Kategorie:Romanische Philologie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Einträge in der Kategorie „Romanische Philologie“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 244 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abendeinklang
- Al poco giorno ed al gran cerchio d'ombra
- Der Albatros (übersetzt von George)
- Alexander Dumas (Die Gartenlaube 1864)
- Amor, che muovi tua virtù dal cielo
- Amor, che nella mente mi ragiona
- Amor, dacchè convien pur ch'io mi doglia
- Amor, tu vedi ben che questa donna
- An Can Grande Scaliger
- An Cino von Pistoja
- An den Kaiser Heinrich VII.
- An den Kardinal von Prato
- An die Florentiner
- An die Fürsten und Herren Italiens
- An die italienischen Kardinäle
- An die Neffen des Grafen Alessandro von Romena
- An ein Weib
- An einen florentinischen Freund
- An Guido von Polenta
- An Marcello Malaspina
- An Margaretha von Brabant
- An Theodor von Banville
- Anheimfall
- Anziehender Schauder
- Ariosts rasender Roland
- Aufschrift auf ein verpöntes Buch
- Aufschwung
- Ave Maria (Dante)
B
C
D
- Da quella luce, che'l suo corso gira
- Dagli occhj della mia donna si muove
- Darstellung
- De profundis clamavi
- De vulgari eloquentia
- Der Deckel
- Deh nuvoletta, che'n ombra d'Amore
- Denis Diderot (Die Gartenlaube 1884/30)
- Di donne io vidi una gentile schiera
- Doglia mi reca nello core ardire
- Doka, die Bergjungfrau
- Don Juan in der Hölle
- Don Kichote de la Mantzscha
- Donne, io non so di che mi preghi Amore
- Due donne in cima della mente mia
- Duellum
E
G
- Ganz und gar
- Das Gebet eines Heiden
- Geisterhafte Zeichnung
- Geistige Morgenröte
- Geleit (Dantes Werke)
- Das Gespenst (übersetzt von George)
- Die gesprungene Glocke
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Berichtigungen und Nachträge
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Inferno
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Paradiso
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Purgatorio
- Göttliche Komödie (Streckfuß 1876)/Vorwort
- Guido, vorrei che tu e Lappo ed io
H
I
J
K
L
M
- Madonna, quel Signor, che voi portate
- Einer Madonne
- Der Mahner (übersetzt von George)
- Einer Malabaresin
- Die Maske
- Der Mensch und das Meer
- Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache
- Mirakel
- Moderne französische Romanschriftsteller - Joris Karl Huysmans
- Mœsta et errabunda
- Monarchia (Drittes Buch)
- Monarchia (Erstes Buch)
- Monarchia (Zweites Buch)
- Mondschein
- Der Mord an der Jungfrau
- Morgendämmerung
- Morte poich' io non trovo a cui mi doglia
N
P
R
S
- Sagen und Märchen aus der Bukowina
- Sammlung
- Das schöne Schiff
- Die Schöne, und das Thier
- Die Schönheit
- Der Schwan
- Schwarz-Kunst des Leidens
- Se vedi gli occhj miei di pianger vaghi
- Die Seele des Weines
- Segen
- Sehnsucht (Verlaine)
- Sei'l bello aspetto non mi fosse tollo
- Semper eadem
- Serenade (Verlaine)
- Sisina
- Sonnen-Gesang
- Sonnet von Calderon
- Der Springbrunnen
- Stillleben einer Dichterin der Jetztzeit
T
- Der Tod der Armen
- Der Tod der Künstler
- Der Tod der Liebenden
- Togliete via le vostre porte ormai
- Die Tonkunst
- Torquato Tassos befreytes Jerusalem. Sechster Gesang
- Totenreue
- Trauer der Mondgöttin
- Traum eines Neugierigen
- Tre donne intorno al cor mi son venute
- Die treue Magd auf die ihr eifrig wachtet
- Trüber Himmel