Die Gartenlaube (1897)

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Textdaten
<<< >>>
Autor: Verschiedene
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Gartenlaube
Untertitel: Illustriertes Familienblatt
aus: Vorlage:none
Herausgeber: Ernst Keil, Ernst Keil’s Nachfolger
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1897
Verlag: Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig später Berlin
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Inhalt
Seite
Titel
Autor Folge Typ
Heft 1
1 Trotzige Herzen W. Heimburg Anfang Roman
4 Tragödien und Komödien des Aberglaubens Max Haushofer Liebeszauber
8 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Anfang Roman
14 Die Electricität im Hause Franz Bendt
18 New Yorks Riesenhäuser C. F.
19 Blätter und Blüten
  Zwischen Ligny und Belle-Alliance
20   Auf ewig vereint
  Dürer malt seine Frau P.
  Ein festlicher Tag


Heft 2
21 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
27 Ein Streit um die Stunde
Eine Zeitbetrachtung
Dr. H. J. Klein
28 Die Sängerin der Heimatliebe Victor Schmitt
31 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
36 Blätter und Blüten
  Der Schuß auf den Wal
  ’s Ringl
  Staubwirbel und Sandtänze


Heft 3
37 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
42 Schmerzenskinder Dr. Alfred Spitzner
44 Spiele in Eis und Schnee Balduin Groller
46 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
52 Blätter und Blüten
  Königin Luise und Prinz Wilhelm P. L–g
  Riesentukane beim Bananenschmaus
  Der Kranz


Heft 4
53 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
60 Spiele in Eis und Schnee Balduin Groller
61 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
64 Franz Schubert Adalbert Svoboda
65 Blätter und Blüten
68   Der kleinste von der Lemurengruppe P. Matschie
  Ein Erfinder um jeden Preis
  Blinde Kuh


Heft 5
69 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
76 Gesundheit und Kleidung Professor H. Buchner
79 Bahnwächter-Romantik Heinrich Noé
80 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
83 Blätter und Blüten
  Ein Jubiläum der Polarforschung
  Am „kleinen Kiel“
  Gefangene Germaninnen
84   San Lazzaro
  Wintermorgen in der Großstadt
  Junge Holländerinnen


Heft 6
85 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
88 Morgenlied im Blindenhause A. B. Gedicht
88 Gesundheit und Kleidung Professor H. Buchner
91 Aus dem Leben Philipp Melanchthons M. H.
92 Die deutsche Hochseefischerei P. Hoeck
95 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
100 Blätter und Blüten
  Gedanken und Erfahrungen über Frauenbildung und Frauenberuf Bn.
  Russischer Postkurier


Heft 7
101 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
107 Goethes „schöne Mailänderin“ Johannes Proelß
108 Washington Rudolf Cronau
112 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
115 Blätter und Blüten
  „Streng nach den Mustern der ‚Gartenlaube‘.“
116   Altoldenburgische Kartenlegerin


Heft 8
117 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
123 Reingefallen Rudolf Kleinpaul
124 Der Schlüssel Eva Treu
128 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Fortsetzung Roman
132 Blätter und Blüten
  Der Fastnachtsbär
  Der Walzer
  „Den Brotkorb höher hängen“
  Karnevalsfreuden
  Kleiner Briefkasten


Heft 9
133 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
139 Moore und Moorausbrüche H. J. Klein
140 Der Marienplatz in München zu Ende des 15. Jahrhunderts Rosalie Braun-Artaria
142 Die Hansebrüder Ernst Muellenbach Schluß Roman
147 Blätter und Blüten
  Bretonische Gavotte Felix Vogt
148   Das Neuberhaus in Laubegast
  Gemsen im Hochgebirg
  An der Lotsenbrücke bei Vlissingen


Heft 10
149 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
155 Märzensonne F. Vochazer Gedicht
155 Ein Brief über W. Heimburg M. von Locella
156 Das Historische Museum der Völkerschlacht bei Leipzig Max Hartung
160 Jung Volk will allein sein Charles Edouard Duboc
164 Blätter und Blüten
  Kloster Arkadi auf Kreta
  Deutschlands merkwürdige Bäume: Die „Riesenschlangenkiefer“ bei Bendestorf in Hannover
  Eine Versöhnung
  Der Landbriefträger im Spreewalde


Heft 11
165 Zum 22. März Rudolf von Gottschall Gedicht
166 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
172 Vor hundert Jahren Paul Lindenberg
175 Ein wichtiger Fortschritt im Seidenbau Dr. Udo Dammer
176 Caligula und Tito H. Rosenthal-Bonin Anfang Novelle
179 Blätter und Blüten
  An der Gruft des Kriegsherren
  Landungsplatz in Skutari
180   Das Dante-Denkmal in Trient
  Liebeserwachen


Heft 12
181 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
188 Ein Festtag in Inner-Indien Kurt Boeck
191 Die Vogelwarte Helgoland Dr. Kurt Lampert
192 Caligula und Tito H. Rosenthal-Bonin Schluß Novelle
195 Die Industrie der Lebensluft W. Berdrow
198 Blätter und Blüten
  Vermißten-Liste der „Gartenlaube“
199   Oelmühle im Borghettothale bei Bordighera Woldemar Kaden
  Ein Feinschmecker
200   Ernst Keils Geburtshaus in Langensalza
  Tramin
  Polizeiliche Begleitung der Eisenbahnzüge


Heft 13
201 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
207 Die Wiederbelebung Händelscher Tonwerke Johannes Kleinpaul
208 Ertappt Karl Wolf-Meran
210 Pflanzen und Ameisen Dr. P. Taubert
212 Der Aktiengarten Isolde Kurz
216 Die Wirren auf Kreta C. Falkenhorst
219 Blätter und Blüten
  Das Feierabendhaus für Lehrerinnen in Wolfenbüttel
  Die Gruppe Markgraf Ottos I. für die Siegesallee in Berlin
220   Westfälischer Volksbrauch am Palmsonntage
  Das billige Licht
  Schlimme Gäste Bn.


Heft 14
221 Frühling J. Trojan Gedicht
222 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
226 Emil Rittershaus Johannes Proelß Ein Nachruf
228 Der Traum vom Osterhasen Victor Blüthgen Gedicht
228 Das Tagebuch Hans Arnold
234 Altdeutsches Kinderleben Hans Boesch
239 Blätter und Blüten
  Ostermorgen V. Chiavacci
  Des Kaisers Dank
  Volkstümliche Hochschulkurse
  Die Wasserkräfte des Riesengebirges Bw.
240   Nachrichtenverbreitung sonst und jetzt
  Der Mensch im Kampfe mit den Kleinen
  Im blühenden Lenz


Heft 15
241 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
246 Jägerfrühling Ludwig Ganghofer
248 Im goldenen Antipodenlande E. J.
252 Deutsche Originalcharaktere des achtzehnten Jahrhunderts Rudolf von Gottschall Der Hamburger Kaufmannsohn Bielfeld
256 Das Tagebuch Hans Arnold
259 Blätter und Blüten
  Ein guter Rat für Leute, welche viel zu schreiben haben
  Vogelschutzgehölze
  Ein hartnäckiger Emporkömmling
260   Der neue Justizpalast in München Bn.
  Johanna I., Königin von Neapel
  In der Kuhflucht
  Ohne Schatz Bn.


Heft 16
261 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
267 Stärkungsmittel M. Hagenau Ein Beitrag zur Hygieine der Arbeit
268 Die Hundertjahrfeier in Berlin G. Klitscher
271 Eine Anklage gegen die Wiesenblumen J.
272 Einmal zur rechten Zeit Luise Westkirch
276 Blätter und Blüten
  Die äußere Ausstattung des Schulmädchens M. Sch.
  Deutschlands merkwürdige Bäume
Umgewehte Tanne im Forstenrieder Park
  Günstige Kritik
  Radfahrerin


Heft 17
277 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
283 Johannes Brahms. Ein Nachruf. B. J.
284 Die Zoologische Station des Berliner Aquariums in Rovigno Franz Ith
285 Zwei Wünsche H. Nicolai Gedicht
288 Einmal zur rechten Zeit Luise Westkirch Erzählung
291 Blätter und Blüten
  Frühlingskuren
292   Der Papierkorb der „Getreuen von Butzbach“
  Die Tauben der Venus
  Die „stolzen“ Spanier
  Lunchroom in Chicago


Heft 18
293 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
299 Heinrich v. Stephan † M. H.
300 „Onkel Zigeuner“ Marie Bernhard Anfang Novelle
306 Unseres Aeltesten erster Schultag Regine Busch
308 Blätter und Blüten
  Anna Schepeler-Lette
  Hexenreiten in der Priegnitz
  Am Himmelfahrtstage in der Erlöserkirche zu Moskau W. Henckel
  Italienische Straßensänger
  Elefanten beim Rettungswerk
  Poesie


Heft 19
309 Trotzige Herzen W. Heimburg Fortsetzung Roman
312 Die Sächsisch-Thüringische Industrie- und Gewerbe-Ausstellung in Leipzig Max Hartung
318 „Onkel Zigeuner“ Marie Bernhard Schluß Novelle
324 Blätter und Blüten
  Arbeiterkolonien in Bayern
  Heimkehr vom Fischfang
  Die Testamentseröffnung


Heft 20
325 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Anfang Roman
330 Ein neues Mittel gegen Insektenstiche M. Hagenau
331 Aus Uhlands neuerschlossenem Tagebuch J. Hartmann Die Hochzeitsreise im Sommer 1820
336 Trotzige Herzen W. Heimburg Schluß Roman
340 Blätter und Blüten
  Stare in der Minnezeit
  Das Gildenhaus zu Dortmund
  Wo ist die Mutter?
  In der Seemannsschenke an Hamburgs „Wasserkant“
  Kloster bei Spalato


Heft 21
341 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
348 Das Burgfest auf Runkelstein Karl Wolf-Meran
350 Kriminalistische Gesichtstudien C. Richter
352 Aus Mitleid Emma Merk Novelle
356 Blätter und Blüten
  Das königliche Schloß in Athen
  Der Palmdieb
  Auf der Themse
  Schwitzt der Hund durch die Zunge


Heft 22
357 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
362 Herzogin Sopie von Alençon R. A.
364 Pfingstgebräuche im Thüringer Walde A. Trinius
366 Tilly in Rothenburg ob der Tauber
367 Aus Mitleid Emma Merk Fortsetzung Novelle
372 Blätter und Blüten
  Flüssige Kohlensäure in der Erdrinde Bw
  Die Mithrasgrotte auf Capri Woldemar Kaden
  Geständnis R.v.G.


Heft 23
373 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
378 „’s ist nichts so fein gesponnen –“ W. P.
378 Die Gartenbauausstellung in Berlin und Hamburg
382 Aus Mitleid Emma Merk Schluß Novelle
384 Aus der Vogelwelt J. G. Fischer
388 Blätter und Blüten
  Die „Gesellschaft der Waisenfreunde“
  Straßenhandel in Kairo
  Bombe kommt!
 


Heft 24
389 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
394 Aus stillen Thälern Karl Liebrich Skizzen aus dem Kreise Biedenkopf
397 Der „kleine Hahn“ Ludwig Ganghofer
400 Unsere Krischane Charlotte Niese Anfang
406 Die Margarethenspende Peter Christian Hansen
407 Blätter und Blüten
  Deutsche Schüler- und Studentenherbergen
  Die heimlichen Raucherinnen
  Die Drei Zinnen und die Rienzschlucht
  Auf dem Deck eines Bodenseedampfers
408   Grants Grabdenkmal in New York
  „Stillleben“ von Abraham Mignon


Heft 25
409 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
416 Eine Märchenstadt in Hinterindien Ernst von Hesse-Wartegg
420 Unsere Krischane Charlotte Niese Fortsetzung
426 Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit A. Hollenberg Der neue Themsetunnel in London
427 Blätter und Blüten
  Aufruf für ein Rittershaus-Denkmal
  Nach dem Sturm P. G. Heims
428   Die Araukarie im „Weinberg“ bei Walzenhausen
  Musikanten in der Sommerfrische
  Kleine Friedensstifter


Heft 26
429 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
436 Das vierhundertjährige Jubiläum der Leipziger Messen Max Hartung
440 Unsere Krischane Charlotte Niese Schluß
444 Nervöse Angstzustände Otto Dornblüth
447 Blätter und Blüten
  Die Tiger des Berliner Zoologischen Gartens P. Matschie
448   Ehevertrag C. B.
  Die Fabrikschornsteine und der Wind Bw.


Heft 27
449 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
456 Zermatt und der Gornergrat J. C. Heer-Zürich
462 Das „Seeschießen“ H. J. Klein
464 Unter der Linde Wilhelm Jensen Anfang Novelle
468 Blätter und Blüten
  Sommeridyll J. Trojan
  Alle Neun!
  Verschieben von Bauwerken
  Montenegrinische Schmuggler


Heft 28
469 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
475 Ruhiges Eisenbahnfahren W. Berdrow
476 Skizzen aus dem Imkerleben C. J. H. Gravenhorst
479 Unter der Linde Wilhelm Jensen Fortsetzung Novelle
484 Blätter und Blüten
  Das Denkmal Kaiser Wilhelms I. in Köln
  Schloß Abenberg Bn.
  Abgeblitzt


Heft 29
485 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
491 Generalfeldmarschall Graf von Blumenthal S.
492 Der Wörther See in Kärnten Georg Scherer
496 Unter der Linde Wilhelm Jensen Fortsetzung Novelle
500 Blätter und Blüten
  Die heilige Elisabeth
  Die Goethe-Palme in Padua
  Auf der Flucht
  Wikingerfahrt


Heft 30
501 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
507 Die Schlacht bei Worringen
509 Erste Schuld Otto Braun Gedicht
509 Unter der Linde Wilhelm Jensen Schluß Novelle
512 Vom „echten“ Dialekt in der Dichtung Johannes Proelß
516 Blätter und Blüten
  Der Entwurf für ein Nationaldenkmal der Völkerschlacht bei Leipzig
  Sommerfrische am Huronsee Ida Chelius
  Die Klatschbasen
  Kleiner Briefkasten


Heft 31
517 Einsam O. Verbeck Anfang Roman
524 Das XII. Deutsche Bundesschießen in Nürnberg Hans Boesch
527 Max Ring
528 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
531 Blätter und Blüten
  Wetterverheerungen in Württemberg
532   Schiller in Loschwitz
  Die Theaterstraße in Yokohama
  Oetzthalerin


Heft 32
533 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
539 Fortschritte und Erfindungen der Neuzeit W. Berdrow Die Roentgen-Strahlen in Industrie und Technik
540 Wildbad A. Freihofer
544 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
548 Blätter und Blüten
  Wie man vor hundert Jahren reiste
  Am frühen Morgen
  Elephantenschildkröten im Hamburger Zoologischen Garten


Heft 33
549 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
555 Das Wiener Handschriften-Archiv
557 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
560 Das Herzklopfen Dr. J. Herm. Baas Ein Beitrag zur Hygieine des Herzens
563 Blätter und Blüten
  Aus der Schlacht von Vionville-Mars-la-Tour
  Durch die Blume
  Im Eggenthal bei Bozen
  Das Heimatfest zu Hannoversch-Münden
564   Daphnis und Chloë


Heft 34
565 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
571 Die Wasser- und Wetterkatastrophen dieses Hochsommers
573 Ein Besuch auf Spitzbergen E. Vely
575 Der Siegsfeld-Parsevalsche Drachenballon Bw.
576 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
580 Blätter und Blüten
  Marconis Telegraphie ohne Drahtleitung
  Das Freiligrathhaus in Aßmanshausen
  Abendgebet in der Wüste


Heft 35
581 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
584 Max Haushofer Ernst Garleb
587 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
592 Vom Stachel der Fische Dr. med. Otto Thilo
596 Blätter und Blüten
  Teuerungsdenkmünze von 1846/47 R. Schmidt
  In’t Vörbigahn Johannes Wilda Gedicht
  Kunstkritiker
  Erwartung Bn.
  Hochgewitter im Wettersteingebirge


Heft 36
597 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
603 Jagd und Küche in Neu-Guinea Wilhelm Haacke
605 Ein Ringreiterfest auf Alsen Hermann Heiberg
607 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Fortsetzung Roman
611 Blätter und Blüten
  Die Kriegergräber bei Metz
  Unterstand
612   Hans Ferdinand Maßmann
  Der König der amerikanischen Berge


Heft 37
613 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
619 Die Ausgrabungen in Pompeji in alter und neuer Zeit Woldemar Kaden
621 Das Jubelfest der thüringer Glasindustrie Ernst Tiedt
623 Die Hexe von Glaustädt Ernst Eckstein Schluß Roman
628 Blätter und Blüten
  Die geistigen Fähigkeiten der Frau Bn.
  Fasanenkuckucke P. Matschie


Heft 38
629 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
635 Deutsche Nationalfeste
636 Der gute Regen Eva Treu Humoreske
640 Die deutsche Sprache in Böhmen Dr. Adolf Hauffen
643 Blätter und Blüten
  Torpedoboot gegen Panzerschiff
644   Schwarzwälderinnen aus Schönwald
  Das erste deutsche Lehrerheim
  Die Heimkehr des Geliebten
  Die Undinen


Heft 39
645 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
650 Ein interessantes Planetenpaar Dr. H. J. Klein
652 Eine Entführung H. von Schreibershofen
659 Blätter und Blüten
  Das Kaiser Wilhelm-Denkmal am deutschen Eck in Koblenz
  Der Drache im Dienste der Wissenschaft
  Burghausen Hugo Arnold
660   Deutschlands merkwürdige Bäume Die „krause Buche“ auf dem Wittekindsberge
  Das Besteigen fahrender Eisenbahnzüge Bw.
  Wirtschaftliche Frauenschulen
  Die ersten Hosen


Heft 40
661 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
666 Einwanderer auf Ellis Island Heinrich Lemcke
669 Das Kind Adolf von Wilbrandt Anfang Roman
675 Blätter und Blüten
  Hanswurst und Pantalon
  Wertvolle Funde
  Pfeifunterricht
676   Jeremias Gotthelf
  Hunde auf Reisen
  Windstille Max Haushofer Gedicht


Heft 41
677 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
682 Eine Weltumseglerin Dr. Adolph Kohut
684 Die Unfallstationen in Berlin Dr. G. Klitscher
685 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
692 Blätter und Blüten
  Schloß Burg an der Wupper
  Auf dem Anstand
  Ein Ehrentag Hamburgs
  Am Schluß der Saison


Heft 42
693 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
698 Arnold Böcklin Isolde Kurz
700 Der Pfannenflicker Karl Wolf-Meran
702 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
707 Blätter und Blüten
  Die Rückeroberung Ofens
708   Das Genesungsheim für Soldaten
  An ihren Sohn
  Die Muse des Anakreon


Heft 43
709 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
714 Jagdleben im Herbste Ludwig Ganghofer
717 Die Dobschauer Eishöhle E. Hanvay
718 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
724 Blätter und Blüten
  Das Washington-Denkmal in Philadelphia
  Der Stapellauf des Panzerkreuzers „Fürst Bismarck“
  Schlagfertig
  Angenehme Nachrichten


Heft 44
725 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
730 Ein Blick in Deutschlands Vorzeit Dr. K. Lampert
732 Dem Andenken Mendelssohns
Gestorben 4. November 1847
Bernhard Vogel
732 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
739 Blätter und Blüten
  Sturm der Garde auf Le Bourget
  Siemens und Halske
  Erster Unterricht
  Die Kunstnovize
  Waldbrände in Kanada
740   Hopfenmarkt zu Nürnberg


Heft 45
741 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
746 Katzenrassen Jean Bungartz
748 Ein guter Tropfen Ernst Muellenbach
748 Marthas Briefe an Maria Paul Heyse Anfang
751 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
756 Blätter und Blüten
  Nicolas Charrington, der „heilige Bierbrauer“
  Der Hecht in Heilbronn
  Die Internationale Schlafwagengesellschaft
  Immortella
  Kleiner Briefkasten


Heft 46
757 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
762 Marthas Briefe an Maria Paul Heyse Fortsetzung
764 Deutsche Städtebilder
Stargard in Pommern
G. Stephani-Stettin
766 Das Kind Adolf von Wilbrandt Fortsetzung Roman
772 Blätter und Blüten
  Aegyptische Frauen mit ihren Kindern
  Schiffbruch P. H.
  Liebhaber- und Fachkalender in früheren Jahrhunderten


Heft 47
773 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
780 Marthas Briefe an Maria Paul Heyse Fortsetzung
784 Das Kind Adolf von Wilbrandt Schluß Roman
788 Blätter und Blüten
  Beim Würfelspiel
  Vor der Jägerhütte
  Deutschlands merkwürdige Bäume Der Weiden- und Erlenbaum bei Groß-Gerau
  Kleine Krankenwärter Bn.
  Gruben- und Gichtgase Bw.


Heft 48
789 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
792 Marthas Briefe an Maria Paul Heyse Fortsetzung
797 Auf Lederstrumpfs Spuren
I. Das Urbild Lederstrumpfs
Rudolf Cronau
800 Das Kind Adolf von Wilbrandt Schluß Roman
804 Blätter und Blüten
  Bebenhausen im Winter
  Waldmeisters Brautfahrt
  Ein strittiger Fund
  Die Stalagmiten der Armandhöhle
  Das letzte Stelldichein


Heft 49
805 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
810 Auf Lederstrumpfs Spuren
II. Die Stätten der Lederstrumpfromane
Rudolf Cronau
814 Wilhelm Heinrich Riehl † J. P.
815 Marthas Briefe an Maria Paul Heyse Schluß
819 Blätter und Blüten
  Weihnachtskrippe in Tirol R. Greinz
  Cotta’scher Musenalmanach für das Jahr 1898[1]
  Raffael stellt sich als Schüler bei Perugino vor
820   Die Radfahrer und der Wind Bw.
  Otto der Große vergiebt seinem Bruder Heinrich
  Leben in heißen Quellen


Heft 50
821 Weihnachten Rudolf von Gottschall Gedicht
822 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
826 An der Weihnachtstafel M. Hagenau
828 Friede auf Erden Victor Blüthgen
835 Weihnachtsmärkte
836 Ruprecht Paul Härtel Gedicht
836 Tierisches Leben unter Eis Prof. Dr. Kurt Lampert
839 Blätter und Blüten
  Christabend
  O. Verbecks Erzählungen
  Die Maschinenphotographie Bw.
840   Weihnachten an Bord P. G. Heims


Heft 51
841 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
847 Ein Besuch bei Heinrich Heine Rudolf von Gottschall
849 Kriegshunde in alter und neuer Zeit J. Bungartz
851 Der Stoandlnarr Rudolf Greinz Anfang
855 Blätter und Blüten
  Der Kaisersaal im neuen Rathause zu Hamburg
856   Eine Hohenzollernhochzeit im Jahre 1598 Bn.
  Schneeschmelzmaschine in den Straßen von New York
  Johanna Sebus


Heft 52
857 Einsam O. Verbeck Fortsetzung Roman
862 Ueber „traumatische Neurose“ Prof. Dr. Fürbringer
864 Zum Holbein-Jubiläum Dr. H. A. Schmid
867 Der Stoandlnarr Rudolf Greinz Fortsetzung
872 Tragödien und Komödien des Aberglaubens
Klopfgeister
Rudolf Kleinpaul
875 Blätter und Blüten
  Gartenlaube-Kalender für das Jahr 1898
  Ein alpiner Pflanzhort
  Auf dem Eise
  Vor Paris nichts Neues! Karl Hecker
  Die rote Tasche des Zugführers
876   Das Oesterreicher-Denkmal auf dem Schänzel bei Edenkoben
  Der höchstgestiegene Luftdrache
  Quittung über Gaben für die Wetterbeschädigten


Heft 53
877 Zum Jahreswechsel J. Trojan Gedicht
878 Einsam O. Verbeck Schluß Roman
884 Das Goldland Alaska M. Hagenau
887 Unsere Neujahrsbriefe bei der Post Ernst Niemann
888 Der Stoandlnarr Rudolf Greinz Schluß
892 Blätter und Blüten
  Wir gratulieren Victor Blüthgen Gedicht
  Fern der Heimat
  Sylvester-Orakel M. H.
893 An unsere Leser


Bereits existierende Artikel

Bilder[Bearbeiten]


  1. Musenalmanache