aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeitschriftenartikel [ Bearbeiten ]
Nicolaus Müller: Über die Benutzung der Kartoffeln zu Branntewein , in: Journal von und für Franken , Band 5, Nürnberg 1792, S. 257–277
Ueber Nahrungsmittel . In: Die Gartenlaube . 1853 , Nr. 13, S. 142
Die Englische Küche . In: Die Gartenlaube . 1853 , Nr. 20, S. 215–216
Carl Ernst Bock : Was das Leben und die Gesundheit des Menschen erhält? . In: Die Gartenlaube . 1853 , Nr. 39, S. 423–425
Der Pflanzenkostbote . In: Die Gartenlaube . 1853 , Nr. 41, S. 452
Nahrungsmittel (Gartenlaube-Serie, 1854)
A. Soyer und die Kochkunst . In: Die Gartenlaube . 1855 , Nr. 24, S. 320
Die Thronfolgerin des „kranken Mannes.“ Kartoffel und ein neuer Trank dazu . In: Die Gartenlaube . 1855 , Nr. 48, S. 638–639
W.: Wandernde Speisewirthschaften in Paris . In: Die Gartenlaube . 1859 , Nr. 17, S. 252
Friedrich Gerstäcker : Guarapo . In: Die Gartenlaube . 1863 , Nr. 36, S. 575
Carl Ernst Bock : Diätetisches Recept für Fettleibige . In: Die Gartenlaube . 1866 , Nr. 10, S. 151–152
Lina Morgenstern : Die Volksküchen in Berlin . In: Die Gartenlaube . 1866 , Nr. 27, S. 431
Das Fleisch kranker und gesunder Thiere . In: Die Gartenlaube . 1867 , Nr. 3, S. 48
Sch–dt: Immerfrisches Obst . In: Die Gartenlaube . 1867 , Nr. 18, S. 279–281
Die Garten- und Gemüse-Metropole Thüringens . In: Die Gartenlaube . 1867 , Nr. 36, S. 570–572
Aus der Küche der Altvorderen . In: Die Gartenlaube . 1869 , Nr. 2, S. 29–31
Carus Sterne : Rettig und Radieschen . In: Die Gartenlaube . 1873 , Nr. 52, S. 846, 848–849
Ein Volksnahrungsmittel . In: Die Gartenlaube . 1888 , Nr. 3, S. 51–52
Das deutsche Gurkenland . In: Die Gartenlaube . 1892 , Nr. 8, S. 259
C. F.: Koloniale Getränke . In: Die Gartenlaube . 1893 , Nr. 13, S. 218–219
R. N.: Im Zeichen der sauren Gurke . In: Die Gartenlaube . 1895 , Nr. 38, S. 648
Johann Heinrich Zedler (Hg.): Marck-Klöser , in: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste , Band 19 (1739), Sp. 1266
Kochkunst . In: Meyers Konversations-Lexikon . 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 9 (1887), Seite 907–909
Franz Olck : Alica 2 (Grütze), in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft , Band I,2 (1894), Sp. 1478–1479
Hugo Blümner : Salz , in: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft , Band I A,2 (1920), Sp. 2075–2099
Georg N. Schilling: Ueber die Getränke und die Gelage der Deutschen vornehmlch in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts , Züllichau 1869 UB Chicago