Inhalt
|
Seite
|
Titel
|
Autor
|
Folge
|
Typ
|
Heft 1
|
1
|
Zum neuen Jahr
|
Hermann Lingg
|
|
Gedicht
|
2
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Anfang
|
Roman
|
9
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
|
|
11
|
Römische Cäsaren Caligula
|
Johannes Scherr
|
Anfang
|
|
15
|
Dem Kaiser und König Wilhelm I. Zum fünfundzwanzigjährigen Regierungsjubiläum 2. Januar 1886
|
Ernst Scherenberg
|
|
Gedicht
|
15
|
Ueber unbewußtes Zählen
|
W. Preyer
|
I.
|
|
17
|
Berliner Winter.
|
Paul von Schönthan
|
|
|
19
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Murillo’s Betteljungen
|
|
|
|
20
|
|
Plauderei
|
|
|
|
|
|
Eine Papierstatistik der „Gartenlaube“
|
|
|
|
20
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Bilder-Räthsel
|
|
|
|
Heft 2
|
21
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
27
|
Auf dem Anschuß
|
|
|
|
29
|
Die Nadeln
|
|
|
Gedicht
|
29
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
34
|
Römische Cäsaren Caligula
|
Johannes Scherr
|
Fortsetzung
|
|
36
|
Über unbewußtes Zählen
|
W. Preyer
|
II.
|
|
37
|
Deutschlands Kolonialbestrebungen Die Marshall Inseln
|
Dr. Otto Finsch
|
|
|
38
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Zum hundertjährigen Todestag Moses Mendelsohn’s
|
Ottp Sievers
|
|
|
39
|
|
Die „Gasquellen“ in Pennsylvanien
|
|
|
|
|
|
Die Damen der Königin
|
|
|
|
|
|
Der Lautenschläger
|
Karl Albert Regnet
|
|
|
|
|
Die heiligen drei Könige
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 3
|
41
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
47
|
Römische Cäsaren Caligula
|
Johannes Scherr
|
Fortsetzung
|
|
49
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 1. Die Tundra und ihre Thierwelt
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
52
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
55
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Marokkanische Frauen
|
Fritz Wernick
|
|
|
|
|
„Präsentirt das Gewehr!“
|
|
|
|
|
|
Der größte Zuchterfolg der Welt
|
|
|
|
56
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Spielen und Lernen
|
|
|
|
|
|
Der Sternschnuppenfall
|
|
Bilder-Räthsel
|
|
|
|
Auflösung des Bilder-Räthsels Nr. 1
|
|
|
|
56
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 4
|
57
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
65
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
67
|
Römische Cäsaren Caligula
|
Johannes Scherr
|
Schluß
|
|
71
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 1. Die Tundra und ihre Thierwelt
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
75
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Hans Joachim von Zieten
|
|
|
|
76
|
|
Der Schäfflertanz
|
M. Haushofer
|
|
|
|
|
Großstädte in Deutschland
|
-th.
|
|
|
|
|
Gebrüder Adolf und Karl Müller
|
|
|
|
|
|
Theaterbrände
|
-th.
|
|
|
|
|
Dr. L. Ganghofer
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Bilder-Räthsels Nr. 3
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 5
|
77
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
77
|
Der erste Versuch
|
Giulio del Torre
|
Illustration
|
|
83
|
Entdeckungsfahrten des deutschen Dampfers „Samoa“ I. Astrolabe-Bai bis Festungs-Kap
|
Dr. Otto Finsch
|
|
|
86
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
90
|
Die Morphiumsucht
|
Dr. Landenberger
|
|
|
92
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Turnfest
|
|
|
|
|
|
Zwei Familien
|
C. Michael
|
|
|
|
|
Schulbäder
|
|
|
|
|
|
Zwei Denkmale
|
-i.
|
|
|
|
|
Der Volta-Preis
|
|
|
|
|
|
Ein Tiroler Freiheitskämpfer
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 6
|
93
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
98
|
Allotriophagie Plauderei über allerlei Esser und Fresser
|
Rudolf Kleinpaul
|
|
|
100
|
Das „Indische Dorf“ im Albert-Palast zu London
|
Wilhelm F. Brand
|
|
|
101
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
104
|
Allerlei von den Königsbauten im bayrischen Hochlande
|
†††
|
|
|
108
|
Ueber das Klima von Kamerun
|
Max Buchner
|
|
|
110
|
Thierbilder aus dem Berliner Aquarium Wasserwarneidechse und Krustenechse
|
G. S.
|
|
|
111
|
Entdeckungsfahrten des deutschen Dampfers „Samoa“ I. Astrolabe-Bai bis Festungs-Kap
|
Dr. Otto Finsch
|
Schluß
|
|
112
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Das Abbringen der Fahnen zum kaiserlichen Palais in Berlin
|
|
|
|
|
|
„Was schreibt er?“
|
|
|
|
|
|
Ein Ferienheim für Lehrerinnen
|
|
|
|
|
|
Europäische Pflanzen in Amerika
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 7
|
113
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
120
|
Die drei Schrecklichen von Venedig
|
Schmidt-Weißenfels
|
|
|
122
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
125
|
Bauernregel
|
Uhland
|
|
|
127
|
Allotriophagie Plauderei über allerlei Esser und Fresser
|
Rudolf Kleinpaul
|
|
|
128
|
Die Photographie des Himmels
|
|
|
|
129
|
Vom Radfahren
|
B. Grosser
|
|
|
131
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Pablo de Sarasate
|
|
|
|
|
|
Wieviel trank ein alter Römer auf einmal
|
R.B.
|
|
|
|
|
Die Einführung der Taschentücher
|
|
|
|
|
|
Lord und Witzbold
|
R.
|
|
|
|
|
Ausbrüche von Deutschenhaß in der französischen Presse
|
|
|
|
|
|
Das Britische Museum
|
* *
|
|
|
|
|
Ein Trost für Baumeister
|
|
|
|
|
|
Elektrische Küstenbeleuchtung
|
|
|
|
|
|
Ein Mißbrauch des Hopfens
|
|
|
|
132
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Magisches Tableau: „Cotillonorden“
|
|
|
|
|
|
Geometrische Komponir-Aufgabe
|
Erin
|
|
|
|
|
Für die kranke Lehrerin
|
Erin
|
|
|
Heft 8
|
133
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
138
|
Briefliche Kuren Als Warnung mitgetheilt von einem langjährigen praktischen Arzte
|
|
|
|
139
|
Gebrüder Grimm zum hundertjährigen Geburtstage Wilhelm Grimm's
|
Dr. Georg Winter
|
|
|
141
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
146
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Das neueste Unterseeboot
|
G. van Muyden
|
|
|
147
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Das Beschlagen des Faschingspferdes im Gailthale
|
Thomas Schlegel
|
|
|
|
|
Honoratiorenball
|
|
|
|
|
|
Die Wacht der Montenegrinerin
|
Frida Schanz
|
Gedicht
|
|
|
|
„Die Anwesenden ausgenommen!“
|
B.-W.
|
|
|
148
|
|
Deutschlands merkwürdige Bäume Die Kaisereiche zu Eppelborn
|
|
|
|
|
|
Nationaler deutsch-amerikanischer Schulverein
|
|
|
|
|
|
Friedrich Wilhelm Gubitz
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 9
|
149
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
156
|
Ein Pygmäen-Theater
|
Hermann Pilz
|
|
|
157
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
160
|
Nervöse Magenleiden
|
Professor Dr. E. Heinrich Kisch
|
|
|
163
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Dank und neue Bitte
|
Die Redaktion
|
|
|
|
|
Ein Heim für deutsche Erzieherinnen in Paris
|
* *
|
|
|
|
|
Zwei Schachmeister
|
|
|
|
164
|
|
Die Liebe höret nimmer auf
|
|
|
|
|
|
Auf der Wanderschaft
|
|
|
|
|
|
C. Michael †
|
Dietrich Theden
|
|
|
|
|
Die inhaltsschweren Worte
|
K. B.
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Neues für den Haushalt
|
|
|
|
|
|
Frage 6
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Auflösung der geometrischen Komponir-Aufgabe in Nr. 7
|
|
|
|
|
|
Auflösung des magischen Tableaus „Cotillonorden“ in Nr. 7
|
S. Utanas
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 10
|
165
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
171
|
Karnevals Lust und Leid. In Briefen aus der Karnevalsaison mitgetheilt
|
Paul von Schönthan
|
|
|
173
|
Hoheit Karneval der Unsterbliche. Eine Faschingshuldigung
|
Richard Schmidt-Cabanis
|
|
Gedicht
|
173
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
178
|
Thankmar’s Tod Ein Stück deutscher Reichsgeschichte
|
Fr. Helbig
|
|
|
179
|
Auf dem Londoner Straßenpflaster
|
W. F. Brand
|
|
|
183
|
Josef Krainz. Biographische Skizze
|
Josef Lewinsky
|
|
|
183
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Zur Kongogeschichte
|
|
|
|
184
|
|
Ruine Falkenstein
|
|
|
|
|
|
Der Dichter und der Wahnsinn
|
|
|
|
|
|
Trost für Baumeister
|
|
|
|
|
|
Eine bulgarische Madame Adam
|
|
|
|
|
|
„Das wirthschaftliche Leben der Völker“
|
|
|
|
|
|
Für die kranke Lehrerin
|
Die Redaktion
|
|
|
Heft 11
|
185
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
190
|
Eine Kindersymphonie
|
Oscar Justinus
|
|
|
192
|
Entdeckungsfahrten des deutschen Dampfers „Samoa“ II. Vom Mitrafelsen bis Finsch-Hafen
|
Dr. Otto Finsch
|
|
|
195
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
199
|
Im Wachsfigurenkabinett von Grevin
|
Eugen von Jagow
|
|
|
199
|
Der Schutzpatron
|
Max Haushofer
|
|
|
200
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein allgemeiner Sprachverein
|
G.
|
|
|
|
|
Goethe's „Faust“ in London
|
Wilh. F. Brand
|
|
|
|
|
Winter-Ausflüge
|
Ernst Keiter
|
|
|
|
|
Schuhmacher und Entomologe
|
Dr. W. M.
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 12
|
201
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
206
|
Im deutschen Böhmerwalde Reiseskizze
|
Karl Pröll
|
|
|
208
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 2. Bilder aus dem Affenleben
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
210
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
215
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der Kaiser „Unter den Linden“
|
H. H.
|
|
|
|
|
Otto von Corvin-Biersbitzky †
|
R. v. Gottschall
|
|
|
216
|
|
Die Schutzimpfung gegen Hundswuth
|
*
|
|
|
|
|
Die verschluckte Königswürde
|
* *
|
|
|
|
|
Der höchste Schlot der Welt
|
*
|
|
|
|
|
Gartenflora
|
*
|
|
|
|
|
Hechingen
|
|
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
Heft 13
|
217
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
221
|
Frühlingswehen
|
Victor Blüthgen
|
|
Gedicht
|
223
|
Schuljahr und Ostern
|
Dr. Georg Winter
|
|
|
225
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
230
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 2. Bilder aus dem Affenleben
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
232
|
Japanisches Frauenleben
|
C. W. L. Brauns
|
|
|
235
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die deutschen Vermißten und die „Gartenlaube“
|
Fr. Hfm.
|
|
|
|
|
Frühlings-Einläuten
|
|
|
|
|
|
Zur Kulturgeschichte der Menscheit
|
|
|
|
236
|
|
Speisekarte oder Speisenkarte?
|
Daniel Sanders
|
|
|
|
|
Eine Spargelart als Zierpflanze
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 14
|
237
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Anfang
|
Novelle
|
242
|
Wie erhält man dem Kinde einen gesunden Knochenbau
|
Dr. L. Fürst
|
|
|
245
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
250
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Fortsetzung
|
|
254
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Der Erfinder des Telefons
|
*
|
|
|
|
|
Das Lick-Observatorium
|
K.
|
|
|
254
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Vermißten-Liste
|
|
|
|
255
|
|
Speisung der Truppen auf dem Tempelhofer Felde bei Berlin
|
x.
|
|
|
256
|
|
Ein Späßchen
|
H. Villinger
|
|
|
|
|
Eine dramatische Dichtung von Ernst Scherenberg
|
|
|
|
|
|
Winter-Ausflüge
|
J. A. F.
|
|
|
|
|
Die Ausnützung von Ebbe und Fluth
|
|
|
|
|
|
Auflösung der Geometrischen Kombinier-Aufgabe auf Seite 236
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 15
|
256
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
263
|
Von klingender Münze und ihrem Werthe Offener Brief an eine Wißbegierige
|
C. Falkenhorst
|
|
|
265
|
Ostermorgen
|
Julius Lohmeyer
|
|
Gedicht
|
266
|
Die Andere
|
W. Heimburg
|
Schluss
|
|
268
|
Noch heute „das geheimnißvolle Grab“ Neue Studien und alte Erinnerungen
|
Friedrich Hofmann
|
|
|
272
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
274
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Osterwasser
|
|
|
|
275
|
|
Heimkehr vom Markt
|
Karl Albert Regner
|
|
|
|
|
Hasen in Wassersnoth
|
F.
|
|
|
|
|
Die Wiederherstellung der Marienburg
|
I. S.
|
|
|
|
|
Heim für deutsche Erzieherinnen in Paris
|
|
|
|
276
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 16
|
277
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
280
|
Einsamkeit
|
Hermann Lingg
|
|
Gedicht
|
280
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 2. Bilder aus dem Affenleben
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
283
|
Unter dem Rathause zu Breslau
|
|
|
|
285
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
290
|
Noch heute „das geheimnißvolle Grab“ Neue Studien und alte Erinnerungen
|
Friedrich Hofmann
|
|
|
291
|
Hundertjährige Wandlungen in den Zielen der Polarforschung Zur Säkularfeier John Franklin's, geb. 16. April 1786
|
Julius Loewenberg
|
|
|
292
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Vom deutschen Büchermarkte
|
|
|
|
|
|
Der Trompeter von Bronzell †
|
F. H.
|
|
|
|
|
Unterricht in der Baumveredlung
|
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 276
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Räthsels auf Seite 276
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 17
|
293
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
296
|
Bilder von der Ostseeküste. Danzig
|
Fritz Wernick
|
Anfang
|
|
299
|
Gewitter und Blitzgefahr
|
|
|
|
301
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
307
|
Noch heute „das geheimnißvolle Grab“ Neue Studien und alte Erinnerungen
|
Friedrich Hofmann
|
|
|
308
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der erste Skatkongreß in Altenburg
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Thiere der Heimath
|
|
|
|
|
|
Fridolin im Volkslied
|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte der Strümpfe
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 1
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
Heft 18
|
309
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
312
|
Bilder von der Ostseeküste. Danzig
|
Fritz Wernick
|
Schluß
|
|
314
|
Erinnerungen an den Dichter des „Ekkehard“
|
Rosalie Braun-Artaria
|
Anfang
|
|
317
|
Die Ausstellung des Ornithologischen Vereins in Wien
|
|
|
|
318
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
322
|
Noch heute „das geheimnißvolle Grab“ Neue Studien und alte Erinnerungen
|
Friedrich Hofmann
|
Fortsetzung
|
|
324
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ludwig Börne’s Gedenktag
|
G.
|
|
|
|
|
Blüthenzeit, schönste Zeit
|
|
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 19
|
325
|
Frühlingslied
|
Albert Hartung
|
|
|
326
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
331
|
Die Berliner Jubiläums-Ausstellung
|
Ludwig Pietsch
|
|
|
332
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
338
|
Noch heute „das geheimnißvolle Grab“ Neue Studien und alte Erinnerungen
|
Friedrich Hofmann
|
Schluß
|
|
340
|
Erinnerungen an den Dichter des „Ekkehard“
|
Rosalie Braun-Artaria
|
Schluß
|
|
344
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Praterfahrt in Wien am 1. Mai
|
- o -
|
|
|
|
|
Mit Onkel auf Reisen
|
B. B.
|
|
|
|
|
Bisp
|
|
|
|
|
|
Der große Schachwettkampf
|
G.
|
|
|
|
|
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
|
D. Th.
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 20
|
345
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
349
|
Vorabend
|
Uhland
|
|
|
350
|
Allerlei Nahrung Gastronomisch-naturwissenschaftliche Plaudereien, I.
|
Carl Vogt
|
Anfang
|
|
352
|
Ein Deutscher vom rothen Kreuz Erinnerung an den serbisch-bulgarischen Krieg, December 1885
|
Karl Braun-Wiesbaden
|
|
|
354
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
358
|
Die deutschen Fehmgerichte in Wahrheit und Dichtung
|
Fr. Helbig
|
|
|
360
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Auerbach’s Hof in Leipzig
|
Otto Moser
|
|
|
|
|
Bekämpfung der Frühjahrsfröste
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 2
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 1 auf Seite 308
|
|
|
|
Heft 21
|
361
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
364
|
Allerlei Nahrung Gastronomisch-naturwissenschaftliche Plaudereien, II. Die Auster
|
Carl Vogt
|
|
|
367
|
Entdeckungsfahrten des deutschen Dampfers „Samoa“ III. Englisches Gebiet in Ost-Neu-Guinea
|
Dr. Otto Finsch
|
|
|
370
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
374
|
Die neue Wohnung Humoreske
|
Emil Peschkau
|
|
|
375
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Auf Leben und Tod
|
J. C. Maurer
|
|
|
|
|
Abnutzung des Eisenbahnrads
|
|
|
|
|
|
Ein historisches Unikum
|
H. Meißner
|
|
|
|
|
Vor der Schlacht!
|
|
|
|
376
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 22
|
377
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Fortsetzung
|
Novelle
|
384
|
Studien nach dem Leben
|
Hermann Heiberg
|
Anfang
|
|
385
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
387
|
„Kaufen Sie Kornblumen?“
|
Victor Blüthgen
|
|
Gedicht
|
388
|
Die Neugriechen
|
Eduard Engel (Berlin)
|
|
|
390
|
Das Menschenopfer und die Grabesnachfolge Eine kulturgeschichtliche Skizze
|
C. Falkenhorst
|
|
|
392
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die Markthallen in Berlin
|
|
|
|
|
|
Wirbelstürme
|
|
|
|
|
|
Ein neues Vogelbuch von Karl Ruß
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 23
|
393
|
Am Pfingstmorgen
|
F.
|
|
Gedicht
|
394
|
Die Lora-Nixe
|
Stefanie Keyser
|
Schluß
|
Novelle
|
398
|
Vom Nordpol bis zum Aequator 2. Bilder aus dem Affenleben
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
400
|
Studien nach dem Leben
|
Hermann Heiberg
|
|
|
401
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Ein Wettkampf zwischen Geschütz und Panzer
|
C. Falkenhorst
|
|
|
402
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
407
|
Das Publikum der Kunst
|
Fritz Mauthner
|
|
|
408
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die Grundsteinlegung des neuen Rathhauses zu Hamburg
|
G. K.
|
|
|
|
|
Die größte Orgel der Welt
|
Dr. Ludwig Klug-Stettin
|
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 24
|
409
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Anfang
|
|
412
|
Der Phönix
|
Franz Herzfeld
|
|
Gedicht
|
414
|
Der kleine Schuh Skizze aus dem italienischen Badeleben
|
Isolde Kurz
|
Anfang
|
|
417
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
420
|
Vom Jubelfest der Berliner Dienstmannschaft Zur Erinnerung an die Feier des fünfundzwanigjährigen Bestehens der Dienstmanns-Institute
|
Dr. Karl Ruß
|
|
|
421
|
Verlorene Briefe
|
W. P.
|
|
|
423
|
Ein Fest des deutschen Buchhandels in Leipzig
|
C. Siegfried
|
|
|
424
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Das Fest der Rosenkönigin in Ungarn
|
T. S.
|
|
|
|
|
Die Erbgroßherzogin von Baden in Miesbacher Tracht
|
* *
|
|
|
|
|
Für die Reisezeit
|
....d
|
|
|
|
|
Emil Rittershaus
|
G.
|
|
|
|
|
Das Testatment einer Zwergin
|
G.
|
|
|
|
|
Astronomisches Problem
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Rebus auf Seite 392
|
|
|
|
Heft 25
|
425
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
428
|
Sommerferien in Berlin
|
Oskar Justinus
|
|
|
431
|
Der kleine Schuh Skizze aus dem italienischen Badeleben
|
Isolde Kurz
|
Schluß
|
|
432
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Die Elektricität im Dienst der Heilkunde
|
|
|
|
434
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
439
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Auch ein Siegesfest
|
|
|
|
|
|
Der Fischmarkt in Amsterdam
|
Friedrich von Hellwald
|
|
|
440
|
|
Ein billiges und wohlschmeckendes Erfrischungsmittel aus Apfelsinen- (Orangen-)schalen
|
Marie Ernst
|
|
|
|
|
Zwei seltsame Professoren
|
K. B.
|
|
|
|
|
Neues in der Kartographie
|
Ernst Reiter
|
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Ring-Räthsel
|
|
|
|
|
|
Auflösung des astronomischen Problems auf Seite 424
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 26
|
441
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
447
|
Dunkle Gewerbe am Wege der Wissenschaft
|
|
|
|
448
|
Arbeiter- und Heimatkolonien im Moor
|
August Lammers
|
|
|
449
|
Ein Sängerfest im „Deutsch-Athen“ Nordamerikas
|
|
|
|
450
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
456
|
Ausstellungs-Briefe 1. Ein Abend in der Jubiläums-Kunstausstellung in Berlin
|
Hermann von Baudissin
|
|
|
458
|
Die bayerische Königstragödie 1. An der Todesstätte König Ludwig’s II.
|
Rosalie Braun-Artaria
|
|
|
459
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der Einzug Gutsav Adolf's in Nürnberg
|
Marcus Schüssler
|
|
|
|
|
Zur Sprachreinigung
|
Daniel Sanders
|
|
|
|
|
G.
|
|
|
|
|
|
Jubelfeier der Schützengilde in Schweidnitz
|
M. H.
|
|
|
|
|
Gehalt der Schauspieler im Ciceronischen Zeitalter
|
E. R.
|
|
|
460
|
|
Das Schiller-Denkmal in Chicago
|
G.
|
|
|
|
|
Der Waareneinkaufsverein zu Görlitz
|
|
|
|
|
|
Für den kranken zweiundsiebzigjährigen Schriftsteller
|
Die Redaktion
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 3
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 2 auf Seite 360
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Ring-Räthsels auf Seite 440
|
|
|
|
Heft 27
|
461
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
466
|
Wohin? Eindrücke von Nord- und Ostseestrand
|
Hermann Heiberg
|
|
|
468
|
Entdecker in der Unterwelt
|
Heinrich Noë
|
|
|
470
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
475
|
König Ludwig von Bayern an Josef Kainz
|
Sara Hutzler
|
|
|
479
|
Das Jubelfest der Schlacht bei Sempach
|
Dr. O. Henne-am-Rhyn
|
|
|
480
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Francesca da Rimini
|
F. W.
|
|
|
|
|
Der Fuchsthurm bei Jena
|
E. Kl.
|
|
|
|
|
Ein neues Geräth für Thurnzwecke ist der Arm und Bruststärker
|
Dr. Fürst
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 28
|
481
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
484
|
Die bayerische Königstragödie II.
|
Rosalie Braun-Artaria
|
|
|
489
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
495
|
Eine Razzia auf Flußpiraten
|
Hermann Haardt
|
|
|
497
|
Ein Veteran der „Gartenlaube“
|
|
|
|
500
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Obermedicinalrath Dr. Bernhard von Gudden †
|
D. Th.
|
|
|
|
|
Aus der Jugendzeit zweier Könige
|
|
|
|
|
|
Die Aufbahrung und der Leichenzug König Ludwig’s II.
|
|
|
|
Heft 29
|
501
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
504
|
Der Heidenhof Eine Reise-Erinnerung
|
Fr. von Bülow
|
|
|
508
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Die Elektricität im Dienst der Heilkunde
|
|
|
|
510
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
514
|
Gustav Freytag
|
C. Alberti
|
|
|
515
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Hohenschwangau und Neu-Schwanstein
|
|
|
|
|
|
Napoleon III. und der Krieg von 1870
|
Rudolf von Gottschall
|
|
|
516
|
|
Eine tragische Ballmutter
|
†
|
|
|
|
|
Das heranziehende Gewitter
|
|
|
|
|
|
Heitere Novellen
|
†
|
|
|
|
|
Unterschied zwischen Friedrich II. und Napoleon I.
|
E. K.
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr 4.
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr 3. auf Seite 460
|
|
|
|
Heft 30
|
517
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
522
|
Sonne und Kind
|
|
|
|
523
|
Kleine Ursachen – große Wirkung
|
Marie Knauff
|
|
|
524
|
Im deutschen Böhmerwalde
|
Karl Pröll
|
II.
|
|
526
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
530
|
Vogelmette
|
Ferdinand Avenarius
|
|
Gedicht
|
530
|
Fünfhundert Jahre der deutschen Hochschule Heidelberg
|
|
|
|
533
|
Die Heidelberger Karcer
|
|
|
|
535
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Der Heidelberger Schloßhof
|
Emil Peschkau
|
|
|
|
|
Eine geschichtliche Parallele
|
†
|
|
|
536
|
|
Luitpold, Prinzregent von Bayern
|
|
|
|
|
|
Ein Storch! Ein Storch!
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Schach Von Josef Pospišil in Krc bei Prag
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 31
|
537
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
540
|
Ausstellungs-Briefe 2. Das Fest der Künstler
|
Hermann von Baudissin
|
|
|
544
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
551
|
Das Picknick
|
Oskar Justinus
|
|
|
553
|
Goethe’s Sterbe- und Arbeitszimmer
|
|
|
|
554
|
Die Geheimmittel gegen Trunksucht
|
Friedrich Karl Johann Dornblüth
|
|
|
555
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die deutsche Sprache in Oesterreich und Amerika
|
†
|
|
|
|
|
Ein Bundesgenosse Deutschlands
|
†
|
|
|
|
|
Der erste deutsche Verlagsbuchhändler
|
†
|
|
|
|
|
Schmückung der Kriegsgräber bei Metz
|
G. F.
|
|
|
556
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Zimmerfontaine
|
|
|
|
|
|
Arndt’scher zusammenlegbarer Speiseschrank
|
|
|
|
|
|
Sprechsaal Frage 19
|
|
|
|
Heft 32
|
557
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
560
|
Aus den Schlössern König Ludwig’s II. I. Das Inselschloß zu Herrenchiemsee
|
|
|
|
563
|
Max Schneckenburger, der Dichter der Wacht am Rhein
|
|
|
|
564
|
Standesgemäß
|
Hermann Ferschke
|
|
|
565
|
Karl von Piloty
|
Carl Robert
|
|
|
566
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
572
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Emil Scaria †
|
|
|
|
|
|
Der Federbusch der Marie Antoinette
|
†
|
|
|
|
|
Schach dem König
|
†
|
|
|
|
|
Die Frauen auf den Marshall-Inseln
|
†
|
|
|
|
|
Einfluß der geistigen Thätigkeit auf die Vertheilung des Blutes im Körper
|
|
|
|
|
|
Glühlampenschießsport
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 33
|
572
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
576
|
Die letzten Tage Friedrich’s des Großen
|
Schmidt-Weißenfels
|
|
|
579
|
Friedrich der Große in Kamenz
|
Rudolf von Gottschall
|
|
|
584
|
Franz Liszt
|
La Mara
|
|
|
586
|
Aus den Schlössern König Ludwig’s II. I. Das Inselschloß zu Herrenchiemsee
|
|
|
|
590
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
592
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die Statue Friedrich’s des Großen in der Jubiläums+Kunstausstellung in Berlin
|
|
|
|
|
|
Friedrich der Große
|
A. I.
|
|
|
|
|
Friedrich der Große unter seinen Grenadieren
|
†
|
|
|
|
|
Das Leichenhemd Friedrich’s des Großen
|
Z.
|
|
|
|
|
Der „Gartenlaube-Kalender“ für das Jahr 1887
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 34
|
593
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
594
|
Der Druckfehlerteufel
|
Rudolf Kleinpaul
|
|
|
598
|
Der Raub in der Thierwelt I Charakterdarstellungen
|
Adolf und Karl Müller
|
|
|
601
|
In der Ausstellung zu Augsburg
|
|
|
|
602
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
607
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Pionierübungen vor dem Kronprinzen bei Wernsdorf
|
I.
|
|
|
608
|
|
Jugendlust
|
Victor Blüthgen
|
|
|
|
|
Besuch im Felde
|
Eugen Friese
|
|
|
|
|
Ein neuer Wunderthäter
|
†
|
|
|
|
|
Papst Leo XIII. als Dichter
|
†
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 536
|
|
|
|
Heft 35
|
609
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
614
|
Am Sedantage
|
Rudolf von Gottschall
|
|
Gedicht
|
615
|
Aus den Schlössern König Ludwig’s II. II. Neuschwanstein
|
|
|
|
616
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
624
|
Aus Heidelbergs Jubeltagen
|
G. Waltz
|
|
|
627
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die neue Spieloper
|
|
|
|
|
|
Eine jüdische Proselytin
|
†
|
|
|
628
|
|
Die Bestattung des Herzens König Ludwig’s II. in Alt-Oetting
|
A.
|
|
|
|
|
Von der Kasier-Parade
|
|
|
|
|
|
Wirkung einer Riesensprengung in 385 Kilometer Entfernung
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 36
|
629
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
632
|
Aus den Schlössern König Ludwig’s II. III. Schloß Linderhof
|
|
|
|
635
|
Der Raub in der Thierwelt I Charakterdarstellungen
|
Adolf und Karl Müller
|
|
|
637
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Eine eigenartige Stadtbahn - Schnelllokomotive
|
|
|
|
638
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
643
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Denkmäler deutscher Dichter
|
†
|
|
|
644
|
|
Traubenhändler
|
†
|
|
|
|
|
Die Goethe-Gesellschaft in Weimar
|
†
|
|
|
|
|
Verschollene Größen
|
M. U.
|
|
|
|
|
Die Verbreitungsfähigkeit mancher Düfte
|
R.
|
|
|
|
|
Die Handelsmarken
|
R.
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 5
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Bilder-Räthsel
|
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 4 auf Seite 516
|
|
|
|
Heft 37
|
645
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
651
|
Räuberromantik
|
S.
|
|
|
653
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
661
|
Aus den Schlössern König Ludwig’s II. III. Schloß Linderhof
|
|
|
|
662
|
Vom kranken Mann und seinen lachenden Erben
|
Karl Braun-Wiesbaden
|
|
|
663
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Mißglückter Einbruch
|
|
|
|
664
|
|
Napoleon IV.
|
|
|
|
|
|
Die Tropfsteinhöhlen zu Wolmsdorf
|
|
|
|
|
|
„Der älteste Krieger der Rheinländer“
|
|
|
|
|
|
Eine deutsche Kolonie in Irland
|
|
|
|
Heft 38
|
665
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
668
|
Wild-, Wald-, und Waidmannsbilder. Nr. 51. Jugenderinnerungen: Mein erster Hirsch
|
Guido Hammer
|
|
|
672
|
Ludwig II.
|
Karl Hecker
|
|
Gedicht
|
672
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Fortsetzung
|
Roman
|
682
|
Von einer herannahenden Küchenrevolution Offener Brief an eine Wißbegierigen
|
C. Falkenhorst
|
|
|
683
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein Justinus Kerner-Jubiläum
|
|
|
|
|
|
Das Gefängniß der Anarchisten bei New-York
|
†
|
|
|
684
|
|
Unangenehme Vorbedeutung
|
K. H.
|
|
|
|
|
Linderhof
|
†
|
|
|
|
|
Einen eigenartigen Begräbnißplatz
|
H. Meißner
|
|
|
|
|
Die meißte Pracht
|
E. K.
|
|
|
|
|
Schach
|
Franz Schrüfer
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite
|
|
|
|
Heft 39
|
685
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
690
|
Blutharmuth und Bleichsucht
|
Dr. Fr. Dornblüth
|
|
|
692
|
Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit
|
|
|
|
|
|
Fahrbare Panzerthürme
|
G. van Muyden
|
|
|
693
|
Was will das werden?
|
Friedrich Spielhagen
|
Schluß
|
Roman
|
701
|
Hinter den Koulissen des Berliner Opernhauses
|
Paul Lindenberg
|
|
|
703
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Ein greiser Gelehrter
|
†
|
|
|
|
|
Der Luisen-Tempel im Schloßpark zu Hohenzieritz
|
H. K.
|
|
|
|
|
Nordamerikanische Sonderbarkeiten
|
†
|
|
|
704
|
|
Der Stammhalter
|
|
|
|
|
|
Weinlese an der Nahe
|
|
|
|
|
|
In Erinnerung versunken
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
Heft 40
|
705
|
Ueber den Gartenzaun
|
A. Weber
|
Anfang
|
Erzählung
|
710
|
Aus den Zeiten des „Brigantaggio“
|
Isolde Kurz
|
|
|
714
|
Erholungsreisende und Bergfexe
|
|
|
|
716
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
720
|
Die Fortschritte der Luftschiffskunst
|
|
|
|
722
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die heitere Muse und der Selbstmord
|
†
|
|
|
|
|
Die Krönung der heiligen Elisabeth
|
Dr. Adalbert Svoboda
|
|
|
|
|
Anekdoten von Franz Liszt
|
†
|
|
|
723
|
|
Die Kaisermanöver im Elsaß im September d. J.
|
|
|
|
|
|
Das Justinus Kerner-Jubiläum
|
|
|
|
|
|
Die ehemaligen Fischstände auf dem Spittelmarkt in Berlin
|
|
|
|
|
|
Journalistische Bravourstücke
|
P. v. Schönthan
|
|
|
724
|
|
Der Bauernphilosoph von Goisern
|
Fr. Hfm.
|
|
|
|
|
Eisenbahn-Fundgegenstände
|
G. F.
|
|
|
|
|
Ein deutsches Fest in Paraguay
|
†
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 6
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 5 auf Seite 644
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 41
|
725
|
Ueber den Gartenzaun
|
A. Weber
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
729
|
Im deutschen Böhmerwalde Reiseskizze
|
Karl Pröll
|
|
|
730
|
Aus den Zeiten des „Brigantaggio“
|
Isolde Kurz
|
|
|
733
|
Der Abschied
|
Anton Ohorn
|
|
Gedicht
|
734
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
736
|
„Gretchen weint.“ Bilder aus der Kinderstube
|
Dr. Gustav Klein
|
|
|
739
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Kriegsminister Boulanger
|
†
|
|
|
|
|
Die Deportation nach Sibirien
|
†
|
|
|
|
|
Ein altenburgisches Bauernhaus
|
H. Meißner
|
|
|
|
|
Das Strafgericht
|
**
|
|
|
|
|
Die Kunst im Kleinen
|
M. L.
|
|
|
|
|
Dank und neue Bitte
|
|
|
|
|
|
Festspiele für Kinder
|
†
|
|
|
|
|
Schach
|
J. Hintzpeter
|
|
|
|
|
Briefkasten
|
|
|
|
Heft 42
|
741
|
Ueber den Gartenzaun
|
A. Weber
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
746
|
Aus den Zeiten des „Brigantaggio“
|
Isolde Kurz
|
|
|
748
|
Der Friedhof ohne Gleichen und vierzig auferstandene Könige
|
Georg Ebers
|
Anfang
|
|
750
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
752
|
Waidwund verbellt
|
E. F.
|
|
|
754
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
„Moderne Wunder“
|
†
|
|
|
|
|
Ein schwieriger Brief
|
V. Blüthgen
|
|
|
755
|
|
Katarina Klatsky
|
Heinrich Ehrlich
|
|
|
|
|
Friedrich der Große und die Schauspielkunst
|
†
|
|
|
|
|
Flissaken-Terzett
|
**
|
|
|
|
|
Ein neuer Industriezweig
|
|
|
|
|
|
Ein Roman von Ernst Wichert
|
†
|
|
|
|
|
Asyl für unbemittelte Lungenkranke nächst New-York
|
|
|
|
756
|
|
Das Verwaltungspersonal Frankreichs
|
|
|
|
|
|
Eine merkwürdige Eiche
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 43
|
757
|
Ueber den Gartenzaun
|
A. Weber
|
Fortsetzung
|
Erzählung
|
761
|
Die Traudel am Bach
|
M. Haushofer
|
|
Gedicht
|
762
|
Ein Friedhof ohne Gleichen und vierzig auferstandene Könige
|
Georg Ebers
|
Fortsetzung
|
|
765
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
768
|
Studien aus dem Leben
|
Hermann Heiberg
|
|
|
771
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Frauenleben in Sansibar
|
†
|
|
|
|
|
Das Tegetthoff-Denkmal in Wien
|
|
|
|
|
|
Herbstlandschaft in Holland
|
|
|
|
|
|
Ferdinand Lasselle auf der Bühne
|
†
|
|
|
772
|
|
Bierbrauende Bäume
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Bilder-Räthsel
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 7
|
Karl Theodor Buhle
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 6 auf Seite 724
|
|
|
|
|
|
Auflösung des „Bilder-Räthsels“ auf Seite 756
|
|
|
|
Heft 44
|
773
|
Ueber den Gartenzaun
|
A. Weber
|
Schluß
|
Erzählung
|
779
|
Zur Geschichte des Fingerhuts und seiner Verfertiger
|
Hans Boesch
|
|
|
780
|
Pflege des Gehörs
|
Dr. Joh. Hermann Baas
|
Anfang
|
|
783
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
786
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Die Philosophie und die Frauen
|
†
|
|
|
787
|
|
Herbstmorgen im Hochgebirge
|
|
|
|
|
|
Das Lebensalter der Dichter
|
†
|
|
|
|
|
Die Einschiffung der Leiche Gustav Adolf's im Hafen zu Wolgast
|
†
|
|
|
|
|
Eine Märtyrerin der Expeditionen ins nördliche Eismeer
|
|
|
|
788
|
|
Mädchen vom Schwarzwald
|
**
|
|
|
|
|
Der Petersburger Eispalast vom Jahre 1740
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Schach
|
Dr. A. Kauders
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 740
|
|
|
|
|
|
Auflösung des Räthsels auf Seite 772
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 45
|
789
|
Die Insel der Seligen
|
Helene Pichler
|
Schluß
|
|
792
|
Pflege des Gehörs
|
Dr. Joh. Hermann Baas
|
Schluß
|
|
794
|
Ein Friedhof ohne Gleichen und vierzig auferstandene Könige
|
Georg Ebers
|
Fortsetzung
|
|
798
|
Der neue Direktor der Münchener Akademie
|
|
|
|
798
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
802
|
Hingerichtete und bestrafte Thiere
|
|
|
|
803
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Das Berliner Hoftheater
|
†
|
|
|
|
|
Ein Volk von Zwergen in Südafrika
|
†
|
|
|
|
|
Der Kronprinz des Deutschen Reiches und seine Jagdgesellschaft
|
Hermann Heiberg
|
|
|
804
|
|
Die Anhänger der Feuerbestattung
|
|
|
|
|
|
Aus der Biedermayerzeit
|
|
|
|
|
|
Ausbildung der Krankenpflegerinnen
|
|
|
|
804
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Maschinen im Haushalt
|
|
|
|
|
|
Heussi’s Brat- und Back-Apparat
|
|
|
|
Heft 46
|
805
|
Die Insel der Seligen
|
Helene Pichler
|
Schluß
|
|
807
|
Den Wald durchzieht ein Sterben!
|
Karl Schäfer
|
|
Gedicht
|
810
|
Ein Friedhof ohne Gleichen und vierzig auferstandene Könige
|
Georg Ebers
|
Fortsetzung
|
|
812
|
Fortuny und seine „Spanische Hochzeit“
|
|
|
|
813
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
818
|
Beerenwein
|
Emil Peschkau
|
|
|
818
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Adolf Menzel’s Illustrationen zu den Werken Friedrich’s des Großen
|
|
|
|
819
|
|
Alexander von Humboldt und die bildende Kunst
|
|
|
|
|
|
Das deutsche „Theater Paradies“ in Moskau
|
|
|
|
820
|
|
Die Schwestern
|
|
|
|
|
|
Vermißten-Liste
|
|
|
|
Heft 47
|
821
|
Die beiden Schaumlöffel
|
Clara Biller
|
Anfang
|
|
826
|
Trinker-Behandlung
|
August Lammers
|
|
|
828
|
Schwarze Freunde Zur Erinnerung an Ed. Robert Flegel, † am 11. September 1886 in Braß am Nigerstrom
|
|
|
|
829
|
Ein Friedhof ohne Gleichen und vierzig auferstandene Könige
|
Georg Ebers
|
Schluß
|
|
832
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
835
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Eine „Bibliothek deutscher Geschichte“
|
†
|
|
|
|
|
Ludwig Ahland in Frankfurt
|
|
|
|
836
|
|
Holländische Fischerflotille
|
|
|
|
|
|
Ueber Entstehung der Sprache
|
|
|
|
|
|
Ein Pariser Theaterskandal
|
|
|
|
|
|
Die Virtuosin
|
Hermann Heiberg
|
|
|
|
|
Sprechsaal
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Schach
|
Carl May
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 788
|
|
|
|
Heft 48
|
837
|
Die beiden Schaumlöffel
|
Clara Biller
|
Fortsetzung
|
|
843
|
Schloß Babelsberg
|
A. Trinius
|
|
|
845
|
Deutsche Elemente in Paris
|
Marie Calm
|
|
|
846
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
850
|
Etwas vom Sparen Ein Blatt für die Hausfrauen
|
Emil Peschkau
|
|
|
851
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Eine vergessene Jugendschriftstellerin
|
†
|
|
|
|
|
Prinzessin Andiguilla
|
|
|
|
|
|
Der Bauernphilosoph
|
|
|
|
852
|
|
Schriften von Daniel Sanders!
|
|
|
|
|
|
Allerlei Kurzweil
|
|
|
|
|
|
Skataufgabe Nr. 8
|
Ernst Kaltschmidt
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 7 auf Seite 772
|
|
|
|
|
|
Briefkasten
|
|
|
|
Heft 49
|
853
|
Die beiden Schaumlöffel
|
Clara Biller
|
Fortsetzung
|
|
859
|
Weihnachtsarbeiten
|
Oscar Justinus
|
|
|
861
|
Der Spion Eine Skizze aus dem österreichischen Küstnlande
|
Heinrich Noé
|
|
|
863
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
867
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbüchertisch für die Jugend
|
Dietrich Theden
|
|
|
868
|
|
Das Jubiläum des Berliner Hoftheaters
|
†
|
|
|
|
|
In der Puppenausstellung
|
|
|
|
|
|
Frithjof und Ingeborg
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 50
|
869
|
Die beiden Schaumlöffel
|
Clara Biller
|
Fortsetzung
|
|
875
|
Die Bastille
|
Rudolf von Gottschall
|
|
|
877
|
Johannes Scherr
|
|
|
|
878
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
881
|
Schneelandschaft
|
Anton Ohorn
|
|
Gedicht
|
882
|
„Schlaf, Herzenssönchen, mein Liebling bist Du!“ Geschichte aus den Lehr- und Wanderjahren von Karl Maria von Weber
|
Ernst Pasqué
|
|
|
883
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Vom Weihnachtsbüchertisch
|
|
|
|
884
|
|
Eine verfängliche Frage
|
|
|
|
|
|
Der Prinz und die Fee im Weihnachtsspiel
|
|
|
|
|
|
Schach
|
Carl May
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 836
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 51
|
885
|
Zu Weihnachten
|
|
|
Gedicht
|
886
|
Unser Männe
|
W. Heimburg
|
Anfang
|
|
892
|
Erfrieren
|
von Nußbaum
|
|
|
894
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Fortsetzung
|
|
901
|
An der Heimstätte des „Trompeters von Säckingen“
|
|
|
|
902
|
Vom Nordpol bis zum Aequator Christnacht im Urwalde
|
Alfred Edmund Brehm
|
|
|
903
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Für den Weihnachtstisch
|
|
|
|
|
|
Leopold Kompert
|
†
|
|
|
904
|
|
Kinderball
|
**
|
|
|
|
|
Einnahmen des Jockens
|
†
|
|
|
|
|
Nach der Bescherung
|
**
|
|
|
|
|
Das deutsche Theater in Moskau
|
†
|
|
|
|
|
Einbanddecke zur „Gartenlaube“
|
|
|
|
|
|
Kleiner Briefkasten
|
|
|
|
Heft 52
|
905
|
Unser Männe
|
W. Heimburg
|
Schluß
|
|
908
|
In der Silvesternacht
|
|
|
|
910
|
Die Bastille
|
Rudolf von Gottschall
|
|
|
912
|
Erfrieren
|
von Nußbaum
|
Schluß
|
|
914
|
Sankt Michael
|
E. Werner
|
Schluß
|
|
919
|
Blätter und Blüthen
|
|
|
|
|
|
Frauenleben in Konstantinopel
|
†
|
|
|
|
|
Meyer’s Konversations-Lexikon
|
Fr. Hofmann
|
|
|
920
|
|
Zutraulich
|
|
|
|
|
|
Hamlet in Paris
|
†
|
|
|
|
|
Der Dom zu Merseburg
|
†
|
|
|
|
|
Amerikanische Dynamitkreuzer
|
†
|
|
|
|
|
Auflösung der Skataufgabe Nr. 8 auf Seite 852
|
|
|
|
|
|
Auflösung der Schachaufgabe auf Seite 884
|
|
|
|