Kategorie:Codex Manesse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Einträge in der Kategorie „Codex Manesse“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2.818 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Aber húget mir d̾ mv̊t
- Aber húget mir der mv̊t
- Aber walt vn̄ ǒch dv́ heide
- Aber walt vnd ǒch dv́ heide
- Ach der ich ob allē frowē
- Ach der ich ob allen frowen
- Ach got wes zichet mich dv́ vrǒwe min
- Ach got wes zichet mich dv́ vꝛǒwe min
- Ach miner not (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Ach miner not (Mit originalen Lettern)
- Ach mir was lange (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Ach mir was lange (Mit originalen Lettern)
- Ach welt din hohste wunne
- Ach welt din hohſte wunne
- Achtē wie ir mīneklich̾ lib
- Achten wie ir minneklicher lib
- Achtent wie mir were (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Achtent wie mir were (Mit originalen Lettern)
- Dem adelarn vō rome w̾deklichē iſt gelv̄gē
- Dem adelarn von rome werdeklichen ist gelvngen
- Ahten vf die heide (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Ahten vf die heide (Mit originalen Lettern)
- Ahv́ nv kvmt vns dú zit der kleinē vogelline ſang
- Ahv́ nv kvmt vns dú zit der kleinen vogelline sang
- Ahý nv sol dv́ welt lâssen manige swere
- Ahý nv ſol dv́ welt lâſſen manige ſwere
- Der al der werlde froͤide git
- Der al der w̾lde froͤide git
- Al der werlte froͤide meret
- Al der werlte hôhe
- Al der w̾lte froͤide meret
- Al der w̾lte hôhe
- Alle die in hohem mv̊te wellē ſin
- Alle die in hohem mv̊te wellen sin
- Aller selde ein selic wib
- Aller ſelde ein ſelic wib
- Almehtic ſchepfer den ich ob den kúnigē allen ṕſe
- Almehtic schepfer den ich ob den kúnigen allen prise
- Alrerſt lebe ich mir w̾de
- Alrerst lebe ich mir werde
- Als ich mich versinnen kan
- Als ich mich v̾ſinnē kan
- Als ich ſtan vn̄ denke wa ich ſi hab geſehen
- Als ich stan vnd denke wa ich si hab gesehen
- Als sich min sinne
- Als ſich min ſinne
- Alse dú vogel froͤliche
- Alſe dú vogel froͤliche
- Der altē rat v̾ſmahet· nv dē kinden
- Der alten rat versmahet· nv den kinden
- Ein altú dv́ begvnde springen
- Ein altú dv́ begvnde ſpꝛingē
- Ein altú vor den reien trat
- Ein altú voꝛ den reien trat
- An der genaden al min froͤide stat
- An der genaden al min froͤide ſtat
- An lúten hat dú gotes kraft (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- An lúten hat dú gotes kraft (Mit originalen Lettern)
- Ane lieb so manig leit
- Ane lieb ſo manig leit
- Ane swere
- Ane ſwere
- Der anegenge nie gewan (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Der anegenge nie gewan (Mit originalen Lettern)
- Anger walt dú liehte heide breit
- Anger walt dú liehte heide bꝛeit
- Des argē oꝛe mvͤſſe ſin v̾wâſſen vn̄ v̾duͤmet
- Des argen ore mvͤsse sin verwâssen vnd verduͤmet
- Ein arzat ist min mvnt
- Ein arzat iſt min mvnt
- Aspis ein wurn geheissen ist
- Aſpis ein wurn geheiſſen iſt
B
- Ein bernde ſaf der mīnen bluͤte
- Ein bernde saf der minnen bluͤte
- Beschiht des niht so mv̊s ich eine
- Beſchiht des niht ſo mv̊s ich eine
- Das beste das ie man gesprach
- Das beſte das ie man geſpꝛach
- Die beſten die mā vindē kvnde
- Die besten die man vinden kvnde
- Betrogene werlt dv hast betrogen
- Betrogene w̾lt dv haſt betrogē
- Bi den lúten nieman hat (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Bi den lúten nieman hat (Mit originalen Lettern)
- Bi liebe lag (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Bi liebe lag (Mit originalen Lettern)
- Bi ſo grôſſen vngelingē
- Bi so grôssen vngelingen
- Der biber iſt rilich̾ vil dāne genv̊ge h̾rē ſchinē
- Der biber ist rilicher vil danne genv̊ge herren schinen
- Bin ich dir vnmere (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Bin ich dir vnmere (Mit originalen Lettern)
- Bis mir willekomen mins libes trost
- Bis mir willekomen mins libes troſt
- Blatte vn̄ krône wellent nv mv̊twillig ſin
- Blatte vnd krône wellent nv mv̊twillig sin
- Der blideschaft svnder rúwe hat
- Der blideſchaft ſvnder rúwe hat
- Die blv̊mē entſpꝛingēt
- Die blv̊men entspringent
C
D
- Da gehoͤret manic stvnde zv̊
- Da gehoͤꝛet manic ſtvnde zv̊
- Die da wilent hoͤrent minen sang
- Die da wilent hoͤrent minen ſang
- Dank habe d̾ meie
- Dank habe d̾ w̾de kling̾· dar gehuſet hat
- Dank habe der meie
- Dank habe der werde klinger· dar gehuset hat
- Dank habe ir hochgelopter nam (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Dank habe ir hochgelopter nam (Mit originalen Lettern)
- Das die miltē alſo fruͤge ſterbent· die nah pꝛiſe w̾bent
- Das die milten also fruͤge sterbent· die nah prise werbent
- Das fro mī mv̊t vō h̾zē ſi
- Das fro min mv̊t von herzen si
- Das ich den mv̊t iem̾ vō ir bekere
- Das ich den mv̊t iemer von ir bekere
- Das ich den svmer also mâsseclichen clage
- Das ich den ſvmer alſo mâſſeclichen clage
- Das ich dich selden grvͤze
- Das ich dich ſelden grvͤze
- Das ich dich ſo ſeltē gruͤſſe
- Das ich dich so selten gruͤsse
- Das ich vngelúke hā dc tůt mir we
- Das ich vngelúke han dc tůt mir we
- Das milt̾ mā gar warhaft ſi
- Das milter man gar warhaft si
- Das si mir dike stritekliche hat verseit
- Das ſi mir dike ſtritekliche hat verſeit
- Das tǒ an den wiſē den blůmen in dú ǒgen vellet
- Das tǒ an den wisen den blůmen in dú ǒgen vellet
- Die den wint̾ haten leit
- Die den winter haten leit
- Des bin ich getroͤstet iemer mere
- Des bin ich getroͤſtet iemer mere
- Dest ein not das mich ein man
- Deſt ein not das mich ein man
- Dir hat enbottē frowe gůt
- Dir hat enbotten frowe gůt
- Dis weren wūnekliche tage
- Dis weren wunnekliche tage
- Diſe liebē meiē kraft
- Dise lieben meien kraft
- Dise liehten tage
- Diſe liehten tage
- Dise truͤben tage
- Diſe truͤben tage
- Diſú liet dú heiſſent frowwē tanz
- Disú liet dú heissent frowwen tanz
- Div vil mīnekliche die ich da meine
- Div vil minnekliche die ich da meine
- Div werlt noch ir alten sitte
- Div w̾lt noch ir altē ſitte
- Do d̾ luft mit ſvnnē vúre
- Do dc liehte morgen rôt
- Do dc liehte moꝛgē rôt
- Do der luft mit svnnen vúre
- Do der ſvm̾ komē was
- Do der svmer komen was
- Do ich beide geſach vn̄ gehoꝛte
- Do ich beide gesach vnd gehorte
- Do ich das gruͤne lǒb ersach
- Do ich das gruͤne lǒb erſach
- Do ich dich loben horte
- Do ich dich loben hoꝛte
- Do ich von der gv̊ten schiet
- Do ich von der gv̊ten ſchiet
- Do ir versagen mir so nahe gie
- Do ir v̾ſagen mir ſo nahe gie
- Do mā ſach
- Do man der rehten minne pflag (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Do man der rehten minne pflag (Mit originalen Lettern)
- Do man sach
- Do minne manigen mv̊t belas (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Do minne manigen mv̊t belas (Mit originalen Lettern)
- Do si an dem rise
- Do ſi an dem riſe
- Dort kvmt ein sinnelose samnvnge
- Doꝛt kvmt ein ſinneloſe ſamnvnge
- Dú aventúre spottet min
- Dú aventúre ſpottet min
- Dú frowe gůt (Mit aufgelösten Abbreviaturen)
- Dú frowe gůt (Mit originalen Lettern)
- Dú heide noch der vogel sanc
- Dú heide noch der vogel ſanc
- Dú heide· leide· ist worden bar man hoͤret da
- Dú heide· leide· iſt woꝛdē bar mā hoͤꝛet da
- Dú hohe froͤide an wibē lit
- Dú hohe froͤide an wiben lit
- Dú krone iſt elter dāne der kv́nig philippeſ ſi
- Dú krone ist elter danne der kv́nig philippes si
- Dú liebú svmerwnne ist komen
- Dú liebú ſvmerwnne iſt komen
- Dú minne betwang salomone
- Dú minne betwang ſalomone