Benutzer:Koffeeinist/Baustelle 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Dirnenlieder • Homosexualität • Liebe • Benutzer:Wassermann/Schundliteratur
Bibliographien[Bearbeiten]
- Hugo Hayn: Bibliotheca Germanorum erotica. Verzeichniss der gesammten deutschen eortischen Literatur mit Einschluss der Uebersetzungen. Nachschlagebuch für Literaturhistoriker, Antiquare und Bibliothekare. Nach den zuverlässigen Quellen bearbeitet von H. Nay, Leipzig 1875 siehe Autorenseite
- Teutschlands Galante Poetinnen:
Autoren[Bearbeiten]
- Pietro Aretino
- Giacomo Casanova
- w:de:Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau
- Robert-André Andréa de Nerciat
- Claude-Prosper Jolyot de Crébillon
- w:Margarete von Navarra
- Ovid
- Théophile de Viau
- Richard Barnefield (?)
- Veronica Franco
- Gaspara Stampa BLKÖ:Stampa, Gaspara
- Tullia d’Aragona
- Aphra Behn
- Christian Friedrich Hunold
- August Bohse
- w:Delarivier Manley
- Luise Mühlbach
- Samuel Richardson
- Dirnenspiegel
- Johann Leonhard Rost
- Johann Georg Scheffner (?)
Alexander_von_Ungern-Sternberg]]
Quellen[Bearbeiten]
- Priapische Dichterlaune, Macedonien [i.e. Wien] [Mösle] 1788 Wienbibliothek
- Pierre Bayle: Obszönitäten, Berlin 1908
- Sieur de Brantôme: Das Leben der galanten Damen, Leipzig 1904
- Michelangelo Buonarroti: Dichtungen, übers. von Heinrich Nelson, Jena 1909 siehe Autorenseite
- Celander: Das erotische Werk, Leipzig 1922
- Nicolas Chorier: Die Frauenzimmerschule, Leipzig 1909
- John Cleland: Memoirs of a Woman of Pleasure / Fanny Hill, 1749
- Franz Deditinus (Hrsg.): Das erotische Theater in der Rue de la Santé, Berlin 1906
- Wolfgang Amadeus Mozart: Die Bäsle-Briefe
- Jean-Baptiste Grécourt: Auserlesene Werke, Berlin 1787
- Anthony Graf Hamilton: Memoiren des Chevalier de Grammont, Berlin 1914
- Cary von Karvath (Hrsg.): Das Buch der Tausend Nächte und der einen Nacht, Wien 1906
- D. H. Lawrence: À-Propos »Lady Chatterley …«, Leipzig und Wien 1931
- Earl of Rochester: Sodom. Ein Spiel, übers. von Theophil Marquardt, Leipzig 1909
- Stendhal: Über die Liebe
- Walther von der Vogelweide: Under der linden
- Maximilian Bern (Hrsg.): Die zehnte Muse, Berlin 1904
- Hans Ostwald: Erotische Volkslieder aus Deutschland, Berlin [1910]
- Frank Wedekind: Frühlings Erwachen, Zürich 1891
- Die Küsse, und, Die feierlichen Elegien Internet Archive
- Lukian von Samosata: Hetärengespräche
- Ninon de Lenclos: Briefe der Ninon de Lenclos, [deutsche Übertragung von Lothar Schmidt], UB Paderborn. Literatur: Franz Blei: Von amoureusen Frauen
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Paul Englisch: Geschichte der erotischen Literatur, Stuttgart 1926
- ders.: Irrgarten der Erotik, Leipzig 1931
- Eugen Dühren (Pseudonym): Neue Forschungen über den Marquis de Sade und seine Zeit, Berlin 1904
- ders.: Englische Sittengeschichte, Berlin 1912
- ders.: Der Marquis de Sade und seine Zeit, Berlin 71920
- Leon Kellner: Die Englische Literatur im Zeitalter der Königin Victoria, Leipzig 1909
- Otto Rank: Das Inzest-Motiv in Dichtung und Sage, Leipzig und Wien 1926
- Ferdinand Freiherr von Reitzenstein: Liebe und Ehe im alten Orient, Stuttgart 1909
- Ferdinand Steingießer: Das Geschlechtsleben der Heiligen, Leipzig 1902
- Alfred Stern: Das Leben Mirabeaus, Berlin 1889
- Karl Toth: Weib und Rokoko in Frankreich, Zürich, Leipzig und Wien 1924
- Heinrich Conrad (IA)
- Lou Andreas-Salomé: Die Erotik, Frankfurt am Main 1910
- Bernhard Stern: Illustrierte Geschichte der erotischen Literatur aller Zeiten und Völker, 2 Bde., Wien und Leipzig 1908 siehe Autorenseite [Privatdruck]
- Franz Blei: Die galante Zeit und ihre Ende. Piron, Abbé Galiani, Rétif de la Bretonne, Grimod de la Reynière, Choderlos de Laclos (=Die Literatur. Sammlung illustrierter Einzeldarstellungen. Hrsg. von Georg Brandes; 3), Berlin [1904]
- Eduard Fuchs: Das erotische Element in der Karikatur. Ein Beitrag zur Geschichte, Berlin 1904
- Schindler, Willy: Das erotische Element in Literatur und Kunst : ein Beitrag zur Erotologie Internet Archive
- Adolph Schumann: Geschichte der erotischen Literatur der Deutschen
- Beiträge zur Kritik der Griechischen Erotiker Internet Archive
- Max Alsberg: Der Fall des Marquis de Bayros und Dr. Semerau. Ein Beitrag zur Lehre von der unzüchtigen Schrift und unzüchtigen Darstellung, Berlin 1911 SB Berlin
- Joseph Hilgers: Der Index der verbotenen Bücher. In seiner neuen Fassung dargelegt und rechtlich-historisch gewürdigt, Freiburg in Breisgau 1904
- Autorinnen: [1]
- Michel de Montaigne
- Iwan Bloch: Das Sexualleben unserer Zeit in seinen Beziehungen zur modernen Kultur, S. 792–814 HU Berlin
|
Personen[Bearbeiten]
- Havelock Ellis
- Magnus Hirschfeld
- Ferdinand Karsch
- Albert Moll
- Karl Motesiczky
- Helene Stöcker
- Karl Heinrich Ulrichs
[Bearbeiten]
- Zedler:Hure
- Restif de la Bretonne: Der Pornograph, Berlin [o.J.] [1918]
- Nicolas Venette: Abhandlung von Erzeugung der Menschen, Königsberg und Leipzig 1738
- Enoch Heinrich Kisch
- Josef Müller (1855–1942)
- Studien über Hysterie
- Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl I
- Thomas Sanchez (Übersetzungen?)
- Versuch von denen Krankheiten, welche aus der Selbstbeflekung entstehen
- Wie man Kinder und junge Leute vor dem Laster der Unzucht verwahren könne
- Hans Goslar: Die Sexualethik der jüdischen Wiedergeburt. Ein Wort an unsere Jugend, Berlin 1919 siehe Autorenseite
- E. D. Baumann: Historische Betrachtungen über das Koitus-Konzeption-Problem, Arnhem 1940 Delpher
- Prostitution: Hans Ostwald, Anna Pappritz, Guglielmo Ferrero
- TS Frauen
Andere TS[Bearbeiten]
- Eberhard Buchner: Liebe. Kulturhistorisch interessante Dokumente aus alten deutschen Zeitungen, München 1919