Zum Inhalt springen

Meyers Blitz-Lexikon/K

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
I bis Iwein Meyers Blitz-Lexikon (1932) des Bibliographischen Institutes
K bis Kyros
L bis Lyzeum
Verzeichnis der Tafeln, Karten und Übersichten · Verzeichnis der häufigsten Abkürzungen
A · B · C · D · E · F · G · H · I (J) · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · Sch · Sd · Sh · St · T · U · V · W · X · Y · Z


[289–290]
K

K. = königl., k. (u.) k. = kaiserl. (u.) königl. (österr, bzw. [mit u.] österr.-ung.

Die Kaaba in Mekka.

Kaaba, Hptheiligtum der Mohammed. in Mekka.

Kaas, Ludw., *1881, seit 1928 Vors. des Zentrums.

Kabale, Wühlerei, Ränke.

Kabarda-Balkarien, autonom. russ. Gebiet, N-Kaukasien, 12 205 qkm, 204 000 E; Hptst. Naltschik.

Kabarett, Kleinkunstbühne.

Kabbala(h), mündl. Überlieferung der Juden, dann myst. Religionsphilosophie (bes. Zahlenmystik).

Kabel: Dreileiterkabel.

Kabel, elektr. Leitungen mit isolierter elektr. Bewehrung (Bleimantel u. Eisendrähte; Armatur). Starkstrom-K. bis 100 000 Volt ausgeführt. K.-dampfer, Fahrzeug zum Legen von Überseekabeln.

KabeljauDorsche.

Kabellänge, seemänn. Längenmaß: in Deutschland 185 m.

Kabelschuhe, aus Blech (Messing) gepreßte Endstücke v. elektr. Leitungen.

Kabine, Schlafkammer auf Schiff.

Kabinett, Beratungsraum; eng. Vertrautenkreis d. Fürsten, Staatsregierung, Ministerium; Zimmer für bes. wertvolle Gegenstände, z.B. Münz-K., Kupferstich-K.; K.sorder, unmittelbar vom Fürsten ausgehender Befehl; K.ssachen erledigt der Fürst selbst.

Kabriolett, geschlossen. Kraftwagen mit zurückschlagb. Verdeck. ↑ Taf. II Sp. 9.

Kabul, Hptst. Afghanist., 140 000 E.

Kabul-Rupië, Münze, s. Übers. Sp. 416.

Kabylen, Mischstamm (Araber-Berber), Algerien, Marokko, Tunesien.

Kacheln, glasierte Tonplatten, ↑ Taf. Sp. 376.

Kachexie, Kräfteverfall, bes. bei Geschwülsten.

Kadaver, toter Körper, bes. von (Haus-) Tieren. K.gehorsam, blinder Gehorsam.

Kadenz, Mus.: Schlußbildung, rhythmisch, melodisch durch Führung der Melodie über den Leit- zum Grundton, harmonisch durch Aufeinanderfolge der Hptakkorde der betr. Tonart.

Kader, der Rahmen, Stamm eines Truppenkörpers.

Kadett, Zögling einer Offiziers-Vorbereitungsanstalt (Kadettenanstalt).

Kâdi, Richter in islam. Ländern.

Kadmeia, die alte Burg von Theben (Böotien).

Kadmium, Metall (↑ Elemente), zinnweiß, schmilzt bei 321°, bildet leicht (z. B. bei 68°) schmelzbare Legierungen.

Kadmos, grch. Held, erschlug Drachen u. gründete mit den aus den Drachenzähnen entsprossenen Männern Theben.

Kaduk, hinfällig, verfallen; kaduzieren, etwas für k. erklären (Rechnungsposten).

Käfer, Insektenordnung, kauende Mundwerkzeuge, freibewegl. Vorderbrust (↑ Taf. „Zoologie“), meist zu harten Flügeldecken umgewandelte Vorderflügel, vollkommene Metamorphose, sehr verschieden gestaltet. Bisher etwa 300 000 Arten beschrieben.

Kaffa, südabessin. Landsch., Heimat des Kaffeebaums.

Kaffeebaum, mehrere Arten, bes. bekannt mit seinen Abarten der Arab. od. Echte K., bis 4 m, Heimat im trop. Afrika von Guinea bis Abessinien u. Mosambik, angebaut in Brasilien, Mittelamerika, Arabien, Niederl.-Indien. Steinfrüchte grün, dann rot, zuletzt blauschw.; darin Kaffeebohnen; ↑ Taf. Sp. 209).

Kaffee-Ersatz: Zichorien-, Malz-, Eichel-, Feigenkaffee.

Kaffein, Alkaloid in Kaffeebohn. (0,9–1,4%), i. Tee (0,8–3,5); arzneilich z. Anregung d. Bluttätigk.

Kaffern, Volk (1 300 000; Sulu, Maschona, Fingu, Matabele, Betschuanen u. a.) der südl. Bantu, an der O-Küste S-Afrikas. Größte Neger, braunschwarz, tapfer; Sprache: Kâfir, Sulu.

Kafir, im Koran Nichtmohammedaner.

Kafka, Franz, österreichischer Dichter, 1883–1924.

Kaftan, langes orientalisches Obergewand, Rock polnischer Juden.

Kahl, Wilhelm, Jurist, *1849, seit 1920 M. d. R. (Dt. Volksp.); Abb. Sp. 291).

Kahlengebirge, nordö. Kette des Wiener Waldes; Kahlenberg 483 m.

KahlschlagForst.

Kahr, Gust., Ritter v., *1862, 1920–21 bayr. Min.-Präs., 1923 in Hitlerputsch verwickelt.

Kai, steinerner Uferdamm, befestigtes Hafenufer.

Kajak, Männerboot der Eskimo. ↑ Taf. „Völkerkunde I“.

Kaiberpaß (Chaiber), befest. Paß zw. Afghanistan u. Indien, 1030 m.

KaimanKrokodile.

Kaindl, Raim. Friedr., österr. Hist., 1866–1930.

Kainit, Mineral, [291–292] Kalium-Magnesiumsalz; Dünger u. zu Kalisalzen.

Wilhelm Kahl.

Kainz, Josef, Schausp. (Berlin, Wien), 1858–1910; Romeo, Hamlet.

Kairo, Hptst. Ägyptens, am Nil, 1 065 000 E; Handelsmittelpunkt; viele Moscheen.

Die Stadt Kaisarîje (Cäsarea) mit Blick auf den Erdschias Dagh in der kleinasiatischen Türkei.

Kaisarîje, türk. St., im mittlern Kleinasien, 40 000 E.

Kaiser, Titel (aus Cäsar) der Beherrscher des röm. Reiches seit Augustus, erneuert durch Karl d. Gr. (röm. K. 799). Dt. K. waren 1871–1918 die Könige v. Preußen.

Kaiser, Georg, Dramat., *1878; „Von Morgens bis Mitternachts“, „Gas“.

Kaiserauszug = Kaisermehl.

Kaiserkanal, chin., von Tientsin bis Hang-tschou, 1400 km.

Kaiserkrone, Liliengewächs aus Persien, 1 m, orangerot, giftig.

Kaisermehl, feinstes Weizenmehl.

Kaiserschnitt, operative Öffnung d. Gebärmutter.

Kaiserslautern, St., Rheinpfalz, 59 000 E.

Kaiserstuhl, Geb. westlich Freiburg, 557 m.

Kaiserswerth, St. bei Düsseldorf, 3000 E.

Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, gegr. 1911 von Wilh. II.

Kaiser-Wilhelm-Kanal = Nordostseekanal.

Kaiser-Wilhelms-Land, 1884–1919 dt. Anteil an ↑ Neu-Guinea, 181 300 qkm, 220 000 E.

Kaiserzinn, kupferhalt. Zinnantimonlegierung.

Kajüte, Wohnraum auf Schiffen.

KakaduPapageien.

Kakaobaum mit Früchten.

Kakaobaum, kl. Baum, Blüten gelb, in Frucht viele Samen (Kakaobohnen).

Kakaopulver, aus stark entölten Kakaobohnen durch Mahlung u. Siebung bereitet.

Kakemono, jap. Rollbilder.

Kakophonie, Mißklang.

Kakteen:
a Phyllocactus,
b Cereus,
c Opuntia.

Kakteen, Stamm-Fettpflanzen, kraut-, strauch-, baumartig, grüne Stengel verdickt, kugel-, säulen- oder blattförm.: Säulen- od. Kerzenkaktus (Cereus; Abb. b), bildet Säulen; Feigenkaktus (Opuntia; Abb. c), der Früchte wegen bes. im Mittelmeergebiet angeb.; Blattkaktus (Phyllocactus; Abb. a), Stengel blattförmig; Echinocactus (Igelkaktus), kugelig.

Kalabreser, breitkrempiger Hut.

Kalabrien, südw. Halbinsel Italiens, 15 000 qkm.

Kalahari, südafr. Steppen- u. wüstenhaftes Gebiet.

Kalamität, Not, Unglücksfall.

Kalander, Vorr. zum Glätten (Satinieren) von Papier, Geweben usw. zw. Walzen.

Kalbe, pr. St., südl. Magdeburg, 12 000 E.

Kalbefieber, infektiöse Erkrankung der Kühe nach Kalben (= Gebären).

Kalbsbröschen = Brieschen.

Kalchas, grch. Seher vor Troja.

Kalckreuth, Leop., Graf v., Impressionist. Maler, 1855–1929.

Kaldaunen = Gekröse.

Kaldera (Caldera) ↑ Vulkan.

Kaleidoskopisch, bunt u. dauernd wechselnd.

Kalema, Brandung an der westafrikan. Küste.

Kalender, Einteilung der Zeit nach Himmelserscheinungen. Älteste Zeiteinheit der Tag; Wechsel der Mondphasen lieferte den Monat (urspr. zu 29 u. 30, zum Ausgleich auch zu 31 Tagen gerechnet), die Jahreszeiten das Sonnenjahr, das 11 Tage länger ist als Mondjahr (12 synodische Monate). Julian. K. (v. Julius Cäsar 46 v. Chr.) hatte 365, jedes 4. Jahr (Schaltjahr) 366 Tage. Da 129 julian. Jahre 1 Tag zu lang sind, verminderte Gregor XIII. 1582 den Fehler im Gregorian. K.: durch 400 ohne Rest nicht teilbare Säkularjahre sind Gemeinjahre; Julian. Datum (alter Stil, bis 1918 russ. K.) ist seit 1900 um 13 Tage hinter diesem neuen Stil zurück.

K.reform erstreckt sich jetzt auf Vereinfachung: Festlegung des Osterfestes, Ausgleichung der Monatslängen, Schaffung eines immer gültigen Kalendariums (gleicher Wochentag für denselben Tag in jedem Jahr).

Kalewala, altfinnisches Epos.

Kalfatern, Schiffswände mit Werg u. Pech abdichten.

Kalgan, St. in der inneren Mongolei, 60–100 000 E.

Kalgoorlie, westaustralische St., 5000 E; Goldbergwerke.

KaliKalium.

Kaliber, Geschoßdurchmesser. K.dornLehren.

Kalibrieren, Werkstücken genaues Maß geben.

Kalidasa, indischer Dichter, 6. Jh. n. Chr.; Lyr.; Dramen („Sakuntala“).

Kalif, Nachfolger Mohammeds, polit. Herrscher des islam. Reiches. K.at in Bagdad bis 1258, Ägypten bis 1517, seitdem führten die türk. Sultane den Titel; 1924 abgeschafft. Omajaden in Damaskus (661–749); Abbasiden (750–1258) in Bagdad.

Kalifornien, südw. USA-Staat, 409 973 qkm, 5 672 000 E; Hptst. Sacramento. Mediterranes Klima; reicher Obst- (Südfr.), Wein-, Weizenanbau (im trocknern S künstl. Bewässerung); bedeutende Erdölgewinnung.

[293–294] Kalikalk, Düngemittel aus Kalifeldspat u. Ätzkalk.

Kaliko, dichter Baumwollstoff, bes. zu Bucheinbänden.

Kalilauge, KalisalpeterKalium.

Kalisch, poln. St., westl. Lodz, 45 000 E.

Kalilagerstätten im Deutschen Reich.

Kalisyndikat, Deutsches, G. m. b. H., Berlin, gegr. 1919, Zwangsvereinigung der dt. Kalierzeuger.

Kalium (in Zus.setzungen auch Kali), Alkalimetall (↑ Elemente), in Kalisalzen, Feldspat, Pflanzenaschen, im tier. Körper. Natürl. vorkommende Kalisalze (Karnallit, Kainit, Hartsalz, Sylvin[it]) sind weltwirtschaftl. wicht. Düngemittel oder Ausgangsstoffe. K. ist silberweiß, spez. Gew. 0,87, schmilzt bei 62,5°, zersetzt Wasser. K.hydroxyd (Ätzkali) ätzend, leicht lösl. in Wasser (Kalilauge); K.zyanid (Zyankali), in Galvanoplastik u. bei Goldgewinnung, sehr starkes Gift; K.karbonat (kohlensaures Kali, Pottasche) zu Schmierseife, Kristallglas; K.permanganat (übermangansaures Kali), starkes Oxydations- u. Desinfektionsmittel; K.-nitrat (salpetersaures Kali, Kalisalpeter, Salpeter) zu schwarzem Schießpulver, Feuerwerk, Glas, arzneil. ↑ Chrom.

Kalk, Bez. für Ätz-K. (gebrannter K.), ungebrannten K. (kohlensaurer K.) u. gelöschten K. (Kalkhydrat). Natürlich als Karbonat (kohlensaurer K.): K.stein, K.spat, Marmor, Kreide. K. dient in Bau-, Glas-, Ton-, Kunststein-, Leder-, Textil- u. chem. Ind., Lithogr., Optik u. Landw. ↑ Kalzium.

Kalkalpen, nördl. u. südl. vor Zentralalpen.

Kalkbeine, Fußräude d. Hühner.

KalklichtKnallgas.

Kalkmergel, Kalk-Ton (natürlich), zu Portlandzement.

Kalkspat (Kalzit), Mineral, kohlensaurer Kalk.

KalkstickstoffKalzium.

Kalkül, Berechnung, Überschlag.

Kalkulation, Selbstkostenberechnung, Kostenvoranschlag.

Kalkulator, Rechnungsbeamter.

Kalkutta, brit-ind. See- u. Flußhafenst., am Gangesdelta, 908 000 E; Textilind.

Kalla (Calla), Zierpflanze, ↑ Zantedeschia.

Kalle (jüd.-dt.), Braut.

Kalligraphie, Schönschreibekunst.

KalliopeMusen.

Kálmán, Emerich, Operettenkompon., *1882; „Gräfin Mariza“.

Kalmar, Hafenst., SO-Schweden, 19 000 E. K.er Union vereinigte 1397–1523 die skandinav. Reiche.

Kalmen, schmale, windstille Zone (K.gürtel) in der Nähe des Äquators.

Kalmücken, Zweig d. westl. Mongolen, v. Dsungarei bis Wolga; Nomaden. ↑ Taf. I Sp. 440.

Kalmückengebiet, auton., im russ. Wolga-Gau, 74 513 qkm, 142 000 E; Hauptst. Ellista.

Kalmus, Aron-gewächs, Blätter schwertförmig, Blütenkolben gelb; Wurzelstock als magenstärkendes Mittel benutzt.

Kalomel, Quecksilberverbindung, Abführmittel.

Kalorie, Gramm-K. = gcal; Kilogramm-K. = Kcal = 1000 gcal. 1 gcal ist die Wärmemenge, die nötig ist, um 1 ccm Wasser von 14,5° auf 15,5° zu erwärmen. ↑ Wärme.

Kaloriferen, Öfen für Luftheizung.

KalotteKugel.

Kaltbruch, Brüchigwerden eines Materials bei Kaltbearbeitung.

Kältemaschinen wirken dadurch, daß Gase sich bei Entspannung abkühlen u. Wärme aus Umgebung aufnehmen: Kompressions- u. Absorptions-K. Als Kälteträger dienen Ammoniak, Schweflige Säure, Kohlensäure, Äther u. a.

Kältemischungen, f. künstliche Kälte: Schmelzpunkt des Eises (0°) wird durch Kochsalzzusatz herabgesetzt.

Kaluga,St., russ. Moskauer Gebiet, 52 000 E.

Kalvarienberg, Schädelstätt., Kreuzigungsstelle Christi.

Kalykadnos, kilik. Fl. (im MA Saleph, heute Göksu), in dem 1190 Barbarossa ertrank.

Kalypso, Nymphe, hielt Odysseus 7 Jahre auf Insel Ogygia zck.

Kalzinieren, erhitzen, brennen (Kalkstein).

Kalzit = Kalkspat.

Kalzium, Leichtmetall (↑ Elemente, ↑ Kalk), silberweiß, spezif. Gew. 1,55, schmilzt bei 760°. K.oxyd (gebrannter Kalk), K.hydroxyd (gelöschter Kalk, Kalkmilch); K.karbid (Karbid) gibt mit Wasser Azetylen, mit Stickstoff Kalkstickstoff (Dünger); K.phosphat (phosphorsaurer Kalk) als Mineral, in Knochen, Guano, Thomasmehl, zu Milchglas und Phosphor, gibt mit Schwefelsäure Superphosphat (Dünger).

Kama, Nbfl. der Wolga, vom Ural, 1850 km.

Kamarilla, Gruppe einflußreicher, aber staatsrechtl. nicht verantwortl. Ratgeber eines Monarchen.

Kambodscha, Kgr. in Französ.-Indochina, 176 000 qkm, 2 535 000 E (Malaien); Hptst. Pnom Penh. Klima, Pflanzen (Edelhölzer) u. Tierwelt trop. Reis, Baumwolle.

Kambrik (Kammertuch), dünn. Leinenbatist.

KambriumGeologische Formation.

KameenGemmen.

Kamele: Lama.

Kamele, Wiederkäuer, m. schwiel. Sohlen. Dromedar, 3 m l., 2 m h., sandfarben, 1 Rückenhöcker, W-Asien, Afrika, Austral., N-Amer. Trampeltier, 2 Höcker, W-Mittelasien. In S-Amer. höckerlose Lamas; wild: Guanako u. Vicuna. Das zahme Lama ist Lasttier in Peru und Bolivia, das zahme Alpaka lief. Wolle.

Kamelhaar, Grannenhaar der Kamele, zu groben Geweben, Teppichen.

Kamelie, Teegewächs, Zierpfl. aus Japan, rot od. weiß, bis 15 m.

Kamelwolle, weiche Flaumhaare, zu Decken, Pantoffeln, Mänteln.

Kamen, westf. St., bei Hamm, 12 000 E.

Kamenew, Lew, bolschewist. Polit., *1883.

Kamenz, ostsächs. St., 11 000 E.

Kamera, photogr. Aufnahmeapp.; ↑ Camera obscura.

KameralismusMerkantilismus.

Kameralist, Beamter der fürstl. Kammer im 16.–19. Jh., dann Schriftsteller über merkantilist. Wirtschaftspolitik.

Kameralistik, Verwaltungsbuchhaltung.

Kameralwissenschaft, Staatswissenschaft, Vorläuf. d. Volkswirtschaftslehre.

Kamerun: Blick auf Victoria und den Großen Kamerunberg.

Kamerun, Mandat des Völkerbunds, ↑ Frz.-Kamerun, ↑ Brit.-Kamerun; im S 600, im N 1200–1300 m, Hochland; 1884–1919 dt.

Kamerunnuß = Erdnuß.

Kamille, Korbblütler, 40 cm, aromatisch, Blätter mehrfach geteilt; ↑ Hunds-K.

Kamin, offene Feuerung im Zimmer; Schornstein; enge Felsspalte.

Kamisol, kurzes Wams.

Kamm, schmaler, langer Bergrücken; im Masch.-Bau:

1) = Zahn (K.räder = Zahnräder);
2) Vorsprünge an Zapfen u. Wellen (K.zapfen, K.wellen);
3) an Webstühlen: Rietblatt.

Kammer, Abt. bei untern Kollegialgerichten; amtl. Berufsvertretung, z. B. Handels-K.; Volksvertretung (Ein- od. Zweikammersystem).

Kämmerei, Stadtkasse.

Kämmerer, altes germ. Hofamt; Leiter d. Stadtfinanzen.

Kammerer, [295–296] Paul, österr. Biolog, 1880–1926; Vererbungsfragen.

Kammerherr, -junker, Hofbeamter für persönl. Dienst.

Kammerjäger, früher Leibjäger eines Fürsten; jetzt Ungeziefertöter.

Kammermusik, Musik v. ein. od. wenigen Instr., z. B. Streichquartett.

Kammerton, Mus.: Stimmgabelnormalton (a’ mit 870 einfachen od. 435 Doppelschwingungen).

Kammgarn, Garn aus gekämmter Wolle.

Kampagne, Feldzug; Jahreszeit!, bedingter Hochbetrieb in best. Fabriken.

Kampanien, fruchtbare Landsch. in W-Italien; Hptort Neapel.

Kampen, niederl. Hafenst., nahe Zuidersee, 20 000 E.

Kampfer, aus Holz des bis 40 m hohen asiatischen Cinnamomum camphora (K.baum) kristallisiert. Künstl. K. aus Terpentinöl hergest.

Kämpfer, Widerlager bei Gewölben u. Bogen.

Kampfläufer, Regenpfeifervogel, 30 cm, Färbung wechselnd.

KampfwagenTank.

Kampieren, im Freien lagern.

Kampong (malaiisch), Dorf, Siedlung.

Kamtschatka, Halbinsel in NO-Asien, 264 000 qkm, 9000 E.

Kan. = Kansas (Staat).

Kana, Flecken in Galiläa; „Hochzeit zu K.“ (Joh. 2).

Kanaan, das vorisraelit. Palästina.

Kanada: Bisonherde in einem Naturschutzpark.

Kanada, brit. Dominion in N-Amerika, 9 543 723 qkm, 9 796 800 E; Regierungssitz Ottawa. Im W u. SW Rocky Mountains, im größern östl. Teil zahllose Seen (5 große: Oberer, Michigan-, Huronen-, Erie- u. Ontariosee). Im N den Tundren ähnl. Barren Grounds, nach S u. SO riesige Nadelwaldgebiete. Westl. v. Winnipegsee Prärien, heute bed. Weizengebiet. Nördl. Gebiete: Eisbär, Polarfuchs, Marder, Stinktier, Bisamratte, Moschusochse; Bison selten.

Im N Eskimo, bes. im O frz. Volkstum (Frankokanadier), im W (Weizenkulturen) starke Einwanderung (angelsächs. u. dt.). Hpterwerb: Landw. Ind. deckt bereits gr. Teil des Inlandbedarfs. Wirtschaftsleben neuerdings stark mit den benachbarten USA verflochten.

Seit 1604 v. Franzosen kolonisiert, 1763 an England, 1867 einheitl. Staatswesen.

Kanaken, Eingeborne d. Hawaii-Inseln; Polynesier.

Kanal (Ärmelkanal), zw. Dover u. Calais, Verb. zw. Engl. u. Frankr.; engste Stelle 33 km.

Kanäle, Wasserläufe in künstl. Betten, als Werks-, Fabrik- od. Mühl-K., zur Ent- u. Bewässerung, Schiffahrt, Flößerei.

Kanalinseln, brit. Inselgruppe im Kanal.

Kanalisation, System unterird. Kanäle u. Röhren zur Abführung der Abwässer.

Kanalstrahlen, positive ↑ Korpuskularstrahlen in elektr. Entladungsröhren.

Kanalwaage, Instr. zum Nivellieren.

Kanariengras = Glanzgras.

Kanarienvogel, dem Girlitz verwandter Finkenvogel, wild auf den Kanar. Inseln.

Kanarische Inseln, span. (1402), vor der NW-Küste Afrikas, 7273 qkm, 458 000 E; bis 3711 m hoch; mildes Klima (Luftkurorte).

Kandahar, Handelsst. in SO-Afghanistan, 32 000 E.

KandareZäumung.

Kandidat, Amtsbewerber, Student vor der Prüfung.

Kandinsky, Wassily, russ. expressionist. Maler, *1866.

Kändler, Joh. Joach., Porzellanplastiker, Meißen, 1706–75.

Kandy, St. in Inner-Ceylon, 32 000 E.

Kaneelstein (Hessonit), Kalktongranat, gelblich u. rötlich, Edelstein aus Ceylon.

Kanevas, Gittergewebe aus Baumwolle od. Leinen.

Der Kantschindschinga.

Kangtschendsonga, Himalajagipfel, 8603 m.

Känguruhs, austral. Beuteltiere, v. Kaninchengröße bis 3 m, Schwanz stark, kleine Vorder-, lange Hinterbeine.

KaninKaninchen.

Kaninchen, Hasengattung, Hinterbeine kürzer als beim Feldhasen, graben Erdhöhlen. Europ. K., 40 cm, grau, Mitteleuropa, eingebürgert in Austral., Neuseeland; in vielen Rassen als zahmes K.Taf. Sp. 312. Felle (Kanin) zu Pelzwerk u. Nachahmungen.

Kanister, Versandflasche aus Blech.

Kanker = Weberknecht.

Kannelieren, riefeln, auskehlen; Kannelüren, lotrechte Vertiefungen am Schaft einer Säule.

Kannibalen, Menschenfresser.

Kanoldt, Alex., Maler der Neuen Sachlichkeit, *1881.
Kanon („Richtmaß“), Gesamtheit der hl. Schriften des Urchristentums; Verzeichnis der Heiligen; Hauptteil der Messe; kath. Rechtssatz aus den Bestimmungen d. Synoden. Rechtl.: Jahreszins des Erbpächters. Mus.: Tonstück: nacheinander einsetzende Stimmen ahmen d. Melodie d. 1. Stimme nach u. klingen harmon. zus.

KanonenGeschütze.

Kanonenboote, kl. Kriegsschiffe (Küsten-, Kolonialdienst).

Kanonisch, den Regeln (bes. kirchlich) entsprechend; K.es RechtKirchenrecht; kanonisierenHeilige.

Kanopen, Totenurnen mit Gesichtsdarstellung.

Känozoische Formationsgruppe (Känozoikum)Geologische Formation.

Kans. = Kansas 2).

Kansas,

1) Nbfl. des Missouri, 660 km;
2) südl. USA-Staat, 212 780 qkm, 1 879 000 E; Hptst. Topeka. Vorwiegend Prärieland; Hpterwerb: Landw. (Weizen, Mais, Rindvieh); Ind.: Fleischpackerei, Müllerei.

Kansas City, St. in Missouri (USA), 391 000 E.

Immanuel Kant.

Kant, Immanuel, dt. Philos., 1724–1804; „Kritik d. reinen Vernunft“, „… der prakt. Vernunft“ (die Würde des Menschen besteht darin, nie als Mittel gebraucht zu werden), „… der Urteilskraft“ ; „Zum ewigen Frieden“. Lit.: M. Heidegger, K. u. das Problem d. Metaphysik (1929).

Kantabrisches Gebirge, in NW-Spanien, 2665 m.

Kantate, 4. Sonntag nach Ostern; Gesangswerk mit Instrumentalbegleitung.

Kantenwinkel, Winkel zw. 2 Kristallflächen; Meßinstr.: Goniometer.

Kanthaken, Hebebaum mit Ring; Bootshaken.

Kantharide, Blasenkäfer; enthält Kantharidin (zieht Hautblasen: K.npflaster, K.nsalbe, K.ntinktur).

Kantilene, gesangsmäßige Melodie.

Kantine, Speiseraum in Kasernen, Fabriken usw.

Kanton, Schweiz: Einzelrep.; Frankr.: Unterbez. e. Arrondissements.

Kanton: Hausboote auf dem Perlfluß.

Kanton, Hpthandelsst. S-Chinas, 900 000 E.

Kantonisten, unsichere, entziehen sich der militär. Aushebung; allg.: Unzuverlässige.

Kantor, Vorsänger, Leiter der Kirchenmusik.

Kantschindschinga = Kangtschendsonga.

Kanu, Boot aus Rinde od. Tierhaut (nordamer. Indianer, Austr., Feuerländer u. a.); jetzt Sportfahrzeug.

Kanüle, Röhrchen zum Durchlassen v. Luft (Luftröhrenschnitt) usw.

Kanzlei, behördl. od. private Schreibstube.

Kanzler, im MA Beamter zur Ausfertigung v. Staatsurkunden, später Bundeskanzler, Reichskanzler, Kurator einzelner Univ.

Kanzone, lyr. Dichtgattung; gesangsmäß. Solostück.

[297–298] Kaolin (Porzellanerde), kieselsaure Tonerde, bes. in Porzellanind. verwendet. ↑ King-tö-tschönn.

Kap (Vorgebirge), vorspringend. Teil einer Küste.

Kapaun, kastrierter, gemäst. Hahn.

Kapazität, Aufnahmefähigkeit; elektr. Kondensator; hervorragend. Fachmann.

Kap der Guten Hoffnung, Kap an d. Südspitze Afrikas.

Kapelle, Musikergemeinschaft unter K.meister; Teil einer Kirche; kleine Kirche.

Kapern, Blütenknospen d. K.strauchs (im Mittelmeergebiet angebaut); in Essig.

Kapernaum, St. am See Genezareth, heute Tell Hûm.

Kaper(schiffe), Schiffe zur Jagd auf feindl. Handelsschiffe.

Kapetinger, frz. Dynastie 987 bis 1328.

Kapfenberg, steir. St., 9400 E; Bergbau.

Kapillar, haarfein, haarartig; auf Haare bezüglich.

Kapillarität. In engen, in Flüssigkeit getauchten Röhrchen steht Flüssigkeit höher od. tiefer als außerhalb, Folge der Kohäsions- u. Adhäsionskräfte, u. damit der ↑ Oberflächenspannung.

Kapillärsirup (Stärkesirup, -zucker), durch Erhitzen v. Stärke mit geringen Säuremengen (Verzuckern) gewonnen.

Kapital, jede zinstragende Geldsumme; der zur Produktion v. Gütern verwendete Teil des Vermögens: Stehendes oder Anlage-K.: Häuser, Maschinen usw.; umlaufendes oder Betriebs-K.: Rohstoffe, Löhne. Volkstümlich: Geldbesitz schlechthin.

Kapitalabfindung, Abfindung eines Rentenanspruchs (Unfallrente, Ruhegehalt) durch Kapitalzahlung.

Kapitalflucht, Verbringung von Geld und Wertpapieren ins Ausland zwecks Steuerhinterziehung.

Kapitalisierung, Umrechnung von Renten, Hauserträgen usw. in eine auf einmal fällige Summe.

Kapitalismus, wirtschaftl. Entwicklung, bei der Kapital als Produktionsfaktor Hauptrolle spielt; Kennzeichen:

1) Befreiung der Wirtschaft v. staatl. Bevormundung, damit Auswirkung eines ungehemmt. Gewinnstrebens;
2) Erstarken der Kreditwirtschaft;
3) Trennung der Unternehmertätigkeit v. der des Kapitalisten;
4) Bildung eines „vierten“, des Arbeiterstandes.

Kapitalist bezieht als Kapitalbesitzer Einkommen in Form von Zinsen, Dividenden.

Kapitalverkehrssteuer: Gesellschafts-, Wertpapier-, Börsenumsatzsteuer.

Kapitalzins, der Preis, der für Kapitalnutzung gezahlt wird.

Kapitän, Schiffsführer; auch Marineoffiziersrang.

Kapitel, Abschnitt; in Klöstern Versammlungssaal; Gesamtheit der Beratenden (Dom-K.).

Kapitell, Säulen- od. Pfeilerknauf.

Kapitol, Burg Altroms, nach Michelangelos Plänen neugestaltet; Kongreßgebäude in Washington.

Kapitulant, bis 1920 Soldat, der sich zu längerer als gesetzl. Dienstzeit durch Kapitulation verpflichtete.

Kapitularien, Verordnungen der Karolinger.

Kapitulation, Übergabe eines Heeresteils (Festung); Vereinbarungen zw. Wahlkörper u. dem zu Wählenden üb. dessen zukünft. Verhalten (Wahl-K.); Verträge zw. christl. u. nichtchristl. Staaten. ↑ Kapitulant.

Kapkolonie = Kapland.

Kaplaken, Sondervergütung, Prämie f. Schiffskapitän.

Kaplan, kath. Hilfsgeistlicher.

Kapland, Prov. im S der ↑ Südafrik. Union.

Kapo d’Istrias, Johannes Anton, Graf, griech. Staatsm., 1776–1831.

Kapok, Wolle aus Kapseln des bis 50 m hohen K.- od. Wollbaums tropischer Länder.

Kapp, Wolfg., 1858–1922, 1906–16 Generallandschaftsdir. in Ostpr., verursachte zus. mit General Lüttwitz 13. 5. 1920 den K.putsch.

Kappadozien, antikes Land Kleinasiens, südl. von Pontus.

Kappen, ab-, beschneiden.

Kapriole, Bock-, Luftsprung.

Kapriziös, eigensinnig, launenhaft.

Kapsel, Büchse, Gehäuse; Frucht, deren Wand sich öffnet (↑ Taf. Sp. 73).

Kapstadt, Hafenst. im S der Südafrik. Union, Sitz des Parlaments, 246 000 E.

KapuzinerFranziskaner.

Kapuzinerkresse (Tropaeolum), Zierpflanze aus Amerika, Blüten kreßfarben.

Kapuziner(pilz) = Birkenröhrling.

Kap Verde, W-Spitze Afrikas, 17° 34’ wL u. 14° 53’ nBr.

Kapverdische Inseln, port., an W-Küste Afrikas, 3928 qkm, 131 000 E; Hptst. Praia.

Kar, steilwandige Talabschlüsse durch Gletscherausnagung.

KarabinerHandfeuerwaffen.

Karabinerhaken.

Karabinerhaken, Metallöse.

Karabiniers, schwere Reiter.

Kara Bugas, salzhalt. Haff am Kasp. Meer.

Karachi = Karatschi.

Karafuto (Südsachalin), jap. Kolonie, 36 090 qkm, 241 000 E.

Karaiben, indianische Sprachfamilie; ↑ Taf. II Sp. 441.

Karakalpakengebiet, sowjetruss., auton., in Mittelasien, 124 000 qkm, 305 000 E; Hptst. Turtkul.

Karakorum, Gebirge zw. Pamir u. Himalaja (8611 m).

Karakul, persische Schafrasse.

Karamel, gebrannter Roh- od. Stärkezucker; Färbemittel.

Karat, Edelsteingew.; metr. K. mit 100-Teilung = 200 mg; karätig, Feingehaltsbezeichnung des Werkgoldes: 24karätig = 1000/1000 fein; 18k. = 750/1000; 14k. = 585/1000 (Reichsstempel).

Karatschaj, auton. Gebiet, im Gau N-Kaukasien, 8271 qkm, 65 000 E; Hptst. Batalpaschinzk.

Karatschi, brit-ind. St., nahe Indusmündung, 217 000 E.

Karausche.

Karausche, karpfenähnl. Knochenfisch, 20 cm, dunkelgelb, Rücken bläulich. Abgeänderte K.n sind die aus O-Asien stammenden Goldfische.

Karavelle, kl. Segelschiff, 14.–17. Jh.

Karawane, Reisegesellschaft in Wüsten, Urwäldern.

Karawanken, Gruppe der südl. Kalkalpen, 2236 m.

Karbide, Verb. v. Kohlenstoff mit Metallen, z. B. Kalzium-Karbid, (↑ Kalzium), auch m. Silizium (Schleifmittel).

KarbolsäurePhenol.

KarbonGeolog. Formationen.

Karbonari, nation.-revolut. ital. Geheimbund um 1806.

Karbonate, Salze der Kohlensäure.

Karbunkel (fälschl. Karfunkel), infektiöse Entzündung u. brandige Eiterung d. Haut.

Karburieren, Erhöhung der Leuchtkraft v. Gasen.

Kardamomen, Samen der K.-pflanze, einer Staude an der W-Küste Vorderindiens.

KardangelenkTaf. I Sp. 9.

Kardanische Aufhängung.

Kardanische Aufhängung, Aufhängevorr. (nach ↑ Cardanus) für Kompasse u. a. Meßinstrumente, hält diese trotz Schiffsschwankungen horizontal (Abb. oben).

Karde, Distelgewächs, 2 m; Köpfe dienen als Rauhmittel für Tuch (Weber-K.).

Kardinal, Berater u. Helfer des Papstes; Kardinale erwählen den folgenden Papst; K.staatssekretär: Außenminister des Papstes.

Kardinal, Finkenvögel: Roter K., 23 cm, aus N-Amerika.

Kardorff,

1) Siegfr. v., Politiker (Dt. Volksp.), *1873. Seine Frau Katharina, verw. v. Oheimb, *1873, politische Frauenführerin.
2) Wilh. v., 1828–1907, freikonserv. Politiker.

Karelien,

1) auton. Rätestaat, N-Europa, 143 340 qkm, 270 000 E; Hptst. Petrosawodsk.
2) Landsch. SO-Finnlands.

Karelier, Stamm der Finnen, SO-Finnland.

Karenzzeit, Wartezeit.

Karfreit, ital. Ort, Prov. Görz; 24. 10. 1917 Durchbruchs⚔der dt. 14. Armee.

Karfreitag, Freitag vor Ostern, Gedächtnistag des Todes Jesu.

Karfunkel, roter edler Granat („K.stein“); ↑ Karbunkel.

Kargo, Schiffsladung; K.VersicherungSeeversicherung.

Karibisches Meer, zw. Antillen u. der Küste Mittel- u. S-Amerikas.

Karien, antike Landsch. in SW-Kleinasien.

Karies, Knochenfraß, Zahnfäule; kariös, mit K. behaftet.

Karikal, frz. Territorium im südö. Vorderindien, 58 000 E.

Karikatur, Zerrbild menschl. Schwächen od. Persönlichkeiten.

Karisches Meer, Teil d. Nördl. Eismeer, nördl. v. W-Sibirien.

Karitas (C[h]aritas), Liebesarbeit, Wohltätigkeit; karitativ, mildtätig.

Karl der Große und seine Gemahlin.
(Nach der ältesten Darstellung in einer Handschrift um 820.)

Karl, Fürsten:

1) K. Martell, * um 688, † 741, schlug 732 die Araber bei Tours u. 737 bei Narbonne.
2) K. I., d. Gr., 742–814, unterwarf 772–85 Sachsen (Widukind), 774 Langobarden, 788 Bayern; 800 röm. Kaiser.
3) K. II., der Kahle, 823–77, erhielt 843 Westfranken, 875 Kaiser.
4) K. V., 1500 bis 1558, 1519 Kaiser; 4 Kriege mit Franz I. von Frankreich (1521–26, 1527–29, 1536–38, 1542 bis 1544), bewilligte den Protestanten 1552 Religionsfreiheit.
5) K. der Kühne, Herzog (1467) von Burgund, 1433–77, unterlag 1476 den Schweizern und fiel bei Nancy.
6) K. I. v. England, 1600–49 (hingerichtet), 1640 Konflikt mit Parlament:

[299–300] Bürgerkrieg; 1644 u. 1645 geschlagen.

7) K., Erzhzg. v. Österr.; 1771–1847, Feldherr, besiegte 1809 bei Aspern Napoleon, unterlag ihm bei Wagram.
8) K. I. (Franz Joseph), 1887–1922, 1916 österr.-ung. Kaiser, entsagte 1918 dem Thron, 1920 2mal vergebl. Putschversuch in Ungarn.
9) K. (Karol) I., 1839–1914, 1866 rum. Fürst, 1881 König, m. ↑ Elisabeth v. Wied (Carmen Sylva) vermählt.
10) K. II. *1893, 1930 König von Rumän.
11) K. August, 1757–1828, Großhzg. von Sachsen-Weimar, zog Goethe, Herder, Schiller u. a. nach Weimar.
12) K. XII., 1682–1718, 1697 König v. Schweden, führte d. Nord. Krieg, fiel vor Frederikshald; K. zerstörte Schwedens Großmachtstellung.
13) K. XIV. Johann (Jean Baptiste Bernadotte), 1753–1844, seit 1780 im frz. Heer, 1810 Kronprinz v. Schweden, 1814 Kronprinz v. Norwegen, 1818 Unionskönig.
14) K. (Don Carlos), Infant v. Spanien, 1545–68, wegen Schwachsinns von Thronfolge ausgeschlossen.



Karlfeldt, Erik Axel, schwed. Lyriker, 1864–1931; Nobelpreis 1931.

Karlsbad, west-böhm. Bad, 19 000 dt. E.

Karlsbader Beschlüsse, 1819, reaktionär, unter Führung Metternichs.

Karlsbader Salz vorwiegend Natriumsulfat, bei Magenkrankheiten, Gelbsucht.

Karlskrona, schwed. Hauptkriegshafen, a. d. S-Küste, 27 000 E.

Karlsruhe, Hauptst. Badens, 146 000 E; Eisen-, Metallwarenind.

Karlstad, mittelschwed. Stadt, 20 000 E.

Karlstadt, kroatische St. in Südslawien, 17 000 E.

Karmeliten, Bettelorden, gegr. 1156.

Karmelitergeist, Mittel gegen Schmerzen, anregend.

Karmesin, Farbe: bläul. Hochdunkelrot.

Karmin, roter Farbstoff aus Koschenille.

Karnallit, Mineral, Kaliummagnesiumchlorid, Düngemittel.

Karanaubawachs, Pfl.-Wachs, hart; für Kerzen u. Firnis.

Karneval (süddt. Fasching), Zeit zw. Epiphanienfest u. Aschermittwoch mit Maskenfesten usw.

Karnies, Profil aus konkaven u. konvexen Kreisbogenstücken, an Baugliedern.

Karnivoren, Fleischfresser.

Kärnten, österreichisches Bundesland, 9530 qkm, 370 700 E; Hptst. Klagenfurt; etwa 10% Slowenen; vorwiegend Land- und Forstwirtschaft. Bed. Viehzucht (Almen); große Papierindustrie.

Karo, Viereck, Raute; rotes Viereck in der frz. Spielkarte.

Karolinen, Inselgruppe Mikronesiens, bis 1919 deutsche Kolonie, jap. Mandat, 36 000 E.

Karolinger, fränkisches Herrschergeschlecht (seit 600), ausgestorben 911 in Deutschl., 987 Frankr.

Karolingische Kunst, Vorstufe d. roman. Kunst; ↑ 2 Abb.

Karolus, Aug., Physiker, Leipzig, *1893, wendete ↑ Kerr-Effekt technisch an.

Károlyi, Mich., Graf K. v. Nagy-K., *1875, 1918 ungarischer Min.-Präs., 1919 Staatspräs.

Karosse, Prunkwagen.

Karosserie, Wagenoberbau, besonders v. Autos.

Karotin, Farbstoff, verursacht gelbrote Färbung vieler Pflanzenteile.

Karotte, Abart der Gelben Rübe (Möhre).

Karpaten, Gebirge in Mitteleuropa, gegliedert in:

1) W-K. (Sandsteinzone der Weißen K., Beskiden; kristallin. Zone der Kleinen K., Hohen Tatra [2663 m]; südl. die Niedere Tatra [2048 m]).
2) O-K. mit Siebenbürgen. Viel Wald (Bären, Wölfe). Rückständige Hirten- u. Holzfällerbevölkerung, im kulturell höher stehenden W dt. Bergbausiedlung des MA, Sommerfrischen, Bäder.

Karpatorußland, östl. Teil der Tschechoslowakei in den Karpaten, 12 656 qkm, 606 600 E (vorherrschend arme Hirtenbevölkerung: Huzulen).

Karpfen, Knochenfisch, 4 Barteln, 60 cm bis 2 m. Leder-K. (schuppenlos), Spiegel-K. (wenige, große Schuppen).

Karpfenläuse, parasitische Kleinkrebse, an Fischen.

Karrag(h)een = Irländisches Moos.

Karren, dch. Regenwirkung entstandene Rillen auf Kalkgesteinen.

Karriere, Lauf(bahn).

Karriol, leichtes Fuhrwerk (K.-post).

Karru, Plateaustufen im Kapland.

Kars, nordosttürkische Stadt, 14 000 E.

Dolinen im kroatischen Karst.

Karst, nördlicher Teil des Dinarischen Gebiets; K.erscheinungen sind an Kalkgebiete gebunden. Kennzeichnend: trichter- oder schüsselförm. Hohlformen (Dolinen), an deren Boden das Wasser in Schlund-, Sauglöchern (Ponoren) verschwindet. Durch Vergrößerung entstehen Poljen. Häufig Höhlen mit unterirdischen Wasserläufen (K.flüsse), die oft als Flußquellen (Vauclusen) an der Oberfläche austreten, um an andrer Stelle wieder zu verschwinden (Flußschwinden).Taf. Sp. 200.

Kartätsche, Artilleriegeschoß mit Nahwirkung.

Kartäuser, Einsiedlerorden, gestiftet 1084 (Schweigen, fleischlos).

Kartei (Kartothek), Zettelkatalog, zum Registrieren (Bibliothekswesen, Statistik usw.) gebräuchlich; die K.karten stehen in K.kästen u. sind durch „Leitkarten“ gegliedert.

Kartelle, Vereinigungen selbständig bleibender Unternehmer z. Ausschaltung ein. ruinösen Konkurrenz. Formen:

1) Konditionskartell: gemeinsame Regelung der Lieferungsbedingungen.
2) Preiskart.: gemeinsame Mindestpreisfestsetzung.
3) Gebietskartell: Verteilung d. Absatzgebiete unt. d. Unternehmen.
4) Syndikat: straffste

[301–302] Form, verteilt alle Aufträge an die Mitgl. nach best. Schlüssel u. besorgt Verkauf. K.gesetzgebung: Durch VO. v. 2. 11. 1923 wird Erzeugungs- und Preispolitik der K. beschränkt.

Kartellträger, Überbringer einer Forderung zum Zweikampf.

Karthago, antike St. bei Tunis, gegr. 814 v. Chr. von Tyrus aus, trieb Handel bis z. Ostsee; verlor im 1. Pun. Krieg (264–241) Sizilien an Rom, im 2. (218–201) unter Hannibal seine Flotte; im 3. Krieg (149–146) wurde d. Land röm. Prov., d. Stadt zerstört.

Kartoffel (Solanum tuberosum), Nachtschattengewächs, weiß, violett od. rötl., Kraut u. Früchte gift.

Kartoffelbauch, Leibanschwellung rachit. Kinder.

Kartoffelbrennerei stellt Kartoffelbranntwein her.

Kartoffelflocken, getrockn. Kartoffeln i. Schuppenform.

Kartoffelkäfer, an Kartoffeln schädl. Art der Blattkäfer.

Kartoffelkrebs, ansteckende Pilzkrankheit d. Kartoffel (polizeil. zu melden).

Kartoffelsago, gekörnte Kartoffelstärke.

Kartoffelschorf, borkige, die ganze Kartoffel überziehende Stellen.

Kartogramm, Darstellung bestimmter Angaben, meist mittels Kreisen, Quadraten usw., auf Landkarten.

Kartographie, Technik u. Lehre d. Landkartenherstellung.

Kartometrie, Ausmessen v. Winkeln, Linien, Entfernungen u. Flächen auf Landkarten.

Kartonieren, ein Buch in Karton (dünne Pappe) einbinden.

Kartonnagen, Behälter aus Pappe oder Karton.

Kartothek = Kartei.

Kartusche, Pulverladung für Geschütze in Beutel oder Messinghülse; Patronentasche; Barockornament in Form einer halb aufgewickelten Rolle.

Karwendelgebirge, Gruppe der Nordtiroler Kalkalpen.

Karyatide vom Erechtheion in Athen.

Karyatide, das Gebälk tragende Statue.

Karzinom = Krebs (Krankheit).

Kasack, urspr. offenes Jäckchen, jetzt schlupfblusenartig.

Kasakstan, auton. Rätestaat in W- u. Mittel-Asien, 2 960 016 qkm, 6 492 000 E; Hptst. Alma-Ata. Bergbau.

Kasan, Hptst. d. Rätestaats Tatarien, nahe der Wolga, 179 000 E.

Kasanlik, bulg. St., zw. Balkan und Antibalkan, 11 000 E.

Käsch, Münze, ↑ Übersicht Sp. 416.

Kaschau, slowak. St., 53 000 E, Flughafen; bed. Agrarhandel.

Käscher, Handnetz mit Stab.

Kaschgar, chin. St., im westl. Pamirbecken, mit Oase K. 300 000 E; Handel.

Kaschieren, verdecken.

Kaschmir,

1) abgeschlossene, wirtschaftlich ertragreiche Landschaft im westl. Himalaja;
2) feines, weiches Gewebe a. d. glänzenden K.wolle d. K.ziege.

Kaschuben (Kassuben), slaw. Stamm in W-Preußen; dt. gesinnt, eigne Sprache.

Kasein, Eiweißstoff aus Milch, zu Käse, Klebmitteln, in Zeugdruck, Wandmalerei, zu plast. Massen.

Käsemade, farblose Larve der Käsefliege, in Käse, Fett, Kadavern.

Kasematten, bombensichere Räume in Festungen u. Kriegsschiffen.

Käsestoff = Kasein.

Kasino, geschloss. Gesellschaft; ihre Versammlungsräume.

Kaskade, kl. stufenförm. gestaffelter (auch künstl.) Wasserfall.

Kaskadengebirge, im W v. N-Amerika, bis 4403 m.

Kaskel, Walter, Prof. f. Arbeitsrecht, 1882–1929.

Kasko, Beförderungsmittel (Schiff, Auto) mit allem Zubehör; K.-versicherung, Versicherung mit Einschluß v. Fahrzeug.

Käsmark, slowak. Sommerfrische (Tatra), 6400 E.

Kaspisches Meer (Kaspisee), größter Binnensee der Erde, 439 000 qkm, bis 1100 m tief.

Kassageschäfte, Barzahlungsgeschäfte.

Kassai, Nbfl. des Kongo, 1950 km.

Kassandra, Tochter des Priamos, Wahrsagerin.

Kassation, Vernichtung einer Urkunde, Aufhebung eines Urteils; Dienstentsetzung.

Kassatorische Klausel bestimmt, daß Schuldner bei nicht pünktl. Leistung Rechte aus Vertrag verliert.

Kassel, Hptst. der Prov. Hessen-Nassau, 171 000 E; lebhafte Ind.; nahebei Schloß Wilhelmshöhe.

Kassenscheine (K.anweisungen), Staatspapiergeld ohne Zwangskurs, mit Einlösungspflicht des Staats.

Kassiopeia, Sternbild des nördl. Himmels.

Kastagnetten.

Kastagnetten, Klapperinstr. aus 2 Holzblättern.

Kastalische Quelle, auf dem Parnasses; Trunk dichterisch begeisternd.

Kastanien,

1) 2 Baumgattungen, Roß-K. (Aesculus) mit Gem. Roß-K., bis 25 m, Kapsel igelstachelig; Rote K. (A. pavia), bis 8 m, Blüten schmutzig-purpurrot; Echte K. (Castanea) mit Edel-K. (C.sativa), bis 35 m, Blätter stachelgesägt, Fruchtbecher stark bestachelt, enthält die geröstet wohlschmeckenden K. (Maronen).
2) Beim Pferd haarlose hornige Hautstellen (Hornwarzen) an Gliedmaßen.

Kasteien, sinnl. Begierden unterdrücken.

Kastell, Burg, Schloß; Kastellan, Hauswart in öff. Gebäuden.

Kastengeist, Streben nach Absonderung d. Stände.

Kastilien, mittelspan. Landschaft, durch Kastil. Scheidegeb. in nördl. Alt-K. (800–900 m) u. südl. Neu-K. (600–700 m) geschieden.

Kästner,

1) Abr. Gotthelf, Epigrammatiker, 1719–1800.
2) Erich, satir. Schriftst., *1899.

Kastor und PolluxDioskuren.

Kastration, Wegnahme der Geschlechtsdrüsen.

Kastrop-Rauxel, westfäl. St., 53 000 E.

Helmkasuar

Kasuare, 3zehige, flugunfähige, straußenähnl. Vögel; Austr. u. papuan. Inselwelt. Emu, 13/4 m h., braun; Helmkasuar, 2 m hoch, schwarz.

Kasuistisch, spitzfindig.

Kasus, Fall, Ereignis; gramm. Beugefall: Nominativ, Wer-; Genitiv, Wes-; Dativ, Wem-; Akkusativ, Wenfall.

Katafalk, Leichenschaugerüst beim Begräbnis Angesehener.

Die Calixtus-Katakombe in Rom.

Katakomben, unterird. Begräbnisstätten d. ersten Christen.

Katalanen, Bewohn. Kataloniens.

Katalanisch, nordostspan. Dialekt.

Katalaunische Felder, bei Troyes, Hunnen⚔ 451.

Katalepsie, Muskelstarre.

Katalog, (Bücher-) Verzeichnis.

Katalonien, Landsch. in NO-Spanien; Selbständigkeitsbestrebungen (15. 4. 31 Katalon. Rep, unter Macia).

Katalyse, die Veränderung, i. allg. Beschleunigung, der Geschwindigkeit einer chem. Reaktion durch Stoffe (Katalysatoren, Kontaktstoffe), die in den Endprodukten der Reaktion nicht erscheinen.

Katanga, Landschaft in Belg.-Kongo; Reg.sitz Elisabethville.

Kataplexie, Lähmung durch plötzl. Schreck.

Katapult, antike Kriegsmaschine.

Katarakt, Wasserfall.

Katarrh, Entzündung der ↑ Schleimhäute mit Schwellung, Schleim-, auch Eiterabsonderung.

Kataster, Verzeichnis d. Grundstücke als Unterlage für Grundsteuer sowie sonstig. f. Besitz- od. Einkommensteuer wesentl. Tatsachen.

Katastrophe, folgenschwer. Ereignis.

Katavothren, Spalten im Kalkgebirge, durch die das Wasser versickert.

Kate (Kote), einzelnes Bauernhaus ohne Landbesitz; dav. Kätner (Kossäten, Hintersassen).

Katechese, relig. Unterr. in Frage u. Antwort; Katechet, kath. Relig.lehrer.

Katechismus, Lb. in Frage u. Antwort, bes. der christl. Relig.

Katechu, gerbstoffhalt. Extrakt aus verschiedenem Holz, zum Gerben, in Färberei, arzneilich.

Kategorie, allgem. Begriff; Klasse, Gattung; kategorisch, unbedingt.

Katernberg, Gem. bei Essen, 22 000 E.

Katexochen, in höchstem Maß, schlechthin.

Katgut, Fäden aus Schafdarm, zu chirurg. Nähten.

Katharer, im MA Sektenname.

Katharina II. v. Rußland.

Katharina, Fürstinnen.

1) Frankr.: K. v. Medici, 1519–89, Gemahlin (1533) des spätem Königs Heinrich II., veranlaßte 1572 Bartholomäusnacht.
2) Rußland:
K. I., 1684–1727, Geliebte, 1712 Gemahlin Peters d. Gr., 1725 Kaiserin.
K. II. (Sophie Aug.), Prinzessin v. Anhalt-Zerbst, 1729–96, Gemahlin Peters III., 1762 Kais., gründ. dt. Kolonien, Schulen.

Katharina von Siena, Hl., 1347–80, Mystikerin.

Katharsis, „Reinigung“.

Katheder, Sitz, Lehrstuhl, Pult. K.sozialisten, Spottname f. die dt. Nationalökonomen (u. a. A. Wagner, G. Schmoller, L. Brentano), die staatl. Sozialpolitik verlangten.

Kathedrale, bischöfliche Hptkirche; auch Dom oder Münster genannt.

Katheten, im rechtwinkligen Dreieck: die den rechten Winkel einschließenden Seiten.

Katheter, Röhre zur Einführung in Harnröhre zwecks Harnentleerung.

Kathodenröhre (Elektronenröhre) ↑ Funkröhre.

Kathodenstrahlen, bei elektr. Entladungen in hochverdünnten Gasen von der Kathode ausgehende Korpuskularstrahlen, bestehen aus Elektronen.

Katholisch-apostolische Gemeinde (Irvingianer), relig. Gemeinsch. mit bibl. Gliederung d. Ämter (Apostel, Evangelisten usw.), kath. ausgestalteter Gottesdienst.

Katholische Majestät, Titel der Könige v. Spanien (seit 1496).

Katholizismus, Geist u. Charakter der röm.-kath. Kirche, d. im Papst zu Rom seinen [303–304] höchsten Ausdruck findet.

Katmandu, Hptst. des brit-ind. Schutzstaates Nepal, 109 000 E.

KätnerKate.

Kattegatt, Meerenge zw. Jütland u. Schweden.

Kattowitz, Hptst. der poln. (seit 1922) Woiwodschaft Schlesien, 124 000 E.

Kattun, dichter, leinwandbindiger Baumwollstoff.

Katzbach, Nbfl. der Oder in Schlesien, v. K.gebirge, 98 km; 26. 8. 1813 Sieg Blüchers über Frz.

Kätzchen, ähriger Blütenstand, z. B. Erle, Haselnuß.

Katze, neunschwänzige, Peitsche aus 9 Tauenden od. Riemen, bis 1881 in der engl. Armee u. Marine zu körperl. Züchtigung.

Katzen, Raubtiere mit zurückziehbaren Krallen. Wild-K., fahlgrau, schwarzgefleckt, 90 cm, Schwanz 35 cm, in Wäldern Mittel-, Südeuropas, selten; ähnl. Falb-K., 50 cm, Schwanz 25 cm, Afrika; von dieser stammen die meisten Rassen d. Haus-K. ab, d. Angora-K. u. andre Haus-K.rassen v. der Wild-K.

Katzenauge (Chrysoberyll), mit Asbest durchsetzter, grünlich schillernder Quarz, Schmuckstein.

Kaub, St. b. St. Goarshausen, am Rhein, 2000 E; Rheinübergang Blüchers 1. 1. 1814.

Kaufbeuren, schwäb. St., 9200 E.

Kauffahrteischiffe, Handelsschiffe.

Kauffmann, Angelika, Porträtmalerin, 1741–1807.

Kauffungen, Kunz v.,Prinzenraub.

Kaufmann ist nach § 1 HGB., wer in eignem Namen, wenn auch auf fremde Rechnung (Kommissionär, Spediteur), ein Handelsgewerbe (↑ Grundhandelsgeschäfte) betreibt. Minderkaufleute betreiben Kleingewerbe im Gegensatz zu Vollkaufleuten.

Kaufunger Wald, Bergland zw. Werra u. Fulda, 640 m.

Kaugummi, eingedickter Pflanzensaft (Chiclegummi) m. Zusätzen.

Kaukasien, Gebiet zw. Schwarzem u. Kasp. Meer, gliedert sich in das Kerngebiet des Kaukasus u. sein nördl. (Zis.-K.) u. südl. (Trans-K.) Vorland.

Kaukasus: Daghestanisches Bergdorf.

Kaukasus, Kettengeb. in Kaukasien, 1100 km, Doppelgipfel; höchste Erhebung: Elbrus, 5629 m (m. Uschba, 4698 m).

Kaulbach, Wilh. v., Maler, 1804–74.

Kaulquappe, Larve der Frösche u. Kröten.

Kaulun, brit. Hafenst. in S-China, 290 000 E; Schiffbau.

Haus der Kaurischnecke von oben (nat. Größe).

Kaurischnecke, Schneckenart des Ind. Ozeans, dient als Schmuck u. „Muschelgeld“.

Kausalität (Kausalnexus), Zus.hang v. Ursache u. Wirkung.

Kaustisch, ätzend.

Kautel, Vorsichtsmaßregel.

Kaution, Sicherheitsleistung; K.shypothek, Höchstbetragshypothek, auch Zusatzhypothek für Zinsen und Kosten.

Zapfen des Kautschuksaftes durch Fischgrätenschnitt.

Kautschuk (Gummielastikum), eingedickter (koagulierter) Milchsaft (Latex) einiger tropischer Gewächse, bes. vom K.baum. K.waren, meist aus Mischungen v. gereinigtem K. mit Farbstoffen, Füllstoffen, K.-abfällen u. Vulkanisationsmitteln (Schwefelpulver od. -verb.) bereitet. Durch Erhitzen auf 135° (Vulkanisation) nimmt d. teigige Mischung dauernde Form an, bleibt auch bei Wärme u. Kälte elastisch. Mit 20 bis 35% Schwefel entsteht Hartgummi (Ebonit), bes. für Kämme u. Isolierteile d. Elektrotechnik.

Kautschukbaum, Milchsaft führend, 15 m, im Amazonasgebiet beheimatet, im trop. Asien u. Afrika angebaut ↑ Taf. Sp. 209.

Kautsky, Karl, soz. Theoret., *1854.

Kavala, grch. Hafenst., Mazedonien, 50 000 E; Tabakfabr.

Kavalier, Ritter; Beschützer e. Dame.

Kavalkade, feierl. Reiteraufzug.

Kavallerie (Reiterei), zu Pferd fechtende Waffe; K.schule, Hannover, z. Ausbild. d. K.offizieranwärter des Reichsheers.

Kavatine, lyr. Sologesang in d. Oper.

Kaverne, Höhle.

Kaviar, eingesalzener Rogen von Hausen (↑ Störe), Stör, Sterlett.

Kayssler, Friedr., Schauspieler u. Schriftst., *1874.

Kayser, Emanuel, Geolog, 1845–1928.

Kean, Edm., engl. Shakespearedarsteller, 1787–1833.

Buster Keaton.

Keaton, Buster, amer. Filmschausp., *1895.

Keats, John, engl. Dichter, 1796–1821; „Endymion“.

Kecskemet, mittelung. St., 73 000 E.

KefirKumyß.

Kegelschnitte.

Kegel,

1) (Conus) math. Körper, begrenzt v. ebener, meist kreisförmiger (Kreis-K.) Grundfläche (Basis) u. gekrümmter K.fläche (Mantel). Als K.schnitte (Schnitte einer Ebene mit Fläche eines geraden Kreis-K.) entstehen je nach Lage der Schnittebene Ellipse (Abb., 1), Hyperbel (Abb., 2) od. Parabel (Abb., 3).
2) = unehel. Kind.

Kegelsport, Kugelspiel auf glatter (Bohlen-, Scheren-, Asphalt-, Amer.) Bahn mit 9 (auch 10) Holzkegeln.

Kehdingen, Marschlandschaft an der Unterelbe.

Kehl, bad. St., Straßburg gegenüber, 9400 E.

Kehlkopf, oberster Teil der Luftröhre (↑ Taf. Sp. 396). Kehldeckel verhindert Eindringen von Speisen in die „unrechte Kehle“ (Luftröhre). K.katarrh infolge v. Infektion, mit schleimiger od. eitrig. Absonderung, Hustenreiz, Heiserkeit, Stimmlosigkeit.

Keil,

1) 3seit Prisma als Werkzeug m. Schneidkante;
2) Masch.element.

Keilberg, höchster Gipfel des Erzgeb., 1244 m.

Keilhaue, spitz-keilförm. Werkzeug des Hauers.

Keilschrift: Teil aus einem assyrischen Katalog.

Keilschrift, Schrift der Sumerer aus Dreiecken (Keilen), von Babyloniern u. Assyriern umgestaltet.

Keim, Anlage eines Lebewesens; auch Bakterien.

Keimblätter, bei vielzelligen Tieren am Embryo nach Furchung sich bildende Zellschichten, aus denen Organe entstehen: äußeres, inneres, mittl. K.;Entwicklungsgeschichte.

Bei Pflanzen die ersten am Keimling entsteh. Blätter (↑ Taf. Sp. 73).

Keimdrüsen, die Teile der Geschlechtsorgane, die Keimzellen (Eier, Samenzellen) erzeugen.

Keimfreimachen erfolgt durch hohe Temp., Desinfektionsmittel (Formalin).

Keks, Gebäck aus dünnflüssigem Teig.

Kekule (v. Stradonitz), Friedr. August, Chemiker, 1892–96, Mitbegr. d. neuern Chemie (Benzolformel).

[305–306] Kelch, äußerer Teil der vollständ. Blüte. ↑ Taf. Sp. 73.

Kelheim, niederbayr. St., an Donau, 4000 E.

Kaukasischer gewirkter Kelim.

Kelim (Kilim), Teppichart.

Kelle, Schöpflöffel m. langem Stiel; Maurerwerkzeug.

Gottfried Keller.

Keller,

1) Gottfr., schweiz. realist. Dichter, 1819 bis 1890; „Der grüne Heinr.“, „Leute v. Seldwyla“.
2) Helen, taubstumm-blinde amer. Schriftstellerin, *1880.
3) Paul, *1873; Romane.

Kellerhals, Überbau od. ansteig. Gewölbe über Kellertreppe.

Kellerschwamm, auf feuchtem Holz in feuchten Räumen gedeihender Pilz.

Kellogg, Frank, *1856, 1917 Senator v. USA, 1924 Botschaft. London, 1925 Staatssekr. d. Ausw., veranlaßte 1928 den K.pakt, der den Krieg als Mittel für Lösung internat. Streitfälle verurteilt.

Kelsen, Hans, Rechtslehrer in Köln, *1881.

Kelten, indogerm. Volk, hauptsächl. in Gallien u. Britannien.

Kelter, Presse, bes. zum Auspressen von Wein.

Kemal Bey (Namyk Bey), türk. Dichter, 1840–88.

Kemal Pascha.

Kemal Pascha (Ghasi), Mustafa, *1880, organis. 1919/20 Volkskrieg i. Kleinasien, schlug 1921/22 Griechen; seit 27. 10. 1923 Präs. der türk. Rep.

Kem(e)nate, heizb. Zimmer, Frauenwohnhaus e. Burg.

Kempen, rheinl. St., nordw. Krefeld, 8100 E.

Kempten, St., bayr. Allgäu, 22 000 E.

Der stark verwitterte Gipfel des ehemaligen Riesenvulkans Kenia mit Kratersee (r. unten).

Kenia, Gebirgsstock in Brit.-Ostafr., 5242 m. K.-land, brit. Schutzgebiet ebenda, 582 623 qkm, 2 892 000 E; Hptst. Nairobi. Weizen, Mais, Wolle, Kaffee.

Kenotaph(-ion), Grabmal für Toten, der dort nicht begraben ist.

Kent, Landschaft (Grafsch.) in SO-Engl.

Kentauren, myth. thessal. Jägerstamm, mit Pferdeleib. ↑ Taf. II Sp. 376.

Kentucky, nordöstl. USA-Staat, 105 145 qkm, 2 624 000 E (11% Neger); Hptst. Frankfort. Flach- u. Hügelland sowie Appalachen (Cumberlandgebirge). Vorwiegend Landw. (bes. Mais), auch Bergb., Ind., Handel.

Johannes Kepler.

Kepler, Joh., 1571–1630, Hofastronom Kaiser Rudolfs II.; fand die K.schen Gesetze (↑ Planeten), erfand das astr. Fernrohr.

Keramik (↑ Taf. Sp. 376), Töpferkunst. Technisches ↑ Tonwaren. Hauptarten: unglasierte, bleiglas. Irdenware (mit durchsicht. Bleiglasur), zinnglas. Fayence (Glasur undurchsicht. weiß, gefärbt od. bemalt [↑ Taf. Sp. 729], daran anknüpfend Majolika), ↑ Porzellan, Steingut (glas. od. unglas.), Steinzeug (m. dünner Salzglasur). ↑ Terrakotta.

Kerbel, Doldengewächse. Echter K., 60 cm, weiß, angebaut.

Kerbela, St., Irak, 65 000 E; Wallfahrtsort d. Schiiten.

Kerberos, der die Unterwelt bewach. Hund.

Kerbholz, Holz, in das man zum Erinnern (an Schulden) Zeichen einschneidet.

Kerbschnitt, in Holz geschnitzte Flächenverzierung.

Kerenski, Alex., *1881, 1912 Dumamitglied, 1917 russ. Justiz-, dann Kriegsmin., Min.-Präs. u. Oberbefehlsh., Nov. 1917 v. Bolschewiki gestürzt.

Kerguelen, frz. Inselgruppe im südl. Ind. Ozean, 3414 qkm, unbewohnt.

Kerka, Fl., N-Dalmatien, v. Velebit, in die Adria; 75 km.

Kermanschah = Kirmanschah.

Kermes, getrocknete Weibchen u. Eier der K.schildläuse, die auf der K.eiche leben, geben zerrieben rotes Pulver (Farbstoff).

Kern, in Gießerei: Einlage in Gußform zur Herst. von Hohlräumen.

Kernbeißer, Finkenvögel. In Deutschl.: Kirsch-K., 18 cm, bräunl. u. rot.

Kerner,

1) Ant., Ritter v. Marilaun, österr. Pflanzenforscher, 1831–98;
2) Justinus, Dichter (Okkultist), 1786–1862; „Seherin v. Prevorst“.

Kerr, Alfr., Theaterkrit. Berlin, *1867.

Kerrzelle mit Mehrplattenelektroden.

Kerr-Effekt, nach engl. Physiker Kerr, tritt auf in Stoffen, die sich im elektr. Feld befinden (Kerrzelle). Am stärksten bei Nitrobenzol. Bringt man in einen Lichtstrahl zwei gekreuzte Nicolsche Prismen u. zwischen diese einen K., so ist Lichtstrahlintensität abhängig von der elektr. Spannung. Techn. verwendet f. Tonfilm, Bildtelegr., Fernsehen, ↑ Taf. Sp. 184 u. 344.

Kersantit, gangförmiges Eruptivgestein.

G. Kerschensteiner.

Kerschensteiner, Georg, Päd. (Arbeitsschule), *1854.

Kersting, Friedr. Georg, romant. Maler, 1785–1847.

Kertsch, russ. St., auf d. Krim, 35 000 E.

Kesselstein, beim Kochen v. hartem Wasser sich absetzende Kruste aus Kalzium- u. Magnesiumsalzen.

Kesselsteuer, Biersteuer nach Sudkesselgröße.

Keßlerloch, eiszeitl. Wohnstätte bei Thayngen (Schaffhausen).

Ketchup (Catchup), pikante englische Soße.

Ketsch.

Ketsch, 2mast. Sportsegelfahrzeug, mit Besan vor Ruderpinne.

Ketschua (Quechua), südamer. Indianer, v. Quito bis 30° sBr.

Kette, Band aus bewegl. Gliedern; in Längsrichtung d. Gewebes verlauf. Fäden.

Wilhelm v. Ketteler.

Ketteler, Wilh. Eman., Frh. v., Sozialpolit., Bischof v. Mainz, 1811–77.

Kettenhandel, Einschiebung von meist mehreren, die Ware verteuernden Zwischenhändlern in den Warenumlauf.

Kettenläden, Läden mit Waren zu 3–4 Einheitspreisen.

Kettenrost, bewegl. Rost n. Art endloser Kette.

Kettwig, St. bei Essen, 6700 E.; Textilind.

Ketzer, grundsätzl. kirchenfeindl. Christen.

Keuchhusten, Hustenanfälle mit starker Atemnot, die mit Erbrechen enden. Inkubationszeit 1–2, Dauer 4–10 Wochen.

KeuperGeolog. Formationen.

Kevelaer, rhein. Wallfahrtsort, 8500 E (600 000 Pilger jährl.).

Key, Ellen, schwed. Schriftst., 1849–1926; „Das Jh. des Kindes“.

Keynes, John Maynard, engl. Nat.-Ök., *1883, Prof. Cambridge, hält Friedensdiktat für wirtschaftl. verderbl. für ganz Europa.

Keyserling,

1) Ed., Graf, 1855–1918; Romane;
2) Herm., Graf, Philos., *1880; „Schule d. Weisheit“ in Darmstadt.

kgm = Kilogrammmeter (Meterkilogr.), ↑ Arbeit.

Khaki, graugelber Uniformstoff für die Tropen.

Kiang, Fluß, Strom.

Kiautschou, Landsch. der chin. Prov. Schantung. Hptst. u. Hafen Tsingtau. Seit 1898 dt. Pachtgebiet, 1919 jap., 1922 chin.

Kibitke, federloser russ. Bretterwagen mit Dach; Filzzelt asiat. Nomaden.

Kiderlen-Wächter, Alfr. v., 1852–1912, 1900 bis 1910 dt. Gesandter Bukarest, 1910 Staatssekr. d. Ausw.

Kiebitz, Regenpfeifervog., 34 cm, mit Stutz auf Kopf, schwarz, grün und weiß.

[307–308] Kiefenfuß, Krebstier m. schildförm. Schale, 3 cm, Süßwasser.

Kiefer, Nadelholzgattung, immergrün, Zapfen meist hängend, ↑ Taf. Sp. 428; Same ↑ Taf., 19, Sp. 73. Zirbel-K. (Arve) in den Alpen; schirmförmig die Pinie der Mittelmeerländer, liefert eßbare Pinienkerne.

Kiefer, Mundgliedmaßen zum Zerkleinern der Nahrung; K.krankheitenZähne (Krankheiten). K.höhlen, Höhlen im Ober-K. ↑ Taf. Sp. 396.

Kieferneule, Schmetterling; Raupe befrißt Kiefernnadeln.

Kiefernschwärmer, Schmetterling, grau, 7,5 cm spannend; Raupe auf Kiefern, Fichten.

KiefernspannerSpanner.

Kiefernspinner, Schmetterling, 5,5 cm spannend, graubraun; frißt Kiefernnadeln.

Kiel: Blick über die Stadt auf den Kriegshafen.

Kiel, Hafenstadt in Schleswig, 214 000 E, ehem. dt. Hptkriegshafen; Schiffsbau, Fischräucherei (K.er Sprotten); Handel; Univ.

Kieler Woche, seit 1895 alljährl. internat. Segelsportveranstaltung, Ende Juni.

Kielholen, ein Schiff nach einer Seite überlegen; unter Schiffskiel hindurchziehen, früh. seemänn. Strafe.

Kielland, Alex. Lange, norw. naturalist. Erz., 1849–1906.

Kjellén, Rud., Begr. d. Geopolitik, 1864–1922.

Kiellinie: Kriegsschiffe fahren hintereinander.

Kiemen, Organe zum Atmen im Wasser.

Kienholz, harz. Kiefernholz, leicht entzündl.

Kienöl, Holzdestillationsprodukt, auch unreines Terpentinöl.

Kienruß, feinstverteilt. Kohlenstoff, schwarze Farbe.

Kienzl, Wilh., österr. Opernkomp. *1857; „Evangelimann“.

Kiepert,

1) Heinr., Kartograph, 1818–1899. ↑ Taf. I Sp. 440.
2) Richard, Kartograph, 1846–1915.


Sören Kierkegaard.

Kierkegaard, Sören, dän. Relig.-philos., 1813–55; Kampf gegen Hegel u. alle Systeme sowie gegen die Kirche; „Furcht u. Leben“, „Begriff der Angst“; „Stadien auf dem Lebenswege“.

Kies, v. Wasser zus.getragenes kl. Geröll.

Kiese, natürl. Metallschwefelverbindungen, undurchsichtig, hell.

Kiesel, Gerölle v. Quarz; in Zus.setzungen auch = Silizium.

Kieselgur, mehlart. Masse aus Kieselschalen fossiler Algen.

Kieselsäure, Verb. v. Silizium u. Sauerstoff, als Bergkristall, Quarz, Achat, Opal, Kieselsinter usw. sowie in Pfl. u. als Salze (Silikate); zu Glas, Tonwaren usw.

Kieselschiefer (Jaspis-, Hornsteinschiefer), dichtes kryptokristallines, schiefriges Quarzgestein.

Kieselzinkerz (Kieselgalmei), Zinksilikat, wicht. Zinkerz.

Kiew: Sankt-Andreas-Kathedrale.

Ki(j)ew, russ. St., W-Ukraine, 514 000 E; Tabak-, Zuckerind.

Kilauea, tät. Vulkan auf Hawaii, 1235 m.

Kilikien, antike Landsch. in SO-Kleinasien, heute türk. Wilajet Adana.

Der Gipfel des Kilimandscharo.

Kilimandscharo, höchster Berg Afrikas (O-Afrika), 6010 m.

Kilo, Ort in Belg.-Kongo; reiche Goldlager.

Kilogramm, (Abk. kg; Kilo), Gewicht = 1000 g.

Kilometer (Abk. km), Längenmaß = 1000 m.

Kilowatt (Abk. kW) = 1000 Watt; K.stunde = 1000 Wattstunden; ↑ Elektrische Maßeinheiten.

Kilt, Knieschurz der Bergschotten, an Stelle v. Hosen.

Kilung, jap. Hafenst., auf Formosa, 72 000 E.

Kimberley, südafr. St. (Kapland), 39 000 E; Diamantgruben; Abb. Sp. 309/10.

Kimbern (Kimbrer), germ. Volk, urspr. wohl auf der Jüt. Halbinsel, besiegten 113 v. Chr. die Römer, erlagen ihnen 101.

Kimm, im Seewesen sichtbarer Horizont.

Kimmung, eine Art Luftspiegelung.

Kimono (jap.), vorn offener Rock mit weiten Ärmeln und Gürtel.

Kind ist rechtsfähig m. Vollendung der Geburt, bis 7 Jahr geschäftsunfähig u. für Schaden aus unerlaubter Handlung nicht verantwortl., über 7 Jahre bis zur Volljährigkeit in Geschäftsfähigkeit beschränkt, über 7 bis 18 Jahre für Schaden aus unerlaubter Handlung nur verantwortlich, wenn die zur Erkenntnis der Verantwortlichkeit nötige Einsicht vorhanden war.

Kindbettfieber, fieberhafte Entzündung der Gebärorgane mit allg. Infektion.

Kinderarbeit wird dch. Arbeiterschutzgesetzgebung (Kinderschutz) geregelt; u. a. Verbot der Fabrikarbeit für Kinder unter 13 Jahren (GewO.), Regelung der Arbeitszeit u. -pausen.

Kinderfürsorge umfaßt

1) Säuglingsfürsorge, Bekämpfung der hohen Säuglingssterblichkeit u. des Geburtenrückganges durch Säuglingsfürsorgestellen u. Mütterberatungsstellen;
2) Kleinkinderfürsorge für die noch nicht Schulpflichtigen;
3) Schulkinderfürsorge.

Kindergärten beschäftigen noch nicht schulpflicht. Kinder, geleitet v. Kindergärtnerinnen.

Kinderkreuzzug, 1212 v. Kindern aus Frankreich u. Dtschl.

Kinderlähmung, spinale, übertragbare Krankheit, Folgezustand e. Entzünd. d. Rückenmarks; grippeähnliche Erscheinungen, Lähmung einzelner od. aller Gliedmaßen. Zerebrale K. infolge Gehirnentzündung.

KinderschutzKinderarbeit.

Kindesmord (Kindestötung), nach StGB. vorsätzl. begangene Tötung eines unehel. Kindes dch. Mutter während od. gleich nach Geburt, wird m. Zuchthaus nicht unt. 3 J. od. Gefängn. nicht unt. 2J. bestraft.

Kindesunterschiebung (-verwechslung), als Personenstandsverletzung strafbar n. § 169 StGB.

Kindspech, der schwarzgrüne Darminhalt Neugeborner.

Kinetik, Lehre v. der Bewegung.

Kingsley, Charles, engl. Schriftst. 1819–75; „Hypatia“.

Kingston, Hptst. v. Jamaika, 63 000 E.

King-tö-tschönn, südchin. Ort am Kaoling-Geb. (daher der Name: Kaolin), Mittelp. der Porzellanind.

Kinkel, Gottfr., 1815–82; Epos „Otto der Schütz“.

Kinnhaken, Boxschlag gegen Kinnspitze.

Kino, Kinematograph, App. z. Aufn. u. Vorführung bewegt. Bilder, beruht auf Herst. vieler, schnell auf einanderfolg. Momentaufn. (16–18 je sek, 24 je sek beim Tonfilm) u. ihrer Projektion (25–38 je sek, 24 je sek beim Tonfilm). Der normale K.film ist bei Bildgröße v. 18X24 mm 35 mm breit; Schmalfilme 16 bzw. 9 mm breit. Die photogr. Tonaufnahme erfolgt in bes. Tonkamera (Taf. Sp. 334); außerdem wird häufig Schallplatte [309–310] verwandt. Erfolgt Wiedergabe erhebl. schneller od. langsamer als Aufnahme, so erhält man Zeitraffer- bzw. Zeitlupen-Wirkung. Bei Herst. v . Trickfilmen zeichnet man die bewegten Bildteile nach jeder Einzelaufnahme in etwas veränderter Stellung neu.

Kinzig, Nbfl.

1) des Rheins, vom Schwarzwald, 112 km;
2) des Mains, v. der Rhön, 82 km.

Kjökkenmöddinger, vorgeschichtl. Anhäufung v. Muschelschalen, Mahlzeitenresten.

Die erste Diamantenmine „The Big Hole“ bei Kimberley.

Kiosk, Gartenhaus; Verkaufshäuschen.

Kioto, jap. St., S-Hondo, 680 000 E; Kunstgewerbe.

Rudyard Kipling

Kipling, Rudyard, engl. Schriftst., *1865; Rom., Tierfabeln: „Das Dschungelbuch“.

Kipp, Theod., Jurist, 1862–1931, Prof. Berlin.

Kipper (Kippwagen), Wagen mit kippbaren Wagenkasten.

Kipper u. Wipper, Münzverschlechterer, bes. im 17. Jh.

Kippregel, Kombination v. Lineal u. Fernrohr als Hilfsinstr. für die topograph. Aufnahmen.

Kirchenaustritt steht dch. Art. 135 der RV (Gewährleistung d. Glaubensfreih.) jedem frei.

Kirchenjahr, Jahreskreislauf der christl. Feste.

Kirchenbücher, seit 16. Jh. von Geistlichen geführte Verzeichnisse der Tauf-, Trau- u. Sterbefälle.

Kirchenrecht, heute grundsätzlich getrennt in kath. und ev. K.; kath. K. umfaßt Religions- u. Moralvorschriften sowie Rechtssätze, die als kanon. Recht im Codex juris canonici zusammengefaßt sind; ev. K. beschränkt sich nur auf Rechtssätze.

Kirchenschändung, im kath. Kirchenrecht: Verletzung des Weihecharakters einer Kirche; wird geheilt durch neue Weihe od. Entsühnung.

Kirchenstaat, vom Papst beherrschter Staat, im Gebiet des Vatikans, 0,44 qkm, 520 E. Um 800 byz. Oberhoheit durch Karl d. Gr. beseitigt. 1051 Lehnshoheit über das südital. Normannenreich gewonnen. 1808 v. Napoleon aufgehoben, 1815 wiederhergestellt. 1870 nahm die ital. Reg. Rom u. zog den K. ein. 1929 durch Lateranvertrag mit Italien wiederhergestellt (Città del Vaticano).

Kirchensteuern dürfen Religionsgesellschaften mit öff.-rechtl. Charakter unter Benutzung der bürgerl. Steuerlisten erheben.

Kirchentöne (-tonarten), altertüml. Tonreihen, in denen man bis 1600 komponierte.

Kirchenväter, älteste Kirchenschriftsteller: Ambrosius, Hieronymus, Augustinus u. a.

Kirchenverfassung, rechtl. Organisation der kirchl. Gemeinschaft.

Kath. Kirche: Papst oberster Gesetzgeber u. Richter. Ökumen. Konzil, Versamml. der geistl. Obern, Kardinale u. Bischöfe; v. Papst bestätigt. Beschlüsse binden die Kirche. Dem Papst zur Seite Päpstl. Kurie u. Kardinäle. Kirchenprovinz unter Metropoliten, Provinzkonzilien und Plenarkonzilien (Versammlungen mehrerer Kirchenprovinzen); Diözese unter Bischof; diese gegliedert in Dekanate und Landdekanate. Parochie unter Pfarrer.
Ev. Kirche: keine Reichskirche, nur Landeskirchen, derzeit 28; sie bauen sich auf der Kirchengemeinde auf, mit Kirchenvorstand od. Gemeindekirchenrat; mehrere Kirchengemeinden vereinigt zu Kirchenkreisen mit Kreissynode u. Superintendent (Dekan, Propst).

Kirchenvorstand (Kirchengemeindevorstand), Kollegium z. Entscheidung der laufenden Verwaltungsgeschäfte (ev.) bzw. f. d. Vermögensverwaltung (kath.).

Kirchhoff,

1) Alfr., Geogr., 1838–1906;
2) Gust. Rob., Physiker, 1824–87; entd. 1861 mit Bunsen Spektralanalyse.

Kirchhörde, westfäl. D., 15 000 E.

Kirchner, Ernst Ludw., expressionist. Maler, *1880.

Kirgise vor seiner Jurte melkend; im Hintergrund das Alaigebirge.

Kirgisen, turktatar. Volk in Steppen Mittelasiens. K.steppe, Teil W-Asiens zw. Uralfluß u. Tienschangeb.

Kirgisistan, russ. auton. Rätestaat in Mittelasien, 195 129 qkm, 993 000 E (Kirgisen); Hptst. Frunse.

Kirmanschah, westpers. St, 60 000 E; Teppiche.

Kirschbaum (Prunus), Rosengewächs, Blätter gesägt. Süßkirsche in vielen Formen; wilde Form (Vogelkirsche) in Wäldern. Sauerkirsche säuerlich. Trauben- od. Ahlkirsche, Blütentrauben überhängend.

Kirschlorbeer, Rosengewächs, immergrün, aus S-Europa u. Orient.

Kirschwasser, Destillat aus gegornem Kirschsaft.

Kiruna, Ort, N-Schweden, am Fuß der Eisenerzberge K.vaara u. Luossavaara.

Kisch, uralte St. Babyloniens; Ruinen östl. Babylon.

Kischinew, Hptst. Bessarabiens (seit 1920 rum.), 200 000 E; Agrarhandel.

Kisil-Irmak, Fl., Kleinasien, zum Schwarzen Meer, 1400 km.

Kismet (türk., arab.), demütig hinzunehmendes Schicksal.

Kissingen, unterfränkisches Bad (Eisen, Kochsalz), 8100 E.

Kiste (Cista), altröm. Aschenurne aus Stein oder Terrakotta, mit Deckel, auf dem die Gestalt des Toten liegend dargestellt ist.

Kitchener (bis 1917 Berlin), kanad. St., nordw. Hamilton, 21 800 E.

Herbert Kitchener.

Kitchener, Horatio Herbert, Viscount of Chartum, 1850–1916, Untergang mit Kreuzer „Hampshire“, schlug 1898 den Mahdi bei Omdurman, beendete 1902 den Krieg in S-Afrika, 1914 Kriegsmin.

Kithara, altgrch. harfenähnl. Saiteninstr.

Kithäron, Gebirge an S-Grenze Böotiens, 1410 m; jetzt Elateas.

Kitsch, das künstler. Unechte, ohne inneren Wert.

Kitte, zum festen Verbinden v. Körpern, z. B. Leimkitt (Leimlösung, auch m. Zusatz fester Stoffe), Eiweißkitt (mit Zusatz fester Stoffe), Leinölkitt (Schlemmkreide u. Leinölfirnis [Glaserkitt]).

Kittel, Rud., ev. Theol., 1853–1929; „Gesch. des Volkes Israel“.

Kitz(e), Junges v. Reh, Gemse, Ziege.

Kitzingen, unterfränk. St, 10 300 E.

Kiukiang, südchin. Vertragsst., 55 000 E.

Kiuschiu, S-Insel Japans, 41 960 qkm, 8 525 000 E.

Kivi, Aleksis, finn. Volksdichter, 1834–72; Roman: „Die sieben Brüder“.

Kiwi, flugunfähiger Vogel, hühnergroß, Gefieder haarähnl., Neuseeland.

Kiwusee, See im O von Belg.-Kongo, 2650 qkm.

Klaatsch, Herm., Anthropolog und Reisender (Australien), 1863–1916.

Klabund (Alfr. Henschke), Schriftsteller, 1890–1928.

Kladde, erste Niederschrift; Journal.

Kladno, böhm. St, westl. Prag, 19 000 E.

Klafter, altes Längenmaß, meist [311–312] etwa 1,9 m.

Klagenfurt, Hptst. Kärntens, 27 900 E.

Ludwig Klages.

Klages, Ludw., Philos., *1872; Begr. d. Ausdrucksforschung (Graphologie, Charakterologie, Physiognomik).

Klamm Felsenschlucht.

Klampfe, oberdt. für Laute.

Klappenhorn, 1800–30 beliebt. Blechblasinstr. mit verschließb. Tonlöchern.

Schnitt durch die Klapper der Klapperschlange.

Klapperschlange, gift. Otter, 1,5 m, graubraunschwarz punktiert, mit Klapper aus Hautresten, N-Amerika.

Klappersteine = Adlersteine.

Klaproth, Mart. Heinr., Chemiker, 1743–1817; entdeckte Uran, Tellur, Zirkon.

Klar, seemänn.: fertig, bereit; k. Schiff, bereit zum Gefecht.

Kläranlagen reinigen d. Kanalisationswässer vor Einleiten in den Vorfluter.

Klären, Abscheiden fester Teilchen aus Flüssigkeit.

Klarieren, klären, freimachen, verzollen.

Klarinette, Holzblasinstr. mit zylindr. Bohrung der Schallröhre u. breiter einfacher Zunge zum Anblasen.

Klarwerk, Maschengrund für Spitzen.

Klassenjustiz, Rechtsprechung zugunsten einer best. sozialen Klasse.

Klassik, Höhepunkt der antiken, durch strenges Formgefühl gekennzeichneten Kunst im 5. u. 4. Jh. v. Chr., im weitern Sinn jede reife Stilepoche. K.er, die grch. u. röm. Schriftsteller m. Leistungen v. bleibendem Wert; ferner die dt. Dichter des 18. Jh. (bes. Weimar); allg.: mustergültige Schriftsteller.

Klassizismus, im Geiste des klass. (grch.-röm.) Altertums schaffende od. sich an dessen Formen anlehnende Kunstrichtung, als Stilepoche: die europ. Kunst 1780–1830, Neu-K. (bes. Renaissanceformen verwendend) 1870–90. ↑ Tafeln Sp. 376 (I; II, 3, 6, 8, 9).

Klastisches Gestein, Trümmergestein.

Klauben, auslesen.

Klaue, vom horn. K.nschuh umgeb. Zehenendglied paarzehiger Huftiere; auch Krallen u. Nägel v. Raubtieren, Vögeln, Insekten; im Bauwesen: Holzverbindung (Klauung), Sparren u. Rahmen (Schifter).

Klausel, Vertragsbestimmung für bes. Fall.

Klausenburg, siebenbürg. St, 105 000 E (etwa 20% dt).

Klausthal-Zellerfeld, hannov. St., W-Harz, 12 300 E; Bergakad.

Klausur, Absperrung in Klöstern; K.arbeit, Prüfungsarbeit unter Aufsicht.

Klaviatur, Tasten der Tasteninstr. (Klavier).

Klavier: Repetitionsmechanik eines Flügels.

Klavier, seit 14. Jh. entstandenes Tasteninstr. mit Metallsaiten, die v. Metallzungen (Klavichord) oder Federkielen (Kielflügel) bewegt wurden (Klavizimbal [Clavi-]Cembalo; Spinett, Flügel), beim Hammer-K. (Pianoforte, seit 1711) v. den durch Tasten angetrieb. Hämmerchen (Abb.) geschlagen werden. K.auszug, Bearbeitung einer Partitur für K.

Kleber (Gluten), Eiweißkörper im Getreide.

Klebstoffe, arab. Gummi, Leim, Dextrin, Stärkekleister, Kasein u. a.

Klee, Schmetterlingsblütler, Blüten in Köpfchen od. Ähren, Futterkräuter und Wiesenblumen.

Klee, Paul, express. Maler u. Zeichner, *1879. ↑ Taf. III Sp. 408.

KleesalzOxalsäure.

Kleeseide, Windengewächs, blatt- u. wurzelloser Schmarotzer, umspinnt Klee u. andre Pflanzen.

Kleiber, Singvogel, Kletterer, 14 cm, oben schiefergrau, unt. rostfarb.

Kleiber, Erich, *1890, Gen.musikdir. (Staatsoper Berlin).

Kleie, Mühlenabfallprodukt, schalenreich, nährstoffhaltig.

Klein, Kochkunst: Kopf, Magen, Leber, Lunge, Herz vom Geflügel, bei Wild noch die Läufchen.

Klein, Felix, Math., 1849–1925.

Kleinasien, vorderasiat. Halbinsel zwischen Mittel-, Ägäisch. u. Schwarz. Meer.

Kleindeutsch, polit. Richtung, erstrebte wie erbkaiserl. Partei dt. Einigung unter Preußens Führung m. Ausschluß Österreichs.

KleinhirnGehirn.

Kleinkaliberschießen, sportl. Schießen m. Kleinkaliberbüchs. (3,5–4 kg u. 5,6 mm-Kaliber) auf 50 m (in gedeckten Räumen 20–30 m) Entf.

Kleinkunst, auf intime Wirkung bedachte Kunst, bes. kunstgewerbl. Art; auch die Kunst im Varieté u. Kabarett.

Kleinmeister, deutsch. Kupferstecher kleiner Blätter des 16. Jahrh.

Kleinrentner, Personen, deren Rente durch Inflation geschwunden; auf öff. Fürsorge angewiesen.

Kleinrussen = Ukrainer.

Kleintierzucht, Zucht- u. Haltung v. Kaninchen, Ziegen, Schafen, Schweinen, Geflügel (auch Bienen). Kaninchen-, Ziegen- u. Schafhaltung: Grünfütterung im Sommer, Rauhfutter (Heu, Stroh, Rüben) im Winter; einfache Stallverhältnisse. Schweinehaltung verlangt nährstoffreiches Futter (Kartoffeln, Körner, Milch). Von Schafen eignet sich für knappe Futterverhältnisse das gew. Landschaf. Geflügelhaltung: Puten und Wassergeflügel verlangen freies Weideland; Hühnerhaltung kann auch unter beschränkten Verhältnissen vorteilhaft sein. Ställe u. Rassen ↑ Taf. Sp. 312.

Kleist, Heinr. v., Dramat., 1777–1811; „Penthesilea“, „Käthchen v. Heilbronn“, „Prinz Friedr. v. Homburg“, „Hermannsschlacht“, „Der zerbrochene Krug“, Novellen.

Kleister, durch kochendes Wasser zum Quellen gebrachte Stärke.

Klemme, Schraube zum Anschließen von Leitungen an elektr. Apparate.

Klemperer, Otto, Generalmusikdir. (Staatsoper Berlin), *1885.

Leo v. Klenze.

Klenze, Leo v., klassizist. Baumeister, 1784–1864, Glyptothek, Alte Pinakothek, Ruhmeshalle, Propyläen (München), Walhalla b. Regensburg. ↑ Taf. I Sp. 376.

Kleopatra, ägyptische Königin, 68–30 v. Chr., Geliebte v. Cäsar u. bes. Antonius.

Kleptomanie, krankhafter Stehltrieb.

Kleriker, kath. Geistlicher; klerikal, die Geistlichkeit betr., streng kirchl.; Klerus, Stand der kath. Geistlichen.

Kletten, Korbblütler, mit gr. Blättern u. hakigen Blütenkörbchen u. Früchten.

Klettgau, fruchtbare Landsch. in S-Baden.

Kleve (Cleve), St. im nördl. Rheinland, 20 300 E.

Klient, altröm.: Schutzbefohlener; heute: Auftraggeber eines Rechtsanwalts; K.el, Gesamtheit der Klienten.

Kliff, (Klippe), Steilabfall an Küsten, gebildet durch Brandung.
Klima, Bezeichn. für den mittlern Ablauf der Witterung an den einzelnen Stellen der Erde. Älteste Einteilung in K.zonen auf Grund der Breitenkreise: innerhalb der Wendekreise die heiße od. Tropenzone, zw. Wende- u. Polarkreisen die gemäßigten Zonen u. jenseits der Polarkreise die kalten oder Polarzonen (arktische bzw. antarktische Zone). In der gemäßigten Zone unterteilt man weiter in subtropische, eigentlich gemäßigte u. subarktische Zone. W. Köppen verwertet Temperatur u. Niederschlag nach ihrem Jahreswert wie nach ihrem jährl. Gang zu folgender Zoneneinteilung: Trop. Regen-K., Trockenes K., Warmgemäßigtes Regen-K., Boreales K., Schneeklimate. Penck unterscheidet arides K. (Niederschl. geringer als Verdunstg.), humides (Niederschl. größ. als Verdunstg.) u. nivales K. (ständ. Schneedecke).

KlimakteriumWechseljahre.

Klimatologie, Lehre v. Klima.

Klimax, in Redekunst: Steigerung.

Klimt, Gust., Maler, 1862–1918, Führer der Wiener Sezession.

Klindworth, Karl, Klaviervirtuos, 1830–1916; Klavierauszüge v. R. Wagners „Ring“ usw.

Klingeltransformator dient zum Anschluß elektr. Klingelanlage an Wechselstromnetz.

Klingenberg, Großkraftwerk in Rummelsburg-Berlin.

Klinger,

1) Friedr. Max. v., Dichter, 1752–1831;
2) Max, Maler, Radierer und Bildhauer, 1857–1920. ↑ Taf. II Sp. 376.

Klingsor, Zauberer in Wolframs „Parzival“ und im Wartburgkrieg.

[315–316] Klingstein, Gestein, = Phonolith.

Klinik, Unterricht am Krankenbett; Krankenanstalt, in der Heilkunst gelehrt wird.

Klinker, bis zur Sinterung gebrannter (Ton-) Ziegel.

Klinometer, Instr. zur Messung der Neigung einer Fläche gegen Waagrechte.

Klio (Kieio), Muse der Geschichtsschreibung.

Klipper, schnellsegelndes Handelsschiff.

Klippfisch, getrockneter Dorsch.

Klippschliefer, Huftiere, nagetierähnlich, kaninchengroß, Afrika, W-Asien.

Klischee, Bildstock, Druckplatte.

Klistier, mediz.: Einlauf.

Klitoris, Wollustorgan am weibl. Geschlechtsteil.

Klivie = Clivia.

Kloake, Abzugsgang f. Unrat, Senkgrube; bei manchen Tieren Tasche, in die sich Darm, Harn- u. Geschlechtswege öffnen.

Kloakentiere: Schnabeltier.

Kloakentiere (Monotremata), Säugetiere; haben ↑ Kloake, eierlegend, mit schnabelähnl. Kiefern: Ameisenigel, 40 cm, braunschwarz; Schnabeltier, 60 cm, dunkelbraun; beide Australien, Tasmanien, Neuguinea.

Kloben, bei Türen Teil, der den Dorn trägt; auch Rolle beim Flaschenzug.

Klondike, goldreiche Landschaft in NW-Kanada.

Kloos, Willem, holl. Dichter, *1859.

Klopfer, Telegraphieempfänger, der Morsezeichen zum Abhören klopft, schreibt nicht.

KlopfhengstKryptorchide.

Klopfkäfer, 3 bis 4 mm, schwarzbraun, in Möbeln; Larven werfen Bohrmehl aus („Holzwurm“).

Klöppeln, Erzeugung v. Spitzen: die auf bes. Spulen befindl. Fäden werd. durcheinandergeschlagen.

Friedr. Gottlieb Klopstock.

Klopstock, Friedr. Gottlieb, 1724–1803, erweckte die dichterische Sprache zu neuem Leben; Epos „Messias“; „Oden“.

Klose, Friedrich, Komp., *1862; symphon. Dichtungen.

Klosterneuburg, niederösterr St., 14 000 E.

Klosterschulen, zur christl.-geistl. Schulung der künftigen Mönche, Weltgeistlichen, auch Laien.

KlothoMoiren.

Klub, Gesellschaft, auch polit., u. Gesellschaftsraum.

Kluck, Alex, v., *1846, 1914–15 Führer d. 1. Armee.

Klüfte, mit tauben, für Bergmann wertlosen, zerrieb. u. zersetzten Massen ausgefüllte Gesteinsspalten; ↑ Gang.

Kluge, Friedr., Germanist, 1856–1926; „Etymolog. Wb. der dt. Sprache“.

Klüngel, Parteigetriebe, Cliquenwesen.

Kluppe, Werkzeug zum Schneiden von Schraubengewinden.

Klüver, zweites Vorsegel.

Klytäm(n)estraAgamemnon.

KnabenkrautOrchideen, häufige Wiesenblume.

Knabenliebe, -schändungPäderastie.

Knackfuß, Herm., Maler, Kunstschriftst., 1848–1915; Hrsg. d. „Künstlermonographien“.

Knallerbsen, mit Knallsilber gefüllte kl. Papierhülsen.

Knallgas, Mischung v. 2 Raumteil. Wasserstoff u. 1 Raumteil Sauerstoff; entzündet, bildet es unter Explosion Wasser. Die Flamme des K.gebläses schmilzt Platin, Quarz, dient z. autogenen Schweißung, zum Schneiden v. Metallen, zum Erhitzen v. Kalk (Drummondsches Licht, Kalklicht).

Knallsäure bildet höchst explosive Salze (Knallquecksilber, zu Zündhütchen).

Georg Friedrich Knapp.

Knapp, Georg Friedr., Nat.-Ök., Leipzig, Straßb., 1842–1926.

Knappe, Jüngling, der nach Lernzeit Ritter wurde; später Lehrling u. Gehilfe, z. B. Mühl-, Berg-K.

Knappertsbusch, Hans, Generalmusikdirektor (München), *1888.

Knappschaft, früher Zunftorganisation der Bergleute; heute; öff.-rechtl. Zwangsgenossenschaft des Bergbaues zur Unterstützung bei Berufsunfähigkeit durch Krankheit, Unfall, Alter, Tod. Träger: Reichs-K.

Knaster, eine Sorte Rauchtabak.

Kneipp, Seb., kath. Pfarrer u. Heilkünstler (K.sche [Wasser-] Kur), 1821–97.

Knetmaschinen, Vorr. zum Durcharbeiten teigiger Stoffe (Tonwarenind., Bäckerei).

Knick, Erdwall mit Hecken z. Ackereinfriedung.

Knickerbocker, halblange Pumphose.

Knidos, dorische Kolonie in Karien.

Kniebis, Bergrücken des Schwarzwalds, 973 m.

Knies, Karl, Nat.-Ök., 1821–98.

Knieschwamm, Geschwulst an der Vorderfußwurzel beim Rind.

Knigge, Adolf, Frh. v., Schriftst, 1752–96; „Über den Umgang mit Menschen“.

Knight, in Engl. Ritter mit Titel „Sir“ vor Taufnamen.

Knipperdolling, Bernt, 1533 Wiedertäufer in Münster, 1536 hingerichtet.

Knittelfeld, steir. St., an der Mur, 12 000 E.

Knittel- (Knüttel)verse, Verse mit gleitender od. sprachwidr. Betonung.

Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus v., Architekt, 1699–1753; Sanssouci, Berliner Opernhaus.

Knoblauch, Liliengewächs, Küchengewürz; Spielart: Perlzwiebel.

Knoblauchpilz (Musseron), Blätterpilz, 3 cm breit, glatt, weißlich, hellbräunl., fleischrötl., riecht nach Knoblauch.

Knochen, Skelett der höhern Wirbeltiere, bildet feste Teile, aus K.gewebe mit kompakter Rindensubstanz und schwammiger Innensubstanz, deren Hohlräume K.mark enthalten, die wichtigste Bildungsstätte der roten Blutkörperchen. Krankheiten: K.-entzündung in K.mark u. K.haut, akut u. chron., führt zu K.-schwund (K.atrophie) od. Verdickung. K.markentzündung, meist bei Jugendl., mit Eiterbildung (K.abszeß u. Absterben des K. [K.brand, K.fraß, Karies], chron. Entzündung durch Tuberkulose, Syphilis, Aktinomykose). K.hautentzündung, infolge v. Verletzungen od. Infektionen von außen od. innen. K.erweichung, am häufigsten in Schwangerschaft u. Wochenbett, durch endokrine Störung des Kalkstoffwechsels. K.fisteln, durch K.eiterung entstehende Gänge, die bis zur Oberfläche vordringen.

Knochenfische, Unterklasse der Fische, umfaßt alle Fische außer ↑ Knorpelfischen, mit verknöchertem Skelett u. Schwimmblase.

Knochenkohle, durch Verkohlung v. Knochen erhalten, zur Entfärbung von Lösungen.

Knock-outBoxen.

Knollenblätterpilz, Pilzgattung, enthält d. gefährlichsten Giftpilze, leicht mit Champignons zu verwechseln. ↑ Taf. Sp. 520.

Knopfkraut, Korbblütler, 75 cm, aus Peru eingeschleppt, häufige Unkräuter.

Knoppern, Gallen an jung. Eicheln; auch Eichelbecher (Valonen) bestimmter Eichenarten. Dienen zum Gerben.

Knorpel, bindegewebsartige, elastische Stützsubstanz im Körper der Wirbeltiere.

Knorpelfische, Unterklasse der Fische, Skelett knorpelig, Haut oft mit zahnart. Schuppen, Kiemenspalten seitlich oder bauchständig, Spritzloch; hierher: Haie, Rochen, Seekatzen.

Knossos, St. des alten Kreta, Residenz des sagenhaften Minos.

Knote, Heinr., Heldentenor, *1870, Wagnersänger.

Schifferknoten.

Knoten, Verschlingung v. biegsamen Körpern (Weber-, Schneider-, Schiffer-K.); völkerkundl.: best. geknüpfte K. bei Naturvölkern Zählmittel u. Schrift, bes. Indonesien, Südsee; seemänn.: = Seemeile; gordischer K.Gordios.

Knöterich (Polygonum), Pflanzengattung, viele Knollen im Stengel. ↑ Taf. „Wiesenblumen“[WS 1].

Knox, John, schott. Reformator (calvinist.), 1505–72; engl. Bibelübersetzung.

Knudsen, Jak., dän. Dichter, 1858–1917; Lutherroman „Angst u. Mut“.

Knüllgebirge, Teil des hess. Berglands, 636 m.

Knüppeldamm, Straße aus Rundhölzern mit Kiesbeschüttung.

KO. = Konkursordnung.

Koadjutor, einem Bischof beigegebener Prälat (Weihbischof).

Koagulieren, gerinnen.

Koalition, Zus.schluß mehrerer Staaten od. Parteien.

Koalitionskriege, Kriege verbündeter Staaten, bes. die gegen die frz. Rep. u. Napoleon I.: 1792–97; 1798–1801, 1805–1807, 1813–15.

Koalitionsrecht, Vereinigungsfreiheit d. Arbeitgeber od. -nehmer zur Wahrung u. Förderung der Arbeitsbedingungen; eingeführt dch. § 152 GewO.

Kobalt, Schwermetall (↑ Elemente), in vielen Mineralien, begleitet stets Nickel, spez. Gew. 8,8, schmilzt bei 1490°, Stahlveredlungsmittel; ausgedehnte Verwendung v. Verb. zu Farben, z.B. K.silikat (S[ch]malte, K.glas) als blaue Farbe. ↑ Speiskobalt.

Kobe: Theaterstraße.

Kobe, jap. St., auf Hondo, 644 000 E; größter Einfuhrhafen Japans.

Kobell, Franz, Ritter v., Dialektdichter, oberbayr., pfälz., 1803–82.

Koblenz, pr. St., an Mosel u. Rhein (Deutsches Eck; Abb. Sp. 318), 58 000 E; Weinhandel. Gegenüber Feste Ehrenbreitstein.

Kobold, zwergenhafter „Hausgeist“, hilfr. od. neck.

Koboldmaki, Halbaffe, braungrau, 14 cm, Sundainseln.

Kobra = Brillenschlange.

Koburg, bayr. (seit 1920) St., Oberfranken, 25 000 E: nahebei Feste K.
Koch,

1) (K.-Weser) Erich, *1875, 1919–21 Reichsinnen-, 1927–29 Reichsjustizmin. (Dem.);
2) (K.-Gotha), Fritz, Maler u. Illustrator, *1877;
3) Jos. Ant., klassizist. Maler u. Radierer,

[317–318] 1768–1839, Führer der dt. Künstlergruppe in Rom; Landschaften;

Joseph Anton Koch: Das Opfer Noahs.


Robert Koch.

4) Rob., 1843–1910, Begr. der modernen Bakteriologie, entd. 1882 Tuberkel-, 1884 Cholerabazillus, erforschte Schlafkrankheit, Pest u. Malaria;
5) Rud., Kunstgewerbler, 1876; „Koch“-Fraktur.

Kochanowski, Jan, poln. Dichter, 1530–1584.

Kochel, oberbayr. Luftkurort, 2260 E; nahebei K.-See.

Kocher, Nbfl. des Neckar, v. der Schwäb. Alb, 180 km.

Köcher, Behälter für Bogen u. Pfeile.

Köcherfliegen, schmetterlingsartige Insektenfam.; Larven im Wasser, m. röhrenart. Gehäuse.

KochherdeTaf. Sp.321.

Kochkiste, gepolstert, zum Warmhalten od. Garkochen v. Speisen.

Kochsalz (Chlornatrium)Natrium, ↑ Salz.

Kock, Paul de, frz. Romanschriftst. u. Dramat., 1794–1871.

Kodein, Alkaloid des Opiums, bes. gegen Husten.

Kodex, geschriebenes Buch; alte Handschrift, z. B. der Bibel.

Kodifikation, zus.fassende Reglung größern Rechtsgebiets.

Kodizill, im röm. Recht letztwillige Verfügung ohne Bezeichn. eines Erben; im gemeinen Recht Testamentszusatz.

Koedukation, gemeinsame Erziehung v. Knaben u. Mädchen.

Koeffizient, Zahlenfaktor, m. dem multipliziert ist.

Koesfeld, westfäl. St., westl. Münster, 11 000 E.

Koffein = Kaffein.

Kogel (Kofel), kegelförmige Bergspitze der Alpen.

Kogge, dickbäuch. Hanseschiff (13.–16. Jh.), bis 2000 t.

Kognak, Weinbrand franz. Ursprungs.

Kognaten, dch. Frauen von gemeins. Stammvater Abstammende.

Kohabitation, Beiwohnung, Beischlaf.

Kohäsion, molekulare Anziehungskraft.

Kohinur, ind. Diamant im engl. Kronschatz.

Kohl, Gattung der Kreuzblütler, im engern Sinn der Gemüse-K.; gezüchtete Abarten: Grün-, Braun-, Stauden-, Kraus-, Rosen-, Blumen-, Wirsing-, Weiß-, Rot-K., K.rabi.

Koehl, Herm., *1888, flog mit v. Hünefeld u. Fitzmaurice im Flugzeug von Irland aus 12. 4. 1928 nach Neufundland.

Kohle, Rückstand von Erhitzung pflanzlicher und tier. Stoffe bei Luftabschluß; alle diese Stoffe bestehen aus K.n-, Wasser-, Sauerstoff, viele enthalten auch Stickstoff. Bei ungenügendem Luftzutritt erhitzt, zersetzen sie sich unter Bildung flüchtiger Verb., die als Gase, Teer usw. fortgeführt werden. Es bleibt die K., die überwiegend aus K.nstoff besteht. ↑ Holzkohle, ↑ Knochenkohle, ↑ Braunkohle, ↑ Steinkohle, ↑ Anthrazit, ↑ Verkoken, ↑ Kohlenstoff.

Kohlebürste, Schleifstück zur Abnahme elektr. Stroms.

Kohle[n]hydrateKohlenstoff.

Kohlenkalk, kalkige Entwicklung des Unterkarbon.

Kohlenoxyd entsteht bei unvollkommener Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe als farb- u. geruchloses Gas. Im Leuchtgas bewirkt K. dessen Giftigkeit. K.vergiftung: Kopfschmerz, Schwindel, Bewußtlosigkeit, Erstickung.

Kohlensäure (Kohlendioxyd), farbloses Gas, in der Atmosphäre, dem Boden entströmend, in Mineralwässern, entsteht bei vollständ. Verbrennung v. Kohlenstoff (↑ Kohlenoxyd), Atmung, Gärung, Verwesung; verwendet zu Soda, Mineralwässern, flüssige K. für Bierdruckapparate, Eismaschinen usw. Kohlensaure Salze (Karbonate), in der Natur bes. als kohlensaurer Kalk (Kalkstein, Marmor), werden bes. als Soda (kohlensaures Natrium) u. Pottasche (kohlensaures Kalium) verwendet; brausen mit Säuren auf. Ein Karbonat m. erhöhtem K.gehalt ist das doppelkohlensaure Natron („Natron“).

Kohlenstaub, explosibel; als Brennstaub zu K.feuerungen v. Kesseln usw.

Kohlenstoff, chem. ↑ Element, in der Natur als Diamant u. Graphit, mit Sauerstoff als Kohlensäure, bildet mit Sauerstoff, Wasserstoff, Stickstoff usw. die „organische“ Substanz v. Pflanze u. Tier. Kohle[n]hydrate: Zellulose, Stärke, Zucker- u. Gummiarten. Kohlenwasserstoffe: gasförmige, flüssige od. feste Verb. v. K. mit Wasserstoff, z. T. in der Natur (Erdöl), als Leuchtgas, Benzin, Benzol, Naphthalin, Anthrazen, Erdöl usw. verwendet. ↑ Kohlenoxyd, ↑ Kohlensäure, ↑ Diamant, ↑ Graphit, ↑ Kohle, ↑ Ruß.

KohlenwasserstoffeKohlenstoff.

Köhler, Wolfgang, Psycholog, *1887.

Köhlerei, Holzverkohlung in Meilern.

KohleverflüssigungBerginverfahren.

Kohlfliege legt Eier an Kohlgewächswurzeln, die die Maden (Kohlmaden) zerstören.

Kohlhernie, fingerdicke Anschwellungen od. einzelne kl. runde Knoten an Wurzeln v. Kohlpflanzen, erzeugt dch. einen Schleimpilz.

KohlmeiseMeisen.

KohlrabiKohl.

Kohlrausch, Friedr. Wilh., Physiker, 1840–1910.

Kohlrübe, Rapsabart, Wurzel eßbar.

Kohlscheid, D., Rheinland, bei Aachen, 11 000 E.

Kohlweißling, Schmetterling (↑ Taf. Sp. 697), Raupe bes. an Kohlarten schädlich.

Koje, seemänn.: Schlafraum.

Koine, Gemeinsprache der Griechen (seit 4. Jh.).

Koinzidenz, Zus.fallen.

Kokain, Alkaloid der Kokablätter, auch synthet. darstellbar, erzeugt örtl. Empfindungslosigkeit (Lokalanästhesie), bei Mißbrauch Zerrüttung.

Kokand, St., im O v. Usbekistan, 69 000 E.

Kokarde, rosettenförmiges Nationalabzeichen an der Kopfbedeckung.

Kokastrauch, aus Peru u. Bolivia, auf Sundainseln angebaut, lief. Kokain (aus Blättern).

Kokerei, Anlage zur Erzeugung v. Steinkohlenkoks.

Kokon, kapselart. Eibehälter bei Würmern, Schnecken, Insekten, Spinnen. ↑ Taf.[WS 2] „Tierwohnungen“.

Kokett, gefallsüchtig.

Kokillen, gußeiserne Formen für Hartguß.

Kokosbutter, Fett aus Kokosnüssen.

Kokoschka, Oskar, expressionist. Maler u. Dichter, *1886. ↑ Taf. III Sp. 408.

Kokospalme, trop. Strandpflanze, 30 m. ↑ Taf. Sp. 209.

Kokotte, (elegante) Dirne.

Koks, Brennstoff aus Steinkohle (Braunkohle, Grude-K.) durch Erhitzen bei Luftabschluß im K.ofen (Hütten-K.; Nebenprodukte Gas, Ammoniak, Teer). Gas-K. aus Retorten der Gasanstalten.

Kokytos, Nebenstrom des Acheron in der Unterwelt.

Kol, Volk in N- u. Zentral-Vorderindien.

Kola, Halbinsel zw. Weißem u. Eismeer.

Kolanuß, Frucht des Kolabaums (trop. W-Afrika u. trop. Amer.); Samen enthalten Bitterstoff u. wirken anregend (Kolatabletten, Kolaschokolade, Kolalikör).

Kolb, Annette, dt.-frz. Schriftst., *1875; für Völkerverständigung.

Kolbe, Georg, moderner Bildhauer, *1877.

Kolben,

1) Maschinenteil, der sich in einem Zylinder bewegt;
2) Gefäß (↑ Taf. Sp. 88).

Kolbenheyer, Erwin Guido, Dichter, *1878; „Paracelsus“.

Kolberg, pomm. Seebad, an der Ostsee, 30 000 E; 1806/07 gegen die Frz. v. Nettelbeck u. Gneisenau verteidigt.

Kolchis, Land an d. O-Küste d. Schwarzen Meeres, Ziel d. Argonauten, Heimat d. Medea.

Kolibris, Vögel mit pfriemenförmig. Schnabel, oft nur v. Hummelgröße, Blütenbesucher, Amerika.

Kolik, krampfartiger Schmerz.

Kolin, tschech. St., Mittelböhmen, 16 200 E; 1757 österr. Sieg (Daun) üb. Friedrich d. Gr.

Kolinski, Felle des tatar. Marders, gelbrötlich.

Kolk (Kulk), Vertiefung im Flußbett.

Kollaborator, Hilfslehrer, -geistlicher.

Kollagen, leimgebende Substanzen des tier. Organismus.

Kollaps, plötzl. Kräfteverfall.

Kollár, Jan, 1793–1852, begr. poet. Lit. der Tschechen; Panslawist.

Kolleg, Hochschulvorlesung.

Kollegialsystem, Besetzung einer Behörde mit mehreren zus. entscheidenden Mitgliedern.

Kollegium, Gesamtheit v. Personen gleichen Amts od. Berufs; auch = Kolleg.

Koblenz mit dem Deutschen Eck.

Kollektaneen, Sammelhefte, Lesefrüchte.

Kollekte, Einsammeln freiwilliger Gaben für kirchl. Zwecke.

Kollekteur, Verkäufer v. Losen der staatl. Klassenlotterien.

Kollektion, Mustersammlung v. Waren.

Kollektiv, zus.fassend, gemeinsam; [321–322] (als Hptwort) Sammelname, z. B. Volk; i.Sowjetunion: Gemeinschaftsarbeit.

Kollektivismus, anti-individualist. Wirtschaftssystem mit Tendenzen zu Gemeineigentum u. Gemeinwirtschaft.

Kollektor, Stromsammler.

Kollergang(-mühle), Zerkleinerungsmasch.

Kollidieren, zus.stoßen; Kollision, Zus.stoß, Widerstreit.

Kollodium, Lösung v. K.wolle (↑ Nitrozellulose) in Ätheralkohol.

Kolloide, Stoffe, die nicht kristallisier., deren Lösungen durch Papierfilter, aber nicht durch tierische Membrane dringen, z.B. Leim, Eiweiß (eig. K.). K.r Zustand, für alle Stoffe möglich bei Verteilung in einem geeigneten anderen Stoff.

Kolloidmühle, Vorr. zur Zerkleinerung bis zu kolloider Feinheit.

Kollontaj, Lydia, Sowjetgesandtin und Schriftstellerin, *1872.

Kolloquium, Besprechung; Prüfung.

Kollusion, geheimes Einverständnis, Durchstecherei.

Käthe Kollwitz: Selbstbildnis.

Kollwitz, Käthe, Sozialist. Graphikerin, *1867.

Kolmar, (seit 1918) frz. St., Oberelsaß, 43 000 E.

Köln mit Dom.

Köln, St., nördl. Rheinland, 733 000 E; lebh. Ind., Handel; Braunkohle; viele Kirchen, meist roman., Dom (1880 vollendet, got.); Univ.

Kölnische Malerschule, 1370 bis 16. Jh. in Köln u. am Niederrhein: Meister Wilhelm, Steph. Lochner, B. Bruyn, die Meister der heil. Sippe, v. S. Severin, des Bartholomäusaltars.

Kölnisches Wasser (Eau de Cologne), Lösung v. äther. Ölen in Alkohol.

Kolon, Satzglied, Abschnitt; Doppelpunkt (:).

Kolonat, zinspflicht. Bauerngut.

Kolonialwaren, Rohstoffe aus (wärmern) Kolonialländern: Kaffee, Tee, Kakao, Reis, Gewürze, Rohrzucker, Baumwolle.

Kolonien, auswärt. Verwaltungsgebiete eines Staates zur Ausnutzung den. d. Mutterland: Siedlungs-K., für dauernde Niederlassung europ. Siedler, Pflanzungs-(Plantagen-)K., nur für Anbau durch Eingeborne unter europ. Leitung, Handels-K., Militär-K., Flottenstützpunkte. Deutsche K.: 24. 4. 1884 wurde Deutsch-Südwestafrika, bald darauf Togo, Neuguinea u. der Bismarck-Archipel, 1885 Kamerun, dann Ostafrika, 1888 Marshallinseln, 1898 Kiautschou, 1899 Marianen, Karolinen u. Palauinseln, 1900 Samoa erworben. Entgegen Punkt 5 der „14 Punkte“ Wilsons verlor das Dt. Reich im Vertrag v. Versailles alle Überseebesitzungen: 2 952 000 qkm mit 12 358 000 E.

Kolonisation, Erwerb, Besiedlung, Zivilisation u. Ausbeutung v. Kolonien.

Kolonnade, Säulengang, -halle.

Kolonne, Heeressäule, Abteilung; Formation für Nachschub: Munitions-, Proviant-K.

Kolophonium, aus dem Rückstand der Terpentinölgewinnung.

Koloratur, Gesangsverzierung, Triller.

Kolorieren, mit Farbe ausmalen; Kolorit, Farbengebung.

Kolorimetrie, Farbenmeßkunde.

Koloß, Riesenstandbild.

Kolosseum, in Rom Amphitheater für Gladiatorenkämpfe. ↑ Taf. Sp. 585.

Kolportage, Feilhalten von Ware im Umherziehen, Hausieren mit Druckwerken.

Koitschak, russischer Admiral, 1874–1920 (erschossen), griff 1918 und 1919 von Sibirien aus die Bolschewisten an.

Kolumbien: Straße in der Hafenstadt Cartagena.

Kolumbien, Rep. im NW v. S-Amerika, 1 201 520 qkm, 7 993 000 E; Hptst. Bogotá. Im W Kordilleren, im O Tiefland, Llanos, 400–1000 m; Kaffee, Bananen, Kautschuk, Hölzer, Tabak; Platin, Gold.

Kolumbine, weibliche Maske im italienischen Lustspiel.

Christoph Kolumbus.

Kolumbus, Christoph, Entdecker Amerikas, *1446 oder 1447 Genua, † 1506, wollte Indien durch Fahrt nach W erreichen.

Kolya, kultiviertes Indianervolk in Bolivia.

Koma, krankh., tiefer Schlafzustand.

Kombattanten, Kämpfer, Kriegsteilnehmer.

Kombination, Verbindung, Verknüpfung; Zus.arbeit; auch Hemdhose.

Kombüse, Schiffsküche.

Kometen, Himmelskörper, kosm. Staubwolken od. Meteoritenschwärme v. nebelart. Aussehen, oft mit Schweif. ↑ Taf. Sp. 265.

Komfort, Bequemlichkeit, Behaglichkeit.

Komintern = Kommunistische Internationale.

Komitadschi, irreguläre Banden des Balkans.

Komitat, Grfsch., ung. Verwaltungsbezirk.

Komitee, Ausschuß.

Komma, Beistrich.

Kommandite, Zweigniederlassung.

Kommanditgesellschaft, Handelsges., bei der ein od. mehrere Gesellschafter (Komplementäre) mit ihrem ganzen Vermögen, die andern (Kommanditisten) nur mit best. Einlagen haften. Sind Anteile letzterer in Aktien zerlegt: K. auf Aktien.

Kommando, Befehl(sgewalt).

Komment, Regel student. Bräuche.

Kommentar, Erläuterung.

Kommers, student. Trinkgelage.

Kommerz, Handel, Verkehr.

Kommilitone, Studiengenosse.

Kommis, Handlungsgehilfe.

Kommiß, volkstüml. Name für Soldatenstand.

Kommissar, mit bes. staatl. Aufgaben u. Befugnissen betrauter Beamter.

Kommission, Geschäftsauftrag; Behörde mit Sonderaufgaben; Ausschuß im Parlamentsleben.

Kommissionär, Kaufmann, der gewerbsmäß. Handel mit Waren od. Wertpapieren für Rechnung eines andern (des Kommittenten), aber in eignem Namen betreibt (Kommissionshandel).

Kommissionsbuchhandel vermittelt Verkehr zw. Verlag u. Sortiment.

KommittentKommissionär.

Kommodore, Kapitän zur See als Geschwader- od. Verbandschef.

Kommunal, einer Gemeinde (Kommune) od. einem Gemeindeverband (K.verband) geh., sie betreffend. K.sierung, Überführung wirtsch. Unternehmungen in Eigenbetrieb einer Gemeinde.

Kommune, Gemeinde; Pariser K., revolut. Herrschaft der Pariser Anarchisten März bis Mai 1871.

Kommunion, (kirchl.) Gemeinschaft, Abendmahlsfeier.

Kommuniqué, amtl. Mitteilung an die Presse.

Kommunismus, Wirtschaftssystem, in dem im Gegensatz zum Sozialismus Privateigentum nicht nur an den Produktions-, sondern auch Konsumtionsmitteln beseitigt ist.

Kommunistische Partei Deutschlands (K. P. D.), 1915 gegr., v. K. Liebknecht u. Rosa Luxemburg geführt, Progr. v. 14. 12. 1918 erstrebt Übertragung des Bolschewismus nach Deutschland.

Kommunistisches Manifest, von K. Marx und Friedr. Engels 1847 für 1. Internationale verfaßte Programmschrift.

Kommunizierende Röhren, oben offene, unten verbundene Gefäße (Flüssigkeit stellt sich gleich hoch ein).

Kommutator, Stromwender; Kollektor.

[323–324] Komödiant, Schauspieler.

Komödie, Lustspiel hohen Stils; Bühnenspiel überhaupt.

Komoren, frz. Inseln, östl. v. S-Afrika, 126 000 E.

Komorin, Kap, S-Spitze v. Vorderindien.

Komotau, St., NW-Böhmen, 21 000 meist dt. E.

Kompakt, gedrungen, dicht, fest.

Kompanie (Kompagnie), Handelsgesellschaft; Bataillonsabteilung.

Komparation, Vergleichung, Steigerung des Adjektivs u. Adverbs (1. Stufe: Komparativ).

Komparent, vor Behörde Erscheinender.

Komparse, Statist bei Bühne u. Film.

Kompaß, Instrument zur Bestimmung der Himmelsrichtung.

Kompaßpflanzen stellen Blätter senkrecht in die Mittagslinie.

Kompatibilität, Vereinbarkeit; Möglichkeit, 2 Ämter zugleich zu bekleiden.

Kompendium, Hb., kurzgefaßtes Lb.

Kompensation, Ausgleichung, Aufrechnung.

Kompetenz, Geschäftskreis, Zuständigkeit; K.en, amtl. gewährte Einkünfte.

Kompilieren, ein Buch aus andern zus.schreiben.

Komplement, Ergänzung; Winkel-K., Ergänzung zu 90°.

KomplementärKommanditgesellschaft.

Komplementärfarben (Ergänzungsfarben), Farben des Spektrums, die, geeignet gemischt, Weiß ergeben.

Komplemente, fermentartige Schutzstoffe des Körpers gegen Infektion.

Komplet, einheitl. Damenkleid aus Manteljackett u. Rock.

Komplett, vollständig.

Komplex, Umfang, Inbegriff, Vereinigung; Psychologie u. Nervenheilk.: affektbetonte, erlebnismäßig zus.hängende Vorstellungsverknüpfung.

Komplice, Mitschuldiger.

Komplikation, Verwicklung, Erschwernis.

Kompliment, Höflichkeitsbezeugung.

Komplizieren, verwickeln.

Komplott, geh. Anschlag, Verschwörung.

Komponente, Teil-, Seitenkraft; ↑ Parallelogramm der Kräfte.

Komponieren, „zus.setzen“, Musikstück verfassen; auch in Mal- u. Dichtkunst gebraucht.

Komponist, Tonsetzer, -dichter.

Komposition, Anordnung u. Gruppierung der Einzelheiten; Tonsetzkunst, auch Musikstück. K.slehre, Lehre der musikal. K. (Harmonielehre, Melodie, Rhythmus, Kontrapunkt, Instrumentation).

Kompositum, zus.gesetztes Wort: Blitzlexikon.

Kompost, Dünger.

Kompresse, Verbandstück aus mehrfachen Lagen Mull od. Leinwand.

Kompressoren (Verdichter), Maschinen zum Zus.drücken v. Luft (Druck-, Preßluft) od. Gasen. Hoher Druck verlangt Verdichtung in mehreren Stufen.

Komprimieren, zus.drücken, verdichten.

Kompromiß, Übereinkunft, Zugeständnis, Ausgleich.

Kompromittieren, bloßstellen.

Komptabilität, Rechnungslegung, -prüfung, -wesen; Verantwortlichkeit.

Komtesse, unverheiratete Grafentochter.

Komtur, Ordensritter, dem ein Gebiet (K.ei) zugewiesen war.

Konchylien, Muscheln, Schnecken, bes. ihre Schalen.

Kondensation, Verdichtung, bes. Verwandlung v. Dampf in Flüssigkeit.

Kondensator,

1) ↑ Elektrischer K.;
2) Teil einer Dampfkraftanlage, in der der Abdampf durch Kühlwasser niedergeschlagen wird.

Kondensierte Milch, durch Eindampfen auf 1/21/3 des urspr. Raumes erhalten.

Kondensor, Sammellinse, „kondensiert“ (sammelt) Strahlung auf best. Punkt.

Kondition, (Lieferungs-, Zahlungs-) Bedingung.

Konditional, bedingend.

Konditionieren,

1) das Handelsgewicht von Seide, Baumwolle, Wolle (in Konditionieranstalten) ermitteln;
2) Anfeuchten der Gewebe nach dem Trocknen.

Kondolenz, Beileidsbezeigung.

Kondom, Schutzhülle gegen Ansteckung u. zur Empfängnisverhütung.

Kondominium (Kondominat, Koimperium), gemeinsame Herrschaft zweier oder mehrerer Staaten über ein Gebiet.

KondorGeier.

Kondottiere, ital. Söldnerführer, 14./15. Jh.

Konduite, Betragen, Führung.

Kondukt, Geleit (Leichen-K.).

Konduriotis, Paul, *1854, 1926–1929 grch. Staatspräs.

Konfektion, fabrikmäß. Kleiderherstellung.

Konferenz, Zus.kunft. Beratschlagung; konferieren, beraten; etwas zur Ausgleichung in die Erbmasse werfen.

Konfession, Glaubensbekenntnis.

Konfetti, Papierschnitzel, mit denen man beim Karneval wirft.

Konfidenz, vertraul. Mitteilung.

Konfiguration, Gestaltung; Stellung.

Konfinien, Grenzlande; Konfinität, Grenznachbarschaft.

Konfirmation, Bestätigung; ev. Kirche: Aufnahme in die Abendmahlsgemeinschaft.

Konfiszieren, gerichtl. einziehen; Hptw. Konfiskation.

Konflikt, Zus.stoß, Widerstreit, Zwiespalt.

KonföderierteUnionisten 3).

Konform, gleichförmig, übereinstimmend.

Konfrontation, Gegenüberstellung, z. B. von Zeugen.

Konfundieren, zusammengießen, vermengen, verwirren.

Konfusion, Verwirrung.

Konfutse (Konfuzius) = Kungfutse.

Kongenial, geistesverwandt, ebenbürtig.

Kongestion, Blutandrang.

Konglomerat, Gestein aus natürlich (durch Ton, Kalk usw.) verkitteten abgerundeten Geröllen u. Geschieben.

An den Stanleyfällen des unteren Kongo.

Kongo, Strom in Zentralafrika, 4650 km.

Kongostaat, früher = Belgisch-Kongo.

Kongreß = Konferenz.

Kongreßpolen, durch den Wiener Kongreß geschaff. Kgr. Polen, mit Rußl. in Personalunion, 1832 einverleibt, jetzt Hauptteil der poln. Rep.

Kongruent, übereinstimmend; ↑ Mathemat. Zeichen.

Konia, südtürk. St., 47 000 E.

Konjektur, vermutete Lesart eines Textes.

Koniferen = Nadelhölzer.

König, Eberh., *1871; nation. Lyrik, Dramen, z. B. „Dietrich von Bern“.

Königgrätz, ostböhm. St., 13 000 E; 3. 7. 1866 entscheidender pr. Sieg über Österr.

Königin der Nacht (Cereus grandiflorus), kletternder Säulenkaktus; Blüten weiß (nur eine Nacht blühend).

Königinhof, ostböhm. St, 13 300 E. K.er Handschrift, Ged. aus tschech. Heldenzeit, ist Fälschung.

Königs-Au, Fl., Jütland, 50 km; seit 1920 dän.

Königsberg in Preußen: Dom mit alter Universität.

Königsberg,

1) Hptst. der Prov. Ostpr., 280 000 E; Bernsteinverarbeitung, Eisengießereien, Agrarind. u. -handel; ehem. kgl. Schloß (13.–18. Jh.) mit Krönungskirche, Dom (got., 14. Jh.).
2) St., Neumark, 6000 E.

Königshütte, St., Poln.-Oberschlesien, 73 000 E (50% Dt).

Königskerze (Verbascum thapsiforme), Pflanze, gelb, 2 m.

Königssee, See der bayr. Alpen bei Berchtesgaden, 5,09 qkm.

Königsstuhl, bei Rhense am Rhein, Königswahlstätte der dt. Kurfürsten.

Königswasser, Salpetersäure mit Salzsäure, löst Gold, Platin.

Königswusterhausen, D. südl. Berlin, Großfunkstelle, 5000 E.

Konisch, kegelförmig.

Konitz, St., im poln. Korridor, 10 000 E (50% Dt).

Konjugation, gramm.: Zeitwortabwandlung.

Konjunktion, Verbindung; Bindewort.

Konjunktiv, Wortform: „er wäre …“.

Konjunktivitis, Bindehautentzündung.

Konjunktur, rhythm. Schwankungen d. Preise für Rohstoffe, Waren, Arbeit, Kapital u. a. Nach dem Institut für K.forschung bestehen die K.schwankungen aus Tiefstand (Depression), Aufschwung, Hochspannung (Hoch-K.), Krise. Volkstüml.: Marktlage, Geschäftsaussichten.

Konkav, hohl, vertieft; ↑ Linsen.

Konklave, Papstwahlversammlung; auch die Vatikanräume dafür.

Konkludent, schließend, folgernd; Konklusion, Schlußfolgerung.

Konkordant, übereinstimmend; geol.: verschiedene aufeinander folgende Schichten mit gleichem Fallen u. Streichen.

Konkordat, völkerrechtl. Vertrag zw. Kirche u. Staat über ihr gegenseit. Verhältnis.

Konkordia, Eintracht, Harmonie.

Konkordienbuch, Sammlg. der Bekenntnisschriften der luth. Kirche.

Konkordienformel, Fassung der luth. Lehre in 12 Artikeln v. 1577.

Konkret, einzeln, sinnl. faßbar.

Konkretion (Konkrement), geol.: durch Zus.ballung v. Mineralsubstanz entstandene kugelige od. knollige Masse.

Konkubinat, wilde Ehe von Mann und Frau (Konkubine), ohne rechtsgültige Eheschließung.

Konkurrenz, Wettbewerb; K.klausel (K.verbot)Wettbewerb.

[325–326] Konkurs, Befähigungsprüfung.

Konkursverfahren, Verteilung des Aktivvermögens e. Schuldners unter seine Gläubiger unter Mitwirkung d. Gerichts. Konkurseröffnung, wenn Zahlungsunfähigkeit (Insolvenz), bei Akt.-G.en, G. m. b. H. usw. auch, wenn Überschuldung (Insuffizienz) dargetan ist, bewirkt Beschlagnahme des Vermögens des Schuldners (Arrest). Konkursverwalter verwertet die nach Berücksichtigung der Aussonderungs- u. Absonderungsberechtigten bleibende Konkursmasse und verteilt sie unter die Gläubiger in Abschlagsverteilungen. Beendigung durch Schlußverteilg. od. Zwangsvergleich, zuweilen durch Einstellg.

Konnetabel, in Frankr. bis zum 19. Jh. oberster Reichswürdenträger.

Konnex, Zusammenhang; K.ionen, „Beziehungen“, Gönnerschaft.

Konnivenz, Nachsicht, stillschweigend. Gewährenlassen.

Konnossement (Seefrachtbrief), v. Schiffer ausgestelltes Verladepapier über empfangenes Frachtgut, ist regelmäßig an Order ausgestellt u. durch Indossament übertragbar.

Kon(n)ubium, Ehe.

Konotop, St., im NW der Ukraine, 34 000 E.

Konquistadoren, span. Eroberer (in Amerika).

Konrad, röm. Kaiser u. dt. Könige: K. I., 906 Hzg. v. Franken, 911–918 ostfränk. Kg. K. II., der Salier, um 990, † 1039, 1024 Kg., 1027 Kaiser.

Konrad v. Würzburg, mhd. Dichter, † 1287.

Konradin v. Schwaben (Konrad), letzter Hohenstaufe, *1252, ging 1267 nach Italien, unterlag 1268, in Neapel enthauptet.

Konrektor, Vertreter des Rektors.

Konsekration, Weihung, Weihe.

Konsekutivsatz, Folgesatz.

Konsens, Einwilligung, Genehmigung.

Konsequent, folgerichtig, seinen Grundsätzen getreu.

Konservativ, am Gewordenen festhaltend; polit.: Gegensatz zu liberal.

Konservati(vi)smus, bewußte Erhaltung hergebrachter (kultureller, sozialer, polit.) Gegebenheiten.

Konservative Volkspartei, gegr. 1930 v. den aus d. Deutschnat. Volkspartei wegen Hugenberg Ausgeschiedenen.

Konservator, für Instandhaltung von Bauten, Denkmälern, Sammlungen verantwortl. Beamter.

Konservatorium, Ausbildungsstätte für Tonkunst.

Konservieren, erhalten.

Konsignationsware, unter Eigentumsvorbehalt zum Weiterverkauf übergebene Ware.

Konsistent, fest, haltbar, dickflüssig.

Konsistorium, Kollegium der Kardinale unter Vorsitz d. Papstes; bis 1919 staatl. Behörde, durch die Landesherr Kirchenregiment ausübte, jetzt z. T. noch kirchl. Verwaltungsbehörde.

Konsolidation, Vereinigung mehrerer alter Staatsanleihen zu einer neuen.

Konsols, Stücke konsolidierter (vereinigter) Anleihen.

Konsonant, Mitlaut(er).

Konsonanz, harmon. „Zus.klang“ mehrerer Töne.

Konsortium, Vereinigung mehrerer Kapitalisten (Konsorten), bes. Banken, zu gemeinschaftl. Durchführung eines Finanzgeschäfts (Konsortialgeschäft).

Konspirieren, sich verschwören.

Konstabler, Polizist in England.

Konstant, beständig; k.e Kosten, feste, gleichbleibende Kosten. K.es Kapital, bei Marx das in Maschinen, Gebäuden usw. angelegte Kapital, das im Gegensatz zum variablen Kapital keinen Mehrwert hervorbringt.

Konstantan, Legierung: 60% Kupfer u. 40% Nickel, für elektr. temperaturunabhäng. Widerstände.

Konstantin,

1) K. I., der Große, röm. Kaiser, *274 (od. 286 od. 287), † 337, 306 Kaiser des Westens, machte 330 Byzanz (Konstantinopolis) zur Hptst., wurde Christ.
2) K., Kg. der Hellenen, 1868–1923, 1913 König, 1917 zurückgetret., 1920 wieder Kg.; 1922 abermal. Verzicht.


Konstantinopel, türk. St., W-Seite des Bosporus, 700 000 E; Welthandelsplatz: Rohprodukte, Teppiche, Seide; zahlr. Moscheen, bes. Hagia Sophia. 330 Hptst. des röm., 395 des byzantin. Reiches, 1204 v. Kreuzfahrern genommen, 1453 v. Türken; bis 1926 Hptst., seitdem 2. Hptst. des türk. Reiches.

Konstantinsbogen, Rom, aus d. Spätantike (4. Jh.), m. 3 Toren u. Relief schmuck. Taf. Sp. 585.

Konstantza, rum. Schwarzmeerhafen, 28 000 E.

Konstanz, bad. St., am Bodensee, 31 000 E.

Konstellation, gegenseit. Stellung, bes. v. Gestirnen.

Konsterniert, bestürzt.

Konstitution, in der Politik: Verfassung; k.ell, verfassungsmäßig. Mediz.: durch Erbanlage bedingte Beschaffenheit d. Einzelmenschen. K.skrankheiten gehen auf fehlerhafte Anlage zurück. Chemie: Atomgruppierung in Verbindungen.

Konstitutionalismus, Regierungsform mit verfassungsmäß. Beschränkung des Monarchen durch entscheidende Mitwirkung der Volksvertretg.

Konstitutionstypen.
a Athletischer Typ,
b asthenisch-leptosomer Typ,
c pyknischer Typ.

Konstitutionstypen, Typen d. körperl. (u. seel.) Verfassung: schmalbrüstig., zarter, „phthisischer“ Typ mit Veranlagg. zur Schwindsucht; vollblüt., „apo-plektischer“ Typ mit Neigung zum Schlagfluß. Nach Irrenarzt E. Kretschmer (*1888) findet sich ↑ Zirkuläres Irresein bes. bei Pyknikern (Menschen mit gedrungenem Körper), schizophrenes Irresein (↑ Schizophrenie) meist bei Menschen m. athlet. od. asthen.-leptosomem (zartem) od. dysplast. (mißbildetem) Körper. Die geistig-seelischen Störungen der Geisteskranken sind Vergrößerung der auch bei den Gesunden sich findenden Temperaments- u. Charaktereigenheiten. Weibl. Typen (nach Mathes): Pyknika (pykn. Typ), dann „intersexuelle (zwischengeschlechtl.) Zukunftsform“, d. neben weibl. gewisse männl. körperl. u. geist. Züge aufweist, ferner Asthenika, das Kindweib, endlich die „Robuste“ m. intersexuell. Zügen u. Neigung zu Kinderlosigkeit.

Konstitutiv, das Wesen einer Sache ausmachend.

Konstruieren, errichten, zus.setzen; erfinden, den Aufbau darlegen. Gramm.: aus Satz Bestandteile zum Verständnis zus.suchen.

Konstruktivismus, mod., von Sowjetrußland ausgehende Richtung in der Malerei: streng abstrakte Konstruktionen; [327–328] Hauptvertreter El Lissitzky; ↑ Taf. III Sp. 408.

Konsul, in der röm. Rep. d. beiden obersten, auf 1 Jahr gewählt. Beamten; jetzt völkerrechtl. Agent des Staats zur Wahrung bes. seiner wirtschaftl. Interessen im Ausland (Handels-K.); wenn für alle Angelegenheiten: General-K.; Amt(sgebäude): K.at.Napoleon 1).

Konsultation, (ärztl.) Beratung.

Konsum, Verbrauch; K.ent, Verbraucher; K.-vereineGenossenschaften.

Konsumtion = Konsum.

Kontakt, Berührung, bei elektr. Apparaten Anschluß an Stromquelle.

Kontakterscheinungen (K.metamorphosen), Veränderungen eines Gesteins dch. Berührung m. Schmelzfluß.

Kontant (frz. comptant), bar; per k., gegen bar; K.-geschäft, Kassageschäft; Kontanten, Bargeld, Sorten.

Kontemplation, Betrachtung; kontemplativ, beschaulich.

Kontemporär, zeitgenössisch.

Kontenance, Haltung, Fassung.

Kontenten, Ladeverzeichnisse der Seeschiffe.

Konteradmiral, Seeoff. (Gen.majorsrang).

Konterbande, Schmuggelware.

Kontermine, ind. Börsensprache: Baissespekulation.

Konterorder, Gegenbefehl; Widerruf.

Kontertanz, die Paare tanzen einzeln od. in Reihen gegeneinander.

Kontext, Zus.hang; Wortlaut.

Kontinent, Erdteil, Festland.

Kontinentalpolitik, auf den eignen Kontinent gericht. Politik.

Kontinentalsperre, Blockade der gesamten engl. Küste dch. Napoleon I., 1806–13.

Kontinentalverschiebungstheorie v. A. Wegener: die Kontinente bildeten einst zus.hängende Landmassen u. rückten später auseinander.

Kontingent, (Pflicht-) Beitrag, festgesetzte Menge; K.ierung, Festlegung, Beschränkung, z. B. d. Absatzes.

Kontinuität, lückenloser Zusammenhang, Stetigkeit; Kontinuum, Zusammenhängendes.

Konto, Rechnung, bes. Rechnungsform d. Buchhaltung.

Kontokorrent, laufende Rechnung.

Kontor, Geschäftslokal; Niederlassung im Ausland.

Kontra, gegen, entgegengesetzt.

Kontrabaß (Baßgeige), tiefstes Streichinstrument.

Kontradiktion, Widerspruch; kontradiktorisch, widersprechend; rechtl.: kontradiktor. Verfahren, Verfahren mit Rede u. Gegenrede.

Kontrafagott, tiefes Fagott.

Kontrahage, student. (Heraus-) Forderung zum Zweikampf.

Kontrahenten, die Vertragschließenden; im Zweikampf die Parteien.

Kontrahieren, zus.ziehen; (Schulden) eingehen; Vertrag schließen; zum Zweikampf fordern.

Kontrahierungszwang, gesetzl. Verpflichtung zur Eingehung eines Vertrags.

Kontrakt, Vertrag, Vertragsurkunde.

Kontraktion, Zusammenziehung, Einschnürung.

Kontrapunkt, Lehre v. der melod. Mehrstimmigkeit.

Konträr, entgegen, zuwider.

Kontrasignatur, Gegenzeichnung.

Kontrast, Gegensatz.

Kontravenient, Zuwiderhandelnder; Kontravention, Übertretung.

Kontribution, erzwungene Geldleistung der Bev. an Feind.

Kontrolle, ständige Überwachung, Nachprüfung.

Kontroller, Apparat zur Regelung starker elektr. Ströme.

Kontrolleur, Aufsichtsbeamter.

Kontroverse, Streitfrage; kontrovers, streitig.

Kontumaz, Ausbleiben trotz richterl. Ladung.

Kontur, Umriß.

Kontusion, Quetschung.

Konus, Kegel.

Konvektion, Fortführung, Leitung.

Konvenienz, Schicklichkeit.

Konvent, Zus.kunft, Versammlung; National-K.: frz. Volksvertretung 1792–95.

Konvention, Übereinkunft; Vereinbarung.

Konventionalstrafe, Vertragsstrafe.

Konventioneil, herkömmlich, üblich; kühl, höflich.

Konventionsfuß, vereinb. Münzfuß.

Konvergenz, Hinneigung; Eigenschaft einer Zahlenfolge, einem ↑ Limes zuzustreben; konvergieren, einand. sich nähern; konvergent, zus.laufend.

Konversation, Unterhaltung, Gespräch.

Konversationslexikon (Lexikon), das gesamte Wissen gemeinverständlich darstellendes Wörterbuch.

Konversion, Glaubenswechsel; im Finanzwesen: Umwandlung einer Schuld in eine für den Schuldner günstigere.

Konverter, kippbare Gefäße (z. B. Bessemerbirne), in die Verbrennungsluft geblasen wird, bes. zum Frischen v. Metallen (↑ Eisen, ↑ Taf. Sp. 145).

Konvertierung = Konversion.

Konvertiten, Personen, die die Konfession gewechselt haben.

Konvex, erhaben, nach außen gewölbt; Gegensatz: konkav;Linsen; K.spiegel,Reflexion.

Konvikt, Universitätsfreitisch.

Konvivium, Gelage.

Konvoi, Ehren-, Schutzgeleit.

Konvolut, („zusammengerolltes“) Paket Schriften.

Konvulsion, Krampf, Zuckung.

Konzedieren, etwas zugestehen, einräumen.

Konzentration, Sammlung; K.s (Internierungs-)lager, Gefangenenlager für feindl. od. verdächt. Zivilpersonen.

Konzentrieren, in einen Mittelpunkt zus.drängen; Chemie usw.: anreichern (z. B. dch. Abdampfen); konzentriert, gehaltreich, stark.

Konzentrisch, m. gemeinsamem Mittelpunkt.

Konzept, Entwurf, Skizze.

Konzeption, künstler. Einfall, ungeformter Entwurf eines Werks; mediz.: Empfängnis.

Konzern, enger Zus.schluß mehrerer selbständig bleibender Unternehmungen, K.bildung meist in Form der Interessengemeinschaft od. Dachges. (Kontrollges.).

Konzert, Übereinstimmung; Musikaufführung; Tonstück für Soloinstr. mit Orchester; Politik:Europ. K.

Konzertmeister, der 1. Geiger im Orchester.

Konzession, Zugeständnis; amtl. Erlaubnis, bes. zum Betrieb eines Gewerbes.

Konzessivsatz, eingeleitet durch „wenn auch“, „obgleich“.

Konzil, Versammlung kath. Würdenträger. Ökumenische (allg.) K.e: Zus.künfte sämtl. Bischöfe.

Konziliant, versöhnlich, entgegenkommend.

Konzipieren, empfangen, (künstler.) Einfall haben.

Konzipient, wer ein Schriftstück abfaßt; auch jur. Hilfsarbeiter.

Konzis, gedrängt, bestimmt.

Kooperation, Zus.arbeit, Mitwirkung.

Kooperator, kath. Hilfsgeistlicher.

Kooptieren, hinzuwählen; Hptw.: Kooptation.

Koordinaten, Größen zur Bestimmung der Lage v. Punkten, Geraden od. Ebenen. Kartesisches K.-systemAnalytische Geometrie.

Koordination, Beiordnung, Gleichstellung; koordiniert, beigeordnet, gleichwertig.

Kootwijk, holl. Großfunkstelle, östl. der Zuidersee.

Kopaissee, früher period. See in Böotien, 1883 trockengelegt.

Kopale, fossile Harze, zu Lack, Firnis, Schnitzarbeiten.

Kopeke, Münze, ↑ Übersicht Sp. 416.

Kopenhagen: Alte Börse, Schloß Christiansborg und Holmenskirche.

Kopenhagen, Hauptstadt v. Dänemark, 587 000 E; mannigfache Ind., starker Durchfuhrhandel; Schlösser u. Kirchen (17. u. 18. Jh.).

Köpenick, Teil Berlins, im O, an der Spree.

Köper, Gewebe mit ausgeprägtem Grat (↑ Bindungen).

Nikolaus Kopernikus.

Kopernikus, Nik., Astr., 1473–1543, schuf die Lehre v. heliozentr. Weltsystem.

KopfTaf. Sp. 396.

Kopfball (Köpfen), beim Fußballspiel das Spielen des Balls durch Kopfstoß.

Kopfdüngung, Oberflächendüngung m. leichtlösl. Düngemitteln.

Kopfhörer, Fernhörer.

Kopfjagden, Erbeutung menschl. Köpfe oder Skalpe, bei Naturvölkern.

Kopfschmerz, selten organisch (Gehirnleiden, Blutarmut, Fieber), meist nervös bedingt; mit Übelkeit, Erbrechen: Migräne.

Kophta, ägypt. Weiser, v. Cagliostro erfund. Bezeichn.

Kopie, Abschrift, Durchschlag; treue Nachbildung; kopieren, Vervielfältigen v. Geschriebenem.

KopierstifteTinte.

Kopisch, Aug., Dichter-Maler, 1799–1853.

Kopist, Abschreiber, Nachbildner.

Koppel, gemeinsch. Recht auf Weide, Jagd, Fischerei; eingezäunte Weide; K.wirtschaft, Art der Feldgraswirtsch.

Koppen, Pferdeuntugend: Abschlucken (Luftschlucken) v. Luft unter Aufsetzen der Zähne (Krippensetzen, -beißen) oder frei (Freikopper) mit rülpsendem Laut (Köken).

Köppen, Wladimir, Meteorolog, *1846; „Klimate der Erde“.

Koppers, Wilh., Ethnolog, *1886; „Unter den Feuerlandindianern“.

Kopplung, Verb. zweier elektr. Schwingungskreise, ↑ Funktechnik.

Kopra, getrocknetes Fruchtfleisch der Kokosnuß.

Koprolithen, verstein. Kotballen, bes. v. Sauriern.

Kopse (Kötzer), Garnspulen auf Papierhülsen.

Kopten, christl. Nachkommen d. alten Ägypter.

Koptische Kunst, Vorstufe islam. Kunst (3.–8. Jh.); ↑ Taf. Sp. 345.

Kopula, Satzband.

Kopulation, Trauung; kopulieren, Veredlungsform im Obstbau: Vereinigung zweier gleichgroßer Reiser, einf. od. m. Gegenzungen (↑ Taf. Sp. 196).

Zweigstück der Edelkoralle.

Korallen, Nesseltiere mit Hörn- od. Kalkskelett; Edelkoralle mit roter harter Achse, darauf weiße Polypen; Mittelmeer. In tropischen Meeren Riff-K.

Koralleninseln u. -riffe, [329–330] Bauten der Kalk absondernden Riffkorallen; ringförm. K. werden Atolle genannt.

Koran, hl. Schrift des Islams.

Korb, Handschutz an Hieb- u. Stichwaffen; einen K. geben, Freier abweisen.

Korbblütler (Kompositen), größte Pflanzenfamilie, Blütenstand („Körbchen“; ↑ Taf. Sp. 73) aus vielen Einzelblüten, von vielblättrigem „Außenkelch“ umgeben.

Korbwerk, Uferbefestigung aus geflochtenen Körben.

Kord, Gewebe mit erhab. Längsrippen.

Kordel, Schnur, Bindfaden.

Kordial, herzlich.

Kordieren, Einarbeiten feiner Schraubenlinien in Gold- u. Silberdraht zu Schmuck.

Kordilleren, Hauptgebirgszüge im W des amer. Kontinents; auch Bez. für austral. Hauptgebirge.

Kordofan, Landsch. im westl. engl.-ägypt. Sudan.

Kordon, das breite Band höchster Ordensklassen; Schnurbaum; Reihe v. Militärposten zur Grenzbewachung usw.

Kordonnet, schnurähnlich gedrehte Zwirne.

Korea: Südkoreanische Stadt, im Hintergrund ein alter Grabhügel.

Korea, jap. Kolonie (seit 1918), Halbinsel in O-Asien, 220 741 qkm, 19 138 000 E; Hptst. Söul (Keijo). Erzvorkommen; Reis, Getreide, Baumwolle. ↑ Taf. Sp. 440.

Kören, jährl. Prüfung v. männl. Zuchttieren auf Zuchttauglichkeit, im Herdbuch eingetragen.

Korfanty, Albert, *1873, 1920–21 Urheber der poln. Aufstände in Oberschlesien.

Korfu, ion. Insel, 93 000 E; Öl, Südfrüchte.

Koriander, Doldengewächs, aus W-Asien; Samen als Küchen- u. Backwürze.

Der Kanal von Korinth.

Korinth, südgrch. St., 6100 E; Kanal v. K., 6,3 km, durchschneidet den 79 m hohen Isthmus.

Korinthen, kl. Rosinen.

Kork, Pflanzengewebe aus wasserdichten Zellen, bes. v. der K.eiche.

Kormoran.

Kormoran, Storchvogel, 90 cm, schwarzgrün; Europa, N-Afrika.

KornMünze.

Korn, Arth., Physiker, *1870, erfand einen Bildtelegraphen.

Kornblume (Centaurea cyanus), Korbblütler, blau, Unkraut in Getreidefeldern.

Kornelkirsche, Strauch, bis 6 m, gelbe Blüten vor Blättern erscheinend.

Körnen v. Metall = Granulieren.

Theodor Körner.

Körner, Theodor, Freiheitsdichter, *1791, † 1813 (gefallen).

Kornett,

1) kleinstes u. höchstes Blechblasinstrument. Cornet á pistons, Ventil-K.;
2) Fähnrich.

Korngold, Erich Wolfg., österr. Komponist, *1897.

Kornkäfer, Getreidekörner zerstörender Rüsselkäfer.

Kornrade, Nelkengewächs, purpurn, Unkraut, Samen giftig.

Kornweihe, Falkenvogel, 45 cm, oben bläulich, vertilgt Jagdwild.

Koromandelküste, Ostküste Vorderindiens, 10–16° nBr.

Korona, Kranz, Krone; übertragen: Kreis von Zuhörern; Heiligenschein; Strahlengebilde um Sonne.

Körös, Nbfl. der Theiß, v. Bihargebirge, 303 km.

Körperfarben = Deckfarben.

Körperschaften, Personenvereinigungen, mit d. Rechten einer jurist. Person; zivilrechtl., z. B. Akt-G.en, u. öff.-rechtl., z. B. Gemeinden.

Körperschaftssteuer ist Einkommensteuer der Körperschaften, besonders der Erwerbsgesellschaften.

Körperverletzung, widerrechtliche körperliche Mißhandlung od. Gesundheitsschädigung eines andern, strafbar als vorsätzl. sowie als fahrlässige K.

Korporal, Unteroffizier; K.schaft, kleine Abt. (8–10 Mann) für militär. Innendienst.

Korporation, Studentenverb.; Körperschaft.

Korps, Körperschaft; auch = Armee-K.; Truppenkörper für bes. Zwecke: Streif-K. usw.; farbentragende, schlagende Studentenverb.

Korpus, Körper; im Buchdruck eine Schriftgröße (auch Garmond),Schriftgrade.

Korpuskeln, kleinste Körperteilchen; bes. Atome, Moleküle, Ionen, auch Elektronen; Korpuskularstrahlen sind alle aus kl. elektr. geladenen Teilchen bestehenden Arten v. Strahlungen, Kathodenstrahlen (aus Elektronen) u. Kanalstrahlen (aus Ionen). Gegensatz: Wellenstrahlung.

Korreferent, Mitberichterstatter; Korreferat, 2. Bericht.

Korrektion, Besserung, Verbesserung.

Korrektor, Berichtiger v. Druckfehlern in Druckerei.

Korrektur, Fehlerbezeichnung; Druckabzug z. Prüfung.

Korrelation, Wechselbeziehung; korrelat(iv), entsprechend.

Korrepetitor, Einstudierer, bes. f. Operneinzelproben.

Korrespondent, Handlungsgehilfe, d. den gesch. Briefwechsel führt; auswärt. Berichterstatter einer Ztg.

Korrespondenz, Briefwechsel; Ztg.sbericht; Übereinstimmung; Ztw. korrespondieren; K.-büros (K.en), Unternehmungen zur Vermittlung regelmäßiger Berichte an Ztg.en.

Korridor, langer Gang mit Reihe v. Zimmern, ↑ Polnischer Korridor.

Korrosion, Zernagung.

Korrumpieren, verderben, bestechen; Korruption, Verderbnis, Bestechlichkeit; korrupt, verderbt, bestechlich.

Korsar, urspr. nordafrik. Raubschiff, dann = Seeräuber.

Korsen, Bewohner v. Korsika.

Korsett, Leibchen, dann Schnürbrust, -leibchen, -mieder; heute hygien. möglichst einwandfrei: Korselett.

Korsika: Die frühere Hauptstadt Corte.

Korsika, frz. (seit 1768) Insel im Mittelmeer, 8722 qkm, 290  000 E; Hptst. Ajaccio. Mittelmeerflora, bes. Macchie (Abb. Sp. 331); uraltes Volkstum (Blutrache). Schafzucht, wenig Bodenkultur und Industrie.

Korso, Rennbahn; Schaufahren geschmückter Wagen.

Kortner, Fritz, Schauspieler u. Filmdarst., *1892.

Kortrijk = Courtrai.

Korund, Mineral, reine kristalline Tonerde, Schmuckstein (Rubin, Saphir). Gemeiner K. als Schmirgel Schleifmittel. Synthet. K., synthet. Rubin und Saphir.

Körung = Kören.

Korvette, kl. vollgetakeltes Segelkriegsschiff (Abb. Sp. 332). K.nkapitänReichsmarine.

Korvey, ehem. Kloster b. Höxter (822–1803 Benediktinerabtei).

KorybantenKybele.

Koryphäe, Berühmtheit, „Leuchte“.

Kos, ital. Insel, vor Kleinasien, 16 000 E.

Kosaken, milit. organisierte Völker, ehem. zum Schutz gegen die Tataren, im südruss. Steppengebiet.

Kosaken-Rätestaat = Kasakstan.

Koschat, Thom., Liederkomp., 1845–1914.

Koschenille, roter Farbstoff (Karminsäure) aus getrockneten K.läusen.

Koscher (hebr.), rituell, rein; dem Juden erlaubte Speisen.

Kosciuszko, Thaddäus, 1746–1817, 1794 als Diktator Polens v. den Russen [331–332] besiegt.

Kosciuszko, Mount, höchster Berg d. Austral. Alpen, 2240 m.

Kösen, Bad, Solbad bei Naumburg, 3300 E.

Koserow, Ostseebad a. Usedom, 800 E.

Kosinus (Cosinus)Trigonometrie.

Köslin, hinterpomm. St., 29 000 E.

Kosmetik, Kunst, d. normale Aussehen dch. Hautpflege, Massage zu erhalten, Störendes operativ zu beseitigen.

Kosmisch, auf Weltall bezügl.

Kosmobiologie erforscht Einfluß außerird. Faktoren auf Lebenserscheinungen.

Kosmogonie, Weltbildungslehre.

Kosmographie, Weltbeschreibung.

Kosmologie, naturphilos. oder myth. Theorie von Entstehung und Entwicklung des Weltganzen.

Kosmopolit, Weltbürger; K.ismus, Weltbürgertum.

Kosmos, die Welt als harmonisch geordnetes Ganzes.

Kosmozoentheorie erklärt Ursprung des Lebens auf der Erde aus Keimen, die von Weltkörpern zugeflogen sind.

Kossat (Kossät)Kate.

Kösseine, Gipfel des Fichtelgebirges, 938 m.

Kossima, Gustaf, Vorgeschichtsforscher, *1858; „German. Kultur im 1. Jahrt. n. Chr.“.

Kossmat, Franz, Geolog, *1871, Prof. Leipzig.

Kossuth, Ludw., 1802–94, 1849 ung. Diktator.

Koester, Hans v., 1844–1929, Großadmiral.

Köstritz, thür. Solbad bei Gera, 2500 E; Brauerei.

Kostüm, die Tracht; auch Damenkleidung: Jackett u. Rock aus gleichem Stoff.

Koswig, St., Anhalt, 10 000 E; Braunkohlen.

KotangenteTrigonometrie.

Kotau, in China Zeichen der Unterwürfigkeit: dreimaliges Berühren des Bodens mit der Stirn.

Kote, Maßlinie auf Karte.

Köte, hintere Seite der Zehe bei Rindern u. Pferden.

Kotelett, Hammel-, Kalbs- od. Schweinsrippenstück.

Koterie, Kaste, Klüngel, Sippschaft.

Köthen, St., Anhalt, 27 000 E; Braunkohlen.

Kothurn, hoher (altgrch.) Bühnenschuh; erhabener Stil.

Kotillon, Gesellschaftstanz mit verschiedenen Touren.

Korsika: Macchienlandschaft, im Vordergrund Farnkrautwildnis.

Kotka, finn. Industriest. östl. Helsingfors, 15 500 E.

Kotor = Cattaro.

Kotschin, brit-indische St., an der Malabarküste, 19 000 E.

Kotschinchina, frz. (seit 1862) Kol. im Deltagebiet des Mekong, 66 000 qkm, 4 120 000 E; Hptst. Saïgon.

Kottbus, südostbrandenb. St., 50 000 E.

Kotten (Kotter), kleines Bauernhaus, elende Hütte, Hundehütte.

Kottonöl = Baumwollsamenöl.

Preußische Segelkorvette.

Kotzebue, Aug. v., Dramatiker, 1761–1819; viele Theaterstücke.

Kötzer = Kopse.

Kötzschenbroda, sächs. St., an der Elbe, 17 000 E.

Kövess v.Kövessháza, Herm., 1854–1924, 1915–18 österr. Armeeführer.

Koweit, brit-ind. Schutzstaat, im NO von Arabien, 5000 qkm, 51 000 E.

Kowno mit Njemenbrücke.

Kowno, Hptst. v. Litauen, 96 000 E.

Kr. = Krone (Münze); kr. = Kreuzer.

Kraal (Kral), Viehhof.

Krabben, Krebse mit kurzem, plattem, unter das Kopfbruststück eingeschlagenem Hinterleib.

Krabben, got. Steinblumen.

Kracken, Überführung hochsiedender Öle in niedrigsiedende, durch Erhitzen unter Druck bis auf über d. Siedepunkt liegende Temperaturen (↑ Benzin).

Krafft (Kraft), Adam, Bildhauer, * um 1440, † 1509. ↑ Taf. Sp. 584.

Krafft-Ebing, Rich., Frh. v., Mediziner, 1840–1902.

Kraft, in der Mechanik jede Ursache einer Veränderung im Bewegungszustand eines Körpers. Einheit der K.: 1 dyn = 1 , d. h. die K., die einer Masse von 1 g eine Beschleunigung von 1 erteilt, ferner 1 g-Gewicht (auch 1 g*), d. h. die K., mit der eine Masse von 1 g von der Erde angezogen wird (1 g* = 981 dyn).

Kraftfahrtruppen beim Reichsheer: für Meldedienst, Erkundung, Nachschub, Fortbewegung von Geschützen.

Kraftfahrzeugsteuer ist gegen Lösung einer Steuerkarte vor Benutzung des Kraftfahrzeugs zu entrichten u. dient zur Hälfte der Straßenverbesserung.

Kraftmesser = Dynamometer.

Kraftsport = Schwerathletik.

Kraggesims, Gesims auf vorgestreckten Konsolen.

KrähenRabenvögel.

Krähenhütte, Hütte, aus der Krähen u. Raubvögel geschossen werden.

Krähennest.

Krähennest, Korb am Schiffsmast für Ausguck.

Krain, Landschaft südö. von Kärnten, bis 1918 österr. Kronland, jetzt Hptteil der südslaw. Landsch. Slowenien, 9500 qkm, 470 000 E; Hptst. Laibach.

Krakatau, vulkan. Insel zw. Java u. Sumatra; 1883 Vulkanausbruch.

Krakau: Ringplatz mit Marienkirche, Tuchlauben und Rathausturm.

Krakau, (1919) poln. St. (Festung), in W-Galizien, 205 000 E; Agrarhandel u. -ind.

KrakenTintenfische.

Krakowiak, poln. Nationaltanz.

Kramař, Karl, *1860, 1918–19 tschech. Min.-Präs.

Krambambuli, (Danziger Kirsch-) Branntwein.

Krammetsvogel (Wacholderdrossel)Drosseln.

Krampe, U-förmig. Eisen mit zugespitzten Enden.

Krampf, krankhafte, unwillkürl. Muskelzusammenziehung.

Krampfader, Venenerweiterung.

Kran: Vollportalkran.

Kran, Lasthebemaschine zum Be- u. Entladen.

Kraniche, Vögel mit langem Hals u. langen Beinen; Grauer K., Mitteleuropa, Sibirien, Sumpfbewohner.

Krankenhäuser, Korridorsystem: mehrgeschossige Gebäude; Pavillonsystem: mehrere kl. Bauten; Terrassensystem: Stockwerke mit Vorgärten terrassenförm. angeordnet.

Krankenkassen, gesetzl. Träger d. Krankenversicherung.

Krankenversicherung, als Sozialversicherung mit Versicherungszwang 1883 gesetzl. eingeführt. Versicherungspflichtig sind Arbeiter unbeschränkt u. Angestellte, falls ihr Einkommen eine bestimmte Grenze (1931: [333–334] 3600 ℛℳ) nicht übersteigt. Versicherungsträger sind die Krankenkassen. Leistungen: Krankenhilfe, Sterbegeld u. Wochenhilfe. Beiträge nach Grundlohn bemessen, werden zu 1/3 vom Arbeitgeber, zu 2/3 v. Versicherten getragen.

Krankheit, Veränderung des gewöhnl. (Gesundheits-) Zustands des Menschen, hervorgerufen dch. Schädigung, die der Körper durch „Reaktion“ auszugleichen sucht. Akute K.en entstehen plötzlich und dauern verhältnismäßig kurze Zeit; chronische entwickeln sich aus diesen od. fangen schleichend an, sie dauern lange.

Kranz, Ostseebad, unweit Königsberg, 4200 E.

Kranzgefäße, von der Aorta abgehende Blutgefäße, ernähren das Herz.

Kranzjungfer, die erste Brautjungfer.

Kraepelin, Emil, Psychiater, 1856–1926.

Krapotkin = Kropotkin.

KrapprotAlizarin.

Krasnodar, nordkaukas. St., 163 000 E.

Krasnojarsk, ostsibir. St., 72 000 E.

Krassin, Leonid, 1870–1926, 1922 russ. Botschafter Paris, 1925 London.

Krater, grch. Mischkrug für Wein u. Wasser (↑ Taf. Sp. 376); K., meist trichterförmige Mündungsstelle eines Vulkans.

Krätze, ansteckende Hautkrankheit (dch. Krätzmilben) mit Juckreiz u. Bläschenbildung; im Hüttenwesen = Gekrätz.

Kratzen = Krempeln; auch Rauhen von Geweben.

Kraul (Crawl), Handüberhand-, Freistilschwimmen.

Kraus,

1) Franz X., kath. Theol., 1840–1901.
2) Karl, österr. Krit., *1874; „Fackel“.

Krause, Fritz, Ethnolog u. Forschungsreisender, *1881.

Krausemünze, krausblättrige Spielart der Wasserminze.

Krauß,

1) Alfred, *1862, 1918 österr. Armeeführer in der Ukraine;
2) Klemens, *1893, Dirigent, Direktor d. Staatsoper Wien;
3) Werner, Schauspieler u. Filmdarsteller, *1884.

Kraut, rheinländ. Bezeichnung für Gelee; eingekochter Saft v. Äpfeln, Birnen, Rüben, Trauben.

Krawatte, Schlips, Binder, Schleifchen; im Ringkampf: verbotener drosselnder Halsgriff.

Kray, D. bei Essen, 25 000 E.

Krayon, Bleistift.

Kreatur, Geschöpf.

Krebs (Karzinom), bösart. Geschwulst, bevorzugt Brüste, Magen, Darm, Genitalien, Haut; neigt zu geschwürigem Zerfall u. zur Hervorbringung derselben Gebilde an ändern Körperstellen (Metastasen). Möglichst frühzeitige Operation, Strahlenbehandlung.

Krebs, Norbert, Geogr., *1876, Prof.; Ostalpen, Balkanhalbinsel.

Krebspest, Seuchen des Edelkrebses.

Krebstiere, Gliedertiere (↑ Taf. „Zoologie“), meist Wasserbewohner mit Kiemen, Panzer meist hart.

Kredenz (K.tisch), Anrichtetisch od. -schrank f. Speisen u. Getränke.

Kredenzen, Getränke darreichen.

Kredit, Hingabe v. Kapital im Vertrauen auf die Rückzahlung des Schuldners. Man unterscheidet:

1) öffentl. u. privaten K.,
2) Produktions- u. Konsumtionsk.,
3) Real- u. Personalk.,
4) kurz- u. langfristigen K.

Kreditieren, gutschreiben, ins Haben eines Kontos buchen.

Kreditor, Kreditgeber, Gläubiger.

Kreditversicherung versichert Ausfall, den Versicherter infolge Zahlungsunfähigkeit seines Schuldners erleidet.

Kreditwirtschaft, Stufe der wirtschaftl. Entwickl., die dch. Kreditnahme u. -gabe gekennzeichnet ist.

Krefeld, St., Regbez. Düsseldorf, 155 000 E; Seidenind.

Kreide,

1) ↑ Geol. Formationen;
2) feinerdiger Kalkstein, u. a. aus Foraminiferenschalen.

Kreieren, schaffen; ernennen; beim Theater: eine Rolle zuerst darstellen.

Kreis.

Kreis ↑ Abb. Setzt man den Durchmesser = 1, so ist der K.umfang = 3,14159… = π. Näherungswert für π ist: 22/7. Ist r der Halbmesser des K., so ist der Umfang = 2 r π und die K.fläche (K.-inhalt) = r2π.

Kreis, Wilh., Architekt, *1873; ↑ Taf. I Sp. 408.

Kreisarzt, Gesundheitsbeamter in Preußen, überwacht gesundheitl. Verhältnisse des Kreises.

Kreisel, jeder um eine Achse drehbarer Körper. Die Eigenschaft rasch umlaufender K., ihre Achsrichtung beizubehalten, wird technisch vielfach angewendet, z. B. im K.kompaß, in Stabilisierungs-K. für Torpedos, Flugzeuge, Schiffe (Schlickscher Schiffs-K.).

Fritz Kreisler.

Kreisler, Fritz, Violinvirtuos, *1875.

Kreißen, in Geburtswehen sein.

KrematoriumFeuerbestattung.

Kremer, Gerhard, = Mercator.

Kreml, befestigter innerer Stadtteil (Moskau u. a. O.).

Krempeln, beim Spinnen Auflockern v. Faserbüscheln mittels Drahthäkchen oder Stahlspitzen. Masch.: K. od. Karden.

Kremplinge, Blätterpilze mit stark eingerollten Hüten.

Krems, niederösterr. St., 14 000 E; Weinbau.

Kremser, offener, vielsitziger Mietwagen mit Verdeck.

Kremsier, nordmähr. St., 17 000 E.

Kremsmünster, oberösterr. Benediktinerstift, bei Steyr.

Ernst Křenek.

Křenek, Ernst, Komp., *1900.

Kreolen, im trop. Amerika geborene Nachkommen von Einwanderern roman. Abstammung.

Kreosot, aus Buchenholzteer hergest., wirkt fäulniswidrig.

Krepieren, Bersten, Springen (v. Geschossen).

Krepp, krauses Gewebe od. Papier (K.papier).

Kresole, im Stein- u. Holzkohlenteer, zur Desinfektion, zu Farben.

Kresse (Lepidium), Kreuzblütler. Garten-K., als Salat- u. Gewürzpflanze angebaut.

Krestinskij, Nik., *1883, 1922–30 russ. Botschafter Berlin.

Kreta, grch. Insel im östl. Mittelmeer, 6818 qkm, 386 000 E; Hptst. Kanea.

Kretinismus, Schwachsinn infolge mangelhafter Beschaffenheit u. Tätigkeit der Schilddrüse.

Kretisch-mykenische Kunst, auf Kreta u. dem grch. Festlande (Mykenä) im 2. Jahrtausend v. Chr. Auf Kreta Palastanlagen aus Lehmziegeln, Bruchsteinen. Auf dem Festlande Burgen aus unbehauenen Felsblöcken (Kyklopische Mauern), monumentale Tore, in Mykenä z. B. sog. Löwentor; auf Kreta farbenfreudige Wandmalereien, hochentwickelte Keramik. Kleinplastiken aus Fayence, Ton, Elfenbein und Bronze, Geräte aus Speckstein oder getriebenem Gold. ↑ Taf. Sp. 264.

Kretscham, Dorfschenke.

Kretzschmar, Herm., Musikgelehrter, 1848–1924.

Kreuger, Ivar, schwed. Zündholzindustrieller, *1880.

Kreusa, Tochter des Priamos, Gattin des Äneas.

Kreutzer,

1) Konradin, Komp., 1780–1849: Opern: „Nachtlager zu Granada“, Lieder, Kammermusik;
2) Rodolphe, Violinist u. Komp., 1766–1831; Beethoven widmete ihm die „K.-Sonate“.

Kreuz, beim Menschen die Gegend um das K.bein; Mus.: Versetzungszeichen; im Kartenspiel: Eicheln (Treff).

Kreuz, Südliches, hellstes Sternbild d. südl. Himmels.

KreuzbeinTaf. Sp. 396.

Kreuzblume, in der Gotik: kreuzförm. Blätterknauf zur Bekrönung der Türme, Wimperge usw.

Kreuzblütler (Kruziferen), Pflanzenfamilie, Blüten bestehen aus Kelch u. Krone, die zu je vieren gekreuzt stehen; d. Früchte sind Schoten (↑ Taf. Sp. 73) od. [335–336] Schötchen.

Kreuzburg, St. im nördl. Oberschles., 12 000 E.

Kreuzdorn (Rhamnus), Sträucher mit grünlich-weißen Blüten und Beeren. Hierher der ↑ Faulbaum.

Kreuzen, gegen den Wind segeln.

Kreuzer,

1) Scheidemünze der süddt. Guldenwährung, = 1/60, österr. Neu-K. (bis 1892), = 1/100 Gulden;
2) Kriegsschiffe- für Aufklärungs- und Spähdienst;
3) Segelboot m. Kajüte.

Kreuzfahrer, Teilnehmer an den Kreuzzügen.

KreuzfuchsFuchsfelle.

Gotischer Kreuzgang.

Kreuzgang, offene viereckige Halle an Klosterkirchen.

Kreuzigung, Anbinden od. Annageln eines Menschen an ein Kreuz, bei den Römern bis 315 n. Chr. Todesstrafe.

KreuzkopfDampfkraftmaschinen.

Kreuzkraut (Senecio), Korbblütler, Blüten gelb; viele Unkräuter.

Kreuznach, Bad, St., südl. Rheinland, a. d. Nahe, 25 000 E.

Kreuzotter, Giftschlange, 70 cm, graubraun, schwarze Zickzacklinie auf Rücken, Kopfzeichnung kreuzähnl., nützl. durch Mäusevertilgung; Biß gefährl., selten tödl.

Kreuzritter, Kreuzfahrer; auch Ritter des Dt. Ordens.

Kreuzschnabel, Finkenvögel, Ober- und Unterschnabel übereinander gekreuzt, 20 cm, vorwiegend rötl.

KreuzspinneSpinnen.

KreuzstichStickerei.

Kreuzweg, kath. Andacht zur Verehrung des leidenden Christus, mit 14 „Stationen“.

Kreuzzüge, vom christl. Abendland 11.— 13. Jh. zur Eroberung Palästinas unternommene Züge.

KrickelnGemse.

Kricket. Torwächter am Tor mit Schlagholz, Beinschienen und Ball.

Kricket, engl. Nationalspiel zw. 2 Mannschaften v. meist je 11 Spielern; 20 m voneinander entf. je 1 K.tor, dort die beiden Verteidiger (Schläger). Der Angreifer versucht, das Tor mit einem Ball einzuwerfen, der Schläger, den Ball fortzuschlagen, und, während die Angreifer den Ball suchen, möglichst viele Läufe zw. den Toren zu machen.

Kriebelkrankheit entsteht durch Genuß mutterkornhaltigen Mehls: Erbrechen, Kriebeln, Taubheit der Glieder, Krämpfe, Brandigwerden der Gliedmaßen (Mutterkornbrand).

Kriechtiere (Reptilien), Klasse der Wirbeltiere, wechselwarm, mit Lungenatmung, Haut m. Schuppen, Kiefer mit Zähnen od. Hornscheiden; meist Landtiere u. eierlegend: Eidechsen, Schlangen, Chamäleons, Schildkröten, Krokodile.

Kriegsächtungspakt (Antikriegs-, Kellogg-Pakt), auf Veranlassung v. F. Kellogg abgeschlossen 27. 8. 1928 in Paris.

Kriegsanleihe, in Dtschl. 1914–18 bevorzugte langfristige Anleihe zur Deckung der Kriegskosten. Die 9 dt. K. ergaben zus. 98,2 Milliarden .

Kriegsentschädigungen, deutsche, = Reparationen.

Kriegsgewinnsteuer trifft den infolge oder während des Krieges erfolgten Vermögenszuwachs, bes. der Kriegsgewinnler.

KriegsgottAres, ↑ Mars, ↑ Týr.

Kriegslügen, falsche od. entstellte Nachrichten u. Abb. über die Mittelmächte, bes. die Greuelpropaganda.

Kriegsmaschinen: Onager.

Kriegsmaschinen, früh. Vorrichtungen zu Angriff u. Deckung bei Belagerungen: Flachbahngeschütze (Katapulte, Ballisten, Rutten usw.); Wurfgeschütze, -masch., Gewerfe (Onager, Blyde usw.); zum Breschelegen: Sturmbock, Mauerbrecher usw.; zur Deckung bei Angriff: Schüttschildkröte, Frontschirme usw.

Kriegsneurosen, -psychosen, nervöse u. geist. Erkrankungen dch. den Krieg: durch Strapazen, Erkrankungen, Verletzungen, Angst, Sorge; Kriegspsychose auch übertragen: das eigentüml., ans Krankhafte streifende seel. Verhalten eines ganzen Volkes im Kriege.

Kriegspatenschaften, persönl. Fürsorge für Kriegerwaisen, vermittelt d. Reichsverband für K.

Kriegsrecht, völkerrechtl. Einschränkung der rücksichtslosen Gewaltanwendung.

Kriegsschäden, durch den Krieg entstandene Personen- u. Sachschäden, werden durch Reichsversorgungsgesetz u. Kriegspersonenschadengesetz geregelt. Außerdem sind maßgeb.: Gewaltschäden-VO., Liquidationsschädengesetz u. Kriegsschädenschlußgesetz.

Kriegsschatzung, Leistungen, die besetzten Gebieten auferlegt werden.
Kriegsschiffe, Wasserfahrzeuge für den Seekrieg, führen die Flagge ihres Staats, sind in die Liste der K. eingetragen. Schon im Altert. benutzt; damals u. im MA Ruder- (u. Segel-), später ausschließl. Segelfahrzeuge; Dampf-K. zuerst 1814; Armierung mit Geschützen schon im MA.

Kriegsschuldfrage, Frage nach den verantwortl. Urhebern des Weltkriegs; durch Versailler Vertrag wurde dem Dt. Reich das Bekenntnis der Alleinschuld abgepreßt.

Kriegsverrat, während des Kriegs begangner Landesverrat.

Kriemhild, Siegfrieds Gattin.

Krim, Rätefreistaat auf der Halbinsel K., zw. Schwarzem u. Asowschem Meer, 25 310 qkm, 714 000 E; Hptst. Simferopol.

Kriminalbiologie, Lehre v. den Zus.hängen zw. Kriminalität u. körperl-seel. Konstitution.

Kriminalist ist als Kriminalbeamter, Staatsanwalt, Richter tätig bei Aufklärung v. Verbrechen; auch Jurist als Strafrechtsforscher u. -lehrer.

Kriminalistik, Lehre v. Technik, Entdeckung u. Aufklärung des Verbrechens u. Ermittlung u. Überführung des Täters. Organe: Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft, Untersuchungsrichter.Hilfswissenschaften: Chemie, Technologie, Kriminalpsychologie.

Kriminalität, Art u. Umfang der begangenen strafb. Handlungen, bei den einzelnen festgelegt im Strafregister, bei ganzen Völkern in der Kriminalstatistik.

Kriminalpädagogik, wissenschaftl. ausgebaute Lehre v. der Erziehung Gefangener u. verwahrloster Jugendlicher.

Kriminalpolizei, Abt. der Polizeibehörden, die zus. mit Staatsanwaltschaft Aufklärung v. Verbrechen bearbeitet.

Kriminalpsychologie, Lehre v. Seelenleben u. Charakter des Verbrechers u. v. den seel. Ursachen u. Wirkungen verbrecher. Handlungen.

Kriminalsoziologie, Wissenschaft v. den gesellschaftl. Faktoren, die die Entstehung v. Verwahrlosung u. Kriminalität bewirken od. die für die Wiedereingliederung asozialer Menschen in die Gesellschaft wesentlich sind.

Kriminologie, Erforschung u. Lehre v. Verbrechen.

Krimkrieg, Krieg zw. Rußl. u. den verbünd. Türken, Engl., Frz. u. Sardiniern, 1853—56; das geschlagene Rußl. schloß den Pariser Frieden 1856.

Krimmer, Lammfell, auch gekräuselter Plüsch.

Krimmitschau, westsächs. St., 27 000 E.

Krimpen, Winddrehung gegen den Uhrzeiger auf der nördl., mit ihm auf der südl. Halbkugel.

Dame in Krinoline (1858).

Krinoline, Reifrock.

Krippe, kasten- od. rinnenart. Futtergestell; Säuglingsheim.

Kris.

Kris, Malaiendolch m. geflammter Klinge.

Krischna, Inkarnation d. ind. Gottes Wischnu.

Krischnamurti, Jiddu, *1896, v. Theosophen als neuer Christus ausgerufen.

Krisen, zeitweilige Störungen des Wirtschaftslebens, die mit dem Konjunkturwechsel in Zusammenhang stehen.

Krisenfürsorge gewährt Arbeitslosenunterstützung als Krisenunterstützung, wenn Unterstützungsanspruch gegenüber Arbeitslosenversicherung erschöpft ist (K. für Ausgesteuerte); von den Kosten der K. trägt 4/5 das Reich, 1/5 die Gem.

Krisensteuer dient der Verstärkung der im Reichshaushalt für Krisenfürsorge vorgesehenen Mittel u. wird erhoben v. den Lohn- u. Gehaltsempfängern (Krisenlohnsteuer) u. v. den veranlagten Einkommensteuerpflichtigen (K. der Veranlagten).

Krishna, Fl. in Brit.-Indien, zum Golf v. Bengalen, 1300 km.

Krisis, gespannte Lage, entscheidender Augenblick.

Kristalle: 1 Oktaeder, 2 Tetragonales Prisma, 3 Hexagonale Pyramide, 4 Rhombische Pyramide, 5 Monokline Zwillinge, 6 Rhomboeder, 7 Tetraeder, 8 Oktaeder und Würfel.

Kristalle, homogene Körper v. regelmäßiger Begrenzung. Für die Unterscheidung der K. sind Symmetrieverhältnisse [337–338] entscheidend: 32 natürl. K.klassen in 6 K.systemen: reguläres, tetragonales, hexagonales, rhombisches, monoklines, triklines System.

Kristallin(isch), aus kl. Kristallen bestehend.

Kristallisation, Kristallbildung.

Kristalloptik behandelt die opt. Erscheinungen in Kristallen, die die Besonderheit zeigen, daß die Lichtgeschwindigkeit u. damit der Berechnungsquotient der Kristalle je nach der Richtung, die der Lichtstrahl zur Kristallachse hat, verschieden ist.

Kristallwellenmesser, Quarz als Wellennormal in der Funktechnik. ↑ Piezoelektrizität.

KristianiaOslo.

Kristiania, ruckartiger Bremsschwung beim Schneeschuhlaufen.

Kriterium, unterscheidendes Merkmal, Prüfstein.

Kritik, (wissenschaftl.) Beurteilung; Prüfung.

Kritisch, prüfend; gefährlich.

Kritische Temperatur, Temperatur des Zustandes, in dem Dampf u. Flüssigkeit ineinander übergehen.

Kritische Zeit, Empfängniszeit.

Kritizismus, philos. Richtung, prüft zuerst die Erkenntnismittel (Kant).

Kroaten, südslaw. Volk (21/2 Mill.), den Serben verwandt.

Kroatien-Slawonien: Slawonier auf einem Savedampfer.

Kroatien-Slawonien, Teil Südslawiens, zw. Drau, Save, Una u. Adria, 42 541 qkm, 2 669 000 E (5,6% Dt.); Hptst. Agram. Bed. Schweinezucht.

Krocket, Gesellschaftsspiel mit Holzkugeln u. hammerart. Schlaghölzern.

Kröger, Timm, holstein. Schriftst., 1844–1918.

Kroki, einfache Geländezeichnung, davon krokieren.

Krokodile, Kriechtiere, mit knöchernen Hautschilden, bezahnten Kiefern. Nil-K., 6 m, bronzegrün, Afrika. Kaiman, bräunl., 11/2–4 m, Mittel-, S-Amerika. Hechtkaiman (Alligator), schmutzig-grün, 5 m, liefert K.leder, S-Amerika; Gavial, 5 m, schmutzig-grün, in ind. Strömen.

Krokus, Schwertliliengewächse, gelb, weiß od. lila, blühen zeitig.

Kromlech, vorgeschichtl. Denkmäler: im Kreis aufgerichtete Steine.

Kronach, oberfränk. St., 6200 E.

Krone, das frühere dt. 10-Markstück (daher 20-Markstück: Doppel-K.); früher Münzeinheit in Österr.-Ung., = 100 Heller = 0,85 M. Die engl. u. die skandinav. K. ↑ Übers. Sp. 416.

Kronentaler, früher österr. u. süddt. Silbermünze, = 4,6 .

Kronide, Zeus als Sohn des Kronos.

Kronkolonien, brit. Kolonien, für die der Kolonialmin. Gesetze gibt.

Kronländer, bes. die ehedem mit der Krone Österreichs erblich verbundenen Länder Böhmen, Mähren, Galizien.

Kronos, altgrch. Sonnen-, Wetter- u. Erntegott.

Kronrat, in Monarchien Sitzung des Gesamtmin. unter Vorsitz des Monarchen.

Kronstadt,

1) rum. (seit 1919) St., in Siebenbürgen, 50 000 E (30% Dt.);
2) russ. Kriegshafen, am Finn. Meerbusen, 31 000 E.

Kronzeuge, in Deutschland: Hauptzeuge.

Kropf,

1) Erweiterung des Schlundes od. Vorderdarmes zur vorläufigen Aufnahme v. Nahrung;
2) krankhafte Vergrößerung der Schilddrüse.

Kropotkin (Krapotkin), Peter, Fürst, russ. Anarchist, 1842–1921.

Krossen, St., nordö. Kottbus, 7400 E.

Krösus, König v. Lydien (563–545 v. Chr.), unterlag 546 Kyros.

Kröten, Froschlurche, meist plump, kurzbeinig, giftige Hautabsonderung, Pupille waagrecht.

Krotonöl, aus d. Samen v. Croton tiglium, stärkstes Abführmittel.

Krotoschin, poln. St., Posen, 11 000 E.

Paulus Krüger.

Krüger,

1) Franz, Berliner Maler, 1797–1857;
2) Herm. Anders, Dichter, *1871; Rom. „Gottfried Kämpfer“;
3) Paulus (Kruger), 1825–1904, 1883–99 Präs. der Südafrik. Rep.; ↑ Krügertelegramm.

Krueger, Felix, Psycholog u. Philosoph, *1874.

Krügertelegramm, Glückwünsch Wilh.s II. an Präs. ↑ Krüger nach Abwehr eines engl. Einfalls (Jameson), 3. 1. 1896.

Krümmel, Otto, Ozeanogr., 1854–1912.

Krummhübel, Luftkurort im Riesengebirge, 1900 E.

Krummstab, Hirtenstab v. Bischof, Abt, Äbtissin.

Krümmung, Abweichung einer Kurve (Fläche) v. der geraden Linie (Ebene).

Krümperpferde, Militärpferde, für Nebendienste (Krümperwagen).

Krümpersystem, kurzfristige Rekrutenausbildung, 1809–13.

Krumpfen, Einspringen (Schrumpfen) warmer u. feuchter Wollstoffe. Nach Dekatieren krumpffrei (nadelfertig).

Krupp, Kinderkrankheit mit Bildung von Häutchen auf Kehlkopf- u. Luftröhrenschleimhaut (Erstickungsgefahr).

Krupp, Friedr., 1787–1826; gründete 1811 in Essen Gußstahlfabrik, v. Alfred (1812–87) u. Friedr. Alfred (1854–1902) fortgeführt.

Krupp v. Bohlen u. Halbach, Gust., Industrieller, *1870, Legationsrat, 1910 Leiter der Kruppwerke.

Kruzifix, Darst. des gekreuz. Christus.

Krylenko, Nik., *1885, Oberstaatsanwalt am sowjetruss. Obersten Gerichtshof.

Kryolith = Eisstein.

Krypta, unterird. Grabkapelle in Kirchen, zur Aufbewahrung der Reliquien.

Kryptogamen, Pflanzen ohne Blüten u. Samen, Verbreitung durch Sporen, ↑ Pflanzenreich.

Krypton, Edelgas (↑ Elemente).

Kryptorchide, männl. Säugetier, dessen Hoden abnorm. (verkümmert) in der Bauchhöhle liegen, z. B. beim Pferd (Klopf-, Klopphengst [bösartig]), Eber (Binneneber) u. Hund.

Kuba, größte westind. Insel, Rep. (seit 1898), 114 524 qkm, 3 593 615 E; Hptst. Habana. Zuckerrohr.

Kuban, Fl., in N-Kaukasien, 880 km.

Kubango, Fl., = Okawango.

Kubieren, zur 3. Potenz erheben; Rauminhalt berechnen.

Kubik-, vor Längenmaßen: das entsprechende Körpermaß.

KubikwurzelWurzel.

KubikzahlKubus.

Kubin, Alfred, expressionist. phantast. Zeichner, *1877.

Kubisch, würfelförmig.

Kubismus, mod. Kunstrichtung, betrachtet Würfel, Kegel, Kugel, Zylinder als Formelemente jeder Darstellung.

Kublai Chan, 1214–94, 1260 chin. Kaiser.

Kubus, Würfel, v. 6 Quadraten begrenzt (↑ Polyeder); 3. Potenz einer Zahl (Kubikzahl).

Küchenlatein, mittelalterl. Latein.

Kuckuck, 37 cm, graublau, frißt bes. Raupen.

Kuckucksnelke, mit zerschlitzten roten Blütenbl., verbreit. Wiesenblume.

Kuder, männl. Wildkatze.

Kudrun, mhd. Epos; dessen Heldin.

Kuds (El-Kuds, „Heiligtum“), arab. Name für Jerusalem.

Kuenlun = Kwen-lun.

Kufa, frühere Residenz der Kalifen am Euphrat, 637 erbaut.

Kufe, früheres Biermaß, in Preußen = 4,58, in Sachsen = 7,85 hl.

Kuff, flachbodiges 2mastiges holl. Küstenfahrzeug.

Kufra, Oasengruppe der östl. Sahara; dattelreich.

Kufstein, St., N-Tirol, 6720 E.

Kuge, jap. Hofadel.

Kugel.

Kugel, allseitig geschlossene krumme Fläche (K. fläche), die überall v. Mittelpunkt gleichweit absteht; auch der davon eingeschlossene Körper; Abb.: MG = Halbmesser (Radius); Raum DBE = Halbkugel; Fläche ABC = K.kappe (Kalotte); Fläche ADEC = K.zone.

Kügelgen, Wilh. v., Maler u. Schriftst., 1802–67.

Kugelstoßen, leichtathletische Übung mit Eisenkugeln (f. Wettkampf 71/4 kg), Stoß aus einem Kr. v. 2,13 m Durchmesser. ↑ Taf. II Sp. 696.

Kugler, Franz, Historiker, Kunstgelehrter u. Dichter, 1808–58.

Kuhhessig, X-artige Stellung der Beine.

Kuhländchen, fruchtbare Landschaft in Mähren, an der Oder, 566 qkm, 76 200 E (92% Dt.).

Kühlanlagen beruhen auf Entziehung der Wärme durch Eis (Eisschrank) od. durch Kältemasch.

Kühlapparat, Vorr. zum Kühlen v. Gasen u. Flüssigkeiten od. zum Verflüssigen (Kondensieren) v. Gasen.

Kühler, Vorr. an Autos u. Flugzeugen zur Rückkühlung des Zylinderkühlwassers.

Kühlmann, Rich. v., *1873, 1917–18 Staatssekretär des Auswärtigen Amts, schloß 1918 Friedensverträge v. Brest-Litowsk u. Bukarest.

Kühlwagen, mit [339–340] Kühlmaschinen oder Eisbehältern ausgerüstet, zum Transport leicht verderbl. Waren.

Kuhnau, Joh., Komp. und Musikgelehrter, 1660–1722.

Kühnemann, Eugen, Philosoph u. Lit.-Hist., *1868.

Kuhpocken, an Kuh und Kalb örtl. Erkrankung mit Pusteln, deren Inhalt, auf Menschen überimpft, Schutz gegen die echten Pocken verleiht.

Kuhreigen, Alphornmelodie der Schweiz. Hirten.

k. u. k., in Österr.-Ungarn bis 1918: kaiserlich (österr.) und königlich (ung.).

Ku-Klux-Klan, seit 1865 Geheimbund in den nordamer. Südstaaten gegen die Neger; in der Nachkriegszeit chauvinistisch, antikath.

Kuku-nor, See in N-Tibet, 5000 qkm.

Kukuruz, Mais.

Kulak, Großbauer in der Sowjetunion; von der Regierung bekämpft.

Kulanz, geschäftliches Entgegenkommen.

Kuli („Kraftmensch“), Tagelöhner Vorderindiens u. Chinas.

Kulierware, Art v. Maschenware (Wirkerei).

Kulinarisch, auf die Küche, die Kochkunst bezüglich.

Kulisse, Teil der Bühnendekoration; Maschinenbau: Hebel mit verschiebbarem Drehpunkt.

Kulm,

1) (Kolm) abgerund. Berggipfel;
2) schiefrige Ausbildung des Unter-Karbon;[WS 3]
3) Stadt, im polnischen Korridor, 10 200 E.

Kulmbach, oberfränk. St., 12 000 E; Brauereien.

KulminationHimmel.

Kulmsee, Stadt im poln. Korridor, 10 600 E.

Oswald Külpe.

Külpe,

1) Frances, Romanschriftstellerin, *1862;
2) Oswald, Philosoph, 1862–1915.

KultivatorenBodenbearbeitung.

Kultur, Pflege; Gesamtheit der Lebensäußerungen eines Volkes.

Kulturamt, Behörde zur Förderung des Siedlungswesens.

Kulturgeographie behandelt Kulturlandschaft im Gegensatz zur Naturlandschaft.

Kulturgeschichte, Geschichte der sozialen u. geistigen Entwicklung der Menschheit gegenüber der polit. od. Staatengeschichte (Weltgeschichte).

Kulturkampf, Kampf zw. Staat u. kath. Kirche in Preußen seit 1872; „Maigesetze“, 11.–14. 5. 1873, bis 1887 wieder aufgehoben.

Kulturkreislehre, völkerkundl., stellt Verbreitung einzelner Kulturgüter fest.

Kulturmorphologie untersucht die verschied. Kulturen ihrem Aufbau u. biolog. Ablauf (Keimen, Blüte, Verfall) nach.

Kulturpolitik, Maßnahmen, bes. staatliche, zur Festigung u. Verbreitung der eignen nationalen Kultur gegenüber einer andern durch Kulturpropaganda.

Kulturtechnik, landw. Meliorationswesen: Bodenverbesserung, Moorkultur, Ent- u. Bewässerung usw.

Kult(us), relig. Verehrung (bes. öff. Gottesverehrung); in der Verwaltung alles, was die Geistesbildung eines Volkes betrifft.

Külz, Wilh., *1875, 1926/27 Reichsinnenminister (Demokrat), 1931 Oberbürgermeister von Dresden.

Kum, St., Mittelpersien, 30 000 E.

Kuma, Fl., in N-Kaukasien, zum Kaspischen Meer, 640 km.

Kumanien, 2 Landschaften in Ungarn, Groß-K., östl. v. der Theiß, u. Klein-K., zw. Donau u. Theiß.

Kümmel, Doldengewächs, bis 1 m hoch, weiß od. rötlich, Futterkraut, Gewürzpfl.

Kümmelblättchen, Kartenglücksspiel, bei Bauernfängern beliebt.

Kummet, gepolsterter Bügel um Hals der Zugtiere.

Kumpan (unter den Bergarbeitern Kumpel), Genosse.

Kumpeln, Wölben v. Blechplatten.

Kumulation, Anhäufung; Zus.rechnung.

Kumulus (Mz. Kumuli), Haufenwolke.

Kumyß, gegorne Stutenmilch der asiat. Steppenvölker; ähnlich Kefir (vom Kaukasus) aus Kuhmilch.

Kunckel v. Löwenstern, Joh., Chemiker, 1638–1703; stellte zuerst Phosphor her, erfand Rubinglas (Kunckelglas).

Kündigung, einseit. Erklärung der Beendigung eines Dauerverhältnisses (z. B. Miete, Darlehn, Dienstvertrag).

Kundrie, Gralsbotin in Wolframs „Parzival“.

Kunene, Grenzfl. in S-Angola, 830 km.

Kunersdorf, D. bei Frankf. a. d. O., 1000 E; 1759 österr.-russ. Sieg über Friedr. d. Gr.

Kung(fu)tse (Konfutse, Confucius), chin. Religionsstifter u. Philos., 551–478 v. Chr.

Kunkel, Spindel, Spinnrocken.

Kunktator, Zauderer.

Künnecke, Ed., Operettenkomp., *1885; „Der Vetter aus Dingsda“.

Kunst,

1) Fähigkeit, einen geist. Inhalt (Erdachtes, Erlebtes, Empfundenes) ästhetisch befriedigend zu gestalten od. vorhandne Form (z. B. Natur) frei nachzuschaffen od. einem Gebrauchsgegenstand durch Formveränderung ästhet. Reiz zu verleihen (K.gewerbe);
2) im Bergbau = Maschine (Fahr-K., Wasser-K.).

Kunstakademien sind seit 19. Jh. staatl. Kunstschulen.

Kunstbaumwolle, durch Zerfasern gebrauchter Baumwollstoffe hergest.

Kunstdruckpapier ist mit Kreideschicht überstrichen u. meist hochglänzend satiniert.

Kunstdünger, künstl. ↑ Düngemittel.

Kunstfehler (Berufsfehler) eines Arztes, fahrlässig fehlerhafte Behandlung, ist strafbar.

Kunstgewerbe (↑ Kunst 1) umfaßt Keramik, Metallkunst, Textilkunst, Möbel, Buchkunst, Reklame u. dgl.

Kunstharze, harzähnl. Produkte, z. B. aus Phenol od. Harnstoff u. Formaldehyd hergestellt; in Lack- u. Isoliertechnik, zu Gebrauchsgegenständen.

Kunstleder, selten aus Lederabfällen, meist Baumwollgewebe m. Überzug aus Kunstmasse.

Künstlerdruck, Erstdruck v. Stich u. Radierung.

Kunstmarmor, gefärbter Stuckgips u. Leimwasser.

Kunstseide, aus durch feine Düsen gespritzter Zelluloselösung hergestellte Fäden. Hauptarten: Kupfer-, Viskose-, Azetatseide.

Kunststeine sind meist dch. Abbinden eines Breis v. Sand, Schlacken, Steinschlag, Kork, Sägemehl, Torf (als Füllmittel) mit einem Mörtel erhärtete Massen: Kalk- od. Hydrosandstein, Kunstmarmor, Zement-K.

Kunstwolle, Faserstoff, aus Lumpen durch Zerfasern od. aus Garnabfällen gewonnen.

Kunze-Knorr-Bremse, Luftdruckbremse f. Eisenbahnzüge.

Kuomintang („Reichsvolkspartei“), 25. 8. 1912 v. Sunyatsen gegr. dem.-nationale chin. Partei; radikaler Flügel versuchte 1927 vergebl. die Bewegung in kommunist. Bahnen zu leiten.

Kuopio, mittelfinn. St., 23 500 E.

Küpe, in Färbereien Bad, mit gewissen Farbstoffen (K.nfarbstoffen) bereitet.

Kupferbergwerk in Utah (USA).

Kupfer, Schwermetall (↑ Elemente), in der Natur gediegen und in Form von Sauerstoff- u. Schwefelverbindungen, bes. K.-kies. K. ist rot, sehr dehnbar, spez. Gew. 8,9, schmilzt b. 1064°. Schwefelsaures K. (K.sulfat, K.vitriol); blau, in Färberei, Galvanotechnik, zum Konservieren v. Holz, Schädlingsbekämpfungsmittel. Kohlensaures K., natürlich als Malachit (grün) u. K.lasur (blau), auf K.blech u. Bronze als edler Grünspan (K.rost, Patina). Grünspan ist essigsaures K. Sehr wichtig die K.legierungen: mit Zink Messing, mit Zinn Bronze, m. Zink u. Nickel Neusilber.

Kupferdreh, D., im Rheinland, bei Essen, 13 000 E.

Kupferdruck, Handpressendruck v. Kupfer-, Stahlstich, Radierung u. Heliogravüre.

Kupferschiefer, schwarzer Schiefer m. feinverteilten Kupfererzen, in Zechsteinformation zw. Harz u. Thür. Wald.

KupferseideKunstseide.

Kupferstich entsteht durch Eingravieren einer Zeichnung in Kupferplatte mittels Grabstichels u. nachfolgendem Abdruck. Bei d. Radierung (Ätzung) überzieht man das Metall mit Wachs od. anderem säurefesten Grund, durchritzt d. Schicht u. läßt Säure einwirken, bis d. Striche od. Punkte gewünschte Stärke u. Vertiefung zeigen. Bei d. Kaltnadelradierung ritzt man mit Nadel, Diamant od. dgl. das Bild in die Platte.

Kupieren, (ab)schneiden.

Kupol-(Kuppel-)ofen, Schachtofen in der Gießerei zum Schmelzen von Roheisen.

Kuppel, halbkugelförmige Überdeckung eines Raumes.

Kuppelei, Förderung fremder Unzucht durch Vermittlung, Gewährung oder Verschaffung von Gelegenheit.

Kuppelstange, Verbindungsstange v. Maschinenteilen, der Triebräder v. Lokomotiven.

Kupplung: Sicherheitsschraubenkupplung.

Kupplung, Vorr. zum Verbinden 2er Wellen. K. der Eisenbahnfahrzeuge erfolgt durch Sicherheitsschrauben-K.

Kur, Wahl.

Kura, Fl. in Transkaukasien, zum Kasp. Meer, 1300 km.

Kurant (K.münzen) [341–342]Münze. K.geld, Währungsgeld, für das keine freie Prägung besteht.

Kurare, Pfeilgift südamer. Indianer, aus Strychnos-Arten, arzneil. gegen Krämpfe.

Küraß, Brustharnisch der Kürassiere (schwere Reiter).

Kurat, niederer kath. Geistlicher.

Kuratel, Vormundschaft, Pflegschaft.

Kurator, Vormund, Güterverwalter; an Univ. Beamter für Verwaltungsgeschäfte.

Kurbeltrieb, Vorr. zur Umsetzung geradliniger in krummlinige Bewegung u. umgekehrt.

Kürbis, 1jähr. Gewächs, Blüten groß, gelb, aus Amerika.

Kurden, Bergbewohner Vorderasiens.

Kurdistan, die südl. und östl. Randlandschaften Armeniens.

Kure, jap. Kriegshafen, SW-Hondo, 139 000 E.

Kurellasches Pulver, Abführmittel.

Küren, wählen.

Kürenberger, der, niederösterr. Minnesänger, um 1150–70.

Kurfürsten, die dt. Fürsten, denen die Wahl d. dt. Königs (spätern Kaisers) zustand, 6, nach der Goldenen Bulle 7, zuletzt (1806) 10.

Kurgane, Hügelgräber in SO-Europa.

Kurie, Römische (Heil. Stuhl; Apostol., Päpstl. Stuhl), der päpstl. Hofstaat.

Kurier, Eilbote, bes. im Hof- u. diplomat Dienst.

Kurilen, nordjap. vulkan. Inselkette, 4800 E.

Kurisches Haff, fischreicher ostpr. Strandsee, 1620 qkm.

Kurländische Landschaft.

Kurland, seit 1918 Bezirk der Rep. Lettland, 13 210 qkm, 292 000 E; Hptst. Libau. Ackerbau (Roggen, Hafer), Rinderzucht. Im 13. Jh. v. Dt. Orden erobert.

Kurosiwo, nordö. gerichtete warme Meeresströmung, berührt Japan.

Kurrende, Knabenchöre, die gegen Gaben vor den Häusern singen.

Kurrentschrift, die gewöhnl. Schreibschrift.

Kurs, an der Börse ↑ Kurszettel. Fahrtrichtung eines Schiffes nach dem Kompaß. ↑ Kursus.

Kursbuch, Zus.stellung v. Fahrplänen.

Kürschner, Verarbeiter zugerichteter Pelze.

Kürschner, Jos., 1853–1902; „Dt. Lit.-Kalender“.

Kursieren, in Kurs sein, umlaufen.

Kursiv, laufend; K.schrift, schrägliegende Druckschrift (wie vorstehend).

Kursk, St. im sowjetruss. Schwarzerdegebiet, 99 000 E.

Kursorisch, rasch durchlaufend.

Kurs(us), Lehrgang.

Kursverlustversicherung soll Verluste bei Auslosung börsengäng. Papiere (Staatsanleihen usw.) decken.

Kurswagen, durchlaufende Eisenbahnwagen.

Kurszettel, Zus.stellung der Preise (Kurse), zu denen die an der Börse gehandelten Wechsel, Wertpapiere u. Waren zu kaufen od. zu verkaufen sind. Der Kurs steht auf pari (al pari), wenn Kurswert dem Nennwert gleich ist, über pari, wenn mehr, unter pari, wenn weniger. Abkürzungen auf K.: b od. bz (bezahlt) : zu diesem Kurs kamen Abschlüsse zustande; G (Geld): Papier war zu diesem Kurs gesucht, keine Abschlüsse; B oder P: Papier war angeboten, keine Abschlüsse ; bz (b) G: es wurde abgeschlossen, aber Nachfrage war größer als Angebot; bz (b) B (P): es wurde abgeschlossen, aber Angebot war größer als Nachfrage; etwas (etw.) bz G od. etw. bz B: bei kleinen Umsätzen zustande gekommen.

Kurtaxe, Gebühr für Kureinrichtungen bzw. Erholungsaufenthalt.

Kurtisane, vornehme Buhlerin.

Kürturnen, freie Wahl der Übungen.

Kurve, krumme Linie.

Kurvenlineal.

Kurvenlineal, gekrümmtes Lineal.

Kurz,

1) Herm., Dichter, 1813–73;
2) Isolde, Dichterin, *1853.

Kurzköpfigkeit = Brachyzephalie.

Kurzschluß, unmittelbare Verb. der Hin- u. Rückleitung in elektr. Stromkreis. Sicherungen od. Selbstschalter schalten sofort ab, sodaß bei ordnungsgemäßer Installation Schaden nicht eintreten kann.

KurzschriftStenographie.

KurzsichtigkeitBrille.

Kurzwellensender, Sender f. kurze elektromagnet. Wellen, ↑ Funktechnik.

Küßnacht (Küßnach), schweiz. Ort am Vierwaldstätter See, 4100 E.

Küstendsche, bis 1878 türk. Name v. Konstantza.

Küstenland, österr.-illyrisches, ehem. österr. Verwaltungsdistrikt: Görz-Gradisca, Istrien u. Triest; seit 1919 ital.

Küster, Kirchendiener, -kanzleibeamter.

Kustos, höherer Aufseher; bes. Verwalter einer Museumsabteilung.

Küstrin, Ostbrandenburg. St., 19 000 E; Festung.

Kutais, St. in Georgien, 48 000 E.

Kut el-Amara, Festung südl. Bagdad, 7000 E. 29. 4. 1916 Kapitulation d. eingeschloss. Engl. vor den Türken.

Kutsche, Wagen auf Federn, für Personenbeförderung.

Kuttenberg, mittelböhm. St., 14 300 E.

Kutter.

Kutter, 1mastiges Segelfahrzeug.

Kutusow-Golenischtschew, Mich., Fürst Smolenskij, russ. Feldmarschall, 1745–1813.

Kutzowalachen, auf Balkanhalbinsel weit verbreitetes Nomadenvolk rumänischer Herkunft.

Kuxe, börsenmäßig gehandelter Bergwerksanteil.

Kuxhaven, Hafenstadt, zu Hamburg gehörig, 18 000 E, Lotsenstation; Fischhandel; Seebad.

Kwan-tung, jap. Pachtgebiet in S-Mandschurei, 3462 qkm, 86 3000 E.

Kwas, bierähnl. russ. Getränk.

Kwen-lun, Kettengeb. in Tibet, im Ulugh-Mustagh 7724 m.

Ky. = Kentucky (USA).

Kybele, phryg. Natur- u. Kriegsgöttin; ihre Priester, Korybanten, führten rasende Waffentänze auf.

Kyd, Thom., engl. Dramatiker, um 1560–95; „Spanish Tragedy“.

Kyffhäuser, Gebirge im nördl. Thüringen, 477 m, mit Monumentaldenkmal Kaiser Wilhelms I. v. B. Schmitz (90 m) u. Barbarossahöhle.

Kykladen, 211 Inseln im Ägäischen Meer, 130 000 E.

Kyklopen, einäugige Riesen d. grch. Mythos, Schmiede.

Kyma, Wellpolster, Bestandteil d. Säulenkapitells.

Kymren, kelt. Bewohner v. Wales.

Kynast, Vorberg d. Riesengeb., 657 m, mit Burgruine.

Kyrenaika, ital. (1911) Kol. in N-Afrika, 600 000 qkm, 225 000 E; Hptst. Bengasi. Wüste.

Kyrene, (Ruinen Gurena; ital. Ausgrabungen 1918), im Altertum Hptst. der Kyrenaika.

Kyrie eleison, „Herr, erbarme dich“.

Kyrill, Großfürst v. Rußland, *1876, erklärte sich 31. 8. 1924 zum Kaiser.

Kyros (Cyrus) d. Gr., Perserkönig, ↑ 529.

[Ξ]
Stichwörter, die unter K… vermißt werden, schlage man unter C… oder Z… nach.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Tafel „Wiesenblumen“ existiert nicht.
  2. Tafel „Tierwohnungen“ existiert nicht; mit Stichwort verlinkt.
  3. Aufzählung im Original als 1 wiederholt.
I bis Iwein Nach oben L bis Lyzeum
{{{ANMERKUNG}}}
  Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.