Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Systematischer Einstieg
Themenübersicht
Autorenindex
Zufällige Seite
Mitmachen
Letzte Änderungen
Neuer Artikel
Korrekturen des Monats
Gemeinschaftsportal
Skriptorium
Auskunft
Hilfe
Spenden
Suche
Suchen
Erscheinungsbild
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Persönliche Werkzeuge
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Seiten für abgemeldete Benutzer
weitere Informationen
Beiträge
Diskussionsseite
Kategorie
:
Mundartgedicht
Sprachen hinzufügen
Links hinzufügen
Kategorie
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Datei hochladen
dauerhafter Link
Seiteninformationen
Spezialseiten
Gekürzte URL abrufen
QR-Code runterladen
Drucken/Exportieren
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Erscheinungsbild
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Hilfe
aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Einträge in der Kategorie „Mundartgedicht“
Folgende 57 Seiten sind in dieser Kategorie, von 57 insgesamt.
0–9
Der 1887ger Moi
A
Absagebrief
’s Afahrn
's alde Radhaus
Alte Liebe rostet nicht
Am Bächle
Der Ameisenkalender ist da!
An der Gmoi’dszuga
Auf de schwäbsche Eisebohne
B
Der Bederschfeng
Es behorchte Lied
De Binnenalster
De Blagwitzer Normaluhr
Bleib’n mr noch a weng do
D
Das Büttelborner Bäuerlein in Mainz.
Die Deputation
Der Neuner in der Wetterfahne
Die neue Obermainbrücke zu Frankfurt
Die neuen Pfarrthurmsglocken
Die Schaamreise
E
Einem unglickliche Familjevatter der nor verrzeh Döchter hat
Ewas von Sedangfeste
F
Frankfurt (Stoltze)
Friedrichsdorfer Französisch
Der Froschdeich
Früehlings-Sunneschei
G
De Gledderweeche
Goethe (Stoltze)
H
Hallelujajodler des bayrischen Zentrumsmannes
Der Haubdmann Vogd
De Hergommer-Jagd
Herr Dokter, ach ich leid’ an Dorscht
Dr Holshaer
Der Brand im Hutzelwald
K
Der Koch
L
Löb Hersch
M
Mei Schatz
's moderne Leibzg
N
Ae Nachtwachtersträch
Der neie Meßblatz
P
Der Pfarrthurmbrand (Stoltze)
Poesie nella Lingua Tedesca dei Sette Comuni Vicenti
R
De Radhauslaum
De Reichdags-Bimmel
S
Sächsches Bech
De Schdraße des achzehnden Okdower
Schiller (Stoltze)
T
Der Treiber
U
Aenne unbolidsche Fawel
V
Dat verlorene Kal’f
W
Die Wacht am Rhein (Stoltze)
Wählerlied
Was von Orden
Die Wein’ un˜ der Bachus
De wilden Männer an ahlen Rahdhause
Winterwalt
Z
à Zweifi
Kategorie
:
Gedicht
Suche
Suchen
Kategorie
:
Mundartgedicht
Sprachen hinzufügen
Abschnitt hinzufügen