RE:Altinum 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,2 (1894), Sp. 1697 | |||
Kastell Mohács-Kölked in der Wikipedia | |||
Kastell Mohács-Kölked in Wikidata | |||
Kastell Mohács-Kölked im Digital Atlas of the Roman Empire | |||
|
Altinum. 1) Ort in Pannonia inferior (prov. Valeria) an der Strasse von Aquincum nach Viminacium, nahe dem rechten Donauufer, zwischen Lugio (Szekcsö) und Antianae (Báranyavár), also etwa bei Mohács gegenüber der Margitta-Insel; vgl. Itin. Ant. p. 244. Not. dign. occ. 32 p. 95 (cuneus equitum fortensium Altino; equites sagittarii Altino).
[Tomaschek.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S IX (1962), Sp. [S_IX 7]–8 | |||
Kastell Mohács-Kölked in der Wikipedia | |||
Kastell Mohács-Kölked in Wikidata | |||
Kastell Mohács-Kölked im Digital Atlas of the Roman Empire | |||
|
[Der Artikel „Altinum 1“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S IX) wird im Jahr 2082 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
[S_IX Externer Link zum Scan der Anfangsseite][Abschnitt korrekturlesen]
[S_IX Externer Link zum Scan der Anfangsseite][Abschnitt korrekturlesen]
Zu S. 1697:
Altinum 1) Cohors-Lager in Pannonia inferior zwischen Lugio (Dunaszekcső) und Antianae (Bán) (Itin. ant. 244). etc. etc.
[Jenő Fitz.]