Zum Inhalt springen

Meyers Blitz-Lexikon/W

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
V bis VVG. Meyers Blitz-Lexikon (1932) des Bibliographischen Institutes
W bis Wyspianski
X bis Xylophon
Verzeichnis der Tafeln, Karten und Übersichten · Verzeichnis der häufigsten Abkürzungen
A · B · C · D · E · F · G · H · I (J) · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · Sch · Sd · Sh · St · T · U · V · W · X · Y · Z


[709–710]
W

W = Watt (↑ Elektrische Maßeinheiten).

Waadt, südwestschweiz. Kanton, 3212 qkm, 325 000 E; Hptst. Lausanne. Starker Getreide-, Obst- u. Weinbau; industriereiche Täler.

Waag, Nbfl. der Donau, v. der Tatra, 396 km.

Waage, Sternbild des südl. Himmels.

Dezimalwaage.

Waage, Gerät zur Bestimmung des Gewichts eines Körpers: ein W.schalen tragender Hebel (W.balken) ist drehbar entweder über (Balken-W.) od. unter (Tafel-W.) den Schalen angebracht. Bei Brücken-W.n ist der eine Arm 10mal (Dezimal-W.; ↑ Abb.) od. 100mal (Zentesimal-W.) so groß wie der andre. Neigungs-W.n zeigen den Ausschlag eines konstanten Gewichts, Feder-W.n benutzen eine Feder (Haushaltungs-W.).

Waal, Hauptarm des Rheindeltas.

Waals, Johannes Diderik van der, holl. Physiker, 1837–1923; Theorie der Flüssigkeiten.

Wabash, Nbfl. des Ohio (USA), 960 km.

Waben, die aus Zellen bestehenden Nester der Bienen usw.

Wach, Adolf, Rechtslehrer, 1843–1926.

Wachau, Bez. des burgenreichen Donautals zw. Melk u. Krems in Niederösterr.

Wachhorst de Wente, Friedr. Wilhelm, *1863; 1907–18 M. d. R. (nat-lib.), seit 1913 im pr. Landtag (Demokrat), 1909 Vors. des Dt. Bauernbunds.

Wacholder (Juniperus), Gattung d. Nadelhölzer. Gemeiner W. (J. communis; ↑ Taf. Sp. 428), 10 m, liefert W. beeren (Gewürz, Heilmittel, Räucherwerk, für Branntwein), Harz. Sadebaum (Sevenbaum, J. sabina), in Hochgebirgen, 3 m. Virgin. Sadebaum (J. virginiana), Nordamerika, 30 m, zu Bleistift- u. Zigarrenkistenholz.

Wachs, fettähnl. Stoffe tierischen, pflanzl. od. mineral. Ursprungs.

Wachsbildnerei (Zeroplastik), stellt durch Guß oder Modellieren aus Wachs plast. Gebilde her; früher, besonders in der Renaissance u. im Barock, als Porträt- u. Genreplastik (Krippenfiguren), sowie für dekorative Zwecke viel gepflegt.

Wachsfigurenkabinett, Ausstellung v. lebensgroßen Puppen, an denen die Fleischteile aus Wachs, die Haare u. Kleidung wirklich sind; meist Nachbildungen berühmter od. berücht. Persönlichkeiten.

WachsmotteZünsler.

Wachstuch, gefirnißtes und mit Ölfarbe überzogenes Gewebe.

Wächte, am Kamm od. an der Spitze eines Berges überhängende Schneemassen, deren Betreten sehr gefährlich ist.

Wachteln.

Wachtel, Hühnervogel, gedrungen, kurzschwänzig, [711–712] 20 cm, rostfarben.

WachtelkönigRallen.

Wächter, Karl Georg v., Rechtslehrer, 1797–1880.

Wackelsteine, durch Verwitterung v. Untergrund gelöste, leicht in wackelnde Bewegung zu versetzende Blöcke.

Wackenroder, Wilh. Heinr., romantischer Schriftsteller, 1773–98; „Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders“.

Wackernagel, Wilh., Germanist, 1806–1869; „Geschichte der deutschen Literatur“.

Wackes, elsässisches Schimpfwort für Tagediebe u. Strolche.

Wadai, Landschaft im mittlern Sudan, zu Frz.-Äquatorialafrika.

Wadi, Trockental nordafrik. u. arab. Wüsten.

Wadi Halfa, Umschlagsplatz im brit.-ägypt. Sudan für die Bahn W.–Chartum und die Dampfschiffahrt Assuan–W.

Wafd-Partei, nationalist. ägypt. Partei, erstrebt volle Unabhängigkeit.

Waffeln, eine Art dünner, viereckiger oder herzförmiger Kuchen.

Waffeninspekteure, bei der Reichswehr Off. des Reichswehrministeriums als Vorstände der Waffeninspektionen.

Waffenmeister, in der Reichswehr Militärbeamter für Instandhaltung der Waffen; bis 1913 Büchsenmacher.

Waffenrecht,

1) (Waffen- u. Wehrhoheit, Militärgewalt) Recht eine bewaffnete Macht zu halten; Recht des Krieges.
2) Vorschriften über Schußwaffen u. Munition. Der Besitz v. Schußwaffen und Munition ist grundsätzlich frei; zum Übergang des Besitzes (Überlassen, Erwerben) ist Erwerbsschein, zum Führen einer Schußwaffe außerhalb der Wohnung Erlaubnisschein (Waffenschein) erforderlich.
3) Vorschriften gegen Verwilderung im polit.-öff. Leben. Nach Ges. gegen Waffenmißbrauch v. 28. 3. 1921 wird mit Gefängnis bis zu 1 Jahr u. bzw. od. Geldstrafe bestraft, wer außerhalb seiner Wohnung eine Hieb-, Stoß- od. Stichwaffe führt.

Waffenring, Allgemeiner Deutscher, Zusammenschluß v. Studentenverbindungen; Aufgabe: Erhaltung des dt. Verbindungsstudententums.

Wagaia, Stamm der Schuli, am N-Ufer des Viktoriasees ↑ Taf. I Sp. 702.

Wagemann, Ernst, Statistiker, *1884; 1919 Prof. Berlin, 1923 Präs. d. Statist. Reichsamts, 1925 Dir. des Instituts für Konjunkturforschung.

Wagen, Großer und Kleiner, die Gruppe der 7 hellsten Sterne im Großen u. die ähnl. Gruppe im Kleinen Bären.

Wagen, in Mitteleuropa bereits seit der Bronzezeit bekannt.

Wagenburg, früher aus Heerwagen gebildete schanzenartige Umschließung v. Lagerplätzen usw.

Waggon = Eisenbahnwagen.[WS 1]

.

Wagner,

1) Adolph, Nat.-Ök., 1835–1917, Prof. Berlin.
2) Cosima,W. 5).
3) Heinr. Leop., Schriftsteller der „Sturm- u. Drangperiode“, 1747–79; Schausp.: „Reue nach der Tat“, „Kindermörderin“.
4) Hermann, Geograph, 1840–1929.
5) Richard, Komponist, Dichter, Dirigent, Musikschriftsteller *22. 5. 1813 Leipzig, † 13. 2. 1883 Venedig; Schöpfer d. neuzeitl. Musikdramas; 1870 verheiratet mit Cosima v. Bülow (1837–1930), Tochter Liszts. Opern: „Die Feen“, „Das Liebesverbot“, „Rienzi“; Musikdramen: „Der fliegende Holländer“, „Tannhäuser“, „Lohengrin“, „Tristan u. Isolde“, „Die Meistersinger v. Nürnberg“, Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ („Rheingold“, „Walküre“, „Siegfried“, „Götterdämmerung“); Bühnenweihefestspiel „Parsifal“; Chorwerk „Das Liebesmahl d. Apostel“; „Faustouvertüre“, „Siegfried-Idyll“, „Huldigungsmarsch“, „Kaisermarsch“; „Wesendonk“-Lieder; Schriften: „Die Kunst u. die Revolution“, „Das Kunstwerk der Zukunft“, „Das Judentum in der Musik“, „Oper u. Drama“, „Über das Dirigieren“, „Beethoven“; „Mein Leben“. Briefwechsel hrsg. v. J. Kapp und E. Kastner.
6) Siegfried, Komponist u. Dirigent, 1869–1930, Mitdirigent u. Spielleiter der Bayreuther Festspiele; Opern: „Der Bärenhäuter“ u. a.

Wagram, niederösterr. D., auf dem Marchfeld bei Wien, 4000 E, 1809 Sieg Napoleons I. über Österreicher.

Wagrien, Landschaft in Schleswig-Holstein, südö. Kiel.

Wahhabitenbewegung, vom arab. Kaufmann Mohammed ibn Abd el-Wahhab (1700 bis 1795) gestiftete Sekte, erstrebte die Zurückführung des Islams auf seine urspr. Reinheit, fand Schutz u. Macht in Mittelarabien unter der Dynastie Ibn Sa’ûd.

Wahima = Wahuma.

Wahl, Berufung zu einer Stellung durch Abstimmung der dazu Berechtigten.

Wahlperiode, Zeitraum, für den eine Volksvertretung oder Instanz gewählt wird; im Dt. Reich: Reichstag 4 Jahre, Reichspräs. 7 Jahre.

Wahlpflicht, gesetzl. Zwang zur Stimmabgabe, z. B. in Österr. f. die Wahl des Bundespräs.

Wahlprüfung (Skrutinium), Ermittelung u. Feststellung d. Ergebnisses e. Wahl. Für Reichstagswahlen besteht nach Art. 31 RV. W.sgericht, das üb. die Gültigkeit d. Wahlen zu entscheiden hat.

Wahlrecht, Recht, an Wahlen teilzunehmen; „aktives“ (Wahlberechtigung, Stimmrecht), „passives“ (Wählbarkeit). Das aktive W. des Dt. Reiches ist allgemein (f. alle Männer u. Frauen m. vollend. 20. Lebensjahr), gleich (nicht beschränkt od. abgestuft nach Bildung, Alter od. Steuerzensus), geheim u. direkt (im Gegensatz zur indirekten Wahl, bei der d. Wähler nur einen „Wahlmann“ bestimmt, der in einem Wahlmännerkollegium die eigentl. Wahl vollzieht).

Wahlschein (Stimmschein; in Österreich Wahlkarte), amtl. Bescheinigung über Wahlberechtigung.

Wahlsysteme: Mehrheits- (Plural-, Majorz-) u. Verhältnis- (Proportional-, Proporz-) W. Nach dem Mehrheits-W. gilt derjenige Kandidat als gewählt, der die meisten Stimmen (Majorität, Gegensatz: Minorität) auf sich vereint, hierbei relative (die meisten Stimmen v. allen Kandidaten) od. absolute Mehrheit (über die Hälfte aller abgegebenen Stimmen). Beim Verhältnis-W. unterscheidet man Systeme mit festem od. bewegl. Wahlquotienten. Der bewegl. Quotient ergibt sich aus Division der abgegebenen Stimmen durch die fest best. Zahl v. Sitzen; bei festem Quotienten kommt auf eine feste Verteilungsziffer ein Sitz (Dt. Reichstag: 60 000 Stimmen), so daß Zahl der Sitze nach Wahlbeteiligung schwankt. Im Dt. Reichstag herrscht das Proporzsystem m. streng gebund. Listenwahl, d. h. die v. den Parteien eingereichten Kandidatenlisten kann der Wähler weder durch Veränderung der Reihenfolge (einfach gebundene Liste) noch durch Änderung der Kandidaten selbst abwandeln (Streichen u. Einsetzen neuer Kandidaten: freie Liste; Zusammenstellen einer eignen aus verschiedenen Kandidatenlisten: Panaschiersystem).

Wahltag muß für öff. Wahlen Sonntag od. gesetzl. Feiertag sein.

Wahlverfahren ist durch Satzung od. bes. Gesetze (Wahlordnung, Wahlreglement) geregelt.

Wahlvergehen sind Wahlverhinderung, -fälschung, -bestechung.

Wahlverwandtschaft, geheimnisvolle Anziehung zw. Personen (nach Goethes Roman).

Wahnfried, Haus R. Wagners in Bayreuth.

Wahnschaffe,

1) Arnold, Staatsmann, *1865; 1909–17 u. 1918 Unterstaatssekretär in der Reichskanzlei.
2) Felix, Geolog. 1851–1914.

Wahrheitsbeweis, in Strafverfahren wegen Beleidigung Nachweis durch den Beschuldigten, daß seine Behauptungen wahr sind. Damit entfällt Annahme eines Vergehens der üblen Nachrede, der Verleumdung und des Beschimpfens eines Verstorbenen.

Wahrheitseid, im Zivilprozeß Parteieid in der Form, daß die Wahrheit od. Nichtwahrheit einer Behauptung beschworen wird; Gegensatz: Überzeugungseid.

Wahrscheinlichkeit, in d. Mathematik: das Verhältnis d. Anzahl der e. Erwartung günst. Fälle zur Zahl aller Fälle. Die W.srechnung berechnet d. W. zusammengesetzter Ereignisse aus der W. einfacherer; angewandt i. d. Fehlerrechnung, i. d. Statist. Physik u. i. d. Versicherungsmathematik.

Währung, Geldverfassung e. Landes, rechtl. Regelung des Geldwesens (Gold-, Silber-, Papier-W.). ↑ Geld.

Wahuma, Hamiten, nordw. v. Viktoriasee (O-Afrika), 2 m h.(↑ Taf. Sp. 441).

Waiblingen, württ. St., nordö. Stuttgart, 7800 E.

Waiblingen, Schlachtruf der Staufer im Kampf gegen die Welfen (,hie Welf, hie W.‘).

Waiblinger, Wilh., schwäb. Dichter 1804–30; glühende „Gedichte“, „Ged. aus Italien“.

Waisenhäuser, Pflegeanstalten für verwaiste Kinder; unterhalten v. gemeinnützigen, bes. konfessionellen Organisationen u. Gemeinden.

WaisenrenteInvaliden- u. Hinterbliebenenversicherung.

Walachei, fruchtbare, rumän. Ebene, zw. Transsilvan. Alpen u. Donau; v. der Alt in Kleine (im W) u. Große W. geteilt.

Walachen, Volk, = Zinzaren.

Walchensee, bayr. Alpensee, 16 qkm; daran W.kraftwerk (versorgt Bayern mit Elektrizität).

Waldaihöhen, Höhenzug im russ. Leningrader Gebiet, bis 366 m.

Waldeck, ehem. dt. Freistaat (bis 1918 Fürstentum), 1055 qkm, 56 000 E; Hptst. Arolsen. Adolf I. (1214–70) gründete die Linie W. 1862 Militärkonvention mit Preußen, 1866 Beitritt zum Norddt. Bund. 1. 4. 1929 mit Preußen (Prov. Hessen-Nassau) vereinigt.

Waldemar. Fürsten:

1) W. I., d. Gr., 1131–82; 1157 dän. König.
2) W. IV. (Atterdag), * um 1317, † 1375; 1340 dän. König.
3) W., Markgraf v. Brandenburg, † 1319; 1347 trat falscher W. auf, der das Land bis 1355 beherrschte.

Walden, Herwarth, Kunstschriftsteller u. -händler, *1878, energischster Vorkämpfer des Expressionismus in Deutschland.

Waldenburg, niederschles. St., nordö. v. Riesengebirge, 44 000 E; Steinkohlenbergbau.

Waldenburger Gebirge, Teil der Sudeten, nordö. v. Riesengeb. (936 m); reich an Steinkohlen.

Waldenser, biblisch-apostol. Reinheit anstrebende relig. Gemeinschaft, entstanden in Lyon auf Grund v. Wanderpredigten des Kaufmanns Petrus Waldus (seit 1176); heftige Verfolgungen; 1532 Anschluß an die Genfer Reformation.

Waldersee, Alfred, Graf v., 1832–1904; 1888 Chef des Gr. Generalstabs, führte 1900 d. Truppen gegen die chines. Boxer.

[713–714] Waldheim, sächs. St., nördl. Chemnitz, 12 000 E.

Waldhorn.

Waldhorn, Blechblasinstr., dessen Töne durch verschieden starkes Überblasen hervorgebracht werden.

WaldkauzEulen.

Waldmeister (Asperula), Pfl., 40 cm, weiß, im Buchenwald, wird zu Maiwein oder -bowle benutzt.

Waldmüller, Ferdinand, Maler, 1793–1865; Bildnisse, Genrebilder.

Waldrebe (Clematis), Hahnenfußgewächs, Schlingstrauch, bis 10 m, in Gebüschen; Blaue W., mit dunkelvioletten Blüten.

WaldschratWilde Männer.

Waldseemüller, Martin, Kartograph, um 1480–1521, führte 1507 den Namen „Amerika“ für die Neue Welt ein.

Waldservituten, Berechtigungen zu best. Waldnutzungen, z. B. Gewinnung v. Bodenstreu, Waldweide.

Waldstätte, seit Anfang des 14. Jh. Name der schweiz. Urkantone Uri, Schwyz, Unterwalden und (seit 1332) Luzern.

Waldteufel, Emil, frz. Tanzkomponist, 1837–1915; Walzer.

Waldus, Petrus,Waldenser.

Waldviertel, niederösterr. Landschaft (Granitplateau).

Wale, Säugetiere, fischähnlich, mit waagrechter Schwanzflosse, Hintergliedmaßen verkümmert, Vordergliedmaßen flossenartig. Zahn-W. mit Zähnen, z. B. Delphin, 2 m, braunschwarz, alle Meere der nördl. Halbkugel. Ähnlich der Tümmler, 4 m, bleigrau, Nordatlant. Ozean, ferner Narwal, mit 2–3 m langen Stoßzähnen, 6 m lang, nördl. Eismeer, sowie Pottwal, 23 m, Kopf vorn gerade abgestutzt, fehlt nur im Eismeer, liefert Tran, Walrat und Amber. Barten-W. sind zahnlos, haben Barten (hornige, ausgefaserte Platten) am Gaumen; hierher Blauwal, 31 m, blaugrau, Atlant. Ozean, u. Zwergwal, 9 m, rötlich, schwarz, Nordsee, Nordwal (Grönlandwal), 15 m, Hauptlieferant des Fischbeins, nördl. Eismeer.

Wales, gebirgige Halbinsel im SW von Großbritannien. Engl. Kronprinz heißt seit 1283 Prince of W.

Walfisch, Sternbild des südl. Himmels.

Walfischbai, Bucht des Atlant. Ozeans in SW-Afrika.

Walhall, Herrenhof Odins, wo die toten Helden (Einherier) sein Gefolge sind.

Walhalla, Ruhmeshalle bei Regensburg, mit Erinnerungstafeln und Büsten hervorragender Deutscher, von Ludwig I. 1830–42 errichtet.

Walisisch (Kymrisch), Sprache der Kymren.

Walken, Verfilzen von Wollhaaren, bes. zur Tuchherstellung.

Walküren, in der germanischen Mythologie geisterhafte, fliegende Frauen, bringen gefallene Helden nach Walhall.

Wallace,

1) Alfred, englischer Naturforscher, 1823–1913; Mitbegründer d. Selektionstheorie.
2) Edgar, engl. Schriftsteller, *1875; Bühnenwerke, Kriminalromane, Filme.
3) Lewis, amer. Schriftsteller, 1827–1905; „Ben Hur“.

Wallach, der kastrierte Hengst.

Wallach, Otto, Chemiker, 1847–1931; künstl. Riechstoffe, äther. Öle.

Wallenstein.

Wallenstein (Waldstein), Albrecht, Herzog v. Friedland, *1583, 1618–21 Führer im böhm. Krieg, 1625 Generalissimus des kaiserl. Heeres, 1630 entlassen, zurückgeholt, befreite Böhmen, unterlag 1632 bei Lützen, 1634 abgesetzt und in Eger ermordet.

Wallfahrten, Reisen (Pilgern) unter Gebet zu wundertätigen Stätten.

Wallis, südwestschweiz. Kanton, 5235 qkm, 136 000 (meist frz.-sprachig); Hptst. Sitten. Almenwirtschaft, Viehzucht; Anbau v. Obst, Wein, Gemüse.

Wallonen, Nachkommen romanisierter Kelten in Belgien u. Nordfrankreich, 3 Mill. Das Wallonische, roman. Sprache, dem Frz. am nächsten stehend, mit german. Elementen durchsetzt.

Wallot, Paul, Architekt, 1841–1912; Reichstagsgebäude.

Wallraf, Max, *1859; 1917–18 Staatssekr. des Innern, 1924 M. d. R. (Deutschnat).

Wall Street, Straße in New York, Sitz der Banken u. der Börse.

WalmdachDach.

Walnußbäume im westlichen Algerien.

Walnuß ( Nußbaum), Baum, 25 m, aus Orient u. östl. Mittelmeergebiet, liefert Walnüsse.

Walpole,

1) Horace, engl. Schriftst., 1717–97; „Memoiren“, Ritter- u. Geisterroman „The Castle of Otranto“.
2) Hugh, engl. Romanschriftsteller, *1834; „Wintersmoon“.
3) Sir Robert, Graf v. Oxford, 1676 bis 1745; 1701 Führer der Whigs im engl. Unterhaus, erster moderner Premiermin.

Walpurgis, christl. Heilige, † 779 als Äbtissin; Beschützerin vor Zauber. W.nacht, vom 30. April zum 1. Mai, mit Hexentanz auf d. Blocksberg (Brocken).

Walras, Marie Esprit Léon, frz. Nat.-Ök., 1834–1910; Prof., Lausanne.

Walrat, fettartiger Stoff aus der Schädelhöhle des Pottwals; zu Salben, Kerzen, als Lederschmiermittel.

Walrosse, Robben mit großen obern Eckzähnen, im Nordpolargebiet. Walroß, 41/2 m, Haut borkenartig, braun, gesellig, liefert Tran, Elfenbein, Leder zum Polieren v. Stahlwaren.

Walstatt, Kampfplatz, Schlachtfeld.

Walsum, D., im Rheinland, bei Duisburg, 20 000 E.

Wälsungen, das Geschlecht, dem Siegfried entstammt.

Walter,

1) Bruno (eig. Schlesinger), Generalmusikdirektor, *1876; Leiter der Gewandhauskonzerte in Leipzig.
2) Rob., Schriftsteller, *1883.

Waltershausen, thür. St., am Thür. Wald, 9000 E.

Waltershausen, Hermann Wolfgang Sartorius, Frh. v., Komponist, *1882; Oper: „Oberst Chabert“, symphon. Dichtungen.

Walther,

1) Johann, Komponist, musikal. Berater Luthers, 1496–1570; Hrsg. des 1. prot. Gesangbuchs.
2) Johannes, Geolog, *1860.


Walther von der Vogelweide.
(Nach der Stuttgarter Liederhandschrift, 14. Jh.)

Walther v. d. Vogelweide, mhd. Lyriker u. Begründer der polit. Spruchpoesie, * um 1170 Tirol (?), † um 1230 Würzburg; lebend. Gefühl, Fülle der Formen, Anschaulichkeit u. Schliff der Sprache.

Waltrop, westfäl. D., bei Recklinghausen, 11 000 E; Steinkohlengruben.

Walzeisen. Man unterscheidet:

A-Produkte:
1) ↑ Halbzeug,
2) Eisenbahn-Oberbaumaterial: Schienen, Schwellen usw.,
3) Formeisen L-, I-, [-, Belag-Eisen);
B-Produkte:
1) Stabeisen: Flach- Rund-, Quadrat-, Sechskanteisen, Formeisen unter 80 mm Höhe,
2) Walzdraht über 5 mm ø,
3) Bleche,
4) Rohre,
5) Guß- und Schmiedestücke.

Walzel, Oskar, Literarhistoriker Bonn, *1864.

Walzer (frz. Valse, engl. Waltz), ruhiger Rundtanz; durch die Wiener Meister Lanner und Johann Strauß (Vater und Sohn) über die ganze Erde verbreitet.

Walzwerk, Vorrichtg. zur Herstellung stab-, flächen- und rohrförmiger Körper; Bauarten:

1) 2 Walzen übereinandergelagert: Duo-W.;
2) 3 Walzen übereinander: Trio-W.;
3) Sonder-W. zum Walzen von Panzerplatten, zur Herstellung nahtloser Rohre, Radreifen für Eisenbahnfahrzeuge u. a.

Wandalen, germanisches Volk, zogen um 300 von der Oder nach Pannonien, gründeten 429 unter Geiserich ein Reich in NW-Afrika (535 zerstört).

WanderarbeiterSachsengänger.

Wanderball (Neckball), ein gr. Ball wird in einem Kreis herumgereicht oder -geworfen, ein Spieler sucht ihn zu haschen.

Wandergewerbe, Gewerbe, das im Umherziehen ohne feste Werkstätte, meist in den Räumen des Kunden ausgeübt wird. Nach GewO. ist Lösung eines Legitimations- oder Wandergewerbescheins erforderlich.

Wanderschein kann von Arbeitsamt männl. Arbeitslosen, die Lehrzeit beendet haben u. zur berufl. Weiterbildung wandern wollen, jährl. 1mal auf höchstens 10 Wochen ausgestellt werden; berechtigt zum Bezug der Arbeitslosenunterstützung in Orten der Wanderschaft.

Wanderungsstatistik, zahlenmäßige Angaben über die Wanderungsbewegung, umfaßt Auswanderung (nur die auf dem Seeweg ist erfaßbar) u. Binnenwanderung (innerhalb der Grenzen eines Landes).

WandervogelJugendbewegung.

Wanderwelle, sprungförmige Änderung der elektr. Spannung, die mit Lichtgeschwindigkeit die Leitungsanlagen entlangläuft.

Wandlung,

1) Rückgängigmachung eines Kauf- od. Werkvertrags wegen erheblicher Mängel; kann mit der W.sklage oder im Weg der Einrede (Berufung auf ein Recht, die an sich geschuldete Leistung verweigern zu dürfen) geltend

[715–716] gemacht werden.

2) Höhepunkt der kath. Messe (Verwandlung v. Brot u. Wein in Leib u. Blut Christi).

WandmalereiFreskomalerei, ↑ Seccomalerei.

Wandsbek, südholstein. St., 40 000 E.

Wandteppich, reichgeschmückte, ornamental od. figural gemusterte, grobhaarige, mehrfache od. samtartige Gewebe, vielfach Landschaften, geschichtl., religiöse, Jagd- u. a. Szenen darstellend. ↑ Gobelin, ↑ Teppiche.

Wangeroog, östlichste der ostfries. Inseln, oldenburgisch, 1354 E.

Wanjamwesi, Stamm der Bantu in Unjamwesi (ehem. Dt.-O-Afrika).

Wanne-Eickel, St., im westl. Westfalen, 91 000 E; Kohlengruben.

Wannsee, Havelsee nordö. Potsdam, 3 qkm.

Wansee, Salzsee im O der asiat. Türkei, etwa 3400 qkm.

Wanten, starke Taue zum Halten der Masten.

Waentig, Heinr., Nat.-Ök. u. Politiker, *1870; 1930 pr. Innenmin.

Wanzen, Schnabelkerfe, mit Stechrüssel, saugen Blut od. Pflanzensaft. Im Wasser („Wasser-W.“) z. B. Rückenschwimmer (Abb. 1), sehr räuberisch, und Wasserskorpion. Bett-W. (Abb. 2), flügellos, stark abgeplattet, sehr widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Hunger, lichtscheu.

WappenHeraldik.

Waräger, Wikinger, gründeten unter Rurik das russische Reich 862 (?).

Warane, eidechsenähnliche Reptilien. Riesen-W. (Komodoechse), 7 m, 1912 auf Insel Komodo (Sundainsel) entdeckt.

Warburg,

1) Aby, Kunsthistoriker, 1866–1929; Gründer u. Leiter des Forschungsinstituts „Kulturwissenschaftl. Bibliothek W.“ in Hamburg.
2) Emil, Physiker, 1846–1931; 1905–22 Präs. der Physikal.-techn. Reichsanstalt.
3) Otto, Botaniker, 1859–1931; „Die Pflanzenwelt“.
4) Otto Heinrich, Physiolog, *1883; Krebsproblem.

Ward, Mary Augusta Humphry, engl. Romanschriftstellerin, 1851–1920.

Die Stadt Veles am Wardar (Mazedonien).

Wardar, Hptfl. Mazedoniens, 368 km, v. Schar Dagh in den Golf v. Saloniki.

Wardein, Beamter, der Erze u. Münzen auf ihren Gehalt prüft („wardiert“).

Waren, St., Mecklenburg-Schwerin, am Müritzsee, 10 000 E.

Warenhaus, Einzelhandelsuntemehmen, das als Großbetrieb möglichst alle für den tägl. Bedarf notwendigen Artikel führt. Durch Einkauf im Großen billigere Preise.

Warenhaussteuer, Sondergewerbesteuer auf Betrieb v. Warenhäusern. Wirtschaftspolit. Absicht: Schutz des Kleingewerbes. Seit April 1930 im Dt. Reich in verschleierter Form in Umsatzsteuer enthalten.

Warenpapiere (Dispositions-, Traditionspapiere), Urkunden, die zur Verfügung über die in ihnen bezeichneten Waren berechtigen, bes. Transport- (Frachtbrief, Konnossement, Ladeschein) u. Lagerpapiere (Lagerpfand-, Lagerschein).

Warenproben (Muster ohne Wert, Mustersendungen), Proben, Muster, kleine Warenmengen, die durch Briefpost gegen ermäßigte Gebühren befördert werden.

Warenwechsel, Wechsel, denen Warenkäufe zugrunde liegen, sind volkswirtschaftlich gesünder als Finanzwechsel, die nur der Geldbeschaffung dienen. W. werden bei Diskontierung bevorzugt.
Warenzeichen (Fabrik- od. Handelszeichen od. -marke}, Zeichen (Wort od. Bild), mit dem ein Fabrikant seine Ware kennzeichnet; hat, wenn beim Publikum eingeführt, Vermögenswert und unterliegt gesetzl. Schutz. Die W. müssen in die beim Reichspatentamt geführte Zeichenrolle eingetragen sein. Durch W.schutz kann Inhaber des W. dessen Benutzung durch andre verbieten und bei wissentlich oder grobfahrlässiger unbefugter Benutzung Schadenersatz verlangen; auch ist wissentlich unbefugte Benutzung strafbar (Geldstrafe oder Gefängnis bis 6 Monate).

Warmblut, bes. temperamentvolle Pferderassen.

Warmbrunn, Badeort, am Riesengeb., 5000 E.

Wärme, Ursache der Zustände, die wir als heiß, warm od. kalt empfinden (Temperatur), physikalisch die Bewegungsenergie der Atome u. Moleküle, aus denen der betr. Körper besteht. Die geringste mögl. Bewegung herrscht bei absolutem Nullpunkt (-273°), von dem aus deshalb in der Physik die absoluten Temperaturen gerechnet werden. Die W. dehnt die Körper aus, benutzt beim Thermometer. W.einheit (WE) ist die ↑ Kalorie. Spez. W. eines Stoffes ist die zu seiner Erwärmung um 1° nötige W.menge. Die meisten Körper schmelzen bei best. Temperatur (Schmelzpunkt), um bei höherer Temperatur (Siedepunkt) zu sieden, beides unter W.verbrauch (latente Schmelz- bzw. Verdampfungs-W.). W.leitung findet bes. in festen Körpern statt, bes. in Metallen (gute Leiter), wenig in porösen Stoffen (schlechte Leiter). W.strahlen gehen durch (diathermane) Körper hindurch u. werden durch „adiathermane“ zurückgehalten. W. entsteht bei chem. (Verbrennungs-W., tier. W.), physikal. (Änderungen des Aggregatzustandes, Umwandlung d. Bewegung, Elektrizität usw. in W.) u. mechan. Prozessen (Reibung, Druck).

1. Hauptsatz (Energiesatz) der mechan. W.-theorie (Thermodynamik):
W. u. Arbeit sind äquivalent (W.einheit kann Arbeit von 427 mkg leisten; mechan. Äquivalent der W.).
2. Hauptsatz (Entropiesatz):
W. kann nicht ohne Energieaufwand aus einem kältern in einen wärmern Körper übergehen.
3. Hauptsatz (Nernst):
Die Temperatur von -273° kann nicht erreicht werden.

WärmeleiterWärme.

Wärmestrahlen = Ultrarote Strahlen.

Warmlaufen, Erwärmung v. Maschinenteilen bei ungenügender Schmierung.

Warna, bulg. Hafenst., am Schwarzen Meer, 61 000 E.

Warnemünde, Teil v. Rostock, Hafen u. Seebad.

Warnsdorf, nördböhm. St., 20 000 E.

Warnung, mildeste Dienststrafe gegen Reichs- u. pr. Staatsbeamte.

Warrant, Lager-, Pfandschein.

Warschau, Hptst. Polens, 1 086 000 E (1/3 Juden); Handelsmittelpunkt, auch mannigf. Ind. 5. 8. 1915 nahm Leopold v. Bayern W., das Sitz des Gen.-Gouv. W. (v. Beseler) wurde; ⚔ bei W. 14. 8. 1920 entschied den russ.-poln. Krieg zugunsten Polens.

Wartburg, Bergschloß bei Eisenach, 494 m ü. M., vor 1100 erbaut (↑ Taf. Sp. 584), 1521–22 Aufenthalt Luthers; 18. 10. 1817 das W.fest der Burschenschaft, veranlaßte Demagogenverfolgungen.

Wartburgkrieg (Sängerkrieg auf der Wartburg), Gedicht über einen Dichterwettstreit, angeblich 1206–07 am Hof Hermanns v. Thüringen, entstanden um 1265.

Wartegeld, Bezüge der in einstweiligen Ruhestand versetzten Beamten, nach Dienstjahren abgestufter Teil des ruhegehaltsfähigen Diensteinkommens.

Wartezeit, im Versicherungswesen die Zeit, nach der ein Anspruch erfolgen kann (Karenzzeit).

Warthe, Nbfl. der Oder, aus Kongreßpolen, 760 km; mit W.bruch (poln. Grenze bis Mündung).

Warzen, Hautwucherungen, verschwinden von selbst od. dch. Abbinden, Ätzen, Ausschneiden.

Wasa, finn. St., am Bottn. Meerbusen, 24 000 E.

Wasa, schwed. Adelsgeschlecht, kam 1523 mit Gustav I. auf den schwed. Thron, herrschte b. 1632 (in weibl. Linie b. 1818) in Schweden, 1587–1672 in Polen.

Waschbär, Raubtier, 65 cm l., Schwanz 25 cm, N-Amerika, Pelztier; ↑ Taf. Sp. 520.

WaschblauNeublau.

Waschen, Reinigen v. Wäsche u. Kleidern. Bei der chem. Wäsche (Trockenreinigung) löst man das d. Staub festhaltende Fett in Benzin. ↑ Fleckenreinigung.

WaschlederSämischgerbung.

Waschzettel, halbamtl. Regierungsmitteilungen an die Presse (Communiqués); Bücherempfehlungen, die v. Verleger den Zeitungen, Zeitschriften usw. zugehen.

Wasgau (Wasgenwald) = Vogesen.

Wash, sandbankreiche Bucht d. Nordsee an der Ostküste Englands.

Washington: Das Kapitol.

Washington,

1) westl. USA-Staat, 179 031 qkm, 1,56 Mill. E;

[717–718] Hptst. Olympia. Landwirtschaft trotz starker Waldbedeckung (55%) bedeutend: Weizen, Gerste, Hafer, Mais.

2) Bundes-Hptst. d. USA, in d. Mitte d. östl. USA-Staaten (Bundesdistrikt Columbia), 497 000 E ; Regierungssitz (Kapitol; Abb. Sp. 716).


George Washington.

Washington,

1) Booker Taliaferro, nordamer. Negerführ., 1858–1915; bemühte sich um wirtsch. Unabhängigk. d. Neger; „Up from Slavery“, „Character Building“.
2) George, Schöpfer der Unabhängigkeit der USA, 1732–99; 1775 Führer des Heeres, erzwang 1781 Kapitulation der Engländer in Yorktown. 1789: 1. Präs. der USA (bis 1797).

Washingtoner Abkommen, Beschränkung der Arbeitszeit in Industrie auf 8 st tägl. u. 48 st wöchentl. auf der 1. Konferenz der Internat. Organisation der Arbeit in Washington Nov. 1919.

Washingtoner SeeabrüstungskonferenzFlottenkonferenzen.

Wasmann, Erich, Biolog, 1859 bis 1931; Ameisenforscher.

Wasser, Verbindung v. 1 Atom Sauerstoff und 2 Atomen Wasserstoff. Das W. ist bei 4° am dichtesten, dehnt sich darüber u. darunter aus; Gefrierpunkt 0°, Siedepunkt 100° C. W. mit höherem Gehalt an Kalksalzen heißt hart; sehr weiches W. ist Regen-W. Eisen- u. Mangangehalt erzeugt braune Ausscheidungen. Reines W. durch Destillation (destilliertes W.). W.versorgung umfaßt alle Einrichtungen zur Beschaffung u. Reinigung von Trink- u. Brauch-W. u. erfolgt örtlich durch Brunnen, zentral durch Rohrsystem, das aus einem W.werk gespeist u. unter Druck gehalten wird. Dazu wird das dem Grund-W. od. offenen Gewässern entnommene W. durch Pumpen in Hochbehälter (W.türme) gedrückt, von denen es den Verbrauchsstellen zufließt.

Wasserball, Kampfspiel, bei dem jede Mannschaft (je 7 Schwimmer, in kl. Hallenbädern je 5) versucht, einen Hohlball mit der Hand ins feindl. Tor zu werfen. Spielzeit: 2 X 7 min. ↑ Taf. III Sp. 696.

Wasserblüte, oberflächl. Grün-, Rot- od. Braunfärbung stehender Gewässer durch Massenauftreten von Spaltalgen.

Wasserböcke, gr. Antilopenarten, mit kurzem Schwanz, Männchen gehörnt, Afrika.

Wasserefeu (Efeupelargonie), Geraniengewächs, mit fleischigen Blättern, rot od. weiß. Blüten, z. T. mit hängenden Zweigen.

Wasserfloh (Daphnia pulex).

Wasserflöhe, vielgestaltige u. artenreiche Kleinkrebse, fast ausschließlich im Süßwasser. Wichtige Fischnahrung, lebend und getrocknet auch für Aquarienfische, bes. Daphnia magna, bis 6 mm, und D. pulex, bis 4 mm.

Wassergas, Heizgas aus Kohlenoxyd u. Wasserstoff, durch Überleiten von Wasserdampf über glühenden Koks gewonnen.

Wasserglas, glasartiges, in Wasser lösl. Kalium- oder Natriumsilikat (Kali- od. Natron-W.). W.-Lösung zu Anstrichen, Imprägnierungen, Kitten, Eierkonservierung, zum Füllen v. Seifen.

Wasserhaltung, Einrichtungen, die Bergwerke frei v. Wasser erhalten.

Wasserhose, dch. Luftwirbel erzeugte, wandernde Wassersäule.

Wasserjungfern = Libellen.

WasserkopfGehirnwassersucht.

Wasserkraftmaschinen, Kraftmasch., in denen d. Druck- od. Bewegungsenergie von strömend. Wasser verwertet wird: Wasserräder, entweder unterschlächtig (Abb. 1) od. oberschlächtig (Abb. 2) od. mittelschlächtig; Turbinen, bestehend aus Leitapp. (Leitrad) zur Wasserführung u. Laufrad zur Ausnutz. d. Energie.

Wasserkunst, Wasserhebewerke; Anlage v. Kaskaden u. Springbrunnen.

Wasserkuppe, höchster Berg in der Rhön, 950 m; Segelfluglager.

Wasserlinsen, schwimmende Wasserpflanzen mit kl. laubähnl. Stengelgliedern.

Wassermann, Sternbild des südl. Himmels; ↑ Ekliptik.

Wassermann,

1) August v., Mediziner, 1866–1925; Immunitätsforscher, entdeckte 1903 die Serumdiagnostik der Syphilis.
2) Jakob, Romanschriftsteller, *1873; „Renate Fuchs“, „Das Gänsemännchen“, „Der Fall Maurizius“.

Wassermannsche Reaktion, von A. v. Wassermann (↑ d. 1) mit A. Neisser u. C. Brück entdeckte Eigentümlichkeit des Blutserums Syphilitischer, bei Vermischung mit dem Blutserum vorbehandelten Tierblutes gewisse Fällungen od. Lösungen zu geben. Positiver Ausfall der Probe spricht mit großer Wahrscheinlichkeit für Bestehen von Syphilis.

Wassermesser, Apparate zur Bestimmung von Wassermengen: Scheiben-W. u. Flügelrad-W.

Wasserpest (Elodea [Helodea] canadensis), Wasserpfl., Stengel flutend, Blätter in Quirlen, aus Nordamerika.

WasserpfeifeNargile.

Wasserpocken = Windpocken.

WasserradWasserkraftmaschinen.

Wasserratte (Schermaus), Wühlmäuseart, 16 cm, Schwanz 8 cm, braun bis braunschwarz, benagt Baumwurzeln; ähnlich die Mollmaus.

Wasserrecht regelt die Rechtsverhältnisse an Quellen, stehenden u. fließenden Gewässern, ihre Unterhaltung u. Benutzung, den Wasserschutz, die Bewässerung u. die Entwässerung; landesrechtlich geregelt. Die Wasserpolizei sorgt bes. für Erhaltung des Flußbettes u. Reinhaltung des Wassers.

Antoine Watteau: Harlekin Gilles.

Wasserreinigung, Mechan. W. durch Absetzbecken, Klärbassins, Sandfilter u. Filterpressen; chem. W. durch beigeführte Stoffe wie Kalk, Soda, Chlor; biolog. W. besonders der Abwässer durch Bakterien. ↑ Kläranlagen.

Wasserscheide, Grenze zwischen zwei Flußgebieten.

Wasserschlauch (Utricularia), Wasserpflanze ohne Wurzeln, Blätter zerteilt, tragen zwischen den Zipfeln Bläschen, in denen Tierchen gefangen und verdaut werden.

Wasserschnecke (Archimedische Schraube), älteste Wasserhebemaschine: drehbare Welle mit schraubenförmig aufgesetztem Blechstreifen in einem umschließenden Mantel gelagert.

[719–720] WasserskorpionWanzen.

Wasserspringen wird ausgeübt von federnden Brettern in 1 und 3 m Höhe u. von den 5- u. 10-m-Plattformen des Sprungturms.

Wasserstandszeiger, Vorrichtungen zum Erkennen des Wasserspiegels in Behältern, z. B. Dampfkesseln.

Wasserstoff, farbloses, geruchloses Gas (↑ Elemente), der leichteste aller Stoffe, unter hohem Druck bei sehr niedriger Temperatur flüssig; verbrennt mit sehr heißer Flamme zu Wasser, explodiert mit Sauerstoff heftig (Knallgas), wirkt reduzierend, dient zum Füllen der Luftschiffe, zu autogener Schweißung, zur Beleuchtung und chemisch. W.superoxyd dient zum Bleichen, Konservieren, arzneilich. ↑ Wasser.

Wassersucht, krankhafte Ansammlung von Blutwasser in Körpergeweben u. -höhlen.

Wasseruhr, Vorrichtung zur Zeitmessung (Klepsydra).

Wasserwaage, Vorr. zur Prüfung d. waagrechten Lage ebener Flächen.

Waterloo, belg. D., südl. Brüssel, 5000 E; ⚔ bei W. (Belle-Alliance), 18. 6. 1815, entscheidender Sieg Wellingtons und Blüchers über Napoleon.

Watt, James, engl. Ingenieur, 1736–1819; Erfinder d. doppeltwirkenden Dampfmaschine.

WattElektr. Maßeinheiten.

Watte, meist gekrempelte Baumwolle; für Verbandzwecke entfettet u. gebleicht (sterilisiert), für Bekleidungszwecke beiderseits geleimt.

Watteau, Jean Antoine, frz. Maler des Rokoko, 1684–1721; bedeutendster Vertreter d. frz. Rokoko, ↑ Abb. Sp. 717/18 u. Taf. II Sp. 57.

Watt an der Nordseeküste (Sylt) in überflutetem Zustand.

Watten (W.meer, Platen, Schoren), seichte Streifen der Nordsee zw. Küste u. Inselreihen, bei Ebbe meist trocken.

Wattenscheid, St., bei Gelsenkirchen, 61 000 E; Kohlengruben.

WattmeterElektrotechn. Meßinstrumente.

Watts, George Frederick, engl. Maler, 1817–1904; ↑ Taf. III Sp. 377.

WattstundeElektr. Maßeinheiten.

Watzlik, Hans, dt.-böhm. Schriftsteller, *1879.

Watzmann, Berg in d. oberbayr. Alpen, westl. v. Königsee, 2713 m.

Waetzoldt, Wilh., Kunsthist, *1880; Generaldir. der pr. Museen.

WealdenGeol. Formation.

Webb,

1) Beatrice, engl. Sozialistin, *1858.
2) Sidney, Baron Passfield, engl. Sozialist, *1859; „Gesch. des brit. Trade Unionismus“ (mit W. 1).

Weber,

1) Adolf, Nat.-Ök., *1876, Prof., München.
2) Alfred, Nat.-Ök. und Soziolog, *1868, Prof., Heidelberg.
3) Carl Maria v., Komponist, 1786–1826; Schöpfer der dt. romant. Oper: „Abu Hassan“, „Preziosa“, „Freischütz“, „Euryanthe“, „Oberon“; Chorwerke, Symphonien, Ouvertüren („Jubelouvertüre“).
4) Friedr. Wilh., kath. Dichter, 1813–94; Epos „Dreizehnlinden“ (Bekehrung der Sachsen).
5) Karl Jul., humorist. Schriftsteller, 1767–1832; „Demokritos“.
6) Marianne, *1870; Führerin in der Frauenbewegung.
7) Max, Nat.-Ök. und Soziolog, 1864–1920, Prof., München.
8) Wilhelm, Physiker, 1804–91; baute 1833 mit Gauß den ersten elektromagnet. Telegraphen.


Weberei: Handwebstuhl (Längsschnitt).
Nach Kinzer „Technologie der Handweberei“.

Weberei, Herstellung flächenartiger Fasergebilde (Gewebe) aus Gespinsten. Die Kettenfäden (Längsfäden) kreuzen mit den Schußfäden (Querfäden) nach vorgezeichneter Patrone (Musterbrief) in sog. ↑ Bindungen. Dem Weben geht voran das Spulen (Aufwickeln), Schären (geordnetes Zusammenlegen) u. evtl. Schlichten der Kettenfäden, Aufwickeln auf den Kettenbaum (Garnwalze). Das eigtl. Weben geschieht durch Eintragen der Schußfäden mittels des Schützens (Weberschiffchens) zw. die entspr. der Bindung (↑ Rapport) aufgeteilten Kettenfäden (Webfach). Die Führung der Kettenfäden u. das Andrücken des eingetragenen Schusses erfolgt mit dem Riet (Blatt, Kamm).

Eierlegender Weberknecht.

Weberknecht (Kanker), Spinne, sehr langbeinig, spinnt kein Netz, lebt von toten Insekten und Pflanzenstoffen.

Webervögel: Kolonie der Siedelweber.

Webervögel (Weberfinken), Singvögel, finkenähnlich, Afrika, Indien, Australien, bauen kunstvolle Nester, oft als große Siedlungen (Abb.), so der Siedelweber, 14 cm, sperlingsähnlich, S-Afrika. Viele W. sind beliebte Stubenvögel, z. B. der Reisfink aus Indien, Australien, u. a. sog. Prachtfinken (Erzamadine, Bandfink, Zebrafink, Diamantfink, Tigerfink, Schmetterlingsfink). Sehr lange mittlere Schwanzfedern haben die Witwen, z. B. die Paradieswitwe und die Dominikanerwitwe.

Wechsel (W.brief), Verpflichtungsurkunde von bestimmter, gesetzl. vorgeschriebener Form. Man unterscheidet den (seltener vorkommenden) eigenen, trockenen od. Sola-W., in dem Aussteller selbst Zahlung verspricht, u. den (meist gebräuchl.) gezogenen W. od. Tratte. Die Tratte enthält u. a. den Aussteller des W. od. Trassanten, den Remittenten, an den gezahlt werden soll, u. den Bezogenen, Adressaten, Trassaten, der die Zahlung zu leisten hat. Letzterer nimmt dch. Unterschrift den W. an, akzeptiert [721–722] ihn u. wird dadurch zum Akzeptanten. Der W. ist gesetzl. Orderpapier, d. h. er kann, wenn Weitergabe nicht durch Vermerk „nicht an Order“ (Rektaklausel) verboten ist, durch Indossament v. Remittenten weiter übertragen, giriert werden. Der W. kann auf best. Kalendertag, auf Tag der Vorzeigung, d. h. auf Sicht (a. vista, Sicht-W.) od. best. Zeit nach Sicht (Nachsicht-W.) fällig gemacht werden. Zahlung ist regelmäßig am Niederlassungsort des Akzeptanten zu leisten, wenn nicht durch Domizilvermerk andre Zahlungsstelle vereinbart ist. Bei Blanko-W. ist zahlbarer Betrag noch nicht eingesetzt.

Wechsel, der v. Wild regelmäßig begangene Weg.

Wechselfieber = Malaria.

Wechseljahre (Klimakterium), die Zeit, in der die Gebärfähigkeit erlischt, oft mit Beschwerden u. krankhaften Störungen, z. B. Blutwallungen, Nervosität, Fettsucht, verknüpft.

Wechselkurs ist der an der Börse gebildete Preis für Wechsel, die auf fremde Währungen lauten, daher auch Devisenkurs.

Wechselrecht ist geregelt durch Wechselordnung v. 1847, in der Fassung v. 3. 6. 1908; in Österr. v. 25. 1. 1850.

Wechselschalter (Korrespondenzschalter) ermöglicht das Anbrennen elektr. Lampen v. mehreren Punkten aus.

Wechselsteuer, Urkundensteuer auf gezogene u. eigne Wechsel. Steuersatz 1 vT. Entrichtung durch Benutzung gestempelter Vordrucke od. Wechselmarken (in Postanstalten erhältlich).

WechselstromStarkstromtechnik.

Wechßler, Eduard, Romanist, *1869; „Esprit und Geist“, „Die Generation als Jugendreihe“.

Wedda, Urbevölkerung von Ceylon (↑ Taf. I Sp. 440).

Weddellmeer, im O v. Grahamland (Antarktis).

Weddoid, den Wedda ähnlich, bes. in Hinsicht auf phys. Merkmale.

Wedekind, Frank, Dichter, 1864–1918; Vorläufer d. Expressionismus; Dramen: „Frühlings Erwachen“, „Erdgeist“, „Büchse der Pandora“.

Wedgwood, Josiah, engl. Töpfer, 1730–95; ↑ Taf. Sp. 376.

Weekend, Wochenende.

Wega, Stern 1. Größe in d. Leier, am nördl. Himmel.

Wegegeld (Chausseegeld), Abgabe f. Benutzung v. Wegen, Brücken (Brückengeld, -zölle).

Wegener,

1) Alfred, Meteorolog u. Geophysiker, *1880, † 1930 auf Grönlandexpedition.
2) Kurt, Meteorolog, *1878.
3) Paul, Bühnen- und Filmschauspieler, *1874.

Wegerecht,

1) Recht, über fremdes Grundstück d. Weg zu nehmen; meist Grunddienstbarkeit.
2) (Straßenrecht) Rechtsgrundsätze für Anlegung, Benutzung u. Unterhaltung der Wege u. Straßen.
3) Recht des Segelschiffes, mechanisch getriebenen Fahrzeugen nicht auszuweichen.

Wegerich (Plantago), Pflanzen, Blüten in Ähren. Spitz-W., 30 cm, Blätter als Brusttee.

Wegner, Armin T., Schriftsteller, *1886.

Blütenkopf der Wegwarte.
a Einzelblüte.

Wegwarte (Cichorium), Korbblütler, 1,25 m, blau, rosenrot u. weiß; zu Kaffeezusatz (Zichorie) verarbeitet.

Wehen, Zusammenziehungen der Gebärmuttermuskulatur zur Austreibung des Kindes bei der Geburt.

Wehneltkathode, durch Heizstrom glühend gemachte Elektrode m. Metalloxyd-Überzug in Funkröhren.

Wehner, Joseph Magnus, Erzähler, *1891; „Sieben vor Verdun“ (Weltkrieg), „Das Land ohne Schatten“ (Griechenland).

Wehr (Stau-W.), Anlage zum Aufstauen von Wasser für Bewässerung, Wasserkraftanlagen u. Schiffahrt. Man unterscheidet feste u. bewegl. W. (Schützen-, Dammbalken-, Nadel-, Klappen-, Trommel-, Walzen-W.). Oberhalb des W.rückens liegt das Oberwasser, unterhalb das Unterwasser; der Höhenunterschied zwischen Ober- und Unterwasser heißt Stauhöhe.

Wehrbeitrag, einmalige Abgabe (Ges. v. 3. 7. 1913) zur Deckung der Kosten der Wehrvorlage (1 Milliarde M).

Wehretat, Ausgaben für Heer und Marine.

WehrkreisReichsheer.

Wehrkreisarzt (Divisionsarzt) regelt im Reichsheer den Sanitätsdienst des Wehrkreises usw.

Wehrpflicht, gesetzl. Verpflichtung zum Kriegsdienst, meist in Dienstpflicht u. Landsturmpflicht gegliedert. Militärdienstpflicht, Pflicht, sich der Aushebung zu unterziehen.

Wehrschaft, Deutsche, Vereinigung v. Studentenverbindungen (bes. an Handelshochschulen); bezweckt Wehrhaftmachung des dt. Volkes.

Wehrsport, sportl. Betätigung zur Förderung der Wehrhaftigkeit der Jugend eines Volkes, bes. Geländeübungen u. -spiele, Gepäckmärsche, Schießen; in Deutschland für Schulen u. Vereine durch Art. 177 des Versailler Diktats verboten.

Wehrwolf, soziale großdt. Freiheitsbewegung, wendet sich bes. an die Jugend, die sie in Fichteschem Geist erziehen will.

Wei, nordostchines. St., 400 000 E.

Weibel, Amtsdiener, Unterbeamter.

Weichbild, Ortsgebiet; Ortsrecht.

Weiche, Verbindungsgleis zum Überleiten v. Fahrzeugen v. einem Gleis auf ein anderes; Entgleisen der Fahrzeuge wird durch Zwangsschiene a (↑ Taf. Sp. 140[WS 2]) verhindert.

Weichsel, Hauptfluß Polens, 1076 km, v. den Beskiden zur Ostsee.

Weichselzopf, Verfilzung der Haare bei Unreinlichkeit u. Ungeziefer, mit Ekzem der Kopfhaut.

Weichtiere, Tierstamm, weichhäutig, „Eingeweidesack“ von einer Falte („Mantel“) umsäumt, die die Kalkschale absondert; Bauchseite mit muskulösem „Fuß“: Muscheln, Schnecken, Kopffüßer (↑ Taf. „Zoologie“).

Weida, ostthür. St., 10 000 E.

Weide (Salix), Bäume u. Sträucher, mit kätzchenförmigen Blütenständen. Korb-W., 6 m; Sal-W., 9 m, junge Kätzchen als „Palmkätzchen“ beliebt; Trauer- od. Napoleons- W., Zierbaum in Anlagen u. Friedhöfen, 6 m, Zweige hängend.

Weidegenossenschaften (Huden), genossenschaftl. Zus.schluß meist bäuerl. Betriebe zu gemeinsamer Anlage, Unterhaltung u. Benutzung v. Weiden.

Weiden, St., bayr. Oberpfalz, 20 000 E.

Weidenau, westfäl. D., bei Siegen, 11 000 E; Hochöfen.

Weidenbohrer, Schmetterling, Raupe in Laubbäumen bohrend; ↑ Taf. Sp. 697.

Weidenröschen, Kräuter mit meist purpurroten od. violetten Blüten, Samen mit Haarschopf.

Weidwerk = Jagd.

Weierstraß, Karl, Mathematiker, 1815–1897.

Weigand, Wilh., Schriftsteller, *1862; Roman „Frankenthaler“, Nov., Essays.

Weigl, Joseph, Opern- u. Kirchenkomponist, 1766–1846; Oper „Die Schweizerfamilie“.

Wei-hai-wei, bis 1930 brit. Pachtgebiet, an der ostchines. Küste, 738 qkm; Hptst. W., am Gelben Meer, 4000 E.

Weihenstephan, Teil v. Freising; Brauereihochschule.

Weihnachten (Christfest), das erste der gr. Feste des Kirchenjahrs (Geburt Christi), seit 354 am 25. Dez. an Stelle des heidn. Festes der Wintersonnenwende. Der Weihnachtsbaum in der heutigen Form ist vor dem 17. Jh. nicht nachweisbar, mit Lichtern vereinzelt im 18. Jh.; erst im 19. Jh. allgemeiner.

Weihnachtsinsel, brit. Insel, südl. v. Java, 1000 E; Phosphatabbau.

Weihrauch, Pflanzenharz, Räuchermittel, bes. in der kath. Kirche.

Weihwasser (kath.), geweihtes Wasser z. Besprengung b. Segnungen.

Weiland, vormals; verstorben.

Weiler, mehrere beieinander liegende Wohnhäuser, keine eigne Gemeinde bildend.

Weill, Kurt, Komponist, *1900; Opern: „Der Protagonist“, „Royal Palace“, „Der Zar läßt sich photographieren“, „Mahagonny“, Singspiel „Dreigroschenoper“.

Weimar: Teil des alten Schlosses (Karlsburg).

Weimar, Hauptstadt von Thüringen, 46 000 E. Durch Wirken der dt. Klassiker eine Art nationales geistiges Zentrum. 1919 Sitz der Nationalversammlung, die die W.er Verfassung mit Linksmehrheit (W.er Koalition) beschloß.

Wein, alkoholisches Getränk, dch. Gärung zuckerhaltiger Fruchtsäfte gewonnen; im engern Sinn das aus dem Saft der W.-Beeren erhaltene (↑ Weinstock).

Weinberger, Jaromir, tschech. Komponist, *1896; Opern: „Schwanda d. Dudelsackpfeifer“, „Die geliebte Stimme“.

Weinbrand, Bez. für dt. Branntwein, dessen Alkohol ausschließl. dem Wein entstammt. ↑ Kognak.

Weinbrenner, Friedrich, klassizist. Architekt, 1766–1826, Karlsruhe.

Weinessig, aus Wein dch. Essiggärung bereiteter Essig.

Weingartner, Felix, Edler [723–724] v. Münzberg, Komponist, Dirigent, *1863; Opern („Sakuntala“), symphon. Dichtungen, Chorwerke.

Weingeist = Alkohol.

Weinheim, bad. St., an der Bergstraße, 16 000 E.

Weininger, Otto, Philosoph, 1880–1903 (Selbstmord); „Geschlecht u. Charakter“; Metaphysik der Geschlechter.

Weinlig, Theodor, Musiktheoretiker, Lehrer R. Wagners, Leipzig, 1780–1842.

Weinpalme, Palme im trop. W-Afrika u. östl. S-Amerika, mit riesigen, bis 15 m langen Blättern; der Stammsaft liefert Palmwein (Bourdon).

Weinrich, Franz Joh., kath. Schriftst., *1897.

Weinsäure (Weinsteinsäure), bes. in sauren Früchten; Kristalle; zur Färberei, zu Brausepulver. Salze (Tartrate) werden in der Färberei verwendet, bes. der Weinstein (ein Kaliumsalz). ↑ Antimon.

Weinsberg, württ. St., 3700 E. Sage von den Weibern zu W. wird mit Konrads III. Belagerung 1140 in Verb. gebracht.

Weinschenk, Ernst, Mineralog u. Petrograph, 1865–1921.

WeinsteinWeinsäure.

Weinsteuer, Steuer auf den Weinverbrauch; durch Steuermilderungsgesetz v. 31. 3. 1926 in Deutschl. aufgehoben, neuerdings im Rahmen der Getränkesteuer wieder eingeführt.

Weinfeld in Kalifornien.

Weinstock (Rebe, Vitis), Klettersträucher, mit Ranken, einfachen, oft eckigen od. bandförmig gelappten Blättern, in Büscheln od. Döldchen vereinigten Blüten u. kugelrunden bis länglichen Beeren; 40 Arten, meist im subtrop. N-Amerika (Abb.) u. O-Asien. Der Echte W. wird in vielen Sorten angebaut. Krankheiten des W.: Gelbsucht, Laubrausch, die offenbar in Bodenverhältnissen ihre Ursache haben; Frostkrebsstellen od. Grind, Wirkungen des Frostes; echter Meltau oder Äscherich, falscher Meltau, Blattfallkrankheit od. Peronospora, roter u. schwarzer Brenner, Erdkrebs, Schwarz- und Weißfäule, alle dch. Pilze erzeugt; Edelfäule ist erwünschte Pilzkrankheit. ↑ Reblaus.

Weipert, böhm. Stadt, im mittleren Erzgebirge, 12 500 E.

Weisel, die Bienenkönigin.

Weiskopf, Franz Karl, dt.-tschech. Dichter, *1900.

August Weismann.

Weismann,

1) Aug., Zoolog, 1834–1914; Deszendenztheorie, Keimplasma, Vererbung.
2) Julius, Komponist, *1879; Opern: „Schwanenweiß“, „Gespenstersonate“, Chorwerke.

Weismantel, Leo, neukath. Dichter, *1888; Rom.: „Mari Madlen“, „Das alte Dorf“, Novellen, Legenden, Dramen, Laienspiele, kulturpädagog. Schriften.

Weiß, Farbe, die sämtl. Licht unter Zerstreuung zurückwirft.

Weiß,

1) Christian, Mineralog, 1780–1856.
2) Emil Rudolf, Graphiker u. Maler, *1875; Buchkünstler.
3) Ernst, kath. Dichter, *1884; Romane: „Mensch gegen Mensch“, „Boëtius v. Orlamünde“; Dramen.

Weißbinder = Böttcher[WS 3]; in Hessen: Anstreicher.

WeißblechBlech, ↑ Verzinnen.

WeißbuchBuntbücher.

Weißdorn (Crataegus), Rosengewächs, Blüten weiß, in Gärten auch rote Formen (Rotdorn).

Weiße Garde, 1917 die Regierungstreuen in Finnland, die gegen die bolschewist. „Roten Garden“ kämpften.

Weißenfels, pr. St, südw. Leipzig, 37 000 E.

Weißer Adlerorden, höchster poln. Orden.

Weißer Fluß (Weißfluß), schleimart. od. eitriger Ausfluß aus Scheide od. Gebärmutter.

Weißer Löwe, tschech. Orden, nur an Ausländer verliehen.

Weißer Sonntag, 1. Sonntag nach Ostern.

Weißes Haus, Wohnung des Präs. der USA in Washington.

Weißes Kreuz auf christl. Grundlage errichteter Bund zum Kampf gegen die Unsittlichkeit.

Weißes Meer, Teil des Nördl. Eismeers zw. Kanin u. Kola; Fischfanggebiet.

Weißfische, mehrere Arten einander ähnl. Karpfenfische, in langsamfließenden Gewässern.

Weißmetalle, Zinn-Antimon-Legierungen mit Kupfer u. Blei; meist als Lagermetalle.

Weißrussen, ostslaw. Volk, in Weißrußland; weiße Trachten u. helle Haut- u. Augenfarbe.

Weißrußland,

1) Landschaft in O-Europa, umfaßt den NO Polens und den Rätestaat W.;
2) Rätestaat im westl. O-Europa, Gliedstaat d. Sowjetunion, 126 792 qkm, 4,9 Mill. E; Hptst. Minsk; gr. Wälder, Seen, Sümpfe; Ackerbau (Roggen, Hafer, Flachs).

Weißstein, westschles. D., 17 000 E; Steinkohlenbergbau.

Weißwasser, preuß. D., nordw. Görlitz, 12 000 E; Braunkohlenbergbau.

Weißwurm, getrocknete Eintagsfliegen (Vogelfutter).

Weistritz,

1) zwei Nebenflüsse der Glatzer Neiße, 22 bzw. 30 km;
2) Nbfl. der Oder, 110 km.

WeitsichtigkeitBrille.

Weizen, Gräser mit scharf gekielten Hüllspelzen (↑ Taf. Sp. 217); viele Spielarten und Rassen angebaut.

Weizmann, Chaim, *1874; 1920–30 Präs. der Zionisten.

Weizsäcker, Karl, prot. Theolog, 1822–99; Übersetzer des NT.

Wekerle, Alexander, 1848–1921; 1892–94, 1906–10, 1917–18 ung. Min.-Präs.

Welfen, dt. Fürstengeschlecht: 1137 Heinrich der Stolze, Herzog von Bayern und Sachsen. Heinrich der Löwe verlor 1180 Sachsen u. Bayern und behielt nur Braunschweig und Lüneburg. Seit Mitte des 12. Jh. zw. W. (ital. Guelfen) u. dem König offene Feindschaft. Linie Braunschweig-Lüneburg erhielt 1692 Kurwürde, bestieg 1714 den engl. Thron, erlangte 1814 für Hannover die Königswürde, 1866 entthront; 1913–1918 Prinz Ernst August v. Cumberland Herzog v. Braunschweig.

Welfen, Bez. der Deutsch-Hannoverschen Partei, entstand 1866, erstrebt Wiedererrichtung eines selbständigen Hannover. Fortsetzung seit 1919 in den Deutsch-Hannoveranern.

Welfenfonds, Vermögen Georgs V. v. Hannover, 1868 von Preußen beschlagnahmt, 1892 in eine Schuldbuchforderung d. Herzogs v. Cumberland an den pr. Staat umgewandelt (60 Mill. ). Der W. diente d. Bekämpfung der staatsfeindlichen Presse (dafür Spottname Reptilienfonds).

Welfenschatz, dem Herzogshaus v. Braunschweig gehörige Sammlung kostbarer kunstgewerbl. Gegenstände (11.–13. Jh.), 1931 zum Teil von nordamerikan. Museen angekauft.

Welhaven, Joh. Seb., norw. Dichter, 1807–73; für Gemeinsamkeit der dänisch-norweg. Kultur.

Wellandkanal, Kanal in Kanada, vom Erie- zum Ontariosee, umgeht die Niagarafälle, 64 km.

Wellblech, gewelltes verzinktes Eisenblech.

Welle, drehbar gelagerter zylindr. Maschinenteil zum Übertragen v. Drehkräften.

Wellenbewegung, Fortpflanzung schwingender Bewegung, wobei jedes folgende Teilchen seine Schwingung später beginnt. Von einer selbständigen Welle (Wellenberg u. Wellental) eingenommene Strecke heißt Wellenlänge. Bei Longitudinalschwingungen (oder -wellen) finden die Schwingungen parallel, bei Transversalschwingungen senkrecht zur Fortpflanzungsrichtung statt. Durch Übereinanderlagerung (Interferenz) v. Wellen od. eines zurückgeworfenen Wellenzugs über den vorwärtsschreitenden entstehen stehende Wellen mit Stellen ohne Bewegung (Knoten, Schwingungsknoten) u. solche mit stärkster Bewegung (Bauch, Schwingungsbauch). Die Zahl der Schwingungen pro sek (Frequenz) mal der Wellenlänge ist gleich Fortpflanzungsgeschwindigkeit. Für „Schwingungen pro sek“ als Einheit d. Frequenz sagt man auch Hertz. Bei der W. braucht es sich nicht um mechan. Bewegung im eig. Sinn zu handeln; man spricht auch v. elektromagnet. Wellen, bei denen die „schwingenden“, d. h. schwankenden Größen die elektr. u. magnet. Feldstärke sind.

Wellenbrecher, Steindamm vor einem Hafen zum Schutz gegen Seegang.

Wellensittich ↑ Seite:LA2-Blitz-0136.jpgP#Papageien|Papageien]].

Wellesz, Egon, Komponist u. Musikforscher, Wien, *1885; Schüler v. A. Schönberg; Opern, Ballette, Orchester- und Kammermusik, Klavierstücke, Lieder.

Wellington, Hptst. v Neuseeland, 105 000 E; Fleischkonserven, Gerberei. Abb. ↑ Neuseeland.

Wellington, Sir Arthur Wellesley, Hzg. v., 1769–1852; britischer Oberbefehlshaber in Spanien, besiegte 1815 mit Blüchers Hilfe Napoleon bei Waterloo, 1828–30 Min.-Präs., 1834–35 Außenmin., 1841–46 Min. ohne Portefeuille.

Kraft   Last
Wellrad.

Wellrad, mit Welle fest verbund. Rad, als Lasthebemaschine (ähnlich wie ↑ Hebel) benutzt.

Herbert George Wells.

Wells, Herb. George, engl. Schriftsteller, *1866; zuerst techn. Zukunftsphantasien, dann Gesellschaftsdarstellungen.

Wels, oberösterr. St., 16 400 E; Getreide- u. Viehmärkte.

Wels, Otto, *1873; seit 1912 M. d. R., seit 1919 Vors. der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Wels, Knochenfisch, nackt, weites Maul, 3 m, schwärzlich, sehr gefräßig.

[725–726] Welsch, Sprache:

1) Walisisch;
2) eig.: Keltisch, dann Romanisch (Französisch, Italienisch); übertragen: fremd, ausländisch, unverständlich.

Welschland = Italien mit angrenzendem ital. Sprachgebiet.

Welser, Augsburger Patrizierfamilie. Philippine W., 1527–80, heiratete 1557 heimlich Erzherzog Ferdinand.

Welt, urspr. die Erde mit ihren Bewohnern; dann (astron.) die Gesamtheit der im Raum verteilten Himmelskörper (Universum).

Weltbaum (Weltesche)Yggdrasill.

Welteislehre, die v. Hörbiger (1860–1931) u. seinen Anhängern im Widerspruch mit der wissenschaftl. Geologie vertretene Theorie, daß dem Eis die wesentliche Rolle bei der Weltgestaltung zukommt.

WeltergewichtGewichtsklassen.

Weltgeist, die Welt beseelendes Wesen.

Weltgeistliche, kath. Priester, die keinem Orden angehören.

Welthilfsverband, Genf, internat., v. Völkerbund 1927 geschaffene Organisation; Zweck: Hilfeleistung an durch Katastrophen heimgesuchte Bevölkerung.

Weltkrieg. Politik. Ursachen waren die polit. Gegensätze zw. d. europ. Staatengruppen, die wirtschaftl. Spannungen u. die Verschiedenheit d. polit. Ideale u. d. Staatsverfassungen der europ. Völker. Die dt.-frz. Spannung (seit dem Kriege v. 1870–71) und der russ.-österr. Gegensatz (russ. Streben nach Konstantinopel u. Balkan, Panslawismus) waren die Hauptgefahrenquellen der europ. Politik. Bismarck suchte das neugegründete Reich zu sichern dch. Isolierung Frankreichs u. Bündnisse (1879 m. Österreich, 1883 Beitritt Italiens, 1887 Rückversicherungsvertrag mit Rußland). Nach seiner Entlassung 1890 wurde der Rückversicherungsvertrag nicht erneuert. 1891–93 Abschluß d. frz.-russ. Zweibundes; das Scheitern der engl.-dt. Annäherung 1899 u. 1901 führte 1902 zum engl.-jap. Bündnis u. 1904 zur engl.-frz. Entente (Delcassé), die auf der Marokkokonferenz in Algeciras (Isolierung Deutschlands u. Österreichs) 1905 die Feuerprobe bestand; Zweibund u. Entente wurden durch den russ.-engl. Vertrag 1907 vereinigt. Die bosnische Annexionskrise 1908, die Marokkokrise 1912 und die Balkankrise 1913 konnten beigelegt oder lokalisiert werden. Zu den europ. traten die weltpolit. Spannungen: dt.-engl. Kolonialgegensätze, dt.-engl. Flotten- u. dt.-engl. Handelsrivalität (dt. Vordringen auf den Weltmärkten, Bagdadbahnplan). Verschärfend trat hinzu die Abneigung der westl. Demokratien Frankreich u. England gegen die konstitutionellen Monarchien Dt. Reich u. Österreich.

Die Ermordung des österr. Thronfolgers Franz Ferdinand in Sarajevo 28. 6. 1914 führte nach dem österr. Ultimatum an Serbien (25. 7.) zur Katastrophe trotz ernstgemeinten dt. u. engl. Vermittlungsversuchen infolge der Zwangsläufigkeit des Bündnismechanismus u. des russ. u. des österreichischen Kriegswillens. Österreich erklärte 28. 7. an Serbien, das Dt. Reich, um den Vorteil der raschen Mobilisierung zu wahren, nach Ultimatum 1. 8. an Rußland u. Frankreich den Krieg u. marschierte 4. 8. in Belgien ein, was England zum Kriegsgrund nahm. Japan trat am 23. 8. 1914 in den Krieg gegen das Dt. Reich ein. 2. 11. 1914 Kriegseintritt der Türkei; 4. 5. 1915 kündigte Italien den Dreibund und erklärte 23. 5. 1915 Österreich den Krieg. Bulgarien schloß sich 5. 10. 1915 den Mittelmächten an; 28. 8. 1916 erklärte Rumänien Österr. den Krieg. Der uneingeschränkte U-Bootkrieg führte schließlich 5. 4. 1917 zum Eintritt der USA in den Krieg; Brasilien, Uruguay, China u. a. folgten. Im Londoner Abkommen 5. 9. 1914 verpflichteten sich die Ententestaaten, keinen Sonderfrieden zu schließen; diesem Vertrag traten schließlich alle „alliierten u. assoziierten Regierungen“ bei. 28. 11. 1917 erbat Rußland von den Mittelmächten Friedensverhandlungen; 5. 12. Waffenstillstand in Brest-Litowsk, 22. 12. Beginn der Verhandlungen (Unterbrechung 10. 2.–23. 2.), 3. 3. 1918 Friedensvertrag zu Brest-Litowsk: westruss. Randgebiete, Finnland, Ukraine v. Rußland abgetrennt; Zusatzvertrag in Berlin 27. 8. 1918. 9. 12. 1917 Waffenstillstand mit Rumänien, 7. 5. 1918 Friede zu Bukarest. Bulgarien schloß Sonderwaffenstillstand mit der Entente zu Saloniki 30. 9. 1918. 5. 10. 1918 Waffenstillstandsgesuche der übrigen Mittelmächte an Wilson; 27. 10. erbaten Türkei u. Österr. Sonderverhandlungen. Waffenstillstandsverträge d. Entente: mit Türkei 30. 10. zu Mudros, mit Österr. 2. 11. zu Padua, mit Ungarn 3. 11. zu Belgrad, mit Dt. Reich 11. 11 zu Compiègne. Weiteres ↑ Friedensverträge 1919–22.

Landkrieg. 1914. Der Vormarsch der 7 dt. Armeen durch Belgien u. Frankreich wurde mit der Marne⚔ 5.–9. 9. zum Stehen gebracht durch den Rückzug der 5 dt. Armeen zw. Verdun u. Paris an die Aisne. Die folgenden Kämpfe endeten infolge beiderseitiger Erschöpfung im Stellungskrieg.

Im O hatten die Österreicher bei Lemberg (26.–30. 8., 8.–12. 9.) schwere Niederlagen erlitten u. mußten Galizien preisgeben. 23.–31. 8. siegte Hindenburg bei Tannenberg, 5.–10. 9. an den Masurischen Seen. Zur Entlastung der Österreicher drang er zweimal in Polen vor; 9.–19. 10. ⚔ bei Warschau; 16. 10. bis 17. 12. ⚔ in Polen (bei Lodz, Brzeziny)

In Serbien mußten die Österreicher das 2. 12. genommene Belgrad wieder räumen.

1915. Winter⚔ in Masuren 7.–14.2.: Hindenburg schlug die Russen vernichtend. 22. 3. kapitulierte Przemyśl vor d. Russen, starke russ. Offensive in den Karpaten (20. 3. bis Ende April); 2.–15. 5. Durchbrach Mackensens bei Gorlice-Tarnow, 17.–22. 6. ⚔ bei Lemberg, das erstürmt wurde; Galizien zum größten Teil befreit. Dann begann d. Eroberung Polens u. Westrußlands: Einnahme 1. 8. von Mitau, 4. 8. von Iwangorod, 18. 8. von Kowno, 20. 8. von Nowogeorgiewsk, 18. 9. von Wilna (nach ⚔ bei Wilna 9.–18. 9.). Russ. Gegenoffensive in Wolhynien u. Ostgalizien Sept.–Nov. wurde zurückgeworfen; Stellungskrieg auf der Linie Riga–Baranowitschi–Czernowitz.

Infolge dieser gewaltigen dt. Anstrengungen waren die Westtruppen meist zur Defensive gezwungen. 8.–14. 1. erfolgreicher dt. Angriff bei Soissons; 25.–26. 1. bei Craonne; 19. 2. bis 20. 3. I. ⚔ bei Münster i. E. (frz. Durchbruchsversuch). Erfolglose Durchbruchsversuche der Alliierten: 21. 2. bis 10. 3. Winter⚔ in der Champagne, 10.–14. 3. engl. Angriff bei Neuve-Chapelle, 5.–14. 4. Kämpfe zw. Maas u. Mosel, erfolgreicher dt. Vorstoß bei Ypern (22. 4. bis 25. 5.), 5. 5. bis 18. 6. ⚔ an der Lorettohöhe, 20. 7. bis 14. 10. II. ⚔ bei Münster i. E., Sept.–Nov. Herbst⚔ im Artois u. in der Champagne (25. 9. großer frz. Angriff zw. Saint-Menehould u. Somme-Py).

19. 2. bis Okt. 1915 dauerten die Angriffe der Engländer u. Franzosen, die auf Gallipoli gelandet waren, gegen die Dardanellen; zur Unterstützung der Türken war ungehinderte Landverbindung mit Deutschland nötig. Deshalb wurde Serbien 7. 10. bis 25. 11. von den Dt., Österreichern u. Bulgaren unter Oberbefehl Mackensens erobert (9. 10. Fall Belgrads, 5. 11. der v. Nisch, 24.–25. 11. serb. Niederlage auf dem Amselfeld).

An der Alpenfront wurden die ital. Angriffe (I. Isonzo⚔ 30. 6. bis 5. 7.; II. 18.–27. 7; III. 18. 10. bis 6. 11.; IV. 16. bis 26.12.) erfolgreich abgeschlagen.

1916. Die beiderseitigen Heeresleitungen suchten die Entscheidung im W. 21. 2. bis 2. Sept. dt. Angriff auf Verdun (25. 2. Fort Douaumont, 2. 7. Fort Vaux genommen), der infolge der Somme⚔ (24. 7. bis 26. 11.) abgebrochen werden mußte; Gegenstoß der Frz. bei Verdun (Ende Okt. bis 16. Dez.): Douaumont u. Vaux von ihnen zurückgewonnen.

In der Neujahrs⚔ (27. 12. bis 15. 1. 16) in Galizien wurden die russ. Angriffe abgeschlagen, auch die russ. Frühjahrsoffensive (18. 3. bis Ende März) bei Wilna lief sich fest. Die Offensive Brussilows (4. 6. bis Anfang Sept.) führte zum Zusammenbruch der österr. Front bei Luck, Linsingen stellte mit Mühe die Lage wieder her; große russ. Erfolge in der Bukowina, Österr. zurückgeworfen. Zwei weitere Offensiven Brussilows in Wolhynien und Galizien 1.–30. 9. u. 29. 10. bis 7. 12 endeten ergebnislos.

6.–26. 1. wurde Montenegro, bis Anfang April Albanien, 2. 9. bis Mitte Jan. 1917 Rumänien (26.–28. 9 ⚔ bei Hermannstadt, 7.–9. 10. bei Kronstadt, 30. 11. bis 5.12. am Ardschisch Rumänen geschlagen; 6. 12. Bukarest erobert) besetzt.

An der Alpenfront 15.–20. 3. V. Isonzo⚔, 15.–30. 5. erfolgreiche österr. Offensive, 15. 6. bis 2. 8. ital. Gegenoffensive, 4.–16. 8. VI. Isonzo⚔ (8. 8. Görz von Italienern genommen), 14.–17. 9. VII., 9.–12. 10. VIII., 29.–31. 10. IX. Isonzo⚔.

Im Kaukasus u. am Sueskanal wurden die Türken zurückgeschlagen; 26. 4. kapitulierten die Engländer in Kut el-Amara. 23. 12. begann engl. Angriff am Sueskanal.

1917. Die russ. Kerenski-Offensive (26. 6. bis 14. 7.) überrannte die Österreicher, der dt. Gegenstoß 19. 7. befreite ganz Galizien. 1.–3. 9. ⚔ um Riga (erobert), 12.–20. 10. wurden die balt. Inseln (Oesel, Moon, Dagö) von Dt. erobert.

Anfang Febr. wurde die dt. Sommefront nach d. „Siegfriedstellung“ zurückgenommen. Angriffe der Engländer in 4 großen Schlachten bei Arras: 2.–20. 4., 23.–26. 4., 28.–29. 4., 3.–5. 5. ohne große Erfolge. 3.–6. 5. ⚔ an d. Aisne (Chemin-des-Dames, Craonne), 21. 5. ⚔ in d. Champagne brachten geringe frz. Vorteile. Im Sommer traten die ersten amer. Truppen auf. 21. 5. bis Dez. dauerten die engl. Angriffe an in 6 Flandernschlachten, der Durchbruch durch die dt. Linien gelang nicht. In den Kämpfen vor Verdun 12. 8. bis 9. 9. mißlang auch den Frz. der Durchbruch, 15.–24. 9. frz. Erfolge am Chemin-des-Dames. 20. 11. bis 30. 11. Tank⚔ bei Cambrai: tiefer Einbruch d. Engländer in d. Siegfriedstellung, aus d. sie durch dt. Gegenangriff 30. 11. bis 7. 12 wieder geworfen wurden.

Die Angriffe d. Salonikiarmee in Mazedonien wurden abgewiesen.

Das russ. Vordringen im Kaukasus hörte mit der russ. Revolution auf. Aber 11. 3. nahmen d. Engländer Bagdad, nach 3 Schlachten bei Gaza 7. 11 Gaza, 9. 12. Jerusalem.

An der Alpenfront zeigte der ital. Erfolg der XI. Isonzo⚔ (18. 8. bis 20. 9.) die österr. Schwäche; zur Entlastung Offensive mit starker dt. Unterstützung: 24.–27. 10. Durchbruch der ital. Front bei Flitsch u. Tolmein, 28. u 30. 10. Görz u. Udine erobert.

1918. Die amer. Truppen traten stärker in Erscheinung. Die Große ⚔ in Frankreich 21. 3. bis 6. 4. führte zum Durchbrechen der engl. Front u. zum dt. Vordringen bis vor Amiens, dennoch wurde kein strateg. Gewinn erzielt. ⚔ bei Armentiêres 9.–18. 4. brachte dt. Erfolge, doch mußte auf weitern Vorstoß in Flandern verzichtet werden. Erfolgreicher dt. Angriff am Chemin-des-Dames 27.–31. 5. Frz. Einbruch b. Villers-Cotterets 17. 7. Plan des dt. Vorstoßes [727–728] in Flandern mußte aufgegeben werden. Der feindl. Gegenangriff zw. Ancre und Avre 8. 8. brachte entscheidende dt. Niederlage. Die Dt. wurden auf die Siegfriedstellung zurückgeworfen, die Anfang. Nov. durchbrochen wurde.

An der Ostfront nur noch kurzes dt. Vordringen 18. 2. bis 3. 3. (Reval 25. 2. genommen) u. 14. 4. bis 3. 5. Kämpfe i. ↑ Finnland.

Die Offensive d. Salonikiarmee brachte 15. 9. Zusammenbruch der Bulgaren, die Palästina⚔ 18. 9. bis 30. 10. den d. Türken, der Ententedurchbruch an der Piave 24. 10. den Österreichs.

Kolonialkrieg. 1. 11. 1914 wurde Tsingtau v. d. Japanern genommen. Togo kapitulierte 27. 8. 1914, die dt. Streitkräfte in Dt.-Südwestafrika 9. 7. 1915, 16. 1. 1916 der letzte dt. Ort in Kamerun. Dt.-Ostafrika verteidigte sich unter v. Lettow-Vorbeck bis Kriegsende (3.–5. 11. 1914 ⚔ bei Tanga).

Seekrieg. 22. 9. 1914 Versenkung v. 3 engl. Kreuzern durch U 9 (Weddigen). Die dt. Kreuzerflotte (Graf Spee) besiegte d. Engländer bei Coronel (1. 11. 1914), wurde aber 8. 12. 1914 bei den Falklandinseln vernichtet. Nach erfolgreichem Kaperkrieg ging „Emden“ 9. 11. 1914 bei d. Kokosinseln unter. Unentschiedene dt.-engl. Seeschlachten: 28. 8. 1914 bei Helgoland, 24. 1. 1915 an der Doggerbank, 31. 5.–1. 6. 1916 am Skagerrak. Blockadebrecher „Möwe“ 1916 u. 1917, „Wolf“ 1918, „Seeadler“ 1918. Uneingeschränkter U-Bootkrieg 4. 2.1915 begonnen, auf Einspruch der USA wegen Torpedierung der „Lusitania“ (7. 5. 15) wieder eingeschränkt, 19. 8. noch stärker, seit 24. 3. 1916 nur noch nach Prisenordnung geführt, 1. 2. 17 wieder uneingeschränkter U-Bootshandelskrieg.

Lit.: H. Stegemann, Gesch. d. Krieg. (1917–19); M. Schwarte, Der große Krieg, 1914–18 (1921–30); H. v. Kühl, Der W. (1929).

Weltkugel (Kosmoglobus), hohle Glaskugel (darauf die Sternbilder) mit Erdkugel (Globus) im Mittelpunkt.

Weltliche Schule (Weltanschauungsschule), bekenntnisfreie Schule: statt Religionsunterricht sittl. Lebenskunde.

Weltliteratur, Ausdruck von Goethe für d. Gesamtheit d. Literaturen, bes. ihrer Hauptwerke v. internation. Bedeutung.

Weltmarktpreis, der an best. Welthandelsplätzen (New York, London, Amsterdam) entstandene Preis für Waren, die in allen Kulturstaaten gekauft werden (Weizen, Fleisch, Kaffee, Tee, Tabak, textile Rohstoffe, Metalle, Erdöl usw.). Die Inlandspreise suchen sich dem W. anzupassen.

Weltmeer nimmt 70% der Erdoberfläche (361 059 200 qkm) ein: Atlantischer, Großer u. Indischer Ozean.

Weltordnung, physik.: Inbegriff der Naturgesetze.

Weltpolitik = Imperialismus; Gegensatz: Kontinentalpolitik.

Weltpostverein, Gesamtheit der dem Weltpostvertrag zur einheitl. Regelung des zwischenstaatl. Postverkehrs angeschlossenen Staaten. Die dem W. beigetretenen Länder haben gleiche Rechte u. gleiche Pflichten.

Weltreiche, durch Eroberung über die nationalen Grenzen hinauswachsende Staatengebilde mit d. Bestreben, sich über die ganze bewohnte Erde auszudehnen.

Name des Reiches Zeit der größten
Ausdehnung
Absolute Größe
Mill. qkm
Zu ihrer Zeit bekannte Erdoberfläche
Mill. qkm
Hundertsatz von der damals
bekannten Erdoberfläche
Reich d. Assyrer 650 v. Chr. 0,9 10 9
- - Perser 500 - - 5,6 18 31
- - Alex. d. Gr. 325 - - 5,3 12 24
Römisches Reich 150 n. Chr. 5,4 40 13,5
Byzantin. Reich 565 - - 2,3 40 5,75
Reich der Kalifen 715 - - 10,0 40 25
- - d. Dschengis Chan 1227 17,5 55 32
- - des Timur 1405 8,8 60 14,5
- - Karls V. 1550 12,8 100 13
Osman. Reich 1600 4,4 120 3,67
USA 1931 9,7 135 7,19
China 1914 11,1 135 8,25
Russisches Reich 1914 22,6 135 16,75
Britisches Reich 1931 34,6 135 25,63

Weltrundfunksender, Kurzwellensender in Königswusterhausen (Welle 31,28, 9590 kHz).

Weltschmerz, gefühlsmäßiger ↑ Pessimismus „W.poeten“: Byron, Lenau, Heine, Leopardi, Foscolo.

Weltsprache, künstl. Sprache für den Verkehr zw. den Völkern, z. B. ↑ Volapük, Esperanto, von Zamenhof weitergebildet als Ido (Ilo).

Welttelegraphenverein, 1875 in Petersburg entstanden. Im Welttelegraphenvertrag gestehen die Vertragsteilnehmer jedermann d. Recht zu, die zwischenstaatlichen Nachrichtenanlagen zu benutzen. Jede Verwaltung muß bei Störungen die auf ihrem Gebiet liegende fehlerhafte Teilstrecke nach Möglichkeit und in kürzester Frist in Ordnung bringen.

Weltwirtschaft, Gesamtheit d. Wirtschaftsbeziehungen zw. Angehörigen verschiedener Staaten. Nach ihrer Stellung in der W. unterscheidet man: Rohstoffausfuhrländer (in d. Regel Agrarstaaten) u. Rohstoffeinfuhrländer (Industriestaaten). Weltwirtschaftlich wichtig ist auch die Scheidung zw. Einwanderungs- u. Auswanderungsländern.

Weltzeit, eine für d. ganze Erde gemeinsame Zeit; für wissenschaftl. Zwecke gilt seit 1925 allgemein die Greenwicher Zeit.

Wembley, Vorort Londons, 16 000 E; Ausstellungspark.

WendehalsSpechte.

WendekreiseZonen.

Wendische Frauen im Spreewald.

Wenden, Stamm der Westslawen. Heute nur Reste in Nieder-(Spreewald) u. Oberlausitz (62 000; 9/10 ev.-luth., 1/10 kath.).

Wendisch (Sorbisch), gesprochen in der Lausitz, gehört zur westl. Gruppe der slaw. Sprachen, steht dem Tschech. nahe.

Wendland, ehem. slaw. Landschaft, nördl. Salzwedel.

Wenersee, größter schwed. See, 5546 qkm.

Wenzel, im Kartenspiel der Bube (Unter).

Wenzel (Wenzeslaus), Schutzpatron v. Böhmen, * um 911, † 929.

Wenzel, dt. König, 1361–1419; 1378 König von Deutschland u. Böhmen (W. IV.), 1400 abgesetzt.

Wenzelskrone, 1347 geschaffenes Symbol des Kgr. Böhmen.

Werbellinsee, nordw. Eberswalde, 8 qkm.

Werbende Anlagen, öffentliche, nennt man öff. Unternehmungen, die sich v. selbst rentieren (z. B. Elektrizitätswerke, Verkehrsbetriebe, Banken usw.).
Werbungskosten, Aufwendungen zur Erwerbung u. Erhaltung der Einkünfte, bes. auch Ausgaben f. Berufskleidung, Werkzeuge, Fahrten zw. Wohnung u. Arbeitsstätte; sind bei Einkommensteuer neben den Sonderleistungen u. Schuldzinsen abzugsfähig.

Werchne-Udinsk, Hptst. des auton. Rätestaats Burjatien, 29 000 E.

Werchojansk, St., im auton. Rätestaat Jakutien, 400 E; Kältepol d. Erde (bis -69,8°).

Werdau, westsächs. St., 21 000 E; Textilind.

Werden, St., seit 1929 in Essen eingemeindet, 13 000 E.

Werder, Flußinsel od. Landstrich zw. Fluß u. stehenden Gewässern.

Werder, brandenburg. St., südw. Berlin, an der Havel, 7600 E; Obstbau.

Werdohl, westfäl. D., bei Altena, 12 000 E.

Wereschtschagin, Wasilij, russ. Maler, 1842–1904; oriental. Landschaften, Kriegsbilder.

Franz Werfel.

Werfel, Franz, moderner expressionist. österr. Dichter, *1890; Ged., Nov., Rom.: „Der Ermordete ist schuldig“, „Verdi“, „Der Abituriententag“, „Barbara od. die Frömmigkeit“; Dramen: „Spiegelmensch“, „Juarez u. Maximilian“, „Paulus unter den Juden“.

Werfen: Hammerwerfer.

Werfen,

1) leicht- u. schwerathlet. Übung, umfaßt das eigtl. W., Stoßen u. Schocken. Geworfen werden Bälle, Ger, Speer, Diskus, 15-Pfd.-Hammer. Gestoßen wird der 331/3 schwere Stein, Eisenkugel v. verschiedenem Gewicht (↑ Taf. II Sp. 696), die sportliche: 15 Pfund, u. Medizinball. Geschockt, d. h. von unten nach oben geworfen, werden Bälle u. Kugeln.
2) Gebären bei Tieren.

Werft, Anlage für Bau- u. Ausbesserung v. Schiffen.

[729–730] Werft = Wurte.

Werg, Abgangsfasern beim Hecheln v. Flachs u. Hanf; zu Polster- u. Spinnmaterial, Dichtungsmittel.

Wergeland, Henrik, 1808–45; Führer der norw. nationalen Bewegung von 1830 (Gegner Welhavens); revolut.-rationalist Epos „Schöpfung, Mensch u. Messias“.

Wergeld (von mhd. „wer“, = Mann), in german. Urzeit Sühnegeld für Totschlag u. Körperverletzung.

Werkbund, Deutscher (D. W. B.), gegr. 1908, Zusammenschluß von Architekten, Künstlern, Industriellen und Sozialpolitikern, um Herstellung geschmacklich einwandfreier Massen-Gebrauchsartikel zu fördern.

Werkdruck, Druck von Büchern; Gegensatz: Zeitungs- u. Akzidenzdruck.

Werkgenossenschaften schaffen auf gemeinsame Rechnung Werkzeuge u. Maschinen an, um sie an ihre Mitglieder zu verkaufen oder zu verleihen.

Werkmeister (Werkführer), in Gewerbebetrieben Vorarbeiter od. Aufseher der Arbeiter.

Werksbeurlaubung, vorübergehende Freistellung eines Arbeitnehmers v. der Arbeitspflicht ohne Lohnfortzahlung, wobei das Arbeitsverhältnis weiterbesteht, also keine Entlassung erfolgt.

Werkschulen, von industriellen Werken zur Fortbildung ihrer Lehrlinge geschaffene, staatlich anerkannte Fachschulen.

Werksgemeinschaft fußt auf dem Gedanken der Gemeinsamkeit d. Interessen v. Arbeitgeber u. Arbeitnehmern des gleichen Werks; will Streik ausschalten, statt Tarifverträgen Werkverträge, statt Ortskrankenkassen Betriebskrankenkassen usw.

Werkstudent (vor dem Weltkrieg „Arbeiterstudent“) verdient sich die Mittel zum Studium ganz od. z. T. selbst; auch Student, der seine theoret. Kenntnisse durch prakt. Arbeit ergänzt.

Werkunterricht (Werkstattunterricht) bildet d. Handfertigkeit d. Schülers aus.

Werkverein, Zusammenfassung der zu einem Betrieb gehör. Arbeiterschaft; seine Fähigkeit, einen Tarif abzuschließen, ist bestritten.

Werkvertrag, gegenseitiger Vertrag, durch den der Unternehmer sich zur Herstellung eines Werkes (z. B. Hausbau) od. Bewirkung eines Erfolgs (z. B. Versteigerung eines Nachlasses) gegen Entgelt (Werklohn) dem Besteller gegenüber verpflichtet; liefert ersterer auch den Stoff (z. B. der Maßschneider), so liegt Werklieferungsvertrag vor.

Werkwohnungen, von Arbeitgebern zur Heranbildung eines seßhaften Arbeiterstamms errichtete Wohnungen für Arbeitnehmer.

Werkzeuge, Geräte zum Bearbeiten von Werkstoffen; die Bearbeitung erfolgt entweder ohne Abnahme von Spänen (spanlose Formung) od. durch Abnahme von Spänen (spanabhebende Formung). W.maschinen sind Arbeitsmaschinen, die W. mechanisch in Tätigkeit setzen.

Wermelskirchen, St., im nordöstl. Rheinland, 16 000 E.

Wermland = Värmland.

WermutBeifuß.

Werne,

1) St., im westl. Westfalen, 12 000 E; Steinkohlenbergbau;
2) seit 1929 Teil v. Bochum.


Abraham Gottlob Werner.

Werner,

1) Abraham Gottlob, Mineralog (Begründer einer systemat. Geologie), 1749–1817.
2) Alfred, Chemiker, 1866–1919; Stereochemie.
3) Anton v., Historienmaler, 1843–1915; „Kaiserproklamation in Versailles“.
4) Zacharias, romant. Dramat., 1768–1823; 1810 kath.; „M. Luther“, Schicksalstragödie „Der 24. Februar“.

Wernher der Gärtner, mhd. Dichter, verfaßte nach 1250 das erzählende Gedicht „Meier Helmbrecht“.

Wernigerode, Stadt und Luftkurort, im nördlichen Harz, 20 000 E.

Werra, Hauptquellfluß der Weser, vom Thüringer Wald, 292 km.

Werst, Maß, ↑ Übers. Sp. 416.
Wert, die Bedeutung, die man einem Gegenstand beilegt (subjektiver W.). Da Güter, die wir begehren, uns „selten“ zu sein scheinen, so kann man alle Ursachen der W.bildung auf die Knappheit od. Seltenheit zurückführen. Die wirtschaftl. Knappheit od. Seltenheit richtet sich dabei nicht nach der objektiv vorhandenen Menge, sondern nach der Menge im Verhältnis zur Nachfrage.

Wertbeständigkeit, Eigenschaft v. Vermögensgegenständen, ihren innern Wert zu bewahren, bes. auch bei Verfall der geltenden Währung.

Wertheimer, Max, Psycholog, *1880.

Wertigkeit (Valenz), Fähigkeit der Atome, eine best. Anzahl andrer Atome chemisch zu binden.

Wertpapiere, Urkunden, die ein Vermögensrecht verkörpern und bei denen die Ausübung dieses Rechts vom Besitz des Papiers abhängig ist, z. B. Aktie, Konnossement, nicht z. B. Testament.

Wertpapiersteuer, Teil der Kapitalverkehrssteuer, trifft erstmalige Ausgabe (Emission) der Wertpapiere.

Wertsendungen, im Postverkehr unter Wertangabe versandte Briefe u. Paketsendungen. Haftung der Post bis zur Höhe der Wertangabe.

Wertzuwachssteuer, von der Wertsteigerung eines Grundstücks erhobene Abgabe, die den sog. unverdienten Wertzuwachs treffen soll.

Werwolf, im Volksglauben Mensch, der sich zeitweise in einen Wolf verwandelt u. dann Menschen u. Vieh zerreißt.

Wesel, St., im nördl. Rheinland, 24 000 E.

Wesendon(c)k, Mathilde, Dichterin, 1828–1902; Gattin des Großkaufmanns Otto W. in Zürich, mit R. Wagner befreundet, der 5 Gedichte v. ihr vertonte (W.-Lieder).

Weser, Fl. in NW-Deutschland, entsteht aus Werra u. Fulda, in die Nordsee, 756 km.

Weserbergland, Ostfäl. Hügelland (Siebenberge, Escherberg rechts, Hils, Ith, Osterwald, Deister l. der Leine) und W. im engern Sinn (Süntel u. Wesergeb. r., Wiehengeb. u. Egge l. der Weser); durchschnittlich bis 500 m h.

Wesermünde, hannov. Hafenst., 72 000 E; 1924 durch Vereinigung v. Lehe, Wulsdorf u. Geestemünde entstanden, bildet mit Bremerhaven (22 600 E; Hafen- u. Dockanlagen; Hochseefischerei) einen Wohnplatz v. Großstadtcharakter.

Wesir (Vezir), Min. u. höchster Würdenträger des türk. Sultans; Groß-W., türk. Min.-Präs.

Wesley, John, engl. Theolog, 1703–91; Stifter der Methodisten.

Gemeine Wespe.

Wespen, Hautflügler, Vorderflügel in Ruhe zusammengefaltet, stachelbewehrt. Hornisse, 22–26 mm lang; Deutsche W., 16 mm lang, schwarz, mit gelben Zeichnungen, ähnlich die Gemeine W., 15—19 mm lang; beide bauen kugelförmige, graue, papierartige Nester in Mäuse- od. Maulwurfslöchern, beschädigen Obst usw.

Wessex, altes englisches Teilkönigreich.

Kuno Graf v. Westarp.

Westarp, Kuno, Graf v., *1864; 1908–18 M. d. R. (konservativ) u. seit 1920 (zuerst dt.-nat, seit 1930 volkskonserv.).

Westaustralien, austral. Staat, 2 527 530 qkm, 333 000 E; Viehzucht (Schafe, Rinder); Bergbau (Gold, Kupfer, Zinn); Hptst Perth.

Westerås = Vesterås.

Westergötland = Västergötland.

Westerland, Nordseebad auf Sylt, 3600 E.

Westerwald, Teil des Rheinischen Schiefergebirges, zwischen Rhein–Lahn–Sieg, 657 m h.

Westeuropäische Zeit (WEZ)Einheitszeit.

Westfalen, pr. Prov., teils zum gebirgigen Sauerland, teils zum flachen Münsterland gehörig, 20 211 qkm, 4 784 169 E; Hptst. Münster. Bis zum Aufkommen der gewaltigen Industrie an der Ruhr ausschl. Bauernland, das auch heute noch (bes. N) reiche Landwirtschaftserträge liefert.

Westfälische Pforte = Porta Westfalica.

Westfälischer Friede, 24. 10. 1648 zu Münster (zwischen Kaiser u. Frankreich) u. Osnabrück (zwischen Kaiser und Reichsständen u. Schweden), beendete den 30jähr. Krieg. ↑ Deutsches Reich.

Westgebiet, sowjetruss. Verwaltungsbezirk im W des Europ. Rußlands; Hptst. Smolensk.

Westindien, zusammenfassende Bez. für Gr. u. Kl. Antillen, Bahamainseln u. Nebeninseln.

Westmanland = Västmanland.

West Point, Militärakademie der USA im Staat New York.

Westpreußen, ehem. pr. Prov., 25 555 qkm, 1,7 Mill. E; davon kamen 16 400 qkm mit 939 000 E als Pommerellen an Polen, die rechts der Weichsel liegenden dt. bleibenden Teile als Regbez. W. (Marienwerder) zur Prov. Ostpreußen; die westl. Teile wurden zur neuen Prov. Grenzmark Posen-W. geschlagen.

West-Samoa, frühere dt. Kolonie, in der Südsee, seit 1919 Völkerbundsmandat Neuseelands, 3263 qkm, 44 000 E; Ausfuhr v. Kopra.

Westvirginia, USA-Staat am obern Ohio, 62 598 qkm, 1,7 Mill. E; Hptst. Charleston. Bed. Landwirtschaftserträge; außer Pennsylvania kohlenreichster Staat der USA.

Wettbewerb (Konkurrenz), das Bemühen, Anbieter von gleichen Waren od. Leistungen (Konkurrenten) v. Markt zu verdrängen. Durch Ges. v. 7. 6. 1909 werden alle Handlungen zum Zweck geschäftl. W. verboten, die gegen die guten Sitten verstoßen (unlauterer W.). Gesetzliche W.sverbote (Konkurrenzverbote) sollen verhindern, daß Handlungsgehilfen, persönlich haftende Gesellschafter einer off. Handels-Ges. od. Vorstandsmitgl. einer A.-G. im Handelszweig der betr. Unternehmung Geschäfte machen. Durch vertragl. W.sklauseln (Konkurrenzklauseln) suchen sich Arbeitgeber gegen W. zu sichern, den ihnen Angestellte nach Beendigung d. Dienstverhältnisses machen könnten.

Wette begründet, wie das Spiel, keine klagbare Verbindlichkeit, doch kann das Geleistete nicht zurückgefordert werden.

Wetter, zeitlich-örtl. Zustand der Atmosphäre, bes. bestimmt durch Luftdruckverteilung. W.scheiden, Gegenden (Höhenzüge, Gewässer usw.), die den Ablauf der Witterung beeinflussen. Im Bergbau: die in den Grubenbauen vorhandenen Luftarten. W.führung (Bewetterung), Zuleitung guter, Ableitung schlechter Luft. ↑ Taf. Sp. 9, ↑ Schlagende Wetter.

Wetter, pr. St., an der Ruhr, 9200 E.

Wetterau, fruchtbarer Teil der Hess. Senke, nördl. Frankfurt a. M.

Wetterbeeinflussung, Versuch, den natürlichen Ablauf des [731–732] Wetters zu bestimmen; bisher nur Frostbekämpfung von Erfolg.

Wetterdienst, öffentlicher, Bez. für die dt. amtl. Wettervorhersagesteilen.

Wetterhörner, Felsgrat der Berner Alpen, im Wetterhorn 3703 m, Mittelhorn 3708 m u. Rosenhorn 3691 m.

Wetterkarten verdeutlichen durch Angabe der Hoch- u. Tiefdruckgebiete, der Wind- u. Temperaturverhältnisse den Witterungsverlauf; werden tägl. durch den öff. Wetterdienst herausgegeben.

Wetterleuchten, blitzähnl. Aufleuchten d. Wolken ohne Donner durch elektr. Entladungen.

Wetterprognose = Wettervorhersage.[WS 4]

Wetterregeln, meist unbegründete Verallgemeinerungen einzelner Beobachtungen des Wetters.

Wetterschießen, vergebl. Versuch, durch Böllerschüsse Hagel od. Gewitter zu zerstreuen.

Wettersee, südschwed. See, 1898 qkm.

Wettersteine = Belemniten.

Wettersteingebirge, höchste Gruppe der Nordtiroler Kalkalpen, zw. Loisach u. Isar (Zugspitze 2964 m).

Wettin, Schloß (an der Saale bei Halle) der Grafen v. W., deren Geschlecht 1089 Markgrfsch. Meißen, 1263 Thüringen, 1423 Kurwürde erhielt, teilte sich 1485 in die Ernestinische u. die Albertinische Linie; Weiteres ↑ Sachsen (Geschichte).

Wetzlar, St., nördl. Frankfurt a. M., an der Lahn, 16 000 E; 1693–1806 Sitz d. Reichskammergerichts.

Wetzler, Herrm. Hans, Komponist, *1870, Köln; Oper „Die bask. Venus“.

Weule, Karl, Ethnograph, 1864–1926.

Weyden, Rog(i)er van der, holl. Maler, * um 1400, † 1464; Flügelaltäre; ↑ Taf. Sp. 264.

Weyl, Hermann, Mathematiker, *1885, Prof. Zürich.

Weyssenhoff, Józef, Baron, poln. Schriftsteller, *1860.

WEZ = Westeuropäische Zeit (↑ Einheitszeit).

Wheatstonesche Brücke.

Wheatstone, Sir Charles, engl. Physiker, 1802—75; nach ihm genannt die Wheatstonesche Brücke, Schaltungsschema zur Messung elektr. Widerstände: 4 Widerstände (Abb.: w1 bis w4) bilden ein Viereck, in dessen einer Diagonale (Brücke, Meßbrücke) ein Galvanometer G liegt, während die andre die Stromquelle enthält. Die Brücke ist stromlos, wenn wt : w2 = w3 : w4 ist.

Whig, früherer engl. Parteiname, ↑ Tory.

Whip = Einpeitscher.

Wisk(e)y, Branntwein aus Gerste, Mais od. Roggen.

Whist, Kartenspiel unter 2–4 Pers, mit 52blättr. W.karte.

Whistler, James McNeill, amer. Maler, in London tätig, 1834–1903; Landschaften, Bildnisse.

Whitehall, Straße in London mit vielen Regierungsgebäuden.

Whiteman, Paul, beliebter amer. Jazzkapellmeister, *1891.

White River, Nbfl. des Mississippi, 1200 km.

Whitman, Walt, amer. Dichter, 1819–92; freirhythm., weltfromme Dichtungen: „Grashalme“.

Whittier, John Greenleaf, amer. (Quäker-) Dichter, 1807–92; Balladen, Idyllen.

Wiborg, finn. St., am Finn. Meerbusen, 58 300 E; lebhafter Handel.

Johann Heinrich Wichern.

Wichern, Joh. Heinrich, prot. Theolog, „Vater der Innern Mission“, 1808—81; gründete 1833 das „Rauhe Haus“.

Wichs, Studententracht für festl. Gelegenheiten: Pekesche (Jacke mit Verschnürung), weiße Hosen, Reiterstiefel, Zerevis od. federgeschmücktes Barett u. Schläger.

Wicken (Vicia), Schmetterlingsblütler, ein- bis vielblütig, Hülse meist flach, zwei- bis mehrsamig, viele sind Futterpflanzen. Futter-W., 80 cm, violett od. bläulich.

Wickersdorf, thür. D., bei Saalfeld, 224 E; Freie Schulgemeinde Wynekens.

Wickler: Traubenwickler,
a Raupe, b Puppe.

Wickler, kl., unscheinbare Schmetterlinge; Raupen spinnen Blätter usw. zus., bohren Früchte an (Obstmaden). Bes. schädlich der Trauben-W. (Abb.), 1 cm breit; Raupen stechen im Frühsommer als Heuwürmer Rebenblüten an, im Herbst als Sauerwürmer unreife Weinbeeren. Der Pflaumen-W. bohrt Pflaumen, der Apfelwickler Äpfel an. Der Eichen-W. ist alten Eichen gefährlich.

Wiclif, Joh., engl. Reformator, * um 1324, † 1384; Bibelübersetzung.

Widder,

1) männl. Zuchtschaf;
2) Sternbild des nördl. Himmels; ↑ Ekliptik.


Steinbrechwidderchen.

Widderchen, Schmetterling, Fühler vorn verdickt. Steinbrech-W., mit roten Flecken („Blutstropfen“) auf braungrünem Vorderflügel, 3 cm spannend.

Widerlager, Auflager für Bogen, Gewölbe, Träger.

Widerrist, erhöhter Teil des Rückens zw. den Schulterblättern bei Vierfüßern.

Widerruf, Zurücknahme einer abgegebenen Erklärung, im rechtsgeschäftl. Verkehr ohne Zustimmung des Gegners nicht zulässig; Ausnahme z. B. bei Scheidung, Auftrag, Auslobung, Testament, Vollmacht, Anweisung.

Widerstand gegen die Staatsgewalt (Widersetzlichkeit) liegt vor, wenn einem Vollstreckungsbeamten bei rechtmäßiger Ausübung seines Amtes durch Gewalt od. Bedrohung mit Gewalt Widerstand geleistet od. wenn er tätlich angegriffen wird.

Widmann, Jos. Viktor, schweiz. Dichter, 1842–1911; „Maikäferkomödie“, „Der Heilige u. d. Tiere“.

Widor, Charles Marie, frz. Organist, Komp., Musikschriftsteller, *1845.

Widukind (Wittekind), Herzog der Sachsen, † vor 812; Seele des sächs. Widerstands gegen Christianisierung, unterlag 783 den Franken, 785 getauft.

Wiechert,

1) Emil, Geophysiker, 1861–1928; Seismographen.
2) Ernst Emil, Schriftsteller, *1887.

Wieck, Friedr., Klavierlehrer, 1785 bis 1873; seine Tochter KlaraSchumann 1).

Wied, Wilh., Prinz zu, *1876, März bis Sept. 1914 Fürst v. Albanien.

Wied, Gustav, dän. humoristisch-satir. Schriftsteller, 1858–1914.

Wiedehopf, Vogel, 29 cm, lehmfarben, mit Federhaube, S-Europa, Afrika.

Wiedenfeld, Kurt, Nat.-Ök., Politiker, *1871, 1921–22 dt. Vertreter bei der Sowjetunion, 1924 Prof. Leipzig; „Gewerbepolitik“.

Wiederaufbau, vom Dt. Reich im Versailler Vertrag übernommene Verpflichtung zur Wiederherstellung der zerstörten Gebiete Nordfrankreichs.

Wiederbelebung, bei Scheintod, Ohnmacht: Bürsten der Haut, künstl. Atmung, u. U. Zufuhr v. reinem Sauerstoff, herzbelebende Mittel, Aderlaß. ↑ Unfallhilfe.

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Restitution, restitutio in integrum), Wiederherstellung des frühern Rechtszustands, z. B. im Zivilprozeß bei unverschuldeter Versäumnis v. Notfristen.

Wiederholungszeichen.

Wiederholungszeichen gibt an, daß Teil eines Musikstücks wiederholt werden soll.

Wiederkäuer, Paarhufer, gekennzeichnet durch eigentüml. Magen (↑ Taf. „Zoologie“). Hierher: Kamele, Hirsche, Giraffen, Horntiere. Der W.magen besteht meist aus 4 Abteilungen: der Pansen nimmt grobzerkautes Futter auf, gibt es nach Vorverdauung an Netzmagen (Haube), durch dessen Zusammenziehungen sich Ballen u. Bissen bilden, die durch Aufstoßen wieder ins Maul gelangen, hier gründlich „wiedergekaut“ werden, hierauf in den Blättermagen (Psalter) kommen, der die Flüssigkeit abquetscht; im Labmagen erfolgt dann die eigentliche Verdauung.

Wiederkaufsrecht, Recht zum Rückkauf einer verkauften Sache; wird vereinbart z. B. zur Verhinderung spekulativen Weiterverkaufs v. Siedlungen, die mit öff. Beihilfe geschaffen sind.
Wiedertäufer, relig. Gruppen in der Reformationszeit, forderten Erwachsenentaufe: Zwickauer Propheten 1521, Thomas Münzer, Karlstadt. Ein utopist. W.-Reich wurde in Münster 1534/35 errichtet (Johann v. Leiden, Knipperdolling; Güter- u. Weibergemeinschaft). Grausam verfolgt.

Wiedfeldt, Otto, Volkswirt u. Diplomat, 1871–1926; 1922–25 dt. Botschafter in Washington.

WiegendruckeInkunabeln.

Wiehengebirge, Teil des Weserberglandes westl. Minden (336 m).

Wieland, zaubermächtiger Schmied in der Edda und der Thidreksaga, gelähmt, entflieht fliegend in selbstgefertigtem Federkleid.

Christoph Martin Wieland.

Wieland,

1) Christoph Martin, Dichter, 1733–1813, 1772 Prinzenerzieher in Weimar; gewann durch Übernahme des geistreich unterhaltenden Stils der Franzosen d. obern Gesellschaftskreise für die dt. Lit.; „Agathon“, ep. Dichtungen, polit. Staatsroman „Der goldne Spiegel“, satir. „Gesch. der Abderiten“, romant. Epos „Oberon“; übers. Shakespeare, Horaz, Lukianos, Cicero, Aristophanes; Hrsg. v. Zeitschr.
2) Heinrich, Chemiker, *1877; Konstitutionsforschungen.

Wieliczka, St., in W-Galizien, 7000 E; Steinsalzbergwerk.

Wien,

1) österr. Bundesland, 275 qkm, 1,85 Mill. E. zum größten Teil eingenommen v.
2) W., der Hauptstadt der Rep. Österreich. Alle Industriezweige, bes. Kunstgewerbe; Handelsmittelpunkt (Straßenschnittpunkt Adria–Ostsee, Balkanländer–westl. Mitteleuropa). Schöne Innenstadt mit dem Stephansdom (1144 bzw. 1300); Abb. Sp. 733.
Röm. Lager Vindobona. 1814–15 ↑ Wiener Kongreß.

[733–734]

Wien: Teil der die Innenstadt umschließenden breiten Ringstraße mit Parlament (links), Rathausturm (dahinter) und Burgtheater (rechts).

Wien, Physiker:

1) Max, Jena, 1866–1929; elektr. Schwingungen.
2) Wilhelm, München, 1864–1928; Strahlung (W.sches Verschiebungsgesetz).

Wienbarg, Ludolf, Schriftsteller, 1802–72; „Ästhet. Feldzüge“ (Leitgedanken des „Jungen Dtschl.“).

Wiener, Otto, Physiker, Leipzig, 1862–1927.

Wiener Kongreß, 1814–15 zur Neuordnung Europas nach Niederwerfung Napoleons. Als Interessentengruppen schlossen sich England, Frankreich u. Österreich einesteils, Rußland u. Preußen andernteils zus. Hauptstreitpunkte: Polen (endgültige Teilung zw. Preußen, Österreich u. Rußland) u. Sachsen (Prov. Sachsen fiel an Preußen). Schlußakte errichtete den Dt. Bund.

Wiener-Neustadt, niederösterr. St., 36 950 E; lebhafte Ind.

Wiener Wald: Weidling bei Klosterneuburg.

Wiener Wald, nordö. Ausläufer der Alpen (bis 890 m h.).

Wieniawski, Henri, poln. Violinvirtuos u. Komp., 1835–80; Violinkonzerte, Phantasien, Etuden.

Wiertz, Antoine, belg. Maler, 1806–65; Bilder meist grausigen Inhalts (Der Selbstmörder u. dgl.).

Wiesbaden: Das Kurhaus.

Wiesbaden, pr. St., am Fuß des Taunus schön gelegen, 132 800 E; weltberühmter Kurort.

Wiesbadener AbkommenEuropäische Konferenzen.

Wiese, Leop. v.,. ↑ Wiese u. Kaiserswaldau.

Wiesel, marderart. Raubtiere; Großes W. (Hermelin), 35 cm, braun, im Winter weiß; Kleines W., 20 cm.

Wiesenknöterich, Pflanze mit knotigem Stengel, 90 cm hoch, rötl. Blüten in ährenförmiger Traube.

Wiesenschaumkraut, Kreuzblütler, 30 cm, blaßrosenrot.

Wieser, Friedr. v., Nat.-Ök. u. Soziolog, 1851—1926, Prof. Wien; 1917–18 Handelsmin.

Wiese und Kaiserswaldau, Leopold v., Novellist, Soziolog u. Nat.-Ök., *1876, Prof. Köln.

Wight, südengl. Küsteninsel, 95 000 E.

Mary Wigman.

Wigman, Mary, Tanzkünstlerin u. -lehrerin, *1886.

Wigwam, Kuppelhütte nordamer. Indianer.

WikingerNormannen.

Wiklif = Wiclif.

Wilajet = türk. Provinz.

Ulrich v. Wilamowitz-Moellendorff.

Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich v., Altphilolog, 1848–1931, Prof. Berlin; „Homerische Untersuchungen“, „Platon“; Übers. „Griech. Tragödien“.

Wilbrandt,

1) Adolf v., Schriftsteller, 1837–1911;
2) Robert, Nat.-Ök., *1875, Prof. Dresden.

Wild, freilebende Jagdtiere.

Wildbachverbauung, Vorkehrungen gegen Verheerungen dch. Wildbäche.

Wildbad, west-württ. Bad, 4600 E.

Wildbäder, warme Mineralquellen (meist radioaktiv).

Wildbahn, Wald, in dem Hoch- u. Rehwild gehegt wird.

Wildbret, Fleisch des Wildes, auch das weibl. Wild selbst.

Oscar Wilde.

Wilde, Oscar, engl. Dichter, 1856–1900; „Ged.“; Einakter „Salome“ (v. R. Strauß als Oper vertont), Märchen u. Nov., Lustspiel „Ein idealer Gatte“, Rom. „Dorian Grey“, Bekenntnisbuch „De profundis“, „Ballade v. Zuchthaus zu Reading“.

Wilde Männer (Holzleute), im Volksglauben behaarte Waldgeister (Schrat[t]e, Waldschrat[t]e), auch bemoost (Moosmännchen u. -weibchen).

Wildenbruch, Ernst v., 1845–1909, Enkel Prinz Louis Ferdinands v. Preußen; „Lieder u. Balladen“ (darunter das „Hexenlied“), nationale Dramen („Quitzows“, „Der neue Herr“), Novellen („Kindertränen“), Romane.

WildenteSchwimmenten.

Wildermuth, Ottilie, Jugendschriftstellerin, 1817–77.

Wilder Wein, Rebengewächs, Kletter- u. Zierstrauch aus Nordamerika.

Wildes Fleisch, übermäßiges Wuchern v. Fleischwärzchen in heilenden Wunden, Geschwüren, Fisteln.

Wildgans, Anton, österr. Dichter, *1881, 1921–23, 30/31 Burgtheaterdir.; Lyr.: „Buch der Gedichte“; Dram.: „Armut“, „Liebe“.

Wildgefälle, Einkünfte v. erlegtem Wild.

WildlederSämischgerbung.

Wildschaden, der durch jagdbare Tiere an Feldern u. ihren Erzeugnissen verursachte Schaden; ist v. Jagdberechtteten bzw. Jagdpächter zu ersetzen.

Wild- und Rinderseuche, tödl. Seuche des Schalenwilds, steckt Rinder an.

Wildungen, Bad im ehem. Waldeck, 4600 E.

Wilhelm,

1) Carl, Komp., 1815–73; Vertonung der „Wacht am Rhein“.
2) Richard, Chinaforscher, 1873–1930.

Wilhelm.

1) Deutsche Kaiser:
W. I., deutscher Kaiser, König v. Preußen, *22. 3. 1797 Berlin, † das. 9. 3. 1888; 1857 Stellvertreter des Königs, 1858 Regent, 1861 König, 18. 1. 1871 „Dt. Kaiser“. Seit 1829 mit ↑ Augusta vermählt.
W. II., Dt. Kaiser, König v. Preußen, *27. 1. 1859 Berlin, 9. 3. 1888 Kronprinz, 15. 6. König u. Kaiser, trat 9. 11. 1918 zurück, lebte in Amerongen, später in Doorn. Seit 1881 vermählt mit ↑ Auguste Viktoria, Prinzessin v. Schleswig-Holstein, hatte v. ihr 6 Söhne u. 1 Tochter. 2. Ehe 1922 mit PrinzessinHermine v. Reuß.
2) Albanien:Wied.
3) England: W. I., der Eroberer, *1027 od. 1028, † 1087; 1035 Hzg. der Normandie, eroberte 1066 England.
4) Preußen: W., Kronprinz des Dt. Reichs u. v. Preußen, *1882; 1914—1918 Armeeführer in Frankreich, verzichtete 1918 auf den Thron, 1918–23 auf Wieringen in Holland interniert, lebt seitd. in Öls (Schles.), seit 1905 mit Herzogin Cecilie v. Mecklenburg-Schwerin (*1886) vermählt (4 Söhne, 2 Töchter).

Wilhelmina, Königin (1890) der Niederlande, *1880; 1898 selbständig, heiratete 1901 Prinz Heinrich von Mecklenburg-Schwerin. Tochter: Juliana (*1909).

Wilhelmsburg, seit 1927 mit Harburg vereinigtes D., auf Elbinsel, 33 000 E.

Wilhelmshaven, preuß. Hafenst. (auch Kriegshafen), am [735–736] Jadebusen, 25 000 E; Docks, Schiffswerften[WS 5], Seebad.

Wilhelmshöhe, Schloß bei Kassel (1787–1803 erbaut), 285 m üM, 1870/71 Aufenthaltsort Napoleons III.

Wilhelmstraße = Auswärtiges Amt.

Wilhelm von Köln (Meister W. v. K.), Hauptmeister der Kölner Malerschule des 15. Jh.

Wiljuj, Nbfl. der Lena (Jakutien), 2110 km.

Wilkins, Sir Hubert, brit. Polarforscher, *1888; überflog 1928 den Nordpol, 1928–1929 in der Antarktis; Fahrt nach dem Nordpol mit dem U-Boot „Nautilus“ (1931) scheiterte.

Wille,

1) Bruno, freirelig. Schriftsteller, 1860—1928; faustisch-monistische „Offenbarungen des Wacholderbaums“, Roman „Abendburg“.
2) Ulrich, 1848–1925; 1914–1918 General des schweiz. Heeres.

Willemer, Marianne v., geb. Jung, 1784—1860; Freundin Goethes, Urbild der Suleika im „Westöstl. Diwan“.

Willems, Jan Frans, holl. Philolog, „Vater der fläm. Bewegung“, 1793–1846.

Willenserklärung (Willensäußerung), die auf Begründung, Änderung od. Aufhebung eines Rechtsverhältnisses gerichtete Erklärung.

Wills-Moody, Helen, nordamer. Tennisweltmeisterin, *1905.

Willstätter, Richard, Chemiker, *1872; Chlorophyll.

Wilmington, Hafenst. Delaware (USA), 129 000 E; Eisenwerke.

Wilna, nordostpoln. St., 190 000 E; Holz- u. Lederind.; 1919 an Litauen, 1920 v. Polen besetzt.

Wilseder Berg, in der Lüneburger Heide, 169 m h.

Wilsnack, St., in der Prignitz, 2100 E; ehem. berühmter Wallfahrtsort.

Woodrow Wilson.

Wilson,

1) Charles Thomson Rees, engl. Physiker, *1869.
2) Richard, Begründer der engl. Landschaftsmalerei, 1714—82.
3) Woodrow, nordamer. Staatsmann, 1856–1924; 1912 Präs. (Demokrat), Wiederwahl 1916; führte 1917 die USA in den Weltkrieg; verkündigte die ↑ „Vierzehn Punkte“, deren Innehaltung er jedoch nicht durchsetzen konnte; Friedensnobelpreis 1919.

Wilzen, slaw. Volk, zw. Havel u. Ostsee, v. Albrecht dem Bären unterworfen.

Wimbledon, Vorstadt Londons, 61 000 E; berühmte Tennisplätze.

Wimpel, dreieckige Flagge.

Wimperg über Maßwerkfenster.

Wimperg, got. Spitzgiebel über Tür- u. Fensterbogen.

Winchester, südengl. St., 25 000 E; Kathedrale (1079–93, normann.).

Joh. Joachim Winckelmann.

Winckelmann, Johann Joachim, Altertumsforscher, 1717—68 (ermordet); Begründer der wissenschaftl. Archäologie.

Winckler, Josef, derbrealist. Schriftsteller, *1881; „Der tolle Bomberg“ (Schelmenroman), „Dr. Eisenbart“.

Wincorverfahren dient zur Herst. v. Negativen nach doppelseitig bedruckten Vorlagen für Offsetdruck.

Wind, Luftströmung aus Hoch- nach Tiefdruckgebieten. W.-stärke (Geschwindigkeit) gibt man an in Sekundenmetern, Stundenkilometern od. Stufen der Beaufort-Skala: 0 = W.-stille, 2 = leichter, 4 = mäßiger, 6 = starker, 8 = stürm. W., 10 = Sturm, 12 = Orkan.

Windau, lett. Hafenst., 16 000 E.

Windaus, Adolf, Chemiker, *1876; Vitaminforschung.

Windblütler, Samenpflanzen, deren Bestäubung durch den Wind erfolgt (Nadelhölzer, viele Laubbäume, Gräser).

Windbüchse (Luftgewehr), Gewehr, bei dem verdichtete Luft das Geschoß aus dem Lauf treibt; entsprechend die Luftpistole.

Winde (Windwerk), Lasthebevorr. mit Antrieb v. Hand durch Kurbeln (Hand-W.), durch Dampfmaschine (Dampf-W.), Elektromotor (elektr. W.),, durch Druckluft (Druckluft-W.).

Windei, Vogelei mit weicher Schale (ohne Kalk).

Windelband, Wilh., Historiker der Philosophie, 1848–1915.

Winden, (meist) windende Pflanzen; Acker-W., bis 1 m, rosenrot od. weiß mit 5 roten Streifen, wohlriechend, Äcker, Schutt; Zaun-W., 3 m, weiß, geruchlos, Gebüsche, Hecken, Flußufer.

Winden = Slowenen.

Windfahne, Instr. zur Bestimmung der Windrichtung.

Windfang, Türvorbau zur Abhaltung des Luftzugs.

Windharfe = Äolsharfe.

Windhjagebirge = Vindhya-Kette.

Windhose, wandernde Luftsäule, die um ihr Zentrum wirbelt.

Windhuk, Hptst. des ehem. Dt.-SW-Afrika.

Windisch = Slowenisch[WS 6].

Windkasten, -laden, in der Orgel Vorrichtungen, die den Wind an die Pfeifenreihen u. Pfeifen verteilen.

Windkraftmaschinen, durch Wind bewegte Kraftmasch. für Müllerei, Wasserversorgung usw. (Windmühlen, -räder, -motoren).

Windmesser = Anemometer.

Windpocken (Spitz-, Wasserpocken, Varizellen), sehr ansteckende, aber ungefährl. Kinderkrankheit mit wasserhaltig., bald eintrocknenden Bläschen; Erreger unbekannt.

Windröschen (Anemone), Hahnenfußgewächse, Stauden. Busch- W., 25 cm, weiß bis rot, Laubwälder, Gebüsche; Gelbes W., 30 cm, gelb; Leberblümchen, 15 cm, blau od. rötlich; Kuhschelle (Küchenschelle), 30 cm, blauviolett.

Windrose, Windrichtungsscheibe (Kompaßscheibe), geteilt in 32 Strich.

Windschatten, die vom Wind abgewendete (Lee-)Seite e. Berges.

Windscheid, Bernhard, Rechtslehrer, 1817–92, Prof. Leipzig.

Windschliff, schleifende Tätigkeit v. verwehtem Sand an Gesteinen.

Windsor, engl. St., an der Themse, 20 100 E; Königsschloß (13.–14. Jh.). Seit 1917 Name des engl. Königshauses.

WindstilleKalmen.

Windthorst, Ludwig, 1812–91; 1851–53 u. 1862–65 Justizmin. in Hannover, seit 1867 im Reichstag u. pr. Abgeordnetenhaus (Zentrumsführer).

Windthorstbünde, Reichsverband der dt., polit. Organisation junger Zentrumsanhänger (seit 1895); Führer Joos.

Windward-Islands, brit. Inselgruppe der Kl. Antillen, 180 000 E; Hptst Saint Georges.

Wingolf, student. Korporation mit dem Zweck der Heranbildung zur christl., sittl. Persönlichkeit.

Winkel.

Winkel, Maß für die Neigung zweier Geraden gegeneinander. Rechter (90°; Abb. 1), spitzer (Abb. 2), stumpfer (Abb. 3), überstumpfer W. (Abb.4).

Winkelhaken, Werkzeug des Schriftsetzers; die einzelnen Typen werden beim Setzen im W. aneinandergereiht.

Winkelried, Arnold, soll durch Selbstopferung die Schlacht v. Sempach (1386) für die Schweizer entschieden haben.

Winkelspiegel, Visierinstrument zur Feldmessung.

Winkler, Clemens, Chemiker, 1838–1904; Gasanalyse; entdeckte das Germanium.

Winnig, Aug., *1878; 1919/20 Oberpräs. (Sozialdemokrat) v. Ostpreußen, trat aus der Sozialdemokrat. Partei aus, schloß sich 1927 den Altsozialisten, 1931 der Konservativen Volkspartei an.

Winnipeg, Hptst. der kanad. Prov. Manitoba, 192 000 E; Getreidehandel.

Winnipegosissee, kanad. Binnensee (Manitoba), 5300 qkm.

Winnipegsee, kanad. Binnensee (Manitoba), 24 500 qkm, 22 m tief; Abfluß: Nelson (zur Hudsonbai).

Winter, Peter v., Komponist, Dirigent, 1754–1825; Opern, Singspiele, Messen, Kammermusik.

WinterkönigFriedrich 4).

Winternitz, Wilhelm, Mediziner, 1834–1917; Begründer der modernen Wasserheilkunde.

Wintersport: Schlittschuhlaufen, Eissegeln, Schlittensegeln, Eisspiele; Schneeschuhsport, Schlittensport; ↑ Taf. III Sp. 696.

Winterstein, Eduard v. (eigtl. Wangenheim), Schauspieler, *1871.

Winterthur, St., im schweiz. Kanton Zürich, 55 000 E.

Wipfelkrankheit (Polyederkrankheit), tödl. Seuche unter den Nonnenraupen, verursacht Ansammeln der Raupen in den Baumwipfeln.

Wipper,

1) Nbfl. d. Unstrut (Thüringen), 88 km;
2) Nbfl. der Saale, v. Harz, 75 km.

WipperKipper u. Wipper.

Wirbel, Knochen der Wirbelsäule (↑ Taf. Sp. 396), runde W.körper mit Bogen u. Fortsätzen (Dorn-, Quer-, Gelenkfortsätze). Mus.: drehbare Holzpflöckchen zur Saitenspannung; auch = Tremolo, Triller bei Pauken u. Trommeln.

Wirbellose (Wirbellose Tiere), die Tiere ohne Wirbelsäule: Protozoen, Stachelhäuter, Würmer, Gliederfüßer, Weichtiere, Manteltiere u. a.

Wirbelsäule (↑ Taf. Sp. 396), aus den Wirbeln (Hals-, Brust-, Rücken-, Lenden- u. Schwanzwirbel) gebildete Knochensäule, beim Menschen senkrecht, Hauptstütze des Körpers, leicht S-förmig gebogen, aus 24 Wirbeln (7 Hals-, 12 Brust-, 5 Lendenwirbel), Kreuz- u. Steißbein. Wirbel mit Zwischenwirbelscheiben umschließen mit deren Knochenfortsätzen den Wirbelkanal, darin das Rückenmark.

Wirbeltiere (Vertebrata), der die höchststehenden Formen, einschl. des Menschen, umfassende Tierstamm: Fische, Lurche, Kriechtiere, Vögel, Säugetiere.

Wirkerei, Herstellung flächenartiger Fasergebilde aus Maschen: Kulierware (Abb. 1) aus einem Faden durch Schleifenlegen, Kettenware (Abb. 2) aus nebeneinanderlaufenden Kettenfäden. Die mit Hakennadeln erzeugten Waren heißen Wirkwaren (im engern Sinne), die mit Zungennadeln erzeugten Strickwaren (i. allg. gröber).

Wirkungsgrad, bei Masch. Verhältn. d. nutzbar gemachten zur aufgewend. Arbeit.

WirsingKohl.

Wirt, biolog.: ↑ Schmarotzer.

Wirth,

1) Herman, Vorgeschichtsforscher, *1885; „Der Aufgang der Menschheit“.
2) Joseph, *1879; 1914 M. d. R. (Zentrum), 1920 Reichs-Finanzmin., 1921–22 Reichskanzler, 1929

[737–738] Reichsmin. d. besetzten Gebiete, 1930–31 Reichsinnenmin.

Wirtschaft, i. allg. jede auf die Befriedigung v. Bedürfnissen gerichtete Tätigkeit des Menschen. Jede W. soll sich so vollziehen, daß mit dem geringsten Aufwand an Mitteln der größte Erfolg erzielt wird (ökonom. oder wirtschaftl. Prinzip). Sind d. Träger der W. Einzelindividuen od. Verbände solcher, so spricht man von individualist. W.sordnung. Eine bes. Form dieser W.sordnung ist der Kapitalismus. In der sozialist. oder kollektivist. W.sordnung ist der Träger der W. die durch den Staat repräsentierte Gesamtheit. Hier gibt es, streng genommen, nur die Volks-W. in der Form einer wirkl. Staatswirtschaft, die Einzel-W.en sind nur Konsumgemeinschaften.

Wirtschaftliche Fertigung, Ausschuß für (AWF), beim Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (RKW); ist Zentralstelle für Rationalisierung auf allen Gebieten der Fertigung. Die jeweils günstigsten Arbeitsmittel, -verfahren u. -weisen werden erforscht und möglichst weitgehend verbreitet.

Wirtschaftsfriedliche Arbeitnehmerverbände (Gelbe, Gelbe Gewerkschaften) lehnen Streik ab, bekämpfen Marxismus, die heutige Form des Tarif- u. Schlichtungswesens u. erstreben friedliche Werkgemeinschaft zw. Arbeitgeber u. -nehmern des gleichen Betriebes; 1929 zur Kampfgemeinschaft wirtschaftsfriedlicher Arbeitnehmerverbände zus.geschlossen.

Wirtschaftsfürsorge sucht Hilfsbedürftig. Arbeits- und Unterhaltsmöglichkeiten zu geben.

Wirtschaftsgeographie behandelt d. geograph. Verbreitung u. Bedingtheit der wirtschaftl. Verhältnisse (Erzeugnisse, Handel, Verkehr).

Wirtschaftspartei (Reichspartei d. dt. Mittelstandes), gegr. 1920; betont berufsständ. Gedanken, Kampf geg. Zwangswirtschaft (bes. im Wohnungswesen), gegen öff. Betriebe, gegen Konsumvereine und Warenhäuser.

Wirtschaftsprüfer, Personen, die sich berufsmäßig mit Prüfung der Bücher u. Bilanzen wirtschaftl. Unternehmungen befassen.

Wirtschaftsstatistik umfaßt u. a. Berufs-, Betriebs-, Produktions-, Außenhandels-, Verkehrs-, Preis-, Lohn- u. Konjunkturstatistik.

Wirtschaftsstufen, Entwicklungsstufen der Wirtschaft, v. denen man annimmt, daß sie jede Volkswirtschaft durchlaufen hat. So unterscheidet F. List folgende 5 W.: Jagd u. Fischerei, Hirtenleben, Ackerbau, Ackerbau-Manufaktur und Ackerbau-Manufaktur-Handel.

Wirtschaftswissenschaften haben den wirtschaftenden Menschen zum Erfahrungsobjekt: Nationalökonomie, Wirtschaftsgeographie, -geschichte, -politik, Finanzwissenschaft, Betriebswirtschaftslehre.

Wirz, Otto, relig. Dichter, *1877; Rom.: „Gewalten eines Toren“, „Die geduckte Kraft“.

Wis. = Wisconsin (Staat).

Wisby: Teil der alten Stadtmauer.

Wisby, Hptst. der schwed. Insel Gotland, 10 000 E; 12. und 13. Jh. Niederlassung der Hansa.

Wisconsin,

1) Nbfl. des Mississippi, 1006 km;
2) USA-Staat, zw. Michigansee, Oberen See und Mississippi, 145 205 qkm, 2,98 Mill. E; Hptst. Madison. Bed. Landwirtschaft, bes. Maisbau, Bergbau auf Eisenerze.

Wiseman, Nicholas, 1802—65; 1850 Kardinal u. Erzbischof v. Westminster; Rom. „Fabiola“.

Wisent.

Wisent, Rinderart, 1,9 m hoch, 31/2 m lang, braun, mit starkem Kinnbart, bemähntem Vorderkörper u. bequastetem Schwanz, letztes europ. Wildrind, wenig Reste in zool. Gärten u. Parken.

Wislicenus, Johannes, Chemiker, 1835 bis 1902; Mitbegründer der Stereochemie.

Wismar, Hafenst., in Mecklenburg-Schwerin, an der Ostsee, 26 000 E.

Wismut, Schwermetall (↑ Elemente), rötlichweiß, spez. Gew. 9,8, schmilzt bei 271°. W.-Verbindungen werden verwend. in der Glasfabrikation, Porzellanmalerei, Kosmetik, Heilkunde; Legierungen mit Blei, Zinn, auch Kadmium sind leicht schmelzbar, z. B. schon bei 70°.

Wissell, Rudolf, *1869; seit 1918 M. d. R. (Sozialdem.), 1919 Reichswirtschafts- (Scheitern seiner Planwirtschaft), 1928—1930 Reichsarbeitsmin.

Hermann v. Wissmann.

Wissmann, Hermann v., Afrikareisender, 1853—1905; Reichskommissar u. Gouverneur von Dt-O-Afrika.

Wistarie (Glyzine), Schmetterlingsblütler, Schlingsträucher, Zierpflanzen aus N-Amerika, 0-Asien, mit violettblauen, hellblauen od. blaßbläulichpurpurnen Blütentrauben.

Witebsk, St., im nördl. Weißrußland, an der Düna, 99 000 E.

WitheritBarium.

Witiges, Ostgotenkönig, 536–539.

Witim, Nbfl. der Lena (Ostsibirien), 1760 km.

Witoscha, Gebirgsstock, südw. Sofia, 2290 m.

Witt,

1) Fr. Xaver, Priester, Komponist und Musikschriftst., 1834–88; gründete 1867 d. „Allg. dt. Cäcilienverein.
2) Otto Nikolaus, Farbenchemiker, 1853–1915.

Witte, Sergej, Graf, 1849–1915; 1893 russ. Finanzmin., 1903–06 Min.-Präs.

WittekindWidukind.

Wittelsbach, Fürstengeschlecht, erhielt 1180 das Hzt. Bayern, 1214 die rhein. Pfalz; die jüng. (bayr.) Linie, 1623 kurfürstl., erlosch 1777, d. ältere (pfälz.), 1356 kurfürstl., 1806 kgl., herrschte bis 1918 in ↑ Bayern.

Witten, St., im westl. Westfalen, a. d. Ruhr, 45 300 E; Erz-, Kohlenbergbau.

Wittenau, ehem. nordw. Vorort Berlins (s. 1920 eingemeindet); städt. Irrenanst. (Dalldorf).

Wittenberg, pr. St., a. d. mittl. Elbe, 23 000 E; Eisenind.; Schloßkirche (m. Luthers u. Melanchthons Grab); Wiege der ↑ Reformation.

Wittenberge, pr. St., a. d. Elbe, 26 000 E.

Witterung, vom Wild ausgehende u. an dessen Spur eine Zeitlang haftende Ausdünstung.

Wittig, Josef, relig. Volksschriftsteller, *1879; „Meine Erlösten“, „Wiedergeburt“, „Leben Jesu in Palästina, Schlesien und anderswo“, „Höregott“.

Wittstock, St., in der Ostprignitz, 7000 E.

Wittum, der der Witwe zustehende Teil des Vermögens des Mannes.

Witwatersrand, goldreiches Gebirge (bis 1540 m) in Transvaal (S-Afrika).

WitwenrenteInvaliden- u. Hinterbliebenenversicherung.

Witwenverbrennung, Sitte in Indien, bes. im MA, nach der sich die Witwe als Sühnopfer mit dem Gatten verbrennen ließ, seit 1829 von der engl. Regierung verboten.

Witz, urspr. = Scharfsinn; heute Fähigkeit, zw. scheinbar Unähnlichem überraschende Ähnlichkeit zu finden; sowie einzelne Äußerungen dieser Begabung.

Witz, Konrad, Maler, † 1447, neben Lucas Moser Hauptmeister der oberrheinischen Schule.

Wlachen („Welsche“), slaw. Name für die Italiener bzw. Rumänen.

Wladikawkas, Hauptstadt der autonomen Gebiete Nordossetien und Inguschetien im russ. Gau Nordkaukasien, 78 000 E.

Wladimir, innerrussische St., 40 000 E; Textilindustrie.

Wladiwostok, St., im russ. Fernöstl. Gau, 108 000 E, Endpunkt der Sibir. Bahn; Hochseefischerei.

WO. = Wechselordnung.

Wochenbett, Zeit unmittelbar nach der Entbindung, in der die Rückbildung der Gebärmutter stattfindet.

Wochenende, die (arbeitsfreie) Zeit von Sonnabend Mittag bis Sonntag Abend bzw. Montag früh.

Wôdan (Wotan), germanischer Gott, ↑ Odin.

Wodka, Branntwein.

Wohlbrück, Olga, *1867; Unterhaltungsromane.

Friedrich Wöhler.

Wöhler, Friedr., Chemiker, 1800–82; entdeckte Aluminium, Beryllium u.a.; Harnstoffsynthese.

Wohlfahrtsamt ist Mittelpunkt der öfi und Bindeglied zw. öffentlicher u. freier ↑ Wohlfahrtspflege. Ihm liegt im wesentlichen die Durchführung der reichsfürsorgerechtlich. Aufgaben ob.

Wohlfahrtsausschuß, in der (1.) Französ. Revolution ausübende Regierungsbehörde, 1793–95 Schreckensherrschaft unter Robespierres Einfluß.

Wohlfahrtserwerbslose, arbeitsfähige [739–740] Arbeitslose, die aus der Arbeitslosenversicherung oder Krisenfürsorge ausgesteuert sind, bzw. keinerlei Recht auf Unterstützung erworben haben.

Wohlfahrtspflege, planmäßige Förderung d. Wohlfahrt v. hilfsbedürftigen Bevölkerungsgruppen, unterscheidet sich von der Sozialversicherung insofern, als über den einzelnen Fall nach erfolgter Bedürftigkeitsprüfung entschieden wird, ein Rechtsanspruch also nicht besteht. Nach ihrem Zweck unterscheidet man: Gesundheitsfürsorge, Erziehungsfürsorge an d. Jugend (Jugend-W.) u. an Erwachsenen (Gefährdetenfürsorge) u. Wirtschaftsfürsorge; nach ihren Trägern: öff. W. u. freie W. (getragen v. Einzelpersonen, Vereinen, Stiftungen, Kirchengemeinden).

Wohlfahrtspfleger(innen), Sozialbeamte (meist weibl.), üben Wohlfahrtspflege als Beruf aus. Ausbildung in Wohlfahrtsschulen (Dauer 2 Jahre, Abschluß: staatl. Prüfung).

Wohlfahrtsrente, laufende Unterstützung v. Hilfsbedürftigen, die nicht selbst für sich sorgen können.
Wohnhaus. Urformen der Wohnung, z. T. heute noch von Naturvölkern benutzt, sind Höhle, Felsnische, Baumnest u. Windschirm. Daraus ergeben sich die Grundformen des Hauses, in denen meist mehrere Elemente d. Urformen verarbeitet sind. Als Ersatz der Höhle entstand d. Wohngrube, ganz od. teilweise mit Erde, Zweigen, Blättern od. (später) Balken überdeckt, dann als Grubenhütte m. Holzkonstruktion, Lehm, Ziegel u. Stein überbaut. Bei den Germanen schon in d. Jungsteinzeit des 3. Jahrtausends v. Chr. neben Wohngruben und Dachhütten aus Reisig, Lehm u. Rasen rechteckige Holzhäuser. Von den Kelten lernte man den Bruchsteinbau, v. den Römern den Hau- und Backsteinbau. Das Strohdach wich erst im MA dem Ziegel- u. Schieferdach. Glasfenster wurden erst am Ende des MA allgemeiner.

Wohnsitz (Domizil), der Ort, an dem sich eine Person ständig niedergelassen hat.

Wohnungsaufsicht wird durch die Wohnungsämter d. Gemeinden ausgeübt; diese sollen sich v. den Zuständen im Wohnungswesen fortlaufend Kenntnis verschaffen und auf Beseitigung v. Mißständen hinwirken, bes. bei Keller-, Dachwohnungen, Arbeiter- u. Ledigenheimen.

Wohnungsfürsorge, Inbegriff der Maßnahmen zur Beschaffung gesunder u. preiswerter Wohnungen, bes. für die minderbemittelten Schichten, hier vielfach W.-Gesellschaften.

Wohnungsmangel(gesetz)Mieterschutz.

Wohnungs- und Siedlungswesen, Städtisches, will Wohnungsnot bekämpfen, entweder dch. Wohnungszwangswirtschaft (↑ Mieterschutz) od. durch Förderung der Neubautätigkeit.

Wohnungswucher, gegen die guten Sitten verstoßende Ausbeutung der Notlage Wohnungsuchender, nach Mieterschutzgesetz mit Geldstrafe od. Gefängnis bedroht; Mietverträge zu Wucherpreisen gelten jedoch als zu angemessenem Preis abgeschlossen.

Woiwode, in südosteurop. Ländern Fürst; in Polen Oberpräs. einer Prov.

Woiwodschaft, Name der poln. Provinzen.

Woldemaras, Augustinas, *1883; 1919–20 litauischer Min.-Präs., 1926 Diktator, 1931 im Hochverratsprozeß freigesprochen.

Wolf,

1) hundeartiges Raubtier, 1,15 m, graugelb, Europa, Asien, in Deutschland selten;
2) Haut-W., Wundsein der Haut durch Reibung, Schweiß;
3) Auflockerungs- u. Reinigungsmaschine für Fasern.

Wolf,

1) Friedr. Aug., Altphilolog, 1759–1824; bestritt als erster die Einheitlichkeit v. „Ilias“ u. „Odyssee“.
2) Friedr., Schriftsteller u. Arzt, *1888; Drama: „Cyankali“; Nov.
3) Hugo, Komp., 1860–1903; bedeutendster Liederkomponist nach Schubert u. Schumann; „Span. Liederbuch“, „Gottfried Keller-Lieder“ u. a.

Wolfenbüttel, braunschweig. St., an der Oker, 19 000 E; Flachs- u. Jutespinnerei.

Christian Frh. v. Wolff.

Wolff,

1) Christian, Frh. v., Philosoph u. Mathematiker, 1679—1754; popularisierte u. systematisierte die Leibnizsche Philosophie; „Vernünftige Gedanken v. d. Kräften d. menschl. Verstands“, „… v. Gott, d. Welt u. d. Seele d. Menschen“, „… v. der Menschen Tun u. Lassen“.
2) Jul., Schriftsteller, 1834–1910; Versnovelle „Rattenfänger von Hameln“, Romane.
3) Kaspar Friedr., Anatom, 1733–94; Mitbegründer der Entwicklungsgeschichte.

Wolf-Ferrari, Ermanno, dt.-ital. Komponist, *1876; Opern: „Der Schmuck der Madonna“, „Sly“.

Wölfflin, Heinrich, Kunsthistoriker, *1864, Prof. Zürich; Begr. der modernen Kunstwissenschaft; „Kunstgeschichtl. Grundbegriffe“.

Wolffs Telegraphisches Büro (W. T. B.), von B. Wolff (1811–79) 1849 in Berlin gegr. offiziöses Telegraphenbüro der dt. Regierung.

Wolfgang, Heiliger, Patron v. Oberösterreich.

Wolfram, Schwermetall (↑ Elemente), spez. Gew. 19,1, schmilzt bei etwa 3380°, verwendet zu elektr. Glühlampen, Spezialstahl, in der Keramik.

Wolfram v. Eschenbach (bei Ansbach), mhd. Dichter, um 1170–1220, überragend durch tiefe, duldsame Frömmigkeit, Humor u. Ausdruckskraft; „Parzival“, „Willehalm“.

Wolframit, Wolframerz.

Wolfsgruben, milit. Hindernis: kegelförmige Erdgruben m. spitzen Pfählen.

Wolfsmilch (Euphorbia), giftige, milchsaftführende Gewächse. Zypressen-W., in Sandgegenden, 30 cm, dicht beblättert (wie Nadelholzzweig); Sonnen- W., 25 cm, verbreitetes Garten- und Ackerunkraut.

Wolfsmilchschwärmer, Schmetterling, 7 cm spannend, Raupe schwarzgrün mit roter Rückenlinie, gelben Flecken, auf Zypressenwolfsmilch.

Wolfsrachen, angeborne Spalte im harten Gaumen.

Landschaft am Oberlauf der Wolga, nordw. Moskau.

Wolga, größter Fl. des europ. Rußlands u. Europas, 3694 km, aus den Sümpfen der mittelruss. Höhen, zum Kaspischen Meer.

Wolgadeutsche, die seit 1763 v. Katharina II. im Gebiet der heutigen „Wolgadeutschen Sowjetrepublik“ angesiedelten dt. Kolonisten (1926: 400 000); etwas mehr als 200 Dörfer.

Wolgadeutsche Sowjetrepublik, russ. auton. Rätestaat in O-Europa, zum Unterwolgagau, 26 753 qkm, 572 000 E; Hptst. Pokrowsk. Ackerbau (Weizen), Gartenbau, Heimind. (Textilien).

Wolgast, St., in Westpommern, 7200 E.

Wolgemut, Michael, Maler, Nürnberg, 1434–1519; Lehrer Dürers.

Wolhynien, westukrain. Landschaft; Hptst. Luzk.

Wolhynisches Fieber = Quintanfieber.

Wolken, Anhäufungen von Wassertröpfchen od. (in den kalten höchsten Schichten) Eisnadeln. Nach Form und Höhenlagen werd. unterschieden : niedrige W.: Nebel, Hochnebel, Stratus (Schicht-W.), Stratocumulus, Cumulus (Haufen-W.) mit Basis in 1500 m Höhe; mittlere W. (in 3–5 km Höhe): Altocumulus (grobe Schäfchen-W.), Altostratus (feiner Schleier); hohe W. (in 6–11 km): Cirrocumulus (feine Schäfchen), Cirrus (Faser-Feder-W.), Cirrostratus (allerfeinster Schleier). W., aus denen Regen fällt, werden Nimbus genannt.

Wollafter, Schmetterling, klebt Eier spiralförmig an Zweig und bedeckt sie mit Afterwolle; Raupe auf Laub-und Obstbäumen. ↑ Taf. Sp. 697.

Wollaston, William, engl. Physiker und Chemiker, 1766–1828; entdeckte Palladium und Rhodium.

Wolle, das Flaumhaar pelztragender Tiere, unterschieden nach der Tierart, z. B. Schaf-, Angora- (Mohair-) W.; nach den Schafrassen, z. B. Merino-, Land-W.; nach dem Land, z. B. australische W. Kurze, stark gekräuselte W. (Streich- W.) dient zu Tuch, längere, schlichte (Kamm- W.) zu glatten (Kammgarn-) Geweben.

WollfettLanolin.

Wollgras (Eriophorum), Riedgräsergattung, grasähnlich, mit wolligem weißem Schopf, in Mooren, auf nassen Wiesen; als Futtergräser ungeeignet.

Wollhandkrabbe.

Wollhandkrabbe, 7 cm br., Männchen mit Haarpelz auf Scheren, aus China eingeschleppt.

Wollin, Insel vor dem Stettiner Haff, 16 000 E.

Wölsungen = Wälsungen.

Wolter, Charlotte, Schauspielerin, Wiener Burgtheater, 1834–97.

Wolverhampton, St., im westl. Mittelengland, 102 000 E; Eisen-, Auto-, Fahrradind.

Wolzogen,

1) Ernst Frh. v., Schriftsteller, *1855; führte 1901 das Kabarett (Überbrettl) in Dtschl. ein; Nov. „Die Gloria-Hose“; Romane.
2) Karoline v., geb. v. Lengefeld, Schillers Schwägerin, 1763–1847; Rom. „Agnes v. Lilien“, „Schillers Leben“.

Wöntschou, ostchin. Vertragsst., 201 000 E.

Woolf, Virginia, engl. Rom.schriftst., * um 1885.

[741–742] Worcester,

1) mittelengl. St., 49 000 E; Handschuh-, Porzellanind;
2) St., Massachusetts (USA), 198 000 E.

Worcestersoße, gewürzte (fertige) Soße.

Wordsworth, William, engl. Dichter, 1770–1850; mit Coleridge Führer der romantischen Schule.

Karl Woermann.

Woermann,

1) Adolf, 1847–1911; Mitgründer der W.-linie, erwarb 1884 Mündungsgebiet des Kamerunflusses, 1884—90 M. d. R.
2) Karl, Kunsthistoriker, *1844; „Geschichte der Kunst“.

Worms, hess. St., am Rhein, 47 000 E; Dom (roman., 1181). W.er KonkordatInvestitur.

Woronesch, Hptst. des russ. Zentralen Schwarzerdegebiets, 120 000 E; Getreidehandel.

Worpswede, pr. D., nördl. Bremen, 900 E; Künstlerkolonie.

Worringer, Wilhelm, Kunsthistoriker, *1881, Prof. Königsberg.

Wortblindheit, Unfähigkeit, gesehene Schriftworte zu lesen.

Wörth, frz. St., im ehem. Unterelsaß, nördl. Straßburg, 1000 E. ⚔ bei W. (frz. Reichshofen) 6. 8. 1870 öffnete der 3. dt. Armee die Vogesen.

Wörther See, See in Kärnten, bei Klagenfurt, 21,6 qkm.

Worttaubheit, Unfähigkeit, den Sinn richtig gehörter Worte zu erfassen.

Wotan (Wodan)Odin.

Wotjaken-Gebiet, auton. Gebiet im sowjetruss. Nischnij-Nowgoroder Gau, 23 525 qkm, 482 000 E; Hptst. Ischewsk.

Wouwerman, Philips, holl. Maler, 1619–1668 (Haarlem); Landschaften, Tier- u. Sittenbilder, bes. Kriegsbilder.

Woyrsch,

1) Felix, Komponist, *1860; Opern, Chorwerke.
2) Remus v., pr. Generalfeldmarschall, 1847–1920; 1914–18 Armeeführer.

Wrack, gestrandeter od. treibender, auch alter Schiffskörper.

Wrangel,

1) Friedrich Heinrich Ernst, Graf v., 1784 bis 1877; 1856 preuß. Feldmarschall, führte 1864 die preuß.-österr. Truppen.
2) Peter, Baron v., 1877–1928; im russ. Bürgerkrieg 1920 Oberbefehlshaber der (gegenrevolutionären) weißen Truppen in Südrußland.

Wrede, Ferdinand, Germanist, *1863; Hrsg. des „Dt. Sprachatlas“.

Wright, Wilbur, 1867–1912, u. Orville W., * 1871, nordamer. Flugtechniker; ↑ Taf. Sp. 201.

Wringmaschine (Ringmaschine), Vorr. zum Auswinden feuchter Wäsche zw. Gummiwalzen.

W. T. B. = Wolffs Telegraphisches Büro.

Würzburg: Das ehem. bischöfliche Residenzschloß.

Wucher, sittl. verwerfl. Ausbeutung eines andern durch Erzielung übermäßiger Vorteile aus eignen Leistungen. Strafbar ist die Ausbeutung der Notlage, des Leichtsinns od. der Unerfahrenheit eines andern mit Bezug auf ein Darlehns- od. gleichartiges Geschäft (sog. Geld-, Kredit- od. Zins-W.) u. mit Bezug auf ein Rechtsgeschäft andrer Art, z. B. Arbeits- od. Dienstvertrag (sog. Sach-, Geschäfts- od. Waren-W.).

Wucherblumen (Chrysanthemum), Korbblütler. Große Gänseblume (Margaretenblume), 30 cm, auf Wiesen, am Wald; die Garten-Chrysanthemen stammen von asiat. W. ab, viele Farbenformen, auch gefüllt.

Wu-han, mittelchines. Vertragsstadt (seit 1927 durch Zusammenschluß v. Hankou, Hanjang u. Wutschang entstanden), 1 475 000 E, am Jangtse, zweitgrößte Stadt Chinas; Eisenverhüttung, Stahlwerke; wichtigstes Handelszentrum (bes. Teehandel) u. wichtigster Flußhafen Innerchinas.

Wühlmaus.

Wühlmäuse, Unterfamilie der Mäuse, mit mäßig langem Schwanz. Feldmaus, 10 cm, gelblichgrau, auf Feldern, kommt im Winter in Häuser. Ähnlich die Erdmaus, 10 cm, schwärzlichbraun, in Wäldern.

Wu-hu, ostchines. Vertragsstadt, a. Jangtse, 117 000 E.

Wulfila, Apostel der Goten, = Ulfilas.

Wülfrath, St., im nordö. Rheinland, 11 000 E.

Wulle, Reinhold, *1882; 1920–1924 M. d. R., seit 1928 Führer der Deutschvölkischen Freiheitsbewegung.

Wullenweber (Wullenwever), Jürgen, lübeck. Staatsmann, *1492, 1535 als Bürgermeister nach Lübecks Niederlage gegen Dänemark gestürzt, 1537 hingerichtet.

Wüllner, Franz, Dirigent u. Komponist, 1832—1902; Chor- u. Kammermusikwerke. Sein Sohn Ludwig W., *1858, ist Schauspieler, Rezitator u. Liedersänger (Bariton).

Wunde, mechan. Trennung organischer Gewebe durch äußere Gewalt. Bei nicht verunreinigter W. Heilung d. verklebten oder genähten Wundränder in kurzer Zeit. Stark gequetschte oder verunreinigte W. sowie schwere Brand-W. eitern, woran sich Wundfieber, Blutvergiftung, auch Rose usw. anschließen kann. ↑ Unfallhilfe.

Wunder, dem gewöhnl. Geschehen zuwiderlaufendes Ereignis; göttliche Durchbrechung der Naturgesetze.

Wunderregen, aus der Luft herabfallende (vorher vom Wind emporgetragene) Dinge: Blutregen; kosmischer Regen, Meteorstaub, außerirdische Staubmassen; vulkan. Regen, vulkanische Auswurfmassen, oft schwarz (Tintenregen); Getreideregen, aus Getreide u. a.; Mannaregen (↑ Manna); Schwefelregen, Blütenstaub; Fisch-, Frosch-, Insektenregen; Steinregen, Meteorfall usw.

Wundfieber, nach Infektion einer Wunde auftretendes Fieber.

Wundrose, von mitunter sehr kleiner Wunde ausgehende Infektion der Lymphspalten der Haut bzw. Schleimhaut durch Streptokokken.

Wundstarrkrampf = Tetanus.

Wilhelm Wundt.

Wundt,

1) Max, völk. Philos., *1879; „Was heißt völkisch?“, „Dt. Weltanschauung“.
2)Wilhelm, Psycholog, 1832–1920; erstes Institut für experimentelle Psychologie; „Völkerpsychologie“.


Wünschelrute.

Wünschelrute, frischer gabeliger Zweig v. Weiden-, Hasel- u. a. Holz, auch Metall, dient zum Auffinden v. Wasser, Metall u. a. unter d. Erde, indem die W. sich unabhängig vom Willen des Rutengängers hebt od. senkt; Ursache unerforscht.

Wunsiedel, oberfränkische St., im Fichtelgeb., 6000 E.

Wuoxen, finn. Fluß, aus der Karelischen Seengruppe durch Saimasee zum Ladogasee, mit Imatrafällen, 126 km.

Wupper, Nbfl. d. Rheins, aus d. Sauerland, 105 km.

Wuppertal, durch Zus.Schluß von Elberfeld-Barmen und verschiedenen umliegenden Gemeinden neugebildete rheinländ. St. (Name W. seit 1930), 416 000 E; riesige Industriesiedlung: Weberei, ehem. Industrie, Metall- u. Stahlwerke.

Wurfbahn (Wurflinie, Flugbahn) eines schräg aufwärts geschleuderten Körpers wäre eine Parabel, wenn nicht der Luftwiderstand Ablenkung erzeugte.

Wurfeisen, sichelförm. Eisenwaffe mit seitl. Klingen (↑ Taf. II Sp. 702).

Würfel, v. 6 gleichen Quadraten begrenzter rechtwinkl. Körper.

Würfelspiel, Glücksspiel mit 1–3 Würfeln, die auf den 6 Seiten 1–6 Punkte (Augen) tragen.

Wurfmesser = Wurfeisen.

Wurfsendungen, aufschriftlose, unverschlossene Drucksachen zur Beförderung durch die Post an beliebige Empfänger, z. B. sämtl. Haushaltungen. Mindestzahl im Ortsverkehr 100, im Fernverkehr 500 Stück.

WurftaubeTaubenschießen.

Würger, Singvögel, raublustige Insektenfresser; manche fressen auch kleinere Vögel, Frösche, Mäuse. Neuntöter, 18 cm, spießt Beutetiere auf Dornen auf.

Würmer, Stamm des Tierreichs, mit Hautmuskelschlauch, ungegliedertem od. gleichartig gegliedertem Körper, Hautatmung; leben in Wasser od. feuchter Erde, viele auch als Schmarotzer, ↑ Taf. „Zoologie“.

Wurmsamen, die bräunl. Blütenköpfchen v. Wurm-Beifuß( ↑ Beifuß); wurmtreib. Mittel.

Würmsee = Starnberger See.

Würselen, St., bei Aachen, 15 000 E.

Wurte (Warft, Werft), natürl. od. künstl. Sandhügel i. Marschland, auf denen d. Wohnhäuser errichtet werden.

Württemberg, süddt. Freistaat, mit Exklaven 19 507 qkm, 2 580 200 E; Hptst. Stuttgart. Landwirtschaft gibt dem Lande d. Gepräge, Industrie auf das Tal des Neckar und seiner Nebenflüsse beschränkt. Verfassung. Landtag übt die Gesetzgebung durch Mehrheitsbeschlüsse aus u. wählt den Staatspräs. (Min.-Präs.), der die Minister beruft. Geschichte. Seit 3. Jh. alemann. Bevölkerung. Eberhard II., der Greiner (1344–92), brach 1388 die Macht der Reichsstädte. Herzog Ulrich (1498–1550) führte d. Reformation ein. [743–744] 1806 Königreich beim Rheinlandbund. König Karl I. (1864–1891) hielt 1866 zu Österreich, schloß 13. 8. mit Preußen Frieden sowie ein Schutz- u. Trutzbündnis; 1871 im Dt. Reich (eigne Post u. eignes Kriegs-Min.). Wilhelm II. (1891–1918) dankte 1918 ab. 1919 Republik. Seit 1921 große Koalition, seit 1924 bürgerl. Mehrheit, 1924–28 unter Bazille (Deutschnat.), seitdem unter Bolz (Zentrum).

Würzburg, nordwestbayr. St. (Unterfranken) am Main, 90 000 E; Dom (11.—15. Jh.); bed. Weinhandel; Universität; Abb. Sp. 741/42.

Wurzel, Botanik: blattloses Grundorgan der Pflanzen, befestigt diese im Boden u. saugt Wasser mit den Bodensalzen aus dem Boden. Mathematik: W. einer Zahl a heißt jede Zahl b, die, auf eine Potenz erhoben, die Zahl a liefert. Am wichtigsten die 2. W. oder Quadrat-W. und die 3. W. oder Kubik-W. Beispiel: 7 ist die Quadrat-W. von 49 (²√49 oder bloß √49 = 7), da 7 X 7 = 49.

WurzelhautentzündungZähne.

Wurzelstock, unterirdische Sprosse, deren Blätter zu meist farblosen Schuppen zurückgebildet sind; trägt Knospen und Wurzeln.

Wurzen, nordwestsächs. Stadt, an d. Mulde, 18 000 E.

Wüste: Wanderdünen in der nordwestlichen Sahara.

Wüste, keineswegs immer ebener Landstrich, heiß, sehr regenarm, mit Sandwinden, die die Felsen anschleifen (Windschliff), fast pflanzenlos, nur in den Oasen bewohnbar. W.nfauna: Kamel, Antilope, Schakal, Wüstenfuchs usw.

Wüste Mark = Wüstung.

Wustmann, Gustav, Kulturhistoriker, 1844–1910; „Allerhand Sprachdummheiten“.

Wüstung (Wüste Mark), verlassene Siedlung mit Flur.

Wutach, Nbfl. des Rheins, vom Feldberg im Schwarzwald, 112 km.

Wutki = Wodka.

W. Va. = Westvirginia (USA-Staat).

Wyk, Seebad auf Föhr, 1200 E.

Gustav Wyneken.

Wyneken, Gustav, *1875; Freie Schulgemeinde Wickersdorf (seit 1906); führend in der deutschen Jugendbewegung und der Schulreformbewegung.

Wyo. = Wyoming (USA).

Wyoming, USA-Staat im nördlichen Felsengebirge, 253 587 qkm, 225 000 E; Hauptstadt Cheyenne. Wirtschaftlich wenig bedeutsam.

Wyschehrad („Hochburg“), Name für slawische Burgen und Städte.

Wyspiański, Stanislaw, polnischer Dramatiker, 1869–1907.

[Ξ]
Stichwörter, die unter W… vermißt werden, schlage man unter V… nach.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Stichwort „Eisenbahnwagen“ existiert nicht.
  2. Laut Verzeichnis ist es Tafel 145.
  3. Das Stichwort „Böttcher“ existiert nicht.
  4. Stichwort „Wettervorhersage“ existiert nicht.
  5. Original: Schiffswerfetn.
  6. Stichwort „Slowenisch“ existiert nicht.
V bis VVG. Nach oben X bis Xylophon
{{{ANMERKUNG}}}
  Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.