Wikisource:Jahrestage/Mai
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Friedrich von Hardenberg, bekannter unter dem Pseudonym Novalis, wird am 2. Mai 1772 auf Schloss Oberwiederstedt geboren. Der Schriftsteller und Philosoph gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Frühromantik.
+/-
- 1. Mai 1912: Ernst Zimmermann wird geboren. +/-
- 2. Mai 1519: Leonardo da Vinci stirbt.
- 2. Mai 1860: Theodor Herzl wird geboren. +/-
- 3. Mai 1469: Niccolò Machiavelli wird geboren.
- 3. Mai 1561: Der Kirchenliedkomponist Nikolaus Herman stirbt in St. Joachimsthal.
- 3. Mai 1616: Der Dramatiker, Lyriker und Schauspieler William Shakespeare stirbt in Stratford-upon-Avon.
- 3. Mai 1791: Der polnische König Stanislaus II. August verkündet die Verfassung.
- 3. Mai 1849: Bernhard von Bülow wird geboren. +/-
- 4. Mai 1829: Johann Gustav Gottlieb Büsching stirbt. +/-
- 6. Mai 1871: Christian Morgenstern wird geboren.
- 6. Mai 1877: Finnlands Nationaldichter Johan Ludvig Runeberg stirbt.
- 6. Mai 1935: Der Volksschriftsteller Walther Kabel stirbt in Kleinmachnow durch eine Schußverletzung. +/-
- 7. Mai 1824: Ludwig van Beethoven dirigiert die Uraufführung seiner 9. Sinfonie.
- 7. Mai 1833: Der Komponist Johannes Brahms wird in Hamburg geboren. +/-
- 8. Mai 1936: Oswald Spengler stirbt. +/-
- 9. Mai 1760: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine, stirbt.
- 9. Mai 1805: Friedrich Schiller stirbt in Weimar. +/-
- 10. Mai 1521: Sebastian Brant, Autor des „Narrenschiffs“, stirbt in Straßburg.
- 10. Mai 1760: Johann Peter Hebel wird in Basel geboren. +/-
- 11. Mai 1621: Der lutherische Erbauungsschriftsteller Johann Arndt stirbt.
- 11. Mai 1720: Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen kommt im niedersächsischen Bodenwerder zur Welt. +/-
- 12. Mai 1803: Justus von Liebig wird geboren.
- 12. Mai 1820: Florence Nightingale, die als Krankenschwester im Krimkrieg und als Reformerin des Gesundheitswesens ihrer britischen Heimat große Bekanntheit erlangen sollte, wird in Florenz geboren.
- 12. Mai 1845: August Wilhelm Schlegel stirbt. +/-
- 13. Mai 1840: Alphonse Daudet wird geboren.
- 13. Mai 1872: Der Schriftsteller, Journalist und Politiker Moritz Hartmann stirbt. +/-
- 14. Mai 1781: Friedrich von Raumer wird geboren. +/-
- 15. Mai 1855: Eduard von Keyserling, deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Impressionismus, wird geboren.
- 15. Mai 1862: Der österreichische Erzähler Arthur Schnitzler wird in Wien geboren. +/-
- 16. Mai 1788: Friedrich Rückert wird geboren. +/-
- 17. Mai 1749: Edward Jenner wird geboren. +/-
- 18. Mai 1824: Der Botaniker Wilhelm Hofmeister wird in Leipzig geboren.
- 18. Mai 1871: Die deutsche Schriftstellerin Fanny Gräfin zu Reventlow wird in Husum geboren. +/-
- 19. Mai 1854: Wilhelm Hey stirbt. +/-
- 20. Mai 1799: Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac wird in Tours geboren. +/-
- 21. Mai 1471: Albrecht Dürer wird geboren.
- 21. Mai 1815: Der Lyriker, Dramatiker und Übersetzer Adolf Böttger wird in Leipzig geboren. +/-
- 22. Mai 1813: Der Komponist Richard Wagner wird in Leipzig geboren.
- 22. Mai 1885: Der französische Schriftsteller Victor Hugo stirbt in Paris. +/-
- 23. Mai 1605: „Don Quijote“ von Miguel de Cervantes erscheint. +/-
- 24. Mai 1686: In Danzig erblickt Daniel Gabriel Fahrenheit das Licht der Welt.
- 24. Mai 1848: Todestag der Autorin der Judenbuche, Annette Freiin von Droste zu Hülshoff, sie stirbt in Meersburg. +/-
- 25. Mai 1862: Johann Nestroy stirbt. +/-
- 26. Mai 1700: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine, wird geboren.
- 26. Mai 1811: Goethe schreibt eine kleine Annonce … +/-
- 27. Mai 1525: Thomas Müntzer stirbt.
- 27. Mai 1738: Moritz August von Thümmel wird geboren. +/-
- 28. Mai 1936: Die Frauenrechtlerin und Autorin Bertha Pappenheim stirbt. +/-
- 29. Mai 1833: Der Rechtsgelehrte Paul Johann Anselm von Feuerbach stirbt. +/-
- 30. Mai 1793: August Daniel von Binzer wird geboren.
- 30. Mai 1814: Der russische Revolutionär Michail Alexandrowitsch Bakunin wird in Prjamuchino geboren. +/-
- 31. Mai 1773: Ludwig Tieck wird geboren. +/-