Johannes Scherr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siehe auch die bei Wikisource verfügbaren Texte in der Kategorie Johannes Scherr.
|

Werke[Bearbeiten]
- Poetische Versuche. Gmünd: Raach, 1835 Commons
- Sagen aus Schwabenland, 1836. Google. Darin:
- Die Brigitten-Quelle bei Weißenstein. Eine Volks-Sage. Als Neujahrsgabe bearbeitet und gewidmet allen Freunden des Weißensteiner-Bieres. Gmünd 1839 Commons
- Ein Priester. Historie aus der Gegenwart. Stuttgart 1843 MDZ München
- Der Prophet von Florenz. Dichtung und Wahrheit. Franck’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1845
- Erster Band Google
- Zweiter Band Google
- Dritter Band Internet Archive = Google = Michigan
- Würtemberg im Jahre 1844. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage, Steiner’sche Buchhandlung, Winterthur 1845 Google
- Das enthüllte Preußen. Steiner’sche Buchhandlung, Winterthur 1845 Internet Archive = Google
- Allgemeine Geschichte der Literatur (= Neue Encyklopädie der Wissenschaften und Künste, Bd. 6,1). Franckh, Stuttgart 1851 MDZ München = Google
- 2. Auflage: Allgemeine Literaturgeschichte. 1858 MDZ München = Google
- Graziella. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1852
- Geschichte deutscher Cultur und Sitte. Wigand, Leipzig 1852 MDZ München = Google
- Geschichte der deutschen Literatur. Zweite, durchgesehene und verbesserte Ausgabe, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1854 Internet Archive Google
- Die Tochter der Luft. Erster Band, Kath. Gerzabek, Prag 1855; Heinrich Hübner, Leipzig 1855 Google
- Schiller. Culturgeschichtlicher Roman in sechs Büchern. Expedition des Albums, Prag & Leipzig 1856 Michigan
- Dichterfürsten. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1857 Internet Archive = Google
- Geschichte der Religion.
- Drittes und viertes Buch, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1856 Internet Archive = Google
- Sechs Bücher in einem Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1857 Internet Archive = Google
- Zweite Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1860 Internet Archive = Google
- Deutsche Kultur- und Sittengeschichte.
- Zweite, durchgehends umgearbeitete und vermehrte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1858 Internet Archive = Google = Michigan, Internet Archive
- Sechste, neudurchgesehene und stark vermehrte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1876 California, Internet Archive = Google
- Achte, neu durchgesehene Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1882 Indiana-USA*
- Neunte, neu durchgesehene Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1887 Michigan-USA*
- Schiller und seine Zeit. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1859 Internet Archive Google
- Drei Hofgeschichten.
- Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1860 MDZ München
- Zweite Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1862 Internet Archive = Google = Michigan
- Die Nibelungen. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1860 Internet Archive ULB Düsseldorf MDZ München
- Mixed-Pickles. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1864 Google
- Blücher. Seine Zeit und sein Leben.
- Erster Band
- Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1862 Michigan
- Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1865 Internet Archive = Google
- Zweiter Band
- Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1863 Michigan
- Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1865 Internet Archive = Google
- Dritter Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1863 Internet Archive = Google = Michigan
- Erster Band
- Studien. Verlag von Otto Wigand
- Erster Band, Leipzig 1865 Internet Archive = Google
- Zweiter Band, Leipzig 1865 Internet Archive = Google
- Dritter Band, Leipzig 1866 Internet Archive = Google
- Geschichte der Englischen Literatur. Zweite Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1865 California
- Aus der Sündflutzeit. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1867 Internet Archive = Google MDZ München
- Von Achtundvierzig bis Einundfünfzig. Eine Komödie der Weltgeschichte.
- Erster Band. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1868 Internet Archive = Google = New York Google = Michigan
- Zweiter Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1868 Internet Archive = Google = Michigan
- Das Trauerspiel in Mexiko. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1868 Internet Archive = Google Michigan
- Die Gekreuzigte oder das Passionspiel von Wildisbuch. Verlag von Scheitlin & Zollikofer, St. Gallen 1868 Internet Archive = Google
- Bildersaal der Weltliteratur. Verlag von A. Kröner, Stuttgart 1869
- Erster Band Internet Archive = Google
- Zweiter Band Internet Archive = Google
- Farrago. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1870 MDZ München
- Dämonen.
- Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1871 MDZ München
- Zweite, durchgesehene Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1878 Internet Archive = Google-USA*
- Michel. Geschichte eines Deutschen unserer Zeit.
- Druck und Verlag von L. Hauser, New York Michigan
- Morwitz u. Co., Philadelphia, Erster und zweiter Band California Dritter und vierter Band California
- Hammerschläge und Historien.
- Schabelitz’sche Buchhandlung, Zürich 1872 Internet Archive = Google, Michigan
- Neue Folge, Cäsar Schmidt, Zürich 1878 Internet Archive = Google-USA* = Michigan-USA*
- Allgemeine Geschichte der Literatur.
- Erster Band
- Vierte, durchgesehene und ergänzte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1873 New York
- Fünfte ergänzte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1875 California-USA* Michigan
- Sechste, neubearbeitete und stark vermehrte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1880 Internet Archive = Google-USA* Michigan-USA*
- Siebente, verbesserte, ergänzte und vermehrte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1887 Michigan-USA*
- Zweiter Band
- Vierte, durchgesehene und ergänzte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1873 Internet Archive = Google = New York Michigan
- Sechste, neubearbeitete und stark vermehrte Auflage, Verlag von Carl Conradi, Stuttgart 1881 Michigan-USA*
- Erster Band
- Schiller. Novellenbuch, Erster Band, Ernst Julius Günther, Leipzig 1873 California neudurchgesehene und verbesserte Auflage Internet Archive = Google
- Schiller. Novellenbuch, Zweiter Band, Ernst Julius Günther, Leipzig 1873 California neudurchgesehene und verbesserte Auflage Internet Archive = Google
- Geschichte der Deutschen Frauen. In drei Büchern nach den Quellen, Leipzig 1860 Google
- Ab der zweiten Auflage: Geschichte der Deutschen Frauenwelt. In drei Büchern nach den Quellen, 2 Bde., Leipzig 21865
- Band 1: Erster Band. Erstes und zweites Buch: Alterthum und Mittelalter, Leipzig 21865 Google, Leipzig 31873 Google = Internet Archive, Leipzig 41879 Internet Archive = Google-USA*, California-USA*, Leipzig 51898 Michigan-USA*
- Band 2: Erster Band. Drittes Buch: Neuzeit, Leipzig 21865 Google, Leipzig 31873 Google = Internet Archive, Leipzig 41879 California-USA*, Leipzig 51898 Michigan-USA*
- Ab der zweiten Auflage: Geschichte der Deutschen Frauenwelt. In drei Büchern nach den Quellen, 2 Bde., Leipzig 21865
- Göthe’s Jugend. Der Frauenwelt geschildert. Verlag von Ernst Keil, Leipzig 1875 California
- Blätter im Winde. Ernst Julius Günther, Leipzig 1875 Internet Archive = Google = Michigan
- Die Pilger der Wildniß. Novellenbuch, Siebenter Band, Zweite neu durchgesehene und vermehrte Auflage, Ernst Julius Günther, Leipzig 1875 Internet Archive = Google = Michigan
- 1848. Ein weltgeschichtliches Drama. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1875
- Erster Band Indiana
- Zweiter Band Internet Archive Indiana
- Reise eines Bürgers von Schwäbisch Gmünd nach Ellwangen, in: Deutsche Kultur- und Sittengeschichte. 6. Auflage, Leipzig 1876, S. 301–302
- Größenwahn. Vier Kapitel aus der Geschichte menschlichter Narrheit. Mit Zwischensätzen. Max Hesses Verlag, Leipzig Michigan-USA*
- 1870–1871. Vier Bücher deutscher Geschichte.
- Erster Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1879, Internet Archive = Google-USA* = Michigan-USA*
- Zweiter Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1879, Internet Archive = Google-USA* = Michigan-USA*
- Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage, Zweiter Band, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1880, Internet Archive = Google-USA*
- Vom Zürichberg. Zweite, unveränderte Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1881 Internet Archive = Google-USA*
- Haidekraut. Ein neues Skizzen- und Bilderbuch. K. k. Hofbuchhandlung Karl Prochaska Wien und Teschen 1883. Google-USA* Michigan-USA*. Darin:
- Menschliche Tragikomödie. Gesammtausgabe, Verlag von Otto Wigand, Leipzig
- Erster Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA* Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Zweiter Band, 1874 Google-USA*, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Dritter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Vierter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Fünfter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Sechster Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Siebenter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Achter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Neunter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Zehnter Band, Zweite Auflage 1882 Internet Archive = Google-USA*, Dritte Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Elfter Band, 1883 Internet Archive = Google-USA*, Zweite Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Zwölfter Band, 1883 Internet Archive = Google-USA*, Zweite Auflage 1884 Internet Archive Michigan-USA*
- Germania. Zwei Jahrtausende deutschen Lebens. Verlag von Jg. Kohler, Philadelphia Michigan California; C. B. Beach & co., Chicago 1891 Internet Archive
- Die Nihilisten. Zweite Auflage, Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1885 Michigan-USA*
- Gestalten und Geschichten. W. Spemann, Berlin und Stuttgart 1886 Internet Archive Michigan-USA*
- Letzte Gänge. Zweite Auflage, W. Spemann, Berlin und Stuttgart 1887 Internet Archive
- Illustrierte Geschichte der Weltlitteratur. Neunte Auflage, Franck’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1895
- Erster Band Internet Archive
Übersetzungen[Bearbeiten]
- William Prescott: Geschichte Philipp’s des Zweiten. Verlag von Otto Wigand, Leipzig 1856
- Erster Theil Internet Archive = Google
- Zweiter Theil Google
- Dritter Theil Internet Archive = Google
Artikel in der Gartenlaube[Bearbeiten]
- Wiener Hofleben zur Zeit Maria Theresia’s. 1861, Heft 30
- Johann Gottlieb Fichte. 1862, Hefte 10 u. 11
- Ein Schweizer Staatsmann. 1862, Heft 49
- Wann, wie und durch wen Amerika zuerst entdeckt wurde. 1863, Heft 16
- Octoberfeuer. 1863, Heft 42
- Aus den letzten Stunden einer Monarchie. 1864, Hefte 23–25
- Erkauft und Erkämpft. 1865, Hefte 5–7
- Das Räthsel des Tempels. 1865, Hefte 14 u. 15
- Czar und Czarewitsch. 1865, Hefte 40 u. 42
- Der weiße Schrecken. 1866, Heft 18
- Gefängnißleben zur Schreckenszeit. 1867, Hefte 27 und 28.
- Goethe. 1873, Hefte 2, 5, 8, 12, 15, 18, 22, 26, 29, 32, 36, 41, 46, 52
- „Nur eine Hausfrau“. 1873, Heft 10
- Der letzte Sonnensohn. 1874, Hefte 48–51
- Vorspruch. 1875, Heft 50
- Das rothe Quartal. 1876, Hefte 1, 4, 6, 8, 11, 14, 16, 18, 20, 22, 24
- Kanossa. 1877, Hefte 1–2
- Die abenteuerliche Geschichte vom falschen Dimitry. 1880, Hefte 27–29
- Ragaz. 1880, Heft 38
- Kaiser Joseph. 1880, Hefte 48-50
- Mohammed und sein Werk. 1882, Hefte 1–3
- Garibaldi (Johannes Scherr). 1882, Hefte 40–41
- Die Nihilisten. 1885, Hefte 1–3
- Eine Verschwörung. 1885, Hefte 20–23
- Römische Cäsaren/Caligula. 1886, Hefte 1–4
Gedichte[Bearbeiten]
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Ein „unentwegter“ Kämpfer, in: Die Gartenlaube (1867), Heft 30
- „Scherr, Johannes“. In: Franz Bornmüller: Biographisches Schriftsteller-Lexikon der Gegenwart. Die bekanntesten Zeitgenossen auf dem Gebiet der Nationallitteratur aller Völker mit Angabe ihrer Werke, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig 1882, S. 641–643 Internet Archive = Google-USA* = Michigan-USA*
- Johannes Scherr, Nachruf, in: Die Gartenlaube (1886), Heft 50, S. 877
- Jacob Achilles Mähly: Scherr, Johannes. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 31. Duncker & Humblot, Leipzig 1890, S. 125–130
- Theodor Lessing: Johannes Scherr, in: Die Aktion Nr. 39/40, 6. Oktober 1917, Sp. 540 f. [nicht nachgewiesen]
- Schriftenverzeichnis in: Willibald Klinke: Johannes Scherr Kulturhistoriker. Leben/Wirken/Gedankenwelt. Thayngen 1940 Commons
Weblinks[Bearbeiten]
- E-Texte