Kategorie:Brüder Grimm Sagen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Einträge in der Kategorie „Brüder Grimm Sagen“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 587 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abkunft der Baiern
- Abkunft der Sachsen
- Abzug des Zwergvolks über die Brücke
- Die acht Brunos
- Adalbert von Babenberg
- Adelgis
- Agilulf und Theudelind
- Die Ahnfrau von Ranzau
- Aistulfs Geburt
- Albertus Magnus und Kaiser Wilhelm
- Alboin betrachtet sich Italien
- Alboin gewinnt Ticinum
- Alboin und Rosimund
- Alboin wird dem Audoin tischfähig
- Der Alp
- Die Alpschlacht
- Der Alraun
- Der Altar zu Seefeld
- Der alte Weinkeller bei Salurn
- Die altenberger Kirche
- Amalaberga von Thüringen
- Andreas von Sangerwitz, Comthur auf Christburg
- Andreas-Nacht
- Ankunft der Angeln und Sachsen
- Ankunft der Longobarden in Italien
- Ankunft der Picten
- Arendsee
- Die arme Seele
- Athaulfs Tod
- Der Ausgang der Langobarden
- Der ausgehende Rauch
- Auswanderung der Schweizer
- Authari’s Säule
B
- Bamberger Wage
- Der Bauer mit seinem Kobold
- Die Bauern zu Kolbeck
- Der Berg-Geist
- Das Bergmännchen
- Das Bergmännlein beim Tanz
- Der Berg-Mönch im Harz
- Beschwörung der Bergmännlein
- Der Binger Mäusethurm
- Der Birnbaum auf dem Walserfeld
- Der blinde Sabinus
- Blümelis-Alp
- Der Blumenstein
- Der Brennberger (erste Sage)
- Der Brennberger (zweite Sage)
- Brot und Salz segnet Gott
- Brot zu Stein geworden
- Die Brot-Schuhe
- Bruder Nickel
- Der Brunnen zu Steinau
- Der Brutpfenning
- Das Bubenried
- Der Bund in Rütli
- Der Burgsee und Burgwall
- Buttermilchthurm
C
D
- Der Dachdecker
- Dagobert und S. Florentius
- Dagobert und seine Hunde
- Dagoberts Seele
- Dieterichstein in Kärnthen
- Diez Schwinburg
- Doctor Luther zu Wartburg
- Der Dom zu Bamberg
- Der Dom zu Cöln
- Der Dönges-See
- Doppelte Gestalt
- Das Dorf am Meer
- Der Drache fährt aus
- Das Drachenloch
- Die drei Alten
- Die drei Bergleute im Kuttenberg
- Die drei Jungfern aus dem See
- Die drei Schatzgräber
- Die drei Telle
E
- Des edlen Möringers Wallfahrt
- Eginhart und Emma
- Die eingefallene Brücke
- Der einkehrende Zwerg
- Einladung vor Gottes Gericht
- Die Einwanderung der Hunnen
- Der eiserne Carl
- Ekerken
- Die Elbjungfer und das Saalweiblein
- Eppela Gaila
- Erbauung Frankfurts
- Der Erdfall bei Hochstädt
- Das Erdmännlein und der Schäferjung
- Das ertrunkene Kind
- Es rauscht im Hühnen-Grab
- Die Eselswiese
- Der ewige Jäger
- Der ewige Jud auf dem Matterhorn
F
- Der falsche Eid (Brüder Grimm)
- Die Felsenbrücke
- Fest gemacht
- Fest hängen
- Der Feuerberg
- Der feurige Mann (Brüder Grimm)
- Der feurige Wagen
- Der Fisch auf der Tafel
- Die Fliege vor dem Fenster
- Frau Berta oder die weiße Frau
- Frau Holla und der Bauer
- Frau Holla und der treue Eckart
- Frau Holla zieht umher
- Frau Hollen Bad
- Frau Hollen Teich
- Frau Hütt
- Frau Sophiens Handschuh
- Die Frau von Alvensleben
- Die Frau von Hahn und der Nix
- Der Frauensand
- Das Fräulein vom Staufenberg
- Das Fräulein vom Willberg
- Fräulein von Boyneburg
- Freiherr Albert von Simmern
- Fridigern
- Friedrich mit dem gebissenen Backen
- Friedrich Rothbart auf dem Kyfhäuser
- Friedrich von Oldenburg
- Die Fundgrübner
- Die fünf Kreuze
- Der Fürst, das Posterli und die Sträggele
- Die Füße der Zwerge
G
- Gäste vom Galgen
- Geister-Kirche
- Geister-Mahl
- Gelimer in silberner Kette
- Der Gemsjäger
- Geroldseck
- Der geschundene Wolf
- Gespenst als Eheweib
- Ein gespenstiger Reuter
- Der getreu Eckhart
- Glocke läutet von selbst (Brüder Grimm)
- Der Glockenguß zu Attendorn
- Der Glockenguß zu Breslau
- Das Glücksrad
- Das Gnadenbild aus dem Lerchenstock zu Waldrast
- Goldkohlen
- Goldsand auf dem Unterberg
- Gott weint mit dem Unschuldigen
- Gottes Speise (Deutsche Sagen)
- Gottschee
- Das Grab der Heiligen
- Graf Hoyer von Mansfeld
- Graf Hubert von Calw
- Der Graf von Gleichen
- Der Graf von Hoia
- Die Grafen von Eberstein
- Die Gräfin von Orlamünde (Grimm)
- Der Gränzlauf
- Der Gränzstreit
- Der graue Hockelmann
- Die Gretlmühl
- Grinken-Schmidt
- Der gute Gerhard Schwan
H
- Des Hackelnberg Traum
- Der Hahnenkampf
- Hans Heilings Felsen
- Hans Jagenteufel
- Der Harrassprung
- Der hart geschmiedete Landgraf
- Haß zwischen den Sachsen und Schwaben
- Die Heiden-Jungfrau zu Glatz
- Der heil. Niclas und der Dieb
- Die heilige Kunigund
- Der heilige Salzfluß
- Der heilige See der Hertha
- Der heilige Sonntag
- Der heilige Wald der Semnonen
- Der heilige Wanfried
- Die heiligen Quellen
- Die Heilingszwerge
- Heinrich das Kind von Brabant
- Heinrich der Löwe (Grimm II)
- Heinrich mit dem goldenen Pfluge
- Heinrich mit dem güldenen Wagen
- Der Helfenstein
- Das Hemdabwerfen
- Henneberg
- Herkunft der Franken
- Herkunft der Sachsen
- Herkunft der Schwaben
- Hermann von Treffurt