben über der Thür, welche die beiden Säle verbindet, erleichtern dem Rabbi die Gebete hören und ihnen folgen zu können, ohne von der Gemeinde gesehen zu werden.

In den Saal des Rabbi zurückgekehrt, fand ich einen Juden meiner wartend. Er machte einen tiefen Bückling und meldete, daß der Rabbi um meine Karte ersuchen lasse.

„Er kann ja nicht lesen,“ bemerkte ich ihm, als ich sie ihm einhändigte.

„Ober die Kinderleben, die könnens.“

In wenigen Minuten erschien dieser Bote wieder mit der Meldung, daß der Rabbi „sich freuen werde, den Herrn zu sehen.“

Das Gedränge im Hofe hatte mittlerweile noch zugenommen; es war ein unabsehbares Gewimmel. An Laternenpfählen, auf den Staketen, auf Prellsteinen, auf Dachrinnen hingen und standen bärtige Männer, sonst so ernstblickend, und kleine Jungen mit altklugen blassen Gesichtern; sie sahen mit fieberischer Neugier nach mir. Der Anprall der Menge nöthigte mich, mich in den Betsaal zurückzuflüchten. Der Zuruf meiner Führer blieb diesmal ohne Erfolg; die Menschenmasse schien undurchdringlich zu sein; ich sah mich in dem Tempel des Rabbi von Sadagóra von den frommen Pilgern, die zu ihm gewallfahrtet kamen, förmlich belagert. Doch es rückte bald Entsatz heran; eine Schaar „Meschorßim“ (Knechte) unter Führung einiger „Gaboim“ (Hausbeamte des Rabbi) brachen sich mit robusten Fäusten Bahn durch das Gedränge, nahmen mich in ihre Mitte, und kämpfend, stoßend, scheltend brachten sie mich langsam, Schritt um Schritt, durch diese Menschenfluth. An der Thür, durch die ich zuerst eintreten wollte, standen zwei Gaboim; sie rissen die Flügel auf und schlossen sie hinter mir. Ich befand mich in dem mit einfacher Eleganz möblirten Vorzimmer. Eine Minute später stand ich vor dem Rabbi von Sadagóra, dem fast abgöttisch verehrten Oberhaupte der jüdischen Chassidim-Secte, den frommer Glaube und religiöser Wahn Hunderttausender seiner Glaubensgenossen mit der Glorie überirdischer Heiligkeit und Wundermacht umgiebt, ihn zum Nachkommen David’s und zum Oberhaupte der Familie macht, welcher der Messias entstammen soll – ich stand vor dem „Zadik“ und „Bal-Schem“, dem „Gerechten“ und dem „Herrn Gottes“.

Nicht fern von der Stelle, aus der ich dem gegenwärtigen Oberhaupte des „neuen Essäerthums“ oder des „Chassidismus“ gegenüberstand, war diese Secte entstanden. Dort, wo allmählich und langsam die Steppe dem Gebirge entgegenschwillt, wo die Romantik der Gebirgswelt mit der Melancholie der Steppe zusammenklingt, ist der Geburtsort dieser neuen Secte. Zu Ausgang des siebenzehnten Jahrhunderts (um 1698) ward in irgend einem der armseligen Dörfchen dieses armen Landwinkels, an den Quellen des Pruth, zwischen den beiden Nestern Kuty und Kassow ein Judenknabe geboren, den das Geschick bestimmte, auf Jahrhunderte hinaus dem Gemüthsleben, der religiösen Anschauung, den socialen Verhältnissen von Millionen seiner Stammes- und Glaubensgenossen die verderblichste Richtung und Gestaltung zu geben. Früh verwaist, ohne Erziehung und ohne jenen Unterricht genossen zu haben, der die Judenknaben in Polen schon frühzeitig mit der Kenntniß der hebräischen Sprache und des Talmud vertraut macht, auf die karge Mildherzigkeit der Nebenmenschen angewiesen, trieb er sich ziellos in den Wäldern seiner Heimath herum, da und dort bettelnd, da und dort durch kleine Handlangerdienste sich ein Stückchen Brod erwerbend. In den armseligen Hütten der Bauern war er häufig Gast. Schwärmerischen Gemüthes und voll aufgeregter Phantasie, horchte er auf die Spukgeschichten und Zaubermärchen, die in den rauchigen Stuben erzählt wurden. Bei der „Rozumna Baba“, der „weisen Frau“, seines Dorfes stand er in besonders großer Gunst. Er ging mit ihr in den Wald und half ihr die Kräuter suchen, mit welchen sie, unter Hersagung von Beschwörungsformeln, ihre Wundercuren an Mensch und Vieh vollzog. Von ihr lernte er jene empirische Heilkunst, die in der Steppe zahllose hochverehrte Vertreter und Vertreterinnen hat. Einer derselben, ein gewisser Potobenko, der in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts in einem Dorfe der Ukraine „curirte“, hatte eine ausgedehnte und einträgliche Praxis, wie sich ihrer nur wenige der berühmtesten Jünger Aesculaps zu erfreuen haben. Der Judenjunge Israel oder, wie man ihn hätschelnd nannte, „Isrulczie“, hatte in dem Umgange mit der Rozumna Baba die heilsame Kunst bald vollkommen inne und assistirte ihr in ihrem segensreichen Wirken. Das gewährte [457] ihm den nothdürftigsten Lebensunterhalt, und er gewann Zeit, sich seinen schwärmerischen Neigungen hinzugeben.

Einsam durchstrich er die Wälder. Er sprach für sich allerlei tolles Zeug hin, sang Synagogenlieder, recitirte Gebete, und das Echo antwortete ihm aus Höhlen und Klüften. In seiner überreizten Phantasie glaubte er himmlische Stimmen in diesen Echorufen zu vernehmen. Er wähnte sich in unmittelbarem Verkehr mit Gott und mit den Engeln, und in gesteigerter Ekstase hatte er förmliche Visionen, führte mystische Reden und glaubte sich im Besitze der Gabe, „in die Zukunft sehen zu können“. Die Ausgeburten seiner krankhaften Einbildung erfüllten seine Seele, und mit tiefster Innigkeit glaubte er an die Wahnvorstellungen, die sie ihm vorgaukelte. Er trug in sich das Bewußtsein, ein auserwählter, gottbegnadeter, seinen Mitmenschen überlegener Mensch zu sein.

Bei all’ seiner verzückten Schwärmerei und bei all’ seinem verworrenen Gemüthsleben war Israel doch des praktischen Lebensinstinctes seines Stammes zu voll, um an dem thatenlosen Hinträumen an den Quellen des Pruth für die Dauer Gefallen zu finden.


Bethaus des Groß-Rabbiners von Sadagóra.


Er ging nach Podolien und ward dort Lohnfuhrman, später Pferdehändler und pachtete zuletzt eine Dorfschenke in Miedziboz (Podolien). In dem beschaulicheren Leben dieses stätigeren Berufes steigerte sich seine religiöse Exaltation. Als Wunderdoctor hatte er starken Zulauf und viel Glück, und einige zufällig eingetroffene Prophezeiungen verliehen ihm auch starkes Prophetenansehen. Christen so gut wie Juden, von weiter Ferne und alle Stände vertretend, wallfahrteten gläubig zu dem Wundermann in Miedziboz. Jene hatten die Jesuiten, diese die Kabbalisten für solche Gläubigkeit gehörig präparirt.

Nothwendiger Weise mußte seine Ekstase in ihm eigene religiöse Anschauungen bilden. Ohne die Gelehrsamkeit zu besitzen, welche im rabbinischen Judenthum die Grundlage und den eigentlichsten Inbegriff der Religiosität bildete, wußte er sich doch bei Gott in höherer Gnade und Gunst als die gelehrtesten Rabbiner und gefeiertesten Talmudisten. Die Folge hiervon war, daß er diese Grundlage der Religiosität negirte. Selbst derb und einfach, wenn er nicht gerade in Ekstase war, lustig und aufgeräumt, ein Freund von Späßen, konnte er in den Kasteiungen und Bußübungen, die das rabbinische Judenthum seinen Bekennern auferlegt, nicht den Weg zur göttlichen Gnade erblicken, die ja ihm, der sich nicht kasteiete, wie er überzeugt war, wie keinem Mitlebenden sonst, voll zu Theil geworden. „Man muß Gott in Fröhlichkeit dienen,“ sagte er, und die Gläubigen, die sich in seiner Schenke immer zahlreicher zusammenfanden, verrichteten die Andacht unter possirlichen Sprüngen, fröhlichem Singen, übermüthigem Händeklatschen und flochten nicht selten derbe Späße und plumpe Neckereien ein. Dieser Andacht maß aber Israel große Heilskraft bei. Nach seiner Meinung wohnt dem Gebet eine mystische Gewalt inne; er hatte davon eine Vorstellung wie von einer Zauberformel, wie sie in den Märchen, die er als Knabe in den Bauernhütten gehört, vorgekommen. Wie ein ordentlicher Hexenmeister oder Zauberer den Teufel durch Spruch und Bann zu seinem Dienste zwingen kann, so bildete er sich ein, durch sein Gebet Gott zur Erfüllung seiner Wünsche zwingen zu können. „Das Gebet,“ lehrte er, „ist eine innige, eine eheliche Verbindung des Menschen mit Gott.“ Der Kraft seines Gebetes trauete er alles zu. Indem er jenen, die bei ihm Hülfe suchten, die Hand auflegte und eine Gebetformel hersagte, glaubte er Gott zur Leistung dieser Hülfe zwingen zu können. Von dieser seiner Wunderkraft erhielt er den Beinamen „Bal-Schem“, der „Herr Gottes“.

So ungeheuerlich und gotteslästerlich dieser Wahnwitz auch war, er fand rasch zahlreiche Gläubige. Der Sabateismus hatte die polnischen Juden in religiöse Erregtheit versetzt und sie mit der Erwartung naher messianischer Erlösung erfüllt. In solcher Zeit ist das Gemüth für die verrücktesten religiösen Ideen voll gläubiger Empfänglichkeit. Als Israel von Miedziboz (1750) starb, hinterließ er bereits eine Secte von mehr als zehntausend Mitgliedern. Er starb arm; von den reichen Geschenken, die ihm gespendet wurden, hatte er nichts für sich behalten; er hatte alles an die Dürftigen vertheilt. Seine Söhne und Schwiegersöhne erbten nicht sein Ansehen; sie verschollen. Ein Mann, der den „Bal-Schem“ (in der hebräischen Buchstabenkürzung dieses seines Beinamens wurde er auch „Bescht“ genannt) erst kurz vor dessen Ableben kennen gelernt hatte, ward sein Nachfolger.

Dieses neue Oberhaupt der jungen Secte hieß Dob Beer [458] oder mit dem gebräuchlicheren Kosenamen Dob Berisch. Er war, als Israel starb, um zwei Jahre jünger als dieser, überlebte ihn aber um zweiundzwanzig Jahre. Geschickt wußte er den Ruhm seines Vorgängers, das Ansehen, welches sein Name genoß, die verworrenen Glaubenssätze, die er aufgestellt hatte, zu seinen Gunsten auszunützen. Er brachte System in den Wahnsinn und erhob den ekstatischen Wahnwitz des ungebildeten Dorfschenkers zu einem raffinirt und teuflisch klug ausgesonnenen Organismus, der allmählich die ganze Judenschaft von den Karpathen bis zum Ural umklammerte und ihm unterwarf.

Er verließ vor allem Miedziboz und die Schenke und übersiedelte nach Mizricz in Volhynien. Hier kaufte er ein Haus, in welchem er, nur dem engsten Kreis seiner Vertrauten zugänglich, lebte. Nur mit Mühe und nach mehrtägigem Warten konnten die gläubigen Wallfahrer, die nach dem neuen Mekka und zu dem neuen Propheten ebenso pilgerten, wie nach und zu dem alten, „vor sein Antlitz treten“. Er trat ihnen hoheitsvoll und milde, imponirend und doch leutselig entgegen. Seine hohe Gestalt umhüllte ein weißseidener Kaftan; ein weißes Käppchen deckte seinen Scheitel; die Füße steckten in weißen Pantoffeln. Vom Scheitel bis zur Sohle durchaus in die lichte Farbe der Unschuld und Reinheit gekleidet, das dunkle Auge freundlich und doch durchdringend auf den Besucher gerichtet, nahm er von vornherein auch die skeptischeren seiner Besucher für sich ein. Er ließ sie aber nicht zu Worte kommen; halb scherzend, halb mit prophetischem Ernst sprach er von ihren Angelegenheiten. Die verborgensten Geheimnisse schienen vor ihm offen zu liegen; in die tiefsten Falten des Herzens, in das innerste Innere des Gemüthes schien sein Prophetenauge zu dringen. Und für alle die Leiden und Beschwernisse, die man ihm vorbrachte und vorzubringen vermochte, hatte er helfenden Rath oder zum mindesten ein tröstendes und stärkendes Wort und scherzte den herbsten Kummer mit heiterer Rede weg.

Was die Beschwörung Gottes durch Handauflegen und Gebet betrifft, so übte er sie ebenso wie sein Vorgänger, aber nicht so häufig. Er erklärt diese seine Macht für einen besonderen Gnadenschatz, den man nicht verschwenden dürfe. Um ihn zu bewegen, daß er durch die Kraft seines Gebetes drohende Gefahren abwende oder schwere Krankheiten heile, das heißt Gott zwinge, jene abzuwenden und diese zu heilen, mußte man ein „Pidion“, das ist ein reiches Geschenk, ihm spenden. Dieses Pidion ward bald zu einem wohldurchdachten Steuersysteme ausgebildet, welches den Säckel des Propheten constant füllte. Er erhob das Spenden zu Gunsten seiner Casse zu einem Fundamentalartikel des Religionssystems, in welches er die tollen Phantasmen seines Vorgängers brachte. Der Mittelpunkt dieses Religionssystems war er selber; er nahm den Titel „Zadik“, das ist der Fromme und Gerechte, an, und der Glaube an den Zadik bildete den ersten und vornehmsten Grundsatz des neuen Glaubens. Wer sich zu ihm bekannte, mußte von der Ueberzeugung durchdrungen sein, daß der Zadik der vollkommenste, ein sündenloser Mensch, daß er der Stellvertreter und das vollkommene Abbild Gottes auf Erden sei und daß jede seiner Handlungen, auch die geringfügigste, zugleich eine That Gottes sei. Wenn er sich den Bart kämmt, die Schuhriemen bindet, wenn er seinen Tschibuk raucht, so ist das Alles ein Ausfluß des göttlichen Wesens. Wer fromm und gottgefällig leben will, muß in Allem dem Zadik nachzuleben suchen; wer genau so die Schuhe sich schnürt, wer genau so den Tschibuk raucht wie er, ist Gott wohlgefälliger und des ewigen Heils gewisser als der gelehrteste Talmudist und der frömmste Büßer. Diese überirdische Stellung des Zadik in der irdischen Schöpfung legt den Bekennern seines Glaubens drei Pflichten auf: die Pflicht, zu ihm zu wallfahrten, ihm zu beichten und ihm Geschenke zu spenden. Wer diese drei Pflichten erfüllt, ist ein „Chassid“, ein Frommer.

Indem Dob Beer so die urwüchsige Tollheit seines Vorgängers in ein raffinirtes System brachte, vervollständigte er auch den äußeren ritualen Apparat, den Jener geschaffen. Den Grundsatz, daß man Gott „in Fröhlichkeit dienen“ solle, behielt er bei. Das Springen, Singen, Klatschen beim Gebete wurde immer grotesker und wilder. Scherz und Lachen bildeten regelmäßig die Introduction des Gottesdienstes, und zuweilen wurde eine solenne Prügelei in der Synagoge veranstaltet, um die ermatteten Lebensgeister zu beleben. Der Zadik empfahl auch den Genuß des Tabakrauchens vor dem Gebete – Samstag ausgenommen – als ein zur würdigen Stimmung anregendes Mittel.

Israel von Miedziboz war ein betrogener, Berisch von Mizricz war ein raffinirter Betrüger. Um seinem Prophetengeschäfte sichere Grundlagen zu verschaffen, organisirte er eine förmliche Kundschafterpolizei, die geradezu vollkommen zu nennen war. Die Gläubigen, die zu ihm kamen, wurden, wie schon oben erwähnt, erst nach Verlauf mehrerer Tage vor ihn gelassen. Diese Frist benutzten seine Vertrauten, um auf jede erdenkliche Weise, mit einem Aufgebote außerordentlicher Schlauheit und Verschlagenheit die Art ihres Anliegens, ihre Verhältnisse und Wünsche zu erkundschaften.

(Schluß folgt.)




Blätter und Blüthen.

Der neue Skating-Rink in Berlin. (Mit Abbildung Seite 452 und 453.) Seit dem ersten Mai dieses Jahres bietet die jüngste Weltstadt ein neues, interessantes Schauspiel, den sogenannten Skating-Rink im „Hofjäger“, wo sich in den Nachmittagsstunden und besonders des Abends die exclusive Gesellschaft versammelt, um im Sommer – Schlittschuh zu laufen. Dieses eigenthümliche Vergnügen ist eine englische Erfindung und verdankt seine Einführung einer Gesellschaft, an deren Spitze die Herren Campbell, Gow und Compagnie stehen. Die erste Anregung zu diesem neuen Sport hat wahrscheinlich der berühmte Meyerbeer durch seinen „Propheten“ gegeben, in dem bekanntlich das Ballet auf den Brettern der Bühne Schlittschuh läuft. Seitdem hat jedoch der ingeniöse Gedanke des großen Musikers oder seines Mitarbeiters Scribe wesentliche Verbesserungen erfahren. Statt der Bretter erblicken wir hier eine Bahn aus „Patent-Eis“, einer Mischung von Portland-Cement, Marmorstaub und verschiedenen chemischen Substanzen, welche eine glatte, feste und zugleich elastische Fläche im Umfange von tausendfünfhundert Quadratmeter darstellt. Die zum Laufen benutzten Schlittschuhe sind nach dem System Plimpton gearbeitet und bestehen aus einundzwanzig verschiedenen Theilen. Die eigentliche Bewegung wird durch vier Räder von Buchsbaumholz und durch eine höchst sinnreich eingerichtete elastische Gummifeder bewerkstelligt, welche dem leisesten Drucke nachgiebt und jede beliebige Wendung nach vorwärts, rückwärts und zur Seite gestattet. Rings um die Bahn, welche zum Theile gedeckt und gegen den Regen geschützt ist, zieht sich eine elegante Balustrade für die zahlreichen Zuschauer. Zwei reizende Toilettenzimmer dienen zum An- und Auskleiden für die männlichen und weiblichen Besucher des Skating-Rink, und mehrere zierliche Pavillons, welche Herr Hofbaurath Klingenberg errichtet hat, enthalten eine ausgezeichnete Conditorei und das Buffet für erfrischende Getränke. Die ganze Anlage macht, besonders des Abends bei brillanter Beleuchtung und zu den Klängen der Musik, einen wirklich feenhaften Eindruck.

Wie der ehemalige Leibarzt des Prinzen Albert von England, Sir William Hull, versichert, soll es kein besseres Mittel gegen Bleichsucht, Herzklopfen und Nervenleiden aller Art geben, als die Bewegung des Skating-Rink. Aus diesem Grunde findet der neue Sport besonders zahlreiche Liebhaber und Theilnehmer unter den höheren Ständen, welche zur Förderung des Unternehmens einen eigenen Club unter dem Vorsitze des Herzogs von Ratibor gebildet haben. Der Jahresbeitrag der Mitglieder beträgt für eine Familie sechszig, für die einzelne Person dreißig Mark. Vorläufig zeigt der Skating-Rink noch einen vorwiegend aristokratischen Charakter, obgleich das bürgerliche Element keineswegs ausgeschlossen ist. Zu den eifrigsten Freunden und Gönnern desselben zählen der Herzog Wilhelm und der Erbgroßherzog von Mecklenburg, die beiden Prinzen Reuß, Prinz Hohenzollern und Hatzfeld, die Grafen von Hohenau, Maltzahn und Einsiedel, Herr von Prillwitz, Gräfin Perponcher, Frau d’Arassof etc. Ganz besonders aber interessirt sich die diplomatische Welt für dieses Vergnügen: mit Lord Russell wetteifern der österreichische und französische Botschafter, der portugiesische, schwedische, dänische und nordamerikanische Gesandte in der edlen Kunst, auf glatter Bahn ohne Anstoß dahinzugleiten. Selbst der türkische Gesandte verschmäht es nicht, trotz seiner vielfachen Sorgen hier ein Stündchen mit seinen Collegen harmlos zu verleben und die orientalische Frage zu – verlaufen. Jedenfalls ist der Skating-Rink im Vergleiche mit anderen diplomatischen Spielen eine höchst unschuldige und angenehme Unterhaltung, wobei ein Fehltritt und selbst ein kleiner Fall weder für den Stürzenden noch für die betreffenden Regierungen schädliche Folgen nach sich zieht. Auch für junge, hoffnungsvolle Streber empfiehlt sich dieser Sport als eine Vorschule der Geschmeidigkeit und elastischer Nachgiebigkeit, weshalb auch der Skating-Rink sich eines zahlreichen Besuches von angehenden Staatsmännern erfreut. Dagegen hält sich die Börse, welche doch sonst mit der Aristokratie gern gemeinsame Sache macht, von dem harmlosen Vergnügen fern. Außer dem Herrn von Bleichröder und Karl Egells macht sich unter den Mitgliedern des Prince-Club kein Vertreter der hohen Finanz und der Industrie bemerkbar. „Wozu,“ sagte ein geistreicher Banquier, „braucht man einen Skating-Rink? Die Börse selbst ist eine Eisbahn, auf der man mit der größten Schnelligkeit herauf- und hinunterfallen kann.“

Trotz des absprechenden Urtheils dieses vorsichtigen Herrn genießt [459]

der Skating-Rink eines täglich sich steigernden Beifalls und wird besonders des Abends zahlreich von der besten Gesellschaft besucht. Der Anblick der belebten Bahn, für welche die puristischen Gelehrten der „Wespen“ den passenden Namen „Warm-Eisbahn“ vorschlagen, gewährt in der That ein interessantes Schauspiel. Die Mehrzahl der Skating-Läufer, unter denen man besonders auch viele Officiere und junge, reizende Damen sieht, haben sich in kurzer Zeit eine bewunderungswürdige Geschicklichkeit und Fertigkeit erworben und bewegen sich mit vieler Eleganz und Sicherheit auf der glatten Fläche. Dazu kommt noch ein gewisses aristokratisches Parfüm, die Gegenwart und Theilnahme unserer Hautevolée und Diplomatie, der eigenthümliche Reiz, unter grünen Bäumen und duftenden Blumen mitten im Sommer Schlittschuh zu laufen, und die wirklich gesunde Bewegung in freier Luft, um dem neuen Sport auch bei uns Eingang zu verschaffen und den Skating-Rink zu einem Sammelplatz der guten Gesellschaft zu machen.
M. R.

Aus dem Leben der Katzen. In der Umgegend von Sondershausen und insbesondere in den Wäldern, die sich am Nordabhange der Hainleite unter der noch ziemlich erhaltenen Burg Straußberg hin nach Westen erstrecken, aber auch in den Dickichten, welche südöstlich von unserer kleinen Residenz die steilen Vorberge des Kyffhäusergebirges hinaufklimmen, kommt die eigentliche Wildkatze nicht selten vor, und es vergehen wohl kaum einige Jahre, ohne daß eines dieser höchst unbändigen und dem sonstigen Wildstande sehr gefährlichen Thiere erlegt würde. Das hiesige Naturaliencabinet bewahrt einzelne Exemplare von ganz ansehnlicher Größe, die es kaum zweifelhaft lassen, daß selbst der stärkste Hund im Kampfe mit diesen Thieren hätte unterliegen müssen. Tschudi erzählt einen Fall, in dem sich eine auf dem Rücken liegende Wildkatze sogar gegen drei Hunde siegreich vertheidigte, und der jüngere Brehm einen anderen, bei dem sogar ein Waldhüter im Gothaischen Forste durch den Angriff des wüthenden Thieres getödtet wurde. In den letzten Tagen des April nun glückte es hier durch ein seltsames Ungefähr, einer lebendigen und unversehrten Wildkatze nebst mehreren Jungen habhaft zu werden. Sie hatte sich ein gewöhnlich einsam liegendes Jagdhaus ausersehn, um daselbst ihr Wochenbett abzuhalten. Jüngst nun, als das Haus einmal benutzt wurde, leitete das Miauen der jungen Thiere auf die Spur des Eindringlings. Man öffnete, nachdem man vorsichtig den einzigen Ausweg verstopft hatte, die Thür des Nebenraumes, und erblickte nun sofort das alte Thier, das wuthschnaubend und verzweifelnd in dem engen Gemache umher raste. Und doch war auch in dieser gefährlichen Lage die Liebe der Mutter noch so stark, daß sie auf einen klagenden Laut der Jungen zur Hülfe herbeieilte und wieder in den Schlupfwinkel zu ihnen kroch. Ein inzwischen schnell herbeigebrachter Sack wurde nun an die Oeffnung gehalten, und in diesem fing sich die Wildkatze, sobald der bisherige Verschluß vorsichtig entfernt wurde. Auch die unter Genist wohl versteckten Jungen wurden dann in den Sack zu der Mutter gesteckt, und so gelangte der Behälter mit seinem seltenen lebenden und wohlbehaltenen Inhalte in die Reitbahn beim Schlosse. Da die glückliche Idee auftauchte, die seltene Beute einem zoologischen Garten zu übergeben, so brachte man einen vorn mit starkem Eisendraht verwahrten Kasten herbei und schüttete dort vorsichtig den Inhalt des Sackes hinein. Aber man hatte dennoch leider die Stärke und Wildheit des alten Thieres nicht gehörig geschätzt. Einen Augenblick lang prüfte es mit funkelnden Blicken die neue Umgebung. Dann stürzte es jäh gegen das Gitter, und wenige Augenblicke genügten seiner Kraft, um das Gefängniß zu öffnen. Die Katze war frei, wenigstens in dem weiten Raume der Reitbahn und tobte nun dort herum, bis zwei Schüsse des Prinzen sie niederstreckten. – Dieser Ausgang ist um so mehr zu beklagen, als lebende Wildkatzen in zoologischen Gärten meines Wissens überhaupt selten sind, namentlich solche mit Jungen, und als das gefangene Thier, dessen Gewicht von einem Kenner auf fünfundzwanzig Pfund geschätzt wurde, überhaupt zu den sehr großen Exemplaren gehörte. Die blinden Jungen, welche dann noch an dem Körper der todten Mutter vergeblich die gewohnte Nahrung suchten, sind inzwischen, wie ich höre, gleichfalls gestorben.

Hieran reihe ich eine andere verbürgte Mittheilung aus dem Leben einer zahmen Hauskatze. Dieselbe wurde im Hause von Verwandten des Verfassers gehalten und war gewöhnlich sehr sanft und zutraulich. Da ihr aber wiederholt die Jungen genommen und ertränkt worden waren, so hielt sie bald ihre Wochenbetten nur noch an den verborgensten Orten ab und kam mit den Jungen erst dann zum Vorschein, wenn dieselben nach der mütterlichen Meinung über die Gefahr des Ertränktwerdens hinaus waren. Eines Tages aber mußte die vorsichtige Mutter wohl eine giftige Speise genossen haben, oder sie war sonst gefährlich erkrankt. Kurz, als das arme Thier den Tod herannahen fühlte, da mochte auch zugleich in ihrem Hirne dunkel die Besorgniß aufdämmern, daß die geliebten Kleinen an dem abgelegenen und versteckten Orte sicher verkommen müßten. Mit Aufbietung ihrer letzten Kräfte brachte sie jetzt selbst ihre Jungen, eins nach dem andern, in die Wohnstube des Hauses herab, bettete sie dort möglichst gut und – starb kurz darauf.

Liegt darin nicht eine seltsame und rührende Hoffnung des Thieres, daß sich in diesem einen Falle wenigstens die unbarmherzigen Menschen der verlassenen und ohne die mütterliche Sorge verkommenden Kleinen mitleidig annehmen würden?
Karl Chop in Sondershausen.

Kaiser Napoleon des Ersten Dejeuner in Frankfurt a. M. 1807. (Aus den nachgelassenen Aufzeichnungen eines Zeitgenossen.) Der für Deutschland und besonders für Preußen so unglückliche Friede von Tilsit am Niemen war geschlossen (9. Juli 1807), und Napoleon kehrte als Sieger nach Frankreich und Paris zurück. In Frankfurt a. M. hatten sich die Fürsten und Souveraine Deutschlands zahlreich versammelt, den Kaiser, welcher Vormittags ankommen wollte, festlich zu empfangen und im Fürstlich Thurn und Taxis’schen Palais mit einem glänzenden Dejeuner zu bewirthen. König Friedrich von Württemberg hatte die Arrangements und Honneurs bei diesem Fest, welches die sämmtlichen Mitglieder des kaum vor Jahresfrist gestifteten Rheinbundes ihrem hohen Protector geben wollten, übernommen und mit königlicher Verschwendung ausgestattet. Napoleon hielt seinen Einzug und stieg im Residenzpalast des Großherzogs Fürsten Primas Carl Dalberg ab. Die Könige von Baiern, Sachsen und Württemberg führten ihn in die prachtvoll decorirten Zimmer, und der König von Württemberg zeigte sich als geschickter Festordner. Aber Kaiser Napoleon war nie ein Freund dieses Souverains gewesen, weil ihm dessen Eigenthümlichkeiten nicht gefielen. Das große Dejeuner begann, und König Friedrich leitete die Anordnungen mit einer Umsicht und Aufmerksamkeit, welche Bewunderung erregten. Ein Heer von Kammerherren, Hofmarschällen und untergeordneten Hofdienern rannte hin und her, die Speisen und Getränke zu präsentiren.

Natürlich mußte Alles dem Kaiser, dem gefeierten hohen Gaste, zuerst offerirt werden; der König selbst näherte sich und bat um die Annahme. Aber diese wurde von dem Allgewaltigen bei jedem Gerichte geweigert. Das fiel auf und erregte allgemeine Bestürzung, um so mehr, als nun nach der Hofetiquette kein einziger der anwesenden Fürsten etwas annehmen und genießen durfte. Als endlich Alles an der großen Tafel herumgereicht, Alles vergeblich dem Kaiser präsentirt worden war, und dieser die Annahme nicht allein jeder duftenden Speise, sondern auch eines jeden gefüllten Glases beharrlich abgelehnt hatte, wagte es die württembergische Majestät, dem Kaiser wiederholt zu nahen und zu fragen, ob und womit der kaiserlichen Majestät, die doch soeben von weiter, ermüdender Reise angelangt sei, aufzuwarten stehe? „Mit Ananas!“ erwiderte rasch und scharf Napoleon, der mit seinem Adlerblicke gleich die Tafel überschaut und gerade den Mangel dieser Frucht wahrgenommen hatte. Alsbald befahl der König der Unzahl der anwesenden Kammerherren die Herbeischaffung der befohlenen Ananas, und es begann ein unglaubliches Rennen und Jagen nach dieser Erfrischung, was dem Kaiser zum Ergötzen diente. Denn es beliebte ihm, den König Friedrich einmal in Verlegenheit zu setzen.

Es trat eine peinliche Pause ein. Die Verlegenheit steigerte sich, als die Kammerherren keuchend mit der Hiobspost zurückkehrten, es sei keine Ananasfrucht zu erlangen, und auch der Befehl des Königs, schleunigst danach in allen Gärten und Treibhäusern in Frankfurt zu forschen, ein günstigeres Ergebniß nicht lieferte. Die gedrückte Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als Napoleon, nachdem ihm das Mißgeschick gemeldet war, die Räume des Speisesaals sofort verließ und seine Reise fortsetzte, ohne das Geringste genossen zu haben.


„Ein Poet mit Griffel und mit Feder.“ So hat der alte Holtei den Künstler genannt, der uns das Leid angethan hat, die Zahl der Todten der „Gartenlaube“ wieder um einen, und zwar um einen der Aeltesten ihrer Künstlerschaar, zu vermehren. Es fällt recht schwer, daran zu glauben daß der rüstige lebensfrohe Geselle, der noch im vorigen Jahre zu seinem Bildnisse in der „Gartenlaube“ die frischen Worte schrieb: „Die Hauptaufgabe, die ich mir gestellt, ist die, unsere Zeit in ihren frappantesten Situationen und Figuren zu schildern, eine Aufgabe, die mir wichtig genug erscheint, um die ganze Arbeitskraft, die mir noch beschieden ist, daran zu setzen“ – daß der Mann mit dieser Thatkraft todt sein soll. Ein Geist und Körper von abgehärteter Festigkeit, frei von Sorgen, froh redlich erworbenen, schönen Besitzes, ein Kämpfer mit Griffel und Feder, den nur ein Herz voll Wohlwollen für seine Mitmenschen zur ätzenden und heilenden Satire hintrieb, ein solcher Mensch von noch nicht sechsundfünfzig Jahren soll überlebt worden sein von so Vielen, deren Schritte zum Grabe er theilnehmend gezählt und deren Bergabschreiten er mit so rührendem Humor darzustellen vermochte?

Der Herbert König soll todt sein, der das Leben so gut verstanden hat? Das Schicksal hatte ihn in eine Schule genommen, aus der man entweder wohl bestanden herauskommt, oder in der man untergeht. Man hat viele Beispiele von beiden Erfolgen. In seiner Selbstbiographie schwieg er über seine Herkunft und früheste Vergangenheit; er verrieth mit keiner Silbe seinen ehemaligen Zusammenhang mit dem Thespiskarren, und doch weiß man, daß ihn noch in späteren Jahren, wo die bildende Kunst ihm schon längst Geliebte und Mutter zugleich geworden war, nicht selten ein geheimer Zug zu den Brettern hinriß, die ihm einst viel verheißen hatten. Der Dresdener Salzverwalterssohn hatte früh auf eigenen Beinen stehen lernen müssen; es war gewiß ein bereits schwer errungenes Glück, als er mit Dawison und Emil Bürde in Hamburg auf derselben Bühne auftrat, und daß er mit hervorragendem Talent zur Menschendarstellung ausgerüstet war, das bewies er später im Kreise seiner Freunde so oft, denn im humoristischen Erzählen und in improvisirter Charakterwiedergabe, besonders komischer Originale, ist er nicht oft übertroffen worden. Das Beobachtungs- und Auffassungsvermögen, das der Mime so eifrig pflegen muß, wenn die Gegenwart wenigstens ihm Kränze flechten soll, hatte offenbar in König’s rührigem Geist bereits eine gute Bildergalerie angesammelt, als er endlich, den inneren Zwiespalt lösend, zu dem Entschluß kam, fortan nur einer Herrschaft zu dienen. Wie treu und wacker er aber in diesem Dienst gewesen, darüber konnte er mit vollem Recht sich selbst das Zeugnis schreiben: „Die Tausende meiner Skizzen, welche die mannigfaltigsten Seiten des Lebens berühren und in fast aller Herren Länder verstreut sind, sind mit wenigen Ausnahmen Naturstudien und das Ergebniß eines consequenten Fleißes, wie ich mit einiger Genugthuung verzeichnen darf.“

Ja, er hat sich’s verdient, daß ihm wohl ward beim Herannahen des Lebensabends. Er hatte, nach einem langen und rastlosen Wanderleben, sich in der Heimath ein eigen Heim gegründet und ließ sein Gemüth fröhlich sein beim Anblick der Landschaft, in welcher er selbst früher in mancherlei Gestalt und Schicksal die Staffage hatte bilden helfen. Jetzt blickte der „gemachte Mann“ sie an und bevölkerte sie mit den Kindern [460] seines Humors, der ihm so lange Aug’ und Herz frisch und jung erhalten hatte. Man konnte an Herbert König nicht anders, wie an einen Glücklichen denken; schäkernde Bilder drängten sich bei der Erinnerung an ihn vor unserem geistigen Auge; man wurde selbst mit froh, wenn man des Frohen im Schooße der Zufriedenheit gedachte. Er hat Recht, der Freund, der aus Berlin dem Heimgegangenen nachsagt: „In die Wehmuth, mit welcher uns die Nachricht von seinem Tode erfüllt, mischt sich unabweislich doch immer wieder das Lächeln bei der Erinnerung an die zahllosen Aeußerungen seiner außerordentlichen humoristischen Kraft, deren Wirkung wir so oft empfunden haben, und wir können seiner nicht anders gedenken, als mit, einem heitern, einem nassen Auge“ – Die Leser der „Gartenlaube“ werden von derselben Wehmuth erfaßt werden, wenn sie im vorigen Jahrgang die Nr. 18 aufschlagen und neben dem geistigfreien Worte das Bildniß betrachten, das nun einen Todten vorstellt. Wir Alle haben es zu beklagen, daß wir ärmer geworden sind um einen Poeten mit Griffel und Feder. Treue Liebe seiner Erinnerung!


Ein Urtheil Rudolph Gottschall’s über E. Marlitt finden wir in einem der letzten Hefte dieses Jahrgangs von „Unsere Zeit“. Wir können uns nicht versagen, dasselbe hier mitzutheilen, da es, aus einer so bedeutenden Feder stammend, den zahlreichen Marlitt-Verehrern gewiß interessant sein wird.

E. Marlitt,“ sagt unser Literarhistoriker daselbst in der „Literarischen Revue“, „hat in letzter Zeit zwei neue Romane erscheinen lassen: ‚Das Haideprinzeßchen‘ (Leipzig 1874) und ‚Die zweite Frau‘ (Leipzig 1875). Das ,Haideprinzeßchen’ gehört in das Genre der Mignons und Fanchons; es ist wiederum ein kleines Aschenbrödel neben den Prinzessinnen und denen, die es werden wollen, und so wieder eine neue Variante auf ein von E. Marlitt oft behandeltes Thema. Bei dem Beginne des Romans scheint die Dichterin mit der Droste-Hülshoff, mit Petöfi oder auch mit E. von Dincklage wetteifern zu wollen in der poetischen Schilderung von Haidebildern, und in der That hat sie dafür auch die geeigneten Farben auf ihrer Palette. Ihr Stil ist durchaus nicht der Alltagsstil der Leihbibliothekenromane; es pulsirt in demselben eine dichterische Ader und er hat ein eigenartiges Gepräge. – –

Den Zauber, die Spannung weiß E. Marlitt wie wenige zu erregen und festzuhalten und nimmt in Bezug hierauf unter den Romanschriftstellerinnen der Gegenwart wohl den ersten Platz ein. Wenn indeß das ‚Haideprinzeßchen‘ etwas musivisch gearbeitet und aus einer zu bunten Mosaik glänzender Steinchen der Erfindung zusammengesetzt war, so ist ihr späterer Roman ‚Die zweite Frau‘ (Leipzig 1875) mehr aus Einem Gusse, von Haus aus zusammengeraffter und in Bezug auf die künstlerische Architektonik der Handlung vielleicht das beste Werk der Verfasserin. Schade, daß sie gegen den Schluß hin ein höchst überflüssiges Sensationsmotiv eingeschoben hat und die Heldin von dem sie bis zum Wahnsinne liebenden Geistlichen in den Teich stürzen läßt. Einmal bringt dies Motiv keine rechte Spannung hervor: denn daß der Roman nicht auf ein tragisches Ende angelegt ist, fühlt man ja aus der ganzen Entwickelung heraus. Dann aber hat die Handlung des Dompredigers nicht die geringsten Folgen; ein so empörender Mordversuch wird von der Criminaljustiz nicht weiter untersucht; der Geistliche verschwindet in irgend einem Kloster.

Von dieser einen gewaltsamen Wendung abgesehen, hat der Roman ein tadelloses Gefüge, eine glaubwürdige und spannende Entwickelung, und um die indische Kranke, diese im Abendlande verwelkende Lotosblume, schwebt ein echt poetischer Reiz. Die Charaktere sind scharf gezeichnet, oft bis zur Herbheit, wie der Hofmarschall, eine bis zur Widrigkeit abstoßende Figur, in der auch nicht der geringste menschlich fesselnde Zug ist; im Servilismus und in aristokratischen Schrullen verkommen, unedel in seinem ganzen Denken und Empfinden, macht er den Eindruck einer durch den Roman kriechenden Kreuzspinne, während der Schwarze als Testamentsfälscher, der außerdem aus Ehebruch und Mord ausgeht, doch etwas zu sehr in der Beleuchtung des neuen Culturkampfes steht und an das mit allen Schäden behaftete Musterbild der Thierheilkunde erinnert. Ganz vortrefflich dagegen ist der Charakter der Heldin und derjenige Mainau’s gezeichnet, und wie dieser zuletzt die Frau, die er nur geheirathet hat, um sich an der Herzogin zu rächen und um für sein Haus während seiner Abwesenheit eine wichtige Verwalterin zu haben, zu achten und zu lieben beginnt, bis er in voller Leidenschaft für sie erglüht: das ist mit feiner Psychologie, die nie um beweiskräftige Züge verlegen ist, und in lebendigen Schilderungen dargestellt. Das Schema des Aschenbrödelmärchens liegt freilich wieder zu Grunde. Diese neue Goldelse, diese rothhaarige Liane wird ja nur zu Aschenbrödeldiensten am häuslichen Herde geheirathet; wie ganz anders am strahlenden Schlusse!“


Eine interessante Erfindung auf dem Gebiete der modernen Gartenkunst wurde in letzter Zeit von Dänemark aus allen Gärtnern und Gartenfreunden mitgetheilt und mit Recht allseitig als vollkommen anerkennenswerth begrüßt. Es ist dies eine unscheinbare, aber praktische Maschine, durch welche sich jeder Pflanzenzüchter ganze Massen der nothwendigsten kleinen Blumentöpfe selbst herstellen kann. Das Material ist überall leicht zu haben und nichts Anderes als Kuhmist und eine feingesiebte leichte Erde. Diese beiden Dinge werden (ohne Zusatz von Wasser) zu einem zähen Teig geknetet, aus welchem durch einen nur einigermaßen geschickten Arbeiter täglich fünf- bis achthundert Stück kleine Töpfe vermittelst der oben erwähnten Maschine geformt werden können. Die Töpfchen werden an der Sonne oder in einem durch Feuer erwärmten Raume in kurzer Zeit getrocknet und sind nach Verlauf von vierundzwanzig bis dreißig Stunden brauchbar. Die vielen Vortheile, welche diese kleinen Töpfe jedem Gärtner und Privatliebhaber, aber am meisten den darin cultivirten Pflanzen bieten, sind leicht zu erkennen. Ersteren ersetzen sie die theueren und zerbrechlichen irdenen Töpfe vollkommen für den ersten Zeitraum der Cultur, und die Kosten der Herstellung sind fast für Nichts zu rechnen; die jungen Pflanzen aber, seien es nun die allbekannten und tausendfach verlangten sogenannten Teppichbeetpflanzen oder junge Gehölze oder Sämlinge, deren Samen man in diese Töpfchen legte, wie Gurken, Melonen, Erbsen und Bohnen und viele derartige, die das Versetzen nicht leicht ertragen, befinden sich darin ganz vortrefflich. Ist nämlich die Zeit des Auspflanzens gekommen, so setzt man einfach die Pflanzen sammt den Töpfen in den Boden. Dieser erweicht die Töpfe baldigst, und die Wurzeln können ungehindert hinaus und in das umgebende Erdreich eindringen, während sie durch die sich auflösende Topfmasse noch ernährt werden. Schreiber dieser Zeilen benutzt seit Monaten die erwähnten Töpfe zu den mannigfachsten Culturen und möchte Gärtner und Gartenfreunde zu Nachahmungen ganz besonders ermuntern, um so mehr, da ein jeder Pflanzenzüchter durch eigene Erfahrung nach und nach die verschiedenste Verwendung dieses so billigen Materials für seine Lieblinge finden wird. Es unterliegt keinem Zweifel, daß nach allgemeinem Bekanntwerden und nach Erprobung der vielen unbestreitbaren Vortheile dieser Töpfchen auch Verbesserungen und Vervollkommnungen der allerdings im Augenblicke noch nicht ganz tadellosen Maschinen bekannt werden müssen, vermöge deren man z. B. eine größere Festigkeit und schönere Form der Töpfe erzielen könnte. Bis dahin aber möchte ich jedem Freunde der schönen Gartenkunst diese Maschinen, deren man, außer in Dänemark, auch bereits bei deutschen Gärtnern und Mechanikern um einige Mark erhalten kann, zu Versuchen bestens empfehlen; denn es ist gewiß, daß seit langer Zeit auf dem Gebiete der gesammten Gartenkunst kaum etwas Praktischeres eingeführt wurde.

Colmar im Elsaß, im Juni 1876.

C. H. Wesener, Obergärtner.

Friedrichroda. Das thüringische Fürstenthum Gotha hat in dem ihm gehörigen Theile des nordwestlichen thüringer Waldes an landschaftlicher Schönheit Kleinode von wahrhaft unschätzbarem Werthe aufzuweisen. Eines derselben ist der vor dreißig Jahren kaum genannte, jetzt vielbekannte Curort Friedrichroda. Man darf ihn eine reichgeschmückte Pforte der Natur nennen, durch welche der Mensch in das Haus seiner milden leben- und gesundheitspendenden Mutter einkehrt, um sich an ihre Brust zu werfen und sich ihrer einfachen und doch so reichen Gaben zu erfreuen. Kein Wunder, daß ein solcher Ort auch in der Literatur seinen Vertreter findet. Der Volks- und Jugendschriftsteller Richard Roth hat ein Büchlein herausgegeben: „Friedrichroda und seine nächste und weitere Umgebung. Wegweiser und Gedenkbuch für Curgäste und Freunde des thüringer Waldes. Ohrdruf, bei Aug. Stadermann jun.“ Herr Stadermann hat keine Kosten und Mühe gescheut, dem Büchlein ein entsprechendes Gewand zu verleihen, und der Verfasser hat mit großer Wärme, man möchte fast sagen Begeisterung gearbeitet. Die Freunde Friedrichrodas werden sich an der Lectüre erquicken und die dortigen Curgäste sich seiner als eines genauen und wohlwollenden Wegweisers bedienen, mit dem sie sich gleich vertraut und heimisch fühlen werden. Roth hat seine Miniaturschöpfung der Friedrichrodaer Natur abgelauscht; sie nimmt sich aus wie eine Photographie des lieben Bergstädtchens und seiner Umgebung, und der Verleger hat eine sehr genaue und saubere Karte beigegeben, so daß Jeder, der einmal die Friedrichrodaer Bergluft genossen hat, sich mit seinen durch das Büchlein aufgefrischten Erinnerungen im Geiste wieder dorthin versetzen kann. Interessant ist noch besonders, daß der alte thüringische Dichter Ludwig Storch das Schriftchen mit einem Gedicht eingeleitet hat, das auf den Ursprung des Ortes und seines Namens ein neues – ob nur poetisches, oder auch geschichtliches, jedenfalls originelles – Licht wirft.


Ein deutsches Ehrenfest. Am 6. Juli feiert die Stadt Königsberg in Franken ein Erinnerungsfest an den seiner Zeit weltberühmten und hochverdienten Mathematiker und Astronomen Johannes Regiomontanus, der an demselben Tag vor vierhundert Jahren in Rom, wohin Papst Sixtus der Vierte ihn zur Berichtigung der Zeitrechnung und Herstellung eines neuen Kalenders berufen hatte, eines raschen Todes starb. Was der große deutsche Mann für seine Zeit geleistet und was davon noch für die Gegenwart und alle Zeiten seinen Werth behält, soll in einem mit seinem Königsberger Standbilde illustrirten Festartikel unseren Lesern vorgeführt werden. Leider ist es uns, weil die Illustration nicht rechtzeitig vollendet werden konnte, nur möglich, erst in der Woche des Festes selbst, nicht schon vorher, mit unserem Beitrag zu demselben in die Oeffentlichkeit zu treten. Desto mehr müssen wir wünschen und möchten hiermit dazu auffordern, daß man der kleinen Vaterstadt des großen Mannes die Feier nicht allein überlasse. Nicht blos die Gelehrtenschulen, die ihm, dem ersten Kenner und Vorbereiter der griechischen Sprache und Literatur, zu ewigem Danke verpflichtet sind, noch mehr die gesammte Marinewelt, die nicht vergessen darf, daß die „Ephemeriden“ und nautischen Instrumente des Regiomontanus zuerst der Seefahrt den Ocean erschlossen und selbst Columbus auf seiner kühnsten Fahrt den Weg wiesen, und schließlich die gesammte Nation, welcher er den ersten deutschen Kalender in die Hand gab, – sie Alle sind verpflichtet, am 6. Juli das Andenken des Mannes zu feiern, dessen Leben und Wirken immerdar zu den großen deutschen Ehren gehören wird.


Zur Notiznahme. Von der Wittwe Fröbel’s geht uns Folgendes zur Veröffentlichung zu: „Ich beabsichtige, die Correspondenz meines verstorbenen Gatten, Friedrich Fröbel, herauszugeben und bitte deshalb Diejenigen, welche sich im Besitze irgend welcher Briefe desselben befinden, mir solche freundlichst zu diesem Zwecke auf kurze Zeit zu überlassen und an meine unten angegebene Adresse senden zu wollen.

L. Fröbel,
Hamburg, Alter Jungfernstieg Nr. 18.“

  1. Die Bogen wurden, statt mit Zahlen, mit Buchstaben numerirt.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Siegen
  2. Vorlage: fünzig
  3. Berichtigungen, Vorlage: einunddreißigste